Glory Glory Amateure

Ja ich weiß, das ist alles noch ganz frisch, aber jedes Spiel verlieren ? Auch gegen Hobbymannschaften , da hatte ich mehr erwartet.

Ich finde, dass die Amateure in dem Kontext eine super Gelegenheit sind, sich selbst mal von diesem permanenten Ergebnisdenken zu lösen (ist nicht als Vorwurf gegen dich gemeint, ich beziehe mich da mit ein). Ich gönne den Jungs, die das Projekt aktiv begleiten, natürlich alle erdenklichen Erfolgserlebnisse. Am Ende wird es (mir) aber egal sein, in welcher Liga man in 5 Jahren spielt, selbst wenn es bei Kreisliga C bleibt. Für mich sind die Amateure der Ort, von dem hier im Portal insgesheim doch immer geschwärmt wird. Ein Platz für ehrlichen Sport, bei dem es nicht um Geld, sondern einzig und alleine um Einsatz, Spaß am Fußball und Zusammenhalt geht. Ich will am Platz stehen, zwei Meter weg von der Spielfläche, mich am rostigen Geländer anlehnen, neben einem fremden Opa, der 'ne Kippe raucht und alles besser weiß als die Spieler, die grade über den Platz rennen. Zwischendurch hol ich 'nen Ball, der ins Aus gerollt ist und reg mich über den Schiri auf. Dann etwas Fachsimpeln mit anderen Zuschauern, was gut und was schlecht läuft und ein bisschen mit meiner eigenen Kreisligazeit vergleichen. "Der 9er ist ne Granate für Kreisliga C", "für die Plauze rennt der 6er aber nicht schlecht", "der Schnapper kann was"... Was freu ich mich auf diese Kommentare und was werde ich mich freuen, wenn wir gewinnen und darauf ein paar aufmunternde Worte für die Spieler nach einer Niederlage im Vorbeigehen zu finden. Es wird geil, ich bin mir sicher!
 
Ich finde, dass die Amateure in dem Kontext eine super Gelegenheit sind, sich selbst mal von diesem permanenten Ergebnisdenken zu lösen (ist nicht als Vorwurf gegen dich gemeint, ich beziehe mich da mit ein). Ich gönne den Jungs, die das Projekt aktiv begleiten, natürlich alle erdenklichen Erfolgserlebnisse. Am Ende wird es (mir) aber egal sein, in welcher Liga man in 5 Jahren spielt, selbst wenn es bei Kreisliga C bleibt. Für mich sind die Amateure der Ort, von dem hier im Portal insgesheim doch immer geschwärmt wird. Ein Platz für ehrlichen Sport, bei dem es nicht um Geld, sondern einzig und alleine um Einsatz, Spaß am Fußball und Zusammenhalt geht. Ich will am Platz stehen, zwei Meter weg von der Spielfläche, mich am rostigen Geländer anlehnen, neben einem fremden Opa, der 'ne Kippe raucht und alles besser weiß als die Spieler, die grade über den Platz rennen. Zwischendurch hol ich 'nen Ball, der ins Aus gerollt ist und reg mich über den Schiri auf. Dann etwas Fachsimpeln mit anderen Zuschauern, was gut und was schlecht läuft und ein bisschen mit meiner eigenen Kreisligazeit vergleichen. "Der 9er ist ne Granate für Kreisliga C", "für die Plauze rennt der 6er aber nicht schlecht", "der Schnapper kann was"... Was freu ich mich auf diese Kommentare und was werde ich mich freuen, wenn wir gewinnen und darauf ein paar aufmunternde Worte für die Spieler nach einer Niederlage im Vorbeigehen zu finden. Es wird geil, ich bin mir sicher!
Alles gesagt,vor allen Dingen ehrliche Preise für Speis und Trank.
 
1.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    95.2 KB · Aufrufe: 4,067
Immer verlieren ist natürlich blöd,da gehen dann irgendwann die Köppe runter.Aber mit der Zeit wird das schon werden.
Werde mir das mit meinem Sohn auf Tura auch mal ansehen.
Gibt es denn auch die mir angepriesene Bratwurst,oder macht der Papachristos das Catering?
 
Immer verlieren ist natürlich blöd,da gehen dann irgendwann die Köppe runter.Aber mit der Zeit wird das schon werden.
Werde mir das mit meinem Sohn auf Tura auch mal ansehen.
Gibt es denn auch die mir angepriesene Bratwurst,oder macht der Papachristos das Catering?

Der Heimverein ist für das Catering zuständig, wir wissen auch meist nicht, was uns diesbezüglich vor Ort erwartet.
 
Gibt es denn auch die mir angepriesene Bratwurst,oder macht der Papachristos das Catering?

Würde da bei Tura einfach sonst an deiner Stelle mal nachfragen. Allgemein muss ich aus Erfahrungswerten sagen, das es auch in der Kreisliga gar nicht so oft Bratwurst gibt und das ein kleines Klischee ist. Und wenn dann auch eher in der warmen Jahreszeit als im Winter. Vermutlich gibt es aber meist im Vereinsheim des Vereins was zu essen, so haben z.B. am Sonntag Leute vor mir Schnitzel mit Pommes bestellt. Bei meinem Heimatverein wird z.B. nur bei bestimmten Spielen unregelmäßig gegrillt und das Vereinsheim hat zu. An der Bude am Platz gibt es dann ab und an Waffeln oder Bockwurst, aber auch nicht immer.
 
Dann möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben: Liebe Amateure, ihr macht das einfach mega, alle!

Die Umsetzung dieser Idee hätte nicht besser angestoßen werden können und von meiner Seite aus, seid ihr ein fantastisches und fehlendes Puzzelstück in meinem Herzensverein. Voller Support aus der Ferne und mit Sicherheit wird demnächst auch ein Besuch beim Spiel von mir eingeplant.

Sollten die Ergebnisse irgendjemanden nicht passen, dann vermute ich mal, dass das Kicken schon ein paar Jahrzehnte zurückliegt. Eine Truppe zusammenzustellen, die ja noch gar nicht vollzählig sein kann, weil die "Vereinsfußballer" ja größtenteils erst noch kommen, und ein richtiges Spiel erfolgreich zu absolvieren - auch gegen Kreisliga C Mannschaft - ist ein unglaublich intensiver Weg. Man stelle sich doch nur vor, als komplett neue Mannschaft mit Hobbyfußballern trifft man auf Martin und Willi, die ihre über Jahre einstudierte Variante (sie haben exakt eine, die seit Jahren funktioniert) gegen dich ausspielen. Man muss in Kopfballduelle in unübersichtlichen Situationen, die eigenen Mitspieler kennenlernen, eigene Ideen entwickeln und und und ... Und steht man dann vorm gegnerischen Tor, ist es doch auch auf einmal viel viel kleiner als man dachte, man wird bedrängt oder oh Schreck, mit kommt der Torwart entgegengelaufen. Alles total normal, ihr werdet ein super Team, dass vor allem Spaß haben wird, da bin ich mir sicher. Mit allen Unwägbarkeiten, Ups & Downs.

Und wenn ihr am letzten Spielttag eurer ersten Saison irgendwo in der Kreisliga C rumdümpelt aber immer noch mit einem breiten Grinsen, einer stolz geschwellten Zebrabrust und vor zahlreichen Unterstützern vom Platz zur Bierbude kriecht, dann habt ihr alles erreicht! Ich wünsche euch jedenfalls dabei alles Gute und freue mich wahnsinnig eure Entwicklung und heroischen Momente mitzuerleben.

An das Orga Team auch meinen dicksten Respekt an der Stelle, dass man sich versucht einzubetten in die lokale Vereinslandschaft, sich saubere Gepflogenheiten beihält (eben nicht aktiv abwirbt und damit andere Teams aktiv vor Zerreißproben stellt). Das macht es zu einem noch viel viel wertvolleren Projekt.

Geht euren Weg! Auf geht's Zebras!
 

Mega Worte, Danke dafür.
Vielen sehen natürlich nach fünf Spielen nur die Gegentore, die Zahl der Niederlagen. Wir alle, die wir im Hintergrund arbeiten, die Trainer und auch die Spieler sehen die Entwicklung, selber die Gegner sprechen uns voller Verwunderung an, wie weit wir nach diesen fünf Spielen schon sind und das mit großem Respekt. Denn die letzten Spiele waren knapper als es die Ergebnisse vermuten lassen. Natürlich, jede Niederlage schmerzt jeden einzelnen von uns aber wer die letzten Spiele verfolgt hat, sieht die Einheit die auf und neben dem Platz gewachsen ist, das gegenseitige Vertrauen und das jeder für den anderen in die Bresche springen würde.
Denke ich an den Start der Liga im Sommer, hab ich ein dickes Grinsen im Gesicht, ich sehe mit Stolz unsere "Katze" im Tor die sich im Rausch in jeden Gegner und Ball wirft oder unser türkischer Kugelblitz der jede Woche zeigt, was ihm das Trikot der Amateure bedeutet. Das gibt einem soviel und zeigt einfach, dass jede Minute goldwert ist, die wir in dieses "Ehrenamt" stecken.

Ich bin einfach dankbar dabei sein zu dürfen.
 
Die Amateure konnte heute, erfreulicherweise, ihren ersten Erfolg feiern. Bei tura II gabe es ein 2-2 unentschieden.
Die amateure legten los wie die Feuerwehr und kamen früh zum 1-0. Kurz nach der Pause fiel dann sogar das 2-0. Im Grunde waren die amateure sogar noch recht verschwenderisch mir der Chancenverwertung. Da war noch mehr drin.Leider hat man ab der ca 65 Minute gemerkt dass die Beine sehr schwer wurden. Die Spritzigkeit fehlte, die Fehler häuften sich. Ein toller Angriff von turu sorgte für den 1-2 Anschluss. Ein unglaublich guter direkter Freistoß sorgte für den 2-2 Endstand. Zwar hatte der msv noch die ein oder andere Gelegenheit, aber am Ende sollte mehr nicht drin sein.

Aber Kopf hoch jungs. Das war heute richtig gut. Die letzten Prozent sind bis saisonbeginn auch da.
Da ja bereits Nicki eine Kiste köpi zum ersten Sieg spendieren wollte, steige ich mit der zweiten Kiste ein.
Weiter so jungs. Und von den Kritikern nicht runterziehen lassen. Bald schlägt eure Stunde
 
An dieser Stelle auch mal von den Spielern ein riesengroßes Dankeschön an alle die uns bei diesem Eiswind vor Ort unterstützt oder von zu Hause die Daumen gedrückt haben.

Ist echt ein tolles Gefühl mit so vielen Zebras im Rücken aufzulauen.

Und unser Ziel bleibt: Wir wollen allen Zebras eine Heimat bieten, egal ob auf oder neben dem Platz.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich trübt das Ergebnis etwas wenn man lange 2:0 führt aber diese wöchentliche Verbesserung in allen Kategorien, Kondition, Abstimmungen oder Laufwege, zeigt uns allen einfach, dass wir auf dem richtigen Weg sind um im Sommer richtig in der Kreisliga C angreifen zu können.
 
Natürlich trübt das Ergebnis etwas wenn man lange 2:0 führt aber diese wöchentliche Verbesserung in allen Kategorien, Kondition, Abstimmungen oder Laufwege, zeigt uns allen einfach, dass wir auf dem richtigen Weg sind um im Sommer richtig in der Kreisliga C angreifen zu können.

Scheisst weiter auf die Ergebnisse. Zumindest zum aktuellen Zeitpunkt. Solange Fortschritte zu sehen sind, ist der Weg der richtige. Und dieses Ergebnis heute war der nächste Schritt in die richtige Richtung. Ich war viele Jahre Jugendtrainer und habe es geliebt Herausforderungen anzunehmen. Dieses macht ihr auch und es ist umso schöner, wenn man sieht wie es Stück für Stück in die richtige Richtung geht. Weiter so!
 
Es macht unglaublich viel Spaß sich für euch den Popo abzufrierende ;)

meine Highlights fanden gestern nicht nur auf dem Platz statt

- der Trainer mit dem Lolli …… großartig (Kojak lässt grüßen)
- die Jungs die früher meine Tochter „am Hals“ hatten mit eigener Familie zu treffen ( Maddin, Metty und Pyka in Voerde)
- ein „Spielerkind“ mit Papas Rückennummer
- nette Gespräche

Hier muss man nicht in der Vergangenheit schwelgen hier wird echter und ehrlicher Fußball gelebt :)
 
...Die amateure legten los wie die Feuerwehr und kamen früh zum 1-0. Kurz nach der Pause fiel dann sogar das 2-0. Im Grunde waren die amateure sogar noch recht verschwenderisch mir der Chancenverwertung. Da war noch mehr drin.Leider hat man ab der ca 65 Minute gemerkt dass die Beine sehr schwer wurden. Die Spritzigkeit fehlte, die Fehler häuften sich.....
Oh ja, eigentlich musste man zur Halbzeit 3:0 führen, den Gegner völlig unter Kontrolle. Das ab der 65. war dann aber ein bisschen anders, eben ein Testspiel. Das mit der Kondition war schon um Längen besser als vor 3-4 Wochen, auch durch zeitweise ruhige Spielkontrolle. Allerdings hat der Coach bewusst ein bisschen experimentiert, es kamen Spieler die auf den Positionen welche sie spielten nicht komplett ihre Stärken hatten und es wurde auf 2 Spitzen umgestellt, ein bisschen Kontrolle im Mittelfeld aufgegeben dadurch. Eben ausprobieren und testen. War da so ne Abwägung und Erkenntnisgewinn an der Stelle, aber dafür sind so Spiele ja auch da. Den 2 tollen Toren des Gegners muss man Respekt zollen. Wiegt nach außen hin, und für manchen Spieler schwerer, weil der Sieg dadurch vielleicht weggegeben wurde. Da es aber noch keine wirklichen Punkte brachte war alles auch so wieder ein absoluter Zugewinn. Und was die Spieler da so aufgezogen haben bis zur 60. war schon fett - Ballkontrolle, Umschaltspiel und Pressing, Chancen rausgespielt und die Begeisterung auf die Zuschauer übertragen. Es waren übrigens wieder mehr und eine stattliche Anzahl, da wächst was.

Herzlichen Dank auch noch an das Team von TuRa 2 sowie deren Verantwortliche für die Einladung, die tolle Gastfreundschaft, die absolut faire Partie und das gemeinsame Bier danach.Wie die letzten Wochen auch schon von anderen Vereinen, auch hier warme und lobende Worte an die neue Abteilung und die Entstehung des Teams und dem Spirit drumherum. Man kann jetzt schon feststellen, der MSV ist zurück auf Duisburger Platzanlagen und im Breitensport.
 
Un, wat sachste?
Ich würde gerne deine ehrliche Meinung wissen :jokes66:

Ich kann leider nichts dazu sagen.
Nachdem mein Vater im Januar verstorben ist , kam meine Mutter am Sonntagmorgen auf die Intensivstation. Oberschenkelhalsbruch , bekommt morgen eine neue Hüfte.

Wird aber nachgeholt...
 
A4D862CC-B719-496F-9FEF-DE2A931346EB.jpeg


Am 16.04. 2023 spielen wir um 12:00 Uhr einen Testkick gegen die Zwote vom @tsrahm1906.
Wir würden uns wieder über eure Unterstützung in Hamborn freuen, Speis und Trank für einen schmalen Taler ist vor Ort und hoffentlich haben wir an diesem Tag auch Glück mit dem Wetter.

Fehlt nur noch ihr…
 

Anhänge

  • A4D862CC-B719-496F-9FEF-DE2A931346EB.jpeg
    A4D862CC-B719-496F-9FEF-DE2A931346EB.jpeg
    129.2 KB · Aufrufe: 2,315
Anhang anzeigen 39831

Am 16.04. 2023 spielen wir um 12:00 Uhr einen Testkick gegen die Zwote vom @tsrahm1906.
Wir würden uns wieder über eure Unterstützung in Hamborn freuen, Speis und Trank für einen schmalen Taler ist vor Ort und hoffentlich haben wir an diesem Tag auch Glück mit dem Wetter.

Fehlt nur noch ihr…
Ich hab aber auch immer das Glück das die Spiele sind wenn ich nicht da bin , das ist doch Absicht :o
 
War ein ordentliches Spiel gegen Tura. Besonders gut gefallen hat mir grade in Halbzeit 1, dass sehr viel gesprochen wurde. Man erkennt da in jedem Mannschaftsteil (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) klare Führungsspieler. Davon abgesehen wurde wirklich versucht Fußball zu spielen. Also kein billiges Langholz auf den schnellen Knipser (wie es in Kreisliga C nicht untypisch ist), sondern es war ein klarer Spielaufbau erkennbar. Der Einsatz hat ebenfalls gestimmt, super Laufpensum auf wirklich jeder Position. Spielerisch herausgestochen hat sicherlich die Nummer 6. nicht nur wegen des Tores, der Junge kann einfach kicken. Für mich der kommende Thomas Müller der Kreisliga C. Aber auf die Art und Weise könnte ich jeden Akteur einordnen, sei es der rechte Flügelspieler aus Halbzeit 1, der nach einigen Wechseln in Halbzeit 2 erst die Position des 6ers und später die Spitze eingenommen hat oder ein junger wilder Blondschopf, dessen Vorname mir leider entfallen ist, der in Halbzeit 2 reinkam, unheimliches Tempo mitbringt und die gleiche Verbissenheit an den Tag gelegt hat, wie ein Kevin Großkreutz in seinen besten Tagen.

Kann nur nochmal meinen Hut ziehen. Man erkennt von außen die Arbeit, die Ihr da reinsteckt. Weiter so!
 
Vorschlag: Mit der Sportschule Wedau sprechen und dort einen Platz einmal pro Woche buchen.
Natürlich kostet das was, aber wenn man das immer umlegt, sind es 2 € pro Nase. Machen AH-Mannschaften z.B.
 
Vorab; sensationell was hier wieder passiert. 1000 Dank dafür. Selbstverständlich freuen wir uns über jede Spende!

Zur Erläuterung bzgl 2 Trainingsplatz:
Union Hamborn hat uns von Beginn an 2 Trainingstage für den Sommer angeboten. Problematisch sind die Wintermonate, da dort dann nur auf dem Kunstrasenplatz mit Flutlicht gespielt werden kann.
Der Rasenplatz hat kein Flutlicht und muss im Winter verständlicherweise mehr geschont werden.

Wir gehen davon aus, kurzfristig den 2 Trainingstag zu haben und entweder den Rasen oder Kunstrasenplatz bei Union nutzen zu können.
Dafür sind wir dem MTV Union Hamborn unendlich dankbar und wir freuen uns sehr auf unsere "Heimspiele" bei Union.
 
Danke für die Erläuterung @Stadtmauer - ein mit Kosten verbundener zweiter Platz ist also nicht permanent erforderlich, sehr gut.

Mein Vorschlag: wir gucken mal, wie viel jetzt hier zusammen kommt, spenden das zweckbezogen an die Amas oder stellen es sonstwie bereit und ihr könntet damit für die restlichen kalten Wochen je 1x pro Woche einen Platz an der Sportschule mieten. Sollte was übrig bleiben, umso besser, der nächste Winter kommt bestimmt! Und bis dahin lässt sich bestimmt noch was auf die Beine stellen, um Kohle für eine eventuelle Platz- oder Hallenmiete für den Winter aufzutreiben.
 
Danke für die Erläuterung @Stadtmauer - ein mit Kosten verbundener zweiter Platz ist also nicht permanent erforderlich, sehr gut.

Das ist bezogen auf die Platzmiete korrekt. Wir wollen Union dennoch die entstandenen Kosten durch uns decken. Strom, Wasser und Instandhaltung sind wie jeder weiß sehr teuer geworden und dafür wollen wir anteilsmäßig natürlich aufkommen.

Auch hier war und ist die Zusammenarbeit mit Union und dem Vorstand dort super unkompliziert. Wir werden da wirklich mit offenen Armen empfangen.

Dennoch kann es nie schaden für besondere Situationen Ausweichmöglichkeiten bzw Alternativen zu haben.
 
Anhang anzeigen 39831

Am 16.04. 2023 spielen wir um 12:00 Uhr einen Testkick gegen die Zwote vom @tsrahm1906.
Wir würden uns wieder über eure Unterstützung in Hamborn freuen, Speis und Trank für einen schmalen Taler ist vor Ort und hoffentlich haben wir an diesem Tag auch Glück mit dem Wetter.

Fehlt nur noch ihr…

Kleiner Reminder.
 
Kann leider nicht aber spreche ganz klar ne Empfehlung aus. Son ganzen Wochenende ohne MSV geht doch nicht bevor morgen nach den Osterferien wieder alles normal weitergeht. Außerdem wie kann man sich besser auf ein Montagsspiel einstimmen.
 
Zurück
Oben