Goleo treibt Hersteller in den Ruin

Yike

verstorben
Goleo treibt Hersteller in den Ruin
Niemand will den Löwen ohne Hose, das wenig originelle WM-Maskottchen, kaufen


"Eine schlechtere Presse als Goleo hatte in jüngster Zeit wohl nur der Kannibale von Rotenburg", unkte die Süddeutsche Zeitung über das Maskottchen der Fußball-WM.

Der hosenlose Löwe ist unter Fußballfans ähnlich beliebt wie Achillessehnenzerrungen. Der unerwartet geringe Absatz des WM-Maskottchens stürzte den Spielzeug-Hersteller Nici in eine Krise. Derzeit werde ein Insolvenzantrag geprüft, sagte Marketingleiter Uwe Klimach am Montag. "Das Unternehmen steckt in einer ernst zu nehmenden finanziellen Situation."

Nici hält die Exklusivrechte für die Herstellung des Goleo als Plüschfigur. "Wir haben Schwierigkeiten damit, dass Goleo nicht zum Erfolg wurde", gesteht Klimach. Das oberfränkische Unternehmen mit 400 Mitarbeitern hatte damit gerechnet, dass Goleo einige Millionen Mal verkauft wird.
Prolleo

Hergestellt wird Goleo – zu kaufen gibt den Löwen vom zwölf Zentimeter kleinen Schlüsselanhänger bis zum zwei Meter großen Plüschlöwen – in China. Der kleinste Goleo kostet 8,95 Euro, der größte einige hundert Euro.

Mit der geplanten Insolvenz hoffe das Management, schnell und flexibel auf die schwierige Situation reagieren "und dem Tagesgeschäft wieder nachgehen zu können", erläuterte Klimach. "Nici hat einen hohen Marktwert und volle Auftragsbücher. Wir wollen daher alles tun, damit Nici nicht gefährdet wird." Ziel sei keinesfalls die Schließung des Unternehmens, sondern "aus der schwierigen Situation herauszukommen".

Auch das "Bündnis aktiver Fußballfans" (BAFF) kann sich mit dem Zotteltier nicht anfreunden. Es verwandelte Goleo kurzerhand in "Prolleo". Prolleo soll mit einer Flasche Bier in der Hand während der WM über die Fan-Meilen marschieren. Eines hat Prolleo dem Original jedenfalls voraus. Er trägt eine Hose.


http://www.kurier.at/nachrichten/wirtschaft/7873.php
 
Hat überhaupt mal ein Maskottchen so eingeschlagen das man davon richtig fett profitieren konnte? Mir fällt grad keines ein..wobei der Löwe noch cooler is als der dumme Hahn (war dat glaucb ich) vonne Fanzosen und das Strichmännecken mittem Fussballkopp (Mexiko?)

Naja irgendwie unwichtig für den Fan :)
 
Also Paule (das Maskottchen der Nationalmannschaft) find ich ja noch ganz knuffig. Der blöde Löwe is aber nur peinlich....
Und Paule hat ne Hose an!!! :D

0,1020,598139,00.jpg
 
KF-Crack schrieb:
Hat überhaupt mal ein Maskottchen so eingeschlagen das man davon richtig fett profitieren konnte? Mir fällt grad keines ein..wobei der Löwe noch cooler is als der dumme Hahn (war dat glaucb ich) vonne Fanzosen und das Strichmännecken mittem Fussballkopp (Mexiko?)

Naja irgendwie unwichtig für den Fan :)

Ich kann mich daran erinnern das 74 fast jeder irgentwelche Merchendising Artikel von den beiden hatte.

images


Es gab vom Schlüsselanhänger über Schul und Bürobedarf bis zur Bettwäsche alles.
Ob die damit Reich geworden sind weiss ich natürlich nicht.
 
Golleo ist meiner Meinung nach eh ein scheiß Ding :D...

Ich weiss net man hätte sich doch echt was tolleres einfallen lassen können...

Naja auch egal
 
DaDon schrieb:
Golleo ist meiner Meinung nach eh ein scheiß Ding :D...

Ich weiss net man hätte sich doch echt was tolleres einfallen lassen können...

Naja auch egal

was zum beispiel?

Also ich find die Katze und den sprechenden Ball nich soo schlecht,....aber is sowas auch wichtig?
 
das OK und der komische Heller wollten eigentlich nen anderes Maskottchen aber die FIFA hat auf dem Scheiss bestanden. Alles andere war den Greisen zu gewagt oder irgendwie sowat
 
KF-Crack schrieb:
was zum beispiel?

Also ich find die Katze und den sprechenden Ball nich soo schlecht,....aber is sowas auch wichtig?

Keine Ahnung man hätte nen cooleren Löwen oder nen Adler wegen Deutschland nehmen können, aber ist ja auch nicht meine Aufgabe mir das auszudenken ;)

Aber hast recht für mich ist das Maskotchen scheiß egal
 
Zum Thema Maskottchen, ich hab noch irgendwo den "Berni" rumfliegen von der WM ´88 in D. Ich mein der wurd auch ´92 in Schweden einfach umgekleidet und übernommen :D
 
Gaschi schrieb:
Zum Thema Maskottchen, ich hab noch irgendwo den "Berni" rumfliegen von der WM ´88 in D. Ich mein der wurd auch ´92 in Schweden einfach umgekleidet und übernommen :D

Ich wusste gar nicht, dass damals die WM alle zwei Jahre ausgerichtet wurde :D :p

btt:
Irgendwie freut mich das Ganze ja ein bisschen. Wenigstens etwas, dass bei dieser FIFA-Komerz-WM nicht funktioniert. Die Menschen im Lande sind ja vielleicht doch nicht so blöd sich allen shice auflabern zu lassen. :rolleyes:
Mistvieh da! :jokes59:
 
Hab schon vor Ewigkeiten einen Artikel im Spiegel gelesen, in dem ein Kunstprofessor oder so Goleo total auseinander genommen hat.
Der hatte auch einen Adler vorgeschlagen oder etwas selbstironisches, wie eine Neuauflage von Tip und Tap (hießen die so?) von 74.
Und am Ende ist es weder Fisch noch Fleisch geworden: Ein Löwe, der überhaupt keinen Bezug zu Deutschland hat. Er könnte ja auch Symbol für ein selbstbewusstes Auftreten sein, aber wer Goleo in die Augen guckt, sieht ihn eher als debil als als selbstbewusst...

Ich glaube nicht, dass ein Adler zu nationalistisch oder patriotisch wäre. Nicht in der Form, die das DFB-Maskottchen hat. Den hätte ich echt lieber als WM-Maskottchen gesehen.

Zum Thema "FIFA-Planung geht nicht auf": Im Eröffnungs-Post sieht man ja, dass die FIFA ihre Millionen bekommen hat. Wer jetzt leidet, ist der Betrieb mit 400 Angestellten...
 
Einfach jeder will an der "shice" WM Gewinn machen. Das worum es wirklich geht geht so ein wenig verloren.

Ich finde es schade für die Mitarbeiter, für die raffgierigen Chefs finde ich das gar nicht so verkehrt.

Man sagt ja ein Hund wurde sich auf Dauer gesehen totfressen wenn man ihm genug zu essen gibt. Mit der Wirtschaft wird es genauso abgehen. Wir sind auf dem besten Wege dorthin.

Warum können wir nicht leben und leben lassen. Wenn die Kleinen ein bißchen fleißiger und die Großen ein bißchen großzügiger wären, dann würde auch nicht so ein Neid und Mißgunst herrschen.
 
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1][SIZE=+1] Verdacht der Bilanzfälschung bei Goleo-Hersteller
[/SIZE] [SIZE=-1]
Wenn das kein schlechtes Omen für die Weltmeisterschaft ist: Einer Zeitung zufolge wurde beim insolventen Hersteller des WM-Maskottchens Goleo, der oberfränkischen Nici AG, ordentlich bei den Bilanzen getrickst.
[/SIZE]
[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]München - Mit Luftbuchungen und fingierte Rechnungen seien die Bilanzen der insolventen Nici AG offenbar über einen längeren Zeitraum poliert worden, schreibt die "Süddeutsche Zeitung". Auf entsprechende Hinweise seien Wirtschaftsprüfer gestoßen. Die Fehlbeträge könnten sich auf zweistellige Millionensummen addieren, schreibt das Blatt. Heute hätten Staatsanwälte und Polizeibeamte sechs Objekte, darunter die Nici-Zentrale im oberfränkischen Altenkunstadt sowie das Privathaus des geschassten Vorstandschefs Ottmar Pfaff, durchsucht.[/SIZE][/FONT]

[SIZE=-3]DPA[/SIZE]​
[SIZE=-2]WM-Maskottchen Goleo: Luftbuchungen und falsche Rechnungen[/SIZE]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Die Vermarktung des WM-Maskottchens Goleo wird aber trotz des Insolvenzverfahrens des Spielwaren-Herstellers aufrechterhalten. Bei den ersten intensiven Gesprächen mit Banken, Kunden und Lieferanten der zahlungsunfähigen Nici AG seien die Grundlagen für die Fortführung des Betriebes gelegt worden, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Jaffé mit. Parallel dazu hätten potenzielle Investoren ihr Interesse an einem Einstieg in die Firma angemeldet. Unabhängig davon soll aber weiter an einem Sanierungskonzept für Nici gearbeitet werden.

[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]"Wir registrieren von Kundenseite einen großen Zuspruch und auch die Mitarbeiter, die wir in einer Betriebsversammlung informiert haben, stehen weiter zum Unternehmen", betonte Jaffé. Die 576 Beschäftigten hätten für drei Monate Anspruch auf Insolvenzgeld als Ersatz für ausstehende Löhne und Gehälter. Damit das Geld pünktlich ausbezahlt werden könne, werde in Absprache mit der Agentur für Arbeit nach einer Möglichkeit gesucht, die Beträge über eine Bank zwischenzufinanzieren.

[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Jaffé kündigte an, auch die Hintergründe der Insolvenz aufzuklären: "Es ist eine Sonderprüfung der Zahlungsströme veranlasst worden." Mit einem Ergebnis sei frühestens in einigen Wochen zu rechnen. Berichte aus Branchenkreisen, Nici habe für die Lizenz zur Herstellung von Goleo rund 28 Millionen Euro bezahlt und sei unter anderem so in die Pleite getrieben worden, bezeichnete ein Sprecher des Insolvenzverwalters aber als falsch. Die Summe sei "definitiv zu hoch". Es handle sich um einen einstelligen Millionenbetrag. Nici hatte die Lizenz vom Münchner Unternehmen EM.TV erworben.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Ase/ddp/dpa

Quelle
[/SIZE][/FONT]
 
Mein Sohnemann liebt seinen Goleo heiß und innig und den hat ihm niemand aufgeschwatzt.
Nici hat garnicht soviel bezahlt für die Lizenz, die haben sich einfach verkalkuliert, sind zu schnell gewachsen, woher kenne ich das nur? BXB?
 
Zurück
Oben