Die Zebras kontern!
„…wie schnell der Salou ist!“
Was mich an dem Wechsel, neben dem aufnehmenden Verein, unfassbar nervt: Der Zeitpunkt. Letzte Woche hätte man als Ersatz noch die langzeit-Transferziele Eriksen und/oder Ljajic holenkHHiguaínguaíniguaínönnen, die mittlerweile allerdings beide neue Vereine gefunden haben. Die Verpflichtung von Keisuke Honda hat man sich mit falschem Umgang mit den ZSKA-Verantwortlichen verbaut, der kommt erst im Januar, dann immerhin ablösefrei. Ist dafür aber auch in der CL nicht spielberechtigt. Dafür versucht man jetzt, Kaka zurückzuholen, der ewig nicht gespielt hat und immerhin bereit ist, auf die Hälfte seines Gehalts zu verzichten. Somit würde er Milan nur noch gute 10Mio/Jahr kosten![]()
Ich greife das mal hier auf, den Threadtitel kann man ja anpassen und hier weiterhin diskutieren.
Ich finde, dass sich Milan, Stadtrivale Inter und auch Arsenal, trotz der Özil-Bombe, verzockt haben. Teilweise wirkten die Bemühungen aller drei Clubs plan- und ziellos. Zu lange gezögert (Arsenal / Higuaín), ohne Plan B (Inter / Isla).
Arsenal hat ganz andere Baustellen im Kader, als die offensiven Positionen im Mittelfeld, wo ein, aus der Zentrale stammender Santi Cazorla jetzt wieder auf die Außen muss - es sei denn Wenger stellt auf 4-1-4-1 um. 'Poldi', aktuell ohnehin verletzt, wird drauf hoffen, sonst kann er sich den Stammplatz wohl abschminken.
Inter hat mit Mazzarri 'Mr. Dreierkette' als Trainer verpflichtet und sich von Juventus an der Nase rumführen lassen. Isla wäre für das 3-5-2 zwar der ideale Mann gewesen, da die Flügel in diesem System ja besonders viel arbeiten müssen, was Isla defensiv, wie offensiv beherrscht - doch sich so auf ihn zu versteifen, um nach der Absage Juve's (die übrigens jetzt auf Inter treffen) aus der Röhre zu gucken, erscheint mir unverständlich. Der Saisonstart ist mit zwei Siegen und 5:0 Toren dennoch geglückt.
Klasse Transferperiode dagegen für Florenz & Neapel. Doppelpack von Gómez und Doppelpack von Giuseppe Rossi, ehemals Villarreal. Die Fiorentina könnte diese Saison wirklich eine tragende Rolle im Meisterkampf spielen. Bei Neapel ist es nicht anders. Cavani weg, Higuaín, am Wochenende erfolgreich, da. Dazu in der Breite noch verstärkt und mit Benítez einen Top-Trainer geangelt, der nicht für schönen, aber erfolgreichen Fußball steht.
Milan ist für mich dagegen genauso Wundertüte, wie Inter. Könnte mir schon vorstellen, dass Kaká nochmal aufdreht, gerade wenn man das Spiel systemtechnisch auf ihn zuschneidet. Aber dieses Risiko ist nichts für schwache Nerven, denn wie sehr Kaká abgebaut hat, ist bekannt. Enttäuscht er, wird die Verpflichtung für Milan's Führung zum Bumerang.
Bei den Römer Clubs muss man mal abwarten. Lamela & Osvaldo weg bei der Roma, Lazio verliert ganz frisch Klose-Partner Kozák. 'Juve' mit dem punktuell verstärkten Kader natürlich wieder DER Favorit.
Könnte dieses Mal 'ne extrem spannende Saison in der Serie A werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: