Hallo Herr Hellmich...

Abgesehen davon, dass der Verfasser dieser Zielsetzungen die gleichen Tabletten wie Bommer, Hellmich und Konsorten schluckt, stellen sich mir besonders bei den Worten "Produkt", "Kundennähe" und "Unternehmen" die Nackenhaare hoch.

Amüsant dagegen, dass die tatsächlich das Wort "international" erwähnen...und zu Professionalität, Verlässlichkeit und Kontinuität sach ich jetzt mal nichts...
 
aber es sei gestattet, dass wir kurz über Ihre Baufirma reden.

Hier muss ma Klartext geredet werden und nich so ein geschwafel über Hellmichs Baufirma!
Dat interessiert den Mann herzlich wenig, genauso wie der MSV Duisburg!

Wisst ihr warum dieser Mann dieses Stadion gebaut hat?
Damit er ein weiteres Aushängeschild von sich hat! Denn die MSV Arena war nicht einziges Projekt (Hamburg, :kacke:, Aachen usw.)!

Und wisst ihr warum er Präsident vom MSV ist?

Damit er seine Macht auspielen kann und diese den Leuten präsentieren kann!

Der Mann hat keine Ahnung vom Fußball, das hat man schon einige Male gesehn!

Spart euch den Leserbrief zu veröffentlichen!
 
Hier muss ma Klartext geredet werden und nich so ein geschwafel über Hellmichs Baufirma!
Dat interessiert den Mann herzlich wenig, genauso wie der MSV Duisburg!

Naja, ich schwafel nicht über seine Firma, sondern benutze lediglich die Sprache die er verstehen sollte, am Beispiel seiner Kernkompetenz, nämlich seiner Unternehmensgruppe. Gleichzeitig soll ihm das einen, wenn auch kleinen, Spiegel vorhalten.

Und wisst ihr warum er Präsident vom MSV ist?

Er ist kein Präsident!
Vielleicht im Schützenverein, aber auf keinen Fall beim MSV.

Der Mann hat keine Ahnung vom Fußball, das hat man schon einige Male gesehn!

Das steht im übrigen innerhalb des Beitrages und ist (vermute ich) jedem hier im Forum bekannt.
 
Also liegen wir im oder sogar über dem Soll!


:brüller:

Der Einäugige unter den Blinden ist ja auch König ;)

Es geht doch hier nicht nur um den "sportlichen Erfolg", sondern in erster Linie um die "Spielkunst" und dem "Umgang" der gesamten Führungsspitze des MSV mit den Fans.

DAS IST DER KERN !!!

Die könnten von mir aus auch 16 Punkte aus 5 Spielen haben (Ironie an), wenn diese "Spielweise" und "taktische Ausrichtung" wie in den letzen 2 Jahren nicht auch den letzten auf die Barrikaden bringt, dann weiss ich nicht mehr, warum man eigentlich noch zum Fussball gehen sollte.

Das ist der Kern der Kritik , und solange sich daran nichts Gravierendes ändert, wird es hier keine Ruhe geben.

So einfach ist das

der bottroper
 
Ich ziehe meinen Hut, lieber Guido ;-)

Nun habe ich mich extra wieder angemeldet im Forum, weil ich nicht mehr tatenlos zusehen kann, wie mein Verein zugrunde geht und dann das.......
Ich kann dem nichts mehr zufügen und würde den Bericht auch gerne als offenen Brief für ein großes Publikum sehen. :p
Denn immer noch sind wir die Zebra´s (und ich seit mehr als 38Jahren!!!) und nicht diese unmotivierten Spieler ohne Trainer oder ist mitlerweile einer da??? :confused:

MfG der OrsoyerBernd
 
Ich wahr mal so Frei und habe eine Email an der Westen geschickt hier die Email

From: kai_sevenheck
To: kontakt@derwesten.de
Subject: FW: Die lage beim MSV-Duisburg Helmich und Bommer kontra MSV-Fans
Date: Wed, 24 Sep 2008 23:03:23 +0200

Um sein Ziel und die richtige Zielgruppe zu erreichen, sollte man nicht unbedingt schon im Betreff div. Fehler einbauen. Zumindest den Namen Hellmich sollte man drauf haben. ;)
 
Ferner sind es 3 Punkte zu einem Aufstiegsplatz Rückstand, und das ist nunmal ein Sieg/eine Niederlage, ist doch gar nix.
Vor allem weil die Mannschaft ja im Laufe der Saison nur besser werden kann!

Ich sehe es genauso dass Hellmich keine Schuld trifft MManagementmässig.
Man muss mit der Zeit gehen, und dass er aus Duisburg eine Unterhaltungsarena gemacht hat ist nunmal modern. Ich denke früher waren nicht soviele Kids und Frauen im Stadion!
Und natürlich ist es sein Aushängeschild: er gibt uns das, was unsere Reviernachbarn schon längst hatten, und natürlich will er auch seinen Nutzen draus ziehen. Oder meinst du er holt sich das reingesteckte Geld vom MSV wieder zurück? Wie denn? Dafür müssten wir regelmäßig europäisch spielen. Das ist ja wohl sehr utopisch, somit holt er sich seine Kohle auf nem anderen Weg. Völlig legitim, jeder würde dasselbe tun.

Ihr habt Recht damit dass Trainer und Mannschaft in der Konstellation kein Feuerwerk abbrennen. Aber sie stehen oben drin! Erinnert euch mal an den FCK, die hatten auch einen Umbruch hinter sich, wären fast abgestiegen mit der jungen Mannschaft und wären auch nie wieder hochgekommen weil sie pleite wären.
Soweit möchte ich dies hier nicht kommen lassen, also bin ich zufrieden wenn sie da stehen wo sie jetzt auch stehen. und nochmal: Aufstieg ist kein Ziel im Moment, und die Mannschaft steht zum Trainerstab, das ist für mich wichtig dass Mannschaftsintern eine Einigkeit herrscht, da sollten wir uns nicht zuviel einmischen finde ich.
Wie gesagt, wir sind nicht die Hauptgeldgeber des Vereins, das sind andere und wegen diesen dürfen wir für kleines Geld in der Kurve stehen.
Und wenn ihr die Kurve für die halbe Saison leer lasst, dann macht Hellmich Sitzplätze draus und fertig!
 
Und wenn ihr die Kurve für die halbe Saison leer lasst, dann macht Hellmich Sitzplätze draus und fertig!

Dann soll WH doch Sitzplätze draus machen, dann sieht es bald so aus wie auf der Süd.
An der Westender bei den MSV II-Spielen sind noch genügend Stehplätze, weniger Frauen und nervige Kids, die alle Bayern-Fans sind, kein blödes Gehupe bei Eckbällen, keine "diese Spielminute wird Ihnen präsentiert von..." und der ganze Mist. Einmal im DFB-Pokal weitergekommen und wir könnten auf diese Art Einnahmen verzichten und uns die Spiele ohne diese Begleiterscheinungen angucken.
Das "Unterhaltungsprogramm" an der Westender besteht aus der MSV-Hymne und dem Zebratwist aus einem funzeligen Lautsprecher, aus dem dann vielleicht noch die Ergebnisse der anderen Ligaspiele verlautet werden. Genau wie früher.
Ist vll. OT, aber ich kann diesen moderenen Fussball-Events nichts abgewinnen.
 
Ja klar

:D
Wenn man jetzt noch die 4 Punkte zuzählt (2 gegen Rostock, Elfer u. rote Karte) und (2 gegen Wehen, das angebliche Abseitstor) hätten wir schon 12.:D

Wären wir gegen Wehen u. die Löwen auf dem Platz nicht nur physisch anwesend gewesen hätten wir jetzt

13 PKT. und ca. 1/2 Mio. sicher (und das ohne Smily ! :eek:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D

Wären wir gegen Wehen u. die Löwen auf dem Platz nicht nur physisch anwesend gewesen hätten wir jetzt

13 PKT. und ca. 1/2 Mio. sicher (und das ohne Smily ! :eek:)

und hätte unser sonnenkönig eier in der hose und vor ca. einem jahr ernst gemacht, wäre die ganze diskussion hier überflüssig und wir noch in liga eins.

hätte der hund nicht geschissen, hätt' er die katz' gefangen sagt man bei uns.
 
interessanter beitrag. frage ist nur welcher erfahrende bauleiter ist zurzeit zu bekommen der in der lage ist das projekt zu retten,bzw. überhaupt erst zu verwirklichen
 
Erinnern wir uns an:

die 4000/5000 Unentwegten (liebevoller: Bekloppte) um die Jahrtausendwende, die von Spieltag zu Spieltag weniger wurden, weil es kalt war, nass war, stinklangweilig war und verdammt ruhig war.

an die vielleicht 150 Personen, die in der Aula Westender Straße das von Herrn Hellmich im Beisein von Dietz und Littbarski vorgestellte Modell absegneten und mit dem Plastikball unter dem Arm nach Hause gingen und dort erzählten, dass es jetzt los geht.

Gehen wir doch einfach gedanklich dorthin zurück und versuchen sachlich zu bleiben.
 
versuchen sachlich zu bleiben.

Das fällt aber momentan sehr schwer ;)
Prinzipiell sollte man sachlich bleiben - völlig ok, aber das muss dann auch der Verein beherzigen und dies tut er in keinster Weise !

Allein die Linkentfernung zu diesem Forum ist eine Frechheit sondergleichen - da sprichst Du noch von "Sachlichkeit" ?!

Der Verein will immer nur Ein(N)ehmen - von Geben keine Spur ! Die Waage dessen stimmt einfach nicht - Punkt !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für Hellmich wichtig ist in %

sich Selber mit seiner Baufirma 90%
der Verein MSV denke ich mal 5%
die Sponsoren 5%
die Fans 0%

nach dem jugsten Ereignissen was seine und die Aussagen von Bommer angeht macht die Sache und die Lage des Vereins die Glaubwürdigkeit nicht besser.Im Gegenteil mit jeder Aktion gegen die Fans wird der Abstand immer größer und ich denke mal das dauert nicht mehr lange dann ist das Tischtusch zerschnitten und er wird bald wieder vor nur 5000 Zuswchauer spielen.

BOMMER;Hellmich RAUS !!! RAUS aus Deutschland
 
Hallo gehts noch? :mecker:

Nein, wie ich denke. Walter Hellmich kommt für mich hier viel zu gut weg. Dieser Mann ist der Grund allen Übels. Meiner Meinung nach ist ein Herr Hellmich in einer Zeit gekommen, indem man es als Macher nicht einfacher haben konnte. Der sportliche Trist, das seit Jahren nicht renovierte, oder modernisierte Stadion, ein Verein ohne Strukturen.

Er kam, setzte ein wenig die "fundierten" Kenntnisse aus der freien Marktwirtschaft und machte mit wenigen Kniffen einen Neuanfang. Seine Kontakte nach dem Stadionbau auf :kacke: bei dem unser Präsident immer noch Mitglied ist, setzte er um, um sich ein eigenes Prestigemodell in Duisburg zu erbauen. Dabei sollte uns allen bewusst sein, dass er mit diesen wenigen Rasseln was eben zu seinem Handwerk gehört das umsetzte, was dringend notwendig war. Seit dem Umbau ´89 zur Universiade ist nicht mehr passiert. Ich glaube abschließend, dass wir heute mittlerweile auch ein neues Stadion hätten, auch ohne Walter "ich verdiene doch nicht am MSV" Hellmich.

Wie blauäugig waren wir doch damals alle, als es hieß, dass er für 1,x Millionen Euro queer schrieb, ahnten wir ja damals nicht von der über einen Millionen Euro die als Gewinn für die Hellmich Gruppe im Raum stehen. Zudem den kostenlosen Werbeträger über Trikots, Fernsehen, Radio und den Printmedien- die wir wir einfach überwältigt waren und nur wenig dessen bewusst wurden, was sich in nur 6 Jahren hier wirklich entwickelt hat.

Hellmich baut nun sehr viel in Duisburg (ein Schelm wer böses denkt) und ist auch in Dinslaken noch sehr aktiv. Weitere Stadionbauprojekte sind wie wir es alle wissen teils gelaufen, oder laufen. Ein Blick in das Handelsregister zeigt die vielen Unternehmungen die unter seiner Herrschaft stehen. Kommen wir zuück zum roten Faden..., der MSV.

Er installierte nun seine ersten Gefolgsleute die unter ihm eine nie dagewesene Nibelungentreue gaben und erhielten. Der Macher handelte Kontrakte aus und stellte nach eigenen Bekunden teils die Mannschaft zusammen. Die Verträge kamen und kommen uns noch heute teuer zu stehen. Der Stil das Frischfleisch aus der Uni abzugrasen schien mir logisch, und die ersten Erfolge ließen für ihn sprechen.

Doch es läuft nicht immer wie man möchte und so setzten sich Trainer wie Kohler öffentlich für einen Umbau der Jugend ein, forderten mehr Qualität und waren insgesamt nicht kronloyal genug. Den sportlichen Aspekt möge jeder für sich selbst einschätzen. Frank, Meier usw- den ersten Denker fiel nun auf, dass der schöne Anschein bröckelt. Proteste gegen Meier ließen erste Zeichen aufkommen, dass der anfangs noch fannahe Retter zu einen berechnenden Präsidenten wurde, der keiner Kamera aus dem Weg geht um ganz Fußballdeutschland zu erklären, welche Visionen er hat. Dabei störten aber die Fans die sich gegen Meier aussprachen und es fogte die erste Beleidigung.

Den weiteren Fortgang wie das mittlerweile Verprellen von MSV-Werbepartner spreche ich erst gar nicht an, dass sich Hellmich nun kaum noch mit dem einfachen Selbstständigen abgibt scheint sich ja nun auch rumgesprochen zu haben. Das aktuelle Halten am Trainer spricht für mich eine klare Sprache, bisher wurde keine neue Marionette gefunden, hat man doch mit Rudi Bommer den personifizierten Augsburger. 50 Spieler und 3 Saisons später finden wir uns wieder einmal dort, wo wir mit Hellmich begannen- in der 2. Bundesliga- aber dafür haben wir ja ein neues Stadion.

Ich kürze mich selbst ein wenig und fordere nun einfach ganz klar den Kopf des Präsidenten, denn ein neuer Bommer kann nur kurzfristig helfen. Zuviele Dinge hat er schon zu verantworten und die Peinlichkeiten nehmen mit dem aktuellen Fall der Verlinkung kein Ende.

...demnächst,

Bruno Hübner
Hier ist was faul im Staate Dänemark
 
der Beitrag passt

wenn es gestatet werden würde, kann man es doch ausdrucken und Herrn Hellmich persönlich geben. Nach dem Heimspiel gegen Ingolstadt, wird er bestimmt wieder von seinem chafeur an der buisness louge abgeholt schnell hin und ihm es überreichen was haltet ihr davon???????????????:confused:
 
Oh oh jetzt weiss er wie du aussiehst ... jetzt macht der Mellmich jagt auf dich ^^ :):cool:


LOL jetz wird auf mein Kopf ein Hohes Kopfgeld ausgesetzt grins, hey ich saß da in der Arbeitskluft direkt von der Arbeit Frau und Kind abgeholt und dann dort hin.........ich habe da noch einiges mehr gesagt das gespräch ging fast ne Stunde.........

LG, Kai
 
Jetzt wird es Intressent .... !

Was Denn :) ????


Nunja habe gesagt das ich den neuen MSV mit den KSC2000 vergleiche, damals ging es genauso ab wie heute beim MSV und die Story das KSC2000 kennen wir ja alle hier oder........

Naja habe auch gesagt das der MSV sich nicht hinter seinen Fan's steht dabei habe ich direkt das Hansa Rostock Spiel genommen was danach mit der Polizei los wahr...............

Schade das die nicht mein satz gedruckt haben denn ich übern Hellmich gesagt habe......

" Der Herr Hellmich hat genauso viel erfahrung im sportlichen bereich wie ich vom Kuchen Backen"
 
Ich galube das derwesten sich wohl nun die nächste Zielscheibe raus gepickt hat ... :) soviele Artikel aufeinmal und alle gegen unser Gott Vater Mellmick ... :zustimm: (ich hab da nix gegen)
 
Die Lokalpresse

Immerhin traut sich die Lokalpresse den wahren Verursacher der MSV Misere auch beim Namen zu nennen wobei mir der NRZ Artikel am besten gefallen hat. Wenn WH Format hat tritt er jetzt zurück und übernimmt die Verantwortung für sein gescheitertes Projekt "Neuer MSV". Wahrscheinlicher ist aber dass die MSV Anhänger nachhelfen müssen.
 
Mal die Redaktionen fragen

Die Redaktuere müssen selbst sagen, warum sie so spät auf den Zug aufspringen. Spätestens seit der letzten HV im Februar musste allen Leuten klar sein dass der Widerspruch gegen WH eine sehr breite Basis hat, in der Presse ist das so aber nicht dargestellt worden. Auch muss man Einschränkungen machen, denn die WAZ schiebt ja ein Interview mit einem MSV Fan vor.
 
(...)
Auch muss man Einschränkungen machen, denn die WAZ schiebt ja ein Interview mit einem MSV Fan vor.


Das ist die eleganteste Art für jeden Redakteur, sich selbst aus der direkten Schusslinie zu nehmen und eben dennoch harsche Kritik zu formulieren. Dieses Instrument, dass jeder Journalist im Köcher hat, hätte auch weitaus früher und häufiger genutzt werden können. Leider steigt aber der "Mut" der Redakteure einmal mehr erst parallel zum SICHTBAREN Sinneswandel in der Öffentlichkeit (bzw. unter den MSV-Fans).

Aber besser spät als gar nicht. Erstes ganz zartes Anzeichen dafür, dass das allmähliche Ende der "Ära Hellmich" bereits eingeläutet worden ist ....
 
Das ist die eleganteste Art für jeden Redakteur, sich selbst aus der direkten Schusslinie zu nehmen und eben dennoch harsche Kritik zu formulieren.

Richtig! Warum gabs in der WAZ in den letzten Monaten denn, wenn Kritik kam Interviews mit ehemaligen Spielern, wie Salou, Hopp oder das zurückgezogenen Ennatz Interview. Immer wenn es brodelte kramt die WAZ sowas raus, ohne selbst mal Klartext zu schreiben. Das nenne ich mal ganz billigen Journalismus.
 
Immer wenn es brodelte kramt die WAZ sowas raus, ohne selbst mal Klartext zu schreiben. Das nenne ich mal ganz billigen Journalismus.


Billig, Ivy, würde ich nicht unbedingt sagen. Man darf bei all dem natürlich nicht komplett ausblenden, dass wirtschaftliche Zusammenhänge bestehen zwischen den Zeitungsverlagen (WAZ-Gruppe: WAZ und NRZ!) und MSV-Sponsoren sowie ggfs. auch der Hellmich-Gruppe. Das ist völlig normal und auch an sich ja nicht ehrenrührig.

Es wird aber dann übel, wenn Journalisten zu feige sind, ÜBERHAUPT einmal SELBST Position zu beziehen. Um so übler, da diese Menschen ja nun einmal (mindestens selbsternannte) Meister im Umgang mit der Sprache sind und daher wahrlich genügend Spielraum haben, Kritik "passend" zu formulieren.
 
Zurück
Oben