Ich denke, wenn wir uns im Zusammenhang mit dem Personalwechsel einige Fragen stellen, können wir der Wahrheit sicher sehr nahe kommen. Bekanntermaßen liegt die Wahrheit natürlich immer im Auge des Betrachters, was ja nicht viel mehr heißt, als das wir keine allgemeingültigen Anspruch auf unsere Sicht der Dinge haben.
Was das Gehalt angeht ist es unerheblich ob er das Gehalt bekommt oder sein Nachfolger.
Da bin ich mal gespannt, ob es eine externe Lösung gibt. Hier werden ja einige Namen genannt, die schon auf der Gehaltsliste des MSV stehen. Wenn es zu einer internen Lösung kommt, wird da irgendwo ein Gehalt gespart
Nein, ich glaube die Hintergründe sind viel tiefer. Wer weiss was der Herr Hübner weiss, was niemand wissen darf ?!
Die Verantwortlichen beim MSV werden ihre Gründe haben, ihn ziehen zu lassen. Das diese Gründe nicht nur im menschlichen Bereich stecken, d.h. der gute Mann hat seinen Job gemacht und nun ein Angebot eines Arbeitgebers vorliegen, der sich mit seinen Träumen deckt (Frankfurt, weil seine Familie da wohnt) glaube ich so ohne weiteres auch nicht.
Das selbe gilt für Hübner selbst. Man gibt einen Job nicht auf, in dem man erfolgreich gearbeitet hat und diese Arbeit auch anerkannt wurde. Wie sieht es mit den Perspektiven aus? Weitere Überlegungen dürften sein:
-Sehe ich mich in der Lage, in Zukunft genauso arbeiten zu können?
-Kann ich hier alt werden?
Wir können hier noch lange spekulieren. Die Wahrheit werden wir nie erfahren.
Das Puzzle der Wahrheit lässt sich aus den Teilen der vorhanden und noch kommenden Einlassungen der Beteiligten und der Handlungsweise der Verantwortlichen zusammen setzen und ableiten....
Natürlich werden wir die persönlichen Beweggründe nur dann erfahren, wenn sich die Beteiligten äußern. Das da nicht alles auf dem Tisch kommt, kennen wir aus der Vergangenheit. Den noch sollten wir schauen, dass wir zumindest die Fakten zusammen tragen, die zu dieser Situation geführt haben...