Fixe Transfers 08/09

Es geht einfach darum dass wir uns immer einen Manager gewünscht haben der auch mal aufm Tisch haut. Und das ist passiert. Er hat die Einkaufspolitik unseres Vorstandes kritisiert und ein neues Konzept vorgelegt welches beinhaltet dass man junge Spieler verpflichtet die noch etwas erreichen wollen und deutschsprachig sind. Dies wurde bisher getan und man hat auch die richtige Mitte zwischen Jung und Alt gefunden. Wir haben immer noch erfahrene Leute wie Tara und Grlic in unseren Reihen. Hübner hat aber auch junge Wilde geholt wie Sahan und Wagner. Ob sie wirklich das bringen was man von ihnen erwartet wird sich zeigen. Allerdings sollte man jetzt nicht schon alles schlecht reden obwohl man noch nichts gesehen hat von unserer neuen Mannschaft. Man sollte einfach beim Trainingsauftakt und bei den Testspielen erscheinen um sich ein Bild von unserer neuen Mannschaft zu machen und über sie zu urteilen. Aber Vorurteile bringen niemanden etwas genauso wenig jetzt schon unseren Manager zu kritisieren der versucht eine schlagkräftige Truppe aufzubauen. Ob es was wird oder nicht wird sich zeigen
 
Soll keine Kritik sein.....aber so jung moechte ich auch noch mal sein die Dinge so sehen zu koennen/wollen...
 
auch auf die gefahr hin mich jetzt hier unbeliebt zu machen


Vielleicht wolle Tufan weg??

ist jetzt genau so ne stumpfsinnige behauptung wie viele hier behaupten er hätte gehen müßen.

tufan hat in der jugend beim ofc gespielt
er hat gesehen wie schwer sich ein mölders bei den profis getan hat
unsere jungs spieler verdienen weiß gott kein gutes einkommen (für fußballverhältnisse!)

vielleicht is tufan zum brunno gegangen und hat gesagt: Darf ich nach hause?

soll man einen spieler (egal wie talentiert er auch sein mag, denn auch dass muss er erstmal beweisen bei den profis) auf biegen und brechen halten, wie einen lavric??

solange keiner hier sagen kann, wie das gespräch zwischen hübner und tosunoglu gelaufen ist, ist das für mich ein nachvollziehbarer schritt
 
Hübner hat aber auch junge Wilde geholt wie Sahan und Wagner. Ob sie wirklich das bringen was man von ihnen erwartet wird sich zeigen.

DAS ist der springende Punkt. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn junge Leute verpflichtet werden und ich kritisiere auch keine Spieler großartig, wenn ich nicht weiß, was sie bringen werden, da sehe ich Verpflichtungen eigentlich immer recht positiv.

WENN man aber, wies es beim MSv der Fall war, Spieler schon seit ein paar Jahren im Verein hat, die sogar schon mit den Profis mittrainiert haben und in ihrer Liga sowie in Testspielen mit den Profis BEWIESEN haben, dass sie was drauf haben, warum werden dann solche Konstanten für Leute eingetauscht, die erst noch zeigen müssen, dass se was können?

Ich bezweifle, dass das finanzielle Gründe hat und ein Wagner weniger verdient als es bei Tosunoglu der Fall gewesen wäre.

Ich habe oft genug Spiele der Amateure gesehen und behaupte, dass ein Tosunoglu, Book oder Neumayr auf Grund ihres Potentials eindeutig gute Ergänzungen in der 2. Liga wären mit genug Möglichkeiten nach oben, sich in der Startformation zu festigen.
Ein Neumayr, Mölders und Tosusnoglu haben sogar eindeutig bessere Referenzen vorzuweisen als die verpflichteten Oberligaspieler, was die Statistik der letzten Saison angeht (Sahan mal ausgenommen)... also was soll das für ein Konzept sein, bei dem man Spieler, die konstant gute Leistungen gebracht haben und auch schon Erfahrungen mit den Profis gesammelt haben, gegen Spieler eintauscht, die erst noch zeigen müssen, dass sie das bringen,w as von ihnen erwartet wird? Und ich persönlich erwarte dann ja wohl, dass sie eindeutig mehr bringen als die Spieler, die aussortiert wurden.

edit: Muss dem hagi über mir allerdings recht geben, seh das genauso und hab vergessen dass hier noch reinzusetzen: Entschuldbar wäre für mich wirklich nur, wenn der Spieler wirklich wo anders spielen will, was bei Neumayr definitiv der Fall ist und bei Tosunoglu zumindest möglich ist.

Hier muss der Verein allerdings eigentlich auch auf die Spieler zugehen und ihnen das Gefühl geben, mit dem die neuen Spieler gelockt wurden, sie müssen eben das gefühl bekommen,d ass jetzt verstärkt auf sie gestezt werden soll und hier weiß ich nicht, ob der Verein das überhaupt gemacht hat, ob die Spieler es nicht glauben wollten und ebenfalls fraglich wäre ja noch, ob sich der Trainerstab dann auch an die Verprechungen halten würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich tun sich nicht nur Fragezeichen betreffend der Planung für die erste Mannschaft auf. Was hat man denn bitte mit der zweiten vor?
Die neue NRW-Liga wird stärker sein als die alte Oberliga. Schließlich wurden die besten aus zwei Ligen zusammengelegt. Nun sollte man meinen, dass dann auch die Qualität im eigen Kader erhöht wird. Wenn gleichzeitig Die erste Mannschaft verkleinert werden soll, dann schwebt mir dann eher ein Kader mit ca. 20 gestandenen Profis plus sechs bis acht Jungprofis vor. Die Jungen pendeln dann zwischen den Teams. Nur sind jetzt kaum noch welche übrig. Terrode, Boland, und dann? Der Keeper der zweiten kommt direkt aus der A-Jugend, ob einer dazu kommt, steht noch in den Sternen. Mölders, Tosunoglu, Neumayr, Book sind weg. Wolters hört auf. Jürgens ist weg, N`Doum auch. Die neuen Youngster werden wohl eher "oben" eingeplant, Caceres will man abgeben.

Darf Stefes jetzt noch auf große Einkaufstour gehen, oder wird die Zweite mal wieder geopfert?
 
Entschuldbar wäre für mich wirklich nur, wenn der Spieler wirklich wo anders spielen will, was bei Neumayr definitiv der Fall ist und bei Tosunoglu zumindest möglich ist.

An dieser Stelle muss sich der Verein aber dann fragen lassen, warum die Spieler wegwollen. Bei Neumayr ist es wohl so, dass er bei der aktuellen sportlichen Leitung keine Perspektive mehr gesehen hat. Womit wir wieder beim Problem sind, dass Bommer nicht zu einem "Wir bauen auf die Jugend" Konzept passt.
 
Negative Stimmung? Was solls?

Ich erinnere mich daran, wie wir hier vor der letzten Saison gejubelt haben. Endlich Namen, die die Klasse halten (können). Das Ergebnis kennt jeder. Viele, die vorher gejubelt haben, möchten die gleichen Spieler in die Wüste schicken.
Jetzt stellt sich raus, dass alle neuen Spieler totaler Käse sind und die, die sich bereits in den Jahren vorher nicht durchgesetzt haben, sollen Hoffnung machen.
Ziehe ich den Umkehrschluß sollte diese Saison die erfolgreichste aller Zeiten werden. ;)


Man kann auch sagen, dass alles am Trainer liegt und der die Spieler falsch eingesetzt und eingeschätzt hat. Dem stimme ich in Teilen sogar zu, aber Fakt ist, dass er weiter der Trainer ist und zusammen mit "Bruno dem Ersten" den Markt sondiert.
Zum Trainer zurück: Wir hatten die letzten Jahre und haben aktuell immer noch einen Trainer in Ausbildung. Hoffen wir einfach, dass er schnell lernt, resp. gelernt hat und die beiden ein besseres Händchen bei den Neuen haben, als letztes Jahr.

Neumayr habe ich immer für einen gehalten, der noch ganz groß rauskommen kann, aber auch mich hat er in den Spielen wo er gespielt hat nicht überzeugt.

Wenn ich mir die Transfers der anderen Vereine ansehe, ist da nirgendwo einer dabei, der Euphorie erzeugen könnte. Die Zweitligisten konsolidieren alle unisono, da ist kein Platz für etablierte Spieler.
Wichtig in diesem Jahr wird sein, wie die Mannschaften eingespielt sind. Euphorie ist auf jeden Fall bei den Neulingen dabei. Da kann es die ein, oder andere Überraschung geben.

Wir werden viele Graupen des letzten Jahres auch in diesem Jahr sehen. Eingespielt sollten die sein, aber auch das hat bereits im letzten Jahr nichts gebracht. Euphorie? Woher? Hier hat man alle Möglichkeiten liegen gelassen.


Ich freu mich zwar wieder auf die Wedau, aber die Hoffnung auf die ersten beiden Plätze ist bei mir ganz extrem unterentwickelt und kann nur mit Leistung und Ergebnissen wachsen.
 
Naja also ich finde den Wechsel jetzt nicht wirklich schlimm. Hab ihn nur gut bei Hallentunieren gesehen. Im Spiel hat er mal ein paar Tricks gemacht aber das was auch. Viel zu Ballverliebt. Und ich denke mal er ist vom Charakter her einer der Stunk macht wenn es mal nicht läuft.

Wenn man einen Spieler nur von Hallenturnieren her kennt, sollte man sich doch mit Äußerungen zu seiner Qualität zurückhalten; diese disqualifizieren sich von selbst. Und wenn man schon zugibt, dass man einen Spieler nicht kennt, finde ich es eine absolute Unverschämtheit hier Mutmaßungen über seinen Charakter zu unternehmen!
Ich habe Tufan bei vielen Spielen (und dabei meine ich die auf dem grünen Rasen) der 2. Mannschaft sowie der damaligen U19 gesehen und bin der Meinung, dass dieser Mann ernormes Potential hat. Er ist ein feiner Techniker, der auch den Nebenmann gut in Szene setzten kann, aber selbst ungeheuer torgefährlich ist. Für mich ist dieser Transfer ein schwerer Verlust eines wirklich großartigen Talents, an dem laut Homepage des OFC auch die zweite Mannschaft des SV Werder drangewesen ist. Angeblich sollte er ja bereits einen Profivertrag unterschrieben haben, anscheinend ist dies nicht geschehen. Sein Amateurvertrag lief ja aus. Ein Transfer wäre für mich völlig unverständlich.
Insgesamt muss hier eine Veränderung der Politik des Vereins erfolgen. Junge Spieler müssen in Zeiten von Bosman langfristig gebunden werden, auch wenn dies erstmal eine finanzielle Belastung ist. Wenn ich daran denke, dass ein Spieler wie Boland nur einen Vertrag über ein Jahr unterschrieben hat, wird mir ganz schlecht: Setzt er sich wirklich wie gewünscht durch, dann ist er im nächsten Jahr wahrscheinlich weg oder so richtig teuer.
Hier kann der Verein nur verlieren. Auch mit Bodzek hätte man letztes Jahr z.B. früher verlängern müssen. Wenn ich wirklich auf Talente setzte, dann muss ich diese zwingend langfristig binden, um wenigstens Ablösesummen kassieren zu können, ansonsten kann ich nur verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis jetzt habe ich das Gefühl das die Entscheidung mir nicht wieder eine DK zu kaufen nicht ganz falsch ist aber es sind ja noch ein paar Wochen und es gibt bestimmt auch wieder eine Rückrunden DK .
Ich hoffe bis dahin ist R.B. dann auch weg :huhu:
Jetzt fehlt nur noch das der Mana weg ist und wir stehen ganz schön dumm da !!!
 
@baldi

Ich habe differenziert zwischen Hallentunieren und Testspielen. Ist vielleicht nicht 100% in meinem Beitrag rübergekommen aber ich hab schon einiges von Tufan gesehen
 
Wenn ich hier mal nen kleines Fazit von den bisherigen Transfers geben kann, siehts langsam so aus als ob der verein erst mal ne saison inne 2.Liga bleiben wollen, um dann in der übernächsten Saison erst wieder anzugreifen.......:o.Sieht für mich persöhnlich jedenfalls so aus wenn ich mir die Transfers so anschauen, hoffe ich irre.....:cool:
 
Ich bin erstmal sprachlos... da ist man mal einen Tag nicht online und schon ist auch das letzte Talent futsch. Das kann doch wohl nicht wahr sein, was ist denn das bitte für eine Scheixxe.... :eek:

TT hätte ich gerne bei den Profis auf der Bank gesehen, der hätte mit seiner Unbekümmertheit als Joker sicher was reissen können, auch mal 1:1 sich durchsetzen, dass wird Wagner mit seiner Größe und eher als Stoßstürmer wohl kaum können.

Kann das echt nicht glauben, was der Hübner da abzieht. Mit Sahan (wenn es denn fix wird/ist) haben wir ja scheinbar ein Juwel geholt, aber warum muss man auf der anderen Seite die Juwelen verscherbeln... :confused:


Was mich übrigens noch nervt, sind hier einige "Ihr dürft nicht schwarzsehen, wartet doch erst die Saison ab"-Gebote... prima, dann stellen wir doch die Diskussion ein und treffen uns dann in einem Jahr hier wieder... :kopfplatsch:
 
"Bei uns hätte er immer die Perspektive gehabt, sich für die 2. Bundesliga zu empfehlen. Er hat sich für die 3. Liga und Offenbach entschieden. Unser Angebot war jedenfalls gut."

Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/6/17/news-56345191/detail.html

Naja, hier kommts zumindets so rüber, als wäre Tosunoglu auf eigenen Willen zurück nach Offenbach gewechselt... da lässt sich dann wohl nix machen, wenn das Angebot für nen Profivertrag wirklich nicht schlecht gewesen sein soll...

Man kann natürlich in Frage stellen, was an dieser Aussage dran ist, aber im allgemeinen sollte man so nen jungen Spieler nicht unbedingt zwingen, hier zu bleiben, wenn er bessere sportliche Perspektiven in einer anderen Stadt sieht, die zudem auch noch um den Verein handelt, von dem er nach Duisburg gewechselt ist.
 
Zurück
Oben