"Durch Walter Hellmichs Stadionbau..."
Zu dem Essener Banner aus dem Jahr 2005: Ich kann darin immer noch kein Stück Wahrheit erkennen. Vielmehr erkenne ich einen Verein RW Essen, der von seinen Fans angehalten wird, überall in der Stadt zu betteln und sich für die Stadt zu prostituieren. Was der MSV für den Stadionbau tat -nämlich Investoren ins Boot zu holen- würde RW Essen ebenfalls tun... und noch viel mehr! Das damalige Essener Spruchband hatte rein gar nichts mit Weitblick und Realitätssinn, sondern nur mit blankem Neid zu tun.
Zum Thema Hopp habe ich mich früher schon ausführlich geäußert und werde es nicht nochmal derartig tun. Sicherlich würden es viele MSV-Fans begrüßen, wenn sich plötzlich ein Milliardär anschicken würde, den MSV ins internationale Geschäft zu führen. Doch würde dieser imaginäre Milliardär dann mit dem MSV einen Traditionsverein, ein Bundesligagründungsmitglied mit breiter Fanbasis sowie einer engagierten Fanszene in die Beletage führen. Und nicht aus egoistischen Motiven einen Dorfverein der bis auf zwei Clubs in Jahrzehnten natürlich gewachsenen , traditions- und fanreichen Strukur des hiesigen Profifußballs
ANTUN! Warum konnte er nicht einen nahe gelegenen Verein mit Hintergrund wie Waldhof Mannheim wählen? Nur weil er in Hoffenheim einmal vor den Ball getreten hat, muss er anhand dieses Vereins die Fußballwelt auf den Kopf stellen. Und das wird er. Ich gehe davon aus, dass Hoffenheim bald auf Europa zukommen wird. Mal sehen, wie Milans und Marseilles Fans reagieren. Gut, ich habe beim Dorfclub X schon einmal vor den Ball getreten. Sollte ich wider Erwarten doch noch Milliardär werden, werde ich den krankhaften Ehrgeiz entwickeln, diesen Dorfverein Europa zuzumuten, mich damit gleichzeitig über den gesamten Profifußball lächerlich machen... Ich in meinem 3.000-Seelen-Dorf. Ganz im Ernst: Ich würde aus Liebe zur Fußballbundesliga ein solch totes Gebilde niemals der Liga antun. Ich würde meine Millionen in den MSV stecken, einen neuen Trainer holen (wahrscheinlich F. Funkel

), würde das ganze Stadion für Fahnenplätze bereit stellen, der WWF ohne finanzielle Ansprüche die Brust des MSV-Trikots anbieten, Ennatz zurück zum MSV holen, einige aktuelle deutsche Nationalspieler verpflichten und damit ein starkes Stück Profifußball in Deutschland nach oben führen... aber nicht so etwas wie Hoffenheim.
Die Beleidigungen gegenüber Hopp sind davon abgesehen ganz klar unterhalb der Gürtellinie. Unterhalb der Gürtellinie wie auch die Schmähgesänge und Fanaktionen, die ein O. Kahn jahrelang über sich ergehen lassen musste, ohne dass es zu ähnlichen öffentlichen Entschuldigungen der Vereine kam.
Ich bin Realist. Wir haben Hoffenheim und werden es niemals mehr los. Der Platz in der Bundesliga ist sicher vergeben. Ein Platz weniger für den MSV. Sollte Hoffenheim irgendwann einmal in Abstiegsgefahr geraten, wird Hopp sofort Millionen-Trainer anheuern und entsprechende Spieler verpflichten. Hoffenheim kann nicht mehr absteigen. Ich kann nur noch mit Interesse und Schaudern verfolgen, wie Hoffenheim demnächst einige Weltstars verpflichtet und in der CL erfolgreich ist, was ja auch etwas für sich haben kann. Noch zeigt man sich ja verhalten, um den Ruf nicht weiter zu ruinieren. Aber die ganz großen Spielerinvestionen werden spätestens in einem Jahr kommen. Bislang wurden ja schon ca. 120 Mio € in Infrastruktur investiert. Genauso wird Hopp anfangen, in Spieler zu investieren, wenn sich der Verein in Liga 1 etabliert hat. Beträge in Höhe von 50 € aufwärts werden für brasilianische Superstars fließen. Und viele werden verständlicherweise etwas Positives darin sehen, wenn diese Stars zukünftig in der Bundesliga spielen. Was er sich aber nicht kaufen kann sind Fans. Er kann nur neugierige Trittbrettfahrer nach Hoffenheim locken, wird aber in seinem Stadion niemals das erleben, was wir erleben durften und wieder erleben werden.