Hoppenheim Thread

....also mal schön die Kirche im Dorf lassen. Der Aufstieg ist kein Zufall sondern war so geplant

Tja...Gevatter Zebra1973....auch ein Klassenerhalt laesst sich planen...die einen koennen es, die anderen nicht. :huhu:
Mir sind die Zahlen nicht gelaeufig momentan, aber ich nehme mal an, dass der MSV einen hoeheren Etat hat als Cottbus...waere Cottbus lauthals geworden, wenn abgestiegen und der MSV drin geblieben ?
Frei nach dem Motto 'Die hatten ja auch mehr Geld...!! :fluch: '
Wohl kaum...

Man ist sich wohl relativ einig, dass niemand Hoffenheim braucht, oder es in einer Tabelle vermissen wuerde der Ligen 1-6, aber nun sind sie nun mal da, ob es einem gefaellt oder nicht, und das geradezu meisterhaft geplant und durchgefuehrt.
Mal sehen, was dieses seltsame Produkt Fussballdorf so drauf hat und wie lange. Von mir aus koennen die mit den Bayern jedes Jahr um ihre eigene Meisterschaft spielen, da haben wir sowieso nichts mit zu tun.
 
Mich nervt es einfach, dass Lautern noch drinne ist und vor allem nerven die Kölner mich. Schaffen nicht mal ein 0:0 gegen Lautern :mecker:

Interessant wäre es nächste Saison in der Relegation gegen Köln zu spielen und die mit 5:0 nach Hause in die 2.Liga zu schicken, wo sie hingehören!!

Gratulation an Hoffenheim. Nach solch einer Rückrunde ist der Aufstieg verdient!!
 
Ich gratuliere Hoffenheim zum verdienten Aufstieg!!

Mir ist es auch lieber, dass der MSV nächste Saison auf Mainz 05 als auf Hoffenheim trifft. Mainz wird eventuell an sportlicher Substanz verlieren. Hoffenheim ist & bleibt eine grosse Unbekannte, die schwer einzuschätzen wäre... von daher lieber gegen Mainz.

Ich gratuliere ebenfalls Hoffenheim zum Aufstieg! Bedenkt, wenn die dieses Jahr nicht aufgestiegen wären, hätte es auf wenigen Positionen Verstärkungen gegeben. Dann hätte es in der nächsten Saison einen Durchmarsch gegeben.

Glaube aber trotzdem nicht an den Wiederaufstieg. Außerdem muß Platz 3 ja jetzt wieder in die Relegation!!

Trotzdem: Auf geht's Zebras ...
 
Glückwunsch Hoffenheim!

Hatte nur gehofft, daß Hoffenheim den Ziegen den Aufstiegsplatz wegnimmt.

Nun gut, dort ist soviel finanzielles Potential vorhanden (und der Trainer ist auch ein guter), daß die langfristig die Rolle von Wolfsburg, oder auch Leverkusen einnehmen, bzw. mit denen konkurrieren.
 
Hoffenheim braucht wirklich kein Mensch, egal ob Liga 2 oder 1. Da wird ein Platz blockiert, den eigentlich andere, echte Traditionsclubs einnehmen müssten. Aber so sieht es eben jetzt aus. :eek:

Andererseits wird es natürlich interessant zu sehen, was demnächst vor allem sicherheitstechnisch in Sinsheim abgeht, da sich dort wohl ebenso ungewohnte wie vermutlich überwiegend zornige Horden von Nicht-TSG-Anhängern einfinden werden. Da erwarte ich einiges, was uns dann auch zeigen wird, was DFB und DFL von Hoppenheim halten. :D

Es dürfte auch für die Spieler von Hoffenheim "lustig" werden, in so manches Erstligastadion einzulaufen, insbesondere dann, wenn der Club nicht unten drin steht und großteils aus klassischen "Söldnern" besteht. Könnte zuweilen etwas "ungemütlich" werden und sich letztlich auch auf die Psyche der Truppe auswirken, wenn ihnen da jeden Samstag nur blanker Hass entgegenschlägt. :rolleyes:

Schaunmermal - für´n MSV ist der TSG-Aufsteg jedenfalls ertsmal gut, da ein klarer Aufstiegskonkurrent weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das so weiter geht, haben wir bald FC Telekom oder Rot-Weiß Vodafone in der 1.Liga.
Weit sind wir nicht davon entfernt...man ersetze nur den Stadtname.
 
@Trueblue : Da passiert gar nichts...wenn dem Hopp das zu bunt wird, mietet der sich fuer die Heimspiele die Schweizer Garde und dann ist Schluss mit lustig...
Durch sowas laesst der sich sein 'Projekt' nicht diskreditieren.
 
Traditionen verblassen - Geld glänzt :mecker:

Ich bin ein "Traditionist" und glaube auch weiter daran - auch wenn heutzutage (fast) nur der Kommerz den Fussball regiert !

Traurig genug ...
 
Hoffenheim braucht wirklich kein Mensch, egal ob Liga 2 oder 1.

Natürlich braucht es kein Mensch, aber da das Geld die Liga regiert, und dieser Zustand immer stärker an Bedeutung gewinnen, siehe Italien und Endgland Spanien....

Es wird so kommen, daß man sich an Hoffenheim in Liga 1 gewöhnen muß. Vielleicht in Zukunft noch an ganz andere Mannschaften, denke da zunächst an Wehen...

Die "armen" Traditionsvereine werden sich in Zukunft in Liga 2 tummeln (wenn sie Glück haben)...
 
Bin mal gespannt, ob die sich da behaupten können. Durchspazieren werden die da sicherlich nicht.

Gut dass die aus der Zwoten weg sind, dann ist schonmal ein gesetzter Aufsteiger fürs nächste Jahr weg.
 
Wenigstens tut man die kohle die man hat zuerst in die Mannschaft investieren und dann in die anderen Kategorien, nicht so wie gewissen andere Vereine, deren Namen ich nun nicht nennen möchte :mecker: :zustimm:
 
Grade eben in den RTL II News kurzer Bericht über Hoffenheim.

Hopp lässt jetzt ne 60 Millionen € Arena bauen.

Sein Vermögen wird auf 6 Milliarden Euro geschätzt.


Hoffenheim, 2010 spätesdens im europäischen Geschäft
 
Ich denke mit den Finanzmitteln im Rücken wird Hoffenheim sich auf längerer Sicht in der Bundesliga etablieren.

Wobei ich nicht daran glaube.

Finanzielle Mittel hin oder her.Man muss festhalten,dass Rangnick eine super Truppe aufgestellt hat die taktisch und technisch super spielt.Sie sind hoch verdient aufgestiegen,dazu muss man festhalten,dass der Mannschaftsälteste,wie ich im DSF gehört habe 24!! Jahre alt ist.Das zeigt aber auch,dass ihr Scoutingbereich sehr stark ist und Talente frühzeitig erkennt und nach Hoffenheim geholt werden.Ich gönne es Hoffenheim sehr,dass sie aufgestiegen sind und uns so in der nächsten Saison nicht stören werden.Hoffenheim ist nicht wegen des Geldes aufgestiegen,sondern wegen der professionellen Einstellung des Teams,Trainers,Scoutingbereichs etc.Man sieht ja in Dortmund und mit Ausnahme von dieser Saison in Wolfsburg,dass man auch viel Geld verschwenden kann,ohne auf sportlichen Weg in den UEFA-Cup oder allgemein zu seinen Zielen zu kommen. :zustimm:
 
Je mehr Mannschaften wie Wolfsburg, oder jetzt Hoffenheim in die erste Liga stürmen, desto schwerer wird es für die armen Vereine die Klasse zu halten, oder gar erstmal aufzusteigen...

Ich habe eine Horrorvorstellung: Kleine Vereine wie Bochum, Bielefeld, Karlsruhe, usw. werden auf lange Sicht keine Chance haben, in der ersten Liga zu spielen, weil schlicht das Geld fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In diesem Thread möchte ich aber auch die guten Mainzer nicht vergessen: schade, dass es nicht geklappt hat! Stattdessen steigt jetzt Köln auf ... :mad:
 
In diesem Thread möchte ich aber auch die guten Mainzer nicht vergessen: schade, dass es nicht geklappt hat! Stattdessen steigt jetzt Köln auf ... :mad:


Bei aller gewachsenen Abneigung: Ein FC Köln mit seiner Tradition und dem Umfeld gehört einfach in die Bundesliga - und basta! Wir haben genug Clubs wie Wolfsburg, die auswärts 200 Männeken mitbringen und die eigene Hütte nie voll kriegen.

Und was Mainz angeht: Ich bin heilfroh, dass ich diesen dumpfbackigen Narhallamarsch nicht in Liga 1 hören muss. Ich hoffe, der wird gegen uns nie gespielt! Überhaupt dieser Hype um den ach so authentischen Klopp und diesen Provinzclub mit seiner Karnevalskoketterie, das geht mir schon lange ganz gepflegt auf den Keks. Und dann heute auch noch das Lied anstimmen, dass man nirgendwo anders als an der Anfield Road zu singen hat. Den ERSTEN Aufstieg hatte 05 noch verdient, weil sie jahrelang dran waren, aber danach: Euro-Fairneß-Cup in FRANKFURT und so - so etwas muss ich nun wirklich nicht haben ....

Gut, dass eben die Meinungen verschieden sind ...
 
Hihi, ich finds megageil!
Und jetzt noch den anderen Millionen-Clubs (ob 120 Mio. Miese, oder 70 Mio. Plus ist in D ja schnuppe), einige "dicke" Spieler wegschnappen und Platz 1 sichern.

Herrlich!!!

Willkommen in der Zwanziger-Welt!
Ich bin schon gespannt, wie die Berichterstattung aussieht. Glaubt mir, kein bisschen Negatives werdet ihr da sehen/lesen.
Jeder Schmierfink, insbesondere die Much-Kollegen, haben doch jetzt schon Schiss vor Hopp.

JA HOFFENHEIM, haltet den Spinnern die Spiegel vor die Visage und zeigt was aus Fussball-Deutschland geworden ist. Auch wenn ihr das gar nicht wollt, das ist nicht mehr aufzuhalten.

Ein Dorf wird Meister. Ich habe es schon heute vor meinem geistigen Auge. Herrlich!!!
 
Ich weiß garnicht was ihr habt TSG hoffenheim gibt es seit 1899 und das ist doch Tradition(keine Retorte), ok die haben lange in der Kreisklasse gespielt aber mit ein neuen Präses und ein paar Mio. haben die es tatsächlich geschaft......

Mein Glückwunsch.......

Neues Stadion, Träningsgelände und ohne das irgend ein Steuerzahler was bezahlt hat, wurde alles vom Hopp erstellt........
Der Hopp Lebt für die TSG Hoffenheim, und wenn ich das Geld hätte wie der Hopp würde ich auch mein Verein unterstützen, der Hopp ist Fan von der TSG mit Leib und Seele...........

Klar mit knapp 25 Mio als Aufsteiger kann man sich viele gute Spieler Leisten.........

Zum Thema 1. Bundesliga da könnt ihr drauf Wetten das der Hopp noch mals das Doppelte breit macht.............Mein Fazit für dir TSG die werden nicht durchgereicht die Spielen eine Starke nächste Saison da durch das sie sich nochmals verstärken. Ich vergleiche die TSG mit den VFL Wolfsburg ein Starker Sponsor und ein Guter Trainer

zu Mainz die haben es sich selbst zuzuschreiben gegen die kleinen zu verlieren(Welche kleinen)............
 
Im Interview meinte er heute das die komplette Mannschaft bestehen bleibt.
Nur auf 3-4 Positionen wird nochmal neu zugeschlagen.

Ich kann mir schon vorstellen das er für die Transfers nochmal so
30-40 Millionen locker macht.
 
Glückwunsch nach Hoffenheim

tolle sache!!

glückwunsch nach hoffenheim!! :respekt:

sie haben einen schönen fussball gespielt und sind verdient aufgestiegen.

:zebramsv:​
 
ich bin nur mal gespannt wenn da mal n ordentlicher mop ins dorf einfällt was dann da los ist :D:D

da fallen die omis und opis aufe tribühne alle mitm herzkasper um :rolleyes:
 
Geld schießt wohl doch Tore.

Naja mit Sport hat das nicht mehr viel zu tun. Ich denke das ist der traditionsloseste Club im ganzen Profifußballbereich.

wenn die die Klasse nächstes Jahr halten, wo von ich ausgehe, dann bekommt man die wohl nicht mehr so schnell aus Liga 1.... schade ein Platz weniger, den ein Traditionsverein einnehmen könnte.
 
Hoffenheim braucht wirklich kein Mensch, egal ob Liga 2 oder 1. Da wird ein Platz blockiert, den eigentlich andere, echte Traditionsclubs einnehmen müssten. Aber so sieht es eben jetzt aus. :eek:


richtig, aber ich bin überzeugt dass Tradition sich auf lange Sicht durchsetzt. Sollte Herr SAP irgendwann die Lust verlieren oder den Löffel abgeben, werden auch die Hoppenheimer Mutanten wieder in den unteren Ligen verschwinden. Neues Stadion hin oder her.

Und sollten VW oder Bayer irgendwann mal ihre Konzernstrategie ändern (wegen Krise oder so), verschwinden auch Wolfsburg und Leverkusen wieder wo sie hingehören. Dann werden sogar Vereine wie Fortuna Düsseldorf oder Dynamo Dresden die Nase vorn haben, weil am Ende immer das Herzblut der Fans entscheidet !

Ohne Tradition keine echten Fans, ohne echte Fans keine verkauften TV Abos, Tickets, Fanartikel und Sponsoren.

Bestes Beispiel : Der KFC Uerdingen hat sich heute in die Verbandsliga verabschiedet. Vor 12 Jahren noch Bundesliga :huhu:
 
Mal ganz ehrlich,

Hoffenheim ist zu recht Aufgestiegen und wird auch langfristig oben bleiben. Kann auch nicht verstehen warum alle auf den Hopp schimpfen. OK, da steckt ne Menge Asche dahinter, aber was ist mit Gasprom die den Schlakern alles in den A.... stecken, VW bei Wolfsburg, Bayer bei Dreckskusen. Da muss ich dem Mann, der einen Regionalen Kreisliga-Verein von ganz unten aufgebaut hat, Anerkennung zusprechen. Wenn Köpi uns absofort pro Jahr 30 Mio zusteckt bis wir Meister sind würden auch alle auf uns rumtreten. Unsere Herren sollten sich vor allem den Scout Bereich mal von Hoffenheim genauer ansehen. Unabhängig von der Investitionsgröße: Winterpause 4 Mann geholt und alle eingeschlagen und der Garant für die Erfolgreiche Rückrunde.

Was mich aber mehr heute angekotzt hat sind die Transen vom Rhein: 3:0 bei Lautern. So ruhig wie die Lauterner waren obwohl soviel auf dem Spiel steht, die intensive Teilnahmlosigkeit der Kölner und wo klar wird das ein sieg zum Klassenerhalt reicht werden mit Leichtigkeit 3 Tore in 12 Minuten erzielt. Das stinkt doch zum Himmel!!!! Könnt Ihr sagen was ihr wollt: Da haben die Pfälzer doch mal das schwarz Geld Konto geplündert und dem Daum noch ein Tütchen mit weißem ......Zucker unter der Tür durchgereicht!
 
.Sie sind hoch verdient aufgestiegen,dazu muss man festhalten,dass der Mannschaftsälteste,wie ich im DSF gehört habe 24!! Jahre alt ist.Das zeigt aber auch,dass ihr Scoutingbereich sehr stark ist und Talente frühzeitig erkennt und nach Hoffenheim geholt werden.Ich gönne es Hoffenheim sehr,dass sie aufgestiegen sind..

:knalleralarm:

Scheiß Kommerz und scheiß Event!!!!! Solche Leute machen den Fußball kaputt!! Guck mal woher der Sport kommt (aus der Arbeiterklasse (und ich bin nicht links))!! Bestimmt nicht aus den Manageretagen!! Haste heute 2.Liga im DSF gesehen? Da haben sich in Hoffenheim nur Anzugemenschen "gefreut". Und dann 10.000 "Fans" !! Hahahaha bezahlte Freikarteninhaber!! Sowas als "Fan" zu bezeichnen ist eine Frechheit für jeden wirklichen Fan!!
Bähhhhhhhh! Kann man fast froh sein in der 2.Liga zu sein!!!
 
liest sich ja sportlich und fair wie hier so manche Hoffenheim zum Aufstieg gratulieren!

Ich persönlich finds grausam und gefährlich für den deutschen Fussball! Ich meine gehört zu haben das der Hopp durch SAP seine Kohle gemacht hat, sollte ich da jetzt falsch liegen einfach SAP durch das richtige ersetzen :D Das klingt alles danach das es nicht mehr lange dauert und SAP Hoffenheim spielt mit VW Wolfsburg und T-online München in der CL weil sie in der Premiere Bundesliga die ersten 3 Plätze belegt haben! Sorry da kann ich nur noch KOTZEN :kotz:

GEBT UNS UNSER SPIEL ZURÜCK!!!!!!!!!! SOFORT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sonst gibts vll, ganz vll, ein Hellmich Duisburg oder RasenBallsport Bremen !! wer will das schon? ICH NICHT :esreicht:
 
Ach ja, das leidige Thema mit Hoffenheim...

Was mich verwundert, ist, dass gerade im Zusammenhang mit der TSG immer wieder die Assoziation mit Begriff der Tradition hergestellt wird.
Tradition ist ein identitätsstiftendes Element. In der heutigen Gesellschaft, in der Gesellschaft in der ich lebe, ist es verboten, dass man sich auf Traditionen der Kultur, der Geschichte etc. bezieht. Jeder, der etwas negatives über das Gesellschaftsmodell sagt, und dabei das Wort Tradition miteinbezieht, wird direkt als Regimefeind diffamiert. Als jemand, der nicht aus der Vergangenheit gelernt hat, jmd., der unbelehrbar ist.
Leute, macht euch da nix vor, Tradition gibt es nicht mehr in dem im Einheitsbrei aufgehenden Europa.

Zum Thema Hoffenheim:
Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Aufstieg. Ich gucke gerne die Spiele der TSG, da sie ein taktisch und spielerisch absolutes TOP-Niveau besitzen. In Bezugnahme auf den Vorwurf des Retortenvereins und der nicht vorhandenen Fans muss ich sagen, dass die gesamte Region nach einer erfolgreichen Fußballmannschaft lechzt, und dass es meines Erachtens nichts verwerfliches ist, wenn man auf einen fahrenden Zug aufspringt.
Der Hopp ist mir aus vielen Gründen symphatisch, da er erstens den regionalen Bezug zum Verein besitzt. Er hat dort früher selber im Verein gespielt. Ein Mann, der aus dem Dorf kommt, investiert ne Menge Vermögen, dass er selber durch seiner Hände Kraft erschaffen hat; das finde ich nicht verwerflich. Wenn ich so ein Vermögen wie Hopp besitzen würde, hätte ich schon längst den MSV gekauft und mit ordentlichen Spieler versehen. Wer sollte mich daran hindern? Das sind, banal ausgedrückt, die Mechanismen des Kapitalismus, von denen wir alle profitieren, bzw. wenn wir nicht davon profitieren, dann könnten wir es theoretisch.

Was mich in der Diskussion immer wieder nervt, ist die Aussage, dass früher alles besser war. Das 100.000 Fans mit zum Auswärtsspiel nach Offenbach gefahren sind und dort 6 Tonnen Pyrotechnik verbrannt haben.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, -ich gehe nun seit über 10 Jahre zu den Spielen des MSV - dass die Fansszene und der Support der Mannschaft früher in einem viel geringerem Maße ausfiel, als dies heute der Fall ist. Vor 7 Jahren sind zum Derby gegen :kacke: 20000 Zuschauer gekommen, im Auswärtsspiel auf dem Gladbacher Bökelberg waren die Stehplätze der Gästefans nicht mal annäherend voll.
Früher war ´halt auch nicht alles besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Hoffenheim ist nicht mehr zu rütteln, lasst sich doch Bremen, :kacke: und Bayern damit rumärgern und demnächst die großen vier aus England.
Aber bitte nicht soviel Lobhudelei auf Herrn Hopp. Er hat so unwahrscheinlich viel Geld gemacht mit guter Ausbildung, guten Ideen, dem Risiko der Selbständigkeit - alles schön und gut. Aber lest mal im Internet auf diversen Seiten nach, wieviel Geld das ist. Und dann zählt mal die Nullen links vom Komma!
Er hat dann jahrelang gute Taten vollbracht und keiner kannte ihn. Oder? Ich glaube, er engagiert sich jetzt im Fußball, weil er endlich mal berühmt werden will. Menschlich, aber - bitte - nicht übermenschlich!
 
Er hat dann jahrelang gute Taten vollbracht und keiner kannte ihn. Oder? Ich glaube, er engagiert sich jetzt im Fußball, weil er endlich mal berühmt werden will. Menschlich, aber - bitte - nicht übermenschlich!

??? Muss man über gute Taten reden, um berühmt zu werden?
Hat er mit SAP nicht schon einigen "Ruhm" erworben?
In Hoffenheim dürfte er wohl so ungefähr das Äquivalent von "Ennatz" sein - vielleicht reicht ihm das als "Ruhm".
 
Hagrid,

ich lese seit 40 Jahren Zeitung. Bis vor zwei Jahren kannte ich nur einen Hopp, den Joachim. Diesen Hopp hier kannte ich nicht. Ich habe erst dann, als ich einen dicken Hals auf ihn hatte, nachgelesen, was der in den Jahren vorher alles für Forschung, Krebshilfe und und und für Geld locker gemacht hat. Aber mit sechs Milliarden, verdient in 30 Berufsjahren ... da müsste der andere Hopp lange für auffe Hütte malochen ....
 
Sind wir doch mal ehrlich, das Team in Hoffenheim hat mit einer gewissen finanziellen Grundlage solide gearbeitet. Kalkül, Interesse an einem Aufbau von der Basis an, mit viel Fleiß...

Hätte Hopp sich nicht beraten lassen, Rangnick sich kein vernünftiges Scouting aufgebaut, Jugendarbeit, frühzeitige Infrastruktur usw. es hätte nicht geklappt.

Schade, dass andere Mäzen da beratungsresistenter sind!

Trotzdem bleibt bei mir ein fader Beigeschmack, wenn ich gratulieren soll!

Für diese Planung + Umsetzung, Gratulation zum Aufstieg!
 
Berlin-Support


Das ist es ja, was die Sache so gruselig macht: diese intelligente Planung und diese geschickte Verschleierung der tatsächlichen Ziele (Aufstieg in die 1.). Aber wenn ich mir die 2000 Dorfbewohner so beim Feiern betrachte, könnte vielleicht doch noch das ein oder andere Gefühl und Irrationale in diesen Klub kommen.
 
Schön das sie aufgestiegen sind.Haben wir nächste Saison ein Problem weniger. Hätten sie es diese Saison nicht geschafft dann auf jeden Fall nächstes Jahr.So wird es ein bischen leichter unter die ersten 3 Mannschaften zu kommen. Hoffentlich:zustimm::zustimm:
 
Berlin-Support


Das ist es ja, was die Sache so gruselig macht: diese intelligente Planung und diese geschickte Verschleierung der tatsächlichen Ziele (Aufstieg in die 1.).


Dieses Ziel war gar nicht verschleiert - sondern in einem "5-Jahres-Plan" ausgegeben (allerdings schon im dritten Jahr erreicht) :D

Was ich Herrn Hopp allerdings absolut zugute halten muss: er hält sich offensichtlich - anders als andere "High Roller" absolut aus dem sportlichen Geschehen heraus.
 
Noch sieht er seine Leistungen als Investitionen in die Zukunft, aber irgendwann, so betont der Mäzen immer wieder, muss sich der Club von alleine tragen. "Wir streben an, in absehbarer Zeit, vielleicht im zweiten Bundesliga-Jahr, in die schwarzen Zahlen zu kommen. Ganz klares Ziel ist für mich, nichts zu hinterlassen, was dauerhaft vom Zuschuss lebt", so Hopp.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,553961,00.html


Ich habe schon Respekt vor der Leistung. Und wenn ich so ein Multi-Milliardär wäre, hätte ich mir auch schon längst den MSV einverleibt :hunger:.
 
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,553961,00.html
Und wenn ich so ein Multi-Milliardär wäre, hätte ich mir auch schon längst den MSV einverleibt :hunger:.

Dann wollen wir mal dankbar sein, dass Hopp in Wiesbaden geboren ist und keinen Bezug zum Ruhrgebiet hat - sonst hätte er noch den MSV zu seiner Herzensangelegenheit erkoren und Du brauchtest das Wort "Wedaustadion" gar nicht mehr in den Mund zu nehmen, weil der MSV dann in der SAP-Arena 2 spielen dürfte - in SAP-Trikots.

Und wenn er dann irgendwann mal von seinem Spielzeug gelangweilt ist und der Verein sich nicht mehr selber tragen sollte (und er den Geldsegen einstellt), dann kann man ja wieder Knall auf Fall Oberliga spielen!

Aber ich schätze mal, dass bei den kaufmännischen Fähigkeiten des Herrn Hopp, dieser Retortenverein tatsächlich in 3 - 4 Jahren Championsleague spielen wird - und dann auch tatsächlich Geld erwirtschaftet.

Das hat dann überhaupt nichts mehr mit Tradition zu tun - wie die meisten hier zurecht monieren / egal wann der Verein gegründet wurde - sondern lediglich mit Profit. Und der Fan (was sind das eigentlich für Fans?) wird zum Nickesel degradiert und mit Erfolgen "ruhiggestellt".

Aber ich schätze mal, genau das ist der Lauf der Dinge im Profifußball! Irgendwie freue ich mich manchmal über manche "Tolpatschigkeit" des MSV. Das macht ihn irgendwie auch schon wieder liebenswert! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben