Glory Glory Amateure

Mein MSV auf der Anlage meiner fußballerischen Heimat, dem MTV Union Hamborn. Mehr geht nicht. Ähm und sorgt schön für Umsatz im MTV Vereinsheim.
 
Schön, dass diese Geschichte endlich Fahrt aufnimmt.
Da ich mit meinen 52 Lenzen, leider so 1-2 Jährchen zu alt bin um selbst noch spielen zu können, werde ich mich um einen Trainerposten bemühen.
Falls also ein Schleifer gebraucht wird, gegen den Magath nur eine Mimi ist, - Here I am. -
Wenn die Spieler sich mal so richtig hängen lassen und zur Strafe Runden um die Regattabahn laufen müssen, ruf mich an.
 
Hmmm :nunja:

Kicken kommt für mich natürlich nicht mehr in Frage :panik2:und auch sonst bin ich ja ohnehin nicht gerade im unmittelbaren Dunstkreis des Geschehens :heul:

Aber ich könnte bei Bedarf eine wahrhaft amateurhafte Hymne dichten :D

Darüberhinaus könnte ich mittelfristig ein Freundschaftsspielchen hier bei uns im Süden vermitteln. Schon alleine das zugehörige Sportheim wäre eine Reise wert :old: Können Einige hier sicher bestätigen :hrr:

Jedenfalls freut es mich SEHR, daß das Projekt nun an 1 Laufen ist. Hätte ich wirklich nicht mehr zu hoffen gewagt.
 
Potentiell ein sehr geiles Projekt. Echter Amateurfußball hat seinen eigenen Charme. Nur schade, dass man keinen Platz an der Westender gefunden hat. Trotzdem ein dickes Lob an alle Organisatoren und Unterstützer.

Eine Hoffnung/Bitte an alle Verantwortlichen: Setzt bitte Identität über Leistung. Ich weiß, wie schnell der Gewinngedanke selbst auf absolut tiefstem Amateurniveau die Auswahl dominiert.
Lieber 2030 Kreisliga B mit wirklichen Fans spielen als Bezirksliga mit geilen Zockern, der nur beim Aufstiegsspiel gegen Kiel oder in Berlin 2011 im Stadion waren, im Kern aber eigentlich nix mit dem MSV an der Mütze haben und lieber zum Eishockey, dem Opel-Treffen in Bad Driburg oder auch mal zum BVB, Gladbach oder Leverkusen gehen, wenn der Kumpel Karten besorgt (obwohl der MSV parallel spielt).

Was meine Person betrifft: Wenn ich als Trainer in Buchholz nicht mehr aktiv bin, könnte ich mir vorstellen, dass Trainerteam bei seiner Arbeit zu unterstützen (als Co, Scout oder Analyst). Im Moment ist das aber zeitlich nicht umsetzbar, so gerne ich es auch machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schimanski

Genau das was Du bzgl. der Spielerauswahl beschreibst wird absolute Priorität bei der Auswahl der Spieler haben.

Die veröffentlichten Worte sollen nicht bloß leere Worthülsen sein, sondern genau so gelebt werden wie angekündigt.

Ohne Nachweise, dass sein Herz tatsächlich für den MSV schlägt, wird man keine Chance haben Teil des Teams zu werden.
 
Ich bin leider auch komplett eingebunden mit meinen Kids
Wäre auch tierisch gerne dabei
Das ist eine richtig geile Sache
Danke an die Macher der Aktion

Ihr werdet uns wenn es die Zeit zulässt auf jeden Fall bei dem ein oder anderen Spiel sehen
 
Möglicherweise gibt es ja auch Schiedsrichter unter uns welche die MSV Amateure gerne als ihren Heimatverein bezeichnen möchten.

Die können sich natürlich auch sehr gerne bewerben ;)
 
Ne reine Thekenmannschaft die jedes Spiel auf die Birne kricht macht auch keinen Spaß ...
Hoffe dass Ihr die richtige Mischung hinbekommt, bin leider ein paar Jährchen zu alt zum mitzocken aber werde sicher mal auf der Anlage supporten und Bier wegtrinken :rolleyes:
 
Der einzige Fred, der mich hier wirklich noch interessiert.

Freut mich für euch, das die jahrelange Arbeit nun erfolgreich war. Vielen Dank für euren Einsatz.

Reizen würde das Spielen wohl jeden hier, in einem gewissen Alter ist. Ich mit meinen 38 Jahren und der Kreisliga B Erfahrung wäre wohl raus. Spiele auch nur noch Alte Herren, aber ich werde definitiv mal vorbei schauen.
 
Kurzer Zwischenstand!

Bei unseren Amateuren geht's gerade ordentlich ab, stand jetzt haben uns bereits 61 Bewerbungen potentieller Spieler erreicht :boris:

Darüber freuen wir uns riesig.

Die Planung und Organisation läuft im Hintergrund auf Hochtouren!

Bewerbungen und Hilfsangebote, ausdrücklich auch solche, bei denen es sich nicht um die eines Spielers handelt, werden weiterhin sehr sehr gerne entgegen genommen.

Wenn ihr bock auf die Amateure habt und glaubt, dass ihr irgendwas dazu beitragen könnt um uns zu helfen, meldet euch bitte bei uns ;)

Ganz herzlichen Dank :huhu:
 
Reizen würde das Spielen wohl jeden hier, in einem gewissen Alter ist. Ich mit meinen 38 Jahren und der Kreisliga B Erfahrung wäre wohl raus. Spiele auch nur noch Alte Herren, aber ich werde definitiv mal vorbei schauen.
Ich spekuliere bei großem Erfolg ja auch auf eine "Sektion: Alte Herren" :ausheck:
Mit meinen 41 Jahren und der unendlichen Thekenerfahrung an so manchem Sportplatz dieser Republik sorge ich für (nicht nur sprichwörtlich) Übergewicht in der Abwehr :old: :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiterer Zwischenstand: Wir haben wirklich viele tolle Bewerbungen. Es wird demnächst das Probetraining stattfinden. Die Einladungen dazu gehen zeitnah raus.

Wir nehmen dennoch gerne weiter alle Bewerbungen für Spieler, Orga aber auch Trainer!!! entgegen!

Es wird kurzfristig dazu auch neue Bewerbungsformulare geben, die dann von jedem digital ausfüllbar sind.
 
308924947_116385124549227_596043735184036555_n.jpg
 

Anhänge

  • 308924947_116385124549227_596043735184036555_n.jpg
    308924947_116385124549227_596043735184036555_n.jpg
    184.3 KB · Aufrufe: 2,182
Wir für euch und alle zusammen!

Auch weiterhin gibt es für die Amateurteam Mitglieder wenig Zeit zum Verschnaufen.
Jeder Einzelne ist organisatorisch voll eingebunden und gibt alles um dieses Projekt erfolgreich zu gestalten.

Die Zahl der Anmeldungen als Spieler ist mittlerweile sensationell auf 75 angestiegen und die Potentiellen sind bzw. werden in den kommenden Tagen noch zu einem Probetraining eingeladen.

Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen euch das Team, welches hinter den Amateuren steckt, vorzustellen. Dieses Team, worunter auch einige Portal user sind, wurde von den beiden Initiatoren @Stadtmauer und @Andi zusammengestellt.

Auf dem Foto auch das Gründungsmitglied und Amateur-Botschafter sowie sportlicher Pate der Fanmannschaft. Wir verraten nicht wer das sein könnte ;)

Durch diese Gründungsmitgleider wurde die Abteilung Fanmannschaft offiziell am 05.09.2022 um „ungelogen“ Punkt 19:02 Uhr gegründet :D

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen die uns bereits ihre Unterstützung angeboten haben, u.a. @New-Village hier aus dem Portal, bedanken.

Wir sind auf euch angewiesen, auf eure Vorschläge, Ideen und Unterstützung.
Meldet euch also weiterhin sehr gerne per PN oder über info@msvamateure.de wenn ihr Ideen habt wie ihr uns unterstützen könntet.

In diesem Sinne,
Glory, Glory, Amateure!
 

Anhänge

  • Gründungsmitglieder MSV Amateure.jpg
    Gründungsmitglieder MSV Amateure.jpg
    285.6 KB · Aufrufe: 603
IMG_20220922_142354_408.jpg


Heiss wie Frittenfett die Geschichte, das wird grossartig. Danke an die Malocher im Hintergrund, die nie aufgegeben haben und den ganzen Bumms letztendlich realisiert haben, da steppt dat Zebra im Kettenhemd. Ich verneige mich!!

P.S: Die Platzwarte der Gegner entstauben schomma ihre Kassen und putzen die Anlage, die Zebras kommen. Fussball pur!
 

Anhänge

  • IMG_20220922_142354_408.jpg
    IMG_20220922_142354_408.jpg
    62.1 KB · Aufrufe: 2,046
Zuletzt bearbeitet:
Da isser! +Neuverpflichtung+
Großer Typ, großes MSV-Herz, große Hände.
Willkommen Jonas :)

Wir präsentieren unseren Torwarttrainer und 3. Torwart für die Amateurmannschaft.
Oppa schon immer beim MSV, Papa schon immer an der Wedau, da kann er nur bei den #msvamateure landen.

Wir danken für dein Vertrauen in uns und sind stolz zusammen mit dir #gloryamateure zu sein.

Den kompletten Starschnitt und mehr zu ihm in den nächsten Tagen.
WhatsApp Image 2022-10-11 at 22.06.40.jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-10-11 at 22.06.40.jpeg
    WhatsApp Image 2022-10-11 at 22.06.40.jpeg
    249.1 KB · Aufrufe: 1,639
Zurück
Oben