"Wir sind wenig aber geil"
Es hat also doch noch geklappt mit der Fahrt nach Monnhem in die Dietmar-Hopp Gedächnis Halle. Nach angenehmer Hinfahrt (Danke nochmal an Rubber-Man) waren wir so gegen 17 Uhr an der Turnhalle. Riesenschlangen, aber es ging trotzdem sehr zügig in die im Nachhinein viel zu warmen Halle.
Dann wollen wir mal starten mit dem Turnier. Mit in der Mannschaft sind unbekannte Spieler wie Olkai Sahan, Ivika Grilsch oder Anis Ben Hatir. Alles unbekannte neue Spieler die Bruno H. kurz vorher noch verpflichtet hat.

Auch das Phantom Chavdar Yankov war mit von der Partie.
Die beiden Gruppennspiele waren sehr sehenswert. Gerade Ben-Hatira hat sehr viel Spaß gemacht. Ihm kam die Spielfreude fast aus den Ohren. Aber mit etwas weniger Eigensinnigkeit oder kosequenterem Abschluß hätte er noch mehr Spaß gemacht. Aber was solls, es war ein Spaßturnier.
HF: Wir haben die Halle gerockt. Und das mit sage und schreibe 12 (!) Mann/Frau. Verdient gewonnen und im Finale gegen den Gastgeber, "die ohne Dietmar gar nicht da gewesen wären"
Finale wurde ja hinlänglich diskutiert. Wir haben nur wegen Herzog verloren. Deswegen sollte man ihn verkaufen.

Nach einer sehr angenehmen Rückfahrt ohne Wetterkapriolen aber mit vielen Holländern (Jetzt blockieren die die AB auch noch im Winter mit ihren Skikästen

) waren wir gegen 1:45 Uhr dann wieder daheim.
Fazit:
Postiv:
Hin-Rückfahrt (Danke Rubber-Man)
Der Mob der anwesend war. (Danke auch an Forever für den Kurzbesuch

)
Die Mannschaft inklusive MARCEL HERZOG !!!
Negativ:
Die Blinki-Dinkie Werbebanden
Der Stadionsprecher (Wie kann man sich mit den Heimfans anlegen und das über das Stadionmikro)
Die Luft in der Halle
Einige Kommentare Hier nach dem Turnier bezgl. Herzog
Ich möchte auch nochmal Danke sagen an marc77du für die Tablette, an Fabian von den WBV für die sehr kreativen Europapokal Gesänge

und an die Fans aus Karlsruh und Lautern für die Unterstüzung im Finale. (Wie tief kann man sinken)