Gedankenspiel Dauerkarten 13/14

Könntest du dir vorstellen auch nach dem Lizenzentzug eine Dauerkarte zu erwerben?

  • Ja

    Stimmen: 470 89.5%
  • Nein

    Stimmen: 37 7.0%
  • Kommt auf den Kader an!

    Stimmen: 18 3.4%

  • Umfrageteilnehmer
    525
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
Was passiert, wenn Sie am Dienstag oder Mittwoch sicher sind, dass Sie alles zusammen haben für die Lizenz?
Dann werden wir so schnell, wie es geht, den Dauerkartenverkauf starten. Denn wir brauchen schnell Liquidität. Und 100 mehr verkaufte Dauerkarten helfen uns als Hebel bei den Gesprächen mit den Sponsoren. Wenn die hören, dass wir eventuell genau so viele Dauerkarten absetzen wie in Liga zwei, erleichtert uns das die Arbeit ungemein.

http://www.reviersport.de/237016---msv-duisburg-lizenz-muss-bis-mittwoch-sicher-sein.html

Auch wenn noch nicht sicher ist, wo und wie es weitergeht würde ich doch gerne eine Idee in den Raum werfen was den Dauerkartenverkauf angeht (ligenunabhängig).

Könnte man nicht um die Liquidität weiter zu erhöhen, einen freiwilligen Beitrag (sagen wir mal ab 10€ aufwärts) entrichten können, sozusagen als Retter-Zuschlag und dafür bspw. eine Dauerkarte in gold, silber, mit Schleifchen drum, oder was weiß ich erhalten als besonderes Erinnerungsstück?

So kann jeder seinem Geldbeutel entsprechend einen zusätzlichen Beitrag leisten. Ich denke mal der mehr Aufwand würde sich sehr in Grenzen halten und bei 3000 verkauften Dauerkarten mit Spende hätte man so mindestens zusätzlich 30.000 Euro verdient.
 
Also man kann ja auch mal darüber nach denken ob man die Preise der DK nicht einfach auf 2. liga Niveau läst , dann würde ja auch eine gute summe in die Kassen gespült.


Zu dem ist natürlich klar das um so mehr DK gekauft werden um so besser ist es !!!!
 
Also ich habe mir mal interessehalber von Aachen die Preise aus der letzten Saison (3. Liga) angeschaut. Die hatten bei machen Plätzen sogar teilweise leicht höhere Preise als wir in der 2. Liga hatten.
 
Ich hab da mal eine Frage.
Sind die DK Plätze von der letzten Saison noch reserviert?
Ich würde nur ungern meinen Platz Block 10 Reihe 1 wieder hergeben!!!:base::D
 
Ich habe noch eine Idee: da ich es mir leisten kann, werde ich 2 DK dieses Jahr kaufen. Damit helfe ich dem Verein und kann immer Leute einladen, in der Hoffnung, ihnen den MSV schmackhaft machen zu können. Mein Kumpel macht es genauso und es gibt doch bestimmt noch viele andere, die man vielleicht nur auf die Idee bringen müsste. Sozusagen Sponsoring light mit dem Vorteil sofort zur Verfügung gestellter Liquidität, einem etwas volleren Stadion und diesem unendlich guten Gefühl, geholfen zu haben. Gibt es eine bessere Investition?
Ewig treu!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube ich verpflichte diese Saison meinen alten Herren wieder mit mir ins Stadion zu gehen. Ich kaufe dem einfach 'ne DK, dann muss der mit :D
 

Ich hatte es vorhin schon in einem anderen Thread angesprochen:

Eigentlich müsste nach den letzten Tagen ein neuer Dauerkartenrekord aufgestellt werden. Alles andere wäre eine Enttäuschung!
Wir Fans sind das A und O die Vereins. Bleiben die z.B. bei Heimspielen aus, so wie in den letzten Jahren (egal woran es lag), darf sich keiner wundern.

Demnach würde ich sagen, wäre ein "freiwilliger Beitrag" auf die Dauerkarten überflüssig.
 
Wenn die Tagespreise gleich bleiben würden (Liga 2 Niveau), dann würden die Dauerkarten doch demnach teurer werden, oder?
Ich mein, weil es in Liga 3 ja dann zwei Spieltage mehr geben würde.
 
Noch n kleiner Zusatz, den ich in nem anderen Thread erwähnt habe.
Letzte Saison in Liga 2 waren es 5095 Dauerkarten.

Wenn jetzt fast alle, die beim Marsch dabei waren (abzüglich Fans anderer Vereine) ne Dauerkarte holen würden, dann könnte diese Marke evtl. geknackt werden.!
 
Grundvoraussetzung für mich wäre eine kristallklare Kommunikation der Lage des Vereins und des Status / Plans für die dritte Liga.

Keine Lust, dass das Geld am Ende des Tages in der Insolvenzmasse landet, weil die Handelnden Personen doch etwas zu optimistisch waren und die Pläne für die dritte Liga in sich zusammensacken.

In der 5. Liga wäre das Geld dann nämlich dreimal soviel wert...
 
Wenn die Tagespreise gleich bleiben würden (Liga 2 Niveau), dann würden die Dauerkarten doch demnach teurer werden, oder?
Ich mein, weil es in Liga 3 ja dann zwei Spieltage mehr geben würde.

Entweder würde ich als Anreiz die Dauerkartenpreisen bei gleichen Tagespreisen wie sie mal geplant waren (:rolleyes:) nicht teurer machen. Dadurch würde die Attraktivität der DK gesteigert und schnell frisches Geld in die Kassen gespült werden.
Oder man macht die 1-Euro-Erhöhung bei Tageskarten rückgängig, damit in etwa das Rabattverhältnis bei 2 Heimspielen mehr identisch bleibt. Dadurch würde man die Tageskarten ein wenig an das 3. Liga-Niveau anpassen.
 
Auch wenn sich für mich aus beruflichen Gründen keine Dauerkarte lohnt werde ich mir für die kommende Saison wieder eine zulegen. Allein um ein Zeichen zu setzen!
Voraussetzung dafür sind natürlich klare Rahmenbedingungen. Aber da ich weiß, dass viele ähnlich denken, kann ich mir einen neuen DK-Rekord durchaus vorstellen. Der Preis spielt da eher eine untergeordnete Rolle.
 
Alfred (# 13) hat's auf den Punkt gebracht - leistet der Vorstand die Vorarbeit, werde ich meine 2 DK gerne verlängern und wäre auch zu einem(zweckgebundenen = z.B. NLZ) Aufpreis bereit.
 
Dauerkarte ist wie in den letzten Jahren auch wieder Pflicht für mich. Bin auch gerne bereit einen "Retter-Zuschlag" zu bezahlen wenn es angeboten wird.

Wie sind denn in der 3. Liga die Spieltage / Anstoßzeiten? Denke das wäre für viele auch wichtig zu wissen für die DK-Planung
 
Also ich hatte in den letzten Jahren keine DK weil ich beruflich nicht immer wusste ob ich gehen kann oder nicht.

Das hat sich bisher auch immer noch nicht geändert. Aber ich werde trotzdem min. 3 Famlienmitglieder mit Karten ausstatten. Aller Wahrscheinlichkeit nach sogar mit Sitzplatzkarten (Je nachdem wie teuer der Urlaub wird ;) )

Aber Stehplatzkarten sind auf jeden Fall gebongt.

Evtl. macht der MSV diesbzgl. ja auch ne Aktion. Fände es toll wenn man Beispielsweise das Zebramagazin (Wenn es denn noch eins geben wird) kostenlos dazu erhält. Sollte ja kein Problem darstellen, ne Knipsreihe zusätzlich zu erstellen, quasi als kleines Danke Schön für die Treue.

Sollte auch nicht unbedingt viel kosten das ganze. Nettopreis wären 17 Euro. Dafür gerne die DK-Preise aus der 2.Liga Saison bestehen lassen.
 
Dauerkarte ist Pflicht!

Gerade in schweren Zeiten kommt es auf die Fans an.
Also auf zum DK-Rekord :zustimm:

Wenn jeder der beim Marsch dabei war noch jemand anderes
zur Dauerkarte überzeugt, wäre er schon fast gebrochen.
 
Werde meine Dauerkarte auch wieder holen für Block 10 und zwei neue kommen dann noch hinzu, wäre schön wenn die Rohlinge schon da wären am Donnerstag.
 
[Qutote]Demnach würde ich sagen, wäre ein "freiwilliger Beitrag" auf die Dauerkarten überflüssig.[/QUOTE]

DK Preise gleich oder sogar teurer? !

Da würde ich mir verarscht vorkommen. Für jahreslanges diletantentum und nach wie vor hinhaltung/verheimlichen von tatsachen und fakten soll ich als fan die zeche zahlen?

Das ich nicht lache, die Totgeburt kgaa schön weiter künstlich am leben halten, die paar idioten zahlen schon
 
Ich finde die Verantwortlichen sollten schon bei den Ticketpreisen
was runter gehen.
Und dann einfach anbieten entweder zahlt man den neuen
Preisreduzierten betrag oder den alten so hat jeder die Wahl
und kann für sich entscheiden.
 
Die Preise bei den anderen 3. Ligisten sind fast genauso wie unsere in der 2. Liga :eek:
Der einzeige Vorteil könnte sein das jetzt alle die sonst Sky gekuckt haben mal den Arsch hoch kriegen !!!
Ich kenne massig Leute die sich MSV Fan nennen aber nur vorm Fernseher :rolleyes:
 
Ich habe noch eine Idee: da ich es mir leisten kann, werde ich 2 DK dieses Jahr kaufen. Damit helfe ich dem Verein und kann immer Leute einladen, in der Hoffnung, ihnen den MSV schmackhaft machen zu können.....
. Gibt es eine bessere Investition
?!

Sehr gute Idee!
Statt eines Namens solle der MSV bei der Kartenausgabe dann jeweils auf den Zweitkarten "MSV-Retter" eindrucken als Nachweis für spätere Generationen, wer wirklich geholfen hat! ! Und beim nächsten Pokalfinale gibt es dann Anrecht auf die besten Plätze!
 
Ich werde auf jeden Fall eine DK kaufen, auch wenn ich, so wie es aussieht, wenig Heimspiele besuchen kann, diese Unterstützung sollte ein Muss für alle Zebras sein, eine der wenigen Aktivitäten, wo wir auch finanzell ein wenig dazu beitragen können, dem Verein gegenüber ( möglichen) Sponsoren, Argumente zu liefern.
 
jeder der hier mit spitzer Feder nachrechnet, ob sich die DK für ihn lohnt, gehört sofort gesperrt. :cool: ... ich habe jedenfalls kein Bock noch irgendwas von solchen Typen zu lesen. ... Ausnahmen sind wirklich nur die es sich vom Mund absparen müssen. :cool:

Mein Highlight ist hier immer noch der Typ, der über die 19,02- mehr rumjammerte, dass das für ihn viel Geld ist und kaum stemmbar. Und unter diesem Müll stand *gesendet mit 4S* :rolleyes:

Her mit der Dauerkarte zum gleichen Preis wie bisher. :cool:!!!
 
Also ich werde mir in der kommenden Saison, egal in welcher Liga wieder eine Dauerkarte zulegen, das war in den letzten Jahren leider nicht so, weil ich nie so genau sagen kann zu wie vielen Spielen ich es schaffe.

Das ist dieses Jahr zwar genauso, aber ich will meinen Teil dazu beitragen :D
Jetzt muss ich nurnoch meine Freundin überreden sich auch eine zuzulegen :huhu:
 
Mal ein anderes Gedankenspiel:

wie bekommen wir denn zum 1. Spieltag die Hütte (hoffentlich die SIL Arena) so richtig voll? Das wäre mal ein Traum, wenn zum Saisonstart so viele kämen wie zu einem Pokalviertelfinale.

Mein persönlicher Fahrplan für die nächste Zeit:

- warten auf die Bestätigung meiner 2 Vollmitgliedschaften
- Kauf von 2 DK sobald möglich
- Überlegung, welche Noch-Nicht-Fans ich zum 1. Spiel einlade, mindestens 2
sollen es sein
- was kann ich für die Zebrakids tun. Würde mich gerne mit den Initiatoren
austauschen

So richtig klasse fänd ich es, wenn mein persönlicher Favorit der vergangenen Wochen mit richtigem Verwöhnprogramm zum 1. Heimspiel eingeladen würde: Oma Maria.
 
Gleiche Preise wie letzte Saison sind schon ein Rabatt , da mehr Spiele .
Also sollte man die Kartenpreise belassen.

Wir sind auch wieder dabei, dass heißt 5 x Block 10, plus Blagen auffen Stehplatz.
Einmal Zebra, jetzt erst Recht Zebra.
 
Wenn der MSV das genauso propagiert, können wir sicher einen DK-Rekord aufstellen.
Es wird sicher schwierig, aber es muss auch garantiert werden, dass wir dann auch eine schlagkräftige Truppe dahin stellen und nicht die ganze Kohle beim WH oder der Stadiongesellschaft oder der Abfindung für RK:eek: (Witz, hoffe ich)
landet.
Und ob die Preise auf der SiL-Tribüne(Gegengerade) so bleiben müssen, darüber bin ich mir nicht so sicher.
Wenn SiLR uns rettet, sollte die aber voll werden, das wäre ein grandioses Signal von beiden Seiten!!!
 
jeder der hier mit spitzer Feder nachrechnet, ob sich die DK für ihn lohnt, gehört sofort gesperrt. :cool: ... ich habe jedenfalls kein Bock noch irgendwas von solchen Typen zu lesen. ... Ausnahmen sind wirklich nur die es sich vom Mund absparen müssen. :cool:

Mein Highlight ist hier immer noch der Typ, der über die 19,02- mehr rumjammerte, dass das für ihn viel Geld ist und kaum stemmbar. Und unter diesem Müll stand *gesendet mit 4S* :rolleyes:

Her mit der Dauerkarte zum gleichen Preis wie bisher. :cool:!!!

Sehe ich genau so.
Jeder der nicht gerade am Hungertuch nagt, sollte sich doch
ohne wenn und aber 3 Dinge leisten können/müssen.
Mitgliedschaft, Dauerkarte und Zebramagazin.
Sonst ist daoch alles was hier im Forum geschrieben und angstoßen worden
für die Katz.
Wenn nicht jetzt wann dann?
weißblauerGruß:huhu:
 
In Jena gab es mal eine Aktion, da konnte man für 3000€ eine Dauerkarte auf Lebenszeit kaufen. Ein Freund von mir hat seine heute immer noch und fährt fleißig zur Regionalliga. Der Name wurde dann am entspr. Platz angebracht.
 
Verrückt. Für die 2. Liga hätte ich mir aufgrund der Spielzeiten seit langem keine DK geholt - ich hätte einfach zu viele Spiele verpasst.
Für die 3. Liga - wenn sie denn klar ist - bin ich dabei. :)
 
Sollte es die 3. Liga sein, bedeuten 2 Heimspiele mehr auch 2x Mehrkosten hinsichtlich Ordnungsdienst, Strom etc.
Demnach dürfte die DK eher teurer als billiger werden.

Egal, bin wieder dabei..
 
schaut mal, was der VFL Osnabrück anbietet

http://www.vfl.de/tickets

Mit einer einmaligen Fan-Aktion reagiert der VfL auf eine der schwierigsten Phasen der Vereinsgeschichte: 400 limitierte Dauerkarten gehen in den Verkauf, welche die Verbundenheit zu den Lila-Weißen auf ganz besondere Weise dokumentieren: Sie gelten ein Leben lang!

Angeboten werden 200 Dauerkarten für den Stehplatzbereich, die – wie kaum anders zu erwarten – geschichtsträchtige 1.899 Euro kosten. Die 200 Sitzplatz-Dauerkarten gehen für einen Stückpreis von 3.899 Euro in den Handel.


Ich halte von diesen Aktionen nicht viel, da man dadurch ja auch Zuschauereinnahmen vorwegnimmt. Ist irgendwie wie das Modell :kacke:, die die Zuschauereinnahmen doch auch für die Zukunft als Sicherheit abgegeben haben (meine ich wenigstens so gelesen zu haben)
 
die werden aber erst dann Dauerkarten in den Verkauf geben, wenn es mit der 3 Liga fix ist. Vorher bestimmt nicht. Die können sich eine solche Aktion nicht mehr leisten. Erst DK verkaufen und dann Insolvenz. Nie im Leben!!!
 
Ich halte von diesen Aktionen nicht viel, da man dadurch ja auch Zuschauereinnahmen vorwegnimmt. Ist irgendwie wie das Modell :kacke:, die die Zuschauereinnahmen doch auch für die Zukunft als Sicherheit abgegeben haben (meine ich wenigstens so gelesen zu haben)

Ich denke aber mal das 400 Plätze wirklich nicht die Welt sind. Nehmen wir mal an , es würden bei uns 500 Lebenslang - Dauerkarten angeboten werden.

250 Stehplätze a 1902 Euro
250 Sitzplätze a 3902 Euro

Sind mal eben knapp 1,5 Mille wenn alle weggehen würden. Und da wäre ich mir fast sicher. Schnelles gutes Geld was jetzt nötig wäre.
Und wie gesagt 500 Plätze die ein Leben lang weggehen würden von 31.500 Plätzen wäre wirklich nicht die Welt. So sehe ich das.
 
Die lebenslange Dauerkarte ist auf Dauer ein Verlustgeschäft und sollte meines Erachtens nicht angeboten werden.

American Airlines hatte damit schon seine Erfahrungen. Da geht es zwar um andere Summen... aber trotzdem ist es wirtschaftlich gesehen alles andere als gut.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/allyoucanfly100.html

"Ende der 80er-Jahre hatte die Fluggesellschaft American Airlines eine - wie sie fand - geniale Idee. Für 250.000 Dollar konnten Kunden ein Dauerflugticket erwerben: lebenslang in der ersten Klasse. Für die Airline wurde das Geschäft ein Desaster. Nun versucht sie, die Karteninhaber loszuwerden."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben