Hoppenheim Thread

Hier der Kommentar vom Tagesspiegel, mitsamt des Briefes der beledigten Leberwurst... äähh.. der TSG und nochmal einem Kommentar des Tagesspiegels:
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Hoffenheim-Bundesliga;art133,2625816
Da lehnt sich der Chefredakteur aber weit aus dem Fenster.
Grob gesehen ist der Kommentar natürlich weitgehend richtig, aber warum solche Argumente einbringen wie Asamoahs Beleidigungen? Da ist länger nichts mehr vorgefallen, und als etwas passiert ist, gab es zurecht einen großen Aufstand. Auch der Vorwurf der Klüngelei ist ungeschickt ausgedrückt/ausgeschmückt. Da kann man so schön suggestiv arbeiten: Keine direkten Anschuldigungen, aber jeder weiß, was er meint. Stattdessen macht er sich unnötig angreifbar.
Die Antwort auf die Beschwerde hat für mich dann kaum noch journalistischen Wert; schon alleine dass mit einer Floskel angefangen wird, die man hier im Portal zeitweise in jedem zweiten Post gelesen hat, ist verwunderlich.

Aber mit dem Pressesprecher von Hoffenheim hat er da natürlich den richtigen "Gegner". Möchte nicht den Eindruck der Dünnhäutigkeit erwecken und schreibt am Ende, dass weitere Anfragen nicht beantwortet werden. Super!:D Und wenn ein Pressesprecher den "Deppen-Genitiv" (Hopp's) verwendet, frage ich mich ohnehin, ob ich ihn in dieser Position ernstnehmen kann...

Na ja, mehr hat man sicherlich davon, wenn man sich die Spiegel-Artikel durchliest. Da wird das Thema in meinen Augen so beleuchtet, dass man nachher schlauer ist als vorher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus dem Eintracht Forum:

Hallo Eintrachtler,


nach einer weiteren Sicherheitsbesprechung, wurde folgendes ergänzt. Wir bitten um Beachtung.

...

2.) Zaunfahnen und Banner werden am Eingang vor dem Gästebereich gründlich geprüft und gesammelt. Von dort werden sie dann, in Begleitung zweier Fans, welche wir bestimmen dürfen, zum Aufhängen gebracht und dort, mit Unterstützung des Ordnungsdienstes aufgehängt.

....


Und dann demnächst:

3.) Es werden am Eingang Formulare zu unterschreiben sein, auf denen der Gast mit seiner Unterschrift bestätigt, dass er während des Spiel ruhig ist.
 
Der "Tagesspiegel" war meine Zeitung, solange ich in Berlin lebte. Eine gute Zeitung für Westberlin, wo es nach 1980 (für mich) auch kaum eine Wahl gab, denn alles andere war Springer.

Nach 1990 ist das Blatt stark abgefallen. Es gehörte eben zu Westberlin ... im Ostteil wird es wenig gelesen, und als "Stimme Berlins" braucht es keiner mehr.

So lehnt man sich dann gern mal aus dem Fenster, damit man noch auffällt.

Ob man in Hoffenheim gut beraten ist, sich mit einer (immer noch) seriöseren Zeitung anzulegen, steht auf einem anderen Blatt. Wenn sie auf jeden "Nadelstich" reagieren, werden sie bald zum Nadelkissen.
 
Frankfurt gestern in Mannheim:
bild037hz6.jpg
 
hat mal jemand doppelpass geschaut. ich könnte KOTZEN!!!

da versucht ein journalist (habe den namen vergessen) mal kritisch die sichtweise der fans darzustellen und wird von allen anderen (auch vom moderator) regelrecht plattgemacht, begleitet mit großem applaus der zuschauer. so eine sch.isse habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
 
Wer zufällig gerade den DSF Doppelpass guckt oder geguckt hat wird, genau wie ich gesehen haben, wieviel Unterstützung Hopp bekommt. Von den 7 Gästen (den beiden Vertretern Hoppenheims mit eingerechnet) war lediglich einer, der sich kritisch geäußert hat. Anstatt sich mit der Kritik mal ordentlich auseinanderzusetzen kam von Seiten der 6 pro-Hoffenheimer immer die gleiche Leier. Man setze ja in die Jugend, man habe ein Stadion gebaut, was den Steuerzahler nicht belastet, und die Investitionen aus eigener Tasche seien ja mehr als normal.
Zudem seien es lediglich 300-400 Fans, die sich negativ über Hopp äußern und die Beschränkungen (Plakate usw.) seien absolut gerechtfertigt, um den ach so tollen Heilsbringer des deutschen Fußalls, Hopp, zu schützen.
Was mich am meisten erschreckt hat war aber tatsächlich, wie die Kritik des einen(!!!) Gastes derart von allen Seiten beschossen wurde, dass er kaum eine Chance hatte ernsthaft eine Diskussion zu führen.
Wenn das die stellvertretende öffentliche Meinung sein sollte, dass lediglich 1/7 der Leute Ansätze zur Kritik sehen, dann seh ich aber schwarz!
 
hat mal jemand doppelpass geschaut. ich könnte KOTZEN!!!

da versucht ein journalist (habe den namen vergessen) mal kritisch die sichtweise der fans darzustellen und wird von allen anderen (auch vom moderator) regelrecht plattgemacht, begleitet mit großem applaus der zuschauer. so eine sch.isse habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Selbst wenn Hopp das Ding irgendwann auf eigenen Beine gestellt hat, den Anschub hat nun mal Hopp geleistet ohne den wäre Hoffenheim nicht da oben.

Aber man muss sachlich bleiben und Leute kaufen heißt nicht das es sportlich klappt. Da muss man Rangnick und seinem Team einfach Respekt zollen. So ehrlich muss man sein.
 
Jo gerade aufgestanden, mach die Glotze an und muss mir sowas angucken.
Wir haben unseren Sport verloren. :(

Da quatschen die nicht über Spiele und Spieler, sonder über Cash-Flow und Rendite.

DAS HAT MIT FUSSBALL NIX MEHR ZU TUN!

Traurig, einfach nur noch traurig. Und die Spacken da im Studio klatschen auch noch....
 
Wenn ich das schon wieder sehe schüttelts mich.
Wie schon meine Vorredner sagten, auf die Kritik dieser einen Person wird überhaupt nicht eingegangen. Wird ständig abgewürgt und von den Anderen wird sofort versucht das zu wiederlegen. Anständige Auseinandersetzung mit der Kritik, Fehlanzeige. Unglaublich :nein:
 
Hopp gerade:

"Wir haben uns unterhalten und haben gesehen das die Rhein Neckar wieder einen Fussballverein braucht der oben mitspielt und da Hoffenheim zu dem Zeitpunkt am höchsten spielte....."

Mehr braucht man nicht mehr sagen... !
 
Unfassbar.
In so einer kleinen Runde sitzen 2 Hoffenheimer, 4 "Experten" die denen Honig ums Maul schmieren und der einzige der etwas kritisch ist, wird niedergemacht.

Empörung bei einem Anti Hoffenheimschal und Anti Hopp rufen.
Waren diese Leute noch nie im Stadion?

Und dann kommt da so ein N24 Futzi an und erzählt das man solche Fans in der Presse ignorieren sollte. Klar, zensieren wir das schön damit alle gute Laune Fussball sehen können.

Und wenn dann auch noch Fans mit dem Rücken zum Spielfeld stehen, liegt denen ja nichts am Fussball, sondern nur an Randale :mecker::mecker::mecker:

Man, hab ich n Hals
 
Glückwunsch nach Hoffenheim zur Tabellenführung!
Und das mit einem Team welches nicht aus Weltstars besteht, sondern gezielt von Menschen aufgebaut wurde die scheinbar Ahnung vom Fußball haben.
Hoffenheim ist ein Team unter wenigen das attraktiven Fußball spielt. Leverkusen gehört auch noch dazu, dann wird's aber schon eng...
 
Glückwunsch nach Hoffenheim zur Tabellenführung!
Und das mit einem Team welches nicht aus Weltstars besteht, sondern gezielt von Menschen aufgebaut wurde die scheinbar Ahnung vom Fußball haben.
Hoffenheim ist ein Team unter wenigen das attraktiven Fußball spielt. Leverkusen gehört auch noch dazu, dann wird's aber schon eng...

Sportlich Respekt aber ohne Hopp kein Rangnick, kein Peters und keine guten Spieler.
 
Schlimm fand ich auch, dass die Rufe der Frankfurter Fans völlig falsch interpretiert wurden. Da war von geistesschwachen Chaoten die Rede, die neidisch auf das Geld sind. So ein Schwachsinn. Auf Hoffenheim ist kein normaler Fussballfan, dem es nur um den Sport geht, neidisch. Hatte schon Ähnlichkeit mit unserem Sonnengott, der ja auch immer nur von 200-300 Idioten redet!:D

Ich hoffe so sehr, dass die damit sowas von auf die Schnauze fliegen!

Dietmar Hopp, Dietmar Hopp, wir *******n auf dein Geld...:p
 
Onkel Hellmich sitzt jetzt wahrscheinlich strahlend zu Hause : "Siehste ich hab' doch gesagt, alles nur ein paar Idioten". UNFASSBAR :kopfplatsch::fluch:
 
Ich hab den 'Doppelpass' zwar nicht gesehen, kann mir aber vorstellen was da bei der typischen Ansammlung von gescheiterten Existenzen, Alkoholikern und Puff-Besuchern so von sich gegeben wurde.
Das DSF kann ich mir ums Verrecken nicht anschauen, absolute Volksverdummung der Laden.
 
Das is der Grund warum ich diesen Scheiß-Sender nicht mehr gucke. Außer Werbund, dummen Geschwätz und Titten gibt es da eh nix zu sehen(hören).
 
Sie haben sich gerechtfertigt, mehr nicht. Da kann man nichts gegen sagen. Die Wege die Hopp geht sind erlaubt und sie nutzen die Lücken des Systems einfach aus.

Ich bin auch nicht für Hopp, so ist es nicht !

Achso: Zitatat Hopp: "Fans die aus Protest mit dem Rücken zum Spielfeld stehen sind auf Randale aus, und haben im stadion nichts zu suchen"
 
Ja im grunde , aber genau auf sowas fährt der Zwanziger und sein Schergen ab

Das der Zwanziger darauf abfährt ist doch nur aus eigenem Interesse, denke ich. Er will nochmehr solcher Leute im deutschen Fussball sehen damit der DFB noch mehr Geld einnimmt und vielleicht auch weil man nicht mehr so vom TV-Geld abhängig ist.

Das was Hopp macht ist alles OK. Er baut das Stadion selbst und komplett aus eigener Tasche und vermietet das Stadion dann. Wahrscheinlich nicht zu einem üblichen Preis aber der Vermieter kann den Preis ja bestimmen und wenn Hoffenheim im Monat 5000 Euro Miete zahlt dann ist das so.

Aufgrund solcher Dinge, die leider rechtens sind, kann Hoffenheim auch bald auf eigenen Beinen stehen. Der Hopp ist nicht doof.

Das neue Stadion fasst 30.000 Menschen. Gehen wir mal von Einnahmen von 500.000 Euro pro Spiel aus ohne das Merchendising und Essen was dort auch noch vertilgt wird. Dadurch hat Hoffenheim schon mal 8,5 Millionen im Jahr an Einnahmen durch das Stadion welches sie ohne den Bau des Stadions in der Form gar nicht gehabt hätten.

Durch SAP hat Hopp soviele Kontakte zu Unternehmen und potentiellen "Sponsoren" dass wir uns noch wundern werden was da noch alles passiert.

Die Mentalität der Geschäftswelt hält Einzug in den Sport und das nicht erst seit gestern. Seit es Roman bei Chelsea, Glazer bei Manu, Gazprom bei :kacke:, Investorengruppen oder Medienfirmen bei Dortmund oder Berlin und nun ein Hopp.

Die wirklich echten Fans stehen bald vor einer Grundsatzfrage.
 
man hat grad im doppelpass wieder gesehen das eine öffentliche meinung "gemacht" wird. Der eine reporter sagt etwas kritisches, bring die fanargumente vor, und wird von allen inkl. moderator an die wand gequatscht. das pblikum klatscht und zack, alles ist super obwohl letztlich gar keine wirkliche diskussion zustande kam.

und wer bahauptet, fans die sich mit dem rücken zur wand stellen wollen randale, der ist so weit von fussball- und fankultur entfernt wie hamborn 07 von der deutschen meisterschaft! da steckt mehr dahinter als stures konsumieren. man fiebert mit und manch einer spart sein ganzes geld für den verein um spiele zu sehen. identifikation mit der stadt gehört auch noch dazu. aber ein heimatloser milliadär versteht das offenbar nicht. anders sind solche aussagen nicht zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Fakt ist doch das jeder Fussballverein, egal ob Bayern, Dortmund oder der MSV, Geldgeber (Sponsoren) hat.
Ohne diese würde es ja nicht gehen. Hellmich hat auch schon Geld in unseren MSV gesteckt oder für den Verein gebürgt ( hat er das??, weiss es nicht genau.).
Ich finde es legitiem das in so verfahren wird. Das sind ganz normale Geschäftsvorgänge die in jedem Wirtschaftsunternehmen so ablaufen.
Leider ist jeder Verein mittlerweile ein Wirtschaftsunternehmen und muss auch so geführt werden.
Jede Investition ist aber auch ein Risiko für die Geldgeber.
Stellt euch mal vor die zwei Brasilianer in Hoffenheim würden nicht den erwünscheten spielerischen Erfolg bringen! Was dann??? Zig Millionen Euros in den Sand gesetzt. Kann man nur als Verlust abschreiben.

Es ist ja nicht damit getan nur teure Spieler einzukaufen. Die müssen eben auch passen. Die zwei Brasis sind knapp 20 Jahre alt. Die sind noch lange nicht da wo ein Ze Roberto oder ein Bordon im Moment stehen.

Es ist eben alles mit einem Risiko verbunden.

Jeder Verein muss halt versuchen Geldquellen zu erschliessen. Von den
Zuschauereinnahmen kann kein Verein mehr leben, auch nicht in der dritten Liga.
Wenn Ihr eine Firma hättet würdet Ihr mit Sicherheit genauso verfahren oder auch verfahren müssen damit es vorrangeht.

So. Das ist meine meinung zum Thema.
Viele Grüsse
Fussball-Hitz
 

Hoffenheim hat 15.000 Dauerkarten verkauft. Erfolg zieht an. Viele Gegner der Bayern werden plötzlich Hoffenheimer weil Bayern mal einen Gegner bekommt. Die mit Hirn sehen mal was Bayern eigentlich wert ist. Ein Verein der sich alles aufgebaut hat !

Nun kommt da ein Hopp und redet von seinem Model und keiner darf dagegen was sagen ? Man wird sofort platt gemacht wenn man was dagegen sagt. Auch der Reporter heute der was zu Hoffenheim sagte wurde klein gemacht.

Aber es wird immer so bleiben. Entweder Du spielst das Spiel der Strippenzieher mit oder sie lassen dich verrecken und der Reporter hat dann die Klappe gehalten weil auch er schauen muss wo er beruflich bleibt. Ruck zuck ist man weg von der Bildfläche.

Warum witzt da ein Opdenhövel rum ? Sollen da mal ein Fan auslosen der da hin darf und was sagen darf....
 
Bitte nicht den Vorgängertext komplett zitieren. Das macht alles hier viel zu lang und unübersichtlich. Entweder nur einen wichtigigen Teil zitieren oder auf den Beitrag hinweisen.
Danke

Jeder der eine eigene Firma hat würde das Beste für diese wollen aber wir sind hier im Sportbereich und nicht in der Wirtsschaft und wenn ich dieses ganze, nicht falsche, Wirtschaftgelaber höre und sehe im Fussballgesschäft dann könnte ich einfach nur zusammenbrechen !!!!!!!!!!!!!!!

Noch, ich schreibe noch, ist die Liebe zum Fussball größer als die Verzweiflung was daraus wird bzw. schon geworden ist.......................noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich nicht stört ist der Erfolg von Hoffenheim, mich stört die Art und Weise wie er erreicht wird. Man sagt man will auf Nachwuchsförderung setzten und etwas aufbauen.
Nur was passiert dann, dann wird nicht der Nachwuchs eingesetzt, sondern man holt für viel Geld Talente aus dem Ausland, damit der Erfolg noch schneller Eintritt. Mich stört diese arrogante Art zu sagen jetzt sind wir hier und wir kaufen uns zum Erfolg und spielen dabei dann noch auf Tradition. Klar kann man das machen nur andere Vereine waren sind auch schon im 19 Jahrhundert gegründet worden und sind immer noch Dorfclubs.
Sicher werden da Menschen hinkommen die Bundesliga Fußball sehen wollen. Da braucht man sich auch nur bei uns den Unterschied der Zuschauerzahlen der 1. Bundesliga letztes Jahr mit denen in dieser Saison zu Vergleichen. Dazu kommt das dort Hoffenheim meilenweit der einzige Club ist, der eine Erstligamannschaft bietet, ist ja klar das dann jemand kommt um auch Bayern, Bremen und den HSV zu sehen, funktioniert in WOB nicht anders, genauso spielt da Lokalpatriosmus auch eine Rolle.

Was in meinen Augen im Moment einen Erfolg bei Hoffenheim ausmacht, sind die Spieler die noch hungrig sind auf Erfolg, darauf kann man als Fan neidisch sein. Aber nicht auf das Gerüst wie der Verein aufgebaut ist und welche Ansprüche erhoben werden.

Für mich kommt der Club einfach unecht rüber, die Art und Weise, wie die offizielen Auftreten passt einach nicht in die Fussball Landschaft wie sie in Deutschland gewachsen ist. Man sieht doch an Leverkusen und besonders an Wolfsburg, wie lange es dauert, bis wirklich eine Verwurzelung und der Aufbau von Fankultur stattfindet.

Gerade in der heutigen Zeit sollte man merken, dass man nicht alles in Geld und Finanzen aufwerten kann. Es gibt einfach wichtigere Dinge. Ich kann überbezahlten Profis noch soviel Kohle in den Hintern blasen und sie zeigen trotzdem nicht nicht Leistung die man dafür erwarten kann, siehe Bayern gestern oder wir am Freitag.

Die Leute die da oben meinen sie müssten da was verändern haben den Sinn nicht verstanden. Es geht darum, dass der Durchschnittsfan ins Stadion geht, um vom Alltag abzuschalten, ein Bier mit Freunden trinkt, emotional mitzufiebern , wo man heute noch emotional werden sonst kaum mehr werden kann, eine gute Bratwurst geniessen und sich über den Einsatz der Spieler aufzuregen oder den Erfolg zu geniessen. Alles andere braucht er nicht und wenn wer dieses Kulturgut angreifft erntet nunmal Zorn und Protest.
 
Unfassbar.
In so einer kleinen Runde sitzen 2 Hoffenheimer, 4 "Experten" die denen Honig ums Maul schmieren und der einzige der etwas kritisch ist, wird niedergemacht.

Tut mir Leid, aber den "Doppelpass" kann man schon sehr lange nicht mehr ernst nehmen.. Was früher noch scharfe Spieltags- Analyse war, ist heute nur noch Comedy pur. Wenn ich allein sehe, wenn ein Mathias Opdenhövel da als Experte sitzt, kann ich nur weiter schalten.
 
Schlimm war der Satz, dass diejenigen die sich in der Kurve umdrehen, doch keine Fans sind. Das die alles nur kaputt machen wollen.

Genau das Gegnenteil soll erreicht werden. Will der das nicht kapieren?
 
Jeder der eine eigene Firma hat würde das Beste für diese wollen aber wir sind hier im Sportbereich und nicht in der Wirtsschaft
Ich fürchte, das ist inzwischen ein eindeutiger Irrtum. Beziehungsweise: nichts ist mehr eindeutig, vor allem gibt es keine Trennung zwischen Sport und Geschäft mehr.
Und weil im höherklassigen Fußball jeder erst mal versucht, soviel Geld wie möglich reinzuholen, damit dann sportliche Erfolgsträume verwirklicht werden können, ist mir ein Verein, der das Geld vernünftig verwendet, allemal lieber als einer, der sich das "benötigte" Geld leiht und dann so tut, als ob man die erhofften Erfolge alle schon in der Tasche hätte. So sind z.B. in Dortmund, Klautern, :kacke: und Frankfurt zig Millionen verbrannt worden.

Hat denn etwa bei der vielgerühmten "finanziellen Sanierung" von Dortmund der Sport wieder übernommen und die böse Wirtschaft verdrängt? Quatsch, das war eine rein wirtschaftliche Angelegenheit, bei der auf so manche Million verzichtet werden musste. Übrigens: schon mal was von der BVB-Aktie gehört? Wäre jetzt zum Schnäppchenpreis zu haben. Was da gemacht wurde, grenzt an Betrug am Fan.

Das beste, fast schon das einzig gute Argument (jenseits der Gefühle) des DP-Kritikers war, dass Hoffenheim zuviel Wirbel um so manchen Quatsch macht. Der läuft sich irgenwann tot oder wird reine Floskel.

@zzz...ebra: Welche "Rufe der Frankfurter Fans" meintest Du, diejenigen, wo Hopp als "Sohn einer Hure" bezeichnet wurde? Bei denen ist jede "Interpretation" überflüssig.

Schließlich: warum die Aufregung? Eins werden die Hoffenheimer doch nie bekommen: den Sympathiebonus des "Kleinen", wie ihn zum Beispiel Mainz hatte. Da kann sich der Verein demnächst noch so gut selber tragen.
 
1 1899 Hoffenheim 7 4 1 2 16:12 13 CL

wenn ich mir die aktuelle tabelle angucke kriege ich das :kotz:
 
HELLMICH UND HOPP sind beides IDIOTEN, nur der Sonnengott von Kleinkleckersdorf hat noch Erfolg.

Hellmich mit Hopp zu vergleichen, ist genau so sinnlos wie Dagobert Duck mit Bob den Baumeister zu vergleichen..

Zudem finde ich es dass Hoppenheim die Liga schön auf mischt, und ich gerne sehe wie der ein oder andere Bundesligist da kentert...

Soll man denken was man will, aber Neid muss man sich erarbeiten, und dass hat sich Hopp..

Ich bin kein Freund von ihm, aber man muss anerkennen was er da leistet...
Trotz seinen Millionen, welche Stars hat er denn in der Mannschaft?

Also muss doch die Fußballerische Arbeit nicht ganz so shice sein..

Ich hätte lieber einen Hopp hier in Duisburg, als einen verkappten Hellmich..
 
was mich an der ganzen situation am meisten ankotzt ist das tolle gerede der DFL/DFB Verantwortlich bezgl. der 50+1 regelung. da wird sich vehement gewehrt (was ich auch für richtig halte), aber das in hoffenheim soll was anderes sein?

ob nun ein Verein SAP Hoffenheim heißt oder in einem bericht wird 20 mal vom SAP Gründer gesprochen. Marketingtechnisch bleibt es die gleiche kacke.
 
Kann man sich länger und intensiver an irgendeiner Sache hochziehen?!

Ja, Herr Hopp konterkariert das gesamte Fanwesen der letzten 50 Jahre, aber jeder der behauptet, er würde in seinem eigenen Verein einen derartigen Aufstand veranstalten wenn jemand sich derart engagiert, lügt!

Die gewachsene Fanszene wird durch D.H. s Engagement auf den Kopf gestellt, aber die Arbeit in "Hoppenkirchen" ist mehr als vorbildlich für alle bekackten, sogenannten Traditionsvereine!

Soviel zu den Fakten!

Diesen Mann derart zu beschimpfen ist einfach nur asozial!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ganz im Ernst, ich würde das doch genau so machen wenn ich Milliardär wäre.
Nur das mein Heimatverein nicht TSG-michkenntkeinesau-Hoffenheim heißt, sondern MSV Duisburg!
Deswegen kann man gegen den Hopp nichtmal so richtig was sagen ...
 
Wie sähe es eigentlich aus, wenn ein Milliardär demnächst auf die Idee käme sich als Hobby die Politik zuzulegen?
Da es in der Demokratie zwangsläufig immer Opposition gibt, gäbe es dann noch Journalisten, die sich trauen würden, deren Meinung zu vertreten?
 
Mit ein paar geringen Einschraenkungen und in chronologischer Abfolge vielleicht etwas abgewandelt, hast du genau das in Italien.
 
Zensur – oh nein, die gibt’s hier nicht,
solang man nach dem Mund mir spricht!
Ich bin so gut, ich bin so toll,
man endlich das erkennen soll!
Dem Fußball ich nur Gutes tu,
doch ihr habt ja die Augen zu.
Macht sie doch endlich einmal auf –
gebt Lobeshymnen freien Lauf.
Ich warte schon, so legt doch los,
gebt eurem Herzen einen Stoß!
Denn ich, das ist doch sonnenklar,
ja ich bin einfach wunderbar.
Ihr glaubt das nicht? Ihr seid ja dreist,
ich zeig euch jetzt mal, was das heißt:
Beschwere mich gleich überall,
erkläre diesen schlimmen Fall!
Zu Ende ist nun die Geduld,
der Heidel ist an allem schuld,
mit ihm fing die Geschichte an,
dass mich jetzt keiner leiden kann.
So geht das nicht, oh nein, oh nein,
beim Onkel Theo ich jetzt wein'.
Der sagt euch dann, was Sache ist,
verbietet diesen ganzen Mist.
Die böse Presse gleich dazu
und ich hab endlich meine Ruh.
Im Spiegel sehe ich mich an,
was bin ich für ein toller Mann!
Ganz Fußballdeutschland wird mich grüßen
und jubelnd liegen mir zu Füßen,
das will ich so, das ist mein Recht,
wer andres will und denkt ist schlecht.
Ins Stadion kommt DER nicht rein,
da soll’n nur nette Leute sein,
solche wie ich - und ich - und ich,
die freundlich reden über mich!
 
Starker Stoff der Beitrag, am besten finde ich den Teil mit Onkel Adolf. Ist Schlake nicht auch stolz darauf in der Zeit von 38-45 4 oder 5 Mal Deutscher Meister geworden zu sein?

Ich war ja auch ein Hoffenheim Symphatisant und ehrlich gönne ich denen die Meisterschaft eher als Schlake. Aber selbst mir kommen einige zweifel:

- Es wurde der 5 Fache Betrag in Jugend, Infrastruktur usw investiert als in die Meisterschaft, trotzdem wurden mal kurz ein paar Mille klar gemacht als es letzter Jahr nicht lief.

- Gleichbedeutend: Nicht SAP ist Sponsor der sagt x Millionen pro Saison, sondern Hopp selbst steht im Sonnenlicht der ebend keine feste Summe da reinsteckt.

- Was lernen wir daraus: Hopp verstößt mit Hoffenheim gegen DFB auflagen! Es gilt die 50+1 Regel. Herr Hopp agiert aber wie ein Selbstloser Teambesitzer! Das ist in meinen Augen nichts anderes, als wenn er den damaligen Bezirkslegisten für 129,95 gekauft hätte. Nur halbt, daß er offiziel nicht als Eigentümer geführt wird.

- Vergleich mit Hellmich oder Roth: Sehe ich nicht so. Roth hat zwar auch in Nürnberg hin und wieder in die Börse gegriffen und Spieler gekauft, das waren aber klecker Beträge. Und unser Sonnengott hat außer damals beim Stadionbau wo eine Summe noch fehlte nie wieder Privat oder Firmengeld investiert, im gegenteil, hat eher durch die dabei gewonnene Lobby und Folgeaufträge noch Geld gemacht

- Die "besoffenen unruhestifter sollen Zuhause bleiben": Genau wie bei WH sollte jemand mal Herrn Hopp sagen: Die Fans eines Fussball Vereins, egal von welchem, sind nicht Ihre Angestellten. Im Gegensatz zu Ihren Untergebenen die ja beim nicht Ordnungsgemäßen Grüßen mit der fristlosen Kündigung rechnen müssen, haben wir das Recht auf freie Meinungsäußerungen! Und wenn auch manche Fangesänge wirklich hart waren, "ohne Hopp werd Ihr gar nicht hier" oder "Heimspiel in Mannheim" gesängen sich gleich vor die Presse stellen und mit was weiß ich nicht drohen wegen der Verunglimpfung Ihrer Person..... Vielleicht hätten Sie doch lieberr beim Kirschkern-Weit-Spucken bleiben sollen!

Eine Frage die aber unbeantwortet bleibt: Wenn er gegen DFB Auflagen verstößt, warum kriechen ihm dann Presse, und die DFB Oberen in den Allerwertesten?
 
Zurück
Oben