Hallo Herr Hellmich...

G

Guido

..., wir befinden uns hier in einem Fußballforum, aber es sei gestattet, dass wir kurz über Ihre Baufirma reden. Stellen Sie sich bitte vor:

Sie haben seit 01.07.2006 einen Bauleiter. Dieser schafft in seinem ersten Projekt in letzter Sekunde und nur Dank seines Vorarbeiters den Projekterfolg.
Über das "Wie?" kann man streiten, ein Grossteil der Kundschaft war da wenig von angetan, hielt ihm aber die Treue und hoffte auf das neue, größere, Projekt.

Es folgte eine frühzeitige Zusammenstellung der Baugruppe, man hatte Zeit sich kennenzulernen und zu finden. Das Projekt begann und endete damit, dass das Projektziel, trotz Verstärkung der Baugruppe, weit verfehlt wurde.
Das verprellte Kunden, kostete enorm viel Geld und die Aussenwirkung war schlimm.
Angesichts des persönlichen Engagements Ihres Projektleiters halten Sie aber an ihm fest und geben ihm ein weiteres Projekt.

Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere, frische Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere Teilprojektleiter für die frischen Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere, medizinische, Unterstützung für die frischen Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er administrative Unterstützung bekommt, die nicht nur Ihrem Projektleiter dienen soll, sondern auch Sie unterstützen soll, damit Sie sich um Ihre Geschäftsführung kümmern und sich von einigen Managementaufgaben trennen können.

Halten wir fest: Ein offenbar rundes und zeitgemäßes Konzept.
Das neue, dritte, Projekt beginnt!!!

Kleiner Seitenblick: Wie sieht es bei Ihren Kunden aus?

Angesichts der Erfahrung (Referenzen sind heutzutage emminent wichtig!) ist man sehr vorsichtig.
Aufgrund dessen, dass die Kunden angesichts der Projektverläufe in der Vergangenheit die Geschehnisse kritisch verfolgen und dies auch äussern, stellen Sie sich komplett hinter Ihren Projektleiter und nehmen auch vergraulte, respektive unzufriedene, Kunden hin.

Lassen wir die Sinnhaftigkeit aussen vor und widmen uns Projekt 3:

Fakt: Das Projekt hat ein definiertes Projektziel.
Fakt: Diesem Ziel hängt man bereits heute hinterher.
Fakt: Der Projektleiter verärgert mit seinen offiziellen Äusserungen Ihre Kunden.
Fakt: Die Projektgruppe sorgt mit ihrer Arbeit dafür, dass immer mehr Kunden aus Unzufriedenheit abspringen!
Fakt: Die Aussenwirkung, ich nenne es mal Werbung, ist katastrophal. Etliche Presseberichte belegen dies.
Zudem: Ihre Projektgruppe hat unnötig 450.000 Euro NICHT eingenommen!
Nun folgen zwei richtungsweisende Projektsitzungen/Teilprojekte!

Ein Geschäftsmann Ihres Formates sollte wissen, was zu tun ist!!!

-----------------------------------------------------

Ich habe bewußt die Sprache gewählt, die Sie verstehen (sollten).
Spezielles, wie Tradition in einem Fußballverein, Bedeutung eines Maskottchens, Beziehungen zu verdienten Spielern des Vereins undundund habe ich bewußt aussen vorgelassen, da man nicht erwarten kann, dass Sie das verstehen.

Aber alleine Ihre Fachkompetenz in dem oben beschriebenen Szenario sollte ausreichen, die Situation richtig einzuschätzen.

Würden Sie das in Ihrem Bauunternehmen zulassen? Sie selber sprechen doch von der Neuzeit des Fußballs und das die wirtschaftlichen Aspekte in dieser Zeit immer wichtiger werden. Ziehen Sie also die einzig richtigen Schlüsse!!!

Ich weiß, Sie können das!
 
Besteht die Möglichkeit sowas in der NRZ/WAZ usw. zu veröffentlichen? Hellmich selbst würde sowas wohl nie erhalten, das würde schon vorher aussortiert werden.
Ich find den Beitrag aber so gelungen, dass er nicht nur im Forum stehen sollte.

Kennt da einer einen, der einen kennt oder so?!
 
...,
Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere, frische Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere Teilprojektleiter für die frischen Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere, medizinische, Unterstützung für die frischen Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er administrative Unterstützung bekommt, die nicht nur Ihrem Projektleiter dienen soll, sondern auch Sie unterstützen soll, damit Sie sich um Ihre Geschäftsführung kümmern und sich von einigen Managementaufgaben trennen können.


Das erinnert mich so ein bisschen hier dran

http://www.haha.at/sonstigetexte/sonstigetexte/Wenn_Du_entdeckst_dass_Du_ein_totes_Pferd_reitest/


Ansonsten sehr gut geschrieben und trifft den Nagel auf den Kopf
 
Besteht die Möglichkeit sowas in der NRZ/WAZ usw. zu veröffentlichen? Hellmich selbst würde sowas wohl nie erhalten, das würde schon vorher aussortiert werden.
Ich find den Beitrag aber so gelungen, dass er nicht nur im Forum stehen sollte.

Kennt da einer einen, der einen kennt oder so?!

direkt per mail an den Bauunternehmer!

Vornam.Nachname(a)msv-duisburg.de
 
Leserbriefe werden oft und gerne abgedruckt, zumindest habe ich die Erfahrung gemacht.

Ich denke aber dass Dein Text für einen Leserbrief zu lang sein dürfte...
 
Habs mal an einen weiter geschickt der für die WAZ arbeitet..

Einfach mal abwarten, was er dazu sagt...

Edit:
Also mein Kollege meinte dass man ja auf jeden Fall den Text als Kommentar unter den Berichten einfügen sollte.(Kann selber nichts mit Leserbriefen regeln)
( http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/9/24/news-78928215/detail.html )

Morgen meinte er, käme auch bestimmt nen Bericht mit Interviews online, sodass man direkt mit als erstes nen Kommentar drunter setzen könnte.

Aber ich denke auch, man sollte einfach den Brief denen zuschicken. Kosten tuts ja nix...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hut ab!!!

Doch ich denke, dass man ohne Einwilligung des Verfassers den Beitrag nicht veröffentlichen darf oder irre ich mich?? Reines Bauchgefühl. Vielleicht kennt sich ja jemand mit Urheberrechten aus... Besser noch Guido gibt hier öffentlich sein Einverständnis, dann dürfte die Veröffentlichung, wo und in welcher Form auch immer, kein Problem mehr darstellen....

Ich sach nur, 4 - 5 - 1, weiter so Herr Bommer, hat ja wieder super geklappt!!!
 
...Doch ich denke, dass man ohne Einwilligung des Verfassers den Beitrag nicht veröffentlichen darf oder irre ich mich?? Reines Bauchgefühl. Vielleicht kennt sich ja jemand mit Urheberrechten aus... Besser noch Guido gibt hier öffentlich sein Einverständnis, dann dürfte die Veröffentlichung, wo und in welcher Form auch immer, kein Problem mehr darstellen....

Wenn es der Sache dient, Einverständnis erteilt.
 
Is halt die Frage, ob die das überhaupt veröffentlichen würden. Daher meine Frage, ob nicht jemand jemanden kennt, der da nachhelfen könnte.

Wie sieht es denn mit dem Sportbeauftragten von Evonik aus?
Die haben in Doofmund letztes auch auch einige Aktionen gestartet und ich glaube nicht das wir momentan, mit dieser Spielweise, eine positive Werbng für Evonik betreiben. Damit könnte er auch direkt beweisen ob die Worte, enge Zusammenarbeit mit den Fans etc., echt waren oder nur geschwafel.
 
Wie sieht es denn mit dem Sportbeauftragten von Evonik aus?
..........

Hallooooo einmal kurz nachdenken bitte.....da wird die Kompetenz eines Herrn Hellmich in Frage gestellt und du glaubst wirklich Evonik stellt sich so zwischen ihn und die Fans :eek:

Im Leben nich ;)

kann ich mir nicht wirklich vorstellen das die das machen,da dies nicht "deren Baustelle" ist ;)
 
Hallooooo einmal kurz nachdenken bitte.....da wird die Kompetenz eines Herrn Hellmich in Frage gestellt und du glaubst wirklich Evonik stellt sich so zwischen ihn und die Fans :eek:

Im Leben nich ;)

kann ich mir nicht wirklich vorstellen das die das machen,da dies nicht "deren Baustelle" ist ;)

nicht deren baustelle :confused:
unsere mannschafft läuft mit deren namen auffen trikot rum ;)
 
Ich wahr mal so Frei und habe eine Email an der Westen geschickt hier die Email

From: kai_sevenheck
To: kontakt@derwesten.de
Subject: FW: Die lage beim MSV-Duisburg Helmich und Bommer kontra MSV-Fans
Date: Wed, 24 Sep 2008 23:03:23 +0200



Sehr geehrte Damen und Herren,

Da ich ein treuer MSV-Fan bin mache ich mir sorgen um mein Verein,

(Ich bin kein Ultra oder Hooligan sondern ein Treuer MSV-Fan) bin auch nicht für die Trainer Raus rufe aber was derzeit beim MSV abgeht ist nicht schön......

Wir haben ein Brief geschrieben an Herrn Helmich, da er nie ankommen wird würden wir diesen bei ihnen in der Zeitung veröffentlichen, es wird niemand im Brief beleidigt sondern nur mal in einer anderen art und weise geschrieben so das auch Herr Helmich ihn versteht da er ja ein Mensch ist der sich mit Wirtschaftlichen und Firmen Politik auskennt.....

Wir würden uns freuen wenn dieser Brief veröffentlicht wird.

Hier ist der Text

Hallo Herr Helmich......

..., wir befinden uns hier in einem Fußballforum, aber es sei gestattet, dass wir kurz über Ihre Baufirma reden. Stellen Sie sich bitte vor:

Sie haben seit 01.07.2006 einen Bauleiter. Dieser schafft in seinem ersten Projekt in letzter Sekunde und nur Dank seines Vorarbeiters den Projekterfolg.
Über das "Wie?" kann man streiten, ein Grossteil der Kundschaft war da wenig von angetan, hielt ihm aber die Treue und hoffte auf das neue, größere, Projekt.

Es folgte eine frühzeitige Zusammenstellung der Baugruppe, man hatte Zeit sich kennenzulernen und zu finden. Das Projekt begann und endete damit, dass das Projektziel, trotz Verstärkung der Baugruppe, weit verfehlt wurde.
Das verprellte Kunden, kostete enorm viel Geld und die Aussenwirkung war schlimm.
Angesichts des persönlichen Engagements Ihres Projektleiters halten Sie aber an ihm fest und geben ihm ein weiteres Projekt.

Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere, frische Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere Teilprojektleiter für die frischen Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er weitere, medizinische, Unterstützung für die frischen Bauexperten bekommt.
Sie sorgen sogar dafür, dass er administrative Unterstützung bekommt, die nicht nur Ihrem Projektleiter dienen soll, sondern auch Sie unterstützen soll, damit Sie sich um Ihre Geschäftsführung kümmern und sich von einigen Managementaufgaben trennen können.

Halten wir fest: Ein offenbar rundes und zeitgemäßes Konzept.
Das neue, dritte, Projekt beginnt!!!

Kleiner Seitenblick: Wie sieht es bei Ihren Kunden aus?

Angesichts der Erfahrung (Referenzen sind heutzutage emminent wichtig!) ist man sehr vorsichtig.
Aufgrund dessen, dass die Kunden angesichts der Projektverläufe in der Vergangenheit die Geschehnisse kritisch verfolgen und dies auch äussern, stellen Sie sich komplett hinter Ihren Projektleiter und nehmen auch vergraulte, respektive unzufriedene, Kunden hin.

Lassen wir die Sinnhaftigkeit aussen vor und widmen uns Projekt 3:

Fakt: Das Projekt hat ein definiertes Projektziel.
Fakt: Diesem Ziel hängt man bereits heute hinterher.
Fakt: Der Projektleiter verärgert mit seinen offiziellen Äusserungen Ihre Kunden.
Fakt: Die Projektgruppe sorgt mit ihrer Arbeit dafür, dass immer mehr Kunden aus Unzufriedenheit abspringen!
Fakt: Die Aussenwirkung, ich nenne es mal Werbung, ist katastrophal. Etliche Presseberichte belegen dies.
Zudem: Ihre Projektgruppe hat unnötig 450.000 Euro NICHT eingenommen!
Nun folgen zwei richtungsweisende Projektsitzungen/Teilprojekte!

Ein Geschäftsmann Ihres Formates sollte wissen, was zu tun ist!!!

Ich würde mich Freuen wenn ich eine Email von ihnen bekommen würde ob dieser Artikel veröffentlicht wird

MFG

Kai Sevenheck


PS. RevierSport hat auch eine bekommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alptraum oder so ?

Mir kommt es vor als wenn Hellmich "keinen Bock" mehr auf Fußball hat und das Unternehmen "neuer MSV" so richtig in die Pleite steuern will - dazu ist der Rudi Bommer genau der richtige Mann.

Ich kenne natürlich nicht die Verträge um die MSV-Arena aber wer weis vielleicht kann er da ja mit einem blauen Auge rauskommen und muss sich uns "Stehplatzasis - welche sowieso von nix Ahnung haben" nicht mehr antun ?

Oder er plant Duisburg als Standort der NFL-Europe ?

So offensichtlich wie es seit 2 Jahren bergab geht , muss das doch auch einer sehen der überhaupt 0 Fußballverstand hat.

Ich hab Alpträume wenns um den MSV geht , es war oft schwer und bestimmt auch oft ******* aber das ich bei nem Spielstand von 3:0 für uns keinerlei Freude verspürt habe , das hat mir Angst gemacht , hier stinkt irgendwas ganz gewaltig.

Über 30 Jahre MSV aber sowas kenne ich nicht.

Kann mich jetzt mal einer wecken und mir sagen - du hast geträumt und geschrien ;)

Ich guck mir das gebolze unter Bommer nicht mehr an , nichtmal mit ner Freikarte , da ist mir die Zeit zu schade.
 
Du bist nicht der einzige, mir geht es genauso und das ist sooo erschreckend. Ich weiß nicht, was die Verantwortlichen für Pillen nehmen, aber die will ich auch haben!!! Die sehen immer alle andere Spiele als ich;) Ich habe absolut null Bock mehr auf's Stadion, schaue mir eigentlich mehr aus Pflichtgefühl die Spiele auf Premiere an und schlafe tatsächlich zum ersten Mal in einer Halbzeit ein (Spiel gegen Aachen). Macht keinen Spaß mehr...
 
(Ich bin kein Ultra oder Hooligan sondern ein Treuer MSV-Fan)

Schließt das eine denn das andere aus?;)

Könnte man das "sondern" nicht durch ein "jedoch" oder "aber trotzdem" ersetzen? Finde so kommt das rüber wie es manch einer gern behauptet, aber nicht ist...



Ansonsten finde ich den Text sehr gut! Danke dafür!









*Hat noch jemand ne Erbse gefunden?* :D
 
Also, dem Guido meinen größten Respekt, exzellent auf den Punkt gebracht und brillant formuliert.
Nach diesem Statement soll hier noch einmal jemand im Zusammhang mit dem kritischen Teil der MSV-Begleiter von Idioten oder Abschaum faseln; er führte sich selbst ad absurdum und bewiese lediglich seine Inkompetenz.
Guidos Beitrag ist endlich einmal eine konstruktive Form, in der Sache voranzukommen. Auch ein Sonnengott kann sich Argumenten und Vorstößen wie diesen auf Dauer nicht verschließen.
Bin auch der Meinung vieler hier schriftstellerisch Tätigen. Guidos Beitrag gehört einer breiten Öffentlichhkeit zugänglich gemacht.
Also ich gebe jetzt mal gegen alle Pessimisten den gewagten Tipp ab. Noch in dieser Saison werden wir einen neuen Trainer erleben. Nichts gegen den Rudi als Menschen; als Trainer ist er für unseren MSV leider eine tragische Figur.
 
Hallo Leute Frau Halberschmidt hat mir eine Email zurück geschrieben ich setzte sie mal hier rein.


Sehr geehrter Herr Sevenheck.

Danke für Ihre Mail. Um endgültig entscheiden zu können, ob wir Ihren Brief als Aufhänger für einen Artikel über den MSV verwenden können, bräuchte ich zunächst noch einige Informationen über die Verfasser des Briefes.

Auf jeden Fall können Sie den Brief als Leserbrief an die Sportredaktionen der WAZ und NRZ in Duisburg senden.

Vielleicht rufen Sie mich doch einfach an, dann können wir alles Weitere klären.

Beste Grüße.


Tina Halberschmidt
------------------------------------


Redaktion DerWesten
- Sport -

Telefon: + 49 (0) 201 / 8 04- 10 75
Fax: + 49 (0) 201 / 8 04- 10 70
E-Mail: t.halberschmidt@derwesten.de
Internet: http://www.derwesten.de

WAZ NewMedia GmbH & Co. KG
Friedrichstraße 34 - 38, 45128 Essen
Sitz Essen, Registergericht Essen HRA 6736
Persönlich haftende Gesellschafterin: WAZ NewMedia Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz Essen, Registergericht Essen HRB 12840
Geschäftsführer: Katharina Borchert, Norbert Schmid

----- Weitergeleitet von Tina Halberschmidt/WNM am 25.09.2008 11:21 -----
Simone Kühn/WNM
25.09.2008 10:49
An sport-derwesten
Kopie wir-derwesten
Thema WG: Die lage beim MSV-Duisburg Helmich und Bommer kontra MSV-Fans

Würde mich Freuen wenn Guido das noch mal erklärt das er nichts dagegen hat das es veröffentlicht wird.

Danke im Vorraus an Guido


Gruß Highttower1404(Kai Sevenheck)
 
Aber von welchem Ziel redest Du hier eigentlich? Doch nicht vom Wiederaufstieg, oder? Denn dieses Ziel hab ich öffentlich noch nicht wahrgenommen.


Dazu mal einen Abschnitt aus dem aktuellen Saisonheft 08/09


MSV-Zielsetzungen im Profi Fußball

Wir wollen...

- Die sportliche Entwicklung gezielt weiterführen,um das Produkt
"MSV Profifußball"zu einer national und international gefragtern
Adresse zu machen, die sich langfristig erstklasig etabliert.
- das Profil des MSV durch Kundennähe und langfristige Beziehungen
zu den MSV-Fans und allen Gruppen der Gesellschaft ständig
zu verbessern.
- durch Professionalität, verlässichkeit und Kontinuität den MSV als
wirtschaftlich erfogreiches Unternehmen führen und hierzu auch
Geschäftsverbindungen insbesondere zu Investoren und
Sponsoren auf einer WIN WIN Basis aufbauen.


Na klingelts?
Wir sind doch auf dem besten Weg diese Zielsetzungen zu erfüllen;)
 
Zurück
Oben