Trueblue
3. Liga
... weil Middelhoff den Konzern kaputt gewirtschaftet hat ...
Womit der EIGENTLICHE SKANDAL einmal klar benannt worden ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... weil Middelhoff den Konzern kaputt gewirtschaftet hat ...

Könnte die Bezirksregierung das eigentlich nicht ggf. stoppen?
Steuerverzicht? Was soll der Quatsch?
:
Der Kommentar ist Quark.
Duisburg
"Große Erleichterung" bei Karstadt
VON WILJO KRECHTING - zuletzt aktualisiert: 09.06.2010
Duisburg (RP) Nach dem Entschluss der KarstadtGläubiger, die insolvente Warenhauskette an den amerikanisch-deutschen Investor Nicolas Berggruen zu verkaufen, herrscht in der Duisburger Filiale im Forum "große Erleichterung".
(...)
Die Zitterpartie für Karstadt geht weiter: Investor Nicolas Berggruen erhält bis zum 8. August Zeit, eine Einigung über Mietsenkungen für die Kaufhäuser zu erzielen. Das Treffen mit dem Vermieterkonsortium ist am 28. Juli.
) ?
Sowas könnt ihr hören?
Mich hätte das schon mit 16 nicht mehr tangiert. Daddy und Proberaum sei dank, da hat es andauernd gepiept nur nicht im EKZ… äh Mall

"Dem Ruhri sein KaDeWe"
VON MIKE MICHEL - zuletzt aktualisiert: 17.09.2010
Duisburg (RP) Am 18. September 2008 eröffnete das Forum. Nach zwei Jahren geht es nach einem kleinen Knick im Zuge der Wirtschaftskrise nun wieder aufwärts: Centermanager Lutz Müller rechnet in diesem Jahr mit mindestens neun Millionen Besuchern. Am Samstag gibt es eine kleine Geburtstagsfeier.
Beim Forum läuft's gut. Neun Millionen Besucher in diesem Jahr bezeichnet Centermanager Lutz Müller als "Minimalziel". "Der Umsatz ist gegenüber 2009 um 16 Prozent gestiegen, die Besucheranzahl um sieben Prozent", so Müller. Rund 30 000 Besucher kommen durchschnittlich täglich in das Einkaufszentrum in der City, das vor zwei Jahren eröffnete. Schon diese Zahlen verdeutlichen, dass es nach der Wirtschafts- und Finanzkrise offensichtlich wieder aufwärts geht, zumal einige Probleme nun der Vergangenheit angehören. Vor allem die Tatsache, dass Karstadt Duisburg als Ankermieter das Insolvenzverfahren unbeschadet überstanden hat, sorgt für freudige Mienen bei den Forum-Verantwortlichen.
Nicht nur aufgegeben. Laut Medienberichten von vor rund 2-3 Monaten, ist dieser über Nacht verschwunden und hat Miet- und Lieferantenschulden in beträchtlicher Höhe hinterlassen.....Selbst der Italiener hat aufgegeben, dabei wirkte der eigentlich immer sehr gut besucht.
Es kann auch einfach daran liegen, dass aus wirtschaftlichen Gründen einfach nicht die Möglichkeiten bei der Bevölkerung vorhanden sind, das Geld in zwei großen "Malls" zu lassen. Ich denke, das wird besser!

Das City-Palais war nie auf Einzelhandel ausgerichtet. ... Es muss also nicht immer die falsche Wegführung, das schlechte Ambiente oder was auch immer sein, wenn ein Objekt zeitweise wenig Erfolg hat!
Es kann auch einfach daran liegen, dass aus wirtschaftlichen Gründen einfach nicht die Möglichkeitenbei der Bevölkerung vorhanden sind, das Geld in zwei großen "Malls" zu lassen. Ich denke, das wird besser!
Als Nicht-Bürger der Stadt Duisburg ist es -das darf ich vll. anmerken- irgendwo bezeichnend, dass sich an dem scheinbar Negativen (City Palais) aufgehängt wird. (...) Diese Mentalität fällt nur immer wieder auf!





Die Skepsis in der Duisburger Bevölkerung war auch damals groß: Was sollte aus dem Vorort der Hölle -auch Innenhafen genannt- schon werden? Nicht für möglich Gehaltenes wurde Realität. Und daher bin ich durchaus guter Dinge, dass sich in der Kö-Galerie das angestrebte hochwertige Warenangebot ansiedeln wird. Es ist ja nicht so, dass Pohland und Co immer noch einen Bogen um Duisburg machen. Die Lage der Kö-Galerie könnte nicht besser sein. Man muss nicht einmal in die Innenstadt einfahren. Die Autobahnanbindung ist perfekt. Doch erlaube ich mir den Hinweis, dass die Innenstadtentwicklung der vergangenen 5 bis 8 Jahre eine Erfolgsgeschichte ist. (...) Duisburg macht sich ganz hervorragend.

- hat sich zum Beispiel exzellent entwickelt. Das trübt dann auch solch ein fauxpas wie der mit diesem "Marina-Kolosseum" (diese kleine, nicht nutzbare, bestufte Halbkreisarena) nicht. Erwartet wird dort ja u.a. auch noch das NRW-Landesarchiv. Prima! Und vom Plan, den Speicher mit dem unsäglichen Querriegel optisch zu verhunzen, wird man nach der kolportierten Kostenexplosion sicherlich auch noch abrücken. Dieses Quartier insgesamt ist jedenfalls bestens entwickelt. Lob aus unserem (schönen!) linksrheinischen Vorort tut ja immer gut!![]()
Ein Vorhaben, das hierzulande auf wenig Gegenliebe stoßen dürfte. 
Dirk Bach, ey. Der soll mal kleine Brötchen backen. Aber ganz kleine Brötchen. (Obwohl
). Wieviel Chicken der in seinem Leben schon gegessen haben muss... Tierhaltung hin oder her. PETA ist in den letzten Jahren auch nicht selten durch realitätsfremde Berichterstattung aufgefallen.
Deswegen 1902% PRO:Wendy's ... die guten amerikanischen Schnellrestaurants.


Igitt, die waren fieser als Mäces, Wörger King und KFC zusammen. 

Aber Wendy's???Igitt, die waren fieser als Mäces, Wörger King und KFC zusammen.
![]()

), das Kaufkraftabflüsse in die Nachbarumgebungen zu verzeichen hat.Für der Begriff "hochwertig" ist dabei natürlich auch die Perspektive nicht ganz unwichtig: Ist das jetzt alles oberhalb von "KIK" oder wo beginnt das Ganze?
Meine Zweifel haben sicherlich viel mit persönlicher Erfahrung zu tun, allerdings werden diese leider auch durch ziemlich unbestechliche Marktdaten genährt - hier mal ein paar Zahlen (GFK, 2008):
(...)
All das sind leider nackte Fakten, die zunächst einmal jedem strategischen Entscheider für die besagten hochwertigen Sortimente allen Mut aus dem Körper saugen sollte und meiner Einschätzung nach auch wird!
Es hat sich gebessert. Derzeit liegt Duisburg bei einer Zentralität von 1,03, was längst nicht einer Stadt entspricht, die sich als Oberzentrum versteht. Aber immerhin. Und noch stehen Kaufkraftmagneten aus...
@Pommeswalter
Nach alledem, was MD in Duisburg auf die Beine gestellt hat -insbesondere die Ladenflächen des Forums vermietet hat-, wer mag da noch mit gesundem Skepsis an der Vermietung der Ladenflächen in der Kö-Galerie zweifeln? Es handelt sich um Profis.
Niemand beginnt mit Abrissarbeiten, wenn nicht bereits eine konkrete Aussicht auf wunschgemäße.....

Gut, dann bin ich halt der Einzige.

Die neue KöGalerie wird noch um einiges größer als die alte Version. Die Fläche der abgerissenen alten Kisten macht ne Menge aus. Viel kleiner als das Forum wird es nicht, sagen wir mal 50%?