Gedankenspiel Dauerkarten 13/14

Könntest du dir vorstellen auch nach dem Lizenzentzug eine Dauerkarte zu erwerben?

  • Ja

    Stimmen: 470 89.5%
  • Nein

    Stimmen: 37 7.0%
  • Kommt auf den Kader an!

    Stimmen: 18 3.4%

  • Umfrageteilnehmer
    525
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ein paar Dinge zu den Überlegungen lebenslange Dauerkarte und Dauerkarte auf Raten.

Lebenslange Dauerkarte bringt jetzt einmalig Geld. In den Folgejahren dann jedoch nichts mehr. Klar geht es uns aktuell schlecht aber da wir ein strukturelles Problem haben wird es dadurch nur verschleiert. Ähnlich wie die Pokaleinnahmen. Auf lange Sicht wird uns dadurch Geld fehlen.

Dauerkarte auf Raten ist jetzt vielleicht naiv gedacht aber es steht doch genau fest das jedes Jahr knapp 200 Euro für die Dauerkarte anfallen. Warum dann nicht gleich jeden Monat darauf sparen? Wenn ich jedes Quartal meine Rate zahlen kann, kann ich auch jedes Quartal Geld zur Seite legen für die neue Saison. Zumindest nachdem ersten Invest. Das ist in meinen Augen nichts worum sich ein Fussballverein Sorgen muss.
 
Das Modell Lebenslange Dauerkarte sehe ich auch eher kritisch.

Beispiel:
Nehmen wir mal an, der MSV verkauft mir seine lebenslange Dauerkarte für 1902€. Dann hätte der MSV einen großen Batzen Geld von mir auf einen Schlag, wäre aber damit nur kurzfristig gut bedient, langfristig aber deutlich schlechter.

Ich bin jetzt 31 Jahre und hoffe, dass ich es noch mindestens 30 Jahre schaffe ins Stadion zu gehen. Das wären bei einem Preis einer normalen Dauerkarte i.H.v. ca 300€ auf 30 Jahre gerechnet ganze 9000 € !!!
Demnach würde der MSV fast 7000€ weniger an mir verdienen, als wenn ich mir jede Saison meine Dauerkarte einzeln holen würde.

Daher halte ich dieses Modell aus langfristiger Sicht sinnlos.
 
Kann mich hier nur den meisten anschließen. Sobald es grünes Licht für Liga 3 gibt wirds die nächste Dauerkarte geben. MSV Mitgliedsantrag liegt auch hier und geht raus sobald klar ist, dass das Geld nicht in die Insolvenzmasse muss :)

Im Falle von Liga 5 muss man abwarten wo und vor allem wann die Spiele stattfinden bevor man über die Dauerkarte nachdenkt...
 
Dauerkarte auf Raten ist jetzt vielleicht naiv gedacht aber es steht doch genau fest das jedes Jahr knapp 200 Euro für die Dauerkarte anfallen. Warum dann nicht gleich jeden Monat darauf sparen?

Weil ein großteil der Menschen das einfach nicht machen würde.

Ich könnte das Geld auch einfach jeden Monat auf ein Sparbuch legen, dann besteht aber immer die "Gefahr", dass ich dieses Geld nicht zweckgebunden einsetze und dann mal einfach "nur so" daran gehe.

Auf einmal hast du am Ende des Jahres keine 300 € auf dem Sparbuch sondern evtl. nur 150 €.;)
Bei einer DK auf Raten wird einfach der fällige Betrag eingezogen und gut ist.
 
Man sollte gestaffelte Dauerkarten verkaufen!!!
Wie schon mal vor einigen Monaten besprochen in einem anderen Thread.

1. Normale Dk man kriegt 4 Spiele geschenkt.
2. Bronze Dk Laufzeit 3 Jahre 12 Spiele geschenkt limitiert auf 500
3. Silber Dk Laufzeit 5 Jahre 1 Saison geschenkt limitiert auf 200
4. Gold Dk Laufzeit 7 Jahre 1 1/2 Saison geschenkt limitiert auf 150
5. Platin Dk Laufzeit 10 Jahre 2 Saison geschenkt limitiert auf 100
6. Lebenslange Dk limitiert auf 50 Preis 7999€
 
Also auf die blödsinnige Frage ob ich mir ne Dauerkarte kaufe antworte
ich erst garnicht.

Habe seit 1974 eine Dk.
Ich kaufe mir eine Dauerkarte weil ich den MSV sehen will.
Wer die Opfer (Gegner) sind ob Bayern München oder Unterhaching ist
mir egal.

Da der MSV jetzt wohl eine Mannschaft zusammen stellen kann und wohl
auch Dauerkarten verkauft ist die Frage somit für mich jetzt überflüssig.

PS: Beim DK Kauf Karte für Pokalspiel gegen Paderborn nicht vergessen!!!
 
Man kann doch keine DKs über mehrere Jahre verkaufen, wenn die Zukunft so auf wackeligen Beinen steht.

Naja, die meisten Vereine stehen heute auf extrem wackligen Beinen. Als man z.B. die Lebenslange Dauerkarte in Braunschweig angeboten hat stand der Verein in der 3. Liga mit dem Rücken zur Wand. Trotzdem gingen die Karten weg wie warme Semmel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man nicht endlich mal ein Abo einführen, wo jedes Jahr automatisch die neue Dauerkarte per Lastschrift bezahlt und gekauft wird, wie es woanders auch möglich ist?
 
Man kann doch keine [...].



Muffi.jpg


:D


Ach , St Pauli Braunschweig etc haben das auch schon gemacht, diese Investition ist ja auch keine rationale Entscheidung, die kaufen Fans und da gelten nunmal andere -keine- Regeln :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm .. der Dauerkartenverkauf könnte doch Überraschungen bieten.
Ich war früher häufig mit einem guten Freund im Stadion. Aber über die Jahre hatte der keine Lust mehr. Selbst mit einer - für ein Spiel - nicht genutzten Dauerkarte konnte man den nicht ins Stadion locken.

Gestern ruft er an und fragt wann der Dauerkartenverkauf beginnt. Er würde mir dann das Geld überweisen, damit ich für ihn eine mitkaufen kann. Das wäre ja wohl jetzt erste Bürgerpflicht.

Und dann fragte er noch, ob er auch noch in den Verein eintreten soll, denn so einen Mist müsste man doch für alle Zeit verhindern.

Ich habe natürlich beides im Namen des MSV abgelehnt. Modefans, die nur kommen, wenn es uns dreckig geht, die können wir hier nicht gebrauchen. :D
 
Hm .. der Dauerkartenverkauf könnte doch Überraschungen bieten.
...
Das denke ich auch.
Am ehesten sehe ich das an mir selbst.
Ich hatte seit Jahren keinen richtigen Bock mehr auf die MSV Spiele, die Hellmich / Kentsch Zeit hat mich vom Verein entfremdet.
Meine letzte Dauerkarte stammt aus den 90ern, im letzten Jahrzehnt wurde man als Oldschool Fan leider stetig vergrault.
Ich wurde zwar vor einigen Jahren Mitglied, da ich den Verein liebe, konnte aber immer weniger mit der aktuellen Führungsstruktur (und deren Philosophie) und dem sich ständig ändernden Kader anfangen.

Jetzt habe ich (zum ersten Mal seit vielen Jahren) wieder richtig Bock auf den Verein als Gesamtkonstrukt.
Die Führungsetage ist gereinigt, es herrscht wieder ein 'Wir-Gefühl', wie ich es aus meiner Anfangszeit Ende der 80er / Anfang der 90er kenne.
Der Abstieg in Liga 3 ist eine riesige Chance, die sicher von vielen alten Fans, die systematisch vergrault wurden, wahrgenommen wird.
Ich werde mir demnach seit Ewigkeiten wieder eine Dauerkarte kaufen, denn ich schaue mir lieber Spiele meines Vereins in Liga 3 an, als Spiele eines von Parasiten gekidnappten Vereins in Liga 2.
Ich bin dabei beim Neuanfang.:zustimm:
 
Wenn 3-4000 Dk verkauft werden wäre das schon sehr ordentlich (gehen wir jetzt mal von der dritten Liga aus). Ich bin mir sicher dass viele, ich nenne sie mal "Schläfer", die sich als MSV-Fan bezeichnen aber nur noch selten oder gar nicht mehr ins Stadion gehen, durch den Schock (Lizenzentzug, bevorstehende Insolvenz) gemerkt haben, dass ohne MSV etwas fehlen würde und wieder öfter zu den Heimspielen gehen werden. Man sollte versuchen durch Aktionen diese Leute wieder an den Verein zu binden, denn davon gibt es einige, das sollte man nicht unterschätzen.
 
Jetzt tun sich aber Abgründe auf...

Wichtig ist aber nur, dass nach dem Trikot- & Mitgliedschaften - Boom ein Dauerkartenboom folgt. 5.000 Jahreskarten wären für Liga 3 schon mal ein solides Fundament.

Ich hoffe, dass die Vereinsführung den Fans in Sachen Eintrittspreisen deutlich entgegen kommt. Das würde helfen, mehr Dauerkarten zu verkaufen und letztlich mehr einzunehmen.

Das ist jetzt die Chance, mehr Fans an den MSV zu binden. Dusseldorf konnte dank Unterstützung der Stadt beispielsweise 15 € im Oberrang realisieren. So konnte man die Leute erstmal anlocken und "anfüttern".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J...
Das ist jetzt die Chance, mehr Fans an den MSV zu binden. Dusseldorf konnte dank Unterstützung der Stadt beispielsweise 15 € im Oberrang realisieren. So konnte man die Leute erstmal anlocken und "anfüttern".

zumal ja in diesem Fall auch das Thema Miete keines mehr so generelles sein sollte, dass man einen Preis xx einnehmen MUSS...

mir egal, ich kaufe meinem Sohn und mir ne DK...teurer oder günstiger...mir egal !!

Gruß

Maik
 
Warum kann man noch keine Dauerkarte erwerben, sich schon mal vormerken lassen , dann wüsste der Verein zumindest schon mal mit wieviel zusätzlichen Geld man rechnen kann , abbuchen und zusenden der Karten würde dann nach erhalt der Lizenz für Liga 3 erfolgen!
 
Woher kommen eigentlich hier die Fragen mancher User, ob der alte "Sitzplan" noch Bestand hat? Solange wir nicht in ein anderes Stadion umziehen käme ich gar nicht auf die Idee das anzuzweifeln. Oder hab ich da irgendwelche Infos verpasst?
 
hoffe das morgen am Donnerstag die Preise für die DK rauskommen für die 3 Liga so das der Verkauf am WE starten kann.
Denke zwar das diese beleiben wie sie sind aber mal sehen ;)
Denn morgen könnte schon vom DFB grünes Licht kommen :)
 
Ich würde Pokalspiele mit in die DK reinnehmen.

Es gibt da nur Heimspiele und Gegner, die wir in der Liga nicht sehen werden; daher glaube ich, dass das ein nicht unherheblicher Kauf-Anreiz sein kann.

Spart auch für beide Seiten Aufwand.
 
@ KB


Und wie willste abrechnen? Dauerkarten werden immer mit in die Zuschauerzahl eingerechnet.

5000 Dauerkarten (angenommen)
3007 Zuschauer (beim Pokal-Spiel gegen z.B. FSV Frankfurt )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde einfach zu Saisonbeginn eine Karte anbieten, die genau dem Zweck einer Dauerkarte entspricht: 19 Spiele sehen und 16 zahlen + evtl. Vorteile bei Relegation und/oder Pokal. Ggf. noch eine Rückrundendauerkarte.
:huhu:
 
Ich möchte kurz daran erinnern, dass wir zwar auf einem guten Weg in die 3. Liga sind - aber mehr auch (noch) nicht. Und wenn das ok vom DFB vorliegt, steht für einige sicher das nächste Problem an; kann ich beim Blick ins Portomonnaie meine emotionale Bindung mittels DK-Kauf vertiefen oder nicht? Für mich persönlich keine Frage, für viele andere aufgrund der Lebenssituation nicht machbar. Bevor also hier neue DK-Rekorde erwartet werden, sollten wir uns über jede verkaufte DK freuen, die unregelmäßigen Besucher aber nicht vergessen, Eventies werden in der 3.Liga wohl eher weniger kommen (außer vielleicht aus Leipzisch)
 
Ich würde einfach zu Saisonbeginn eine Karte anbieten, die genau dem Zweck einer Dauerkarte entspricht: 19 Spiele sehen und 16 zahlen + evtl. Vorteile bei Relegation und/oder Pokal. Ggf. noch eine Rückrundendauerkarte.
:huhu:

Oder, wer bis zum 1.7. seine Dauerkarte kauft, kriegt das Ticket für das Pokalspiel gegen Paderborn direkt dabei!
 
Tickethotline In-/Outbound

Der MSV soll "mein Team" einkaufen und die Kundendaten rüberschicken, wir telefonieren die Kunden ab und holen uns die Dauerkarten als erstes Outbound-Projekt der Ligen.

Dazu ein Mailverteiler & Infopost welche eine Inbound-Rufnummer beinhaltet, wäre doch gelacht, wenn mein Kerngeschäft nicht Top-Takerates herbeizaubert.

:huhu:
 
Woher kommen eigentlich hier die Fragen mancher User, ob der alte "Sitzplan" noch Bestand hat? Solange wir nicht in ein anderes Stadion umziehen käme ich gar nicht auf die Idee das anzuzweifeln. Oder hab ich da irgendwelche Infos verpasst?

Na ja, ich kann mir schon vorstellen, dass man überlegen wird, einige Tribünenbereiche zu sperren, um Kosten zu sparen, wie zum Beispiel Ost Oberrang oder die Südtribüne.
 
Na ja, ich kann mir schon vorstellen (...) einige Tribünenbereiche zu sperren, um Kosten zu sparen, wie zum Beispiel Ost Oberrang oder die Südtribüne.

Bei der Südtribüne auf jeden Fall sinnvoll. Hier könnte man z.B. den Gäste-Sitzplatzblock 19 auch in Block R verlegen und den Oberrang nur bei stärkerem Andrang verkaufen. Ob das aus sicherheitstechnischen Gründen überhaupt möglich ist, weiß ich natürlich nicht.
Ähnlich könnte man das bei den Oberrangblöcken hin zur Südtribüne handhaben. Also z.B. 17, 18, 1, 2 und evtl. 24. Auch wenn alle diese Blöcke nicht mehr zur Verfügung stehen, sollten doch alle noch ihren Platz im Stadion finden :cool:
 
Unter der Bedingung, dass keine Maskottchenrennen mehr stattfinden bin ich dabei...Es sollte wirklich Grenzen bei dem geben, was man für Geld alles macht...:D
 
Na ja, ich kann mir schon vorstellen, dass man überlegen wird, einige Tribünenbereiche zu sperren, um Kosten zu sparen, wie zum Beispiel Ost Oberrang oder die Südtribüne.

Ich vermute, so vom Gefühl her, dass auf der Südtribüne nicht allzu viele Dauerkarten sind. Denen könnte man dann ja einen alternativen Platz reservieren und die anderen alten Plätze ebenfalls reserviert lassen für, sagen wir, eine Woche oder 10 Tage. Wenn sämtliche Reservierungen wegfallen würden und man am ersten Verkaufstag um 9 Uhr im Shop sein muss, um auch ja seinen alten Platz wieder zu kriegen, springen denen die Leute doch auf die Theke.
 
Man könnte seine Dauerkarte dann ja auch online oder telefonisch bestellen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die alten Plätze nicht zumindest für eine kurze Zeit reserviert bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sämtliche Reservierungen wegfallen würden und man am ersten Verkaufstag um 9 Uhr im Shop sein muss, um auch ja seinen alten Platz wieder zu kriegen, springen denen die Leute doch auf die Theke.

Das will ich aber auch hoffen, wir haben uns mit viel Mühe innerhalb der letzten 8 Jahre eine Reihe nach vorne "gekämpft" um direkt am Mäuerchen zu sitzen, welche als prima Bierablage (Thekenersatz) dient!:D
 
Na ja, ich kann mir schon vorstellen, dass man überlegen wird, einige Tribünenbereiche zu sperren, um Kosten zu sparen, wie zum Beispiel Ost Oberrang oder die Südtribüne.

Gut, aber wahre Zuschauerwanderungen wird das auch nichts auslösen ... Und es ist ja bei den genannten Blöcken auch nicht so, dass man sich mühsam Reihe um Reihe vorkämpfen muss ;)
 
Ich finde es wirklich gut, welche Ideen hier vorgeracht werden. Wichtig ist aber, dass die jetzt aufgekommene Euphorie auch ausgenutzt wird. Es muss schnellstens Klarheit herrschen, damit der DK-Verkauf losgehen kann, Aufgrund der Kürze der Zeit hoffe ich dabei auf absolute Professionalität, dass heisst mit entsprechender Besetzung der Verkaufsstellen. Es wird einen nie erwarteten Run geben und man sollte keinen potentiellen Käufer vergraulen. Da sind Sonderschichten und Sonderöffnungszeiten angesagt. Für alles was die Fans in den letzten Wochgen geleistet haben, ist das ja wohl das Mindeste. Desweiteren fordere ich Präsenz in der City, jeder muss hinter dem Ofen vorgeholt werden. Die Liebe zu unserem Verein ist neu entbrannt. Lasst sie nicht wieder erlöschen...

MSV..egal welche Liga
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben