Fussball England

Lt. TM wird heute noch der Transfer von Isak zu Liverpool über die Bühne gehen, für ca. 150 Mio. 😯. Eine Verletzung wünscht man niemanden, aber eine unterirdische Torquote da bin ich dabei. Seit Wochen streikt dieser charakterlich ganz feine Kerl um den Transfer zu erzwingen. Zumindest eine fette Strafe müsste es dafür im nachhinein noch geben.
Der LFC war mal was für Fußball Nostalgiker.
Aber mittlerweile auf einer Stufe mit z.B. Newcastle, Chelsea, PSG und ManCity.
Die komplette Premier League nur noch krank und eine reine Geldverbrennungsmaschine.
Ich hoffe die Blase platzt irgendwann.
 
Abgesehen von der Kohle, würde ich mir so jemanden doch nicht ins Boot holen. Das was er aktuell bei Newcastle abzieht spricht ja wie gesagt nicht gerade für seinen Charakter.
 
Der LFC war mal was für Fußball Nostalgiker.
Aber mittlerweile auf einer Stufe mit z.B. Newcastle, Chelsea, PSG und ManCity.
Die komplette Premier League nur noch krank und eine reine Geldverbrennungsmaschine.
Ich hoffe die Blase platzt irgendwann.
Einzige aber entscheidende Unterschied: Erst kam Entwicklung und Erfolg, dann erst wurde wie zur Zeit Geld reingepumpt!

Bei allen anderen von dir genannten Vereinen wurde vor dem ersten größeren Erfolg mindestens eine Milliarde pro Jahrzehnt reingebuttert bevor die ersten Titel kamen! Bei PSG und City sogar weitaus mehr. Ausnahme vielleicht Newcastle, deren chinesische Vorbesitzer hat ordentlich, aber mit bedacht investiert.
 
Die komplette Premier League nur noch krank und eine reine Geldverbrennungsmaschine.
Ich hoffe die Blase platzt irgendwann.
So lange es wir/die Fans mitmachen,
wird sich gar nichts ändern.
Die Scheichs werden weiterhin investieren.

Das ist ja das Perverse: Den Fans
ist egal wo die Kohle herkommt. Und
das ist nicht nur in England oder
auch in anderen Branchen so.

Der/Die Geldgeber haben wahrlich
noch andere Interessen als nur den
sportlichen Erfolg.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der LFC war mal was für Fußball Nostalgiker.
Aber mittlerweile auf einer Stufe mit z.B. Newcastle, Chelsea, PSG und ManCity.
Die komplette Premier League nur noch krank und eine reine Geldverbrennungsmaschine.
Ich hoffe die Blase platzt irgendwann.
Jetzt profitieren wir durch Jander auch nicht schlecht davon .
Vieleicht können wir irgendwann nur einen einzigen Spieler nach England verkaufen und den Verein damit sanieren .

Danach kann die Blase gerne platzen .
 
Einzige aber entscheidende Unterschied: Erst kam Entwicklung und Erfolg, dann erst wurde wie zur Zeit Geld reingepumpt!

Bei allen anderen von dir genannten Vereinen wurde vor dem ersten größeren Erfolg mindestens eine Milliarde pro Jahrzehnt reingebuttert bevor die ersten Titel kamen!
.Das ändert nichts am momentanen Bild das der LFC abgibt.
Die werfen mit Summen umeinander, da kommt selbst in der Premier League (fast) keiner mehr mit.
Nö, Liverpool ist mittlerweile die gleiche :kacke: wie der Rest in Englands Investoren League.
 
Nö, Liverpool ist mittlerweile die gleiche :kacke: wie der Rest in Englands Investoren League.
Aber neu ist das leider auch nicht mehr. Schon 2018 hat der Kloppo doch medienwirksam rumgeheult, dass die anderen deutlich mehr ausgeben können, um quasi im gleichen Atemzug Alison und Virgil für jeweils 80 Mio. zu holen. Ist auch nur noch ein Fake-Laden.
 
Aber neu ist das leider auch nicht mehr. Schon 2018 hat der Kloppo doch medienwirksam rumgeheult, dass die anderen deutlich mehr ausgeben können, um quasi im gleichen Atemzug Alison und Virgil für jeweils 80 Mio. zu holen. Ist auch nur noch ein Fake-Laden.
Kloppo hab ich eh nie für einen Guten gehalten und spätestens seit er die Dosen weltweit im Fußball vertritt, hat er endgültig die Maske fallengelassen und seine geldgierige Fratze kam ans Tageslicht.
 
.Das ändert nichts am momentanen Bild das der LFC abgibt.
Die werfen mit Summen umeinander, da kommt selbst in der Premier League (fast) keiner mehr mit.
Nö, Liverpool ist mittlerweile die gleiche :kacke: wie der Rest in Englands Investoren League.
Für ein Gesamtbild lohnt sich die Übersicht der Ausgaben der letzten 10 Jahre, die Haltedauer der getätigten Top Transfers sowie das, was da aus den eigenen Akademie nach oben kommt und integriert wird. Gibt nen anderes Bild wieder als die anderen erwähnten, wo jährlich Spieler durch die Drehtür kommen und gehen. An der Anfield wird seit Jahren kontinuierlich am guten und haltbaren Grundgerüst geschraubt.
 
Für ein Gesamtbild lohnt sich die Übersicht der Ausgaben der letzten 10 Jahre, die Haltedauer der getätigten Top Transfers sowie das, was da aus den eigenen Akademie nach oben kommt und integriert wird. Gibt nen anderes Bild wieder als die anderen erwähnten, wo jährlich Spieler durch die Drehtür kommen und gehen. An der Anfield wird seit Jahren kontinuierlich am guten und haltbaren Grundgerüst geschraubt.
Jau, mit hunderten von Mios Investorenkohle kannste ruhig und kontinuierlich an allen Gerüsten schrauben
Wenn jetzt noch Isak von Newcastle kommt, haben die mal eben für 2 Spieler (u.a. mit Wirtz) fast 300 Mios über den Tresen gehen lassen.
Dazu noch die ca. 35 Mios. für Frimpong, die 95 Mios. für Etikete usw. usw.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man das Thema aufmacht sollte man schon differenzieren können. Klar steckt da hinter jedem Verein ein Investor, aber die Fenway Group tut nen scheiss da reinstecken im Gegensatz zu den Saudis. Liverpool bekommt nunmal als Meister paar hundert Mios, durch Verkäufe paar hundert Mios etc..

Ist ein deutlicher Unterschied zu Saudi Prinzen die ein paar Milliarden reinstecken zur Unterhaltung.

Warum genau sollte man das Geld nicht investieren?

Die Kluft zur Bundesliga wird nunmal aus verschiedenen Gründen immer Größer, 50+1, Selbstvermarktung der Liga etc.. Muss man nicht gut finden, ist aber nunmal so und wird in Zukunft noch viel deutlicher werden.
 

Rekord: Premier League kauft Spieler für 3.590.000.000 Euro​


Die englische Premier League hat im Sommer mehr als 3,59 Milliarden Euro für Neuzugänge ausgegeben und damit den eigenen Rekord deutlich gebrochen. Alleine der FC Liverpool investierte im nun geschlossenen Transferfenster 483 Millionen Euro für neue Spieler, zuletzt fast 150 Millionen für Alexander Isak von Newcastle United. Der bisherige Liga-Höchstwert datierte aus dem Sommer 2023, als die 20 Klubs 2,94 Milliarden ausgegeben hatten.

Weit hinter der Premier League liegen die italienische Serie A (1,19 Milliarden), die Bundesliga (856 Millionen), die spanische La Liga (684 Millionen) und die Ligue 1 aus Frankreich (661 Millionen). Diese vier Ligen erreichten selbst in Summe nicht die Ausgaben der Premier League. Bereits auf Rang neun folgt ebenfalls aus England die zweitklassige Championship (310 Millionen), deren Klubs mehr ausgaben als beispielsweise die Vereine der niederländischen Ehrendivision. Gleichzeitig machte die Premier League aber auch ein Rekord-Minus: Den Ausgaben stehen Einnahmen von "nur" 2,07 Milliarden Euro gegenüber. Zum Vergleich: Die Bundesliga verbuchte Einnahmen von 1,03 Milliarden und somit sogar ein Plus - vor allem dank vieler Verkäufe nach England.

Quelle ist der Nachrichtensender ntv
 
In dieser Transferperiode ist wirklich der Höhepunkt der Abartigkeit erreicht worden was die Premier League angeht. Ich weiß es wird nicht passieren, aber ich hoffe einfach das sie allesamt international nichts reißen werden.
 
.Das ändert nichts am momentanen Bild das der LFC abgibt.
Die werfen mit Summen umeinander, da kommt selbst in der Premier League (fast) keiner mehr mit.
Nö, Liverpool ist mittlerweile die gleiche :kacke: wie der Rest in Englands Investoren League.
Nein. Ich will dir deine Meinung nicht durch Fakten verderben, aber die Investitionsdekade der Fenway sieht deutlich anders aus als alle anderen von dir genannten Produkte. Bezeichnend, dass die das erste mal ein Transfer-Minus von über 100 Mio haben!

Von daher: Nein, ist nicht das gleiche!
 
Kommen wir doch zu was anderem. Wenn ich das richtig gesehen haben, haben Liverpool und Arsenal jetzt auch wieder Langarmshirt im Angebot. Zuminest beu den Spielern ist das so.
 
Zurück
Oben