Frauenfußball allgemein

FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

Neuling Meppen mit überraschendem Punktgewinn gegen Turbine / Zsanett Jakabfi mit drei Treffern für die Wölfinnen / Laura Freigang erneut mit entscheidendem Tor für die Eintracht

2.Spieltag:
TSG Hoffenheim-VfL Wolfsburg 1:4
Tore: Nicole Billa - Zsanett Jakabfi(3), Alexandra Popp

SV Werder Bremen-FC Bayern 0:4
Tore: Viviane Asseyi, Linda Dallmann, Amanda Ilestedt, Sydney Lohmann

SV Meppen-Turbine Potsdam 2:2
Tore: Maike Berentzen, Agnieszka Winczo - Karoline Smidt-Nielsen, Nina Ehegötz

SC Sand-SC Freiburg 0:3
Tore: Samantha Steuerwald, Sandra Starke, Lisa Karl

SGS Essen-Eintracht Frankfurt 1:3
Tore: Nicole Anyomi - Laura Feiersinger, Verena Aschauer, Laura Freigang

Bayer Leverkusen-MSV DUISBURG 2:0
Tore: Milena Nikolic, Juliane Wirtz

DIE TABELLE:
1.FC Bayern 6 Punkte
2.Eintracht Frankfurt 6 Punkte
3.VfL Wolfsburg(M/P) 6 Punkte
4.Bayer Leverkusen 6 Punkte
5.Turbine Potsdam 4 Punkte
6.SC Freiburg 3 Punkte
7.SV Meppen(N) 2 Punkte
8.MSV DUISBURG 1 Punkt
9.TSG Hoffenheim 0 Punkte
10.SGS Essen 0 Punkte
11.SV Werder Bremen(N) 0 Punkte
12.SC Sand 0 Punkte

Bayer Leverkusen und der Neuling SV Meppen mit gelungenem Saisonstart; in Hoffenheim, Sand und bei unseren MSV Frauen dagegen hat man sich den Auftakt sicherlich anders vorgestellt.
Der SC Sand wurde offenbar stärker eingeschätzt (auch von meiner Seite) - es könnte nun zu einem Vierkampf im Rennen um den Klassenerhalt zwischen dem SV Meppen, Werder, Sand und den MSV Frauen kommen. Aber noch stehen wir freilich erst vor dem 3.Spieltag...
 
Paula in Bochum da fällt mir nur zu ein ... "Wir sind so doof das tut schon weh". Ich zähl jetzt nicht auf welche Vorteile es hätte Paula noch im Verein zu haben Stichwort "Zwote".
Die Nachwuchsspielerinnen könnten von Ihr mehr lernen als von so manchen Trainern mit zig Trainerscheinen.... als Mitspielerin.

Ich sag immer wer nicht will der hat schon. Dann kriegt man halt jede Saison auf die Fresse so ist das wenn man jahrelang ein nicht funktionierendes Konzept verfolgt
 
NICOLE BENDER JETZT IM DFB-AUSSCHUSS FÜR FRAUENFUSSBALL

Unsere ehemalige Duisburger Spielerin Nicole Bender ist in den DFB-Ausschuss für Frauenfußball gewählt worden. Dieser kümmert sich um die Belange der Vereine der 1.und 2.Frauen Bundesliga, sowie um die Weiterentwicklung des Frauenfußballs.
Nicole Bender ist derzeit Sportliche Leiterin der Frauen des 1.FC Köln; das jüngste Testspiel gewannen die FC Frauen mit 11:1 gegen den SV Menden (3.Liga), noch ohne Sharon Beck, Lena Lotzen und Alicia-Sophie Gudorf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BV CLOPPENBURG ZIEHT SICH AUS DEM FRAUENFUSSBALL ZURÜCK

Der BV Cloppenburg ist leider die nächste Mannschaft, die wir im deutschen Frauenfußball so nicht mehr erleben werden. Unvergessen bleibt der vorzeitige Aufstieg unserer MSV Frauen unter Inka Grings zurück in die Bundesliga durch einen 1:0-Sieg eben in Cloppenburg.
Der BV Cloppenburg ist mit 750 000 Euro verschuldet und hat bereits Insolvenz angemeldet; die neue 2.Liga Nord spielt nun ebenso wie die 2.Liga Süd nur noch mit neun Vereinen.
 
EUGENIE LE SOMMER NUN DIE ERFOLGREICHSTE TORSCHÜTZIN IN DER FRANZÖSISCHEN NATIONALMANNSCHAFT / FRANKREICH AUF DEM WEG ZUR EURO 2022


14 Jahre nach Marinette Pichon (2006) hat Eugenie Le Sommer den Rekord derselben gestern Abend in Skopje gebrochen und ist nun alleinige Rekord-Torschützin der Französinnen aller Zeiten.
Eugenie Le Sommer (bislang 10 Meistertitel, 8 Pokalsiege, 7 Champions League Erfolge mit Olympique Lyon), stets immer sehr bescheiden und äußerst besonnen, befindet sich derzeit wieder in einer ausgezeichneten Verfassung, nachdem ihr ein großer Titel mit der Nationalmannschaft bei der WM 2019 im eigenen Land ja leider verwehrt blieb.

Die Top 5 Torschützinnen in der Geschichte Frankreichs:
Eugenie Le Sommer 82 Tore
Marinette Pichon 81 Tore
Marie-Laure Delie 65 Tore
Gaetane Thiney 58 Tore
Camille Abily 37 Tore

EM Qualifikation zur EM 2022:
Nordmazedonien-Frankreich 0:7
Tore: Eugenie Le Sommer(2), Marie-Antoinette Katoto(2), Marion Torrent, Viviane Asseyi, Elise De Almeida.
Ähnlich wie bei der deutschen Nationalmannschaft in Montenegro(3:0) wurden auch bei den Französinnen viele Stammspielerinnen geschont-so standen in der Startelf von Frankreich auch die beiden Geschwister Delphine und Estelle Cascarino gemeinsam auf dem Platz.
Zuvor gewannen die Französinnen bereits mit 2:0 in Serbien(Tore: Eigentor Serbien, Amel Majri), wobei sich die beiden noch ganz jungen Spielerinnen Sakina Karchaoui und Delphine Cascarino am Auffälligsten präsentierten.
 
Die erste Runde des DFB Pokals läuft auch am Wochenende wobei die beiden Aufsteiger Meppen und Bremen natürlich schon gespielt und auch hoch gewonnen haben

https://www.dfb.de/dfb-pokal-frauen/spieltag/?no_cache=1

Vielleicht kann ich mir ja Budberg gegen Henstedt Ulzburg im Internet angucken ...


1. Runde Borussia morgen in Rhade/Dorsten. Man kann sich dort registrieren lassen und die ersten 300 bekommen Karten. Auch Gästezuschauer sind zugelassen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dürfen die keine Karten am Abend verkaufen, also nur Vorverkauf, so wohl die Auflagen der Ämter. Wenn also nur 30 sich registrieren und Tickets holen, dürfen nur 30 rein. Ich werde schweren Herzens nicht hinfahren und hoffe auf die nächste Runde gegen den MSV zu Hause :o
 

Nach meinen inoffiziellen Infos war es doch deutlicher, als es das Ergebnis vermuten lässt. Nach einer frühen Führung wurden einige Chancen liegen gelassen, so das man es unnötig spannend machte. Durch eine gelb-rote Karte muste Borussia ca 30 Minuten mit 10 Frauen zu Ende spielen. Dadurch kam Rhade nochmals auf und zum Ende hin wurde es wohl nochmal eng. Da machte sich wohl die mangelhafte Chancenverwertung gerade in der 1. Halbzeit bemerkbar. Aber mit Glück und Geschick wurde der Sieg über Die Zeit gebracht.
Wie gesagt, das sind inoffizielle Infos von jemand vor Ort.

Wenn das so stimmt und ich die komplette Vorbereitung begucke, dann muss ich sagen, das der angestrebte Klassenerhalt nicht utopisch erscheint. Man konnte fast gegen alle, auch höherklassige, Gegner gut mithalten. Das einzige Manko, aber das ist ein gravierendes, ist die mangelhafte Chancenverwertung. Die Borussia erspielte sich in jedem Spiel gute Möglichkeiten, geht damit aber zu fahrlässig um. Ich hoffe, das das nächste Woche gegen Jena besser wird. Sonst könnte es doch noch ein böses Erwachen geben :o
 
TESTSPIEL:
1.FC Köln-Borussia Mönchengladbach 7:0
Tore: Amber Barrett(2), Anja Pfluger, Eunice Beckmann, Marith Prießen, Sharon Beck, Theresa Gosch

Eine Woche vor dem Start der 2.Liga scheinen die FC Frauen in blendender Spiellaune, und besiegten die Borussia aus Mönchengladbach mit sage und schreibe 7:0! Bemerkenswert auch, daß das Ergebnis bereits nach 70 Minuten "feststand". Ebenso bleibt festzuhalten, daß unsere ehemaligen Duisburger Spielerinnen Marith Prießen, Sharon Beck(gab ihr Debüt nach langer Verletzungspause) und Eunice Beckmann alle jeweils einen Treffer markierten. Die FC Frauen starten am kommenden Sonntag gleich mit einem Spitzenspiel gegen den 1.FC Saarbrücken in die neue Spielzeit.
 
Es ist vollbracht. Das 1. Spiel in der 2. Bundesliga ist vollbracht. Absteiger Jena zu Gast in Bocholt. Und bereits nach 11 Minuten um 11:11 Uhr erzielte Borussia das 1. Tor in der neuen Liga. Nur 2 Minuten später traf die Borussia noch die Latte. Der Aufsteiger ist gut in der Liga angekommen. Aber dann zeigte Jena den Unterschied zwischen Ab und Aufsteiger. 3 Chancen, 3 Tore und 1-3 für Jena. Aber der Aufsteiger gab nicht auf, einige Chancen wurden raus gespielt, brachten aber erstmal keinen Erfolg. Eine kurze Zwangspause, eine Spielerin von Borussia musste ins Kh gebracht werden, wurde vom Aufsteiger gut genutzt. Ein Freistos wurde von Jena schlecht verteidigt und Borussia nutzte eine Direktabnahme Marktwert Tor des Monats, zum Anschlusstreffer. In der 2. Halbzeit flachte die Partie ab. Borussia musste dem sehr hohen Tempo Tribut zollen, während Jena auf verwalten aus war. Gefährlich wurde es nur nach Standards. Und so kam es wie es kommen musste. Eine Ecke brachte den verdienten Ausgleich in der 82. Minute. Und im Anschluss hatte Jena noch bei 2 Standards Glück. Die letzten 5 Minuten plus Nachspiel waren dann eine Abwehrschlacht der Borussia. In jeden Ball wurde sich rein geschmissen und so der verdiente Punkt mit Händen und Füssen verteidigt.

Fazit: Borussia ist angekommen. So kann es weiter kommen.
Übrigens, 300 Zuschauer brachten verkauftes Haus. Es hat Spass gemacht :o
 
2.Liga Saison 2020/21, 1.Spieltag Gruppe Süd:
Top Spiel 1.FC Köln-1.FC Saarbrücken 2:1 (1:1)
Tore: 1:0 Amber Barrett/17.Min., 1:1 Taylor Cohen/37.Min., 2:1 Anja Pfluger/72.Min.
Zuschauer:300 (300 Zuschauer zugelassen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.BUNDESLIGA SAISON 2020/21:
Siege für die FC Frauen und RB Leipzig in den Spitzenspielen / Starke Neulinge aus Bocholt und Berghofen trotzen den Favoriten

GRUPPE NORD, 1.SPIELTAG:
Borussia Bocholt-FC Carl Zeiss Jena 3:3
Tore: Franziska Wenzel(2), Ines Ridder für Bocholt, Christin Meyer(3) für Jena
Zuschauer: 350

VfL Wolfsburg II-RB Leipzig 2:3
Tore für RB Leipzig: Vanessa Fudalla(2), Louise Ringsing

Arminia Bielefeld-Borussia Mönchengladbach 0:1

SV Berghofen-FSV Gütersloh 1:0

Spielfrei: Turbine Potsdam II


GRUPPE SÜD, 1.SPIELTAG:
FC Ingolstadt-SG Andernach 2:1

Niederkirchen-Würzburger Kickers 1:3
Tore für Würzburg: Medina Desic(3)

Eintracht Frankfurt II-TSG Hoffenheim II 1:2

1.FC Köln-1.FC Saarbrücken 2:1
Tore: Amber Barrett, Anja Pfluger - Taylor Cohen
Zuschauer: 300 (mehr waren wegen Corona nicht zugelassen)

Spielfrei: FC Bayern II
 
@Raudie : Fussball.de spricht von 350 Zuschauern in Bocholt...
Auf jeden Fall prima Zuschauer-Zahlen in Bocholt und Köln in diesen schweren Corona-Zeiten; ohne Corona wären sicherlich noch mehr Zuschauer zu diesen beiden Spielen gekommen.
Übrigens: Die Christin Meyer von Jena hättest Du ja zum MSV gleich mitbringen können, sie fiel mir bereits letzte Saison positiv auf, und wir benötigen dringend Stürmertore bei den MSV Frauen!
 
@Raudie : Fussball.de spricht von 350 Zuschauern in Bocholt...
Auf jeden Fall prima Zuschauer-Zahlen in Bocholt und Köln in diesen schweren Corona-Zeiten; ohne Corona wären sicherlich noch mehr Zuschauer zu diesen beiden Spielen gekommen.
Übrigens: Die Christin Meyer von Jena hättest Du ja zum MSV gleich mitbringen können, sie fiel mir bereits letzte Saison positiv auf, und wir benötigen dringend Stürmertore bei den MSV Frauen!

Ja die Meyer war schon stark, am Ball kaum zu stoppen. Allein wie die das 1-1 machte, aus dem Lauf ansatzlos, das war schon klasse. Aber sonst kam von Jena überraschend wenig :o
Es wären definitiv mehr gekommen, einige Zuschauer durften nicht mehr rein gelassen werden, wurde wohl kontrolliert. Es wurden sogar 500 beantragt. Wie man hört, wollte das Amt aber das 1. Spiel abwarten, wie man sich da verhält.
 
Neue Dimensionen im Frauenfußball:
Die TSG Hoffenheim lässt Maxi Rall nicht zum FC Bayern gehen

Nun kommt auch im Frauenfußball immer mehr Geld ins Spiel: Der FC Bayern wollte als Ersatz für die verletzte Giulia Gwinn Nationalspielerin Maximiliane Rall von der TSG Hoffenheim verpflichten; die Bayern waren auch bereit, eine entsprechende Ablösesumme für die Spielerin zu bezahlen. Aber Hoffenheim möchte für Maxi Rall wesentlich mehr Geld generieren, und hat den Deal für gescheitert erklärt. Geld regiert die Welt-jetzt auch immer stärker im Frauenfußball. Pikant: Nach Ende dieser Saison ist Maximiliane Rall ablösefrei...
 
der dlf raunt heftig über weitere investments in die englische liga. und lässt schon die heuschrecken zu wort kommen, aber gut, die fa wird das schon kleinschrittig diversifiziert lenken. ### ich guck mal dfb.tv, um tore zu sehen. sand gegen potsdam scheint die meiste action zu haben, leverkusen macht sich lächerlich (zwei quasi direkt verwandelte ecken hintereinander), tor des tages durch agata tarczyńska (bei 1'03''). ### das hirnlos gehypte real geht imersten spiel ever gleich mal (schmeichelhaft) 4 : 0 gegen barca unter. ### ex-zebra selma fohrer erzielt an ihrem 18. geburtstag den gladbacher siegtreffer in bielefeld!
 
zur 2. bundesliga. ich hab grad erst gesehen, dass die abstiegsregularien anfang september noch mal geändert wurden. die liga wird bereits zur neuen saison auf regelstärke reduziert. heißt, es gibt (cloppenburg schon nicht mehr mitgerechnet) gleich sieben absteiger! hartes brett, @Raudie .
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/225648-08_Spielordnung.pdf ; § 48a Nr.1a)
Du hast dich verrechnet! Es steigen die beiden Letzten (8+9) jeder Gruppe ab und der Verlierer der Relegation der beiden 7. Das heißt es wird 5 Absteiger geben. BV Cloppenburg ist ja als 10. nicht mehr dabei.
 
Ob 5 oder 7 Absteiger, ein hartes Brett ist es allemal. Wenn man sich die Gegner anschaut, dann ist der Klassenerhalt nicht selbstverständlich. Aber wenn die Mädels die Leistung vom letzten Sonntag wiederholen können und ein bisschen mehr Matchglück dazu kommt, dann ist der Klassenerhalt zumindest nicht unrealistisch.
 
Ich bin an anderer Stelle mit der u.a. mit der Spielordnung und Ergebnislisten aus verschiedenen
Ligen verlinkt.

Tatsächlich erscheint bei mir da die alte Spielordnung aber zum Glück ist das bei den anderen
links (Ergebnislinks) die ich Sonntags Abend abrufe nicht der Fall wäre mir aber bei alten
Ergebnissen wohl eher aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du bist der hammer, was ist denn daran bitte nicht zu verstehen:
"Sofern nur 18 Vereine am Spielbetrieb der Spielzeit 2020/2021 teilnehmen, steigen aus der zweigeteilten 2. Frauen-Bundesliga im Spieljahr 2020/2021 jeweils die drei Vereine mit der geringsten Punktezahl und Platzierung in der Tabelle ab. Die Ermittlung eines siebten Absteigers erfolgt in diesem Fall durch zwei Relegationsspiele (Hin- und Rückspiel) zwischen den jeweils Sechstplatzierten der beiden Staffeln" (link s.o.) heißt also, plätze 7, 8, 9 steigen direkt ab, die 6. spielen relegation. die eingleisige liga 21/22 ist damit in sollstärke von 14 teams am start. schluss jetzt.

ist natürlich eine spezielle dfb-logik, dass, je weniger teams teilnehmen, desto mehr absteigen. wahrscheinlich war der gedanke, jetzt hat man nur noch 18 teams, dann kann man auch gleich wieder auf sollstärke gehen. wird allerdings in den meisten überkreislichen (bei uns) frauen- und mädchenligen genauso rigoros gehandhabt (siehe mädel-thread). wenn der virus nicht wieder heftig dazwischenfunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@volker Der vermehrte Abstieg der möglichen Westvereine (besonders in der Nordgruppe) zieht sich über den vermehrten Abstieg aus der RL West bis in die Niederrheinliga. Das macht mir beim jetzigen Leistungsstand der Zwoten leichte Kopfschmerzen. Maximal wären 6 Absteiger aus der NRL möglich. Hartes Brot!
 
Morgen Sonntag 14 Uhr nutzt wohl die ARD die Übertragungsrechte für die Frauenbundesliga. auf SWR Hoffenheim gegen Bayern.
Wusste ich bisher noch nicht hatte mir gerade Liga 3 Kaiserslautern - Mannheim 1:1 angeguckt da kam die Info.
 
2.LIGA AKTUELL:
RB LEIPZIG UND FC MARSCHIEREN

GRUPPE NORD, 2.SPIELTAG:
RB Leipzig-Borussia Bocholt 5:1
Tore: Yvonne Weilharter(2), Vanessa Fudalla(2), Melanie Gerrits - Franziska Wenzel

Borussia Mönchengladbach-Turbine Potsdam II 2:0
Tore: Selma Fohrer, Sarah Abu Sabbah

FC Carl Zeiss Jena-SpVg Berghofen 0:1
Tor: Anna Spitthoff

FSV Gütersloh-Arminia Bielefeld 5:1
Tore: Isabelle Wolf(2), Pauline Berning(2), Annalena Rieke - Sarah Grünheid

Spielfrei: VfL Wolfsburg II

DIE TABELLE:
1.RB Leipzig(N) 6 Punkte
2.Borussia Mönchengladbach 6 Punkte
3.SpVg Berghofen(N) 6 Punkte
4.FSV Gütersloh 3 Punkte
5.FC Carl Zeiss Jena(A) 1 Punkt
6.Borussia Bocholt(N) 1 Punkt
7.VfL Wolfsburg II 0 Punkte
8.Turbine Potsdam II 0 Punkte
9.Arminia Bielefeld 0 Punkte


GRUPPE SÜD, 2.SPIELTAG:
FC Bayern II-1.FC Köln 1:3
Tore: Jana Kappes - Amber Barrett, Mandy Islacker, Eunice Beckmann

1.FC Saarbrücken-FC Ingolstadt 2:0
Tore: Leonie Stöhr, Nadine Anstatt

SG Andernach-SV Niederkirchen 5:0
Tore: Lisa Umbach(2), Antonia Hornberg, Julia Schermuly, Magdalena Lang

Würzburger Kickers-Eintracht Frankfurt II 1:2
Tore: Medina Desic - Stefanie Großgasteiger, Mai Hirata

Spielfrei: TSG Hoffenheim II

DIE TABELLE:
1.1.FC Köln(A) 6 Punkte
2.SG Andernach 3 Punkte
3.Würzburger Kickers(N) 3 Punkte
4.1.FC Saarbrücken 3 Punkte
5.TSG Hoffenheim II 3 Punkte
6.Eintracht Frankfurt II 3 Punkte
7.FC Ingolstadt(N) 3 Punkte
8.FC Bayern II 0 Punkte
9.SV Niederkirchen(N) 0 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
6.SPIELTAG:
DER SC SAND BESIEGT DIE EINTRACHT / DIE WÖLFINNEN PATZEN IN FREIBURG / DER FC BAYERN GEWINNT DAS TOP-SPIEL IN HOFFENHEIM / BEREITS 9 SAISONTREFFER DER JUNGEN LAURA FREIGANG / MSV FRAUEN BIS MITTWOCH AUF EINEM NICHT-ABSTIEGSPLATZ

TSG Hoffenheim-FC Bayern 0:4
Tore: Amanda Ilestedt, Sydney Lohmann, Carina Wenninger, Viviane Asseyi

SC Sand-Eintracht Frankfurt 3:2
Tore: Marina Georgieva, Dörthe Hoppius, Chiara Loos - Laura Freigang(2)

SC Freiburg-VfL Wolfsburg 1:1
Tore: Hasret Kayikci - Zsanett Jakabfi

SV Meppen-SGS Essen 1:3
Tore: Maike Berentzen - Elisa Senß, Jana Feldkamp, Carlotta Wamser

Bayer Leverkusen-SV Werder Bremen 3:0
Tor: Jessica Wich, Isabel Kerschowski, Milena Nikolic

MSV Duisburg-Turbine Potsdam 2:3
Tore: Yvonne Zielinski, Jorian Baucom - Mesjasz(2), Selina Cerci


DIE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.FC Bayern 18 Punkte
2.VfL Wolfsburg(M/P) 16 Punkte
3.Turbine Potsdam 16 Punkte
4.Eintracht Frankfurt 11 Punkte
5.Bayer Leverkusen 10 Punkte
6.TSG Hoffenheim 7 Punkte
7.SGS Essen 6 Punkte
8.SC Sand 6 Punkte
9.SC Freiburg 5 Punkte
10.MSV DUISBURG 2 Punkte
11.SV Meppen(N) 2 Punkte
12.SV Werder Bremen(N) 0 Punkte

Am Mittwoch(14.10.) Nachholspiel:
SV Werder Bremen-SV Meppen live auf Eurosport

Am Sonntag(18.10.) u.a.:
VfL Wolfsburg-MSV Duisburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.soccerdonna.de/de/lina-...-beim-dfb-oft-zu-kurz/news/anzeigen_7666.html

Ist ja nichts Neues. Trotz Corona und Stadionbesuchsverbote macht man wie vor Corona weiter. Nur noch 2-3 Spiele pro Spieltag werden wieder übertragen.
Eurosport nutzt die Möglichkeiten zu 100% die Sie bei Übertragungen haben. Magentasport begnügt sich dann damit Freitag und Sonntag ein Spiel zu übertragen...
und zuletzt die ARD man hat sich zumindest an diesem Wochenende dazu hinreißen lassen auf SWR einen Livestream von Hoffenheim gegen Bayern anzubieten
vermutlich dann mit Ausschnitten in der Sonntags Sportschau. Auch der DFB kann was zu tun wenn er denn wollte die von den Sendern nicht berücksichtigten Spiele
könnte man bei dfb/TV streamen.

Zur Not muss ein neuer oder zusätzlicher player her es gibt da ja unendlich Möglichkeiten DAZN, Amazon prime, sport 1, usw. SAT 1 vielleicht in Konkurrenz zu RTL mit der Formel 1.

Am besten man regelt das aber mit der ARD wo dann sonntags abwechselnd im livestream die Derbies von den Regionalsendern übertragen werden müssen.
wie z.B. Meppen gegen Bremen (NDR), Freiburg gegen Sand (SWR), Essen - MSV (WDR) und nächste Saison Potsdam gegen RB (MDR,RBB) und Köln gegen Leverkusen (WDR).
Vielleicht sollte man der ARD mal drohen das Paket 3.Liga und Frauenfußball abzunehmen einige Regionalsender wie der WDR boykottieren ja diese beiden Ligen.

Ja das wäre dann erstmal eine Grundvoraussetzung für eine bessere Vermarktung.

Ganz so schlecht ist dem Standort Duisburg eine Übertragung auf Eurosport eines Frauenspiels ja nicht bekommen...
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

EUROSPORT ÜBERTRÄGT HEUTE (14.10.) UM 18:00 UHR DIE PARTIE SV WERDER BREMEN-SV MEPPEN UND AM FREITAG (16.10.) UM 19:15 UHR EINTRACHT FRANKFURT-SC FREIBURG JEWEILS LIVE
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
SV Werder Bremen-SV Meppen 1:0 zur Halbzeit
Tor: Margarita Gidion
Bei allem Eifer, den die beiden Aufsteiger an den Tag legen: Wenn unsere MSV Frauen das umsetzen, was sie können, dann sind sie spielerisch stärker als Meppen und Werder. Anders sieht es wohl nächste Saison aus, sofern die FC Frauen und RB Leipzig in die Bundesliga aufrücken...
 
Tor für den MSV äh SVM 1:1

Hand Elfmeter für Bremen eher unberechtigt 86 Minute 2:1

eine Minute später klares Handspiel von Meppen im Strafraum diesmal kein Elfmeter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:
SV Werder Bremen-SV Meppen 2:1
Tore: Margarita Gidion, Agatha Tarczynska - Agnieszka Winczo

DIE TABELLE:
1.FC Bayern 18 Punkte
2.VfL Wolfsburg(M/P) 16 Punkte
3.Turbine Potsdam 16 Punkte
...
10.SV Werder Bremen(N) 3 Punkte
11.MSV DUISBURG 2 Punkte
12.SV Meppen(N) 2 Punkte
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA /
TOLLE PARTIEN LIVE AUF EUROSPORT:

Am morgigen Freitag(16.10.) um 19:15 Uhr:
Eintracht Frankfurt-SC Freiburg

Am Freitag, den 06.11. um 19:15 Uhr:
Turbine Potsdam-VfL Wolfsburg

Am Freitag, den 13.11. um 19:15 Uhr:
Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam

Am Sonntag, den 15.11. um 14:00 Uhr live auf NDR und BR:
FC Bayern-VfL Wolfsburg

Am Freitag, den 20.11. um 19:15 Uhr:
VfL Wolfsburg-Eintracht Frankfurt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.Bundesliga Frauen aktuell:
1.FC Köln-TSG Hoffenheim II nun bereits am Samstag(17.10.) um 14:00 Uhr, da die 2.Mannschaft des FC bei den Männern am Sonntag(18.10.) um 14:00 Uhr gegen RW Oberhausen antritt.

VfL Wolfsburg II-Borussia Bocholt am Sonntag(18.10.) um 11:00 Uhr, direkt vor der Bundesliga-Partie VfL Wolfsburg-MSV Frauen um 14:00 Uhr.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA,
7.SPIELTAG:
Eintracht Frankfurt-SC Freiburg 0:1
Tor: Lina Bürger/3.Min.
Die Krise bei der Eintracht scheint sich fortzusetzen, Freiburg hätte nach einem Foul an Torschützin Lina Bürger noch ein Strafstoß zuerkannt werden müssen/13.Min. Einzig Tanja Pawollek besaß eine Riesenchance für die Hessinnen in Halbzeit eins/26.Min.
Zu Beginn der 2.Halbzeit wird dann auch Frankfurt ein klarer Elfmeter nach Foul an Laura Freigang verwehrt/49.Min., die Eintracht hatte noch Großchancen zum Ausgleich durch Barbara Dunst/72.Min.und Sjoeke Nüsken/85.Min.; ebenso hätte Freiburg aber auch auf 2:0 stellen können: Giovanna Hoffmann/71.Min., Lisa Karl/86.Min.und die eingewechselte Memeti/90.+3 Min.vergaben beste Gelegenheiten. Drama dann in der Nachspielzeit: Laura Freigang schießt einen Handelfmeter, verursacht von Greta Stegemann, links neben das Tor/90.+6 Min.
Die Eintracht fällt ins Mittelfeld der Tabelle zurück, in dem nun auch der SC Freiburg Anschluss findet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CORONA AKTUELL:
Im Team von Lisa Makas in Österreich gibt es einen Corona-Fall, die Partie St.Pölten-Austria Wien wurde deshalb abgesetzt.
In den Niederlanden wurde der komplette Spielbetrieb bei den Frauen nun bereits bis mindestens Ende Oktober unterbrochen und eingestellt.
Derweil steigen die Corona-Zahlen in Deutschland und Europa-/Weltweit immer schneller und weiter.
 
2.BUNDESLIGA AKTUELL:
1.FC Köln-TSG Hoffenheim II 2:1 (2:1)
Tore: 1:0 Amber Barrett/13.Min., 1:1 Vanessa Leimenstoll/23.Min., 2:1 Sharon Beck/36.Min.

Die Partie wird live auf soccerwatch.tv / 2.Liga Frauen übertragen, von Platz 7 am Geißbockheim!

Man sieht die Klasse einer Sharon Beck (Ex Duisburg), bei Mandy Islacker (ebenfalls Ex Duisburg) besteht noch "Luft nach oben".
Hoffenheim mit einer durchgängig blutjungen Mannschaft - da wäre sicher die ein oder andere Spielerin für die MSV Frauen dabei (künftig), man müsste einer solchen Akteurin dann von Seiten des MSV "etwas bieten" und eine entsprechende Perspektive aufzeigen.

In Halbzeit 2 die FC Frauen drückend überlegen, aber auch mit etwas Glück am Ende, denn Hoffenheim traf noch die Latte/86.Min.
Noch fehlt der ganz große Glanz im FC-Spiel nach vorn, mit dem Einbau der Neuen fehlt es noch an der nötigen Feinabstimmung, noch passen oft auch die Laufwege noch nicht zwischen Islacker, Barrett, Beckmann und Hirano. Aber das ist freilich "Jammern auf höherem Niveau" - man hat die drei vermeintlich stärksten Konkurrenten(Saarbrücken, FC Bayern II, TSG Hoffenheim II) nun alle geschlagen: 3 Spiele, 3 Siege, alles gut.
Von unseren vier ehemaligen Duisburger Akteurinnen standen mit Sharon Beck, Mandy Islacker und Eunice Beckmann deren drei in der Startelf, Marith Prießen vorläufig noch auf der Bank. Lena Lotzen und Johanna Tietge fehlen ja auch noch beim FC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben