Die Devise "Angebot und Nachfrage" führen den männlichen Fussball ja geradezu in abstruse Gefilde. Weltmeisterschaften in Qatar, wild zusammengekaufte Profimannschaften ohne jeden Bezug der Spieler zu lokalen Gegebenheiten. Die Wettmafia, penetrantester Sponsor der sportlichen Männer-Veranstaltungen, kassiert viel durch ehrliche Arbeit generiertes Geld und damit viele Existenzen. Der Steuerzahler kommt für das Auffangen derselbigen auf. Käuflicher Fussball von seiner hässlichsten Seite. Hier besteht wirklich Reformbedarf. Angebot und Nachfrage als einziges Kriterium führen übrigens auch dazu, dass Drittligafussball chronisch unterfinanziert ist.
Das Geld sollte schon vom Verband etwas fairer und ausgleichend verteilt werden.
Was ich nicht kapiere: alles, was am Maennerfussball als immens zerstörerisch permanent angeprangert wird, sogar die zunehmend destruktive Spielweise und der endlose Belagerungsfussball, gibt es bei den Frauen nicht. Trotzdem wird das alles auf einmal zum Argument, wenn es darum geht, die Ansprüche der Ladys gegenüber dem Verband zu diskreditieren.
Der DFB ist immer noch per Satzung gemeinnützig, Leute...!! Dass der größte Sportverband der Welt, der seinen männlichen Repräsentanten garantierte und de facto erfolgsunabhaengige Millionengagen garantiert (sogar dem pseudoehrenamtlichen Präsi eine halbe Million per anno auf'n Tisch legt), sich gigantische Architekturtempel und Luxusreisen in Permanenz für seine Verbandsottos zur Aussenrepraesentanz leisten kann, bei WM- Prämien Abteilung weiblich rumknausert wie Big Chief Ponomarev bei noch ausstehenden Trainergehaeltern, ist einfach armselig und peinlich.
Frag mich auch, wo da die Solidarität von Nationalspielern Abteilung männlich bleibt?! Sind doch angeblich permanent auf Fair Play versessen, jedenfalls suggerieren das die teuren Werbeagebtur- Spots in Dauerschleife?!
Keine Frau will jetzt das gleiche verdienen wie irgend ein Kroos bei Real! Es geht nur um eine Scheixx -Prämie für Sportlerinnen, die ihre Lebensplanung über lange Zeiträume hin komplett von der Möglichkeit dominieren lassen, bei einem hochwertigen und international beachteten Turnier deutsche Farben zu repräsentieren.
Tja, steht der DFB wieder mal so da, wieder wir ihn zuletzt schon ueberreichlich kennen gelernt haben: ätzend Dominant, dabei leider komplett Fremdbestimmt, und trotzdem hochpeinlich Blasiert.
Hoffentlich wird immerhin Silvia Neid der nächste Boss. Hätte man wenigstens schon mal ein freundliches Gesicht unter all den Muffelkoeppen...Und eine Person, für die Erfolg aus der Defensive heraus lange das Lebenselixier gewesen ist...