embe
Landesliga
Villeicht nicht für uns selbst, sondern für unseren Verein.
edit: Menthi war schneller

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Villeicht nicht für uns selbst, sondern für unseren Verein.
-------------Starke------------
--Adler--Tiago-Schlicke--Veigneau--
--------Tara---Bodzek---------
-----------Yankov?-------------
--Ben Hatira----------Ede----------
------------Larsen-----------------
oder so....
-------------Starke------------
--Adler--Tiago-Schlicke--Veigneau--
----------------------------------
--------Tara---Bodzek---------
---------------------------------
--Ben Hatira----------Ede----------
-----------Caiuby---------------
----------------------------------
------------Larsen-----------------
Komisch, aber ich bin heiß wie Nachbars Lumpi auf das Spiel. Ich hoffe nur die lassen sich nicht abschlachten und bieten den Fohlen Paroli.
Tja und nicht nur er fehlt, sondern auch Yankov! Das ist doppelt fatal. Der Änis wird wohl wieder "sein eigenes Spiel" machen.
Sollte er "The man of the match" werden, singen wir "Vamos ala playa" auf "Änis Ben-Hatira"!
Ich habe da wenig Hoffnung...
Fällt euch was an der Anfangsformation der Gladbacher??? auf?
http://http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2009-10/2/974830/spielvorschau_borussia-mgladbach-15_msv-duisburg-1.html
Na ja...egal. Hoffen wir trotzdem auf den Satz "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze".
------------- Larsen -------------------- Ede -------------
-- Ben Hatira ---- --------Tiffert ------------------Sahan--
---------------- Grilic ----------- Andersen ---------------
-------------Veigneau ------ Schlicke --------- Adler ------
----------------------------- Starke ----------------------
Frag mich ja langsam warum ihr alle so pessimistisch seid..
Haben wir JEMALS im Pokal wirklich schlecht ausgesehn, noch dazu gegen MG?
Wer es noch nicht kennen sollte.....schon mal zum einstudieren
/QUOTE]
Nimm bitte das drecks Kölner Video raus![]()
Wer es noch nicht kennen sollte.....schon mal zum einstudieren
http://www.youtube.com/watch?v=sBRQudcWHtY&feature=related
das geht , wenn man beide ein Stück mehr in die Mitte zieht3-5-2 spielt man mit 3 Innenverteidigern und nicht mit 2 Außenverteidigern
würde sagen ... JA haben wir
http://www.fussballdaten.de/vereine/msvduisburg/borussiamoenchengladbach/
DFB-Pokal1975/19763. Runde:Sa 13.12.1975 MSV Duisburg-Borussia M'gladbach0:1 (0:1)2000/2001Viertelfinale:Mi 20.12.200019:00MSV Duisburg-Borussia M'gladbach0:1 (0:0)2003/2004Viertelfinale Di 03.02.200420:30Borussia M'gladbach-MSV Duisburg6:5 n.E.
würde sagen ... JA haben wir
http://www.fussballdaten.de/vereine/msvduisburg/borussiamoenchengladbach/
DFB-Pokal1975/19763. Runde:Sa 13.12.1975 MSV Duisburg-Borussia M'gladbach0:1 (0:1)2000/2001Viertelfinale:Mi 20.12.200019:00MSV Duisburg-Borussia M'gladbach0:1 (0:0)2003/2004Viertelfinale Di 03.02.200420:30Borussia M'gladbach-MSV Duisburg6:5 n.E.
Caiuby verletzt noch bis zu 2 Wochen
Yankov verletzt noch um die 10 Tage
Aktualisierte Info (inkl. Details) zum Spiel gegen Gladbach
"Die Doppelhalter wurden seitens der Polizei aufgrund der Pyro-Geschichten Eurer Leute untersagt.
Zaunfahnen sind kein Problem, solange Platz ist,
normale Einzelfähnchen bis 1,50mtr auch nicht.
Schwenkfahnenhalter müssen wie der Vorsänger ihre Personalien angeben!"
Am Einlass stehen euren Fans Asservatenkammern für Rucksäcke etc. zur Verfügung.
Wir weisen noch darauf hin, dass alkoholisierte Fans ab einer Promillezahl von 1,0 der Zutritt ins Stadion verweigert wird.
Für Dienstag eine gute Anreise, denkt an den Berufsverkehr und das die A 52 Rtg. Roermond sowieso immer schon total verstopft ist!
Tipp: Mitten durch MG durchfahren wenn da auf der A 52 ein Stau gemeldet ist. Das ist zuerst die A 44, die hört hinter dem Flughafen auf, dann die Krefelder Straße lang und mitten durch….
Informationen für Gäste-Fans
„Spielregeln“ für einen mit Sicherheit positiven Besuch im BORUSSIA-PARK:
Nach dem Umzug Borussias in das neue Stadion, den BORUSSIA-PARK, haben wir die sog. Erlaubnisse, Ge- und Verbote für die Fans im Allgemeinen und für unsere „Gäste“ im besonderen überarbeitet.
Dennoch gilt bei uns nach wie vor das Prinzip „Wie man in den Wald hineinruft so schallt es hinaus“, d.h. wir werden weiterhin berücksichtigen, wie unsere Fans beim letzten Spiel beim jeweilig letzten Auswärtsspiel behandelt und welchen Vorschriften diese dort unterworfen wurden.
Wir behandeln unsere Gäste so, wie wir als Gäste behandelt wurden!
Auch wird die Polizei ihre aktuellen Erfahrenswerte über die jeweiligen Gästefans in die „Waagschale werfen“ und dementsprechende Vorgaben machen.
Das heißt, auch das Verhalten der Gästefans bei ihrem letzten „Auftritt“ bei uns, als auch beim aktuell letzten Auswärtsspiel vor unserem Spiel, wird berücksichtigt.
Dennoch zeigt sich gerade die Polizei sehr kooperationsbereit. Das vor allem, da man mit der neuen Video-Überwachungsanlage sicher ist, potentielle Störer und Pyromanen schnell und problemlos ausfindig und noch vor verlassen des Stadions dingfest machen zu können. Bis jetzt ist jeder „Pyro-Freak“ erwischt worden, hat eine Anzeige und ein langjähriges Stadionverbot bekommen!!!
Anreise:
Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als Fahrkarte für den öffentlichen Personen-Nahverkehr
im VRR und AVV (DB 2.Klasse).
Vom Hauptbahnhof Rheydt und vom Hbf-MG fahren Shuttle Busse zum Stadion.
Die Gästefans sollten unbedingt bis zum Hbf Rheydt fahren, weil sie von dort in separaten Shuttle Bussen direkt zum Stadion, Ecke Süd-Ost gefahren werden.
Reisebusse müssen die Abfahrt MG-Holt auf der A 61 nehmen und über die Aachener Straße und Straße am Borussia-Park auf den kostenpflichtigen (20,0 €) Parkplatz P 4 fahren
Die anderen PKW-Parkplätze P 4, P 5 und P 6 sind ebenfalls kostenpflichtig (5,00 €) und nur über die Ausfahrt MG-Nordpark von der Autobahn A 61 aus zu erreichen. Nach dem Spiel kann man von P 6 aus direkt auf die A 61 Rtg. Koblenz abfahren.
Die Stadiontore öffnen zweieinhalb Stunden vor dem Spiel!
Der Gäste-Eingang befindet sich in der Ecke Süd-Ost für Block 6, 7 und ggf. 6a und 7a.
Eintrittskarten:
Bitte unbedingt daran denken, dass man nur mit einer gültigen Eintrittskarte Zutritt ins Stadion bekommt und beim zeitweiligen Verlassen wieder elektronisch ausgecheckt werden muss.
Details zu den konkret erlaubten Fanutensilien kommen noch
Auszug aus der Stadionordnung vom 20.04.09
für das Stadion im BORUSSIA-PARK
§ 3 – Aufenthalt
....sind die Stadionbesucher auf Anweisung des Ordnungsdienstes oder der
Polizei verpflichtet, einen anderen als auf der Eintrittskarte ausgewiesenen Platz einzunehmen. Dies gilt insbesondere für Zuschauer der Gastvereine, die trotz gültiger Eintrittskarte, keinen Zutritt für den Bereich der Nordkurve (Heimfansektor) erhalten. Bei ausverkauften Veranstaltungen ist der Ordnungsdienst angewiesen den Zutritt des Gastfans ins Stadion zu untersagen.
5. Im Geltungsbereich der Stadionordnung darf sich nicht aufhalten, wer alkoholisiert ist, unter dem Einfluss von Rauschmitteln oder Betäubungsmitteln steht, gefährliche oder gemäß § 7 der Stadionordnung verbotene Gegenstände bei sich führt oder die Absicht hat, die Sicherheit zu gefährden.
§ 4 – Kontrolle durch den Ordnungsdienst
1. Jeder Besucher ist verpflichtet, beim Betreten der Stadionanlage sowie an Kontrollstellen dem Ordnungsdienst seine Eintrittskarte bzw. seinen Berechtigungsausweis vorzuzeigen und auf Verlangen zur Überprüfung auszuhändigen.
2. Der Ordnungsdienst ist berechtigt, Personen – auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel – dahingehend zu überprüfen, ob sie aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsums oder wegen Mitführens von Waffen oder feuergefährlichen Sachen ein Sicherheitsrisiko darstellen.
3. Personen, die ihre Aufenthaltsberechtigung nicht nachweisen können und Personen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, sind zurückzuweisen und am Betreten des Stadions zu hindern oder aus dem Geltungsbereich der Stadionordnung zu verweisen.
5. Der Verein Borussia VfL 1900 Mönchengladbach spricht sich gegen fremdenfeindliche, rassistische, gewaltverherrlichende, links- bzw. rechtsextreme Tendenzen aus. Aus diesem Grund können Personen, die vor allem von ihrem äußeren Erscheinungsbild in Zusammenhang mit ihrer politischen Einstellung den Eindruck einer extremen Haltung erwecken, von Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Zum
äußeren Erscheinungsbild zählt insbesondere eine typische Bekleidung, mit themenbezogenen Schriftzeichen, bei denen verschiedene Zahlen bzw. Buchstabenkombinationen die Haltung des Trägers deutlich machen oder bestimmte Marken, die als Erkennungsmerkmal dienen. Weiterhin können Personen, die eine solche extreme Haltung durch Fahnen, Aufnäher, Propagandamaterial oder Ausrufe
darstellen, von Veranstaltungen ausgeschlossen werden.
§ 6 – Verbote
Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, Zuschauer, die als Gastfan zu erkennen sind, oder durch ihr Verhalten auffallen, auch wenn sie eine gültige Eintrittskarte für diesen Bereich haben, aus diesem Bereich zu entfernen, wobei ihnen – soweit dies im Einzelfall möglich ist – ein anderer geeigneter Platz im Stadion zugewiesen werden kann. Ist das Stadion ausverkauft, wird der betroffene Gastfan aus dem Stadion verwiesen oder der Zutritt zum Stadion verweigert.
2. Es ist insbesondere untersagt:
a) Menschenverachtende, gewaltverherrlichende, rassistische, fremdenfeindliche, rechts – bzw. linksradikale, politisch – extremistisch, obszöne – anstößige oder provokative – beleidigende Parolen zu äußern oder zu verbreiten.
b) Grußformen, die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richten und Symbole von Verfassungswidrigen oder feindlichen Organisationen zu zeigen.
c) Nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen, insbesondere
Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen oder Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Podeste, Bäume, Masten aller Art und Dächer zu besteigen oder zu überklettern.
d) Bereiche, die nicht für Besucher zugelassen sind (z.B. das Spielfeld, den Innenraum, die
Funktionsräume) ohne Genehmigung des Veranstalters oder der Polizei zu betreten.
e) Mit Gegenständen aller Art zu werfen.
f) Ohne behördliche Genehmigung Feuer zu machen, Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln oder sonstige pyrotechnische Gegenstände, Magnesiumfackeln, Rauchkerzen, bengalische Feuer o.ä. abzubrennen oder abzuschießen.
g) Sich ohne schriftliche Erlaubnis der zuständigen Stellen (z.B. Veranstalter, Stadioneigentümer, Ordnungsbehörde) gewerblich zu betätigen, Zeitungen, Zeitschriften, Drucksachen, Werbeprospekte o.ä. zu verkaufen oder zu verteilen sowie Gegenstände zu lagern oder Sammlungen durchzuführen.
h) Ohne vorherige Zustimmung mit Borussia VFL 1900 Mönchengladbach Ton, Bild,
Beschreibungen oder Resultate der Veranstaltung aufzunehmen oder diese ganz oder teilweise über Internet oder andere Medien (einschließlich Mobilfunk) zu übertragen oder öffentlich zu verbreiten oder andere Personen bei derartigen Aktivitäten zu unterstützen. Fotos und Bilder, die von Zuschauern bei einem Spiel erstellt werden, dürfen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden. Jede kommerzielle Nutzung, gleich auf welche Weise und durch wen, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
i) Bauten, Anlagen, Einrichtungen oder Wege zu beschriften, zu bemalen, zerkratzen, zu bekleben oder zu beschädigen, gleich welcher Art.
j) Außerhalb der Toiletten die Notdurft zu verrichten oder das Stadion in anderer Weise, insbesondere durch das Wegwerfen von Sachen zu verunreinigen.
o) Ebenso ist es verboten, sich im Umfeld und bei Veranstaltungen im Sinne dieser Stadionordnung mit anderen zusammenzurotten. Eine Zusammenrottung liegt vor, wenn mehrere Personen zu einem gemeinschaftlichen Handeln mit erkennbarem Willen auf Störung des öffentlichen Friedens zusammentreten.
§ 7 – verbotene Gegenstände
1. Das Mitführen, Bereithalten und Überlassen folgender Gegenstände ist untersagt:
a) Menschenverachtendes, rassistisches, fremdenfeindliches, rechts- bzw. linksradikales oder gewaltverherrlichendes Propagandamaterial;
b) Symbole von verfassungswidrigen oder feindlichen Organisationen zu zeigen
c) Waffen jeder Art;
d) Schutzwaffen bzw. -Kleidung oder Gegenstände die als Schutzwaffen geeignet und den Umständen nach dazu bestimmt sind, Vollstreckungsmaßnahmen eines Trägers von Hoheitsbefugnissen abzuwehren;
e) Sachen, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können;
f) Ätzende, leicht entzündliche, färbende oder gesundheitsschädigende fest, flüssige
oder gasförmige Substanzen;
g) Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder
besonders hartem Material (z.B. Kunststoff, PET) hergestellt sind (erlaubt sind „TetraPak“-
Verpackungen bis 0,5 Liter);
h) Alkoholische Getränke oder Rauschmittel aller Art;
i) Sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, Stühle, Kisten, Reisekoffer, Styroporblöcke,
Motorradhelme;
j) Fackeln, Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchkerzen, bengalischer Feuer und andere
pyrotechnische Gegenstände;
k) wenn kein gültiger Fahnenpass des Stadioneigentümers vorgezeigt werden kann, Fahnen oder Transparentstangen, die länger als 1,50 Meter sind oder deren Durchmesser größer als 3 cm ist;
l) sichtbehindernde Transparente mit der Absicht, unerlaubte Handlungen zu verdecken, zu entrollen;
m) Mechanisch betriebene Lärminstrumente, Geräte zur Geräusch- oder Sprachverstärkung, oder sonst gefährliche Gegenstände (z.B. Laserpointer);
n) Werbende oder kommerzielle Gegenstände sowie politisch – extremistisch, obszön - anstößige, provokativ - beleidigend oder religiöse Gegenstände aller Art, wie Banner, Schilder, Flugblätter ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Veranstalter;
o) Geräte oder Anlagen zum Aufnehmen von Bild und/oder Ton genutzt werden können.
p) Der Veranstalter ist berechtigt die verbotenen Gegendstände für die Dauer der Veranstaltung in
§ 8 – Alkoholisierte oder unter Drogeneinfluss stehende Personen
1. Werden im Geltungsbereich dieser Ordnung Personen angetroffen, die alkoholisiert sind oder unter Einfluss von anderen, die freie Willensbestimmung beeinträchtigenden Mitteln (z.B. Rauschgift oder Betäubungsmitteln) stehen, können sie aus diesem Bereich oder aus dem Stadion verwiesen werden.
2. Besuchern, die stark alkoholisiert sind (Richtwert: 1,1 ‰), wird kein Aufenthalt im Stadion gewährt.
3. Getränke im Stadionaußenbereich dürfen nur in solchen Gefäßen / Behältnissen ausgegeben werden, die unzerbrechlich und die nicht als Wurfgeschosse geeignet sind.
Ich schätze morgen wird so gespielt:
-------------Starke--------
Korze----Tiago----Schlicke----Veigneau
------------Tararache---------
--Tiffert---------------Ben-Hatira
--Caiuby-----Larsen-----Ede--
-------------Starke--------
Korze----Tiago----Schlicke----Veigneau
--------------Bodze--------------
Tiffert-----Caiuby---Tararache-----Ben-Hatira
---------------Larsen--------------
Der schnelle Caiuby offensiver! Das reißt lücken im System??? der Gladbacher....
Tararache spielt nicht,dafür Ede
4-3-3 System!
Neururer sollte wirklich mal Ede von Anfang an bringen!
Zumindest würde ich Angst bekommen wenn Hannibal Lecter auf mich zurennt![]()
5000 Duisburger im Borussia Park....
Wer hat heute , genau so ******** geschlafen wie ich ... ?
Mann bin ich aufgeregt.
Wer hat heute , genau so ******** geschlafen wie ich ... ?
Mann bin ich aufgeregt.
Nix wäre schlimmer, als heute auf Platz und Rängen das Nachsehen zu haben.
Gegen Ironie und Spott bin ich auch, jedoch sollte die Mannschaft bei schlechter Leistung auch mal gnadenlos ausgepfiffen werden. Schon nach dem letzten Spiel kam mir da viel zu wenig, gab sogar noch Leute die geklatscht haben....Selbst wenn wir 0-3 zurückliegen sollten, will ich keine spöttischen "Oh wie ist das schön"-Gesänge, keine Ironie, sondern einzig und allein Fans, die ihren VEREIN feiern! So wie die Düsseldoofen bei uns...
Gegen Ironie und Spott bin ich auch, jedoch sollte die Mannschaft bei schlechter Leistung auch mal gnadenlos ausgepfiffen werden. Schon nach dem letzten Spiel kam mir da viel zu wenig, gab sogar noch Leute die geklatscht haben.![]()