Im Grunde muss doch jeder der Angst davor hat, das seine Privatsphäre angegriffen wird auch sein Handy, EC-Karte, Kreditkarte, Internet, Zeitungsabo, etc. pp. abmelden! Achja, sich in der Öffentlichkeit zeigen und Veranstaltungen besuchen ist auch nicht, man könnte sein Bild ja in irgendwelchen Zeitungen oder im Fernsehen wieder finden
Vergleich Banane Birne. Alles was du aufzählst mache ich freiwillig. Google hat mich aber nicht gefragt ob die mein Haus einfach so fotografieren dürfen.
Und das Argument:"Man kann sein Haus ja rauslöschen lassen" zählt nicht. Sind denn 100% aller Hausbesitzer in der Lage ihr Haus rauslöschen zu lassen? Können hier alle garantieren, dass die eigenen Großeltern in der Lage wären das machen zu lassen?
Was ist mit den Leute die nichts von solchen Diensten wissen?
Das Beispiel mit den ausspionierenden Chefs kam ja schon. Dazu die Tatsache, dass die Daten "zentral" gespeichert sind. An einem Ort an dem Menschen arbeiten. Wer weiß wie Google sämtliche Häuser in ihrer Datenbank speichert? Wieviele "Tags" werden pro Bild gesetzt? Ist es eventuell möglich, detaillierte Abfragen zu machen? (Zeige mir alle Häuser die neue Dachziegel brauchen. Verschicke 23.543 Werbebriefe vom Dachdecker Müller an diese Adressen. )
Das ist alles eine mögliche Geldquelle für Google. Und wieviele Firmen kennt IHR denn die sich mögliche Einnahmen entgehen lassen würde?
Facebook, Myspace, MeinVZ, Internetforen. Das alles macht man aus freien Stücken und wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, weiß man, was man von sich preis gibt.
Streetviewfotos wurden jetzt einfach erstmal so gemacht, zentral gesammelt, mit der Absicht diese zu veröffentlichen.
Das ist ungefähr so als ob jemand anderes für mich ein MeinVZ-Profil anlegt und mir dann kurz Zeit gibt, zu widersprechen.
Mal ehrlich , nur wer was zu verbergen hat möchte doch sowas nicht.
Solche Aussagen macht man nur, wenn man sich nie ernsthaft darüber Gedanken gemacht hat. Zu kurzsichtig gedacht. Hab ich auch mal.