Im Fokus: Peter Neururer

Mann so schlecht waren wir noch nichtmal unter Bommer ! da haben wir auch spiele hintereinander verloren bis zu 4 aber (auch schlecht gespielt) ! da hat die Einstellung gestimmt und man hat verucht zu kämpfen und das sit hier nicht mehr der Fall.
 
Auch wenn ich nicht unbedingt ein Neururer Fan bin, so erkenne ich jedoch an, was er in Duisburg bisher geleistet hat.
Ihn nach diesem Saisonstart leicht zu hinterfragen ist ja legitim, aber in meinen Augen doch verfrüht.

Was mir an Peter sauer aufstößt ist das Gefühl, er würde den MSV ohne Wimpernzucken verlassen, wenn er ein Angebot aus Liga 1 (Bochum) bekäme. Dazu beigetragen haben sicher auch seine unrühmlichen Sprüche in der Sommerpause.

Anders als bei meinen MSV 'Lieblingstrainern' Lienen und Funkel habe ich bei Neururer nicht das Gefühl, dass er mit dem Verein durch Dick und Dünn gehen würde, und seine eigenen Interessen dafür zurückstellt.

Peter aber jetzt mit Rudi Bommer zu vergleichen ist eine Frechheit.
Zwischen den beiden liegen Welten, Bommer hat nichtmals das Zeug zum Assi vom Pedda.
 
Wirst du eigentlich dafür bezahlt dumme Beiträge zu schreiben!?!?! :fluch:

hddddhyrw.gif
 
Zurück zum Thema: Neururer.

Ja, auch ich habe so einiges zu kritisieren an ihm (ist auch hier nachzulesen).

Dennoch wüsste ich mal gerne von jenen, die ihn am liebsten JETZT schon davonjagen würden, eine SINNVOLLE und MACHBARE Alternative zum aktuellen Coach die

a) bezahlbar ist,

b) unter dem Sonnenkönig arbeiten möchte und auch gerade ihm gegenüber durchsetzungsfähig ist,

c) das "allgemeine Klima" beim MSV (Finanzlage, Fans etc.) reizen würde,

d) das nach wie vor fehlende Know-how des SD kaschieren/korrigieren kann,

e) und kein Nachwuchs-Nobody ist.


Bin gespannt. Wie ein Flitzebogen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
a) bezahlbar ist,

Friedhelm Funkel. Ich glaube nicht das er große Lohnansprüche hat, jedenfalls nicht höhere als PN.

b) unter dem Sonnenkönig arbeiten möchte und auch gerade ihm gegenüber durchsetzungsfähig ist,

Ich weiß nicht wie Funkel dazu steht, aber ich denke schon das er sein Konzept vertreten könnte.

c) das "allgemeine Klima" beim MSV (Finanzlage, Fans etc.) reizen würde,

Reizen? Meinst du verbessern? Funkel würde sicherlich, grade nach dem Einzug ins Achtelfinale, ziemlich große Euphorie mit sich bringen, da er schon 98 bewiesen hat, dass er dort weit kommen kann. Das würde der Finanzlage sicherlich auch guttun.

d) das nach wie fehlende Know-how des SD kaschieren/korrigieren kann,

Ich persönlich habe an Bruno Hübner, außer an seiner Außendarstellung, absolut GAR NICHTS zu kritisieren. MMn hat er ordentlich dazugelernt und macht aus dem Wenigen, was wir haben, das Beste. Ein Funkel und Hübner würden mMn sehr gut miteinander klar kommen.

e) und kein Nachwuchs-Nobody ist.

Funkel ist sicherlich keiner.


Abschließend möchte ich sagen, dass ich keinesfalls für eine sofortige Ablösung von PN bin. Er soll uns allen in den nächsten Spielen beweisen, dass er es doch kann. Wenn nicht, hätte ich nichts gegen Funkel. ;)
 
Oberhausen war schon der dritte, schwere Systemausfall innerhalb von nur einem Monat :eek:
Der MSV irrlichterte gestern förmlich durchs Niederrheinstadion und brachte keinen sauberen Pass mehr zustande. Desolate, absolut erschreckende Leistung ! Das Pokalspiel konnte offenbar auch keine neuen Kräfte freigesetzen. Gegen kompakte, unangenehme Gegner bekommt der MSV nach wie vor nichts auf die Beine gestellt. Die haben überhaupt keinen Plan, wie sie ihr eigenes Spiel durchdrücken sollen.

Kritikpunkte...


1. Im Sommer wurde ein neues Mittelfeld aufgestellt mit Tararache, Yankov,Bodzek und Tiffert. Allein schon von den Namen her ein schlechter Witz, da alle mehr oder weniger defensive Mittelfeldspieler sind. Tempo und Kreativität stehen weitgehend auf dem Index. Kaum ein Spiel haben wir wirklich in den Griff bekommen, dominiert und Chancen herausgespielt (ausser vielleicht Cottbus). Peter Neururer hat den MSV, passend zu seinen fussballkonservativen Ansichten, in die fussballerische Steinzeit zurückgeführt.


2. Die Spieler arbeiten nicht mehr so eifrig wie in der Rückrunde. Da sind sie immer noch einen Schritt mehr gelaufen als nötig war, während im Moment die Luft raus ist.
Vielleicht isses Faulheit, Verunsicherung, Frust über die Leistung... etc.... kann man nicht immer genau beurteilen. Aber eins steht fest : Für die Einstellung ist auch der Trainer verantwortlich.


3. Korzynietz und Fahrenhorst sind bisher Totalausfälle einer ohnehin schwachen Abwehr, sie können das Tempo nicht mehr mitgehen. Beide waren Wunschspieler vom Trainer.


4. Mit Kouemaha wurde ein absoluter Eckpfeiler verkauft (-wofür Peter natürlich nichts kann).
Dorge war ne wichtige Anspielstation, er konnte sogar das Langholz vom Schlicke runterpflücken. Larsen ist momentan kein Ersatz.


5. Ein stark trainierender Maicon wird nach Brasilien abgeschoben, weil in Neururers Konzept angeblich kein Platz für einen 10er ist. Heute spielt aber genau dort unser "ÄBH-Egoplay-Checker", der einen Fehlpass nach dem andern bringt...Da pack ich mir nur noch an den Kopp.



Die Probleme ziehen sich quer durch alle Mannschaftsteile, aber vor allem das Mittelfeld hat Neururer völlig vermurkst ! Er hat sich für die falschen Spieler entschieden, dann aus Aberglaube daran festgehalten und nu ist die Krise da. Schaun wir mal, was er noch an Umstellungen und Krisenmanagament in Peto hat. Da Neururer aber meistens in der 1. Krise geflogen ist, wird das nicht viel sein....:rolleyes:
 
Abschließend möchte ich sagen, dass ich keinesfalls für eine sofortige Ablösung von PN bin.

Immerhin da sind wir uns einig.

So sehr ich FF geschätzt habe: Aber wenn gerade DER mit dem Sonnengott "könnte", dann habe ich weder Ahnung vom Fußball noch einen Funken Menschenkenntnis.

Für mich letztendlich also keine Antwort, ohne Dir damit einen Vorwurf machen zu wollen. Ich glaube nämlich, dass es die geforderte eierlegende Wollmilchsau nicht gibt und auch, dass die finanziellen Ressourcen derzeit gar keine erfahrene Alternative zulassen. ;)
 
Auch ich denke, dass PN bei einem besseren Angebot knallhart auf seinen eigenen Vorteil schaut. Das Vertrauensverhältnis geht eh so peu a peu den Bach runter. Wenn er klipp und klar sagt, nur im Aufstiegsfall beim MSV zu bleiben, muss er sich auch sagen lassen, dass er den Nicht- Aufstiegsfall mitverantwortet und damit kaum einen Qualitätsnachweis für einen anderen Bundesligisten in Händen hält. Sich dann einfach vom Hof zu machen, ohne zu sagen, ich zieh den Karren mit euch zusammen wieder aus dem Dreck, denn ich habe ihn schließlich auch mit hineingefahren, ist kein großer Stil.... Wäre kein großer Stil, denn wir wissen ja noch nicht, wie sich PN letztlich entscheidet, vor allem dann, wenn ihm die erwarteten Bundesligisten nicht die Tür einrennen sollten.
Gesetzt den Fall, wir verlören diesen Trainer so oder so, wäre jegliches Zusammenarbeiten ab sofort wenig sinnvoll, da kein Grundstock für die Zukunft gelegt werden kann. Ich gehe dabei von der Annahme aus, dass der Aufstieg auch in dieser Saison nicht realisiert wird (bei gleichzeitigem Hoffen auf ein kleines Wunder).
Jedenfalls sollte ein sofortiger Trainerwechsel schon aus finanziellen Gründen nicht in Betracht gezogen werden, deswegen stehen wir vor einer Saison des Durchwurschtelns, wenn nicht das Unerwartete - s.o.- doch noch passiert
 
Sorry Euer Ehren, wenn ich widerspreche, aber Kimi schreibt mit seinen 16 Lenzen durchaus mehr Relevantes als so manch alteingesessener Hase ... mich manchmal eingeschlossen.


Sorry aber ich kann es wirklich nicht verstehen wie hier nur wieder Öl ins Feuer gegossen wird durch so "Fussball-Versteher" wie Kimi ... Das allerletzte was der Verein jetzt braucht ist ne Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit die durch die eigenen Fans angeheizt wird! Was soll so ein Bullshit?!?!?!

Klar gilt hier die freie Meinung aber sowas kotzt mich an!

Das Spiel ist vorbei man fährt aus Oberhausen nach Hause und aus Langeweile schmeißt man den Rechner an und schreibt drauf los ...

Duisburger Fans sind immer ganz groß darin nach 2-3 Niederlagen hier die Alarmstufe Rot auszurufen!

Ich kann es nicht verstehen dass sich hier nicht mal langsam eine andere Mentalität breitmacht!

Ich wäre fast ausgerastet in der Kurve gegen Oberhausen! Egal wo man hingeguckt hat nur Laberei!

Da stehen Frauen die 3x mal so groß und breit sind wie ich, in ihrem Leben noch nie gegeneinen Ball getreten haben, und machen da Stimmung gegen den Verein. Null Ahnung von Taktik aber Hauptsache den Mund aufmachen und die Stimmung vergiften...aber kein einziges Mal den eigenen Verein angefeuert in den 90 Minuten! :fluch:

Ein anderer, männlich, ca. 55 Jahre, regt sich darüber auf dass Bodzek im 16 Meter raum einen hohen Ball wegschlägt, wobei sein Gegenspieler 3 Meter neben ihm steht!
Was soll er denn machen? Den Ball im eigenen 16er annehmen und sich freidribbeln?!?!?!?!

Ich hab mich mehr geärgert über soviel mangelnden Fussballsachverstand, als über die Tatsache das wir verloren haben...

Schade das morgen nicht die "PFS" bei der Wahl antritt, die "Partei für Fussballsachverstand!"

Geht es hier nicht noch anderen so?!?!? Hier gibt es doch bestimmt noch Leute die auch gestern gesehen haben, dass Oberhausen nach dem 1:0 gut stand, Pressing gespielt, und wenig zugelassen hat oder ?!?!?

Schönes Wochenende noch und drückt mal die Daumen für die Auslosung heute!
 
Duisburger Fans sind immer ganz groß darin nach 2-3 Niederlagen hier die Alarmstufe Rot auszurufen!

Ich wäre fast ausgerastet in der Kurve gegen Oberhausen! Egal wo man hingeguckt hat nur Laberei!

Da stehen Frauen die 3x mal so groß und breit sind wie ich, in ihrem Leben noch nie gegeneinen Ball getreten haben, und machen da Stimmung gegen den Verein. Null Ahnung von Taktik aber Hauptsache den Mund aufmachen und die Stimmung vergiften...aber kein einziges Mal den eigenen Verein angefeuert in den 90 Minuten! :fluch:

Ich hab mich mehr geärgert über soviel mangelnden Fussballsachverstand, als über die Tatsache das wir verloren haben...

100% richtig :zustimm:

Beim Motzen die allerersten, beim Anfeuern die allerletzten.

Der Peter hat jetzt 3x verloren, okay wir haben 3x sehr, sehr schlecht gespielt. Aber die MSV-Fans sind dermaßen kritisch, sodass hier kaum einer überleben könnte. Wie schon gesagt wurde, Funkel spielte ja damals auch zu unattraktiv. :rolleyes:
 
Wenn er klipp und klar sagt, nur im Aufstiegsfall beim MSV zu bleiben...

Wäre nicht das erste Mal, dass Neururers Androhungen verpuffen wie heisse Luft!

Hier wird immer davon geredet wie resistent Neururer gegen seine hier von allen an den Pranger gestellte Majestät Walter Hellmih sei. Ich frage mich jedoch, was er denn (außer seinen großen Worten über die Medien) tatsächlich hier erreicht hat? Und jetzt kommt mir nicht mit der Kaderverkleinerung nach der Winterpause, das war 'ne Meisterleistung, die hätte Heiko Scholz auch hinbekommen.

Im Grunde kann Neururer mehr als dankbar sein, dass der MSV ihn überhaupt nochmal aus der Versenkung geholt hat.

Ich habe oft Hübner kritisiert, aber mittlerweile muss ich sagen, bringt der schwarze Baron mehr Fussballsachverstand rüber als unser selbsterklärter Möchtegernbundesligacoach. Im Fall Brzenska hat er das allermöglichste getan und wurde von Hellmich ausgebremst. Der Abgang von Kouemaha war der miserablen Finanzlage geschuldet und Larsen und Ben Hatira sind, wenn die Mannschaft mal endlich funktionieren würde, echte Verstärkungen, auch wenn das von einigen zweifelhaften Experten hier bestritten wird.

Neururer kann sich seine Androhungen und Forderungen (auch die nach dem gestrigen Spiel) sonst wo hinstecken. Die Mannschaft wird ihn - nach der lächerlichen Nummer im Interview nach dem Kaiserslauternspiel -> "Qualifikationsrennen um die Stammplätze"... und was war? - nun auch nicht mehr ernst nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aufwachen! Wir haben in Oberhausen kläglich verloren und das dritte Spiel in Folge kein tor erzielt (Lautern war ein Eigentor!)... Wann bitte soll der Baum brennen wenn nicht jetzt?!?

Wenn nach den, Zitat PN : "Personal-Konsequenzen" (da nehm ich ihn beim Wort) keine Verbesserung zu sehen ist. Drei Niederlagen sind erbärmlich, gerade wie wir uns dabei verkauft haben war erschreckend schwach. Aber was soll der Peter machen? Ich werfe ihm vor, dass er Bodzek und Ben-Hatira spielen lässt. Der eine kann nur foulen, aber sonst gar nichts. Der andere kann spielen, aber hat den Sport nicht verstanden.

Die ganze Einstellung stimmte nicht und ich glaube nicht, dass ein anderer, verfügbarer Trainer da mehr bewirken kann als der Peter.
 
Die ganze Einstellung stimmte nicht und ich glaube nicht, dass ein anderer, verfügbarer Trainer da mehr bewirken kann als der Peter.

Genau das waren die auch die Worte der unerschütterlichen Pro Bommerfraktion in der Bundesligasaison 2007/2008.

Das Neururer jedoch bis Freitag groß umstellt ist nicht zu erwarten. Die Verletzten werden zurückkehren. Außer der großen Ahnungslosigkeit ist das alles, was wir bis Freitag erwarten können.

Ich vertrete die These, dass wir einen ziemlich starken Kader haben. Wenn es funktionieren würde, könnte uns kaum eine MAnnschaft spielerisch was vormachen und das ist auch schon in wenigen lichten Momenten dieser Spielzeit aufgeblitzt. Potential ist durchaus vorhanden, gerade bei den hier so gescholtenen Ben Hatira, Caiuby, Larsen, etc. ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das waren die auch die Worte der unerschütterlichen Pro Bommerfraktion in der Bundesligasaison 2007/2008.

Ich vertrete die These, dass wir einen ziemlich starken Kader haben. Wenn es funktionieren würde, könnte uns kaum eine MAnnschaft spielerisch was vormachen und das ist auch schon in wenigen lichten Momenten dieser Spielzeit aufgeblitzt. Potential ist durchaus vorhanden, gerade bei den hier so gescholtenen Ben Hatira, Caiuby, Larsen, etc. ...

Der gehörte ich übrigens nicht an. ;)

Unser Kader ist qualitativ gut genug, um eine tragende Rolle im Aufstiegskampf zu spielen. Aber die Sache mit Änis Ben-Hatira stinkt gewaltig. Er kommt nach langem Hickhack zum MSV zurück und wird direkt im ersten Spiel eingewechselt, danach steht er durchgehend in der Startelf.

"DAS" ist ein Fehler von PN, weil alle anderen sich verarscht vorkommen müssen, wenn ein Ben-Hatira den Vorzug erhält.

Trotzdem, ich bin mir sicher, dass der Peter uns noch schöne Stunden schenken wird. Wer sollte denn jetzt kommen? Wer will denn jetzt kommen? Wer davon hilft uns? (evtl. Ausnahme Funkel)

Das bringt uns doch alles noch mehr Unruhe, als wir ohnehin schon im Verein haben.
 
Ein anderer, neuer Trainer würde auch nur kurzzeitigen Erfolg haben.
Die Spieler eiern ja teilweise nur noch rum (Starke ausgenommen).

Kann ja echt nicht sein, das man mit so einem Potenzial nach nur sieben Spielen schon 7 Punkte Abstand nach oben hat.
Ist schon die gleiche Ausgangslage wie zur letzten Winterpause und bekanntlich kann der MSV nicht mit Druck umgehen.
Dazu fehlen uns einfach die Leitwölfe.

Unglaublich auch der Umstand, das man eigentlich schon seit Jahren nicht mehr in der Lage ist, aus einem Rückstand noch einen Sieg zu machen (ich kann mich da nur an ein Spiel in Augsburg erinnern).
 
Im Grunde kann Neururer mehr als dankbar sein, dass der MSV ihn überhaupt nochmal aus der Versenkung geholt hat.

Ja, zumal hier die großen Trainer-Namen ja tatsächlich Schlange standen als Rudi Bommer (viel zu spät) entlassen worden war. Was Wunder auch angesichts der exzellenten Verfassung, in der der Club damals war.

Sorry: Das ist nicht nur polemisch (was noch okay wäre), das ist einfach Unsinn. Man darf, kann, soll, ja muss Neururer kritisieren - aber doch bitte nicht auf einem solchen Niveau.

Und auch über Ursache und Wirkung beim Wirken des schwarzen Barons kann man anderer Meinung sein als Du. Einmal verbranntes Geld (man denke an diverse Einkäufe und die Kaderaufblähung nach dem Motto "Den nehmen wir noch mal eben dazu") konnte der MSV dann nämlich nicht noch einmal ausgeben.
 
Sorry aber ich kann es wirklich nicht verstehen wie hier nur wieder Öl ins Feuer gegossen wird durch so "Fussball-Versteher" wie Kimi ... Das allerletzte was der Verein jetzt braucht ist ne Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit die durch die eigenen Fans angeheizt wird! Was soll so ein Bullshit?!?!?!

Sach mal Lesen kannste aber oder? Ich habe eine Prognose abgegeben. Nirgends steht etwas von ''Neururer Raus'' . Ich red aber definitiv PN auch nicht Schuldfrei an der Misere. Zu deiner Darstellung im Post vorher schweige ich mal genüsslich. Sagt ja einiges. :huhu:
 
Was ich Neururer wirklich am meisten anlaste, das er sich nicht zum MSV bekennt.

Das Neuruer gerne in der Bundesliga als Trainer fungieren würde, das ist ihm nicht anzulasten. Aber man kann nicht Trainer einer Zweitliga-Mannschaft sein und klipp und klar sagen "wenn wir nicht aufsteigen bin ich weg". Das geht nicht. Das ist fast schon Erpressung. Und macht eine längerfristige Zusammenarbeit dem Grunde nach schon unmöglich.

Was sollen die Spieler denken? Wie motiviert sollen sie bei einer so radikalen Aussage noch sein? Da ist von Neururer ein Druck aufgebaut worden, der ist nicht zu verantworten. Von einem "Chef" erwartet man, das er bedingungslos hinter einem steht, einem motiviert, Kritik offen ausspricht. Aber nicht die Pistole auf die Brust setzt.

Nur das hat Neuruer gemacht. Und das kann durchaus ein Grund für die schlechten Ergebnisse in der Liga sein. Unser Kader ist qualitativ doch wirklich gut genug um um den Aufstieg in Liga 1 mitzuspielen. Nur es scheint in den Köpfen der Spieler ne echte richtige Barriere zu sein.

Neururer ist nen Selbstdarsteller. Er ist ziemlich selbstverliebt und hat schon irgendwie "narzistische" Züge. Das alles in Maßen ist ok. Nur das was man von anderen erwartet, sollte man auch selber irgendwie erfüllen können.

Und in diesem Punkt waren Meier und Bommer besser (auch wenn ich sie nicht zurückhaben will). Aber beide haben 100% hinter dem MSV und der Mannschaft gestanden. Haben akribische Arbeit geleistet.

Und waren zumindest in der zweiten Liga besser damit als das was wir mit Neururer jetzt nach dem 7. Spieltag haben.
 
...
Neururer ist nen Selbstdarsteller. Er ist ziemlich selbstverliebt und hat schon irgendwie "narzistische" Züge. Das alles in Maßen ist ok. Nur das was man von anderen erwartet, sollte man auch selber irgendwie erfüllen können.

Und in diesem Punkt waren Meier und Bommer besser (auch wenn ich sie nicht zurückhaben will). Aber beide haben 100% hinter dem MSV und der Mannschaft gestanden. Haben akribische Arbeit geleistet.
...

Sehe ich etwas anders. Eine dosiert eingesetzte Medienpräsenz, um den Druck von der Mannschaft zu nehmen, ist ok. Aber diese dauerhafte Kameragier von Neururer finde ich für die Aussendarstellung seines Arbeitgebers mehr als grenzwertig. Es wird doch nur darüber geredet, ob Neururer Kartoffelsalat zur PK bestellt oder wann er zum Frisör geht. Sachthemen fehlen dafür nahezu völlig. Und die Möglichkeit, sich dann vor die Mannschaft zu stellen, wenn es nötig ist, ist bereits im Vorfeld verpufft.

Und ich würde ne Menge dafür geben, einen Norbert Meier an der Duisburger Linie zu haben. Der war der letzte Trainer in Duisburg, der es geschafft hat, aus Einzelspielern eine Einheit zu formen. Und er hat sich für den MSV zerissen.
Auch wenn bei ihm auch nicht alles Gold war, was geglänzt hat und wir manch grausames Spiel gesehen haben. Nach ihm hat kein Trainer in Duisburg tatsächlich was bewegt. Und so ne Aktion wie die mit Albert Streit machst du nicht, wenn du dich nicht voll und ganz mit deinem Job identifizierst.

Zum Thema Bommer allerdings bin ich mit Dir einer Meinung ;)
 
Und ich würde ne Menge dafür geben, einen Norbert Meier an der Duisburger Linie zu haben. Der war der letzte Trainer in Duisburg, der es geschafft hat, aus Einzelspielern eine Einheit zu formen. Und er hat sich für den MSV zerissen.

Wenn er sich nicht den Ausraster damals erlaubt hätte halt dem mit Albert Streit. Das geht natürlich nicht. Der MSV musste ihm kündigen.

Aber ich denke er hat aus diesem Fehler gelernt. Er macht gerade in Düsseldorf doch wieder gute Arbeit.

Und ohne diesen Fauxpas wäre Meier immer noch Trainer beim MSV. Was wahrscheinlich gar nicht schlecht wäre.
 
Wir sind doch jetzt schon wieder in der selben Situation wie unter Rudi Bommer letztes Jahr. Einzig, dass :pedda: nicht mit uns aus der BL abgestiegen ist macht den Unterschied. Die Rückrunde war vielleicht klasse, aber als es um die Wurst ging hat es doch nicht gereicht (Niederlage gegen Koblenz, Unentschieden gegen Frankfurt und Oberhausen).

Und jetzt eine Serie von drei Ligaspielen wo die Mannschaft nun wirklich garnichts gebacken bekommen hat. Wir haben Probleme im Mittelfeld? Wo ist Sahan? Darf bei der Zweiten spielen. Wo ist Maicon? Nach Brasilien geschickt und das ohne Not, weil er einen so riesigen Vertrag auch nicht hatte.

Die Probleme die wir haben sind durchaus hausgemacht. Und ja, es ist jetzt echt Zeit Neururer kritisch zu sehen. Eine weitere Saison mit diesem Budget ist in der zweiten Liga nicht drin und was uns dann droht kann sich jeder selbst ausrechnen.
 
Der IQ scheint hier unterdurchschnittlich zu sein!!!

Man, man, man.... Beim durchlesen hier von manchen Artikeln kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln!!! ......:mecker::mecker::mecker:......:fluch::fluch::fluch:

Da frage ich mich wo manche Ihren Schulabschluss (wenn vorhanden), gemacht haben.

Nach 3 verlorenen Spielen den Trainer wieder in Frage zu stellen, sich Herrn Meier wieder herbei wünschen, etc. .... Desweiteren werden Spieler als Söldner bezeichnet, etc. Wie tief muss man sinken um so was zu schreiben?

Wenn so mancher hier der Überzeugung ist, dass er einen Verein wie den MSV besser führen kann als Herr Hellmich und Herr Hübner, der solle bitte Vortreten und die beiden ablösen. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür....:cool:....Nicht?????.....:mad:

Klar ist die aktuelle Situation ziemlich deprimierend und nicht schön zu reden. Doch gerade in solchen Zeiten sollte man und MUSS man zusammenstehen!

Schaut doch mal rüber zu den "Bienen" aus Dortmund! Was haben die gemacht als der BvB knapp bei Kasse war? Alle Fans haben zusammengehalten und haben was getan!

Es geht mir nicht ums finanzielle! Warum ich dieses Beispiel gewählt habe ist, der beispiellose Zusammenhalt der Fans. Unabhängig von der Anzahl der Fans eines Vereins kann ich eine Menge erreichen. Eigentlich wollte ich keinen Vergleich machen. Interessieren tut mich nur der MSV!

Wenn manche hier so weiter machen, von wegen wann wird Peter Neururer gehen, etc. dann wird die Stimmung niemals besser werden. Unabhängig von der Leistung der Mannschaft, dass wiederum steht woanders geschrieben.


Was bin ich froh, dass dieses Forum nicht die Meinung aller MSV Fans wiedergibt!!!
 
Was ich Neururer wirklich am meisten anlaste, das er sich nicht zum MSV bekennt.

Das Neuruer gerne in der Bundesliga als Trainer fungieren würde, das ist ihm nicht anzulasten. Aber man kann nicht Trainer einer Zweitliga-Mannschaft sein und klipp und klar sagen "wenn wir nicht aufsteigen bin ich weg". Das geht nicht. Das ist fast schon Erpressung. Und macht eine längerfristige Zusammenarbeit dem Grunde nach schon unmöglich.

Könnte es vielleicht sein, das der Hintergrund dieser aussage damit zusammenhängt eine schlagkräftige Truppe zusammen zu halten ?
Die Verkäufe der Leistungsträger der letzten Saison sprechen doch Bände.
Warum hat er sich denn mit Hellmich angelegt?

Ich glaube Neururer hat das nicht gemacht um die Spieler unter Druck zu setzen, sondern um alle zu motivieren das der Aufstieg die einzige Alternative für ihn und den MSV ist.

Jetzt mal Hand aufs Herz, hier akzeptiert doch auch keine das der MSV nicht aufsteigt. Die zweite Liga wird doch so dargestellt, als ob da keine Qualität spielt. Hat sich einer mal die wirkliche Stärke vor Augen geführt ?

Denkt mal an den Pokal
Augsburg, Kaiserslautern, 1860, MSV 4 schmeißen 1 Liga Clubs raus.

dann die starken Aufsteiger, Berlin und Düsseldorf, dazu Bielefeld und Karlruhe als Absteiger unberechenbar
dann StPauli, Aachen und Fürth, für jede Überraschung gut.

Ich behaupte das ist einerseits ein Fluch, anderseits ein Segen, weil in der Rückrunde wird der Aufstieg entschieden, da wird jeder jeden schlagen können.

Also lasst den MSV mit Neururer die Krise bewältigen und daraus gestärkt für die Saison hervorgehen. Die Mannschaft wird sich zusammenraufen und wird auch an Qualität gewinnen,

WENN NICHT IMMER ALLES UND JEDER NACH EINEM FEHLER IN FRAGE GESTELLT WIRD.
 
Da frage ich mich wo manche Ihren Schulabschluss (wenn vorhanden), gemacht haben.
(...)
Wenn so mancher hier der Überzeugung ist, dass er einen Verein wie den MSV besser führen kann als Herr Hellmich und Herr Hübner, der solle bitte Vortreten und die beiden ablösen. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür....:cool:....Nicht?????.....:mad:

Solche pauschalen Unverschämtheiten wie im ersten zitierten Satz solltest Du Dir - und damit uns allen - einfach ersparen, wenn Du auch von allen ernst genommen werden willst, die einen solchen Abschluss haben. ;)

Deine differenzierte Sichtweise (:rolleyes:) im zweiten zitierten Abschnitt ist schon bemerkenswert. Nun muss also einmal mehr das endlos ausgelutschte Totschlagargument kommen, das die beiden genannten Personen wohl auch hier wieder gegen JEDE Form sachlich begründeter Kritik immunisieren soll.

Was die Alternative zu Hellmich & Hübner konkret angeht: Hier gibt es Wahlvoten und Verträge. Der aus meiner Sicht "richtige" Zeitpunkt, die Führung auf neue Beine zu stellen, wurde leider schon lange verpasst. Einen Bruno Hübner hätten wir dann übrigens gar nicht mehr kennen gelernt.
 
Der IQ scheint hier unterdurchschnittlich zu sein!!!

Da frage ich mich wo manche Ihren Schulabschluss (wenn vorhanden), gemacht haben.

Allein mit der Überschrift Deines Postings (aber auch mit dem Rest, sinnlose Beleidigungen und dumme Allgemeinplätze) disqualifizierst Du Dich hier selbst.

Btw.: Mein IQ wurde auf 137 getetestet. Damit gehe ich normalerweise nicht hausieren und ich sehe das auch nicht als herausragendes Merkmal, eigentlich empfinde ich den EQ (emotionale Intelligenz) als wesentlich wichtiger, aber beleidigen lassen muss ich mich auch nicht. Vor allem nicht so unqualifiziert wie von Dir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einigen wir uns darauf: Beide Seiten haben aus dieser Situation profitieren können.

Aber völlig problemlos! ;)

Und natürlich wäre es auch mir viel lieber (gewesen) sagen zu können, dass ein Trainer zunächst mal grundsätzlich stolz sein sollte, unseren geliebten Club trainieren zu dürfen. Leider aber ist die innere Verfassung des "neuen MSV" (und auch die Außendarstellung) nicht mehr dazu angetan, von einem neuen Trainer, der von "altem MSV" wenig bis nichts weiß, diesen Stolz einzufordern.
 
...dann wäre Funkel also doch der Richtige, der kennt den "alten MSV" noch.

Träumerei beiseite.

Ich hoffe einfach, das erledigt sich alles von selbst, ohne das der MSV Schaden an der Sache nimmt. Sollte der Ruf aus Bochum kommen, ich bin mir sicher, es werden keine 24 Stunden vergehen...


Zumindest arbeitet Neururer fleißig an seiner Unglaubwürdigkeit. Es ist ein Abschied au Raten. Ich bin mir sicher, dass die Episode Neururer ihre längste Zeit bereits hinter sich hat.

Und dann geht es hoffentlich nicht mehr um Friseurtermine und Kartoffelwurst mit Bockwurst, sondern um Fussball und gemeinschaftlichen sportlichen Erfolg.

In diesen Zeiten wünsche übrigens auch ich mir Norbert Meier zurück. Wollte ich ihn damals auch so oft zum Mond schießen, so einer wäre jetzt genau der Richtige!
 
a) bezahlbar ist,

Friedhelm Funkel. Ich glaube nicht das er große Lohnansprüche hat, jedenfalls nicht höhere als PN.

b) unter dem Sonnenkönig arbeiten möchte und auch gerade ihm gegenüber durchsetzungsfähig ist,

Ich weiß nicht wie Funkel dazu steht, aber ich denke schon das er sein Konzept vertreten könnte.

c) das "allgemeine Klima" beim MSV (Finanzlage, Fans etc.) reizen würde,

Reizen? Meinst du verbessern? Funkel würde sicherlich, grade nach dem Einzug ins Achtelfinale, ziemlich große Euphorie mit sich bringen, da er schon 98 bewiesen hat, dass er dort weit kommen kann. Das würde der Finanzlage sicherlich auch guttun.

Darauf würde ich gerne noch kurz eingehen. Friedhelm Funkel ist inzwischen einer der renommiertesten Trainer, der in Deutschland auf dem Markt ist. In seiner Vita stehen 6 (!) Aufstiege in die erste Liga, und er hat die Eintracht in 5 Jahren mit relativ geringen Mitteln in ruhiges Fahrwasser geführt. Nebenbei hat er 2 mal das Pokalfinale erreicht, beide Male mit absoluten Underdogs.
Seine durchschnittliche Amtszeit pro Verein waren aussergewöhnlich lange 3,33 Jahre.

Der Mann kann sich ganz genüsslich zurücklehnen und warten, bis er ein Angebot eines ambitionierten Erstligisten bekommt. Und dort wird er ein vielfaches dessen bekommen, was Duisburg wohl in der Lage ist zu zahlen. Funkel sehen wir demnächste bei Köln, Berlin oder Gladbach auf der Bank. Aber bestimmt nicht in Duisburg.
 
Zitat :

Neururer: „Wir sind mitten in der Krise! Wenn man in unserer Situation nicht von einer Krise spricht, versucht man mit einem Tuch alles zu verdecken.“​

Entnommen : http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...ericht-rwo-ballert-neururer-in-die-krise.html

Fakt ist wohl, wenn wir weiter so langsam aber sicher uns nach unten schleichen, dann haben wir eine hausgemachte echte Krise und dann ist ein Trainer gefragt, der uns dann auch aus der Sch..........holen muß, oder ????
 
Ey ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen will wenn ich solche Beiträge lese!

Sollen wieder die "Mund abputzen und weitermachen" oder "Nächstes Spiel wieder 3 Punkte"- Sprüche wie nach den zwei Abstiegen und dem Nicht-Aufstieg letzte Saison kommen? Hat ja viel gebracht...vielleicht sollte man vorher agieren, damit es am Ende nicht zu spät ist.

Wir hätten uns damals viel früher von Bommer trennen müssen. Vielleicht wären wir mit dem frischen Wind von Pedda jetzt erstklassig. Doch wie man von Pedda gewohnt ist, sind seine Sprüche nur kurzweilig effektiv und verpuffen gerade. Entweder er spricht jetzt ein Machtwort oder wir dümpeln immer weiter durch die zweite Liga
 
Er hält nun seine Hand nicht mehr schützend über die Spieler.

Ja, da haben die aber auch ein Pech....da müssen die Nichtsnutze jetzt den Regenschirm beim Traning selbst tragen.

Die vertragen schon jetzt keine englsichen Wochen. Was denn nun, wenn noch englischer Regen dazu kommt? Brauchen die dann alle einen Rollator? (gibt es auch mit Schirm)
 
Also PN Selbstdarstellung geht mir auch ziemlich auf den Keks. Aber genau in den nächsten Spielen sind seine Qualitäten gefragt. Dann kann man immer noch die Diskussion stellen. Jetzt kann er beweisen was er für tolle Trainerqualitäten hat. Es gilt die Querulanten und Selbstdarsteller auf die Tribüne zu verbannen; Und den Jungs richtig Feuer unterm A**** zu machen. Jetzt ist die Motivationskeule gefragt. Für mich gehört Sahan rein und auch wenn viele meinen seine Zeit sei abgelaufen: Ivo. Er kann immer noch unter Beweis stellen das er ein Spiel an sich reißen kann. Und bitte bitte lieber Peter wenn du das liest: Ben-Hatira auf die Tribüne!
 
Neururer droht mit Rücktritt

MSV-Trainer Peter Neururer droht wieder mit Rücktritt
Der Duisburger Coach bereitet seinen Abschied vor. Spieler sollen sich gegen Union Berlin anders präsentieren.

Möglicherweise endet beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg das Kapitel Peter Neururer am Freitag gegen 20 Uhr. Der Coach der Zebras drohteam Sonntag mit Rücktritt, sollte seine Mannschaft im Spiel gegen Aufsteiger Union Berlin nicht mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Match bei Rot-Weiß Oberhausen (0:1) aufwarten. „Dann gehe ich sofort zum Präsidenten und ich bin weg”, so der 54-Jährige. Neururer weiter: „Jeder der mich kennt, weiß, dass ich das durchziehe.”

Gleichwohl hatte Peter Neururer im Saisonverlauf vermehrt öffentlich mit seinem persönlichen Rückzug gedroht – zuletzt vor Ablauf der Transferfrist, für den Fall, dass das Management die ....

Quelle: DerWesten.de, 27.09.09

Weiterlesen
 
Zurück
Oben