Franken-Stadion mit neuem Namen

Daniel

Bezirksliga
Franken-Stadion mit neuem Namen
Das Nürnberger Franken-Stadion bekommt einen neuen Namen. Die Besucher müssen sich künftig mit der Bezeichnung easyCredit-Stadion anfreunden. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly begrüßte am Montag das Engagement der Nürnberger norisbank.
s.gif

Damit werde ein Weg beschritten, der für alle Beteiligten Vorteile bringe und die Betreiber-Gesellschaft langfristig auf sichere Füße stelle. Der Vertrag tritt am 15. März in Kraft und läuft zunächst bis zum 30. Juni 2011. In dem Kontrakt ist zudem eine Option auf eine Verlängerung um vier Jahre bis 2015 enthalten. Über das finanzielle Volumen des Vertrags wurden keine Angaben gemacht. Damit ist das Nürnberger Stadion die zwölfte Bundesliga-Arena, die nach einem Sponsor benannt ist. Nur die Namensrechte der Stadien in Berlin, Bremen, Duisburg, Kaiserslautern, Mainz und Mönchengladbach sind noch nicht verkauft worden. Der neue Namensgeber easyCredit gehört zur Nürnberger norisbank AG.
s.gif

Für das kommende Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr/live bei Premiere) gegen Werder Bremen stellt das Unternehmen 10.000 Karten zur Verfügung, unter anderem für alle 1750 Nürnberger AEG-Mitarbeiter, die mit ihrem wochenlangen Streik für die Erhaltung ihres Betriebs bundesweit für Aufsehen gesorgt hatten.
s.gif

Nach seinem WM-gerechten Umbau wurde das Stadion im Juli 2005 in eine Betriebs-Gesellschaft überführt. An ihr halten der Baukonzern Hochtief 74,9 Prozent und die Stadt Nürnberg 25,1 Prozent.

Quelle: Kicker.de
 
Und wir warn das letzte Team was als Auswärtsmannschaft im Frankenstadion gastiert hat!! Und wieder haben die Tausende Freikarten


Nur noch 6 Vereine haben kein verkauften Namen :(
 
Toller Name easycredit. :D Was war da am Wochenende in den Medien über Kreditvergaben von Bayer an die Noris zu lesen? Warscheinlich war das damals auch easycredit;)
 
oh man, easyCredit-Stadion??!!
die armen nürnberger!
und der verkauf geht weiter. :(
 
Tja. Bin ja mal gespannt ob es Hellmich schafft den Stadionnamen zu vermarkten.

Ich glaube da ist sogar schon eine Summe X in der Finanzierung mit eingeschlossen worden. Oder?

Gruß
Fussball-Hitz
 
*lol* Als die Hamburger damals mit ihrer AOL-Arena ankamen haben alle gelacht. Mittlerweile klingt das ja schon human. Der Signal Iduna-Park war das bisherige Highlight, aber das easyCredit-Stadion übertrifft es ja noch mal um Längen :D Klingt dat *******... Na immerhin heißtet noch Stadion und nich Arena...
 
Kredithai-Tempel? Die armen Schweine, müssen die platt sein, wenn die sich so verscherbeln.

Tschüss FCN!
 
Franz schrieb:
Kredithai-Tempel? Die armen Schweine, müssen die platt sein, wenn die sich so verscherbeln.

Tschüss FCN!

Bevor jetzt alle sich hier über die Nürnberger lustig machen. Möchte ich daran erinnern das der MSV sowie auch die Borussia den Stadionnamen noch nicht vermarktet haben. Somit wir nicht wissen was uns erwartet. Und da sollte man sich mit Späßen darüber zurückhalten.

Schließlich könntet ihr ja die ARAL-Arena bekommen , und wie wäre das? ;) :)
 
Moon-Bird schrieb:
Bevor jetzt alle sich hier über die Nürnberger lustig machen. Möchte ich daran erinnern das der MSV sowie auch die Borussia den Stadionnamen noch nicht vermarktet haben. Somit wir nicht wissen was uns erwartet. Und da sollte man sich mit Späßen darüber zurückhalten.

Schließlich könntet ihr ja die ARAL-Arena bekommen , und wie wäre das? ;) :)

*Grins*
Und ihr seid dann die BP - Arena oder wat? (ich weiß ich weiß - BP und ARAL sind dat selbe...)
 
Ein_Fan schrieb:
*Grins*
Und ihr seid dann die BP - Arena oder wat? (ich weiß ich weiß - BP und ARAL sind dat selbe...)

Das wollte ich vorhin eigendlich auch schreiben. Hab es aber doch sein gelassen:) . Beides wäre jeweils für uns nicht akzebtabel.
 
Köpi-Festung fände ich ja noch geil! Wer nennt sein Stadion schon so?

Hauptsache die machen keine ******* und nennen das Ding Signal-Iduna-Park oder so. Das ist wirklich einer der schlechtesten Stadionnamen die es überhaupt gibt. Nürnberg finde ich aber auch nicht schlecht.:D
Und selbst wenn es so n scheiß wird wie Super-Mega-Flatrate-Arena, dann nennen wir fans es einfach weiter MSV-Arena oder Wedaustadion.
Aber so wie wir im Moment spielen glaube ich weniger, dass sich ein Stadion-Namen-Sponsor findet.:D
 
Der Hauptsponsorvertrag der Herthaner läuft doch aus und wird auch nicht verlängert.
Die Farben kämen auch hin. "Arcor Arena" könnte ich mich noch mit anfreunden.
Auf alle fälle besser als B*V und N.:D
 
lol easyCredit- Stadion? Was ein Scheiß!!! Aber KöPi- Festung hört sich echt geil an! 7 Spiele ohne Niederlage zu Hause, sprechen für sich (und dennoch gehören wir zu den Top Abstiegskanidaten, tja Fortuna :D)

So long
NeRo
 
Zebra1973 schrieb:
jeder Verein bekommt das auf die Reihe nur der MSV nicht

....und Borussia, und noch vier weitere Vereine. Uns wird das von Königs auch schon seit ca.1-2 Jahren gesagt, das es sehr bald schon sein wird, und man kurz vor einer Entscheidung stehe.
 
Ich finde das Thyssen Krupp Arena passend wäre. Schließlich gehören die Hochöfen genauso zu Duisburg wie der MSV. Wir lieben doch unsere dreckige Stadt, oder?
 
Ich denke das dieser Name nicht gut ankommt bei den Nürnberger Fans. Aber so ist das nunmal Geld geht vor Tradition!!!
 
So meine Top drei der beschissensten Namen.

1.Commerzbank-Arena
2.Signal Iduna Park
3.easyCredit

AOL, AWD, Veltins und RheinEnergy sind ja noch ertragbar.
 
Von mir aus könnten die unseres ....Kampfbahn, Pampers-Park oder Doppelherz-Dome nennen - das is mir ehrlich gesagt sowas von egal - ich werde weiterhin zum Borussia Park fahren. Gegen die Verkommerzialisierung kann man eh nix mehr unternehmen, wobei ich eben nicht verstehe, wie man einen NAMEN auf z.B. 5 Jahre vergibt. Einen Namen vergab man ursächlicherseits seit Anbeginn der menschlichen Sprache auf Lebens-/Bestehenszeit und immer daran gekoppelt, daß über diesen Namen ein Bezug zum Umfeld/zur Herkunft usw. herstellbar war. Worüber hier debattiert wird ist lediglich eine Mietbezeichnung zu der ICH eh nie im Leben einen Zugang aufbauen würd. So würde ich in Hannover immer noch zum Niedersachsenstadion und in Hamburg zum Volkspark fahren und so werd ICH mein Leben lang ausschließlich zum Nordpark fahren... außer man nennt es irgendwann einmal in Hennes-Weisweiler oder Adalbert-Jordan-Stadion um, unter solch einer Prämisse würd ich diese NAMENSänderung, die auch definitiv eine solche für mich darstellt, akzeptieren. Alles andere is Pipifax, der einzig und allein furztrocken und ohne jeglichen Bezug Kohle in die Vereinskasse spült, von daher isset völlig schnurz, an welchen Sponsor man sich dafür "verhurt".
Wenn sich dann der Name auch noch alle paar Jahre ändert wird es schwierig ähnliche Tradition und Bindung aufkommen zu lassen wie es z.B. beim Bökelberg der Fall war. Und das alles für ein paar Kröten mehr im Jahr. Letzten Endes bringen die doch auch keine großartige Verbesserung mehr. Und für die kommenden Fangenerationen wird es die alten Traditionsnamen vermutlich nie geben.
 
Sorcerer schrieb:
was is den dieses Steel????

Stadtteil von Essen, oder?

Aber easyCredit is klasse. Hätt nur besser nach Gelsenkirchen oder Lüdenscheid gepasst. :schild39:

Wir können ja mal ne Liste mit geeigneten Firmen machen (idealerweise mit Blau als Firmenfarbe) und die an WH schicken. Vielleicht hift ihm das ja. Die grünen Unternehmen reichen wir dann an Moonie weiter.
 
Ghulasi schrieb:
Stadtteil von Essen, oder?

Aber easyCredit is klasse. Hätt nur besser nach Gelsenkirchen oder Lüdenscheid gepasst. :schild39:

Wir können ja mal ne Liste mit geeigneten Firmen machen (idealerweise mit Blau als Firmenfarbe) und die an WH schicken. Vielleicht hift ihm das ja. Die grünen Unternehmen reichen wir dann an Moonie weiter.

NEIN VERDAMMT!!!! DAT DINGEN SOLL WIEDER WEDAU STADION HEISSEN!!!!:schild40:
 
saugrohr schrieb:
Der Hauptsponsorvertrag der Herthaner läuft doch aus und wird auch nicht verlängert.
Die Farben kämen auch hin. "Arcor Arena" könnte ich mich noch mit anfreunden.
Nein, bitte nicht. Arcor ist der letzte Drecksladen. Hatte mal immens Ärger mit denen; ein guter Kumpel auch - und wie ich damals in diversen Internet-Foren sehen konnte, hat es da noch viele, viele andere gegeben.
Sollte unser schönes Stadion tatsächlich unsäglicherweise "Arcor-Arena" getauft werden, würd ich bei jedem Besuch an den Scheiß von damals erinnert werden...
 
hallohallo schrieb:
Nein, bitte nicht. Arcor ist der letzte Drecksladen. Hatte mal immens Ärger mit denen; ein guter Kumpel auch - und wie ich damals in diversen Internet-Foren sehen konnte, hat es da noch viele, viele andere gegeben.
Sollte unser schönes Stadion tatsächlich unsäglicherweise "Arcor-Arena" getauft werden, würd ich bei jedem Besuch an den Scheiß von damals erinnert werden...
na du hast ja Probleme!!!!
 
Wenn es einen Global Player mit dem Namen "Wedau" gäbe und die die Namensrechte der MSV Arena kaufen würden, könnte das Stadion "Wedau Arena" heissen... :D
 
Dienstag, 21. März 2006 11:37
[URL="http://www.franken-tv.de/Media/Thumbnail.aspx?Width=100&height=100&FileName=%7e%2fMediaFrontend%2f4%2fClubHG.JPG"]http://www.franken-tv.de/Media/Thumbnail.aspx?Width=100&height=100&FileName=%7e%2fMediaFrontend%2f4%2fClubHG.JPG[/URL]

FCN-Fans taufen Stadion selbst
Der Sturm der Entrüstung über den neuen Stadionnamen "easyCredit"-Stadion, hat sich bei den Fans des 1. FCN noch nicht gelegt. Der - nach eigenen Angaben - größte Fanclub des Fußballvereins "Ultras" hat am Dienstag zu einer Protestkundgebung aufgerufen.
Vor dem Stadion sollen sich demnach beim Nürnberger Heimspiel gegen den MSV Mainz 05 die Fans treffen, um die Fußballstätte symbolisch nach dem legendären Fußballweltmeister von 1954 in „Max-Morlock-Stadion“ umzubenennen. Während des Spiels will der Fanclub innerhalb des Stadions eine „große Kurvenchoreografie“ organisieren. Was genau sich dahinter verbirgt, wollten die Verantwortlichen der „Ultras“ aber nicht verraten.

Das Vorstandsmitglied des Fanclubs Julius Neumann sieht beim neuen offiziellen Namen der Sportstätte einen „Dammbruch“. Als nächstes werde der Vereinsname und dann der Verein selbst verkauft, fürchtet er. Daher taufen die Fans „ihr“ Stadion jetzt einfach selbst. Das sei schon lange ein Wunschanliegen gewesen.

Die „Ultras“ erhoffen sich, dass der inoffizielle Name nicht nur in Gesprächen verwendet wird, sondern auch auf selbst hergestellten Fanartikeln, in Fan-Magazinen und auf Internet-Seiten.

 
Also den MSV Mainz 05 gibbet ersma gar nicht *klugscheiß*

Mensch, wenn ich daran denke, welchen Trubel es in den 80ern gegeben hat, als "Jägemeister" Eintracht Braunschweig retten wollte...

Kaum wartet man 20 Jahre, schon sind solche Dinge völlig normal...

Ich kann den Unmut der Nürmberger aber voll verstehen, nur jucken wird´s halt keinen. Kohle (und wenn es nur "einfach geliehene" ist) regiert die (Fußball-) welt... Ich könnt :jokes4:
 
ich weiss nicht, warum sich immer wieder soviele darüber aufregen das die Namensrechte einer Arena verkauft werden, das bringt Kohle und sorgt dafür das Vereine überleben können. Der MSV hat es bis heute nicht geschafft einen zu finden, noch ein Jahr erste Liga und man würde die Lizenz verlieren, da dies zu den Auflagen gehört beim MSV, durch den Arenabau.

MSV17.09.1902 schrieb:
Also den MSV Mainz 05 gibbet ersma gar nicht *klugscheiß*

Mensch, wenn ich daran denke, welchen Trubel es in den 80ern gegeben hat, als "Jägemeister" Eintracht Braunschweig retten wollte...

Kaum wartet man 20 Jahre, schon sind solche Dinge völlig normal...

Ich kann den Unmut der Nürmberger aber voll verstehen, nur jucken wird´s halt keinen. Kohle (und wenn es nur "einfach geliehene" ist) regiert die (Fußball-) welt... Ich könnt :jokes4:
 
ich kann den Trubel ja durchaus verstehen (auch weils bestimmt bessere Sponsoren als Easy Credit gibt :D), allerdings: wenns durch das Geld vom Stadionnamen größeren sportlichen Erfolg gibt (weil man z.b Mintal/Vittek halten kann), würden dann die ganzen Nörgler sagen: "******* man! alles nur durch den Namen" und würden nicht jubeln sondern den Verkauf des Traditionsnamens anprangern?


zumal offizielle und inoffizielle Namen schall und Rauch sind.......
 
Zebra1973 schrieb:
ich weiss nicht, warum sich immer wieder soviele darüber aufregen das die Namensrechte einer Arena verkauft werden, das bringt Kohle und sorgt dafür das Vereine überleben können. Der MSV hat es bis heute nicht geschafft einen zu finden, noch ein Jahr erste Liga und man würde die Lizenz verlieren, da dies zu den Auflagen gehört beim MSV, durch den Arenabau.
Und deswegen muss ich das toll finden, weil es so ist wie du beschreibst :schilds9:
 
Lieber Landesliga als Sinaclo/Iceline Arena *******.

Tradition verkauft man eben nicht, verstehen aber nur 2% der Fans aber das sind die richgen die in der Landesliga da wären.
 
Zurück
Oben