Frauenfußball allgemein

FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

9.SPIELTAG:

TURBINE FRAUEN GEBEN DEN MÖGLICHEN SIEG ÜBER HOFFENHEIM IN DER SCHLUSSPHASE NOCH AUS DER HAND / EINTRACHT FRAUEN WEITER IM AUFWIND

Turbine Potsdam-TSG Hoffenheim 3:3
Torfolge: 1:0 Selina Cerci/8.Min., 2:0 Melissa Kössler/14.Min., 2:1 Judith Steinert/47.Min., 3:1 Selina Cerci/70.Min., 3:2 Tine de Caigny/84.Min., 3:3 Luana Bühler/90.Min.
Z: 1016.

FC Bayern München-FC Carl Zeiss Jena 3:0
Torfolge: 1:0 Lea Schüller/10.Min., 2:0 Eigentor Sophie Walter/66.Min., 3:0 Sofia Jakobsson/84.Min.
Z: 535.

VfL Wolfsburg-SGS Essen 5:1
Torfolge: 1:0 Pauline Bremer/6.Min., 2:0 Jill Roord/42.Min., 3:0 Pauline Bremer/58.Min., 4:0 Rebecka Blomqvist/71.Min., 4:1 Vivien Endemann/86.Min., 5:1 Tabea Waßmuth/90.+2 Min.
Z: keine (Totensonntag in Niedersachsen).

Bayer Leverkusen-Eintracht Frankfurt 0:1
Tor: 0:1 Lara Prasnikar/26.Min.
Z: 229.


DIE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.VfL Wolfsburg(P) 22 Punkte
2.FC Bayern München(M) 21 Punkte
3.Eintracht Frankfurt 21 Punkte
4.TSG Hoffenheim 20 Punkte
5.Turbine Potsdam 19 Punkte
6.Bayer Leverkusen 15 Punkte
7.SC Freiburg 10 Punkte
8.SGS Essen 8 Punkte
9.1.FC Köln(N) 8 Punkte
10.SV Werder Bremen 8 Punkte
11.FC Carl-Zeiss Jena(N) 2 Punkte
12.SC Sand 1 Punkt

Kommender Spieltag: 03.-05.Dezember
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was machen unsere nächstjährigen gegner (beide mit vielen ex-zebras am start) so im niederrheinpokal? der fv mönchengladbach (sonntag um 14:00 uhr an der mündelheimer zu gast) wird seiner favoritenstellung gegen
den sv budberg im elfmeterschießen gerecht. der grafschafter sv moers blamiert sich bei bezirksligist alemannia pfalzdorf.
desweiteren im viertelfinale: sv heißen, vfr warbeyen, hsv langenfeld, viktoria winnekendonk, rhenania bottrop, plus sieger mettmann-sport/borussia gladbach.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

Die nächsten drei Freitag-Livespiele bei Eurosport stehen fest:

Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam am 03.12.um 19:15 Uhr

SC Freiburg-1.FC Köln am 10.12.um 19:15 Uhr

1.FC Köln-SGS Essen am 17.12.um 19:15 Uhr
 
Habe ich das gerade richtig verstanden beim Länderspiel nach dem Sieg gegen die überforderten Türkininnen mit unserer Miray Cin ?
Das Spiel gegen die deutlich höher eingeschätzten Portugiesinnen in der WM Qualifikation läuft nur im Livestream, weil die da in Portugal Ihre Spiele im Hauptabendprogramm 19 Uhr übertragen.
In Deutschland geht das ja nicht bei ARD/ZDF. In der ARD läuft da am dienstag z.B. eine neue Folge von der WaPo Bodensee und nicht zu vergessen aus Berlin Die Heiland Wir sind Anwalt !
Es wird aller höchste Zeit das der DFB da einschreitet und die Übertragungsrechte an Sender vergibt die dann auch wirklich übertragen wollen
 
BALLON D'OR 2021:

ALEXIA PUTELLAS ZUR WELTBESTEN FUSSBALLERIN GEKÜRT / KEINE EINZIGE DEUTSCHE SPIELERIN UNTER DEN TOP 20

Alexia Putellas vom FC Barcelona hat die Wahl zur weltbesten Fussballerin in diesem Jahr gewonnen. Zweite wurde ihre Klubkameradin Jennifer Hermoso. Mit Ex-Zebra Lieke Martens steht eine weitere Akteurin von Barca in den Top 5.
Nachdenkenswert: Unter den Top 20 befindet sich nicht eine einzige deutsche Spielerin, und ebenso auch keine Spielerin aus der Flyeralarm Frauen Bundesliga.

DIE TOP 5:
1.Alexia Putellas/FC Barcelona
2.Jennifer Hermoso/FC Barcelona
3.Sam Kerr/FC Chelsea
4.Vivianne Miedema/Arsenal London
5.Lieke Martens/FC Barcelona

Deutschland trifft bei der EM in England im kommenden Jahr bekanntlich auf Spanien, Dänemark und Finnland. Es dürfte schon schwer genug werden, überhaupt die Gruppenphase gegen die Spanierinnen und Däninnen zu überstehen.
 
KREISLIGA FRAUENFUSSBALL:

DIE FRAUEN DES BVB SIND HERBSTMEISTER UND STEHEN IM HALBFINALE DES KREISPOKALS / RIESIGES ZUSCHAUERAUFKOMMEN

In ihrer ersten Saison haben die Frauen von Borussia Dortmund am Wochenende die Herbstmeisterschaft errungen - 9 Spiele, 9 Siege, und ohne ein einziges Gegentor.
Zusammen mit den bisherigen drei Siegen im Kreispokal erzielte man dabei 87:0 Tore.
Famos auch die Zuschauerzahlen: Zum ersten Punktspiel in der Kreisliga kamen über 1600 Fans; der Zuschauerschnitt der BVB Frauen beläuft sich auf knapp 900 Besucher pro Partie, worüber so mancher Frauen-Bundesligist schon happy mit wäre.
Die Frauen des BVB benötigen 6 Aufstiege, um in die Flyeralarm Frauen Bundesliga zu gelangen.
Eine zweite Mannschaft sowie U17 sind bei den BVB Frauen ebenfalls bereits in der Planung.
 
FRAUEN WM QUALIFIKATION FÜR DIE WM 2023

DIE ENGLÄNDERINNEN ZERLEGEN LETTLAND MIT SAGE UND SCHREIBE 20:0

England-Lettland 20:0
Portugal-Deutschland 1:3
Belgien-Polen 4:0
Italien-Schweiz 1:2
Frankreich-Wales 2:0
Dänemark-Russland 3:1
Spanien-Schottland 8:0
Tschechien-Niederlande 2:2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

EX-ZEBRA VIRGINIA KIRCHBERGER MIT SCHWERER VERLETZUNG / MONATELANGER AUSFALL / IHRE TANTE AN CORONA ERKRANKT

Unsere ehemalige Duisburger Spielerin Virginia Kirchberger hat sich am Wochenende beim WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg (8:0 für Österreich) einen Schien-und Wadenbeinbruch zugezogen. "Gini" wurde bereits gestern operiert, und fällt nun bei den Eintracht Frauen mindestens bis zum Saisonende aus.
Damit nicht genug: Die Tante von "Gini", die Schauspielerin Sonja Kirchberger, ist trotz zweifacher Impfung an Corona erkrankt, und zeigt stärkere Symptome.
Nach Tanja Pawollek und Camilla Küver ist Virginia Kirchberger nun schon die dritte Langzeitverletzte bei den Spielerinnen von Eintracht Frankfurt.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

10.SPIELTAG:

Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 3:3
Torfolge: 0:1 Melissa Kössler/1.Min., 1:1 Lara Prasnikar/2.Min., 2:1 Nicole Anyomi/10.Min., 2:2 Selina Cerci/16.Min., 3:2 Barbara Dunst/29.Min., 3:3 Dina Orschmann/86.Min.
Platzverweis: Karen Holmgaard/88.Min.
Z: 1180.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

10.SPIELTAG:
DIE FC FRAUEN HABEN DEN KLASSENERHALT VORZEITIG SO GUT WIE GESICHERT

FC Bayern München-Bayer Leverkusen 7:1
Torfolge: 1:0 Linda Dallmann/5.Min., 2:0 Lea Schüller/13.Min., 3:0 Maximiliane Rall/23.Min., 4:0 Giulia Gwinn/26.Min., 5:0 Lea Schüller/29.Min., 6:0 Viviane Asseyi/62.Min., 7:0 Maximiliane Rall/64.Min., 7:1 Amira Arfaoui/75.Min.
Z: keine.

VfL Wolfsburg-FC Carl Zeiss Jena 5:0
Torfolge: 1:0 Sandra Starke/35.Min., 2:0 Joelle Smits/48.Min., 3:0 Jill Roord/59.Min., 4:0 Felicitas Rauch/71.Min., 5:0 Pauline Bremer/79.Min.
Z: 511.

SGS Essen-SC Freiburg 0:1
Torfolge: 0:1 Svenja Fölmli/13.Min.
Z: 411.

TSG Hoffenheim-SV Werder Bremen 7:1
Torfolge: 1:0 Jule Brand/14.Min., 2:0 Jule Brand/16.Min., 3:0 Nicole Billa/45.Min., 4:0 Chantal Hagel/49.Min., 5:0 Sarai Linder/65.Min., 6:0 Judith Steinert/69.Min., 6:1 Michelle Ulbrich/79.Min., 7:1 Fabienne Dongus/82.Min.
Z: 210.

1.FC Köln-SC Sand 1:0
Torfolge: 1:0 Sharon Beck/7.Min.
Z: 1000.


DIE AKTUELLE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.VfL Wolfsburg(P) 25 Punkte
2.FC Bayern München(M) 24 Punkte
3.TSG Hoffenheim 23 Punkte
4.Eintracht Frankfurt 22 Punkte
5.Turbine Potsdam 20 Punkte
6.Bayer Leverkusen 15 Punkte
7.SC Freiburg 13 Punkte
8.1.FC Köln(N) 11 Punkte
9.SGS Essen 8 Punkte
10.SV Werder Bremen 8 Punkte
11.FC Carl-Zeiss Jena(N) 2 Punkte
12.SC Sand 1 Punkt

SO GEHT'S WEITER:
SC Freiburg-1.FC Köln am Freitag, 10.12.um 19:15 Uhr nur live bei Magenta Sport!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FRAUEN CHAMPIONS LEAGUE

VORLETZTER SPIELTAG IN DER GRUPPENPHASE:

LETZTE CHANCE FÜR DIE WÖLFINNEN / FC BAYERN FRAUEN KÖNNEN EINZUG INS VIERTELFINALE KLAR MACHEN / BEI KÖGE GEGEN HOFFENHEIM GEHT ES NOCH UM DIE EHRE

Servette Genf-VfL Wolfsburg am morgigen Mittwoch um 18:45 Uhr

FC Chelsea-Juventus Turin am morgigen Mittwoch um 21:00 Uhr

HB Köge-TSG Hoffenheim am Donnerstag um 18:45 Uhr

BK Häcken Göteborg-FC Bayern München am Donnerstag um 18:45 Uhr

Arsenal London-FC Barcelona am Donnerstag um 20:00 Uhr

Benfica Lissabon-Olympique Lyon am Donnerstag um 21:00 Uhr

Alle Partien live im Livestream von DAZN frei empfangbar!
 
FRAUEN CHAMPIONS LEAGUE

GRUPPENPHASE, 5.SPIELTAG:

Gruppe A:
Servette Genf-VfL Wolfsburg 0:3
Torfolge: 0:1 Tabea Waßmuth/Eigentor Ines Pereira/20.Min., 0:2 Jill Roord/83.Min., 0:3 Tabea Waßmuth/90.+3 Min.

FC Chelsea-Juventus Turin 0:0
Tore: keine.
Chelsea mit zwei Riesenchancen kurz vor der Pause durch Sam Kerr und Millie Bright - beide Male rettete Pauline Peyraud-Magnin glänzend. Ansonsten agieren die Juve Frauen bislang sehr diszipliniert in der Defensive.
Mit Glück und Geschick, und dank einer überragenden Torhüterin Pauline Peyraud-Magnin erkämpfen die Italienerinnen ein wichtiges 0:0, welches den Einzug ins Viertelfinale bedeuten sollte.

Tabelle:
1.FC Chelsea 11 Punkte
2.VfL Wolfsburg 8 Punkte
3.Juventus Turin 8 Punkte
4.Servette Genf 0 Punkte

Die Juve Frauen erreichen bei einem Sieg im letzten Gruppenspiel über Genf auf jeden Fall das Viertelfinale. Wolfsburg benötigt dann gegen Chelsea einen Sieg mit zwei Toren Differenz, um weiterzukommen (Chelsea wäre dann raus). Chelsea stünde bei einer Niederlage von einem Tor Unterschied noch im Viertelfinale, die Wölfinnen wären dann ausgeschieden.


Gruppe B:
Schytlobud Charkiw-Paris St.Germain 0:6
Torfolge: 0:1 Jordyn Huitema/15.Min., 0:2 Ramona Bachmann/21.Min., 0:3 Sandy Baltimore/37.Min., 0:4 Ramona Bachmann/40.Min., 0:5 Laurine Fazer/44.Min., 0:6 Amanda Ilestedt/54.Min.
Platzverweis: Estelle Cascarino(PSG)/80.Min.

Breidablik Kopavogur-Real Madrid 0:3
Torfolge: 0:1 Kosovare Asllani/10.Min., 0:2 Kosovare Asllani/40.Min.(Strafstoß), 0:3 Claudia Zornoza/82.Min.

Tabelle:
1.Paris St.Germain 15 Punkte
2.Real Madrid 9 Punkte
3.Schytlobud Charkiw 4 Punkte
4.Breidablik Kopavogur 1 Punkt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FRAUEN CHAMPIONS LEAGUE

GRUPPENPHASE, 5.SPIELTAG:

FC BAYERN ERREICHT DAS VIERTELFINALE / HOFFENHEIM WAHRT THEORETISCHE CHANCE AUF DAS WEITERKOMMEN

Gruppe C:
HB Köge-TSG Hoffenheim 1:2
Torfolge: 1:0 Kyra Carusa/9.Min., 1:1 Nicole Billa/27.Min.(Strafstoß), 1:2 Nicole Billa/38.Min.(Strafstoß).

Arsenal London-FC Barcelona 0:4
Torfolge: 0:1 Aitana Bonmati/22.Min., 0:2 Jennifer Hermoso/28.Min., 0:3 Fridolina Rolfö/45.+1 Min., 0:4 Jennifer Hermoso/75.Min.
Z: 13 000.
Die Frauen von Barca erneut wie aus einem Guss - sicher der große Favorit auf den Gewinn der Champions League. Manuela Zinsberger im Tor von Arsenal verhinderte eine noch höhere Niederlage; famos die Unterstützung der Arsenal Fans bis zum Schluss. Bei Barca spielte Ex-Zebra Lieke Martens wieder von Beginn an.

Tabelle:
1.FC Barcelona 15 Punkte
2.Arsenal London 9 Punkte
3.TSG Hoffenheim 6 Punkte
4.HB Köge 0 Punkte

Die Kraichgauerinnen müssten am letzten Spieltag mit 5:0 gegen Arsenal gewinnen, um noch ins Viertelfinale zu gelangen...

Gruppe D:
BK Häcken Göteborg-FC Bayern München 1:5
Torfolge: 1:0 Stina Blackstenius/36.Min., 1:1 Viviane Asseyi/39.Min., 1:2 Jovana Damnjanovic/45.Min., 1:3 Jovana Damnjanovic/54.Min., 1:4 Linda Dallmann/73.Min., 1:5 Lineth Beerenstyn/87.Min.

Benfica Lissabon-Olympique Lyon 0:5
Torfolge: 0:1 Ada Hegerberg/1.Min., 0:2 Wendie Renard/27.Min., 0:3 Griedge Mbock Bathy/40.Min., 0:4 Ada Hegerberg/45.+3 Min., 0:5 Signe Bruun/52.Min.

Tabelle:
1.Olympique Lyon 12 Punkte
2.FC Bayern München 10 Punkte
3.Benfica Lissabon 4 Punkte
4.BK Häcken Göteborg 3 Punkte


Bereits vorzeitig im Viertelfinale stehen:
Paris St.Germain
Real Madrid
FC Barcelona
Olympique Lyon
FC Bayern München

Es wird auf acht absolute Schwergewichte hinauslaufen, die ins Viertelfinale einziehen werden!

Letzter Spieltag:
Kommenden Mittwoch/Donnerstag (15./16.12.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte mir gestern das Spiel Capelli Koge - Hoffenheim angeguckt. Immerhin knapp 800 hatten da alleine mit deutschen Kommentar eingeschaltet und im chat tatsächlich ein MSV er der rege am chat teilnahm !
Parallel lief ja auch noch die Bayern in Häcken (Göteborg)
Übrigens das Capelli Stadion in Koge hat einen Kunstrasenplatz.
Schon beeindruckend was Capelli da Köge ermöglicht hat Aufstieg, dänische Meisterschaft, Champions League. Derzeit wohl wieder 5 Punkte vor in der Meisterschaft ... !
Selbst der Abgang oder Abordnung des Cheftrainers nach Duisburg bringt die Mannschaft und Verantwortlichen nicht aus dem Konzept....
Eine deutliche Steigerung zum Hinspiel in Hoffenheim war zu erkennen auch gegen Barcelona hat man im Heimspiel lange mitgehalten.

Manchmal wünsche ich mir das Capelli vielleicht erst die Männer des MSV auf Vordermann bzw. in die Spur gebracht hätten und danach dann erst die Frauenabteilung...
Aber die sind ja auch bei dem Westender Nachwuchs mit dabei, möge denen das dann auch an der Mündelheimer im Nachwuchs irgendwann gelingen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

11.SPIELTAG:

HOCHKLASSIGE ERSTE HALBZEIT IM DREISAMSTADION / AUSGLEICH FÜR FREIBURG IN DER NACHSPIELZEIT

SC Freiburg-1.FC Köln 2:2
Torfolge: 0:1 Sharon Beck/8.Min., 0:2 Weronika Zawistowska/23.Min.(Vorarbeit Mandy Islacker), 1:2 Svenja Fölmli/45.+3 Min., 2:2 Samantha Steuerwald/90.+4 Min.
Z: 505.
FC Frauen: Nelles - Donhauser Kuznik Moorrees Rinast - Gudorf Achcinska Beck Wilde - Zawistowska Islacker.
Halbzeit eins geht ganz klar an die FC Frauen - der tapfere Neuling hat es lediglich versäumt, frühzeitig auf 3:0 oder 4:0 zu stellen.
Nach dem Seitenwechsel drückten dann nur noch die Breisgauerinnen - mit dem glücklichen Ende in der Nachspielzeit. Sowohl der Sportclub als auch das Team von FC-Coach Sascha Glass stellen absolute Bereicherungen in der Frauen Bundesliga dar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

EX-ZEBRA MANDY ISLACKER BLEIBT BIS MINDESTENS 2023 BEIM 1.FC KÖLN

Torjägerin Mandy Islacker hat ihren Vertrag bei den FC Frauen bis Mitte 2023 verlängert. Nach Sharon Beck (Vertrag bis 2024) bleibt dem FC somit eine weitere absolute Leistungsträgerin erhalten; FC-Coach Sascha Glass hatte seinen Vertrag in Köln ja unlängst ebenfalls bis 2025 verlängert.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

11.SPIELTAG:

DER SC SAND ERKÄMPFT GEGEN HOFFENHEIM SENSATIONELL EINEN PUNKT / DIE WÖLFINNEN PATZEN IN LEVERKUSEN / SENSATION AUCH IN BREMEN

SC Sand-TSG Hoffenheim 1:1
Torfolge: 1:0 Emily Evels/21.Min., 1:1 Judith Steinert/64.Min.
Platzverweis: Emily Evels/89.Min.

Bayer Leverkusen-VfL Wolfsburg 1:1
Torfolge: 0:1 Lena Lattwein/25.Min., 1:1 Verena Wieder/41.Min.
Z: 300.

Turbine Potsdam-FC Bayern München 1:1
Torfolge: 1:0 Selina Cerci/30.Min., 1:1 Giulia Gwinn/49.Min.(Strafstoß)

FC Carl Zeiss Jena-SGS Essen 0:4
Torfolge: 0:1 Vivien Endemann/10.Min., 0:2 Maike Berentzen/58.Min., 0:3 Elisa Senß/65.Min., 0:4 Vivien Endemann/82.Min.

SV Werder Bremen-Eintracht Frankfurt 1:0
Torfolge: 1:0 Michelle Ullbrich/67.Min.(Strafstoß)
Z: 202.


DIE AKTUELLE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.VfL Wolfsburg(P) 26 Punkte
2.FC Bayern München(M) 25 Punkte
3.TSG Hoffenheim 24 Punkte
4.Eintracht Frankfurt 22 Punkte
5.Turbine Potsdam 21 Punkte
6.Bayer Leverkusen 16 Punkte
7.SC Freiburg 14 Punkte
8.1.FC Köln(N) 12 Punkte
9.SGS Essen 11 Punkte
10.SV Werder Bremen 11 Punkte
11.SC Sand 2 Punkte
12.FC Carl-Zeiss Jena(N) 2 Punkte


SO GEHT'S WEITER:
1.FC Köln-SGS Essen am Freitag um 19:15 Uhr, auch live bei Eurosport
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DFB: Mehr hauptamtliche Stellen für Frauen-Bundesligisten - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Weitere Auflagen für die Vereine der 1.Frauenbundesliga. Wäre sicher mal schön beizeiten (nach Aufstieg) diese Personen mal vorzustellen auf der MSV HP. Für Marketing hatte man ja schon jemand der
zum Ende der letzten Saison verabschiedet wurde.

Ist dann nur noch eine Frage der Zeit ab wann für die drei Herrenprofiligen eine Frauenabteilung bzw. eine Kooperation (finanzielle Unterstützung) zwingend zur Lizenzerteilung vorgeschrieben ist.

Aber der DFB hat ja auch genug zu tun heimatlose Klubs in der Vergangenheit (KFC) im Moment Türkgücü, Victoria z.B. die Teilnahme am Spielbetrieb zu erlauben. Erst da muss mal durchgegriffen
werden nach dem Motto erst ligataugliches Stadion und NLZ dann erst kann aufgestiegen werden. Man kann da jetzt locker im Sinne der Gleichstellung auch eine vorhandene Frauenabteilung mit anführen und einbauen.
Es darf erst Aufstiege in den Profibereich geben wenn alle Dinge erfüllt sind und nicht vorher mit irgendwelchen Übergangsfristen !
Das ist ein klarer Verstoß gegen die Wettbewerbsbedingungen auf gut deutsch die Mannschaften die sich daran halten und eventuell nicht auf bzw. absteigen sind dann die Dummen.
 
DFB: Mehr hauptamtliche Stellen für Frauen-Bundesligisten - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Weitere Auflagen für die Vereine der 1.Frauenbundesliga. Wäre sicher mal schön beizeiten (nach Aufstieg) diese Personen mal vorzustellen auf der MSV HP. Für Marketing hatte man ja schon jemand der
zum Ende der letzten Saison verabschiedet wurde.

Ist dann nur noch eine Frage der Zeit ab wann für die drei Herrenprofiligen eine Frauenabteilung bzw. eine Kooperation (finanzielle Unterstützung) zwingend zur Lizenzerteilung vorgeschrieben ist.

Aber der DFB hat ja auch genug zu tun heimatlose Klubs in der Vergangenheit (KFC) im Moment Türkgücü, Victoria z.B. die Teilnahme am Spielbetrieb zu erlauben. Erst da muss mal durchgegriffen
werden nach dem Motto erst ligataugliches Stadion und NLZ dann erst kann aufgestiegen werden. Man kann da jetzt locker im Sinne der Gleichstellung auch eine vorhandene Frauenabteilung mit anführen und einbauen.
Es darf erst Aufstiege in den Profibereich geben wenn alle Dinge erfüllt sind und nicht vorher mit irgendwelchen Übergangsfristen !
Das ist ein klarer Verstoß gegen die Wettbewerbsbedingungen auf gut deutsch die Mannschaften die sich daran halten und eventuell nicht auf bzw. absteigen sind dann die Dummen.


Vielleicht noch eine 30% tige Frauenquote an Spieler*innen in den ersten 3 Herren Bundesligen?
 
Vielleicht noch eine 30% tige Frauenquote an Spieler*innen in den ersten 3 Herren Bundesligen?

Das nennt man gemischte Mannschaften gibt es aber auch schon. Aber bitte erst einen Schritt nach dem anderen. Soll ich googeln wo es das schon gibt. Könnte sogar Niederlande sein.

Frauenfußball als Parameter der Lizenzierung - gehts noch?
Manchmal muss man auch über den Tellerrand schauen was sich da so seit Jahren zusammenbraut....
Ich bin mir sicher, das du das noch erleben wirst wenn 1963 dein Baujahr ist ...
Ich glaube nicht das die ganzen Profiklubs aus Jux und Dollerei sich Frauenabteilungen zulegen oder warum machen die das.
Im Sinne des Financial Fair Play oder so ähnlich muss das dann ab Tag X für alle Profiklubs gelten auch aus Wettbewerbsgründen kostet ja auch was.
Nicht erst seit 2013 hat man die Profivereine darauf hingewiesen.
 
Die Bayern führen in der Champions League gegen Benfica Lissabon 2:0 Endstand 4:0 Bayern in der KO Runde

Ab 21 Uhr dann Hoffenheim wohl letztes Spiel gegen Arsenal Halbzeit 1:1
Das Spiel wird ja mit englischen und deutschem Kommentar übertragen
ca 1300 lauschen dem deutschen Kommentar und eben ca 8000 dem englischen Kommentar
Daran sieht man auch hier das man in England mit dem Frauenfußball deutlich weiter ist.
Sportlich kann man das im Moment noch ausgleichen aber sicher nicht mehr langfristig.
Hoffenheim raus aber mit viel Applaus 4:1 gegen Arsenal gewonnen

morgen ab 21 Uhr dann noch Wolfsburg gegen Chelsea Tendenz doch eher ausscheiden aber
Sieg mit 2 Toren Unterschied ist drin
 
Zuletzt bearbeitet:
FRAUEN CHAMPIONS LEAGUE

GRUPPENPHASE, 6.UND LETZTER SPIELTAG:

DER TSG HOFFENHEIM FEHLTEN AM ENDE NUR NOCH ZWEI TORE FÜR DAS WUNDER VOM KRAICHGAU

Gruppe C:
TSG Hoffenheim-FC Arsenal 4:1
Torfolge: 1:0 Jule Brand/21.Min., 1:1 Eigentor Laura Wienroither/38.Min., 2:1 Chantal Hagel/55.Min., 3:1 Chantal Hagel/57.Min., 4:1 Gia Corley/59.Min.

FC Barcelona-HB Köge 5:0
Torfolge: 1:0 Leila Ouahabi/10.Min., 2:0 Fridolina Rolfö/29.Min., 3:0 Alexia Putellas/44.Min., 4:0 Ingrid Engen/65.Min., 5:0 Lieke Martens/73.Min.

Abschlusstabelle:
1.FC Barcelona 18 Punkte
2.FC Arsenal 9 Punkte
3.TSG Hoffenheim 9 Punkte
4.HB Köge 0 Punkte


Gruppe D:
FC Bayern München-Benfica Lissabon 4:0
Torfolge: 1:0 Karolina Vilhjalmsdottir/26.Min., 2:0 Lea Schüller/28.Min., 3:0 Giulia Gwinn/48.Min.(Strafstoß), 4:0 Klara Bühl/49.Min.

Olympique Lyon-BK Häcken Göteborg 4:0
Torfolge: 1:0 Catarina Macario/35.Min., 2:0 Ada Hegerberg/52.Min., 3:0 Amandine Henry/76.Min., 4:0 Janice Cayman/79.Min.

Abschlusstabelle:
1.Olympique Lyon 15 Punkte
2.FC Bayern München 13 Punkte
3.Benfica Lissabon 4 Punkte
4.BK Häcken Göteborg 3 Punkte


Spannend wird es heute Abend in Gruppe A, in der die Wölfinnen gegen das vorzeitige Champions League Aus ankämpfen müssen. Die mit viel Herz und Leidenschaft agierenden Juve Frauen benötigen einen Sieg gegen Servette Genf, um ins Viertelfinale einzuziehen. Dann würde entweder Chelsea oder der VfL Wolfsburg "die Segel streichen" müssen; die Wölfinnen bräuchten in diesem Fall einen Sieg mit zwei Toren Differenz, ansonsten wäre auch Chelsea weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DISKUSSION: DIE SYSTEMSPRENGERINNEN - WELCHE ROLLE SPIELEN FRAUEN IM FUSSBALL?

Um kurz vor Mitternacht gab es gestern Abend noch eine höchst interessante Diskussionsrunde in der ARD mit Jessy Wellmer zum Thema "Welche Rolle spielen Frauen im Fußball" (u.a.mit Reiner Calmund, Dr.Theo Zwanziger, Tabea Kemme, Gaby Papenburg).
Diese Sendung ist nun auch in der ARD Mediathek (ARD Sportschau) verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wolfsburg gegen Chelsea Halbzeit 2:0 würde für die KO Runde reichen ...

Das Spiel wird ja mit englischen und deutschem Kommentar übertragen
ca 3800 lauschen dem deutschen Kommentar und eben knapp 16000 dem englischen Kommentar

Da kann man auch wie gestern sehen wo die Frauenfußball Fans sitzen und Investoren

Nächster Millionen-Deal für die FAWSL - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Aber warum ist das so ? Sportliche Dinge spielen da wohl keine Rolle wenn man die Ergebnisse immer betrachtet.

Endstand 4:0 Wolfsburg und Bayern am Montag 12 Uhr in der Lostrommel !
 
Zuletzt bearbeitet:
FRAUEN CHAMPIONS LEAGUE

GRUPPENPHASE, 6.UND LETZTER SPIELTAG:

DEN WÖLFINNEN GELINGT DAS WUNDER GEGEN CHELSEA / DOPPELPACK VON SVENJA HUTH UND TABEA WASSMUTH / JUVE FRAUEN ERSTMALS IM VIERTELFINALE

Gruppe A:
VfL Wolfsburg-FC Chelsea 4:0
Torfolge: 1:0 Svenja Huth/16.Min., 2:0 Svenja Huth/22.Min., 3:0 Tabea Waßmuth/59.Min., 4:0 Tabea Waßmuth/78.Min.

Juventus Turin-Servette Genf 4:0
Torfolge: 1:0 Lina Hurtig/12.Min., 2:0 Cristiana Girelli/20.Min.(Strafstoß), 3:0 Cristiana Girelli/64.Min.(Strafstoß), 4:0 Agnese Bonfantini/90.Min.

Abschlusstabelle:
1.VfL Wolfsburg 11 Punkte
2.Juventus Turin 11 Punkte
3.FC Chelsea 11 Punkte
4.Servette Genf 0 Punkte


Gruppe B:
Paris St.Germain-Breidablik Kopavogur 6:0
Torfolge: 1:0 Ramona Bachmann/10.Min., 2:0 Jordyn Huitema/44.Min., 3:0 Kadidiatou Diani/60.Min., 4:0 Sandy Baltimore/69.Min., 5:0 Luana/86.Min.(Strafstoß), 6:0 Jordyn Huitema/90.+4 Min.

Real Madrid-Schytlobud Charkiw 3:0
Torfolge: 1:0 Babett Peter/19.Min., 2:0 Maite Oroz/41.Min., 3:0 Esther Gonzalez/90.+2 Min.

Abschlusstabelle:
1.Paris St.Germain 18 Punkte
2.Real Madrid 12 Punkte
3.Schytlobud Charkiw 4 Punkte
4.Breidablik Kopavogur 1 Punkt


Im Champions League Viertelfinale stehen:
FC Bayern München
VfL Wolfsburg
Paris St.Germain
Olympique Lyon
FC Barcelona
Real Madrid
Juventus Turin
Arsenal London

Auslosung am Montag (20.Dezember)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

12.SPIELTAG:

1.FC Köln-SGS Essen heute um 19:15 Uhr im Franz-Kremer-Stadion, auch live bei Eurosport und Magenta Sport

Eine bislang tolle Saison soll heute Abend noch gekrönt werden: Die FC Frauen erwarten am ersten Rückrundenspieltag gegen die SGS Essen erneut über 1000 Zuschauer im Franz-Kremer-Stadion. Mit einem Sieg über die Schönebeckerinnen käme das Team von FC-Coach Sascha Glass auf starke 15 Punkte als Neuling, und man könnte die Planungen für die kommende Bundesliga-Saison weiter intensivieren. Torhüterin Manon Klett steht nach überstandener Erkältung ebenso wieder zur Verfügung wie die ehemalige Duisburgerin Sharon Beck; fehlen werden weiterhin Jana Beuschlein und Yuka Hirano (beide verletzt) sowie Anja Pfluger (5.Gelbe Karte).
Im Hinspiel in Essen trennte man sich zum Saisonauftakt 1:1 unentschieden. Nach der heutigen Partie geht es für beide Teams dann erst einmal in die Winterpause.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

12.SPIELTAG:

GLÜCKLICHER SIEG DER FC FRAUEN ÜBER ESSEN VOR DEN AUGEN VON STEFFEN BAUMGART

1.FC Köln-SGS Essen 2:1

Torfolge: 1:0 Sharon Beck/3.Min.(Vorarbeit Mandy Islacker), 2:0 Laura Donhauser/35.Min.(Vorarbeit Weronika Zawistowska), 2:1 Antonia Baaß/77.Min.("Bogenlampe" von rechts).
Besondere Vorkommnisse: Beke Sterner verschießt einen Strafstoß/33.Min.(Foul Pauline Nelles an Elisa Senß).
Z: 632 (Franz-Kremer-Stadion).
SR: Fabienne Michel/Gau-Odernheim.

FC: Nelles - Donhauser(73.Beckmann) Kuznik Moorrees Rinast - Gudorf(23.Horvat) Beck Achcinska Wilde - Zawistowska(90.+2 Barrett) Islacker.
SGS: Winkler - Klasen Sterner S.Ostermeier Räcke - Senß Piljic Wamser - Endemann(86.Debitzki) Kockmann(66.Baaß) Berentzen.

Nach dem frühen Rückstand übernahmen die jungen Schönebeckerinnen sofort die Initiative. Die Riesenchance zum möglichen 2:0 für die FC Frauen besaß jedoch Mandy Islacker/18.Min., die nach herrlicher Vorarbeit von Peggy Kuznik (für 300 Bundesliga-Partien vor Spielbeginn geehrt) und Manjou Wilde im Strafraum etwas zu hoch angesetzt und gezielt hatte. Nach gut einer halben Stunde war dann die einmal mehr stark aufspielende Elisa Senß auf rechts gegen Rachel Rinast "durchgebrochen", so daß die junge Pauline Nelles im FC-Tor nur noch per Foul klären konnte. Beke Sterner vergab jedoch die Riesenchance zum Ausgleich. Quasi fast im Gegenzug das 2:0 für die FC Frauen: Weronika Zawistowska setzte die junge Laura Donhauser gekonnt in Szene, und Donhauser kann sich mit feiner Einzelleistung entschlossen durchsetzen.
Nach dem Seitenwechsel dominierte weiterhin die SGS Essen, und es entwickelte sich "fast ein Privatduell" zwischen Vivien Endemann und FC-Keeperin Pauline Nelles. Carlotta Wamser besaß ebenfalls noch die Großchance, für die Schönebeckerinnen zu verkürzen; auf der anderen Seite scheiterte Eunice Beckmann nach toller Vorarbeit der jungen umtriebigen Weronika Zawistowska für den FC zur endgültigen Entscheidung. Die eingewechselte Antonia Baaß traf dann mit einer Bogenlampe von der rechten Seite spät zum 2:1-Anschlusstreffer; jedoch zu spät, wie sich erweisen sollte.
Dennoch ein großes Kompliment an Markus Högner und seine "blutjunge" Essener Mannschaft - es bereitet großen Spaß, diesem hochentwicklungsfähigen Team zuzuschauen, welches auch "problemlos" den Klassenerhalt erreichen sollte (derzeit Rang 9 mit 11 Punkten).
Jenen Klassenerhalt dürften nun auch die FC Frauen endgültig vorzeitig "eingetütet" haben, zum ersten Mal in der Geschichte, und 15 Punkte nach 12 Spieltagen sind als Neuling schon sehr beachtlich (momentan Rang 7). Die Mannschaft von FC-Coach Sascha Glass kann nun die Planungen für die kommende Bundesliga-Saison weiter fortführen - als Verstärkungen sind vor allen Dingen junge und schnelle Spielerinnen unerlässlich, um die noch vorhandenen Tempo-Defizite, insbesondere im Abwehr-und Defensivverbund, zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Let’s f***ing go! Geschlechterkampf der US-Fußballerinnen
Sport / Dokumentation (105 Min.)
Kein Team holte mehr Titel im Frauenfußball. Nun haben die Spielerinnen der US-Nationalmannschaft abseits des Platzes ihr vielleicht größtes Ziel vor Augen: gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. (Text: Sky)

Deutsche TV-Premiere 18.12.2021 (20.15 Uhr)
Sky Documentaries
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei es eine exakt gleiche Bezahlung beispielsweise im Frauenfußball in Deutschland nie geben wird. Da ist der Männerfußball unter Berücksichtigung aller Parameter schon noch eine ganz andere Hausnummer. Wenn der Frauenfußball neben dem Männerfußball sinnvoll und maßvoll integriert wird, wäre das schon okay.
 
Wobei es eine exakt gleiche Bezahlung beispielsweise im Frauenfußball in Deutschland nie geben wird. Da ist der Männerfußball unter Berücksichtigung aller Parameter schon noch eine ganz andere Hausnummer. Wenn der Frauenfußball neben dem Männerfußball sinnvoll und maßvoll integriert wird, wäre das schon okay.

Also in erster Linie kommt es ja darauf an ob eine sportliche Leistung erzielt wird und wie das Produkt dann vermarktet werden kann. Man muss das aber definitiv auch unterschiedlich betrachten.
Stimme zu bei Bayern München, 1FC Köln, Eintracht Frankfurt , RB Leipzig, 1FC Nürnberg, Hannover 96, Borussia Dortmund , usw werden die Frauen tatsächlich niemals so viel verdienen können
wie die Männer. Die sportliche Leistung der Männer bei gleicher Ligazugehörigkeit wird definitiv deutlich besser honoriert.

Aber es gibt auch Klubs in der Frauenbundesliga die Ihre Frauenmannschaft besser bezahlen, weil sie eben so erfolgreich spielen. Und die Männer dann im unteren Amateurbereich eben nicht
so erfolgreich kicken. Das hat also definitiv auch was mit Leistung zu tun und nicht ob da Frauen oder Männer spielen. Erfolgreich muss es sein...
In der 2. Frauenbundesliga gibt es sicher auch solche Vereine die Ihre Frauen besser bezahlen als die Männermannschaft.

Zumindest beim MSV hoffe ich das die MSV Frauen dann nicht irgendwann besser bezahlt werden als die Männer !
Das heißt aber auch, das es bei den Mädels bei einer Erstligazugehörigkeit deutliche Zuschläge geben muss. Vor allem durch die internationalen Gelder und eine bessere Vermarktung der Liga wäre
auch wünschenswert. Es gibt da immer zusätzliche Auflagen des DFB die Geld kosten dann muss sich der DFB auch mal auf die Hinterbeine stellen und die Übertragungsrechte vielleicht mal einzeln
anbieten und nicht in irgendwelchen Paketen.
 
Einschub: Einige äußerten ja bereits die Sorge, ob sich Capelli vielleicht irgendwann von den MSV Frauen und/oder vom MSV lossagen könnte. Derartige Bedenken teile ich eigentlich nicht, da ich Capelli schon für einen seriösen Investor halte.
Der 1.FC Köln wechselt zur kommenden Saison den Ausrüster (bisher Uhlsport). Capelli wollte neuer Ausrüster beim FC werden, und hat einen sehr guten Eindruck in Köln hinterlassen. Das Angebot von Capelli belief sich auf gut 20 Millionen Euro für fünf Spielzeiten. Man hat sich beim FC dann letztendlich für Hummel entschieden, aber nur aufgrund der größeren Erfahrung von Hummel. Beide Angebote von Hummel und Capelli lagen quasi auf Augenhöhe von 20 Millionen Euro für fünf Jahre.
Was ich damit sagen möchte: Capelli ist sicherlich finanziell sehr gut aufgestellt. Man wird die MSV Frauen nicht hängen lassen, und Capelli wird auch die MSV Männer weiterhin unterstützen. Ich denke, daß es in der Winterpause bei den MSV Männern noch zu den entsprechend notwendigen Verstärkungen für den Erhalt der 3.Liga kommen wird.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

12.SPIELTAG:

DIE TSG HOFFENHEIM STÜRMT AN DIE TABELLENSPITZE

SC Freiburg-TSG Hoffenheim 1:3
Torfolge: 0:1 Eigentor Greta Stegemann/9.Min., 0:2 Tine der Caigny/66.Min., 1:2 Rebecca Knaak/90.Min.(Strafstoß), 1:3 Gia Corley/90.+2 Min.


EX-ZEBRA VIRGINIA KIRCHBERGER VERLÄNGERT BIS 2024 BEI EINTRACHT FRANKFURT

"Gini" Kirchberger, derzeit mit einem Schien-und Wadenbeinbruch außer Gefecht, hat ihren Vertrag bei Eintracht Frankfurt um weitere zwei Jahre bis Mitte 2024 verlängert. Kirchberger spielte zuvor auch mehrmals für den MSV.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

12.SPIELTAG:

TOP-SPIEL TURBINE GEGEN WOLFSBURG KURZFRISTIG ABGESETZT / DREI SPIELERINNEN VON TURBINE POTSDAM POSITIV AUF CORONA GETESTET

Turbine Potsdam-VfL Wolfsburg abgesetzt

SC Sand-Eintracht Frankfurt 0:2
Torfolge: 0:1 Shekiera Martinez/20.Min., 0:2 Lara Prasnikar/57.Min.

Bayer Leverkusen-FC Carl Zeiss Jena 2:0
Torfolge: 1:0 Clara Fröhlich/6.Min., 2:0 Verena Wieder/52.Min.

SV Werder Bremen-FC Bayern München 0:2
Torfolge: 0:1 Maximiliane Rall/11.Min., 0:2 Saki Kumagai/90.+1 Min.


DIE AKTUELLE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.FC Bayern München(M) 28 Punkte
2.TSG Hoffenheim 27 Punkte
3.VfL Wolfsburg(P) 26 Punkte
4.Eintracht Frankfurt 25 Punkte
5.Turbine Potsdam 21 Punkte
6.Bayer Leverkusen 19 Punkte
7.1.FC Köln(N) 15 Punkte
8.SC Freiburg 14 Punkte
9.SGS Essen 11 Punkte
10.SV Werder Bremen 11 Punkte
11.SC Sand 2 Punkte
12.FC Carl-Zeiss Jena(N) 2 Punkte

Winterpause bis 06.Februar 2022!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FRAUEN CHAMPIONS LEAGUE

AUSLOSUNG VIERTELFINALE:

DIE BAYERN GEGEN PSG / WÖLFINNEN KONTRA ARSENAL / SPANISCHES DUELL REAL GEGEN BARCA

FC Bayern München-Paris St.Germain
Juventus Turin-Olympique Lyon
FC Arsenal-VfL Wolfsburg
Real Madrid-FC Barcelona

Gespielt wird am 22./23.März und 30./31.März 2022!

HALBFINALE:
Sieger Real/Barca-Sieger Arsenal/Wolfsburg
Sieger Juve/Lyon-Sieger Bayern/PSG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

EX-ZEBRA BARBARA DUNST VERLÄNGERT BEI EINTRACHT FRANKFURT BIS 2024

Nach der ehemaligen Duisburgerin Virginia Kirchberger hat nun auch Ex-MSV-Akteurin Barbara Dunst ihren Vertrag bei den Hessinnen vorzeitig bis Mitte 2024 verlängert. Dunst hatte sich zuletzt mit starken Darbietungen mehr und mehr zu einer absoluten Leistungsträgerin bei der Eintracht entwickelt.


Jung-Talent Verena Wieder hat bei den Frauen von Bayer Leverkusen ebenfalls bis Mitte 2024 verlängert.

Beim stark abstiegsbedrohten SC Sand haben Trainer Alexander Fischinger und die beiden Leistungsträgerinnen Emily Evels sowie Noemi Gentile ihre Arbeitspapiere ligaunabhängig vorzeitig verlängert. Man darf dies als ein erstes Signal dahingehend werten, daß die Ortenauerinnen bei einem möglichen Abstieg aus der Bundesliga den direkten Wiederaufstieg anstreben wollen.

Turbine Potsdam hat den Vertrag mit Trainer Sofian Chahed vorzeitig bis Mitte 2025 verlängert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Modell DFL? Wolfsburg-Chef will mehr Gewicht für Frauenfußball - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

So ganz groß ist der Unterschied ja aktuell nicht mehr in Liga 1 wenn man da die beiden zukünftigen Zweitligisten aus Sand und Jena außer acht lässt.
Ich denke da sind doch schon 10 Vereine in der Liga die durchaus schon mehr oder weniger professionell aufgestellt sind.
Ob das dann in der kommenden Saison dann tatsächlich mit Meppen , Duisburg oder Leipzig dann 12 Vereine sind die den Weg auch gehen können mit unterschiedlichen Modellen natürlich.
Ob dann in naher Zukunft durch Hamburg, Nürnberg oder Hannover noch welche hinzukommen die dann eine Aufstockung rechtfertigen würden wird man sehen.
Da ist auch viel Bewegung drin zur Zeit und die Auflagen für die Klubs wird auch immer umfangreicher aber auch teurer.
Der erste Schritt wäre natürlich einen Sender zu finden der sich die Übertragungsrechte sichert. DAZN ist ja schon bei der Champions League gut dabei.
Warum nicht ran auf SAT 1. Die öffentlich rechtlichen haben sich ja schon selber in jeglicher Hinsicht disqualifiziert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben