Schlimm an der ganzen Sache finde ich noch das das erste Spiel mit über 26Tausend ausverkauft war. Ich denke das man als Auswärtsfans das Stadion nicht betreten sollte. Erstens als "stillen Protest" und zweitens die Zuschauerzahlen der Hoppenheimer zu senken. Das denke ich würde auch gut in den Medien aufgenommen werden. Hoppenheim spielt nur vor der Heimkulisse , da alle Gastfans Hoppenheim Boykotieren. Naja Träumerei....
Nö, keine Träumerei. Einfach nur Dummheit.
...denn mit Disussionen erreicht man eh nix.
Wieder dumm.
...Die Kommerzialisierung ist eh zum kotzen,...
Was tust Du dagegen?
...Ich frage mich nur was sind das für Leute die da ins Stadion gehen und vermeintlich auf Fan machen??!! Die Region da unten hat doch reichlich Traditionsvereine. Die Lager sollten eigentlich aufgeteilt sein. Ich kauf mir n Hoppenheim Schal und bin dann Fan ? Einfach zum kotzen!
Das sind die gleichen, die bei uns ins Stadion gehen.
Was heißt denn auf "Fan machen"? Sich nach einem Grottenkick hin zu stellen und den Versagern applaudieren? Das halbe Spiel nicht mit zu bekommen, weil man hinter Schwenkfähnchen steht? Am lautesten zu schreien?
Die Traditionsvereine "da unten" spielen noch mal in welcher Liga und in welchen Stadien?
Wenn die anderen "da unten" also Fußball sehen wollen und das in einem modernen Stadion, dann sollen die erstmal 10 Jahre (genehm?) im Schmuddelstadion spielen, um dann die Legitimation zu erhalten (von wem eigentlich?) traditionell mit wenig bis gar keiner Bewegung (wie beweglich und traditionell ist eigentlich "unser" Verein?) laaangsam nach "oben" zu kommen?
...und der Werte Herr Hopp irgendwann die Schnauze voll hat.
Wird und kann nicht passieren, oder würdest Du Dir "irgendwann" ein Trikot eines anderen Vereins überziehen und für den brüllen?
Was er macht ist Wettbewersverzerrung par exelance und ein tritt in den Hintern eines jeden Tradionsklubs der in der Versenkung rumdümpelt....
Das ist das Gejammer der ewigen Verlierer. Dumm. Jeder Verein hat die Möglichkeit den Finger aus dem Hintern zu nehmen und das Beste aus seinem Dasein zu machen.
Die einen verkaufen ihren Körper und die komplette Seele in allerletzter Sekunde an russische Emporkömmlinge, die anderen setzen auf alles, dass es in einem gut sortierten Kaufhaus gibt, ihr Vereinsemblem und der "Fan" konsumiert. Wieder andere finden einen Gönner, der seinen Traum verwirklicht.
Fortuna Köln und Wattenscheid 09 haben ihre "Tradition" aus den Erfolgen, die sie zu welcher Zeit erreicht haben?
Es gibt aber tatsächlich Vereine, die sich ausschließlich über Tradition definieren. Über die wird am Wochenende aber nur lokal und/oder am Rande berichtet.
Die Entwicklung des Fußballs ist beschissen und verwerflich. Das was Herr Hopp macht überhaupt nicht. Das würde jeder einzelne hier im Forum genauso machen, hätte er die Milliarden.
Meine Hoffnung ist, dass mit Hilfe von Hoffenheim diese erbärmliche Entwicklung immer offensichtlicher wird. Ein erster Schritt dazu sind eben diese Diskussionen, die gerade überall geführt werden. Die Richtung muß nur noch "kalibriert" werden.