Fixe Transfers 08/09

Echt bekloppt alle beim MSV. Pausenlos werden nur Männer verpflichtet und keiner merkt, das die nix bringen. Jetzt sind wir schon 2x abgestiegen und immer waren 11 Männer in der Mannschaft. Wann merken die Idioten endlich, daß Männer nix bringen - und brasilianische Männer schon gar nix :D

Dann werd doch fan vom FCR Duisburg, da werden keine Männer verpflichtet ;)
Naja aber mal im Ernst ich find der hat ne Chance verdient, viel schlechter als die die wir diese Saison stehen hatten kann es ja nicht weder. Also herzlich Willkommen.
 
Endlich mal ein Deutscher, der sich mit dem Ruhrgebiet, der Region und dem MSV identifizieren kann. Kein Söldner also:fluch:
Ja ich hätte auch am liebsten Mike Rietpitsch wieder ...Das wäre mal einer ... der würde sich wenigstens den arsch aufreissen und würde sich mit dem msv identifizieren... *Achtung ironie*

Nenn mir mal bitte ein paar Spieler die dir vorstreben die sich mit der region und dem msv identifizieren und die vor allem zu haben wären! Mir fällt keiner ein...

Was hier einige für vorstellungen haben... Der Man kan deutsch. spielt angeblich einen soliden Part. Ausserdem nicht zu alt. meiner Meinung nach eine gute Verpflichtung.... Herzlich Willkommen in duisburg Tiago!!!
 
Endlich mal nen Brasilieaner :D
Herzlich Willkommen und viel Glück bei uns;)
Und keine Angst vor Verletzungen, die bekommst bei dem Trainer bestimmt;)

Ach ja, wir beißen nicht, wir wollen nur spielen :D
 
Selbst wenn der MSV in der Vergangenheit Gurken-Brasilianer verpflichtet hat, heisst es nicht, dass Tiago auch ne Gurke ist... letztlich geht es nur um die Qualität & nicht um die Nationalität.

Ich hasse übrigens Fernando Santos bis zum geht nicht mehr!!! Bin aber froh, dass Tiago geholt wurde & hoffe, dass er einschlägt...
 
...mal in der Winterpause bei Kaiserslautern im Gespräch und ist da nur wegen dem finanziellen gescheitert also so günstig wird der auch nicht sein....

Transfers, die derzeit aufgrund finanzieller Dinge in Kaiserslautern scheitern, können zur Zeit womöglich beispielsweise in Erkenschwick durchaus realisiert werden. Du scheinst die momentanen finanziellen Möglichkeiten des FCK ein wenig zu überschätzen. ;)

Grundsätzlich ist Tiago ein Guter. Ich habe da verläßliche Gewährsmänner in der Schweiz (unfern von Bern ;)) sitzen. Fraglich ist offenbar nur, ob er den nötigen Widerstand gegen Bommer aufbringen wird, um auch weiterhin auf einem gewissen Level zu spielen (Spässle).

Herzlich Willkommen jedenfalls :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlich willkommen im in Duisburg! Scheint ja so ein Typ wie Tara zu sein....was ich bisher von ihm gehört habe: Immer schön reintreten!!

1,88 m ist ja auch ne gute Größe für die Innenverteidigung.

Wenn schon Söldner dann aber Kämpfer !

Hier übrigens ein Video von unserem ersten Neuzugang!

http://www.youtube.com/watch?v=O8Y7zKbPM6U
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Maicon und Rocky Junior habe ich zwei gute Brasilianer bei uns gesehen. Zudem soll er gut deutsch sprechen. Wenn wer jetzt noch ein guter Fußballer ist, der mit den anderen auf dem Platz harmonieren kann, und zudem charakterlich in Ordnung ist :D:

Herzlich willkommen! :)

Aber noch was: Ist diese Verpflichtung nicht eine ganz olle Kamelle? Ich dachte, ich hätte da schon während der Saison etwas von einer Verpflichtung gelesen...
 
Na dann mal herzlich Willkommen.... Viel Spass und gute Spiele für dich und somit auch für uns!!!!

P.S. Wichtig ist ja das man in der Vorstellung erwähnt das er sehr gut Deutsch kann. :rolleyes:
 
Ede wechselt zum MSV

Berlin: U21-Nationalspieler konnte sich nicht durchsetzen
Ede wechselt zum MSV

Chinedu Ede, Stürmer bei Hertha BSC, steht nach Informationen des kicker vor einem Wechsel zum Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg. Edes Vertrag läuft im Juni aus und wurde von den Berlinern nicht verlängert. Die Unterschrift beim MSV soll in den nächsten Tagen erfolgen.

Hier weiter: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/378818

Kann ich nciht einschätzen, aber auf jedenfall ein deutscher, junger Spieler mit Perspektive!
 
Lt. Kicker-online steht der MSV vor der Verpflichtung von Berlins 21jährigem Stürmer Ede.

Die Spiele der Bundesliga 2007/2008 für Hertha BSC Berlin
2. Spieltag: Sa 18.08. 15:30 Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 3:1 (0:1)
clear.gif
eingewechselt (90.)
14. Spieltag: Fr 23.11. 20:30 Karlsruher SC - Hertha BSC Berlin 2:1 (0:1)
clear.gif
eingewechselt (82.)
18. Spieltag: Sa 02.02. 15:30 Hertha BSC Berlin - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:1)
clear.gif
ausgewechselt (68.)
Note 4,5
29. Spieltag: Di 15.04. 20:00 Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 0:0 (0:0)
clear.gif
eingewechselt (85.)
Quelle: http://www.fussballdaten.de/spieler/edechinedu/2008/

Scheint ja eine Granate zu sein :rolleyes:
 
Heute Mittag standen zu der Hellmich Karre (DU-WH xxx / schwarzer CLK) noch ein größerer Wagen mit einem Kennzeichen aus SFA (Soltau-Fallingbostel[zwischen Hannover und Hamburg]) und KS (Kaiserslautern) auffem Parkplatz...

Und was willst du nun damit sagen? :confused:

Außerdem,tschuldigung wenn ich dich korrigiere aber ist KS nicht Kassel?
 
Dann herzlich Willkommen Herr Ede! Hertha leistet eine hervorragende Jugendarbeit, von daher bin ich da optimistisch.

Ede - 21
Chaftar - 22
Tiago - 27

alle deutschsprachig und auf vakanten Positionen einsetzbar. Sieht gut aus Herr Hübner :cool:
 
Naja, mal abwarten. Ich kann damit leben. Du wirst keinen 21 jährigen Topstar nach Duisburg locken können. Er ist U23 Nationalspieler, jung, deutschsprachig bzw. hat die deutsche Staatsbürgerschaft. Im Endeffekt passt er genau in das Profil, was alle hier gefordert haben.

Wenn es stimmt: willkommen in Duisburg!
 
Mir gefällt die Richtung, die man mit den (teilw. noch potentiellen) Transfers von Ede und Chaftar einschlägt: Junge, hoffentlich hungrige deutsche Spieler, U-Nationalspieler und entwicklungsfähig.

Das ein Ede bei einem eventuellen Abgang nicht Mana ersetzen kann, sollte aber auch klar sein. Als Stürmer an dessen Seite aber keinesfalls zu verachten...
 
Hätte man gesagt Neuaufbau, 2-3 Jahre einspielen in Liga 2, wäre es wohl eher richtig gewesen.

Naja, letztendlich war aber doch das die erste Planung, die Hübner getroffen hat. Man will einen jungen Kader aufbauen, diesen festigen und nicht unbedingt sofort aufsteigen.

Das mit dem sofortigen Wiederaufstieg kam dann erst später.

Bleiben wir mal bei der Behauptung, es kommen nur 5-6 neue.

Bisher haben wir Tiago ganz sicher.

Im gespräch sind noch Branco, Chaftar und Ede.

Damit hätten wir, sofern alle kommen, schon 4 Stück.

Positionen: IV, LV, ST und LV bis LM.

Meiner Meinung nach passt das, sofern jetzt noch ein RV und ein RM kommen.

Was die Qualität der bisherigen Neuzugänge angeht, so passen sie zumindest ind as geforderte Profil und einen Chaftar wie auch einen Ede halte ich persönlich für hoffnungsvolle Talente... nur waren das unter Bommer auch ein Book und ein neumayr, was daraus geworden ist, sieht man ja...

Ich lass mich einfach mal überraschen, allzu schlecht siehts meiner meinung nach aber bisher nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und jetzt mal langsam an jungens. hier wird eine mischung als jungen talenten und erfahrenen leuten geholt, die deutschspachig sind und es wird auf den sofortigen wiederaufstieg gesetzt. das ist nur auch wieder nicht genug?

Was dann bitte?

Ede ist ein Spieler den man als LM/LA einsetzen kann und das gleiche wegen seiner beidfüßigkeit auch auf der rechten seite. für die 2. liga ist er vollkommen ok. ob er sich in einem jahr so entwickelt das er auch in liga 1 bestehen kann muss man abwarten.

hier wird von einigen teilweise jeder junge spieler direkt runtergemacht.

hertha hat eine BEI WEITEM besser jugendarbeit als der msv. und ich traue ede um einiges mehr zu als leuten aus unseren amas bzw der jugend.

wenn ich dann schon lese es bleiben nur mölders und ede. hallo? bitte mal erkundigen. ede spielt nicht im zentralen sturm
 
Ein junger, deutschsprachiger U21 Nationalspieler. Langsam scheint das Konzept doch Formen anzunehmen.

Hört sich richtig gut an. :)

Aber bitte lasst den nicht auch so versauern, wie Neumayer oder Nils Ole Book, die auch als Talente geholt wurden und keine Chance hatten. Mit solchen Leuten einen Neuaufbau wagen finde ich gut. Aber wie gut die dann sind, wenn von Anfang an wieder der Aufstieg das Ziel sein soll und die Jungs direkt wieder unter Druck stehen ist eine andere Sache.
 
.....

hier wird von einigen teilweise jeder junge spieler direkt runtergemacht.

.....

Das ist m. E. falsch interpretiert. Der MSV ist nicht der FC Bayern, der sich einen jungen Kahn, Scholl, Schweinsteiger etc. holt und diese Spieler bis zur Verrentung halten kann. Am Bsp. KSC sieht man, wie lange ein Verein von solchen jungen Spielern profitieren kann - nämlich nur bis:

a) ein größerer reicherer bzw. wirtschaftlich besser aufgestellter Club diesen Spieler abwirbt und man noch den ein oder anderen €-Ablöse machen kann (ob es sich aber lohnt? - eine solche Amortisationsrechnung können nur Insider aufstellen [deren Löhne kenne ich nicht], anstatt jahrelang Gehälter für ewige Talente [welche sich bisher noch nicht in der ersten Mannschaft durchsetzen konnten] zu zahlen [Book, Neumayr, Mölders, Koitka, Stegmann, Terodde Vertello, Spitali, Sicenica etc.] hätte man einen "uralten eingespielten Spieler" holen können)....

b) der Vertrag des jungen guten Spielers ausläuft (man auf seinen u. U. guten Einsatz bauen und profitieren konnnte) und dieser Spieler für ein wenig mehr Taschengeld den Verein wechselt
 
Das ist m. E. falsch interpretiert. Der MSV ist nicht der FC Bayern, der sich einen jungen Kahn, Scholl, Schweinsteiger etc. holt und diese Spieler bis zur Verrentung halten kann. Am Bsp. KSC sieht man, wie lange ein Verein von solchen jungen Spielern profitieren kann - nämlich nur bis:

a) ein größerer reicherer bzw. wirtschaftlich besser aufgestellter Club diesen Spieler abwirbt und man noch den ein oder anderen €-Ablöse machen kann (ob es sich aber lohnt? - eine solche Amortisationsrechnung können nur Insider aufstellen [deren Löhne kenne ich nicht], anstatt jahrelang Gehälter für ewige Talente [welche sich bisher noch nicht in der ersten Mannschaft durchsetzen konnten] zu zahlen [Book, Neumayr, Mölders, Koitka, Stegmann, Terodde Vertello, Spitali, Sicenica etc.] hätte man einen "uralten eingespielten Spieler" holen können)....

b) der Vertrag des jungen guten Spielers ausläuft (man auf seinen u. U. guten Einsatz bauen und profitieren konnnte) und dieser Spieler für ein wenig mehr Taschengeld den Verein wechselt


Es geht doch nicht ums Runtermachen des neuen Spielers.Ich finde den Jungen auch gut, nur wiederspricht sich das mit Hübners Konzept des direkten Wiederaufstiegs.Sollen sie vom Verein sagen Neuaufbau mit jungen Spielern, die nächsten zwei Jahre brauchen wir die Fans für den Neuaufbau dann ist alles Palletti, nur hat dies Herr Hübner nicht gesagt, sein Konzept ist der direkte Wiederaufstieg
 
Zurück
Oben