GO FOR GLORY! ### was bleibt vom ersten durchgang? ### lieke martens wird wenig überraschend wie vor zwei jahren als anmutigste powerigste fähigste liebenswerteste usw. spielerin wieder nur von lucy bronze (erotikabzugspunkte für mancity und langsam zuviel muskeln) herausgefordert werden, das muss dann fußballerisch entschieden werden. ### die isländischen fans auch beim ff zahlen- und stimmungsmäßig weit vorne. groß. ### der potentielle über-sturm, ich gehe dieser tage erstaunlich mit
@kommandolouisanecib's einschätzungen konform, aus lieke martens, vivienne miedema und shanice van de sanden, der noch längst nicht am maximum spielt. lieke hat zwei großchancen nicht gemacht, miedema verkrampft übermotiviert im abschluss und ohne timing fürs abspiel, was kommt da noch? ### spanien hat mal wirklich demonstriert (mehr noch als etwa frankreich), wie man gegen eine mauertruppe spielt, hohe menge an guten diagonalhereingaben, ohne die außenspeedläufe zu vergessen; auch wenn portugal nicht ernst zu nehmen war, was mir für oliver gerards leid tat, der sich begründet mehr versprochen hat und einige trommelnde nahaufnahmen gekriegt hat, allerdings im portugal- und nicht im zebra-trikot. ### ans kamerun-spiel musst ich denken, ein match hat martina voss drin, wo man sich ob der taktischen auf- und einstellung, die dann auch nicht verändert wird, nur fassungslos an den kopf fasst, schweiz wahrscheinlich schon draußen. ### im mittellangweilig interessanten spiel der deutschen gefielen mir am besten caro simon (aber vielleicht bin ich letzte saison latenter fan geworden) und - tatsächlich - dzseni marozsán, drei monsterballgewinne in der rückwärtsbewegung ist mehr als sonst bei einem ganzen turnier und wären ein, zwei ihrer etwa neun megagenial gedachten pässe durchgekommen, wär sie die heldin gewesen. die starke josephine henning (
endlich ohne locken) hat steffi jones' beharren auf den "alten" rausgerissen. ### frankreich möglicherweise wirklich mit der neuen ruhe und nervenstärke gleich zu beginn, ich dachte beim spiel auch wie KLN, dass sie das vor ein paar jahren noch zwingend in den sand gesetzt hätten. ### STARS des ersten durchgangs: shanice van de sanden, tatyana shcherbak, jodie taylor, jordan knobbs. ### und alle engländerinnen, für deren auftritt mir noch die worte fehlen. ### generell bin ich sehr zufrieden, auch wenn nicht alles hochklassig ist, spielen die besseren teams scheinbar alle einen eigenen, auch sehr auf ihre spielerinnen zugeschnittenen fußball, was das gucken bisher sehr abwechslungsreich macht, im gegensatz zum doch sich immer mehr angleichenden systemfußball der männerturniere. ###