So, kurz darüber nachgedacht.
Also: Dass Preuß nicht auf der Legendenwand ist, wie
@Deepsky erklärte, dem Umstand geschuldet, dass er in der Wahrnehmung der damals abstimmenden Zebras keine große Rolle gespielt hat. Irgendwie nachvollziehbar. Für mich von unschätzbarem Wert, dass
@luetteyeah und die beiden anderen Bekloppten das nachhaltig verändert haben. Ich hoffe in dem Zusammenhang, dass jeder das durchaus lesenswerte Buch von Preuß gelesen hat.
Langsam find ich allerdings nicht mehr, dass er auf die Legendenwand gehört. Ob es nämlich so richtig ist, ihn mit verdienten Zebras der "Neuzeit", wie Zico, Erle oder Azis auf eine Stufe zu stellen, weiß ich nicht. Dafür hat auch neben dem Platz zuviel geleistet. Eigentlich sollte man ihm eine exponierte Stellung einräumen.
Kann man nicht eine "freie" Wand in gut sichtbarer Lage gestalten, auf der Preuß geehrt wird? Dass es Leute gibt, die sowas können, wurde ja an den Wänden hinter der Nord eindrucksvoll bewiesen.
Hartmut Heidemann steht übrigens auch nicht drauf.