Hellmich bei Sport im Westen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ballschänder schrieb:
Der Koch ist doch nicht dumm. Er hat mehrmals gesagt dass der Aufstieg eher das Ergebnis harter Arbeit und nicht individueller Klasse war. Der wird schon gewusst haben was es für die Bundesliga braucht

Hat er gesagt, und halte ich auch für falsch.
Der Aufstieg war eben NICHT das Ergebnis harter Arbeit, sondern der individuellen Klasse eines Lottner, Grlic und Ahanfouf.

Dass man eben diese Klasse in Liga 1 nicht ausspielen kann (bessere Gegenspieler) und dementsprechend auf dem Schlauch steht, hat mir ebenfalls, auch in Kochs Bewertungen gefehlt. Da wurde immer von einer Einheit gesprochen, die wir nicht waren.

Drsek, Baelum und Voss haben den Ball nach vorne gebolzt, und Lottner, Grlic, Ahanfouf oder wer auch immer haben es dann mit ein paar Geniestreichen hingebogen. Eine mannschaftlich geschlossene Leistung, wie immer behauptet wird, war das nicht. Doppelpässe und Flügelspiel, wie z.B. in Mainz, hat man nicht gesehen.
 
Ballschänder schrieb:
Ausserdem meinten nicht wenige dass Koch durch seine Wechselspekulationen nach Köln seine Unzufriedenheit über die Transferpolitik zum Ausdruck bringen und Druck ausüben wollte.

Da du ja immer über alles so gut bescheid weist,solltest du aber auch wissen das das eine Ente der Bildzeitung war.
Quelle: GK bei der Fete nach dem Karlsruhespiel.


Ach man, verzeih mir, die wurde auf Premiere ja nicht übertragen.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Eine mannschaftlich geschlossene Leistung, wie immer behauptet wird, war das nicht. Doppelpässe und Flügelspiel, wie z.B. in Mainz, hat man nicht gesehen.

an dieser Stelle müssten wir uns eher über unseren Ex-Trainer unterhalten..doppelpässe, Spielzüge, Spielverständnis, Lauf und Passwege alles nicht vorhanden - eindeutig die nicht vorhandene Handschrift des Trainer. Was mich aber auch nicht wundert bei dem Meier-Luschentraining.

Ausgeglichen wurde das (wie du schon sagtest) durch einige Fighter und Geniestreiche eines Grlic oder Lottners. Vorausgesetzt es geht so weiter hätte es tatsächlich einige teure Einzelkönner gebraucht um das nicht vorhandene Zusammenspiel auszugleichen. Und somit hatte Koch wieder Recht
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Drsek, Baelum und Voss haben den Ball nach vorne gebolzt, und Lottner, Grlic, Ahanfouf oder wer auch immer haben es dann mit ein paar Geniestreichen hingebogen. Eine mannschaftlich geschlossene Leistung, wie immer behauptet wird, war das nicht. Doppelpässe und Flügelspiel, wie z.B. in Mainz, hat man nicht gesehen.

stimmt. ich hab' das ja schon einmal bemängelt, wir haben uns in die erste liga "gerumpelt". richtig spielerisch überzeugend (so wie jetzt beispielsweise Bochum, oder auch Aachen) war auch die letzte saison nicht. wie lange und wie oft wurde da über NM diskutiert und über die spielweise der mannschaft.

irgendwie haben wir wohl alle gehofft, dass es langen würde und ich zumindest muss gestehen, dass ich von den neueinkäufen viel viel mehr erwartet habe. und das Grlic so untergeht hätte ich auch nicht erwartet.
 
saugrohr schrieb:
Da du ja immer über alles so gut bescheid weist,solltest du aber auch wissen das das eine Ente der Bildzeitung war.
Quelle: GK bei der Fete nach dem Karlsruhespiel.


Ach man, verzeih mir, die wurde auf Premiere ja nicht übertragen.

bussi saugrohr. soll ich dir mein foto für deine dartscheibe schicken ? kindergarten hier..
 
@saugrohr

übrigens haben damals mehrmals fans den Koch danach gefragt und er hat solange komisch rumgedruckst ("ich weiss noch nicht was ich mache"-stand sogar hier drin) bis er zu Hellmich zitiert wurde. Danach war alles eine Bild Ente. aber glaub du mal an alles was man dir vorkaut
 
Ballschänder schrieb:
@saugrohr

übrigens haben damals mehrmals fans den Koch danach gefragt und er hat solange komisch rumgedruckst ("ich weiss noch nicht was ich mache"-stand sogar hier drin) bis er zu Hellmich zitiert wurde. Danach war alles eine Bild Ente. aber glaub du mal an alles was man dir vorkaut
Hast recht,ich Glaube lieber dir und der Bild. Wenn man auf zwei solche Quellen zurückgreifen kann, muss ja was wahres dran sein.:D

Und nu wieder zurück zum Thema.

Wenne noch ein wenig heulen willst, schreib mirne PN.:D
 
Ballschänder schrieb:
an dieser Stelle müssten wir uns eher über unseren Ex-Trainer unterhalten..doppelpässe, Spielzüge, Spielverständnis, Lauf und Passwege alles nicht vorhanden - eindeutig die nicht vorhandene Handschrift des Trainer. Was mich aber auch nicht wundert bei dem Meier-Luschentraining.

Ausgeglichen wurde das (wie du schon sagtest) durch einige Fighter und Geniestreiche eines Grlic oder Lottners. Vorausgesetzt es geht so weiter hätte es tatsächlich einige teure Einzelkönner gebraucht um das nicht vorhandene Zusammenspiel auszugleichen. Und somit hatte Koch wieder Recht


Ja, aber genau das ist doch der Punkt. Seltsamerweise ist über unseren Ex-Trainer nie was Negatives von Koch über die Lippen gekommen. Selbst als es zu Beginn der Zweitliga-Saison nicht lief, hat Koch ihn gegen alle Widerstände verteidigt. Ich meine mich an deutliche Handzeichen in Richtung Fankurve erinnern können, mit der Botschaft "Hört auf damit" , als es "Meier Raus"-Rufe gab.

Er hat ihn immer wieder bewusst in Schutz genommen. Gilt im übrigen auch für viele Spieler.

So - habe ich Verständnis für, da ich auch nicht gegen meinen Chef arbeiten würde.

Jetzt haben wir aber mal endlich mal einen Trainer, der von Anfang an beliebt bei den Fans war ( ich betone: WAR! - jetzt ist er es ja nicht mehr), der sogar einen deutlichen Aufschwung mit Neueinkäufen wie Caliguri und Tararache bewirkt, und die Spieler, allen voran Koch, gehen hin und beschleunigen mehr oder weniger seinen Abflug.
Ich hatte ja früher oft die Vermutung, dass Meier nur so beliebt war, weil die Spieler aus Trotz immer unbewusst einen Gegenpol zu den Fans aufbauen wollen. Es haben ja auch andere Trainer, z.B. Hecking oder Edmund Becker, bestätigt, dass die Kritik an Meier wesentlicher Faktor für den Zusammenhalt war.

Und da passt es gut ins Schema, dass ein zumindest anfänglich bei den Fans beliebter Trainer (ich meine nicht alle Fans), von den Spielern regelrecht weggemobbt wird.

Ich hätte mir ganz einfach von einer Führungsperson wie Koch auch mal gewünscht, dass er Meiers Versäumnisse anspricht, anstatt immer nur von "Kameradschaft" zu faseln. Meier war bei ihm immer außen vor, und jetzt soll auf einmal Kohler schuld am Abstieg sein, siehe die Aussage: "....wenn man sieht, was ein Hans Meyer in Duisburg bewegt hat."

Das passt einfach alles nicht.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Ja, aber genau das ist doch der Punkt. Seltsamerweise ist über unseren Ex-Trainer nie was Negatives von Koch über die Lippen gekommen. Selbst als es zu Beginn der Zweitliga-Saison nicht lief, hat Koch ihn gegen alle Widerstände verteidigt. Ich meine mich an deutliche Handzeichen in Richtung Fankurve erinnern können, mit der Botschaft "Hört auf damit" , als es "Meier Raus"-Rufe gab.

Er hat ihn immer wieder bewusst in Schutz genommen. Gilt im übrigen auch für viele Spieler.

So - habe ich Verständnis für, da ich auch nicht gegen meinen Chef arbeiten würde.

Jetzt haben wir aber mal endlich mal einen Trainer, der von Anfang an beliebt bei den Fans war ( ich betone: WAR! - jetzt ist er es ja nicht mehr), der sogar einen deutlichen Aufschwung mit Neueinkäufen wie Caliguri und Tararache bewirkt, und die Spieler, allen voran Koch, gehen hin und beschleunigen mehr oder weniger seinen Abflug.
Ich hatte ja früher oft die Vermutung, dass Meier nur so beliebt war, weil die Spieler aus Trotz immer unbewusst einen Gegenpol zu den Fans aufbauen wollen. Es haben ja auch andere Trainer, z.B. Hecking oder Edmund Becker, bestätigt, dass die Kritik an Meier wesentlicher Faktor für den Zusammenhalt war.

Und da passt es gut ins Schema, dass ein zumindest anfänglich bei den Fans beliebter Trainer (ich meine nicht alle Fans), von den Spielern regelrecht weggemobbt wird.

Ich hätte mir ganz einfach von einer Führungsperson wie Koch auch mal gewünscht, dass er Meiers Versäumnisse anspricht, anstatt immer nur von "Kameradschaft" zu faseln. Meier war bei ihm immer außen vor, und jetzt soll auf einmal Kohler schuld am Abstieg sein, siehe die Aussage: "....wenn man sieht, was ein Hans Meyer in Duisburg bewegt hat."

Das passt einfach alles nicht.

Die Antwort ist ganz einfach: Die Arbeit von Norbert Meier war deutlich besser als Du sie hier darstellst. Aber seine Nase hat halt vielen hier nicht gepasst, er hatte leider Versäumnisse in der Aussendarstellung.
Meier hat für den Verein gelebt, zu 100%.
 
Hausmeister schrieb:
Die Antwort ist ganz einfach: Die Arbeit von Norbert Meier war deutlich besser als Du sie hier darstellst. Aber seine Nase hat halt vielen hier nicht gepasst, er hatte leider Versäumnisse in der Aussendarstellung.
Meier hat für den Verein gelebt, zu 100%.

Die Außendarstellung ist mir wurtz, von mir aus kann der den Hintern gegen das Mikro halten. Er hat einfach im Vergleich zu Leuten wie Hecking, Luhukay oder Klopp deutliche Probleme im Vermitteln vom fußballerischen Einmaleins. Dazu zähle ich Doppelpässe und das taktische Verhalten. Konterspiel - NULL ! Konditionelle Grundlagen - NULL! Transferpolitik - MANGELHAFT!

Im Gegenteil: Unansehnlicher konnte man nicht spielen und dann diese elendige Schauspielerei von Ahanfouf.

Dabei hätten schon in Liga 2 die Grundlagen für flottes Zusammenspiel gelegt werden müssen.

Alle für einen Aufsteiger notwendigen Eigenschaften scheinen ihm unbekannt sein. Er hätte auch längst in Liga 2 einem Ahanfouf das übertriebene Einzelspiel abgewöhnen können - hat er das?

Ich will da auch gar nicht nachtreten, allerdings kann es nicht sein, dass Kohler das jetzt alles ausbaden muss und sogar von den Spielern attackiert wird. Spielerisch und vom Punkteschnitt her stehen wir auf jeden Fall besser da, und man sollte auch hinzuzuziehen, dass wir in der Hinrunde das leichtere Programm hatten, dann da gab es noch Partien wie gegen Wolfsburg, Nürnberg, Köln, wo man zumindestens Quotenfavorit war. Dagegen hatten Vereine wie Nürnberg und Lautern das schwerer Programm ( Heimspiele gegen Bayern und Konsorten, auswärts bei Mitkonkurrenten). Ich bin mir absolut sicher, dass wir selbst mit Sir Ferguson nicht besser in der Tabelle stünden, wenn er erst zur Rückrunde gekommen wäre.

Und was heißt "gelebt"?

Ich hätte mir schon von Meier mal gewünscht, dass er deutliche Strukturmängel ankreidet. Hellmich hat nunmal vom Fußball keine Ahnung.
Das Problem ist, dass wir immer wieder solche Ja-Sager finden, die alles klaglos hinnehmen.
Vor der Saison hätte die klare Ansage kommen MÜSSEN: Verstärkungen oder ich trete zurück!

Kohler macht das derzeit nicht viel anders, und das ist bestimmt der weitaus unbequemere Weg, anstatt sich einfach in den Sessel zu setzen und froh darüber zu sein, einen Job zu haben.
Was nicht heißt, dass ich nicht auch darüber sauer bin, dass keine klare Ansage kommt.

Aber die Trainer dürfen sich einfach nicht alles gefallen lassen, da sie am Ende immer in der Verantwortung stehen.
 
Kohler hat hier nur Pleiten, Pech und Pannen produziert. Vom zusätzlichen Trainer oder Psychologen, die alle bezahlt werden müssen, über den tollen Einstand von Ayguen bis zu der Abmahnung, eines die Wahrheit sagenden Spielers. Die Aussage nach dem Bayern Spiel ist doch nur ein Beweis, für seine arrogante selbstherrlich Art. Er hält sich für zu gut für uns. Den Keil hat er ja tief genug in die Mannschaft getrieben. Denke mal, jetzt reicht es auch.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Die Außendarstellung ist mir wurtz, von mir aus kann der den Hintern gegen das Mikro halten. Er hat einfach im Vergleich zu Leuten wie Hecking, Luhukay oder Klopp deutliche Probleme im Vermitteln vom fußballerischen Einmaleins. Dazu zähle ich Doppelpässe und das taktische Verhalten. Konterspiel - NULL ! Konditionelle Grundlagen - NULL! Transferpolitik - MANGELHAFT!

Im Gegenteil: Unansehnlicher konnte man nicht spielen und dann diese elendige Schauspielerei von Ahanfouf.

Dabei hätten schon in Liga 2 die Grundlagen für flottes Zusammenspiel gelegt werden müssen.

Alle für einen Aufsteiger notwendigen Eigenschaften scheinen ihm unbekannt sein. Er hätte auch längst in Liga 2 einem Ahanfouf das übertriebene Einzelspiel abgewöhnen können - hat er das?
Das kann man -bei aller Kritik an Kohler- nur unterschreiben.
 
Enatz-Fan schrieb:
Kohler hat hier nur Pleiten, Pech und Pannen produziert. Vom zusätzlichen Trainer oder Psychologen, die alle bezahlt werden müssen, über den tollen Einstand von Ayguen bis zu der Abmahnung, eines die Wahrheit sagenden Spielers. Die Aussage nach dem Bayern Spiel ist doch nur ein Beweis, für seine arrogante selbstherrlich Art. Er hält sich für zu gut für uns. Den Keil hat er ja tief genug in die Mannschaft getrieben. Denke mal, jetzt reicht es auch.


Jo, allet der Kohler schuld. Bezahlter Trainerstab=Kohler schuld (hat Hellmich nix mit zu tun, oder?). Unglücklicher Einstand Aygün=Kohler schuld. Abmahnung=Kohler schuld (nicht Hellmich).
Teamzusammenstellung=Kohler schuld. Pleiten, Pech und Pannen=Kohler schuld. Ziemlich simple Ansicht.

Junge, ich glaube, niemand hat hier wirklich nichts gegen substantuierte Kritik, die man bei Kohler anbringen kann. Da gibt es einige Punkte, die wirklich frag- oder auch diskussionswürdig sind. Nur datt iss wirklich ein bißchen sehr platt, oder? Ein wenig mehr differenziert fände ich fair.

Die Mannschaft im Ganzen oder im Einzelnen scheint ja bei Dir total außerhalb jeder Kritikwürdigkeit zu stehen, weil = alles Kohler schuld :confused:
 
willst du abstreiten dass kohler die moral der truppe versaut hat?? und die abmahnung von koch geht zu 99% auf kohler!!! so wie ich es gelesen habe hat er hellmich vor einem machtkampf gestellt wo sich el presidente nur für SEINEN trainer entscheiden konnte
 
Hagi666 schrieb:
willst du abstreiten dass kohler die moral der truppe versaut hat?? und die abmahnung von koch geht zu 99% auf kohler!!! so wie ich es gelesen habe hat er hellmich vor einem machtkampf gestellt wo sich el presidente nur für SEINEN trainer entscheiden konnte

Bestreiten will ich gar nix, weil ich nicht alles so detailliert weiß, wie Du (99%). Nur solltest Du das Posting dem Sinn nach verstehen, und der ist nach meiner Meinung von mir eindeutig dargelegt. Mir gehen diese Pauschalen auf den Keks, die nur sympathiegesteuert sind und nicht mehr differenziert die Tatsachen beleuchten. Wenn jemand schreibt: ich kann den Kerl nicht leiden, dann ist das ok, aber jeden erdenklichen Grund dafür an den Haaren herbeizuziehen, ist nicht ok.
 
fakt is aber das kohler ein arrogantes auftreten hat, die mannschaft anscheinend null erreicht, dass er unnötige unruhe reinbringt, es sich nichts verbessert hat... von daher Kohler raus!!!
 
Hagi666 schrieb:
fakt is aber das kohler ein arrogantes auftreten hat, die mannschaft anscheinend null erreicht, dass er unnötige unruhe reinbringt, es sich nichts verbessert hat... von daher Kohler raus!!!

Ist ja verstanden. Hab´s begriffen. Welchen Anteil hat nach Deiner Meinung unsere Truppe an der Misere? Vielleicht auch mal in Prozent...:D
 
für den teil wo sie für verantwortlich sind (einsatz, kampfeswille, "hass") 100%

wobei es dabei auch schon ne schnittmenge wieder mit jk gibt
 
Harley-Pit schrieb:
Jo, allet der Kohler schuld. Bezahlter Trainerstab=Kohler schuld (hat Hellmich nix mit zu tun, oder?). Unglücklicher Einstand Aygün=Kohler schuld. Abmahnung=Kohler schuld (nicht Hellmich).
Teamzusammenstellung=Kohler schuld. Pleiten, Pech und Pannen=Kohler schuld. Ziemlich simple Ansicht.

Junge, ich glaube, niemand hat hier wirklich nichts gegen substantuierte Kritik, die man bei Kohler anbringen kann. Da gibt es einige Punkte, die wirklich frag- oder auch diskussionswürdig sind. Nur datt iss wirklich ein bißchen sehr platt, oder? Ein wenig mehr differenziert fände ich fair.

Die Mannschaft im Ganzen oder im Einzelnen scheint ja bei Dir total außerhalb jeder Kritikwürdigkeit zu stehen, weil = alles Kohler schuld :confused:

Wieso fühlst du dich eigentlich bei jeder Kritik an Kohler persönlich angegriffen ? Alles was von mir aufgeführt wurde und noch einiges mehr, ist zum größten Teil auf Kohlers Mist gewachsen. Klar hat WH einiges abgesegnet, weil er auch dem Messias auf den Leim gegangen ist. Mittlerweile hat sich das aber wohl revidiert. Das die Mannschaft an vielen Niederlagen schuld hat, wird von niemandem in diesem Forum bestritten. Nur dieses Festhalten an einem Trainer , der sich noch nicht mal zu unserem Klub bekennt, ist gelinde gesagt, merkwürdig. Die in diesem Zusammenhang stehende, etwas herablassende Bemerkung, "Junge" , zu jemanden, im fast gleichen Alter, zeugt auch nicht gerade von sachlicher Diskussion.
 
ich hab von anfang an gesacht der kohler is nix und nun ist es bestätigt worden. her mittem guido buchwald oder kalle riedle wir ham noch bedarf an weltmeistern aufem trainerstuhl...
 
hier mal ein Statement eines MSV - Doofen!

ihr habt alle Recht.....
Regt euch über Meier auf, Kohler kannst Du auch vergessen, Helmich gehört gekreuzigt, und...und, und!
Soll ich Euch mal etwas sagen!

Sparkassentribüne, Block 5, Reihe 1, Platz 1 bis 6 wird sich auf jeden Fall wieder eine Dauerkarte kaufen. Sei es in Liga 1 :D , sei es in Liga 2.
Zeigt Flagge für unsere Meidericher Zebras.
Ist doch egal wer unsere Geschicke im nächsten Jahr leitet....
Nur gemeinsam steigen wir wieder auf.....nur gemeinsam!
Forza MSV, Forza....ich habe immer Recht!!!!!!!!!!!!!!
 
KF-CRACK schrieb:
ich hab von anfang an gesacht der kohler is nix und nun ist es bestätigt worden. her mittem guido buchwald oder kalle riedle wir ham noch bedarf an weltmeistern aufem trainerstuhl...

Wenn ich dich richtig verstanden habe, trainierst du doch selber eine Jugendmannschaft. Anfang der Saison, als das ganze Unheil anfing, kamen von dir immer Sätze wie: "Wer selber mal eine Mannschaft trainiert hat, weiß, wie schwer das ist".
Und wer Kritik an Meier und der Mannschaft äußerte, wurde von dir als "schlechter Fan" tiuliert.

Jetzt auf einmal heißt es: "Ja, ich habs schon immer gesagt, der Kohler kann nix"

Ich muss Harley Pit, wenn ich ihn richtig verstanden habe, mal voll zustimmen. In den Bewertungen der User hier geht es nicht nach Können der Spieler und Trainer, sondern schlichtweg nach Sympathie.
Kleine Schwächlinge wie Meier muss man ständig mit dem Mutterinstinkt beschützen, auf Weltmeister kann man draufhauen, weil das alles sowieso unsympathische *********** sind.

Genauso geht mir dieses ständige Schimpfen auf Ahanfouf von einigen hier auf den Geist und das Hochjubeln von Aufziehmäusen wie Kurth und Willi, was mittlerweile nicht mehr so extrem ist. Aber mir fällt auf, dass sich sowohl Presse als auch viele Fans auf starke selbstbewusste Erscheinungsbilder wie Ahanfouf, Hellmich, Kohler etc eher einschießen, als auf Schwächlinge wie Meier oder Mitläufer, die zwar brav die Klappe halten, aber nichts am Ball können.

Nur weil jemand Weltmeister, Türke oder was auch immer ist, muss er nicht gleich ein arroganter Hansel sein.

Nichts gegen fachliche Argumente, aber ich weiß immer noch nicht, wie man aus diesem völlig falsch zusammengestellten erstligauntauglichen Haufen hätte mehr herausholen sollen. Mannschaftlichen Zusammenhalt hat man eh fast nirgendwo mehr, weil die Profispieler heute Einzelgänger sind. Ansonsten war es sowieso zur Winterpause klar, dass der Abstieg nur zu vermeiden gewesen wäre, wenn weitaus weniger als 40 Punkte nötig gewesen wären.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, trainierst du doch selber eine Jugendmannschaft. Anfang der Saison, als das ganze Unheil anfing, kamen von dir immer Sätze wie: "Wer selber mal eine Mannschaft trainiert hat, weiß, wie schwer das ist".
Und wer Kritik an Meier und der Mannschaft äußerte, wurde von dir als "schlechter Fan" tiuliert.

Jetzt auf einmal heißt es: "Ja, ich habs schon immer gesagt, der Kohler kann nix"

Ich muss Harley Pit, wenn ich ihn richtig verstanden habe, mal voll zustimmen. In den Bewertungen der User hier geht es nicht nach Können der Spieler und Trainer, sondern schlichtweg nach Sympathie.

Ja genau so siehts aus... bei Meier sagte ich genau diese Worte..ich sagte es ist nicht leicht eine Mannschaft zu trainieren und ich habe ihn in Schutz genommen. Er ist mit uns hochgegangen und ich hab ihm die Stange gehalten ..:D (nich wie ihr denkt) .. aber als Kohler kam sagte ich das er nix kann und nicht der Richtige ist....sachmal kopierst du unsere Beiträge in dein Tagebuch? ... so und nun bestätigt sich das.. man hätte gleich einen holen sollen der die fachliche Kompetenz mitbringt...Weltmeister sein reichte 2x nicht...also hau ich da auch drauf wenn ich das will.
 
Kohler ist der falsche trainer am falschen Platz.
Ich hätte damals lieber ein Schleifer als Trainer gehabt, mein Wunsch war der Neururer aber da hielt man noch an Meier fest.
Kohler habe ich nicht sonderlich gut gefunden, allerdings hat auch er seine Chance von mir bekommen. Mittlerweile, bin ich aber der Ansicht das er nix taugt.
 
Enatz-Fan schrieb:
Die in diesem Zusammenhang stehende, etwas herablassende Bemerkung, "Junge" , zu jemanden, im fast gleichen Alter, zeugt auch nicht gerade von sachlicher Diskussion.

Darf ich Dich an dieser Stelle mal an eine Aussage von Dir erinnern?

Enatz-Fan schrieb:
Bliebe noch " Na Junge ". Das klingt etwas arrogant. Ist mir , aber sicher auch vielen anderen, auch schon mal raußgerutscht, ohne böswillig jemanden beleidigen zu wollen. Wir hier im Pott, sind doch sonst nicht so empfindlich.

:schild20:
 
KF-CRACK schrieb:
Ja genau so siehts aus... bei Meier sagte ich genau diese Worte..ich sagte es ist nicht leicht eine Mannschaft zu trainieren und ich habe ihn in Schutz genommen. Er ist mit uns hochgegangen und ich hab ihm die Stange gehalten ..:D (nich wie ihr denkt) .. aber als Kohler kam sagte ich das er nix kann und nicht der Richtige ist....sachmal kopierst du unsere Beiträge in dein Tagebuch? ... so und nun bestätigt sich das.. man hätte gleich einen holen sollen der die fachliche Kompetenz mitbringt...Weltmeister sein reichte 2x nicht...also hau ich da auch drauf wenn ich das will.


Ist ja auch kein Problem. Wäre nur mal interessant zu wissen, was man Kohler genau vorwerfen kann, bzw was Meier besser gemacht haben soll.

Meines Erachtens ist mit dem Kader nicht viel zu holen, aber vielleicht siehst du ja noch irgendwo brach liegendes Potential. Ich sehe nur Willis, Kurths, Meyers, Baelums etc, die zur Ballkunst ein ähnliches Verhältnis haben wie Angela Merkel zur Schönheit. ;)
Sobald ein Gegenspieler auf die zugerannt kommt, pölen die unbedarft den Ball irgendwo hin. Oder ein Willi rennt an zwei Gegenspielern vorbei und bleibt am nächstbesten hängen. Das sind klare technische Defizite, die kein Trainer der Welt ausgleichen kann. Sowas kann man auch in Liga 1 nicht mehr mit Kampf ausgleichen.

Die einzigen, die wenigstens ansatzweise Bundesligaformat haben sind Caliguri, Tararache, Lavric und Koch, mit Abstrichen Ahanfouf. Alle anderen sind plumpe Zweitligakicker, die jedes Wochenende ans Limit gehen und trotzdem die Bälle um die Ohren bekommen. :(

Der Fehler lag einfach darin, solche Leute überhaupt zu holen. Oder man holt sie, und findet sich von vornherein damit ab, dass man eben nichts in Liga 1 zu suchen hat. Habe ich auch kein Problem mit.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Oder ein Willi rennt an zwei Gegenspielern vorbei und bleibt am nächstbesten hängen.


ja watten nu rennter vorbei oder bleibter hängen? willse mir sagen das ein andere die nächsten 2 auch noch mitnimmt oder watt?

sehr fachlicher kommentar...

p.s: diss me pleaze .D
 
KF-CRACK schrieb:
ja watten nu rennter vorbei oder bleibter hängen? willse mir sagen das ein andere die nächsten 2 auch noch mitnimmt oder watt?

sehr fachlicher kommentar...

p.s: diss me pleaze .D

Wenn man ein, zwei Leute umspielt, schließt dass dann aus, dass man am nachfolgenden Gegenspieler hängenbleibt? :confused:

Ach, auch egal. Wollte damit nur sagen, dass Spieler wie Willi, die hier gefeiert werden, meist wie Aufziehmäuse auf Drogen über den Platz rennen ohne im Endeffekt dabei was Produktives oder Effektives zu bewerkstelligen, ähnlich wie damals Spi-zak Zigeunerpack, nur auf höherem Niveau. :cool:
 
Enatz-Fan schrieb:
Wieso fühlst du dich eigentlich bei jeder Kritik an Kohler persönlich angegriffen ? Alles was von mir aufgeführt wurde und noch einiges mehr, ist zum größten Teil auf Kohlers Mist gewachsen. Klar hat WH einiges abgesegnet, weil er auch dem Messias auf den Leim gegangen ist. Mittlerweile hat sich das aber wohl revidiert. Das die Mannschaft an vielen Niederlagen schuld hat, wird von niemandem in diesem Forum bestritten. Nur dieses Festhalten an einem Trainer , der sich noch nicht mal zu unserem Klub bekennt, ist gelinde gesagt, merkwürdig. Die in diesem Zusammenhang stehende, etwas herablassende Bemerkung, "Junge" , zu jemanden, im fast gleichen Alter, zeugt auch nicht gerade von sachlicher Diskussion.


Sehr geehrter Enatz-Fan,:D

solange hier niemand unangenehm persönlich wird, fühle ich mich auch nicht persönlich angegriffen. Warum auch? Heiße ja nicht Kohler. ;)

Was ich aufzeigen wollte, ist die permanent sympathieorientierte Diskussion, die auch bei Dir manchmal an der Sachlichkeit vorbei geht. Sachliche Kritik an Kohler selbst mit subjetiver Beurteilung ist ja ok. Aber irgendwie geht es doch zu weit, wenn du selbst den Bock von Aygün dem Kohler ankreidest. Demnächst ist der noch an den Bodenverhältnissen schuld.

Herablassend bin ich weder zu einem User in meinem betagten Alter (also Ü50) noch zu einem jungen Forumteilnehmer. Den "Jungen" meinte ich sinngemäß im Ruhrpottdeutsch wie "Junge, Junge" (oder auch "man o mann"). Allet klar?

Sorry, nu wieder BT.
 
Also zu Thema Kohler sehe ich das so !

wenn sich ein Trainer nicht zu seinem Verein oder seiner
Manschaft bekennt ist das bestimmt :schild27: richtig SUPER für die stimmung in der Manschaft.
Und ich bin der meinug das wir das nun garnicht gebrauchen können.

Und die Spieler sicherlich gut mit einen zusammen arbeiten können
der sich nicht zu seiner Maschaft bekennt ich bin der meinug das Herr
Kohler sich mit diesem Interview sie gegen über der Manschaft und besonders gegen über den Fans keinen gefallen getan hat.
 
Harley-Pit schrieb:
Sehr geehrter Enatz-Fan,:D

solange hier niemand unangenehm persönlich wird, fühle ich mich auch nicht persönlich angegriffen. Warum auch? Heiße ja nicht Kohler. ;)

Was ich aufzeigen wollte, ist die permanent sympathieorientierte Diskussion, die auch bei Dir manchmal an der Sachlichkeit vorbei geht. Sachliche Kritik an Kohler selbst mit subjetiver Beurteilung ist ja ok. Aber irgendwie geht es doch zu weit, wenn du selbst den Bock von Aygün dem Kohler ankreidest. Demnächst ist der noch an den Bodenverhältnissen schuld.

Herablassend bin ich weder zu einem User in meinem betagten Alter (also Ü50) noch zu einem jungen Forumteilnehmer. Den "Jungen" meinte ich sinngemäß im Ruhrpottdeutsch wie "Junge, Junge" (oder auch "man o mann"). Allet klar?

Sorry, nu wieder BT.

Als Kohler kam, habe ich hier im Forum mehrfach dafür plädiert ihm eine Chance zu geben. Diese hat er in keinster Weise genutzt. Das hat nichts mit Sympathie oder Antipathie zu tun. Pleiten, Pech und Pannen beinhaltet auch das Wort Pech, welches Kohler zusammen mit seinem Unvermögen auszeichnet. Wenn du die Einwechslung, von Ayguen unter Pech verbuchen möchtest, ist es doch in Ordnung. Die Aufstellung mit Bodzek als RV und Erle als LV, sowie viele andere Fehler, gehören aber in die Pannenrubrik. Die Aussage, oder besser Nichtaussage von Jk am Wochenende im Fernsehen, war da nur die Krönung.
 
Bei dem ganzen Käse hier, kommt mir eine Prophezeiung in den Sinn, die nun auch schon über 2000 Jahre alt ist:


Man wird die Finsternis dem Licht vorziehen, und den Tod dem Leben. Niemand wird zum Himmel hinaufblicken. Sie werden den frommen Mann aber zu den Narren zählen, den gottlosen Menschen werden sie aber wie einen Weisen ehren. Den Furchtsamen werden sie für stark halten, und den guten Menschen werden sie bestrafen wie einen Verbrecher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben