Internationaler Vereinsfußball

ManU ist nach den ersten beiden Saisonspielen und unter neu Trainer Ten Hag Tabellenletzter die haben gestern 4:0 in Brentford verloren:brueller:
 
Der Zweitplatzierte der belgischen Jupiler Pro League Royal Antwerpen wird „auf unbestimmte Zeit“ auf die Dienste seines Mittelfeldspielers Radja Nainggolan verzichten. Der 34 Jahre alte Routinier, der in der laufenden Saison bis dato in allen 12 Ligaspielen für das Team von Coach Mark van Bommel zum Einsatz gekommen war, hatte in den vergangenen Tagen mehrfach abseits des Platzes für Schlagzeilen gesorgt, was nun in der disziplinarischen Maßnahme des Klubs resultierte...
. Das Fass zum Überlaufen habe aus Vereinssicht die Tatsache gebracht, dass Nainggolan vor der jüngsten 0:3-Pleite bei Standard Lüttich auf der Bank eine E-Zigarette rauchte.

rtSYJD2.jpg
:neutral::brueller:
Der belgische Walter Frosch :D
 
Mal so nebenbei, einfach nur noch krank!

Quelle:t-online.de

Chelsea zahlt 121 Millionen Euro für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler, wie der portugiesische Club des deutschen Fußball-Trainers in der Nacht mitteilte. Fernández erhält einen Vertrag über achteinhalb Jahre bis 2031.
Damit gab alleine Chelsea in der Winter-Transferperiode mehr als 300 Millionen Euro für neue Spieler aus. Die Klubs in England sorgten britischen Medienberichten zufolge für eine neue Bestmarke und zahlten in diesem Wechselfenster rund 924 Millionen Euro an Ablösesummen.
 
Mal so nebenbei, einfach nur noch krank!

Quelle:t-online.de

Chelsea zahlt 121 Millionen Euro für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler, wie der portugiesische Club des deutschen Fußball-Trainers in der Nacht mitteilte. Fernández erhält einen Vertrag über achteinhalb Jahre bis 2031.
Damit gab alleine Chelsea in der Winter-Transferperiode mehr als 300 Millionen Euro für neue Spieler aus. Die Klubs in England sorgten britischen Medienberichten zufolge für eine neue Bestmarke und zahlten in diesem Wechselfenster rund 924 Millionen Euro an Ablösesummen.

Da versucht mal wieder ein Fußballunwissender sich mit Gewalt einen Kader zusammenzukaufen. Hätte es nie gedacht, aber Abramowitsch war dagegen harmlos. Lache immer noch über die Entlassung von Tuchel.
 
Mal so nebenbei, einfach nur noch krank!

Quelle:t-online.de

Chelsea zahlt 121 Millionen Euro für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler, wie der portugiesische Club des deutschen Fußball-Trainers in der Nacht mitteilte. Fernández erhält einen Vertrag über achteinhalb Jahre bis 2031.
Damit gab alleine Chelsea in der Winter-Transferperiode mehr als 300 Millionen Euro für neue Spieler aus. Die Klubs in England sorgten britischen Medienberichten zufolge für eine neue Bestmarke und zahlten in diesem Wechselfenster rund 924 Millionen Euro an Ablösesummen.

Solche Ablösen sind doch seit Jahren völlig normal, da in England schon für richtige Holzbeine enorme Summen aufgerufen werden, den Fernsehgeldern sei dank. Da kann sich also jeder, der nur irgendwie für Sky, DAZN und Co bezahlt, an die eigene Nase fasse.
 
In Griechenland hat Olympiakos Präsident Evangelos Marinakis mal wieder für einen Handfeste Skandal gesorgt.

Der griechische Serienmeister Olympiakos Piräus wird in diesem Jahr aller Voraussicht nach ohne nationalen Titel auskommen müssen. Nach dem Ausscheiden im Pokalhalbfinale gegen AEK Athen vor knapp zwei Wochen sind am Sonntag auch die Chancen auf die Meisterschaft auf ein Minimum gesunken.

Die Schlagzeilen bestimmte aber weniger das Sportliche als das Drumherum. Bei der 1:3-Heimniederlage - ausgerechnet wieder gegen AEK - kam es in der Nachspielzeit zu Krawallen. Unmittelbar nach dem dritten Tor für die Gäste durch Mantalos (90.+1) ging der Besitzer von Olympiakos, Evangelos Marinakis, auf das Spielfeld und protestierte gegen die Entscheidungen der Schiedsrichter, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Er kickte weitere Bälle aufs Feld, um die Fortsetzung der Partie zu verhindern.

https://www.kicker.de/olympiakos-ge...chaftsrunde-griechenland-4838908/spielbericht
 
In Holland ist der FC Groningen nach 23 Jahren in der Eredivise abgestiegen. Das war schon vor dem heutigen vorletztem Heimspiel gegen Ajax Amsterdam klar und so dauerte es nur bis zur 5 Minute bis das Spiel unterbrochen und anschließend sogar ganz abgebrochen wurde.

 
@Auslandszebra

Ranieri hat sich zum Vereinshelden gemacht, als er Ende der 80er-Jahre als Trainer den Club innerhalb von 2 Jahren aus der Serie C1 in die Serie A führte.

Er war zum richtigen Zeitpunkt ohne Vertrag und das war Glück für den Verein. Er wurde bereits bei seiner Rückkehr frenetisch am Flughafen empfangen und löste bei den Anhängern eine unglaubliche Euphorie aus.

Morgen brauchen Sie nur ein Unentschieden, dann sind sie im Halbfinale. :eusa_pray:
 
Ist das Gianluca Lapadula? Die Schwalbe flog einst bei Milan aber auch nur einen halben Sommer... aber vielleicht ja jetzt zurück in die Serie A.

Daumen bleiben gedrückt! :jawoll: Du musst aber bitte endlich den "Cup der Hafenstädte" oder sowas organisieren, in Cagliari und mit dem MSV als Dauergast, in jeder Sommer- und Winterpause! :wein:
 
@Blue Bally
Dann hätte er sich zur 2. HZ nicht auswechseln lassen sollen, vielleicht wäre es anders ausgegangen.

… und was Buffon angeht: den hab ich immer noch als Bildschirmhintergrund auf dem Handy. :boris:
 
@Rupert E. Riebenstein

Genau der ist es, enorm wichtig für die Mannschaft. Torschützenkonig der Serie B!

Ich bin ja schon durchgedreht als die Azzurri 2006 in Duisburg waren und man die auch mal sehen konnte. Cagliari Calcio im Wedaustadion, ein Traum. Ausflug nach Sardinien inkl. Catering durch Familie, ihr würdet gar nicht mehr heim wollen. :D

Herrlich diese Eskalation nach dem Siegtreffer.
https://m.youtube.com/shorts/qdcJdfD4RBQ
 
@Rupert E. Riebenstein

Genau der ist es, enorm wichtig für die Mannschaft. Torschützenkonig der Serie B!

Ich bin ja schon durchgedreht als die Azzurri 2006 in Duisburg waren und man die auch mal sehen konnte. Cagliari Calcio im Wedaustadion, ein Traum. Ausflug nach Sardinien inkl. Catering durch Familie, ihr würdet gar nicht mehr heim wollen. :D

Herrlich diese Eskalation nach dem Siegtreffer.
https://m.youtube.com/shorts/qdcJdfD4RBQ
Off topic: gibt's hier eigentlich irgendwo ichnusa non filtrata zu humanen Preisen? Würde da so ein paar Kisten nehmen.
 
Laut Foot Mercato wechselt Benzema nach Saudi Arabien zu Al Ittihad und verdient dort 400 Mio. in zwei Jahren.

lol.
 
Sevilla gewinnt in 23 Jahren zum 7. Mal den Europa Pokal/die Euro League. 7 Finals… alle gewonnen.
War das ein übles Gepöhle und Gemecker. Ich habe mir nur eine knappe Halbzeit angetan, das war ganz harte Kost.
Ständiges Gepose und Rudelbildung gefühlt alle 5 Minuten.
Mourinho ist ein Psychopath. SchiRi hat alles gegeben, war aber Schwerstarbeit.
Viele Szenen waren fußballerisch kaum zu ertragen.
Immerhin hat Rom es nicht gewonnen, die unzähligen Unsportlichkeit en wurden endlich bestraft.


Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Bester Mann auf dem Platz gestern war unangefochten der Schiedsrichter. Absolutes Kompliment bei dieser - völlig unnötig - aufgeheizten Atmosphäre immer den kühlen Kopf zu bewahren und sich auch von miesesten Schwalbenversuchen nicht veralbern zu lassen. :jokes66:

Glücklicherweise hat mit Sevilla das sympathische Team gewonnen, denn dem Psychopathen Mourinho (absolut unterirdisches Verhalten an der Linie) gönne ich erstmal gar nichts.

Damit nächste Saison 5 spanische Teams in der Champions League und der FC Sevilla hat mit dem 7. Europapokalsieg seine diesjährige schwache Ligasaison doch noch vergoldet. :jokes66:
 
Wow, belgisches Saisonfinale vor einigen Minuten definitiv nicht mehr zu übertreffen
Innerhalb der letzten 5 Saisonminuten sind 3 verschiedene Teams virtuell Meister.
ab Minute 89 fallen in den 2 entscheidenden Spielen 4 Tore und der Coup gelingt Nationalverteidiger Alderweireld in der 4 Minute der Nachspielzeit zum 2:2 für Royal Antwerpen in Genk (die dadurch die Meisterschaft die sie 5 Minuten hatten, (weil Brügge im Parallelspiel in der 89. ausgeglichen hatte und noch 2 Tore nachlegte) wieder verlieren)
Dadurch Antwerpen nach 66 Jahren wieder Meister in Belgien
 
:eusa_pray::eusa_pray:Cagliari-Bari 1:1

Die serbische Mauer Radunovic hat alles gehalten was ging. Wie Neuer in seinen besten Zeiten, selbst einen 11er.
Beim zweiten Strafstoß (96. Minute :verzweifelt:) hat es dann leider nicht geklappt.
Lapadula mit einem weiteren Tor!
Es fehlt nur noch ein Sieg. :eusa_pray:
FORZA CASTEDDU!
 
Fatto!!
Serie A, wir kommen.
Bari - Cagliari 0:1

Mister Ranieri hat es tatsächlich geschafft. Zum zweiten Male führt er Cagliari in die Serie A. Absolut verdienter Sieg. Heute auch das Spielglück auf unserer Seite. Siegtor in Minute 95. Jetzt weiß ich wieder wie sich ein Aufstieg anfühlt.

IMG_5075.jpeg


 

Anhänge

  • IMG_5075.jpeg
    IMG_5075.jpeg
    1.7 MB · Aufrufe: 1,356
Zuletzt bearbeitet:
Mister Ranieri hat es tatsächlich geschafft.
Die Meisterschaft von Leicester City ist immer noch eine der allergrößten Sensationen. Da hat er sich wirklich ein Denkmal erschaffen.

Ansonsten coole Geschichte, dass er nach über 30 Jahren denselben Verein nochmal in die Serie A führt. Glückwunsch an Cagliari.

Wie kam das eigentlich damals mit Trap als Trainer? Find ich immer kurios, wenn man in seiner Biografie das Cagliari-Jahr inmitten der Bayern-Zeit liest.
 
Der UEFA-Supercup zwischen ManCity und Sevilla mit relativ viel gebremstem Schaum und gut eingestreuten, aufsehenerregenden Torszenen. Aber bei der nationalen Variante letztes Wochenende bei uns dahoam im farbenfrohen Allianz-Schlauchboot war schon mehr Spektakel gebacken. Heute gab's weder Wahnwitz auf den Trainerbänken noch högschte Verzweiflung nach vorbeigesemmelten Hundertprozentern. Ein Lattenkracher von Sevilla im Elfmeterschiessen gleich nach Ende der regulären Spielzeit - schon ging man zum Barbecue-Ausklang eines Familentages über. Auch Fuss und Babbel schlossen sich der Adiletten-Stimmung einfach mal an.

Bei den Elfern könnte man allerdings mal, jedenfalls bei den Männern, drüber nachdenken, wie man regeltechnisch die Chancen für den Goalie wenigstens wieder minimal heraufsetzt. So abgezockt wie die Schützen mittlerweile verzögen, können einem die Torhüter wirklich etwas leid tun. Und was das muntere Quatschen über Saudi-Arabien angeht, hab ich doch mehr Zweifel als Markus Babbel, ob die dortige Liga wirklich zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz zu werden beginnt. Oder dies unter den gegebenen Voraussetzungen gelingen kann.

Wie viele Super-Influencer-Spielerfrauen auf der Spur von Posh-Spice Victoria Beckham werden sich wirklich in ein Land verpflanzen lassen, in dem ein paar nackte Frauenbrustwarzen auf der eigenen Domain zwanzig Jahre Knast oder wahlweise zehntausend Peitschenhiebe (korrigiert mich gern, wenn es mehr oder weniger waren) bedeuten können?! Oder auf nicht vom Kronprinzen genehmigtes Zweitheiraten Ersticken und Zerstückeln in einer Botschaft in der Türkei stehen?! Wo man den kleinen Bruder eines regimekritischen Journalisten als Geisel nehmen und ihm alle 36 Zähne rausschlagen kann, wahrscheinlich ganz ohne Betäubung?!

Ich glaube, die Traumgehälter sind das eine. Eine wirkliche Ansiedlung von Fussballkultur wird Saudi-Arabien nur gelingen, wenn es den viehischen Scharia-Strafenkatalog abschafft und Rechtssicherheit wenigstens glaubhaft herzustellen versucht. Anstatt allzu banale und zynische Lügen über angebliche Durchbrüche bei der Etablierung von garantierten Freiheiten für die Bürgerinnen und Bürger zu propagieren. So sehr sie die reichen Leistungsträger aus den Multimillionen-Ligen auch abzuschirmen versuchen werden - auf die Dauer werden solche Umfeldbedingungen, wie sie dort herrschen, den Traum vom großen Fußball klein halten!
 
Wie viele Super-Influencer-Spielerfrauen auf der Spur von Posh-Spice Victoria Beckham werden sich wirklich in ein Land verpflanzen lassen, in dem ein paar nackte Frauenbrustwarzen auf der eigenen Domain zwanzig Jahre Knast oder wahlweise zehntausend Peitschenhiebe (korrigiert mich gern, wenn es mehr oder weniger waren) bedeuten können?! Oder auf nicht vom Kronprinzen genehmigtes Zweitheiraten Ersticken und Zerstückeln in einer Botschaft in der Türkei stehen?! Wo man den kleinen Bruder eines regimekritischen Journalisten als Geisel nehmen und ihm alle 36 Zähne rausschlagen kann, wahrscheinlich ganz ohne Betäubung?!

Naja, gilt das denn für diese Frauen auch? Bei der Uschi vom Ronaldo habe ich gelesen, daß die normale Gesetzgebung bei ihr und ihrem "Gatten" nicht angewendet wird. Sonst dürften die beiden (weil unverheiratet) überhaupt nicht zusammen leben.

Die werden da schon alle ihre Sonderrechte haben, anders hätten die Transfers so doch überhaupt nicht funktioniert.

Ich hoffe allerdings, das keiner dieser charakterlosen Typen in Europa irgendwann wieder ein Bein auf den Boden bekommt.

Befürchten tue ich allerdings das dieses System laufen wird. So Typen wie Ronaldo lieben es einfach wenn denen 24/7 die Füße geleckt werden. Und am Beispiel von Newcastle sieht man ja, das bei den Saudis der Trend zum Zweitverein geht. So kann man auch herrlich das financial fair play umgehen.
 
Die Spanische Liga wird Trikotsponsor. Auf der Brust eines Fünftligisten...aus Wales

In Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch wird überaus unerfolgreich Fußball gespielt. Doch der lokale Klub zieht trotzdem einen außergewöhnlichen Sponsoringdeal an Land.

Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch ist nicht das Ergebnis einer Katze, die über die Tastatur gelaufen ist. Nein, Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch heißt das Dorf mit dem längsten Namen der Welt. Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch liegt in Wales und beheimatet einen überaus unerfolgreichen Fußballklub - der sich jetzt über internationale Aufmerksamkeit freuen darf: Der Klub, der kurz CPD Llanfairpwll FC genannt wird, wird künftig von "La Liga" gesponsert. Der Liga, in der sich Robert Lewandowski und Jude Bellingham, der FC Barcelona und Real Madrid tummeln.


Sportlich ist dieser Wettbewerb der globalen Superstars von der fünftklassigen North Wales Coast West League Division One weiter entfernt als Spanien und Nordwales, aber irgendwie fand man doch zusammen für eine "einzigartige Partnerschaft zur Verbreitung von The Power of Our Fútbol", wie "La Liga" das Arrangement bezeichnet. Das Logo der Liga wird künftig die Trikots des Llanfairpwll FC zieren. Dazu durfte sich der Rekordort schon über ein neues Ortsschild freuen: "Willkommen in Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch" heißt es da. Die fünf "ll" im Namen sind an das neue Logo von "La Liga" angepasst wurden.

Das Engagement der milliardenschweren "La Liga" lohnt sich schon in den ersten Tagen seit dem Deal: "Wir sehen uns in dieser Saison schon viel mehr spanischen Fußball an", wird Marquis Holland, Torjäger des CPD Llanfairpwll FC, in einer Mitteilung zitiert. "Wir freuen uns darauf, von Spielern wie Lewandowski, Griezmann und Bellingham etwas zu lernen." Genau hinzuschauen, dürfte sich für die Spieler lohnen: In der fünftklassigen North Wales Coast West League Division One verlor der CPD Llanfairpwll FC zwei der ersten drei Saisonspiele.

Der walisische Fußball wird damit erneut zum Schauplatz einer kuriosen Allianz: 2020 stieg Hollywood-Star Ryan Reynolds beim Wrexham FC, immerhin der drittälteste Fußballklub der Welt, ein. 2022 schaffte der Klub den Aufstieg, die Popularität des Wrexham FC explodierte -auch aufgrund der Dokuserie, die die neuen Besitzer produzierten. Der Marketingcoup von Reynolds und seines Partners Rob McElhenney dürfte die Fantasie von "La Liga" beflügelt haben. "La Liga" baut mit dem Deal seine Bemühungen aus, das britische Publikum für Spaniens Klubs und Wettbewerbe zu begeistern.

Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch übrigens ist an sich schon ein großer Marketinggag: Die Langform des Ortsnamens soll im 19. Jahrhundert entstanden sein, um Tourismus und Aufmerksamkeit für den kleinen Ort im Norden von Wales zu steigern.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Dorfverein-ergattert-kuriosen-Sponsoringdeal-article24393268.html
 
Ajax-Fans haben für den Abbruch des Spiels gegen Feyenoord Rotterdam gesorgt. Zu diesem Zeitpunkt lag Rotterdam bereits klar in Führung, nach 37 Minuten stand es nach Toren von Santiago Gimenez (9./18. Minute) und Igor Paixao (37.) 3:0.

In der 44. Minute gab es die erste Unterbrechung, nachdem im Strafraum des deutschen Feyenoord-Torwarts Timon Wellenreuther zwei Leuchtkörper gelandet waren.

Als in der 55. Minute erneut Leuchtfackeln in den selben Strafraum flogen, brach Schiedsrichter Serdar Gözübüyük das Spiel ab. Die Begegnung, bei der keine Gästefans anwesend waren, könnte nun gegen Ajax gewertet oder binnen weniger Tage unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf einem neutralen Platz zu Ende gespielt werden.

Mit nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen hat Ajax den schlechtesten Saisonstart seit 1965 hingelegt. Trainer Maurice Steijn und Sportdirektor Sven Mislintat stehen in der Kritik.
https://www.kicker.de/klassieker-zw...an-ausschreitungen-abgebrochen-970229/artikel


Immerhin gibt es in Europa noch einen Verein der schlechter ist und das in einer Liga wo man eigentlich der Spitzenclub ist
 
Heute hat Cagliari endlich den ersten Sieg der Saison eingefahren. Zu Hause gegen Frosinone (Platz 12) mal eben das Punktekonto verdoppelt und die rote Laterne an Salernitana weitergereicht.

Man ging mit zwei Toren Rückstand und einem verschossenen Elfmeter in die HZ und fing sich direkt zu Beginn der zweiten Hälfte das 0:3. In Minute 72 begann dann die furiose Aufholjagd. Das 2:3 fiel nur vier Minuten später. Zahlreiche Torchancen wollten einfach nicht reingehen. Es war zum Verzweifeln. Dann, in Minute 90+4 der Ausgleich. Ich bin schier durchgedreht. Sowas von verdient! Das war jedoch noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. In der 96sten Minute hat Pavoletti die Möglichkeit und macht mit seinem Doppelpack den Sieg klar. Was für eine furiose Aufholjagd. Hoffe, dass der Knoten nun endlich geplatzt ist. Es ist der zehnte Spieltag und nur noch ein Punkt bis zu einem Nicht-Abstiegsplatz.

:danke: Cagliari, ihr habt mein Wochenende gerettet. :jokes22:

 
Zurück
Oben