Großes Fanspalier & Busempfang am Samstag

Natürlich dabei , aber die Mannschaft muss jetzt auch liefern sonst mache ich das nicht mehr mit es kann ja nicht sein das wir uns den Arsch aufreißen und die machen was sie wollen.
Das Spiel hat somit noch viel viel mehr Brisanz denn geht das trotzdem in die Hose war es das wahrscheinlich mit Profifußball an der Wedau denn was soll dann noch kommen ? Stunde der Wahrheit an Samstag.
 
Was für einen Gegenwert hat die Mannschaft bisher geleistet?
Genau, wenig bis gar nichts.

Ok, Ziegner ist weg, Heskamp ist auch Geschichte und die „zusammengewürfelte oder gepokerte“ Truppe kann wenig bis gar nichts dafür. Pledl und Kölle fehlen und wir haben noch viele Spiele zu gehen. Engin ist mit Herz dabei und hat die ersten 3 Punkte mit seiner Motivation verdient. Wald kommt nach gefühlten 10. Mal aus dem Busch und gelobt Neuausrichtung alla Heidenheim, Kiel, Darmstadt, Elversberg und, und, und. Hm?!?!

Wehe, ihr Jungs in unseren ehrwürdigen Trikots grabt den Rasen nicht um, lauft bis zum Kotzen jeden verlorenen Ball hinterher, passt den Ball auf die Grasnarbe genau, knallt aus jeder erdenklichen Möglichkeit auf Gegners Tor und erwartet den 2. Ball, Männekes.

Wir geben euch den Zunder und die Gänsehaut vor dem Spiel und ihr sorgt für die Retoure im Stadion. Und wehe euch ihr brennt nicht…

Ok, bin dabei ;)
 
Ich fände es cool, wenn wir der Mannschaft über gut lesbare Zettel, Plakate oder Papptafeln positive persönliche Botschaften mit auf den Weg geben würden, die über den Inhalt unserer Schlachtrufe hinausgehen.
Ob an einzelne Spieler gerichtet "bitte Casper bleib" oder allgemein "ab heute wird gewonnen".
 
Wir Fans geben alles, ihr als Mannschaft habt gegen Münster gezeigt dass ihr auch die letzten Körner bereit zu sein zu geben. Dass es nicht gereicht hat für einen Erfolg lag nicht nur an Euch, auch am fehlenden Glück, am fantastisch haltenden gegnerischen Keeper und etwas Glück! Das brauchen wir aber alle und daher reißt die A……backen zusammen, rennt wie um euer Leben, zeigt allen dass ihr ZEBRAS SEID und holt die ersten 3 Punkte! Wir powern euch vor dem Spiel und dabei, mehr geht nicht, the winner takes it all!
 
IMG-20231003-WA0009.jpg

Der Akku muss jetzt immer voll sein!

Großes Fanspalier und Busempfang gegen Unterhaching und eine Ikone Duisburger
(Fußball-) Mentalität ist dabei!

Wir freuen uns über „Hoppis“ Zusage. Fannah wie immer erfüllt er eure Autogrammwünsche, hält ein Schwätzchen und reiht sich in unser Fanspalier ein.

Für die musikalische „Untermalung“ wird wie immer unsere DJ Crew-DU sorgen. Das großartige Fahnenteam ist auch wieder dabei und unser Maskottchen Ennatz lässt sich nicht zweimal bitten. Für große und kleine Kinder verteilen wir blaue und weiße Luftballons.

Nachdem der Bus mit den Spielern unnormal angefeuert in der Arena verschwunden ist, machen wir uns auf in die gute Stube, um die Wedau zum Kochen zu bringen. Bringt eure Fahnen mit für ein episches Bild in Blau-Weiß-Gestreift!

Mobilisiert alles und jeden für das Spiel, denn WIR MÜSSEN DER FUNKE SEIN.

Samstag, ab 11.30 Uhr, zwischen Parkplatz P 1 und P 2 vor der Haupttribüne (bekannt von HUPEN FÜR DEN MSV).

Abschließende organisatorische Hinweise erfolgen am Freitag.
 

Anhänge

  • IMG-20231003-WA0009.jpg
    IMG-20231003-WA0009.jpg
    197.6 KB · Aufrufe: 3,340
Ich komme leider erst Samstag Nacht aus dem Urlaub zurück, wäre so gern wie damals bum Hupen dabei.
Habe es auf allen Kanälen aber geteilt.
Wie immer mal wieder eine grandiose Idee von den Jungs von „Laufen für den MSV“
Den Spruch würd ich als T Shirt drucken lassen.
"Duisburg gibt nicht auf, wenn es schwierig wird. Duisburg legt dann erst richtig los."
der ist genauso gut wie
„MSV Fan zu sein ist nicht immer leicht…..aber immer für immer“
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Sache aber halt auch für mich nicht erreichbar.

Na ja, ich werde womöglich um 11:30 ersatzweise hier bei uns in Streifen an der Zentralen Bushaltestelle den um diese Zeit eintreffenden Bus der Linie 653 von Perouse nach Leonberg empfangen. OK, wäre „eher“ symbolisch aber auch nicht nix.

Hoffentlich gibt das Ganze den Kick, den wir schon lange dringend brauchen :dafuer:

PS: Nur vorsichtshalber: Der dämliche omnistrapazierte Spruch heißt „den BOCK umstoßen und nicht „den BUS umstoßen“ :panik:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es cool, wenn wir der Mannschaft über gut lesbare Zettel, Plakate oder Papptafeln positive persönliche Botschaften mit auf den Weg geben würden, die über den Inhalt unserer Schlachtrufe hinausgehen.
Ob an einzelne Spieler gerichtet "bitte Casper bleib" oder allgemein "ab heute wird gewonnen".
Großen Respekt für diese Aktion und Eure Motivation.
Woher nehmt Ihr das noch? Nach dem ganzen Elend der letzten Jahre bin ich komplett durch damit.
Ich unterstütze Euch aus der Ferne. Gebt alles!!

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Eine ganz tolle Aktion! Da weiß ich wieder, warum ich Fan dieses Vereins bin!

Sehr, sehr schade, dass ich nicht teilnehmen kann, weil ich im Urlaub bin. Ich wäre so gern mit unserem 8-jährigen Sohn dabei gewesen! Da hätte er erleben können, wie es ist, Fan des besten Vereins der Welt zu sein!
 
Wir werden auch dabei sein und ich hoffe das meine zwei söhne ein schönen Gänsehaut Moment erleben werden auch wenn der Verein mich manchmal zur Verzweiflung bringt liebe ich diesen Verein und würde ihn gegen keinen anderen Verein auf dieser Welt eintauchen wollen
Auf geht's Duisburger Jungs .........
 
IMG-20231004-WA0010.jpg

Wir müssen der Funke sein

Nur noch wenige Tage bis zum so irre wichtigen Heimspiel des MSV gegen Unterhaching. Ein paar abschließende Hinweise zur Organisation:

Wir bilden das große Fanspalier zum Busempfang am Samstag ab 11.30 Uhr zwischen den Parkplätzen P 1 und P 2 vor der Haupttribüne. Die Strecke ist bekannt von HUPEN FÜR DEN MSV 2021 (Siehe Flyer).

Der Mannschaftsbus wird etwa um 12 Uhr an der Arena erwartet.

Wir bilden das Spalier entlang beider Seiten der Straße auf dem Parkplatz (siehe Grafik). Die Straße ist ebenso wie die Zufahrten des Parkplatzes unbedingt freizuhalten und der Verkehr nicht zu behindern. Es muss gewährleistet bleiben, dass Zuschauer in ihren Fahrzeugen die Parkplätze erreichen können und im Notfall auch Rettungswagen dazu in der Lage sind. Wir bitten da unbedingt um eure Disziplin. Wir bitten euch auch, auf Pyrotechnik zu verzichten! Behördlichen Anweisungen ist Folge zu leisten.

Wenn der Mannschaftsbus durchgefahren ist, bitten wir euch, nicht am Veranstaltungsort zu verweilen, sondern in Richtung Arena abzuwandern und die großartige Stimmung ins Stadion zu tragen. Wir brauchen eine bedingungslose Unterstützung und ein Abfeiern jedes gewonnen Zweikampfs in der Arena.

Eure Resonanz in den letzten Tagen ist überwältigend stark. Wir hatten große Hoffnungen, weil wir aus all den Jahren wissen, dass die MSV-Fans in schwersten Zeiten am stärksten sind. Doch diese Erwartungen wurden weit übertroffen. Uns erreichen von euch zahlreiche Nachrichten, dass erst nach Bekanntwerden der Fanaktion der Entschluss fiel, ins Stadion zu gehen. Anreisen von 1.000 Kilometern und mehr werden für den MSV zurückgelegt und sogar Urlaube verschoben.
Auch die Medien sind einmal mehr angesprungen.

Deshalb stehen die Zeichen auf eine Wahnsinns-Resonanz beim Busempfang. Selbst das Wetter wird mitspielen. Wenn es zu voll wird, besteht ggf. die Möglichkeit, das Fanspalier auf den Kalkweg und die Wacholderstraße auszuweiten. Allerdings bitte nur auf dem Bürgersteig, damit der Verkehr fließen kann.

Eine Wiederholung der Fanaktion gegen Esen und Bielefeld ist aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich.

Bringt eure Fahnen und Schals mit. Lasst uns ein Bild erzeugen, das unter die Haut geht. Lasst uns der Funke sein!
 

Anhänge

  • IMG-20231004-WA0010.jpg
    IMG-20231004-WA0010.jpg
    290.9 KB · Aufrufe: 2,422
Werde mit meinem 6jährigen auch dabei sein.
Der Junge ist völlig krank, hab ihn letzte Woche zum ersten Mal mit ins Stadion genommen, Auswärtsspiel in Köln und habe gedacht, er will nie wieder mit und ihn langweilt das Spiel.
Das Gegenteil war der Fall und er redet nur noch vom MSV und fragt möchte jetzt immer mit zu den Spielen.
Ich hoffe das bleibt so und diese Aktion kann ihn bei seinem ersten MSV-Heimspiel nochmal richtig anzünden, also natürlich auf einer emotionalen Ebene.

Übrigens hat ihm nicht das Spiel gefallen. Er war von den MSV-Fans gegenüber total begeistert und spricht heute noch über die Hymen und das Gehüpfe.
 
Präsident Ingo Wald hat es gestern bei den Jungs im „Streifendienst 1902“ bei Radio Duisburg auf den Punkt gebracht!

„Das schaffen wir nur, wenn wir alles bei Seite schieben und alle an einem Strang ziehen.
Wir ALLE müssen den MSV Duisburg als Ganzes sehen und vor dem Abstieg bewahren. Hand in Hand arbeiten“

Die gesprochenen Worte teilen wir so zu 1️⃣9️⃣0️⃣2️⃣%.

Es geht hier um unseren Verein, um unser Überleben im Profifußball.
Es ist die falsche Zeit für Grabenkämpfe, Sticheleien und persönliche Eitelkeiten.

Der Fokus muss bei uns ALLEN mit MSV beginnen und mit Duisburg enden❗

Und genau mit dieser Einstellung und Überzeugung werden wir am Samstag schon vor Anpfiff jedem klarmachen:

Heute packen wir das.
Wir Fans, die Verantwortlichen, die Mannschaft, unser MSV!

Mobilisiert einfach nochmal alles und jeden in eurem Umfeld und kommt Samstag ins Stadion. Wir wissen, dass dies gerade alles andere als einfach ist, doch wie wir schon sagten:

Duisburg gibt nicht auf, wenn es schwierig wird: Duisburg legt dann erst richtig los!

WIR MÜSSEN DER FUNKE SEIN

Vielen Dank an Nils und Tim vom Streifendienst1902, die ganze Folge 45 findet ihr hier:

https://www.radioduisburg.de/artike...hyybTlct4oR-fDnKuE3BhurYXNCrgxz-v_fBtUotNh_lg
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG-20231004-WA0017.jpg

Wir müssen der Funke sein!

Morgen ist es so weit und es ist für jeden, der jemals in seinem Leben den Zebratwist mitgesungen hat, ein wichtiges Spiel. Ein ganz wichtiges Spiel.

Es ist alles dazu gesagt, wann, wo, wie und warum wir morgen zusammenstehen.

Eine frühere Anreise wird sich lohnen. Denn es wird episch. Legt die Fahne bereit, sagt nochmal dem Kumpel und Nachbarn Bescheid. Denn morgen geht es anne Wedau. Ab 11.30 Uhr zum Bus-Spalier und danach ab in die gute Stube, wo nur der MSV regiert. Hatten wir gegen Münster noch ziemlich viel Pech, wird sich die Mannschaft am Samstag belohnen und wir werden sie dabei großartig unterstützen.

Unsere DJ-DU-Crew wird uns am Parkplatz einheizen, das Fahnenteam, Maskottchen Ennatz und nicht zuletzt MSV-Ikone Hoppi sind auch dabei.

Straßen und Zufahrten sind bitte so freizuhalten, dass der Verkehrsfluss nicht beeinträchtigt wird und im Notfall Rettungswagen problemlos passieren können. Wenn der Mannschaftsbus durchgefahren ist, bitten wir euch, das Veranstaltungsgelände zügig in Richtung Schauinsland-Reisen-Arena zu verlassen. So ist es mit Verein / den Ordnungsbehörden abgesprochen und abgesegnet.

Duisburg gibt nicht auf, wenn es schwierig wird. Duisburg legt dann erst richtig los!

So sind wir eben. Und darauf sind wir stolz. Der Funke waren wir schon oft. Wir wissen, wie es geht und die Mannschaft weiß es auch.

Gemeinsam entfachen wir das Feuer.
 

Anhänge

  • IMG-20231004-WA0017.jpg
    IMG-20231004-WA0017.jpg
    574.2 KB · Aufrufe: 1,739
Zurück
Oben