Good bye LR Ahlen

Günther

Kreisliga
Hauptsponsor steigt aus

LR Ahlen hat seit Donnerstag keine langfristigen Verpflichtungen mehr. Oder zumindest fast keine. Auf seiner gestrigen Pressekonferenz erklärte Hauptsponsor LR Health und Beauty Systems, auf alle alten Forderungen, die bisher gegen den Verein aufgelaufen sind, zu verzichten. „Gerade das ist die Zukunftsgarantie unseres Sportvereins“, freut sich LR-Präsident Helmut Spikker über die Vereinbarung, die beide Seiten getroffen haben.

Mit den Forderungen sind jene Darlehen gemeint, die die Firma dem Verein in den letzten Jahren gegeben haben. Und dabei scheint es sich um eine nicht gerade kleine Summe zu handeln. Hinzu kommen ja auch die Zinszahlungen solcher Darlehen. „Wir können sicherlich sehr zufrieden mit dieser Regelung sein. Sie stellt für uns ein sehr, sehr gutes Ergebnis dar. Es ist uns ein fantastischer Kompromiss gelungen“, freut sich auch LR-Finanzvorstand Friedrich Gerdtoberens über diese Entwicklung.

Die hat man auch gleich dem DFL und dem DFB in Frankfurt mitgeteilt. Und auch dort freut man sich, so Gerdtoberens. Das habe auch für künftige Lizenzierungen Vorteile. „Es gibt nicht viele Vereine in der ersten, zweiten oder dritten Liga in Deutschland, die von sich behaupten können, keine langfristigen Belastungen zu haben“, zitiert der Mann aus Clarholz die Herren aus Frankfurt.

Doch einen Wermutstropfen gibt es, denn die Firma wird „mittelfristig“ die Zusammenarbeit mit dem Verein beenden. „Wir haben für die kommende Saison noch unsere Unterstützung zugesagt“, so Nigel Mould, Geschäftsführer von LR Health und Beauty. Über eine konkrete Summe haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

„Die Erfolge des Vereins halfen dem Unternehmen, seinen Namen weit über den Firmenstandort Ahlen hinaus bekannt zu machen. Heute ist LR Health und Beauty Systems eines der erfolgreichsten deutschen Direktvertriebsunternehmen. Allerdings werden wir uns zukünftig aus dem regionalen Sponsoring verabschieden, da das Unternehmen immer mehr international ausgerichtet ist und wir dann zukünftig mit internationalen Werbeträgern zusammenarbeiten werden“, so Mould weiter.

„Mit dieser getroffenen Vereinbarung steht der Verein nun vor einem wirtschaftlichen Neuanfang mit sehr guten Rahmenbedingungen“ sieht LR-Chef Helmut Spikker erst einmal das Positive an dieser Regelung. Nun kann man sich aufs Sportliche konzentrieren. Und sollte dort der Klassenerhalt gelingen, wird man wohl mit Paul Linz als Trainer weiterarbeiten. Wie das im Falle des Abstiegs aussieht, bleibt abzuwarten.

|Die Glocke, 28.April 2006|

Sollte unser aller Flehen doch erhört worden sein? Denn schließlich kann ich mir kaum vorstellen, dass dieser "Verein" ohne die Spiekkerschen Geldspritzen höherklassig überlebensfähig ist. Das wird dort noch richtig spannend!
 
jau schönen Gruß!
wra klar das der Spikker 3. Liga nich mitmacht, mal gespannt ob die die Lizenz nach de m Ausstieg bekommen..........
 
meiderich02 schrieb:
Glückwunsch auch an Herrn ******! :)

jo 2x in Folge aus der 2. absteigen schafft auch nich jeder ;) Mr. "ich hab ja soviel 1. Ligaangebote" *wegschmeiß*

btw jetzt wo er umsonst ist: wär dat nich einer? :rolleyes:
 
:( schade wäre bestimmt wieder ein richtig geile tout gewesen, in ahlen war der block immer am brennen...
 
Oh nein Trauerstunde!! (ernst gemeint...!!)
Nico und ich werden dran zu knacken haben..
werde die bauern vermissen, war immer ne recht lustige auswärtsfahrt dahin
 
nach Ahlen war aber irgendwie auch immer Frust angesagt...war ein ganz schlechtes Pflaster für uns. Meier raus war da Standard
 
der untertan schrieb:
nach Ahlen war aber irgendwie auch immer Frust angesagt...war ein ganz schlechtes Pflaster für uns. Meier raus war da Standard

ich kann mioch da an ein Spiel erinnern wo wir 2:0 zurück lagen und 3:2 gewonnen haben :D
 
jo stimmt...das war geil.

Was ich meine ist das 0:2 letztes Jahr, voll der Frust und ganz besonders das 1:2 im Jahr davor zu Hause im Haupttribünen-Abschiedsspiel. Das war der Knackpunkt der uns den Aufstieg gekostet hat
 
Die sollen ma schön Platz machen für Osnabrück,Düsseldorf,Wuppertal oder so Platz machen :) Is gut dat die weg sind, hatte zwar was diese Spiele aber doch recht trostloser Verien ohne Seele.
 
Ein interessanter Beitrag über Ahlen von einem Siegener geschrieben:


Ich krieg die Kurve zum Fredthema einfach nicht

Das war Ahlen, da geht es um Kosmetik, mit Kosmetik beeindruckt man das andere Geschlecht, die beeindruckt man, um Sex zu haben. Wer das nicht kann, muss saufen und/oder Fußballfan werden.

Hammer de Kurve wieder?
biggrin.gif


Um mal einige Seiten zurückzublicken, bevor es hier schwer off topic wurde:

Ich bin sehr beeindruckt von deiner Neutralität. Du hast es verstanden uns nicht einfach als traditionslosen Parfümclub zu bezeichnen, sondern auch mal in der Geschichte zu kramen.

Sicher hat Spikker das aus uns gemacht, was wir heute sind. Ein Verein der 6 Jahre lang in der 2. Liga spielte. Aber eins hat er uns genommen: Unser Ansehen in der Öffentlichkeit sowie unsere Tradition!
Der Preis des Erfolgs, und viele haben ihn scheinbar ohne Probleme bezahlt. Auch bei uns ist es eine Frage gewesen, möchte man sich auf den Profifußball einlassen, dabei viele der Wurzeln ausreissen, die einen am Boden festhalten, oder möchte man ein "professioneller" Verein werden?
Wir haben uns für die professionelle Variante entschieden. Die haben unseren Verein mit Vollgas in den Abstieg geführt, aber dafür wenigstens mehr Geld bekommen.
daumenrunter.gif


Ich habe in früheren Jahren schon mal versucht, hier erfolglos zu erklären, dass Ahlen eine Fußballtradition hat, die über LR weit hinausreicht. Dass diese Stadt etwa in der Geschichte der deutschen Arbeitersportbewegung durchaus einen wichtigen Platz einnimmt, bis die Gleichschaltung der Nazis dies alles wieder zerstörte. Und ich glaube, ich bin einer der ganz wenigen hier im Board (der Einzige? Stehe ich irgendwie unter Artenschutz?
nunja.gif
) der überhaupt mal den Fußball in Ahlen vor LR erlebt hat. Wobei ja schon damals Spikker den Verein führte, wenn ich mich nicht superfalsch erinnere, hat er die Geschicke des TuS in der Bezirksliga in die Hand genommen, diesen dann in die Regionalliga geführt, in LR umgewandelt, dann kam nach vier Jahren der Aufstieg in die Zweite Liga, wo man immerhin sechs Jahre spielte. Soweit richtig? Ich schreibe es aus dem Kopp, da schleicht sich gern mal ein Fehler ein.

Was dem Verein sicher in Fankreisen viel Ansehen gekostet hat, war die Angleichung des Vereinsnamen und des Logos an LR International. Was schon bei Bayer Leverkusen, dem VfL Wolfsburg oder Wacker Burghausen, wo die Geschichte der Vereine eng mit den jeweiligen Werken verknüpft ist, nur von sehr wenigen akzeptiert wird, hat den Verein LR regelrecht ausgegrenzt. Es hatte sowas von RasenBallsport Salzburg, wo auf einmal auch ein neuer Name, neue Farben, Logos und alles andere vom Sponsor/Namensgeber diktiert wurden. Immerhin verweist man selbst bei LR (dem Verein) auf die Vorgängervereine, während die Geschichte von RB Salzburg ja bei Null beginnen soll.

Was ist eigentlich mit dem alten Fanforum geworden? Servercrash oder abgeschaltet? Wobei das Ahlener Vereinsforum ja schon mehrere Neustarts hatte. Eines muss ich übrigens zugeben: Die Einträge der Fans anderer Vereine, namentlich Preussen, Osnasen, Bielefelder, waren größtenteils unterste Schublade. Was da über Jahre weg an Gepöbel kam, reicht für ein halbes Dutzend anderer Foren.
 
Ich finde das ******* dat die abgestiegen sind:(
Ahlen is nur ne halbe Stunde von mir weg...hätte den MSV gern mal wieder in meiner Gegend gesehen..aber naja bleibt ja noch Paderborn:)
 
Ich finds eigentlich schade. Bin immer gerne zu den Bauern an die Werse gefahren.

Die haben immer das beste Beispiel für nicht vorhandenen Fansupport gezeigt:p
 
Oh nein!!! Das darf nicht sein! Bitte nicht. Ich hab mich schon so auf das Werse-Stadion gefreut. Ich kann es nicht glauben.:(
 
    • LR Ahlen: Rot Weiß statt LR?

    Ahlen (wl) - Am Donnerstag letzter Woche stieg LR Ahlen aus der 2. Fußball-Bundesliga ab. Seit der 1:2-Niederlage gegen Fürth ist die Drittklassigkeit perfekt.


    Statt Freiburg oder 1860 München heißen künftig in der Regionalliga Wuppertal, Kiel oder Emden die Gegner. Der Verein wechselt die Klasse und auch seinen Namen, den Leichtathletik und Rasensportklub (LR) wird es nicht mehr geben, vermutlich wird er als Rot-Weiß Ahlen in die Saison starten.

    Die Namensänderung ergibt sich daraus, dass Präsident Helmut Spikker mit seinem Ex-Unternehmen LR Beauty & Health es so wünscht. Diese Mittel fließen nicht mehr in Strömen, die einst bewusst so geplante Namensidentität aus Werbegründen ist daher nicht mehr erforderlich.


    Ein gravierender Schnitt, denn damit einher geht neben großen finanziellen Einbußen auch der komplette Rückzug des Präsidenten von LR Ahlen aus dem operativen Bereich. ,Die Zeit der One-Man-Show ist vorbei, fünfzehn Jahre sind genug, jetzt sind andere gefordert, lautete Spikkers Kernbotschaft gestern auf einer Pressekonferenz und nahm zu vielen Gerüchten und Aussagen der Vergangenheit Stellung.


    So stellte Ahlens scheidender Präsident und Hauptsponsor klar, dass er der Wersestadt verbunden bleibe, sein Anwesen nicht veräußere und auch weiter dem Verein in einer anderen, aber nicht unwesentlich Funktion angehören werde. Sein Wunsch ist eine Position im Aufsichtsrat, aber müssten andere entscheiden.

    Zum Abschied machte er dem Club noch ein Geschenk. Durch große Anstrengungen ist es in den vergangenen Wochen gelungen, alle aufgelaufenen Verbindlichkeiten abzulösen, so dass der Verein schuldenfrei ist, in Deutschland zumindest im Profibereich einmalig ist.


    Für die Zukunft zeichnete Spikker zwar kein ganz düsteres Bild, sprach aber von einer schwierigen Situation und machte deutlich, dass jetzt alle anderen Kräfte gebündelt werden müssten, um in Ahlen weiterhin attraktiven Fußball anbieten zu können. Durch den Abstieg fehlten definitiv fünf bis sechs Millionen auf der Habenseite, die Mindereinnahmen müssten kompensiert werden. Deshalb kommt alles auf den Prüfstand: Verwaltung, Amateurbereich und auch die Juniorenabteilung, die man aber im bisherigen Umfang halten möchte. Das ist unser Kapital von morgen.

    Aus und vorbei also die Zeit, in der bei LR Ahlen die Gelder flossen. Geschätzte 50 Millionen hat Helmut Spikker mit seinem Unternehmen, deren Mehrheitsanteile er 2004 veräußert hatte, in den vergangenen Jahren investiert. Für ihn aber durchaus auch ein lohnendes Geschäft, stieg doch gleichzeitig der Umsatz seines Unternehmens von 100 auf zuletzt rund 250 Milionen Jahresumsatz.
    Mittwoch, 10. Mai 2006 | Franz Prinz

    [URL="http://www.westline.de/index_8830.php"]http://www.westline.de/index_8830.php[/URL]
  • na jetzt wird's ja wieder richtig lustig, dachte der Name wäre eben kein Sponsorname gewesen (offiziell). wieso muss man dann jetzt nach dem Rückzug von Spikker, den Leichtathletik und Rasensport Club umbenennen?
  • is ja auch wurscht den Verein werden wir wohl länger nich mehr sehen......... evtl. kommen die ja neben RWO irgendwann mal an die Westender:D
und die 50 Mio glaub ich ja ma ganich, wenn ja Respekt Herr Spikker, da hätten se auch besser von Jahrzentelang Feuer beim Grillen mahcen können
 
Spechti schrieb:
  • is ja auch wurscht den Verein werden wir wohl länger nich mehr sehen......... evtl. kommen die ja neben RWO irgendwann mal an die Westender:D


Psssst, wenn es soweit ist spielt Ahlen Oberliga Westfahlen und nicht Nordrhein :cool:
 
Extreme Folgen 09.05.2006 | von Dennis
...Pressekonferenz vom 09.05.2006

Am Dienstag Nachmittag um 16 Uhr lud Präsident Helmut Spikker Journalisten zur Pressekonferenz ein. Das Thema war die Lage des Vereins nach dem Abstieg aus der 2. Liga. Ralf Bosse, Freier Sportmoderator, ließ uns wissenswerte Informationen zukommen:

Vereinsumbenennung: Das "LR" im LR Ahlen wird es ab der neuen Saison nicht mehr geben. Zum 31.05.2006 wird es eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben. In der soll ein neuer Vereinsname gewählt werden. Zudem wird es auch ein neues Logo geben. Die Vereinsfarben Rot und Weiß bleiben allerdings aufrecht erhalten!

Etat: Über das neue Etat gibt es noch keine genaueren Informationen. Fakt ist, das insgesamt 6 Millionen Euro fehlen werden, die zuletzt u.a. durch Sponsoreinnahmen/Eintrittsgelder sowie Fernsehgelder in die Vereinskasse eingeflossen sind. Zudem apelierte Helmut Spikker an potenziellen Hauptsponsoren/Großsponsoren, den Verein großzügig zu unterstützen. Oft gab es nämlich Worte zu hören die besagten: "Wenn Helmut Spikker kein Hauptsponsor mehr ist und auch der Vereinsname geändert wird, werden wir den Verein finanziell unterstützen."! Nun hofft man das dies nicht nur leere Worte waren, da sonst "Tränen fließen" könnten. In Hinblick auf extreme Einsparmaßnahmen.

Sparmaßnahmen/Finanzen: Die 2. Mannschaft des LR Ahlen wird prinzipiell nicht aufgelöst, allerdings kann dies nicht ausgeschlossen werden. Der Verein wird harte Sparmaßnahmen bestreiten müssen. Unter anderen werden auch Köpfe im Verein (Kündigungen) rollen.
Der LR Ahlen hat allerdings keine Verbindlichkeiten mehr. Der Verein ist komplett schuldenfrei!
Des weitere spricht man von einem direkten Wiederaufstieg! Aber auch nur wenn alles so klappt wie geplant, was das finanzielle angeht.

Präsident: Helmut Spikker, Präsident des LR Ahlen, wird im August, also bei der nächsten Präsidentenwahl, nicht mehr antreten. Er zieht sich allerdings nicht komplett zurück, sondern wird eine bisher nicht genannte Funktion im Verein antreten. Er wird zudem seinen Wohnsitz in Ahlen behalten. Damit dementierte er Gerüchte, wonach er der Stadt Ahlen den Rücken kehren will!

Mannschaft/Trainer: Paul Linz ist erste Wahl. In dieser Woche gibt es allerdings schon die Entscheidung, wer die neue Regionalliga Mannschaft trainieren wird. Sollte Paul Linz nicht einverstanden sein, so wird aber auch diese Woche noch ein neuer Trainer vorgestellt.
Gespräche mit Spielern, die derzeit noch unter Vertrag stehen, sollen bereits diese Woche anlaufen. Auch mit neuen Spielern soll diese Woche schon gesprochen werden!

Quelle: http://www.LR-Fan.com


Das ist sehr sp...
 
Ohh, wie schade, nie mehr Wrse-Stadion, wie schade!!!:)

Die Bruchbude war mir schon so ans Herz gewachsen!:eek:
 
Zurück
Oben