Impossible Mission für den MSV Duisburg

........begründete Duisburgs Boss Walter Helmich mit den Worten: "Thurk passt nicht in unser Gehaltsgefüge."......

......Wenn ein Spieler wie Michael Thurk, der schließlich zum FC Augsburg in die 2. Liga wechselte (!).......
Krass :eek:

Sind wir so arm???
 
Zumindest hat er erkannt, dass eventuell etwas über den Nachwuchs machbar wäre... frag mich nur welcher Oberligaspieler uns da raus reissen soll?
 
Die finanziellen Aussichten sind nicht rosig !

Wenn dem so ist, warum lässt man dann Mok. für 300.000 € ziehen, wenn man ihn für 200.000 € eingekauft hat ?

Ob Thurk wirklich der " Kracher " gewesen wäre, wage ich aufgrund seiner Leistungen in den letzten 18 Monaten zu bezweifeln, die Begründung " passt nicht ins Gehaltsgefüge " muß man wohl so akzeptieren.

Jetzt heißt es wirklich Augen zu, Zähne zusammenbeißen und durch, der Artikel ist nicht unbedingt realitätsfremd von einem Außenstehenden geschrieben, d.h. für mich mit dem Mut eines Trainers für den gezielten Einbau bisher unberücksichtigter Spieler und einer noch zu erarbeiteten Umdrehung der Heimschwäche in eine Heimstärke, k ö n n t e n die fehlenden 4 - 6 Siege geschafft werden. Auswärts müssten dann die noch fehlenden Punkte durch diverse Unentschieden und vielleicht durch einen oder zwei Überraschungssiege geholt werden.

Alles ist aber, wenn, dann, könnte und vielleicht !!!!!

" Wenn du ganz unten stehst, kannst du nur nach oben fallen "
 
>>Prognose:
Der Kader des MSV Duisburg hat leider nicht die Klasse, um die Liga zu halten. Als Tabellenletzter werden die Zebras am Ende der Saison erneut den Weg in die Zweitklassigkeit antreten müssen.<<

Da würde ich noch weiter gehen, es müsste heißen: Als Tabellenletzter werden die Zebras mit großem Abstand absteigen. Spätestens nach dem Spiel gegen Bielefeld (4. Spieltag RR) wird das jedem klar sein.

Diese Mannschaft ist Peinlicher als die vor 2 Jahren
 
Diese Mannschaft ist Peinlicher als die vor 2 Jahren

Die Mannschaft ist leider in einer peinlichen Verfassung. Allerdings ist der Kader meines Erachtens im Vergleich zur Konkurrenz nicht schlechter!!!

Ich denke, wenn wir wirklich so einen miserablen Kader hätten, dann wären wir hier alle nicht so enttäuscht, sondern würden unsere 13 Punkte wie Meisterschaften und Europapokalsiege feiern...
Das bestätigt mich in meinen Gedanken.
 
Krass :eek:

Sind wir so arm???


Dazu habe ich in einem anderen Forum einen interessanten Beitrag von heute Nacht gefunden:

Heute stand ein unangenehm interessanter Artilel im Kicker zum Thema Mokhtari (noch nicht online), der für mich einge Fragen aufwirft.

Ich weiß nicht, ob ich's bisher überlesen habe, aber Mokhtari hat wohl nur bis zum Sommer Vertrag in Katar (Danach kann er sich eine Rückkehr in die BL vorstellen, sagt er). Solange lief auch sein Vertrag beim MSV. Ich bin eigentlich bisher davon ausgegangen, dass er da für 1,5 oder 2,5 Jahre unterschrieben hat.

Welchen Sinn macht das denn? Ok, für ihn gibt's kurzfristig sicher mehr Kohle, aber eigentlich gibt man doch nur jemanden so kurzfristig frei, den man sportlich eh nicht einplant bzw. abschieben will. Und sooo attraktiv ist das dann für Mokhtari auch nicht. Die große Zukunftssicherung sieht anders aus und er ist erstmal weg aus dem Schaufenster. Und sein marokkanischer Nationaltrainer wird Katar woh auch nicht so doll finde, wenn ihm schon die 2.Liga in Cottbus zu dünn war. Das vermutete große Theater was wir ihm unterstellt haben kann man wohl für nen popeligen 6-Monatsvertrag ausschliessen.

Weiterhin sagte er, dass er im Sommer beim MSV verlängern wollte, der MSV aber nicht. Sicherlich wird er da (deutlich?) erhöhte Bezüge gefordert haben. Als er bis zum Winter nichts gehört hat, hätte er sich halt anders orientiert. So weit, so gut. Kann man richtig finden oder auch nicht.

Tatsache ist, dass der Verein im Moment nicht planen und auch ncht jedes Gehalt zahlen kann. Die meisten Profis verstehen das und wer's nicht abwarten kann, unterschreibt vielleicht im März oder April woanders, wenn er sich verbessern kann. Damit muss man als Abstiegskandidat leben. Aber nicht im Dezember für sofort.

Selbst wenn die Kohle wichtig war, wird wirklich ein Spieler nach einer Handvoll BL-Spiele (ca.20 hat der) mitten in seiner 1. richtigen BL-Saison gehen?

Zusammen mit den Äußerungen, die ich (und wohl auch BigApple) bei Bommer vermisst haben, klingt das alles für mich nicht gerade danach, als hätte man sich beim MSV sonderliche Mühe gegeben, ihn vom Wechsel abzuhalten. (Bei den Aussagen Bommers ging es darum, dass er menschlich enttäuscht von Mokhtari war, aber scheinbar nirgendwo den sportlichen Verlust beklagte.)

Andererseits muss Mokhtari nicht unbedingt jederzeit glaubwürdig sein. Fußballer sind es ja gewohnt sich selber jederzeit in einem glänzenden Licht darzustellen.

Auf die Beschwerde Bommers, dass er ihn nicht kontaktiert hat, sagte er z.B., dass er das ganz oft versucht hätte, aber Bommer telefonisch nicht erreichbar gewesen sei. Das z.B. erscheint mir gelogen bzw. als Ausrede, wenn man Bommers sicherlich glaubwürdige Aussage über den "stündlich anrufenden" penetranten Berater Mokhtaris Glauuben schenkt.

Und gegen die spricht auch nichts. Im Gegenteil, sie rundet das Bild ab. Das bedeutet ja, dass Bommer jederzeit bestens informiert war und jederzeit hätte "Stop" schreien können. Zu den Themen Lavric und auch Koch waren da jedenfalls durchaus klarere Widerworte von ihm zu hören.

Wenn das alles so passt, dann sieht das für mich jedenfalls jetzt danach, dass der MSV Mokhtaris Abgang mindestens sehr wohlwollend gegenüber stand. Aber warum?

Sportliche Gründe schließe ich eigentlich aus. Könnte ich jedenfalls überhaupt nicht nachvollziehen.

Persönliche Gründe? Als einfach galt er nicht, aber mehr Anhaltspunkte gibt's auch nicht.

Finanzielle Gründe? Der Abgang soll intern - d.h. durch Georgiev/Maicon - abgefangen werden. Sagt der Kicker. Also gar kein neuer Mittelfeldspieler. Schließe ich daraus.

Gehaltsmäßig könnte ich mir Mokhtari auch unter den Top-5 oder 8 bei uns vorstellen. Zusammen mit der Ablösesumme ergibt das ein gesamtvolumen von vielleicht 5-600T€, was vielleicht ungefähr der Summe entspricht, die man für den Wunschstürmer braucht.

Kann es sein, dass Hellmichs zuletzt beinahe unerschöpfliche Ölquelle leer gepumpt ist? Das einfach nix mehr da ist?

Wenn ja, könnte das noch unagenehmere Folgen haben...
 
Interessanter Beitrag, Yike...

Ich denke, dass zumindest Ansatzweise noch sehr viele andere Forumuser die selbe Meinung haben.
Ich hatte es jetzt nicht so weithin in der Theorie zerpflückt, aber das scheint mir sehr plausibel...
Trotzdem würde ich gerne mal vom Präsi wissen, wieso wir ihn abgegeben haben.
Ob es denn aus wirtschaftlicher Not war oder er einfach sportlich nicht mehr eingeplant war !?
 
Wenn ich überall lese: "Wir haben kein Geld.. der is zu teuer", frag ich mich, wo das enden soll. Sollte die Rückrunde nicht halbwegs erfolgreich sein, seh ich aber sowas von schwarz.....:(
 
Ob es denn aus wirtschaftlicher Not war oder er einfach sportlich nicht mehr eingeplant war !?

Letztenendes isses doch egal und müßig sich darüber nen Kopf zu machen. Der MSV ist eigentlich immer klamm, außer - oh Wunder - kurz vor Beginn dieser Saison. Insofern gehen die besseren Spieler eigentlich immer bei einem, für den Verein, interessantem Angebot!
 
Hallo? Ein Typ der für ein Butterbrot in Katar untershcriebt ist im Abstiegskampf absolut untauglich.

Da gibts 0 Diskussionsbedarf. Zumal da noch der Afrikacup ist.

Panikmache ohne Ahnung ist wohl wieder schwer im kommen!:mad:
 
>>Prognose:
Der Kader des MSV Duisburg hat leider nicht die Klasse, um die Liga zu halten. Als Tabellenletzter werden die Zebras am Ende der Saison erneut den Weg in die Zweitklassigkeit antreten müssen.<<

Da würde ich noch weiter gehen, es müsste heißen: Als Tabellenletzter werden die Zebras mit großem Abstand absteigen. Spätestens nach dem Spiel gegen Bielefeld (4. Spieltag RR) wird das jedem klar sein.

Diese Mannschaft ist Peinlicher als die vor 2 Jahren


Also Leute!!!!,

Qualitativ habe ich in der Hinrunde einige Topspiele der Zebras gesehen (abgesehen vom Endergebnis) und bei weitem besser als noch vor zwei Jahren.
Inzwischen haben die Burschen doch das Laufen und das schnelle Ballspiel gelernt. Nur leider Gottes verkacken die immer bei Abschluß der Spielzüge, schaffen es nicht uber die 16m-Linie und aus 20 Metern schießen die den Ball sonst wo hin!

Alles in Allem wird es sehr sehr schwer in den nächsten 17 Meisterschaftsspielen die 40er Marke für den Klassenerhalt zu erreichen.

Also, ob mit Neuzugang oder ohne, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Potential ist schließlich vorhanden
 
Habt ihr schon vergessen, das Mokthari sich trotz Medienboykott vor die Kamera gestellt hat?
Das könnte jemanden nicht gefallen haben, obwohl der öffentlichkeit gesagt worden ist es sei nicht schlimm ;)

Vielleicht sollte er sich einen neuen Verein suchen? :rolleyes:
 
Man !!! Ich kann das „gelabter“ bald nicht mehr hören !!!

Zitat: Der MSV wird absteigen !!! Zitat Ende.

So ein Quatsch !!!!

Warum seid Ihr Euch alle soooooo sicher dabei ????

Wenn Ihr Euch sooooo sicher seid, warum geht Ihr dann noch ins Wedau-Stadion ????

Und schwenkt noch Eure Fahnen Eure Schals ???? Und singt noch „ Vorwärts Duisbuger

Jungs……???

Man!!! Das braucht der MSV nicht !!!! So ein quatsch „SEINEN“ MSV schon nach dem

17. Spieltag ab zuschreiben. Es werden 34 Spieltage gespielt !!! Und es wird auch erst nach

dem 34. Spieltag abgerechnet.

Ich kann so manche „MSV-Fans“ einfach nicht verstehen !!!! Ich dachte man liebt sein

Verein !!! aber Nö !!!

Aber manche von Euch „MSV-Fans“ können nichts anderes als nörgeln, nörgeln, nörgeln

Und verspotten sogar unseren MSV hier im Forum !!!!

Das kann doch nicht EUER ernst sein

Denkt doch nur einwenig positiver, das ist es, was der MSV braucht.

Es gibt genug Spieler vom MSV aufn Spielfeld, die sich den Arsch auf reißen !!! Die alles

versuchen 3 oder 1 Punkt mit zu nehmen !!!!

Fast alle können nur aufn Bommer rumhacken!!! Wenn es einer von Euch besser machen

kann, bitte dann stellt Euch dem MSV zu Verfügung.


Man es müsste von Euch ein: „Jetzt erst recht MSV Duisburg „erwarten können ,oder ???

Es gibt Vereine, die kämpfen Tagtäglich ums nackte überleben, und spielen in der Oberliga,

oder noch weiter tiefer. . . .

Aber diese Fans stehen zu 100 % als 12 Mann hinter ihrem Verein !!!

Können wir das nicht auch ??????

Ich habe fertig!!!


Marc
 
Ich habe 17 Spieltage positiv gedacht, jetzt warte ich auf Argumente der Mannschaft.



Nenn mir bitte einen, der eine solche Leistung konstant gebracht hätte!

Grüsse Dich :-)

Tom Starke, Björn Schlicke, Roque Junior, Tobias Willi, Manasseh Ishiaku

Ivica Grlic natürlch habe manche Spieler auch mal eine Scheiß Tag. . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht sollte er sich einen neuen Verein suchen? :rolleyes:

wegen drei worten, die er gesagt hat? das glaub nichtmal ich, dann eher das finanzielle. Wenn das tatsächlich so ist, sollte jetzt auch der letzte sehen, wiviele Millionen WH von seinem Privatvermögen investiert in den MSV:rolleyes:


@marc77du: und noch einer für die Liste..:rolleyes:
 
Grüsse Dich :-)

Tom Starke, Björn Schlicke, Roque Junior, Tobias Willi, Manasseh Ishiaku

Ivica Grlic natürlch habe manche Spieler auch mal eine Scheiß Tag. . .

*RÄUSPER*

meinst du das im Ernst?

also nehmen wir mal Roque aussen vor, der hat wirklich immer, wenn er spielte gut ausgesehen...

...aber die anderen in deiner Aufzählung haben nicht annähernd Bundesligaformat bewiesen:huhu:

achja ich vergaß, das verdammte Pech war schuld...
 
wegen drei worten, die er gesagt hat? das glaub nichtmal ich, dann eher das finanzielle. Wenn das tatsächlich so ist, sollte jetzt auch der letzte sehen, wiviele Millionen WH von seinem Privatvermögen investiert in den MSV:rolleyes:


@marc77du: und noch einer für die Liste..:rolleyes:

Tach :-)

Was für eine Liste ???
 
Man !!! Ich kann das „gelabter“ bald nicht mehr hören !!!

Zitat: Der MSV wird absteigen !!! Zitat Ende.

So ein Quatsch !!!!

Warum seid Ihr Euch alle soooooo sicher dabei ????

Wenn Ihr Euch sooooo sicher seid, warum geht Ihr dann noch ins Wedau-Stadion ????

Und schwenkt noch Eure Fahnen Eure Schals ???? Und singt noch „ Vorwärts Duisbuger

Jungs……???

Weil wir alle Ahnung vom Fußball und Augen im Kopf haben;)
Sollte der MSV tatsächlich NICHT absteigen, darfst Du gerne behaupten, dass ich keine Ahnung vom Fußball habe.

In`s Wedaustadion gehen wir, weil wir MSV-Fans sind.
Das gleiche gilt fürs Schwenken von Fahnen u. Schals und fürs Singen. Das alles tun wir trotz des bevorstehenden Abstiegs. Wie gesagt - weil wir MSV-Fans sind.
 
Weil wir alle Ahnung vom Fußball und Augen im Kopf haben;)
Sollte der MSV tatsächlich NICHT absteigen, darfst Du gerne behaupten, dass ich keine Ahnung vom Fußball habe.

In`s Wedaustadion gehen wir, weil wir MSV-Fans sind.
Das gleiche gilt fürs Schwenken von Fahnen u. Schals und fürs Singen. Das alles tun wir trotz des bevorstehenden Abstiegs. Wie gesagt - weil wir MSV-Fans sind.


Ich habe nie !!! behauptet das du keine Ahnung hast
 
Es gibt genug Spieler vom MSV aufn Spielfeld, die sich den Arsch auf reißen !!! Die alles versuchen 3 oder 1 Punkt mit zu nehmen !!!!

Fast alle können nur aufn Bommer rumhacken!!! Wenn es einer von Euch besser machen kann, bitte dann stellt Euch dem MSV zu Verfügung.


Marc

Mit Sicherheit gibt es einige Spieler, die den Rahmen ihrer Möglichkeiten weitgehend ihr Potential ausschöpfen, aber ein "Brennen und Gras fressen" wie in Cottbus momtentan an Spielermentalität herrscht, vermisse ich leider ein bischen.

Weder ich noch die meisten anderen Forumuser können als Trainer beim MSV anheuern. Ich würde mich sofort bei meinem Arbeitgeber freistellen lassen, aber es würde mangels Fachkompetenz wohl scheitern.
Ich muss da aber mal ganz blöd eine Frage in den Raum stellen:

Hat Rudi Bommer oder irgendein Forumuser hier diese Fachkompetenz beim DFB erworben ? Hat er den Trainierlehrgang besucht oder ich ?

Ich meine trotz aller nicht vorhandener Sympathie, ich will den Herrn Bommer nicht dafür verantwortlich machen, wenn meine Waschmaschine einen Defekt erleidet, das Wetter schlecht ist oder Bayern München Deutscher Fussballmeister wird, aber für die sporltiche Misere trägt er zumindest ein erhebliches Stück an Teilschuld. Er ist lange genug im Fußballgeschäft und er hat diesen Beruf "erlernt". Wenn ich mit meiner Fachkompetenz am Ende bin, dann muss ich wenigstens noch die charakterliche Kompetenz haben und sagen:"Tut mir Leid, ich weiss nicht mehr weiter und kann selbst nicht mehr helfen.

Aber nun gut, jetzt geht das ja schon wieder Richtung Trainerthread und ich will nicht weiter ausholen.
Weder ich noch die meisten anderen Forumuser sind depressiv oder Dauernörgler, wir sehen der Tatsache halt nur mit einer gesunden Portion Realismus ins Auge.
 
Man kann der Mannschaft vorwerfen, dass sie nicht genug gekämpft hat. Aber sind wir doch mal ehrlich: Was ist denn herausgekommen, wenn gekämpft wurde? Applaus von der Köpi, sonst nix. Zumindest keine Punkte. Es ist doch überhaupt kein Spielkonzept zu erkennen, da kommt selbst bei größtem Kampf kein Ergebnis heraus. Guckt euch doch mal bitte die Laufwege der Offensivspieler an. Kein Wunder, dass man keine Tore schießt. Dass das funktioniert, dafür ist der Trainer verantwortlich indem er die Mannschaft entsprechend einstellt. Ich frage mich trotzdem immer wofür die stundenlang Videoanalysen machen, wenn beim nächsten Spiel wieder die selbe Sch**** fabriziert wird. Wenn unsere Profis tatsächlich so blöd sein sollten, dann frage ich mich, wie die es überhaupt in den bezahlten Fußball geschafft haben.

Lasst uns trotzdem auf ein Wunder hoffen und weiterhin in die Arena pilgern. Vielleicht hilft es ja.
 
Der MSV, der in die erste Liga aufgestiegen ist, war beileibe keine Mannschaft, die in Liga 1 gehörte. Weder spielerisch, noch als Team.
Das haben die meisten aller Spiele gezeigt. Wir sind lediglich aufgestiegen, weil die anderen Mannschaften noch blöder/schlechter waren und wegen einem Spieler, der in den letzten Spielen der vergangenen Saison über sich hinaus gewachsen ist (Ivo Grlic).

Dann kam die Pause und frühzeitig wurden einige Spieler verpflichtet, die vielversprechend waren/sind. Da wir diese frühzeitig verpflichtet haben, kam die Hoffnung nach einer homogenen und eingespielten Mannschaft hinzu.

Dann das leidige Spiel in DO. Ein Sieg, der nicht nur meine Hose größer machte :D. Leider war das der große Trugschluß. Die Fakten der vergangenen Saison waren weggewischt (obwohl noch etliche Spieler der vergangenen Truppe dabei waren), der Auftritt in DO war beeindruckend. Verkannt wurde aber auch, dass DO an dem Tag der "perfekte" Gegner war.

Hinzu kamen das Verletzungspech, dass eine immer neue Mannschaft aufs Feld zauberte, der Hype um einen reitenden Ersatzspieler und ein Trainer, der ohne Erfahrung auf all das reagieren mußte.

Die Hinrunde ist gelaufen, die Mannschaft die gleiche. Der Trainer hat 17 Spiele mehr an Erfahrung gewonnen, Euphorie von aussen ist nicht zu erwarten. Woraus jetzt noch Hoffnung schöpfen? Auf einen "Knaller", der uns aus dem Sumpf zieht? Naja...

Was richtig war:
Ailton weg, sehr gut für die anderen.
Mok weg meiner Meinung nach auch gut. Er war zwar in den letzten Spielen einer derjenigen, die sich reingehangen haben, aber er hat meiner Meinung nach nur begrenzte Mittel. Er ist langsam und seine kreativen Mittel sind auch beschränkt.

Was noch richtig gewesen wäre:
Bommer weg, Dietz ran und einige aus zweiter Reihe ins Wasser werfen. Somit wäre Euphorie von aussen sicher gewesen, ein Abstieg verzeihbar und die Identifikation mit dem Verein möglich.
Wir hätten vor allem ein Team(!) gesehen!
Zusätzlich Konditionstraining, bis die Unterhaltungen während der Waldläufe durch Würgereize abgelöst werden.

Fakten:
  • Der Kader ist kleiner, eeeventuell homogener, weil ein Blitzlichtzebra raus ist.
  • Ein Knaller, der uns weiterhilft ist nicht zu erwarten (das ein Aidoo überhaupt eingeladen wird, kann hoffentlich nur den Grund haben, dass man ihn für die Oberligamannschaft testen möchte, oder aber ein Gefälligkeitsdienst an wen auch immer, damit er sich fit halten kann). Sollte der kommen, spreche ich Bommer jegliche Kompetenz ab. Jede!
  • Einige Verletzte kommen zurück in den Kader, andere fliegen raus.
  • Das auf weitere Fitness Wert gelegt wird, kann keiner der Trainingskibitze bestätigen.
Nun zur Frage, ob ein Klassenerhalt unmöglich ist: Nein, ist er natürlich nicht. Ich persönlich halte ihn angesichts der Fakten und den Reaktionen (Verpflichtungen) unserer direkten Konkurrenten jedoch für utopisch.
Daher sollten die Planungen für die nächste Saison längst begonnen haben. Ich habe keine Lust auf eine Entwicklung wie bei den Teufelchen aus dem Niemandsland.

Zum Thema Finanzen: Da mache ich mir gar keine Gedanken! Hier hat sich an den Fakten nichts getan. Der Zuschauerschnitt wird erreicht, die Sponsorenverträge sind nicht an einen Erfolg geknüpft und die Vermarktung gleichbleibend (nicht gut, aber sie ist zur Planung nicht schlechter geworden).

Zum Thema Hellmich (ist eigentlich alles gesagt): Im Herzen ein GAZPROM-Jünger und ein Workaholic. Der MSV ist für ihn Mittel zum Zweck. Da es eine Win/Win-Situation ist, habe ich nichts dagegen, auch wenn er nach Turnhalle stinkt. Solange ich nicht neben ihm stehe und er sich auf seine (übersichtlichen, weil wenig) Qualitäten besinnt, ist mir das egal.

Zum Thema "Warum ins Stadion?": Jeder der die Frage stellt, sollte sich aus diesem Forum hier abmelden!!! Ich werde immer zum MSV gehen, egal welche Liga und egal wieviele Zuschauer kommen. Ich war zum Ligaspiel beim FC Langenfeld (jaja, das gab es wirklich), ich war in Brüssel.
Das ist "meine" Stadt, dass ist "mein" Verein. So einfach das ist, so unwichtiger wird das für Kleingeister (bezüglich dem Fußball) wie "Theo Zwanziger", "Malcom Glazer", "Dietrich Mateschitz", "Uli Hoeneß", "Andreas Müller" und "Walter Hellmich".
Die sitzen wild onanierend vor ihren "Bilanzen", werden aber nie das im Herzen spüren, was viele von uns seit Jahren fühlen! Darauf können wir uns etwas einbilden und mächtig froh darüber sein!!!
Das können diese Kasper (zum Glück!) mit keinem Geld der Welt kaufen!

Sorry, letzter Satz:

Falls hier jemand Ansätze findet, warum wir den Klassenerhalt doch noch schaffen sollten, dann nur raus damit...
 
Rein statistisch gesehen..............

Für alle Statistiker hier `mal ein paar Vergleichsdaten vom MSV :

Aktuell nach 17 Spieltagen :

4 Siege 1 Unentschieden 12 Niederlagen 14 - 26 Tore - 13 Punkte
----------------------------------------------------------------
Saison 99/00

Nach 17 Spieltagen :

2 Siege 7 Unentschieden 8 Niederlagen 18 - 30 Tore - 13 Punkte

Nach 34 Spieltagen in der Saison 99 / 00

4 Siege 10 Unentschieden 20 Niederlagen 37 - 71 Tore - 22 Punkte
------------------------------------------------------------------
Saison 05 / 06

Nach 17 Spieltagen :

2 Siege 6 Unentschieden - 9 Niederlagen 15 - 31 Tore - 12 Punkte

Nach 34 Spieltagen in der Saison 99 / 00 :

5 Siege 12 Unentschieden 17 Niederlagen 34 - 63 Tore - 27 Punkte
-------------------------------------------------------------------
Das heißt in zwei völlig unterschiedlichen Saisons mit unterschiedlichen Mannschaften konnten in dem einen Fall nur gesamt
9 Punkte, bzw. 2 Siege und drei Unentschieden in der Rückrunde
geholt werden, in der Saison 05 / 06 konnten 3 Spiele gewonnen und 6 Unentschieden in der 2. Hälfte geholt werden.

In beiden Fällen genügten die erreichten 22 bzw. 27 Punkte nicht zum Klassenerhalt.

Bei der jetztigen Ausgangslage von aktuell 13 Punkten und dem Ziel
mindestens 37 - 39 Punkte gesamt holen zu müssen, bedeutet das bei noch 17 Spielen : ca. 1,5 Punkte pro Spiel. Da aber bekanntlich entweder 0 - 1 oder 3 Punkte vergeben werden, müssten 5 Siege, 10 Unentschieden, bei 2 Niederlagen für den Klasserhalt reichen. Ob das funktionieren kann, werden wir sehen !
 
Ich habe nie !!! behauptet das du keine Ahnung hast

Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe gemeint, dass Du im Falle eines Nichtabstiegs sagen darfst, dass ich keine Ahnung vom Fußball habe.

Ich würde mich sogar darüber freuen, 3x darfst Du raten, warum.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tach Ihr Duisburger

Ich sag mal so, wenn der MSV Duisburg absteigt sind sies doch selber schuld. :mad:
Bei einer solchen Personalpolitik muss man sich nicht wundern, man kauft einen 34 Jährigen Ailton von dem man sich denken konnte das ers in der 1. Bundesliga nichtmehr bringen wird.
Und nu? Jetzt schmeißt man ihn raus und ist das schöne geld umsonst los geworden dafür hätten sie sich lieber einen anderen und vor allem jüngeren Spieler angeln können.
Dazu kommt noch das ihr alle auf Rudi Bommer (wie ich finde ein wirklich guter Trainer) und den Spielern rummhackt, abber eine der wichtigsten Personen aussen vor lasst, und dies Währe dann wohl Walter Hellmich. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht aber an den äusserungen die er so bei Premiere und sonst im TV von sich lässt merk ich das er wohl keinen Blassen Schimmer von dem hatt was auf dem Feld abläuft. Und trotz dessen habe ich immer mehr das gefühl das er sich in die Bellange vom Trainergespann um Bommer einmischt ohne das es wirklich etwas bringt ausser den Club immer tiefer in die Misehre zu reißen. Glaubt mir leute ich kenne das aus dem letzten Jahr von meiner Manschft Mönchengladbach da wars das gleiche und was blieb am schluss? der Abstieg in die 2. Liga. Also mein Fazit lautet:
Lasst Bommer nur machen, schmeißt lieber Hellmich raus. Damit Bommer das beste aus seinen jungs rausholen kann ohne das sich jemand einmischt.

Ach und noch was, ihr braucht keine neuen Spieler, wenn alles klappt wie ich denke wird das die rückrunde von Georgiev und Ishiaku.
Ich find das die beiden die besten sind die der Club auflaufen lassen kann und auch muss.

Also ich wünsche euch als Fans und dem MSV Duisburg selber alles gute für die kommende Rückrunde (iss schliesslich meine Heimatstadt)

Gruß
Mike
 
:erlinho:

Dazu kommt noch das ihr alle auf Rudi Bommer (wie ich finde ein wirklich guter Trainer) und den Spielern rummhackt, abber eine der wichtigsten Personen aussen vor lasst, und dies Währe dann wohl Walter Hellmich. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht aber an den äusserungen die er so bei Premiere und sonst im TV von sich lässt merk ich das er wohl keinen Blassen Schimmer von dem hatt was auf dem Feld abläuft.


Das haben wir durchaus schon bemerkt ;)
 
Und warum biste noch hier im Forum ???

Oder biste kein MSV Fan ???

Wie naiv bist du? Heißt das wenn ich MSV Fan bin muss ich glauben das wir immer Gewinnen, nicht absteigen usw?
Ist das in deinen Augen ein Fan?

Dann schnapp dir lieber ne Mannschaft wie den FC Bayern, da kannst du so denken.
Ich seh die sache einfach realistisch. Das bedeutet ja nicht das ich nicht zum MSV stehe. Zieh lieber mal die MSV Brille ab :huhu:
 
Dazu kommt noch das ihr alle auf Rudi Bommer (wie ich finde ein wirklich guter Trainer) und den Spielern rummhackt,

Rudi Bommer wäre zumindest ansatzweise ein guter Trainer, wenn er sein eigenes Ding durchziehen würde und nicht die Mannschaft und des System nach WH aufstellt...:(
 
Rein statistisch gesehen

34,36 oder 40 Punkte, dies weis niemand, wieviel reichen.
Für mich ist entscheidend, daß der Rückstand zum 15.Platz nur vier
Punkte beträgt und die kann man wohl aufholen !
Entscheidend ist, ob sich endlich mal ein eingespielte Truppe präsendiert, ohne dauernde Verändurungen durch Verletzungen usw.
Außerdem haben wir auch noch Rostock und Cottbus zu 6-Punkte-
Spielen bei uns in der Arena. Und das noch eine Verstärkung (!) kommen wird, steht für mich auch sicher fest.
Nur nicht gleich alles schlecht reden und Ruhe bewahren, der Roque
wird den Laden hinten schon dicht halten.
Gruß aus Halle/S.
 
Ich hoffe, dass wir uns anfangs besonders die Punkte holen. Gerade die beiden letzten Spiele -gegen Bayern und in Frankfurt sind ein hartes Endprogramm...
 
na Prima was eine Analyse??!! Die baut jeden direkt richtig auf!! Und schenkt eine Menge Hoffnung :(

Ich denke zu den guten Spielern die wir brauchen um den Klassenerhalt zu sichern, benötigen wir ausserdem endlich mal eine Menge Glück.

Ohne gute Spieler / viel Glück keine Tore und somit keine Punkte - kein Klassenerhalt. Lass das Glück endlich auf unserer Seite sein :)
 
Für Guido :
Stimme voll zu......nur mal so....ich war auch beim Spiel in Langenfeld vor fast 20 Jahren ( Wohnort), der Verein heisst VfB Langenfeld und spielt z.Zt. Kreisliga A...ich sag jetzt nicht, der MSV hat sich doch gut gehalten......aber als Fan sag ich : Unser Klub der MSV und wir stehen für Euch immer hier.....
 
@ Mike Oldmann

Hallo, na klar lief die Hinrunde nicht so toll, aber :



Bei der jetztigen Ausgangslage von aktuell 13 Punkten und dem Ziel
mindestens 37 - 39 Punkte gesamt holen zu müssen, bedeutet das bei noch 17 Spielen : ca. 1,5 Punkte pro Spiel. Da aber bekanntlich entweder 0 - 1 oder 3 Punkte vergeben werden, müssten 5 Siege, 10 Unentschieden, bei 2 Niederlagen für den Klasserhalt reichen. Ob das funktionieren kann, werden wir sehen !

Bei dieser deiner Rechnung gehst du davon aus, das jeder andere Verein
bis zum 34. Spieltag gewinnt.
 
Wie naiv bist du? Heißt das wenn ich MSV Fan bin muss ich glauben das wir immer Gewinnen, nicht absteigen usw?
Ist das in deinen Augen ein Fan?

Dann schnapp dir lieber ne Mannschaft wie den FC Bayern, da kannst du so denken.
Ich seh die sache einfach realistisch. Das bedeutet ja nicht das ich nicht zum MSV stehe. Zieh lieber mal die MSV Brille ab :huhu:

Hi

Du weißt bestimmt wie ich das meine,oder :-)

PS: ich hasse den FC Bayern München, dann ist mir der FC Schweinfurt

lieber

Bis dann . . .
 
34,36 oder 40 Punkte, dies weis niemand, wieviel reichen.
Für mich ist entscheidend, daß der Rückstand zum 15.Platz nur vier
Punkte beträgt und die kann man wohl aufholen !
Entscheidend ist, ob sich endlich mal ein eingespielte Truppe präsendiert, ohne dauernde Verändurungen durch Verletzungen usw.
Außerdem haben wir auch noch Rostock und Cottbus zu 6-Punkte-
Spielen bei uns in der Arena. Und das noch eine Verstärkung (!) kommen wird, steht für mich auch sicher fest.
Nur nicht gleich alles schlecht reden und Ruhe bewahren, der Roque
wird den Laden hinten schon dicht halten.
Gruß aus Halle/S.

Danke !! genau mein denken
 
Marc, nur zur Info: rechts unterhalb der Beiträge, wo auch der Zitatknopf ist, befindet sich ein kleiner Knopf mit einem Pluszeichen. Damit kannst du mehrere Beiträge selektieren, die du in einem Beitrag kommentieren kannst. Dann brauchst du nicht für jedes Zitat ein separates Posting schreiben.
 
Hier auch mal ein Auszug aus einem Interview mit Markus Daun und wie er die Lage sieht.

.....Was den heißen Abstiegs-Kampf in der Rückrunde angeht, zeigt sich Daun kämpferisch. "Wir wussten von Beginn an, dass es für uns nur um den Klassenerhalt geht. Natürlich ist die Druck-Situation da, die Lage ist ein bisschen prekärer, weil wir auf dem letzten Platz stehen. Was bleibt uns anderes übrig, als zu versuchen, das Unmögliche zu schaffen?" Mit einem Anflug von Ironie ergänzt "Dauni": "Ich habe im Videotext gelesen, dass mein Team-Kollege Youssef Mokhtari vom Zweitligisten Duisburg nach Katar wechselt. Das zeigt doch, dass uns viele schon abgeschrieben haben." ......

Quelle und komplettes Interview Reviersport
 
@ Mike Oldmann

Hallo, na klar lief die Hinrunde nicht so toll, aber :

Bei dieser deiner Rechnung gehst du davon aus, das jeder andere Verein
bis zum 34. Spieltag gewinnt.

Natürlich werden andere Clubs auch Spiele verlieren, ist doch völlig klar, so ist der Fussball. Ist ja auch absolut nicht sicher, dass die direkten Konkurenten gegen den Abstieg, trotz ihrer nicht zu übersehenden Verstärkungen jetzt alles gewinnen. Auch die kann es böse erwischen, was für uns gut wäre, wenn, allerdings wir auch punkten.

Natürlich schielt man auf die anderen Ergebnisse, letztlich aber müssen dringend Punkte her, am besten wären die ersten drei gegen Biene Maya !!!

Durch ist keiner, Statistik ist die Zusammenstellung von Zahlen und Fakten. Letztlich hinkt jeder Vergleich, da jede Saison anders verläuft!

Wenn man als 15. mit 30 Punkten nicht absteigen würde und der MSV hätte 30 Punkte, mir wäre es völlig recht !
 
Wenn man als 15. mit 30 Punkten nicht absteigen würde und der MSV hätte 30 Punkte, mir wäre es völlig recht !

Naja...was heisst recht ?! Ich würde mich über den Nichtabstieg freuen, aber anschließend alles wieder schön zu reden und WH und RB hätten alles richtig gemacht, werde ich mit Sicherheit nicht machen.

Ich wünsche es mir jedoch, dass wir so mit einem "blauen Auge" davon kommen und es in Bezug auf die kommende Saison besser machen, das wir wirklich mal 40 Punkte erreichen.
Aber ich bin schon wieder zu weit, erstmal Doofmund schlagen, Wolfsburg ist genau so eine Wundertüte wie die Biene Maja´s, vielleicht etwas Glück gegen Stuttgart und GANZ WICHTIG in Bielefeld punkten...
Wenn wir aus diesen vier Spielen sieben oder acht Punkte holen, von mir aus auch nur sechs (aber dann drei davon gegen Bielefeld) dann wären wir wirklich wieder ganz dick im Geschäft und brauchen noch das Glück des Tüchtigen hinzu...
Oder wie seht ihr das, Jungs !?

Auf gehts ! Wir haben keine Chance aber nutzen sie !!! Wir brüllen unsere Zebras ins Gefecht !!!
 
Zurück
Oben