Hellmich: Rudi Bommer bleibt unser Mann

"Rudi Bommer bleibt unser Mann"

(RPO) Die uneingeschränkte Unterstützung seines Vorgesetzten kann Rudi Bommer weiter genießen, doch aus dem Umfeld nimmt die Kritik am Trainer des Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg nach dem schwachen Saisonstart langsam zu.
"Egal in welcher Liga wir spielen, Rudi Bommer bleibt unser Mann", sagte der MSV-Chef Walter Hellmich vor der Begegnung am Freitagabend gegen den VfL Bochum. Vor zwei Wochen verlängerte Bommer seinen am Ende der Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2010. "Menschlich ist alles top, sportlich bin ich mit seiner Arbeit hundertprozentig zufrieden", meinte Bauunternehmer Hellmich.
Doch der Aufstiegsbonus ist beim Anhang der Zebras langsam verspielt. Die Mannschaft sei zu defensiv eingestellt und agiere meist mit nur einer Sturmspitze, lautet der konkrete Vorwurf an Ex-Profi Bommer, der in der Bundesliga 417 Spiele für Fortuna Düsseldorf, Bayer Uerdingen und Eintracht Frankfurt absolvierte.
Der 50-Jährige ist daher erfahren genug, um die Lage richtig einzuschätzen. Der ehemalige Nationalspieler (sechs Länderspiele) weiß, dass bei weiteren Enttäuschungen trotz Treuebekenntnis der Druck auch auf seiner Person weiter wachsen wird. Schließlich holte der MSV in der Sommerpause zehn neue Spieler und rüstete mit Weltmeister Roque Junior im Laufe der Hinrunde noch einmal nach.
Beunruhigt ist der gebürtige Aschaffenburger, der mit Düsseldorf als Spieler zwei Pokalsiege feierte, deswegen aber (noch) nicht: "Wir wussten doch, was in der Bundesliga auf uns zukommt. Dort bekommt man eben nur drei, vier Chancen in einem Spiel. Die muss man dann reinmachen." Auch als Bommer den MSV in der vergangenen Saison nach dem Abstieg auf Anhieb zurück ins Oberhaus führte, musste er in der Rückrunde eine Krise bewältigen. Dies gelang ihm mit Bravour.
Dass er hart durchgreifen kann, hat Bommer auch in der laufenden Spielzeit bereits bewiesen. Vor dem Spiel gegen Bochum ordnete der Coach, der mit Wacker Burghausen 2002 in Liga zwei aufstieg, für seine verunsicherte Mannschaft ein dreitägiges Trainingslager an. "Problemfall" Ailton drohte er bereits mit Rauswurf. "Bevor die Stimmung ganz kippt, ziehe ich die Reißleine", meinte Bommer, nachdem der ehemalige Torschützenkönig der Bundesliga wegen seiner mangelnden Einstellung beim Aufsteiger in die Kritik geraten war.
Nach dem Spiel gegen Bochum gewährte Bommer dem Brasilianer nach dem Motto "Zuckerbrot und Peitsche" aber eine einwöchige "Babypause", in der der "Kugelblitz" zu seiner Ehefrau Rosalie und den in der vergangenen Woche geborenen Zwillingen nach Mexiko fliegen darf. Bommer hofft, dass es ihm Ailton nach seiner Rückkehr mit Toren dankt.

Quelle: RP-Online
Link: http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/aktuell/498775
 
"Egal in welcher Liga wir spielen, Rudi Bommer bleibt unser Mann", sagte der MSV-Chef Walter Hellmich vor der Begegnung am Freitagabend gegen den VfL Bochum.

Naja das hat er vor zwei Jahren ja auch schon gesagt, was dann passiert ist dürfte bekannt sein


Vor zwei Wochen verlängerte Bommer seinen am Ende der Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2010. "Menschlich ist alles top, sportlich bin ich mit seiner Arbeit hundertprozentig zufrieden", meinte Bauunternehmer Hellmich.

Wie kann man denn sportlich zufrieden sein, wenn die Mannschaft so rumgurkt, schudligung, bei allem möglichen Verständniss, was ich für ein Treuebekenntniss aufbringen kann, dass ist ein Schlag ins Gesicht, von all denen, die sich das Gegurke jedes Spiel antun.

"Wir wussten doch, was in der Bundesliga auf uns zukommt. Dort bekommt man eben nur drei, vier Chancen in einem Spiel. Die muss man dann reinmachen."

Naja wenn man mal etwas offensiver spielen, und der Mannschaft in den Arsch treten würde, würde man sicherlich auch mal die ein oder andere Torchance mehr bekommen

Quelle: RP-Online
Link: http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/aktuell/498775
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Matteng schrieb:
Naja das hat er vor zwei Jahren ja auch schon gesagt, was dann passiert ist dürfte bekannt sein

Falls du auf Meier anspielst: ich würde wetten, dass Norbert ohne Streit hier immernoch Trainer wäre!

Matteng schrieb:
Naja wenn man mal etwas offensiver spielen, und der Mannschaft in den Arsch treten würde, würde man sicherlich auch mal die ein oder andere Torchance mehr bekommen

Vollste Zustimmung. Dieses Gefasel von 3-4 Torchancen pro Spiel geht mir sowas von auf den Sack. Mal ausgenommen Cottbus, erarbeitet sich JEDE andere Mannschaft im Schnitt mehr Chancen als wir. Das liegt nicht an der Liga, das liegt an UNS! Dazu kommt noch, dass wir ja häufig nichtmal diese 3-4 Chancen rausspielen!

Ich will und werde nicht Bommers Kopf fordern, nur dieses Beharren auf Aussagen und taktischen Ausrichtungen, das will mir nicht in de Kopf. Ich hoffe er kriegt die Kurve und bleibt hier, da er für mich persönlich ein absoluter Sympath ist. Leider reicht das allein nicht für Liga 1!

Mich würde mal interessieren, inwieweit Bommer noch in die Aufgaben eines Sportdirektors integriert ist. Meiner Meinung nach muss Bommer vollkommen frei sein von anderen Aufgaben und sich rein aufs Traineramt konzentrieren können. Ende letzter Saison klang ja in manch einem Interview schon durch, dass er ziemlich gefordert sei alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen!
 
"Egal in welcher Liga wir spielen, Rudi Bommer bleibt unser Mann", sagte der MSV-Chef Walter Hellmich vor der Begegnung am Freitagabend gegen den VfL Bochum.

Auf jeden Fall hat die Mannschaft, vor allem nach den Brandreden von Bommer / Hellmich und dieser Aussage kein Alibi mehr...
Vielleicht wird heute Abend echt der Hebel umgelegt
*VollerHoffnungSei*
 
Rückendeckung für den Coach finde ich generell immer gut.

Aber so langsam geht mir dieses Ein-Spitzen-Gekicke auf den Sa**.

Vor so nem Megaspiel wie heute braucht der Trainer keine unnötigen Diskussionen um seine Arbeit.
 
Falls du auf Meier anspielst: ich würde wetten, dass Norbert ohne Streit hier immernoch Trainer wäre!

Exakt und genau dieses Beispiel zeigt eigentlich schon das ganze Elend bei uns auf!

Meier hatte im Profigeschäft als Trainer einfach absolut nichts zu suchen und Hellmich ist einfach nicht in der Lage, sowas zu erkennen - und seine "Berater", mit denen hier immer viele argumentieren, offensichtlich auch nicht.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass es in dieser Saison nicht hauptsächlich am Trainer liegt.
Mit dieser Mannschaft würden sich auch die besten Trainer sehr schwer tun.
 
"Rudi Bommer bleibt unser Mann"

"Egal in welcher Liga wir spielen, Rudi Bommer bleibt unser Mann", sagte der MSV-Chef Walter Hellmich vor der Begegnung am Freitagabend gegen den VfL Bochum.

Aber bleibt Hellmich auch unser Mann, wenns wieder in Liga 2 geht? Vielleicht verliert er ja dann die Lust.

Vor zwei Wochen verlängerte Bommer seinen am Ende der Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2010. "Menschlich ist alles top, sportlich bin ich mit seiner Arbeit hundertprozentig zufrieden", meinte Bauunternehmer Hellmich.

Wie geht das? Was für Ansprüche hat der jetzt? Nix mehr mit dritte Macht im Ruhrgebiet?

"Wir wussten doch, was in der Bundesliga auf uns zukommt. Dort bekommt man eben nur drei, vier Chancen in einem Spiel. Die muss man dann reinmachen."

Genau da muss er doch ansetzen. Das muss er doch mal selber merken. Mehr Chancen=mehr Tore. Oder sind Hellmich und Bommer da auch mit zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Exakt und genau dieses Beispiel zeigt eigentlich schon das ganze Elend bei uns auf!

Mit dieser Mannschaft würden sich auch die besten Trainer sehr schwer tun.


Punkt 1: der Nobbi hatte nicht annähernd soviel Geld und gute Spieler zur Verfügung, wie Rudi B und ist wesentlich lockerer aufgstiegen.

Punkt 2: RB hat fast alle dieser Spieler gekauft und die wenigsten davon waren mal so richitg billig.
 
Punkt 1: der Nobbi hatte nicht annähernd soviel Geld und gute Spieler zur Verfügung, wie Rudi B und ist wesentlich lockerer aufgstiegen.

Naja, Bommer hat aber für den Aufbau einer Mannschaft, die den Aufstieg schafft, keine 3 Jahre gebraucht. Naja, "Nobbi" ist bestimmt nicht das Thema. Dass er es in Dresden auch nicht geschafft hat, brauchen wir jetzt nicht vertiefen. Lieber 10 Rudi Bommer als 1 "Nobbi" Meier.
 
Punkt 2: RB hat fast alle dieser Spieler gekauft und die wenigsten davon waren mal so richitg billig.

Und genau das ist falsch, immer noch! Ein Trainer kauft keine Spieler ein!

Die Hauptaufgabe eines Trainers ist, aus den, ihm zur Verfügung, stehenden Spielern, das Bestmögliche rauszuholen und eine Mannschaft zu bilden, die Erfolg hat (soweit dies die Qualität der Spieler zulässt).

Vor der Saison eine gute Mannschaft zusammenzustellen und die finanziellen Mittel richtig einzusetzen, ist nicht vorrangig die Aufgabe des Trainers.

Sondern das ist die Aufgabe des Verantwortlichen des Vereines, im sportlichen Bereich.

Wenn einer da wäre, wäre dies der Sportdirektor. Diese Aufgabe hat aber bei uns Hellmich inne (und er hat ja auch öfters betont, dass er diese Verantwortung und das Sagen im sportlichen Bereich haben will).

Daher ist hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung (und natürlich auch der Besetzung des Trainerposten) bei uns ganz klar Hellmich.

Dass Bommer vor der Saison gesagt hat, wen er haben will und Hellmich auch danach gehandelt hat, ist schon klar. Aber der, der letztendlich über solche Dinge entscheidet, war und ist nunmal "Sportdirektor" Walter. Leider, wie man sieht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Menschlich ist alles top, sportlich bin ich mit seiner Arbeit hundertprozentig zufrieden", meinte Bauunternehmer Hellmich.
online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/msv/aktuell/498775

Wenn Hellmich wirklich sportlich 100% zufrieden ist, bekomme ich einfach nur Angst! Dann können wir gleich in der 2. oder 3. Liga weiter rumkuscheln und uns einen zurechtmenscheln. Ist ja alles supi!

Schön, wenn sowas die Angestellten, die unser Trikot tragen, lesen. Blanko-Alibi für alle! Dann brauchen wir nicht wirklich auf Besserung hoffen.

:mecker::fluch::mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir reicht es, wenn mich die Leistungen auf dem Platz beschäftigen. Mich jetzt auch noch über die Äußerungen des Personals aller Ebenen aufzuregen, klaut mir nur wertvolle Lebensenergie. Deswegen: kein weiterer Mitteilungsbedarf von meiner Seite.
 
Ich bleibe dabei das der Druck auf WH stärker wird wenn der MSV nicht bald eine Serie hinlegt.Die Sponsoren machen das höchstens bis zur Winterpause mit.Hat sich die Mannschaft bis dahin nicht gefunden und wir immer noch auf einen Abstiegsplatz stehen kommt er nicht daran vorbei den Trainer zu entlassen.Denn die Sponsoren werden dafür sorgen das wir in der Winterpause noch den einen oder anderen Spieler kaufen können. Ich persönlich würde nicht solange warten.
 
Wenn Hellmich wirklich sportlich 100% zufrieden ist, bekomme ich einfach nur Angst! Dann können wir gleich in der 2. oder 3. Liga weiter rumkuscheln und und einen zurechtmenscheln. Ist ja alles supi!

Lesen Hilft da steht das Hellmich mit BOMMERS sportlicher Arbeit zufriden ist und nicht mit der sportlichen Leistung der Spieler das ist nen weiter Unterschied.
 
Der Rudi ist mir total symphatisch. Trotzdem kann ich seine Aussagen nur noch schwer ertragen.

Sorry Rudi, aber mit dieser Mannschaft ist einiges mehr drin als momentan gezeigt wird. So viele starke Einzelspieler hab ich lange nicht mehr beim MSV gesehen, leider ist kein Team draus geworden.

Dann auch noch dieser Angsthasenfussball der gepielt wird. Ich erinner mich noch genau, vor der Saison hat Bommer gesagt, wir suchen unser Heil in der Offensive. Guter Witz.

So leid mir das tut, ich bin der Überzeugung dass ein anderer Trainer aus dieser Manschaft um einiges mehr rausgeholt hätte.
 
Lesen Hilft da steht das Hellmich mit BOMMERS sportlicher Arbeit zufriden ist und nicht mit der sportlichen Leistung der Spieler das ist nen weiter Unterschied.

....und ich dachte immer, der Trainer sei für die sportliche Leistung am langen Ende verantwortlich! Mann, so kann man sich täuschen.
Bin ich blöd! Danke für den Hinweis! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 

Nee is schon klar, die Mannschaft spielt zwar schlechteren, uninspirierteren Fußball als ne durchschnittliche Zweitligamannschaft, ist hinten trotz "Mauertaktik" offen wie ein Scheunentor, läßt Einsatzwillen und Moral vermissen, erarbeitet sich kaum richtige Torchancen, aber es soll trotzdem nicht MEHR drin sein :confused:

Deine Kritik an Hellmich und dem fehlenden Sportdirektor ist ja durchaus nachvollziehbar, aber der Mannschaft jegliche Klasse und Potential abzusprechen ist trotz der unbestrittenen Schwächen absolut schwachsinnig.

Klar ist unsere Abwehr hüftsteif und lahmarschig, garkeine Frage. Aber im Mittelfeld haben wir soviel technisches Potential wie schon viele Jahre nicht mehr, nur sieht man davon garnichts.

Und das ist für mich die Schuld des Trainers und "seines" Systems, sowie der unerklärlichen Neigung dazu unbeholfene Tölpel wie Mo immer wieder in die erste Elf zu stellen.
 
Nur eines ist heute nach dem Spiel sicher:
Wenn das Spiel nicht gewonnen wird, steht RB auch bei WH (trotz aller Freundschaft) zur Disposition. Die Werbepartner werden ihr Engagement und dessen Gelder als Machtposition ausüben und Änderungen verlangen. Der leichteste Weg wäre RB zu entlassen...-wird WH auch so sehen müssen - zumal auch RB teilweise wirklich nicht glücklich agiert hat !
Zumal: Wenn heute nicht gewonnen wird, gibt es eigentlich auch keinen anderen Weg, als RB zu entlassen.
Begründung: Mit diesem Trainingslager in Kaiserau hat er nun letztendlich und final alle Möglichkeiten/Register gezogen, die einem Trainer zur Verfügung stehen !
Welche Möglichkeit(en) hätte RB denn noch, wenn's heute nicht klappt ?
Die Spieler hätten alle Alibi-Möglichkeiten auf ihrer Seite - leider, aber ist heutzutage so.

Ich mag RB und wünsche ihm und mir, dass er länger bleiben wird/darf !
 
Wir müssen nicht nur unsere Chancen nutzen, sondern vor allem

unsere Arena mal wieder zu einer FESTUNG ausbauen.

Zitat Herr Hellmich!

Total lächerlich der Kerl!!
 
Am besten Mannschaft raus! Denn so wie die sich präsentieren hat datt weder mit dem Trainer noch mit dem Präsi zu tun (außer das sie die mannschaft zusammengestellt haben;;)). Die kommen mir vor wie ein eingeschworener Söldnerhaufen, der gegen den Trainer spielt!
 
Ich mag den Rudi immer noch, aber leider reihe ich mich heute in die Reihe derjenigen ein, die langsam seinen Abgang fordern, allerdings bin ich vollkommen ratlos, wer es wie besser machen könnte.

Solche Ergebnisse mit so einem Kader (den ich nach wie vor vielleicht auf einigen Positionen falsch besetzt sehe, aber durchaus Bulitauglich) sind für mich absolut unverständlich!

Wäre es so, dass die Mannschaft qualitativ einfach nicht ausreichend wäre, dann wäre das eine andere Sache- aber so drängt sich mir der Eindruck auf, dass dem Trainer eben nicht das Maximum aus der Mannschaft herauszuholen gelingt und das ist eben sein Job!

ABER: Geplatzer RWE-Deal und Bommer-Entlassung trotz Vertragsverlängerung- DAS wird Walter nicht zulassen, litte doch sein Image zu sehr darunter.

Ich will es nicht beschreien, aber wenn ich mir die ganzen neuen Projekte ansehe, die sich El Präsidente da "aufgehalst" oder "an Land gezogen hat" (je nach Sichtweise) , dann sehe ich die Gefahr eines zusammenstürzenden Kartenhauses.

Shice Situation!

Von mir ein klares JEIN dazu!
 
Ich bin dafür, dass wir von Null anfangen. Neuer Trainer, evnt. neuer Manager und uns dann in 2-3 Jahren eine bundesligataugliche, junge und hungrige Truppe aufbauen. Das bringt nichts, wenn wir absteigen 20 Spieler den Verein verlassen, 20 hinzu kommen und wenn wir aufsteigen dann derselbe Schmarrn
 
Ich "war" eigentlich ein großer Kritiker von Bommer.
Doch seit heute sehe ich keinen Grund mehr den Trainer zu wechseln.
Der richtige Zeitpunkt wurde verpasst.
Mittlerweile ist die Truppe jenseits von Gut und Böse.Heute hat einfach das Potenzial gefehlt besonders im Sturm und im Tor!
Auch ein anderer Trainer hätte die Dinger heute schon selbst reinmachen müssen!
Thats it!Auf ein Wiedersehen in Liga ????
 
Eigentlich dachte ich ja, dass wir gute Wunschspieler von RB verpflichtet haben. Aber er hat es nicht geschafft eine Mannschaft daraus zu formen. Ich bin normalerweise nicht der Typ, der so schnell einen Trainerwechsel fordert, aber er erreicht die Mannschft nicht mehr.
Es ist nicht mehr 5 vor zwölf sondern schon halb eins.
Ich denke wir solten einen neuen Trainer dir Möglichkeit geben die Saison zu beenden. Vll gibt es noch einen Funken Hoffnung.
Ich tendiere für Volker Finke, aber durch seine starke Persönlichkeit wird WH den niemals nehmen.
Schade eigentlich!!!:mecker:
Heimspieldeppen!!!:huhu:
 
Die Mannschaft wurde vor der Saison total überschätzt (von mir auch).
Die sind nicht bundesligareif!!! Der Starke überhaupt nicht.Tiffert ist für mich ein Stümper.Nur treten und meckern reicht nicht!
2.Liga wir kommen!!!:mecker:
 
bommer raus und der soll den drecks hellmich dierkt mit nehmen

Sehr konstruktiv ;)

Hätte der Bommer die Chancen aus den ersten 25 Minuten selber einschießen sollen?

Und Helmich? Den ich erwiesenermaßen auch nicht so toll finde - hätte er dem Starke sagen sollen: wenn Du in den 16er läufst, dann musst Du den Ball auch haben, oder was?

Was soll denn ein neuer Trainer bewirken - außer noch mehr Verunsicherung?
 
Die Mannschaft wurde vor der Saison total überschätzt (von mir auch).
Die sind nicht bundesligareif!!! Der Starke überhaupt nicht.Tiffert ist für mich ein Stümper.Nur treten und meckern reicht nicht!
2.Liga wir kommen!!!:mecker:

so ist es, dazu scheint der Trainer keinen Draht zur Mannschaft mehr zu haben, taktisch fällt ihm schon seit Wochen nichts Neues mehr ein, ausserdem scheint er den Keil innerhalb der Mannschaft noch nicht bemerkt zu haben.Der Zeitpunkt für eine Veränderungen und die Wende ist gelaufen.
Es ist supertraurig was mit unserem Verein passiert.
 
Namentlich müsste die Mannschaft um die UEFA Cup Ränge mitspielen!

Leider spielen nicht die Namen sondern nur die Kicker dahinter und
das mehr als dürftig.

Der MSV war noch nie ein Verein mit großen Namen, eher waren wir
eine Mannschaft die ständig kämpfen und beissen musste.

Diese Jungs da auf dem Feld können das nicht (wenige Ausnahmen)!

Hellmich mag vielleicht das Image des MSV aufpolieren aber wie man sieht klappt es nicht mit Leuten ala Ailton, Roque Junior, Filipescu und wie die Herren die einst in der Championsleague kickten nicht alle heissen.

Kämpfer müssen her! Bommer ist der richtige Mann aber nicht für so Diven wie momentan unsere.
 
Wenn das allgemeine Erwartungshaltung ist, wundert mich garnichts mehr. Ich denke auch namentlich ist die Mannschaft weit von den einstelligen Rängen entfernt.

Also ich denke schon das man mit Leuten wie Roque Junior, Ailton, Filipescu, Ishiaku, Georgiev etc. eigentlich nicht um den Abstieg spielt.

Erwartungshaltung bei mir ist Platz 15! Es ging mir lediglich bei dieser Aussage darum, das wir Championsleagueerfahrene Spieler, einen deutschen Meister und Weltmeister ins Team geholt haben und man dann eigentlich erwarten könnte um einen einstelligen Platz mitzuspielen.
 

Ich denke auch das man aus der Mannschaft mehr rauskitzeln kann !

Vor allen Dingen ist die Mannschaft ( oder besser die Einzelspieler auf dem Platz ) finde ich nicht sehr Konditionsstark ( Warum ? ) . Liegt das am Training ? Wenn man sich die anderen Mannschaften unten ansieht wie die mit Herz und Leidenschaft kämpfen haben wir eher ein Einstellungsproblem oder doch fehlende Kondition !

Aber ich bin auch net der Trainer und kann mir leider auch net die Trainingseinheiten anschauen, leider ! Dann könnte man wohl besser die Probleme analysieren. Anstatt nur die gezeigten Leistungen jedes WE zu beurteilen.
 
Zurück
Oben