Freundschaftsspiel MSV-BVB; 21.Januar 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ******** 04 Singsang unterschreibe ich sogar. Ja der S05 ist ********. Und ob ich das nun mit den BVB Fans zusammen schreie oder in einem Spiel gegen XY in der 3. Liga oder wo auch immer. Denn noch vor den Bayern und Exxen steht bei mir der FC Meineid in der Hassliste. Und mit diesen Spinnern würde ich nicht mal "Scheiss RWE" oder "Scheiss Polizei" oder sonst was rufen.
Yepp, kenne ich. Habe diese Gefühle bezüglich der Geißbockf...er us Kölle. Wenn ich dann an den April 2013 denke und mich über 27.000 Zuschauer inne Arena freue, dann jedoch sehe, dass die MSV-Eventies zu diesem Spiel eines dieser komischen Gebilde in voller FC-Montur mit in den Block L nehmen - und diese Type dann auch noch unmittelbar neben mir sitzt - fällt es schwer, sich zu benehmen - zumal die Nord dicht war und ich mich somit nicht noch weiter von denen wegsetzen konnte. Da denke und sage ich dann: "Ein paar Tausend weniger wären auch ok gewesen." Verstehe die Jungs bezüglich gestern daher nur zu gut. Zumal Toleranz diesbezüglich auch nicht gerade meine Stärke ist...

Gegen den BVB hieß das geistreiche Motto: "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!". Bin mal gespannt, wie das Motto gegen den FC Gelsenkirchen S04 e.V. lautet.

Vermutlich: In den Farben vereint, in der Sache getrennt!:brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danken geht übrigens irgendwie NOCH peinlicher ;)

DAZKE-HERMANN-HSV-640x480.jpg


Das war übrigens der Dank des HSV-Anhangs an Hermann Rieger. Die Hamburger tragen es übrigens mit Humor und haben seitdem sogar einen eigenen "Dazke-Smiley" in deren Forum :D

dazke.gif


Sowieso vielleicht generell keine ganz so schlechte Strategie mit dem "Humor" :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie funktioniert das eigentlich? Hat die Karte im Schnitt nur 11,50 EUR gekostet? Wurde nicht gesoffen und gegessen ohne Ende? Wurde nicht im Fanshop eingekauft? Sind die Nebenkosten so hoch gewesen? Die Steuern schon 1:1 mal eben so abgezogen? Wie kommen die Cracks auf eine solche Zahl? Fragen über Fragen...

Ist schon realistisch. Nimm z. B. ein Ticket der SIL-Tribüne. Kostet 22 EUR. Darin sind 19% Mwst., Eventim-Gebühr, VRR-Gebühr. Dann bist du netto bei circa. 16 EUR. Und das sind ja schon die teureren Karten. Bei den Stehplätzen, ermäßigten Karten etc. kommt teilweise viel weniger netto raus.

Wie das mit den Catering-Einkünften geregelt ist, weiß ich natürlich nicht. Aber du hast ja noch die ganzen Kosten für den Betrieb, Ordner, etc., die du auch abziehen muss.
 
Ist schon realistisch. Nimm z. B. ein Ticket der SIL-Tribüne. Kostet 22 EUR. Darin sind 19% Mwst.,...
Was? Mwst? Da legst dich nieder. Den anderen Vereinen greift der Staat anlässlich der WM 2006 bezüglich Stadionneubau finanziell kräftig unter die Arme und uns nimmt er die Kohle weg, obwohl fast am Ende? Bin fassungslos! Danke für deine Aufklärung. Hatte auch damit gerechnet, dass die Angestellten zwecks Rettung ihres Arbeitsplatzes mal einen Abend für lau mitmachen. War wohl zuviel verlangt, der Solidaritätsgedanke...
 
Es ist alles so schlimm, ich bin so betroffen. Wenn MSV Fans nicht nicht das große Wehklagen anstimmen können, dann sind sie nicht glücklich.
Am besten wir spenden die 300.000 Euro Einnahmen sofort an wohltätige Einrichtungen, damit wir uns wieder besser fühlen können. :rolleyes:

Da gebe ich dir Recht. Die Reaktionen von einigen verstehe ich nicht. Wir sind nunmal in der 3. Liga ( na und ) weil wir (der Verein) in den letzten Jahren Fehler gemacht haben. Warum hier einige so auf der Leistung unserer Mannschaft herumhacken verstehe ich nicht. Besonders deshalb nicht, weil die meisten ja doch recht viel Fußballsachverstand haben. Schluß mit dem Genörgel und dem Jammern. Helft lieber den Verein wieder nach vorne zu bringen. Das was im Sommer begonnen hat gilt es jetzt weiterzuführen. Lebt die Hymne!
 
Hi,

300.000€ Cäsh in Täsch, das ist doch positiv, das Spiel war ********..., juckt mich aber auch nicht.
Lieber ne klatsche im Testspiel als in der Liga.

Peinlich find ich eigentlich nur die Menschen, die hier geboren wurden, hier leben, ihre Kindheit verbracht haben und schwarz gelb tragen.
DIESE MENSCHEN SIND PEINLICH!!!! und ich bin froh solche Lutscher nicht bei uns zu haben.
 
Vielleicht sollte man mal versuchen :kacke:..., die Bauern und meinetwegen noch 1-2 andere Mannschaften auf 1. Termin zu kriegen, daraus ein kleines "Helfer Turnier" machen, so brauchen wir das nurnoch 1x ertragen, und die Hütte würde richtig voll werden. Vorteil dabei, es gäbe so ein Wettbewerbsgefühl.
 
Vielleicht sollte man mal versuchen :kacke:..., die Bauern und meinetwegen noch 1-2 andere Mannschaften auf 1. Termin zu kriegen, daraus ein kleines "Helfer Turnier" machen, so brauchen wir das nurnoch 1x ertragen, und die Hütte würde richtig voll werden. Vorteil dabei, es gäbe so ein Wettbewerbsgefühl.

Naja, Bayern macht uns allerdings auch alleine die Bude voll. Denke die Partie wird schneller ausverkauft sein, als man gucken kann.
 
Vielleicht sollte man mal versuchen :kacke:..., die Bauern und meinetwegen noch 1-2 andere Mannschaften auf 1. Termin zu kriegen, daraus ein kleines "Helfer Turnier" machen, so brauchen wir das nurnoch 1x ertragen, und die Hütte würde richtig voll werden. Vorteil dabei, es gäbe so ein Wettbewerbsgefühl.
Vergiss es, Turniere dauern viel zu lang, bei sowas kommen höchstens 15.000. Siehe Stadtwerketurnier in Düsseldorf.
 
Wir verlegen das Benefizturnier einfach nach Lüdenscheid, dann passt das mit der Kapazität. Die haben uns schonmal geholfen, werden sicher nochmal helfen. Hier zählt doch der Solidargedanke...
 
Naja, würde Düsseldorf. Leprakuchen, Braunschweig und Zagreb jetzt nicht unbedingt mit der Kaufkraft von Rayern Lünchen, S04, Gladbach und eben dem MSV vergleichen wollen...
Der Cup war auch unterirdisch. Trotzdem waren dort selten mehr als 25.000 und es gab immerhin ein Derbyturnier mit Düsseldorf, Leverkusen, Gladbach und uns.
 
Ich moechte mich dazu nicht mehr aeussern. Mir gefaellt das Null, ich halte das fuer undurchfuehrbar auf die 'Schnelle'.
 
Der Cup war auch unterirdisch. Trotzdem waren dort selten mehr als 25.000 und es gab immerhin ein Derbyturnier mit Düsseldorf, Leverkusen, Gladbach und uns.
Da ging es ja auch nicht darum, einen Verein - DEN Verein - vor dem Aus zu bewahren. Och menno, lass uns doch einfach mal spinnen. Das Leben eines Zebras ist schon bitter genug...
 
Na, ich hoffe doch, dass du nicht alles oder am besten möglichst wenig ernst meinst von dem, was du hier so schreibst :D ;)
Einiges meine ich ernst, den Galgenhumor mag man mir nachsehen. Anders geht es nämlich nicht. Vielen Dank übrigens für deine geilen Videos auf YouTube!!!

Wollte eigentlich nicht Aufmerksamkeit erregen. Zu doof, dass ich heute frei habe und mich ausschließlich dem MSV gewidmet habe. Kommt nicht so oft vor, versprochen...
 
So mein Senf zu der ganzen Sache gibt es dann auch nochmal. Habe gebraucht, um dieses Spektakel sacken zu lassen.

Erst einmal ist es eine tolle Sache, dass so anscheinend weit über 200.000 Euro an den Verein gegangen sind. Allgemein habe ich mich nach den 5 Monaten in Spanien gefreut, endlich wieder im Wedaustadion zu stehen und wieder Zebraluft zu schnuppern. Auf eine deutliche Niederlage habe ich mich auch eingestellt und auf aussagekräftige Eindrück habe ich auch nicht gehofft. Demnach hätte ich das Spiel einfach in Ruhe schaun und mich freuen können, den ein oder anderen endlich mal wieder zu sehen.

Am Ende war ich sooo bitterlich enttäuscht, dass ich ca. in der 25. Minuten das erste Mal den Block (J) kurz verlassen musste. Ist das alles, was von uns Zebras übrig geblieben ist? Eine Masse, die nach einem Echo mit dem Ruhrrivalen (S**** S04!) aus Dortmund lechzt und während eines Support-Gesangs für die eigene Mannschaft übers Dschungelcamp debattiert? Muss ich mich komisch angucken lassen, weil ich in nem Block am Rand versuche, lautstark meinen Verein zu unterstützen? Ist schlechter Galgenhumor die Antwort auf jeden Ballverlust oder jede Einwechslung?

Bald ist wieder Liga-Alltag und ich wander zurück in die Mitte der Stehplätze. Mit bitterer Enttäuschung über ein Gros der Fanmentalität in mancher Ecke.

Ich hoffe, dass sich mancher besinnt, was der MSV ist und was er braucht. Ein Verein mit eigener Mentalität und Geschichte. Er zeichnet sich auch dadurch aus, dass man stolz ist ein ZEBRA ist - durch und durch. Wir reden doch hier hoffentlich nicht über ein Couch-Fan-Auffanglager oder Beschäftigungstherapie. Verdammt nochmal das ist unser MSV!

Sollte ich 90 % der anderen Zuschauer unrecht tun und leider zwischen den falschen 10 Prozent gestanden haben, dann seht den Kommentar als Erlebnisbericht und nicht als Pauschalbeschwerde. Manch ein Kommentar hat mir aber gezeigt, dass mein Empfinden wohl keine Einzelerscheinung war.

Zum versöhnlichen Abschluss: Danke an den Verein BVB, dass sie sich zu diesem Testspiel bereit erklärt haben. Danke an Herr Marbach für die Wort zu Beginn des Spiels (die aber auch völlig ausreichend gewesen wären!!!).

Der Blick geht nun nach vorne ... die Aufgaben der kommenden Wochen werden mit schon wieder ausgedünnten Kader schwer genug. Lasst uns dafür zusammenrücken und gemeinsam wieder unseren Schlachtruf durch die Republik klingen lassen: NUR DER MSV!
 
man muss das heute sehen wie das Aufwachen mit einem Kater, wo man beim links schauen ne hässliche Olle sieht, mit der man wohl Zärtlichkeiten ausgetauscht hat.
Wenn man Stil hat, begleitet man die Dame freundlich zur Tür anstatt sie raus zuwerfen, und tritt das nicht weiter öffentlich breit, sondern vergisst das und lässt dies für immer unausgesprochen.
 
Wenn Du nicht weißt, von wem der Spruch kam, woher weißt Du dann, dass die keine Zaunfahne aufgehangen haben?
Naja, man muss ja jetzt nicht unbedingt der Fan-Experte sein, um zu wissen aus welcher Richtung das kam. :rolleyes:
Wenn man sich schon mit Support und Auftreten bei Testspielen bewusst zurückhält, dann auch bitte mit dem Einsatz von Spruchbändern. So ehrlich sollte man zu sich selbst sein.
 
Wenn ich hier einige Kommentare lese kommt mir die kalte Kotze.
Unsere Idioten in der Führungsebene fahren den Karren an die Wand, betteln andere um Hilfe an und wir sollen die Helfer noch verschmähen.
Ich sage Danke BVB für diese Geste.
Und wem das nicht passt, der soll für einen Abstieg in die Kreisliga plädieren.

Du hast nix verstanden!
 
man sollte auch anerkennen, dass von den dortmundern keinerleih hochnäsiges Gönnerhaftes Gesinge kam. ... da gibt es auch mehrere Niveauligen Unterschied zu einigen hier.

Ja, wie gnädig. Sollen wir dafür auch noch dankbar sein?!

Ich kotze echt langsam ab...hätten sie mal derartiges angestimmt...vielleicht wären dann mal ein paar aufgewacht. Aber viele haben es einfach richtig gemacht: ihr seid gar nicht erst hingegangen.
 
Ja, wie gnädig. Sollen wir dafür auch noch dankbar sein?!
.

Ja, könnte man - ein Test kann es für den BVB wohl nicht gewesen sein. Lediglich eine Busfahrt mit anschließendem Rumgekicke und der damit verbundenen Möglichkeit sich zu verletzen - und natürlich einem 6-stelligen Gastgeschenk für einen Verein, der finanziell und sportlich komplett so marode ist, dass weder unter dem einen, noch dem anderen Gesichtspunkt der Verbleib in Liga 3 gesichert erscheint.
 
Ja, wie gnädig. Sollen wir dafür auch noch dankbar sein?! ...

tja wenn man Niveau nicht kennt ist es halt schwierig zu erkennen. ... kann leider deine Trauer nicht teilen, dass man nicht mit Spott begrüßt wurde, nur um dann die verbale Sau raus zu lassen.
Über das zu Rückradlose Anbiedern habe ich mich schon geäußert. Schlimmer hätte ich aber ein unangepasstes und dem gestrigen Abend nicht gerechtfertigtes Benehmen unsere Seite empfunden.

Und falls es dich beruhigt meine Dankbarkeit gegenüber BVB ist seit gestern auch Geschichte. ... Ich denke wir hoffen alle, das das ein einmaliges peinliches Erlebnis war, das wir letztendlich nicht dem BVB sondern jemand anderes und seinen Intrigen zu verdanken haben.
 
Während des Spiels gestern musste ich an die Zeilen vom "fussballchaot" denken der Herren- und Damenfussball mit Worten zu vergleichen versuchte. Ich zitiere "Damenfussball ist für mich wie Pferderennen mit Esel".
So ähnlich habe ich dieses gestern zwischen zwei Herren Fussballmannschaften gesehen.

Was passiert wenn Zebras gegen Rennpferde spielen ? 1:6 !!!

Bitte nicht ganz so ernst nehmen.

Was ich auch damit sagen will wir werden sehr viele Jahre warten müssen bis wir regelmässig "Rennpferde" zu Pflichtspielen in der Arena begrüssen dürfen.
Wir sollten die Möglichkeit nutzen auch die Spiele gegen S04 und Bayern zu besuchen.
Gegen S04 wird es enger,wetten. Die liegen uns !!!
 
Was ich auch damit sagen will wir werden sehr viele Jahre warten müssen bis wir regelmässig "Rennpferde" zu Pflichtspielen in der Arena begrüssen dürfen.
Das kann ganz schnell gehen. Man muss nur bereit sein, sich noch weiter sehr schnell zu verschulden und den DFB/die DFL sowie die Fans zu verarschen. Die jetzigen Verantwortlichen brauchen sich diesbezüglich nur bei ihren Vorgängern schlau machen...:jokes4:
 
Ich fand es gut, die Bude mal voll zu sehen. Wäre sie immer so voll, bräuchten wir vielleicht gar keine Benefizspiele. Ich fand auch unsere zweite Halbzeit sehr OK. Nimmt man sie für sich, war es nur ein null zu eins. Dass es gegen Lewandowski und Co., wenn sie so wie gestern loslegen, für einen Drittligafussballer, der sich natürlich zurücknehmen muss, um den Freundschaftsspielcharakter nicht zu gefährden, keine Chance gibt, dürfte an und für sich logisch sein. Wer darüber schon wieder auf Charakterlosigkeit unserer Elf abstellt, hat irgendwas falsch verstanden. Mir wäre es ausgesprochen peinlich gewesen, hätte man da Marco Reus Krankenhausreif getreten, nur zur Verhinderung einer völlig sinnlosen Bude mehr oder weniger. Schon der Ausfall unseres Rechtsverteidigers war eigentlich nicht zu rechtfertigen, aber das Ding hätte er sich im ersten Spiel der Saison dann sowieso geholt. Konnte ansonsten gut damit leben, dass Dortmund sich jedenfalls angestrengt hat. Ich würde alles in allem sagen, dass es drei Tore zuviel waren. Eins ging auf den Torwart, eins auf de Wit, wenn ich es nocht richtig weiss, und eins weiss ich definitiv nicht mehr, aber da wurde der Ball auch zu kurz raus gebracht. Für die anderen Sachen können unsere nichts. Die waren halt zu schnell und zu gut am Ball. Aber in der zweiten Hälfte haben wir doch ganz gut gestaffelt gestanden, waren keinesfalls passiv, und haben denen defensiv die Bälle weggespitzelt, dass es schäumte. Und der King netzt sogar gegen die Erste von Borussia Dortmund, das ist doch auch mal lustig. Noch einen hatte er übrigens auf dem Fuss. Also, mit etwas weniger Respekt vor den grossen Namen wäre das vielleicht ein zwei zu drei geworden. Am allerbesten war aber, dass man bei einigen Fortschritte sehen konnte, so etwa Zoundi, Aycicek und Gökan Lekesiz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben