masselimschlamassel
Kreisliga
Im Dorf südlich von Serm hat man sich ja lange genug erfolgreich gegen den weiblichen Fußball gestemmt. Ich kann mich noch an Zeitungsberichte erinnern, dass man den Fortbestand des Leistungszentrums in Frage stellte, müsste man nun auch eine Frauenabteilung einrichten. Dann noch die Situation als der legendäre Kerem Demirbay in einem Zweitligaspiel Ende 2015 Frau Steinhaus mitteilen musste, dass Frauen auf dem Fußballplatz nichts zu suchen hätten. Er wurde für diesen Spruch auch zur Höchststrafe verdonnert: er musste in Zuhälterklamotten ein D-Juniorinnen-Spiel in Hilden pfeifen....Was will ich damit sagen es muss aufhören das sich Vereine alibimäßig Frauenmannschaften anschaffen.---
Seitdem ist viel Wasser den Rhein herunter geflossen. Es wurde die Bundestrainerin der Frauen in den Aufsichtsrat berufen und im letzten Jahr dann die B-Juniorinnen-Mannschaft aus dem Boden gestampft, und dafür gesorgt, dass talentierte Mädchen aus einem Pool von Vereinen zur Fortuna wechselten. Ziel sollte sein, den Frauenfußball auf das Niveau der Nachbarstädte zu stellen. Düsseldorf hat zwar mit Tusa, CfR links und TSV Urdenbach aktuell drei Niederrheinligisten, denen traute man wohl den Sprung nach oben nicht zu.
Mittlerweile hat die U17 wohl das Recht noch in die Leistungsklasse (nach vier von 10 abgelaufenen Spieltagen) einzusteigen und somit auch evtl. schon in der nächsten Saison in der NR-Liga zu spielen. Es wird sich zeigen, ob es Fortuna gelingt, die gerade sehr gut performende und unumstrittene Nummer 1 der Landeshauptstadt Tusa 06 (Frauen 1 und U17 jeweils auf Plätzen, die den Aufstieg in die Regionalliga bedeuten, U16 Tabellenführer der LK und Frauen 2 Tabellenführer der KL mit Chance in die Bezirksliga aufzusteigen) ein- oder sogar zu überholen.