Hallenturnier in Mannheim

:eek::nein:

Kader des MSV beim Harder 13 Cup:Herzog, Koczor (wurde nicht eingesetzt) - Theißen, Schlicke, Veigneau, Andersen - Grlic, Sahan, Ben-Hatira, Abelski, Adler
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=2110

Koczor hat sich diese Saison gemacht. Ganz starke Vorrunde. Kann mir den auch als 2. TW vorstellen,wenn wir nicht aufsteigen und Starke geht.
 
Ich meine jetzt ersatzkeeper vom Turnier -.- .Da hat FCR Duisburg schon recht, der jung ist gut , den hätte man mal auch ins tor stellen können.

Naja der Drop ist gelutscht und die jungs haben ein gutes Sebstvertrauen gewonnen.
 
Stimmt, letztens nach dem Spiel gegen Fortuna K*ln hab ich ja nur gutes gehört :p

Und was hat seine Leistung,mit seiner roten Karte zutun? Der ist eine Alternative geworden,das sehen auch die Verantwortlichen so.
Und wenn Larsen im nächsten Spiel eine rote Karte bekommt,ist er dann auch ein schlechter Spieler?
Bei manchen Leuten kann man sich nur an den Kopf packen. Admins:huhu:
 
Seh ich genauso,kann man bei manchen Leuten wirklich :rolleyes:

Für mich kann Kozcor nix... Sollte man lieber auf wen anderes setzten... Immer für nen Fehler gut und undiszipliniert hoch zehn! Lieber jemand anderes neu aufbauen,denn bei dem wird dat nix mehr!

Jeder Torwart hat seine Fehler. Sogar Adler,Neuer und wie sie alle heißen. Und? Hätte Koczor die nicht,würde er nicht bei uns spielen. Der hat sich gemacht in der Vorrunde,einige Klasse Paraden.
 
Seh ich genauso,kann man bei manchen Leuten wirklich :rolleyes:

Für mich kann Kozcor nix... Sollte man lieber auf wen anderes setzten... Immer für nen Fehler gut und undiszipliniert hoch zehn! Lieber jemand anderes neu aufbauen,denn bei dem wird dat nix mehr!

Man darf den nicht Hängen lassen , den Adler hat man doch auch nie Hängen lassen und er spielt erste Mannschaft 2. Bundesliga :D:D
 
Wenn Herzog ehrlich zu sich selber ist, dann weiß er auch, dass er heute im kompletten Turnier richtig schlecht war. Da waren so vele Fehler bei. Die kurze Ecke auf gemacht und all so nen Kram. Das Finale war nur die unglückliche Krönung. Wenn du in der Halle keinen TW hast, der auch mal nen unhaltbaren hält, kannst du da nicht gewinnen. Zum Glück war unser Angriffsspiel sehr gut. Herzog ist absolut kein Hallentyp, aber wat zählt ist am Platz und da halte ich ihn immer noch für nen guten.

Das Wichtigste war, dass sich Veigneau nicht verletzt hat. Da hab ich echt die Arschbacken zusammengekniffen, als der da vom Platz gehumpelt ist.
 
Wat is mit Herzog?
Das ist beziehungsweise war ein Hallenturnier.
Bälle kommen aus kürzester Distanz und unter völlig anderen Bedingungen (Bandenbälle schwer einschätzbar) etc.
Da verdrehen sich dann manchmal die Tatsachen.
Plötzlich ist ein Adler ein Riesentechniker und Ben-Hatira fühlt sich dann in einer klimatisierten Umgebung auch viel wohler und trifft das Tor.
Generell war das doch nur eine Spaßveranstaltung; ein lockeres Warm-Up Programm. Oder hat da irgendwer ein spielerisches System oder sonst irgendwas gesehen.

In zwei Wochen wird wieder im Stadion gespielt. Zwar wird Herzog unter normalen Umständen nicht im Tor stehen, aber Ben-Hatira wird wahrscheinlich mal wieder über den Platz stolzieren und keine 5 Tore in 90 Minuten schießen und des Öfteren den ein oder anderen Ball leicht vertendeln.

Interessant finde ich ja noch immer wie viele Leute Koczor hochjubeln und wie viele ihn absolut schlecht finden.
Ich persönlich kann mir kein Urteil bilden, da ich ihn nicht über einen längeren Zeitraum im Training oder auf dem Spielfeld beobachtet hab.
Also: Schaut ihr alle die gleichen Spiele oder Trainingseinheiten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein kleiner Erlebnisbericht:

Losgefahren um halb fünf von Karlsruhe aus, angekommen ca um viertel nach. Mir eingeredet, das könnte irgendwie knapp mit der Kartensituation werden, was sich nicht bestätigte. Auch, wenn für irgendeinen Vereinen keine Karten mehr verfügbar gewesen wären, wär das ziemlich schlitten gewesen. Gab ja keine Zäune oder so. Ein paar Zebras waren dann auf jeden Fall doch da, wieviele kann ich nich abschätzen. Vielleicht 30?
Gespielt wurde nich schlecht! Man kann Hallenfußball ja eh nich mit richtigem Fußball vergleichen. Jaaa, vielleicht wäre ein Handballtorwart besser im Kasten gewesen als Marcel Herzog.. na und. Top Leistung dafür von Olcay Sahan. Olcay, ein Name übrigens, den der Stadionsprecher irgendwie die ganze Veranstaltung über nich auffe Kette bekommen hat. Den finalen 7 (?) meter hat dann der Ivo verschossen. Sei ihm verziehen..
Hätte ja nich gedacht, dass ich mal freiwillig nach Mannheim fahr.. Und dann noch in dieses SAP Ding. Aber naja, ich war grad in der Ecke, und wenn Duisburg spielt..
Lustiger Kommentar am Ende von nem Mannheimer, der zu mir meinte, wir wären zu viert lauter gewesen als der Lautern Block. Nicht ganz richtig, aber schön zu hören. Ein bisschen aufgebauscht auch die abschließende Wahl des besten Torschützen (Ben Hatira), des besten Feldspielers (Ben Hatira), und des besten Torwarts (der Mannheimer halt). Hätte mir ja noch die Wahl der tragischen Figur des Abends gewünscht. Meine Kandidaten wären entweder der peinliche Stadionsprecher oder Willi Wildpark gewesen.
Alles in allem wars besser als gar kein Fußball, und den Mannheimern sei es gegönnt. Der MSV hat sich ganz gut geschlagen und die paar Mark die dabei rum gekommen sind, könnten meintwegen ins Fanprojekt wandern.
 
Ich fand es einen gelungenen Auftakt, der Lust auf mehr macht. :zustimm:
Punkt um, keine überzogene Kritik, keine Lobhudelei . Punkt :zustimm:
So sollen sie weiterspielen, denn man hat nicht nur heute gemerkt, das der Spassfaktor wieder Einzug gehalten hat. :zustimm:
Ich freue mich nicht nur nach der heutigen Leistung auf die Rückrunde :zustimm:
 
So wieder da schöner Bus ,schöne tour nach dem karlsruh spiel die Arena verlassen und auf Fahrer gewartet danach geiler Suff und Finale in Frankfurter Kneiper ... Alles in allen ein sehr gelungen Abend ohne Gegenwehr oder Herausforderungen......
Ps : Wer Nachts als Taxifahrer Pizza liefert darf nicht auf Trinkgeld hoffen:D
 
kurzer erlebnisbericht..
Geile Tour, im Hf alle anderen zum schweigen gebracht, die Lauterer sind mal nur peinlich, feuern Lautstark den MSV an im Finale, nachdem sie uns vorher nur ausgepfiffen haben...
Naja, wenn die eigene Mannschaft einfach zu Shice ist, muß man sich halt ne gute suchen :D

So, ich denke, rest kommt morgen, ich freu mich drauf :D:D:D:D:D:D
 
Zebras unterliegen Mannheim im Finale durch Neunmeterschießen
Änis Ben-Hatira mit sieben Treffern der erfolgreichste Torschütze


Der MSV Duisburg hat sich bei der ersten Teilnahme beim Harder13 Cup in der nahezu ausverkauften Mannheimer SAP-Arena bis ins Finale gekämpft und konnte dort erst im Neunmeterschießen von den Gastgebern vom Titelgewinn abgehalten werden. In einer torreichen Vorrunde setzten sich die Zebras mit zwei Unentschieden als Zweiter der Gruppe A gegen Titelverteidiger Eintracht Frankfurt durch. 3:3 endeten die beiden Begegnungen gegen Frankfurt und Karlsruhe. Da der KSC gegen die SGE gewann zogen die elf angereisten Zebras ins Halbfinale ein, welches sie nach einer unterhaltsamen Partie gegen den SC Freiburg mit 5:3 für sich entschieden. Im Finale verspielten die Mannen von Milan Sasic dann zweimal eine Zwei-Tore-Führung und scheiterten anschließend im Neunmeterschießen. Auch wenn es für den Titelgewinn am Ende nicht gereicht hat, reisen die Zebras morgen zufrieden ins Trainingslager an der türkischen Riviera. Mit breiter Brust dürfte Änis Ben-Hatira dann unterwegs sein. Der U21-Europameister holte sich mit sieben Treffern den Titel des erfolgreichsten Torschützen des Turniers.

Die Spiele in der Übersicht:

3:3 im Auftaktspiel gegen Frankfurt
3. Minute: Marcel Heller schließt einen Konter der Eintracht zur Führung für das Team von Trainer Michael Skibbe ab.
4. Minute: Alvarez klärt einen Schuss von Ivica Grlic mit der Hand auf der Linie und sieht zu Recht die Rote Karte. Den fälligen Strafstoß von Grille pariert Pröll glänzend. Die Zebras nutzen darauf hin aber die Überzahl gekonnt aus - Änis Ben-Hatira verwertet ein Zuspiel von Olcay Sahan zum Ausgleich für den MSV!
9. Minute: 2:1 für die Eintracht! Nach einem Foulspiel von Olivier Veigneau an Caio gibt es Strafstoß für die Frankfurter und der Gefoulte verwandelt selber souverän unten rechts aus Sicht des Schützen.
14. Minute: Ben-Hatira gleicht mit einem präzisen Linksschuss zum 2:2 aus.
15. Minute: Grlic nimmt Maß und knallt die Kugel mit Wucht an die Latte des Frankfurter Tores.
16. Minute: Olcay Sahan bringt den MSV mit einem Rechtsschuss aus spitzem Winkel mit 3:2 in Führung.
19. Minute: Benjamin Köhler triftt zum 3:3-Endstand.

Erneut Remis und wieder sechs Tore im Spiel gegen den KSC!
3. Minute: Langkamp macht das erste Tor der Partie und bringt sein Team mit 1:0 in Führung!
4. Minute: Akin legt nach und erhöht auf 2:0 aus Sicht des KSC.
9. Minute: Immer wieder Ben-Hatira! Der U21-Europameister trifft vom Punkt, nachdem Grlic in der Zone gefoult wurde.
13. Minute: Vierter Treffer von Ben-Hatira mit einem satten Volleyschuss!
14. Minute: 3:2 für den KSC durch einen strammen und präzisen Flachschuss ins lange Eck.
15. Minute: Pfosten rettet für den KSC! Der Schuss von Alon Abelski springt vom Pfosten wieder zurück ins Feld.
16. Minute: Veigneau tunnelt den KSC-Keeper und knallt das Leder aus vollem Lauf in die Manschen des Karlsruher Tores.

Diesmal sogar acht Tore! Zebras ziehen nach 5:3 gegen Freiburg ins Finale ein
2. Minute: Williams bringt die Freiburger mit einem satten Distanzschuss in Führung
3. Minute: Veigneau gleicht nach einem Dribbling mit einem Rechtsschuss ins lange Eck aus. Im Gegenzug schlägt der Sportclub zurück und geht erneut in Führung.
6. Minute: Nicky Adler gleicht nach schöner Vorlage von Kristoffer Andersen aus.
7. Minute: Erste Führung für die Zebras durch Alon Abelski.
8. Minute: 3:3 durch Schuster, der den Ball von der linken Seite ins kurze Eck knallt.
14. Minute: Roth foult den durchgestarteten Veigneau im vollen Lauf und bekommt dafür eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe. Der Linksverteidiger des MSV musste das Spiel daraufhin beenden, konnte aber im Finale wieder eingreifen.
15. Minute: 4:3 für die Zebras! Grlic schießt den eingelaufenen Ben-Hatira an, von dessen Bein der Ball ins Freiburger Tor fällt.
18. Minute: Nach Zuspiel von Sahan schiebt Grlic den Ball überlegt mit der Innenseite zum 5:3 ins lange Eck.

Mannheim gewinnt nach Neunmeterschießen!
1. Minute: Ben-Hatira bringt den MSV nach schöner Vorarbeit von Sahan mit 1:0 in Führung.
2. Minute: 2:0 für die Zebras und wieder macht´s Ben-Hatira, nachdem er den Ball zuvor wunderbar mit der Sohle mitgenommen hat und dann mit einem knallharten Schuss abschließt.
3. Minute: Sahan scheitert vom Punkt, nachdem Michael Kempter zuvor nach Foulspiel an Ben-Hatira auf Strafstoß für die Zebras entschieden hatte.
7. Minute: Ginter gleicht nach Zuspiel von Jülich zum 2:2 aus.
9. Minute: Packende Offensivszene auf beiden Seiten, aber beide Male können die Keeper den Ball auf der Linie noch festhalten.
14. Minute: Adler bringt die Zebras kurz nach der Pause wieder in Führung.
19. Minute: 4:2 für den MSV! Nach tollem Zuspiel von Ben-Hatira schiebt Sahan den Ball von der Bande in die Maschen des Mannheimer Tores.
21. Minute: Jülich macht´s noch mal spannend und haut die Kugel zum 3:4 ins Netz.
22. Minute: Ausgleichstreffer für die Gastgeber. Der Schuss von Jülich prallt von der Bande zurück an die Brust von Marcel Herzog und von dort aus trudelt das Leder über die Linie des Duisburger Tores.
24. Minute: Mannheim holt zweimal einen Zwei-Tore-Rückstand auf und kämpft sich somit ins Elfmeterschießen, in dem Grlic beim Stande vom 2:1 für Waldhof Mannheim verschießt und die Gastgeber den letzten und damit entscheidenden Elfmeter verwandeln.

Kader des MSV beim Harder 13 Cup:Herzog, Koczor (wurde nicht eingesetzt) - Theißen, Schlicke, Veigneau, Andersen - Grlic, Sahan, Ben-Hatira, Abelski, Adler

www.MSV-Duisburg.de
 
"Wir sind wenig aber geil"

Es hat also doch noch geklappt mit der Fahrt nach Monnhem in die Dietmar-Hopp Gedächnis Halle. Nach angenehmer Hinfahrt (Danke nochmal an Rubber-Man) waren wir so gegen 17 Uhr an der Turnhalle. Riesenschlangen, aber es ging trotzdem sehr zügig in die im Nachhinein viel zu warmen Halle.

Dann wollen wir mal starten mit dem Turnier. Mit in der Mannschaft sind unbekannte Spieler wie Olkai Sahan, Ivika Grilsch oder Anis Ben Hatir. Alles unbekannte neue Spieler die Bruno H. kurz vorher noch verpflichtet hat. :rolleyes: Auch das Phantom Chavdar Yankov war mit von der Partie. :confused:

Die beiden Gruppennspiele waren sehr sehenswert. Gerade Ben-Hatira hat sehr viel Spaß gemacht. Ihm kam die Spielfreude fast aus den Ohren. Aber mit etwas weniger Eigensinnigkeit oder kosequenterem Abschluß hätte er noch mehr Spaß gemacht. Aber was solls, es war ein Spaßturnier.

HF: Wir haben die Halle gerockt. Und das mit sage und schreibe 12 (!) Mann/Frau. Verdient gewonnen und im Finale gegen den Gastgeber, "die ohne Dietmar gar nicht da gewesen wären" ;)

Finale wurde ja hinlänglich diskutiert. Wir haben nur wegen Herzog verloren. Deswegen sollte man ihn verkaufen. :eek::rolleyes:

Nach einer sehr angenehmen Rückfahrt ohne Wetterkapriolen aber mit vielen Holländern (Jetzt blockieren die die AB auch noch im Winter mit ihren Skikästen:D) waren wir gegen 1:45 Uhr dann wieder daheim.

Fazit:

Postiv:
Hin-Rückfahrt (Danke Rubber-Man)
Der Mob der anwesend war. (Danke auch an Forever für den Kurzbesuch :huhu:)
Die Mannschaft inklusive MARCEL HERZOG !!!


Negativ:

Die Blinki-Dinkie Werbebanden
Der Stadionsprecher (Wie kann man sich mit den Heimfans anlegen und das über das Stadionmikro)
Die Luft in der Halle
Einige Kommentare Hier nach dem Turnier bezgl. Herzog

Ich möchte auch nochmal Danke sagen an marc77du für die Tablette, an Fabian von den WBV für die sehr kreativen Europapokal Gesänge :D und an die Fans aus Karlsruh und Lautern für die Unterstüzung im Finale. (Wie tief kann man sinken)
 
War ein nettes Turnier in der SAP-Arena. In der Vorrunde gings Schlag auf Schlag. Nur 5 Minuten Pause zwischen den Spielen. Frankfurt war als Vorjahressieger ueberraschend schlecht. Haetten die im Eroeffnungsspiel wegputzen muessen. Saßen leider etwas zu weit Richtung Freiburger Block, auch wenn von denen weniger Fans als Spieler da waren. Unser Mini-Block oben rechts war auf jeden Fall lauter.

Unsere Mannschaft hat sich vor allem als einziger "Aussenstehender" sehr gut verkauft. Das Engagement hat auf jeden Fall gestimmt. Vor allem Grlic war hoch motiviert und hat vor Wut nen Stuhl umgetreten. Auch Adler und Ben-Hatira war Spaß und Motivation anzusehen. Letzterer hat sich sogar richtig schoen mit den Waldhof Fans angelegt.

Ich bin schon der Meinung, dass Hallenfußball was bringt. Zumindest fuer das Kurzpassspiel, schnelle Kombinationen und das offensive Srafraumverhalten.


Achja: Der Stadionsprecher von den Adlern war echt ne Zumutung. Wenn man schon ueberhaupt keine Ahnung von Fußball hat, sollte man sich wenigstens vorbereiten!
 
Auch das Phantom Chavdar Yankov war mit von der Partie. :confused:
Den der Stadionsprecher Honk aber als einzigen Richtig ausgesprochen hat, außer dem war auch noch Anders Ben-Hatra dabei, ich glaub wir haben den ganzen Clan verpflichtet :D
Wir haben nur wegen Herzog verloren. Deswegen sollte man ihn verkaufen. :eek::rolleyes:
Genau!!!!1111elf

Positiv:
Die Mannschaft inklusive MARCEL HERZOG !!!
:zustimm:

Negativ:
Die Blinki-Dinkie Werbebanden
Der Stadionsprecher (Wie kann man sich mit den Heimfans anlegen und das über das Stadionmikro)
Die Luft in der Halle
Also für Epileptiker wär die Bande vermutlich der Overkill mir taten davon nach dem Turnier auf jeden Fall die Augen weh.
Der Stadionsprecher war ja mal nur peinlich unfassbar
Die angehmste Luft in der Halle war in den Rauchertreppenhäusern :eek:
Einige Kommentare Hier nach dem Turnier bezgl. Herzog
Das haben wir doch in der Halle noch prognostiziert. Quasi eine self-fulfilling prophecy :rolleyes:


Alles in Allem ein netter Tag in Mannheim, und mit nur 1 einem Sieg in 3 Spielen ins finale zu kommen schaffen auch nur wir :D
 
Aber Omega, wenn man sonst nix zu meckern findet, dann sucht man solange, bis man irgendwas findet ;)
Bis auf das eine äußerst unglückliche Gegentor im Finale habe ich nix gesehen, wo man sagen kann, das hat der Herzog versaut...
Und wenn man vor Ort war, hat man erkennen können, das das Gegentor eigentlich im Angriff schon eingeleitet wurde... statt ruhig zu spielen wurde der Ball unnötig verloren, was die Mannheimer überhaupt erst die Möglichkeit gab ;)
 
Natürlich sollte man nach einem Spiel in die Einzelkritik gehen, aber, hier war es ein Hallenturnier, mit 2 Erstligisten, 3 Zweitligisten und einem Oberligaverein, gut besetzt.....................

Der MSV hat durch Glück, aber auch Verstand und einem überragenden Ben Hatira ( so möchte ich den Jungen bei Pflichtspielen sehen :D, ) das Finale erreicht und hätte auch fast gewonnen !

Ich finde, der Start in das neue Jahr, hätte doch garnicht besser sportlich gesehen erfolgen können, außer natürlich beim Neunmeterschiessen, aber mein Gott, ist das Glas halbleer oder lieber halbvoll ? :)

Freuen wir uns doch alle darüber, dass die Mannschaft intakt ist, Spielfreude und Spielkultur entwickelt und darüber hinaus auch noch erfolgsorientiert spielen kann, wenn sie will !

Ich bin mir sicher, dass Milan Sasic in den kommenden 8 Tagen mit allen Spielern nicht nur intensiv arbeitet, sondern auch dabei die Vorbereitungen sehr energisch vorantreibt, hinsichtlich der immer noch aktuell bestehenden Chance.....................für einen möglichen Aufstieg 2010 !

Sicherlich wird dieses Turnier bald vergessen sein, zeigt es aber doch auch auf, hallo, hier ist der MSV, wir wollen, wir können und wir machen unser Ding !
 
Wo es ohnehin keine Diskussionsgrundlage gibt, da unsere Nummer 1 felsenfest steht, gibt es auch keine ernstafte Diskussion. Und wer ohnehin "draußen" ist, dem muss man auch nicht "Herzog raus!" entgegen brüllen.

Es muss aber möglich sein, eine dem Turniersieg eher abträgliche Torwartleistung anzusprechen, die nicht wirklich schlecht war, aber nicht der Klasseleistung entsprach, die man braucht, um ein Turnier zu gewinnen. Und wenn es nur ein Hallenturnier war.

Es kann nicht angehen, dass ein Adler ein Vogelfreier ist und ein Herzog in Watte gehüllt wird. Es war nur ein Spaß-Turnier, aber verlieren tun wir alle nicht gerne. Schon gar nicht gegen einen Verein, der im unteren Bereich der 4. Liga rumdümpelt. Wenn alles nur Spaß und egal ist, brauche ich zu einem solchen Hallenturnier gar nicht reisen. Wenn man ein gutes Turnier spielt und 3 Minuten vor Ende mit zwei Toren gegen einen Viertligisten führt, muss man auch den Anspruch haben, den Sack zuzumachen. Danach kann gelobt, aber auch getadelt werden.
 
...
...
Wenn man ein gutes Turnier spielt und 3 Minuten vor Ende mit zwei Toren gegen einen Viertligisten führt, muss man auch den Anspruch haben, den Sack zuzumachen. Danach kann gelobt, aber auch getadelt werden.


Das ist doch genau der Punkt, wir führen kurz vor Schluß mit 2 Toren und schaffen es einfach net, die Uhr runter laufen zu lassen sondern verlierenn in total unnötigen Zweikämpfen den Ball, nur weil einige meinen, sie müßten durch ne tolle Aktion nen Sack, der eigentlich schon zu ist, zu verfeinern... Darum sollte man MH auch nur bedingt die Schuld geben, welche er sicherlich beim Gegentor mitträgt ;)
Wir haben ein ordentliches bis gutes Turnier gespielt nur im Finale einfach net clever gespielt, wie es eine Mannschaft spielen sollte, wenn sie höhere Ansprüche stellt...
Und darum kann ich einfach net verstehen, wie man dem Herzog hier die Schuld am net gewonnenen Turnier geben will...
 
Und darum kann ich einfach net verstehen, wie man dem Herzog hier die Schuld am net gewonnenen Turnier geben will...

Die Alleinschuld wird man ihm nicht geben. Sicherlich kann man einen Torwart immer insoweit entlasten, indem man sagt, man hätte die Uhr runterspielen und den Ball weit vom eigenen Tor halten müssen. Doch ist dies auf engem Raum in der Halle schwierig. Meines Erachtens geht es lediglich darum, dass einige Fans eine Torwartleistung angesprochen haben, die nicht immer gepasst hat. Als Adler und Schlicke gestern kritisiert wurden, ist niemand aufgesprungen und hat sie in Watte gepackt. Es hängt halt vieles mit Sympathiefaktoren zusammen. Und Herzog ist weiterhin beliebt. Ich mag ihn ja auch. Dennoch muss es auch möglich sein, zu schreiben, wer bei einem Hallenturnier gut und wer weniger gut gespielt hat.

Dass es gestern nicht um "Leben und Tod" ging, ist klar. Doch wo ich im Sport antrete, möchte ich doch auch gewinnen. Insbesondere dann, wenn die Leistung der Feldspieler zum Sieg ausgereicht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meine auch net deinen Beitrag, aber wenn ich einige andere Beiträge lese, lese, bekomme ich das Gefühl, das einige nur drauf gewartet haben, dem Herzog was vorzuwerfen ;)
Und mal ehrlich, das nen Schlicke in der Halle absolut gar nix zu suchen hat, das sollte eigentlich jedem klar sein, ohne ihm was zu wollen;) Das er das selber, oder der Trainer, ähnlich sieht, kann man daran erkennen, das er net mehr gespielt hat, wenn es net nötig war ;)
Und ne Adler hat sich besser verkauft, als viele es wahr haben wollen ;)
er hat einige Bälle behauptet, hat einige gute Szenen gehabt und auch seine Buden gemacht. Wenn also jemand den kritisieren will, dann nur, weil man den net mag... Ich fand ihn gestern net so schlecht, wie einige andere, wenn ich das in deine Aussage so interpretieren darf :o
Ich vermute, die, die ihn kritisieren haben am TV geschaut und darum nur eine eingeschränkte Sicht hatten ;)

Und ich glaube, das es eine Mannschaft sehr wohl schaffen kann, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, auch in der Halle. Man kann den Torwart anspielen usw... es muß net immer nur nach vorne gespielt werden, es mag net immer schön aussehen, aber wenn ich ein Finale mit 2 Toren kurz voer Schluß führe, sollte man das trotzdem machen und auf einen Fehler des Gegners warten und diesen net selber machen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, den Ball in der Halle 3 Minuten lang in den eigenen Reihen zu halten, wäre schon ein Kunstück. Auf Grund des engen Raums ist der Gegner schnell zur Stelle. Es ist auch keiner anderen Mannschaft gelungen (und es waren oftmals enge Spiele), den Ball in der Schlussphase vom eigenen Tor fernzuhalten. Das beste Rezept wäre da, ein weiteres Tor nachzulegen, nur dafür musst Du nach vorne spielen und läufst Gefahr, in einen Konter zu laufen.

Die Waldhöfer waren gestern schon enorm kampfstark und motiviert.

Adler habe ich ähnlich wie Du gar nicht so schlecht gesehen. Das gilt übrigens auch für die Hinrunde. Seine Schwächen sind bekannt und die will ich gar nicht wegdiskutieren. Aber wenn ich seine Laufbereitschaft und seinen Einsatz sehe, geht mir doch das "alte Duisburger Herz" auf. Dann lasse ich gerne Milde walten. ;)
 
Es war ein schönes turnier habe mich natürlich geärgert im finale aber ich finde Waldhof braucht mehr das Preisgeld als ein MSV
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ich grad die Bilder seh :o
der absolute negative Höhepunkt war in meinen Augen der Verantstalter, der, als die Mannheimer Mannschaft mit den Fans wohl ne Humba oder so machen wollte, mal kurzer Hand zur Siegerehrung rief und damit geschickt in die Feierlichkeiten der Sieger eingriff...
Aber hauptsache, Eurosport hat in über 40 Länder übertragen:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Skandal bei Hallenturnier
Lauterns Betreuer von Feuerzeug getroffen
zuletzt aktualisiert: 03.01.2010 - 17:32

Mannheim (RPO). Das Fußball-Hallenturnier in Mannheim am Sonntag wurde von einem Zwischenfall überschattet. Während des Spiels zwischen Gastgeber Waldhof Mannheim und Zweitliga-Herbstmeister 1. FC Kaiserslautern wurde Lauterns Teambetreuer Marco Haber von einem Feuerzeug am Kopf getroffen. Das Wurfgeschoss kam offenbar aus dem Mannheimer Fan-Block.

FCK-Trainer Marco Kurz kündigte an, mit seinem Klub nie wieder in Mannheim antreten zu wollen.


Link : http://www.rp-online.de/sport/fussb...reuer-von-Feuerzeug-getroffen_aid_802119.html
 
schönes turniers wars, obwohl ich leider nur das halbfinale und finale sehen konnte

naja die werden uns mit nem stürmer überraschen wenn die Mannschaft aus Belek wiederkommt
 
Hab das Turnier hier auf Rügen in der Ferienwohnung verfolgt. Auch wenn es nur ein dummes Turnier war, hab ich mich doch wieder unsäglich geärgert, dass wir das Endspiel versemmelt habe, zumal wir zweimal scheinbar sicher mit jeweils zwei Toren in Front lagen. Ich will eben JEDES Spiel mit meinem MSV gewinnen.
Unterm Strich ist zu sagen, dass wir diesmal wirklich das beste Team im gesamten Feld waren. Schade, dieses saublöde Eigentor von Herzog.
 
weiss jemand ob man sich das turnier irgendwo nochmal anggucken kann, ich habs leider verpasst und würde mir das gern anschauen
 
Hallenturnier in Mannheim Grlic trifft nur den Pfosten

MSV schaltet im Halbfinale den SC Freiburg aus, scheitert dann aber im Neunmeterschießen des Endspiels am Regionalligisten SV Waldhof.

Milan Sasic hatte vor dem Auftritt seiner Mannschaft beim Hallenturnier in Mannheim angekündigt, man wolle sich „bestmöglich verkaufen”. Die etwas süßsaure Miene, die der MSV-Trainer am späten Samstagabend auflegte, schien vom Gegenteil zu künden, war aber nur der Ausdruck eines doch etwas unglücklichen Abschlusses für die Zebras, die bei ihrer ersten Teilnahme in der Mannheimer Arena ganz kurz vor dem Gesamtsieg standen, dann aber im Neunmeterschießen des Endspiels mit 1:3 am heimischen Regionalligisten SV Waldhof scheiterten.



http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/msv/Grlic-trifft-nur-den-Pfosten-id2338409.html
 
Zurück
Oben