Ishiaku nach Bänderriss wieder fit

Vielleicht sollte man mal überlegen ob es überhaupt Sinn macht einen Stürmer zu behalten der überwiegend verletzt ist.

In zwei Spielen innerhalb weniger Wochen sich in den ersten Spielminuten zu verletzen und ausgewechselt zu werden ist meiner Meinung nach schon komisch.

Beim 1.Mal hätte man ihn garnicht spielen lassen dürfen, da er anscheinend den alten Muskelfaserriss noch nicht auskuriert hatte...

Gestern ist er halt umgeknickt... das kann passieren.

Insgesamt fand ich es auch richtig, zu dem Ball zu gehen, da der Cottbusser nicht genau wusste, was er machen soll... war richtig, da Druck zu machen.
 
Schon erstaunlich Schwach wie oft sich solch ein Profi verletzen kann. Ist nen Topstürmer, aber wenn er bei jedem 2. Spiel verletzt ist, bringt es uns auch nicht weiter. Vielleicht sollte er sich mal ordentlich warm machen und nicht nur miten Ball da rumpimmeln beim Warm machen..!!

Naja ich glaube mit dem Warm machen hat es diesmal nichts zu tun gehabt. Der ist Umgeknickt wo er ihn auf dem schuh getreten ist.
Hoffe nur das der Junge bald wiederkommt.
Gute Besserung!
 
Erst einmal gute Besserung, Flic-Flak-Mana...

Allerdings muss ich unseren Trainerstab und die medizinische Abteilung kritisieren, mal wieder einen Spieler nicht langfristig fit gehalten zu haben. Das er wohl umgeknickt ist, hat vielleicht sogar noch mit überdehnten Bändern einer anderen Verletzung zu tun !? Könnte ich mir zumindest vorstellen. Ich habe jedenflls kein Verständnis für soviele Verletzte...
Oder hab ich was verpasst und sind schon seit drei Jahren bis ins Championsleague-Finale vorgedrungen und schon Abonoment beim Pokalfinale !? :ironie:
 
Der eigentliche Skandal bei der ganzen Geschichte ist für mich, dass man den guten Manah noch mal aufs Feld geschickt hat und ihn noch minutenlang hat rumhumpeln lassen.

Die medizinische Abteilung verdient diese Bezeichnung sicherlich nicht. Und wenn ich schon den Kuhlbach am Spielfeldrand mit Glimmstengel seh.....einfach peinlich.
 
wenn du umknickst knickst du um. da kannste 180° warm sein...

wenn man sich aber vernünftig warmmacht, passiert evtl. weniger wenn man umknickt. Das war jetzt schon das 2. mal in Kurzer Zeit, dass er aufgrund mangelhaftem Warmmachen eine Verletzung erlitten hat.
Für mich ist das ein Zeichen von mangelndem Einsatz, bzw. sogar Fahrlässigkeit.
In Frankfurt beobachtet man einen Spieler übrigens beim Torjubel-extrovertierte Jubler können gehen. Evtl sollte man das mal in Duisburg auf das Warmmachen übertragen-wer sich nicht richtig warm macht, kann gehen.
Klar hat Ishi gute Tore geschossen, jedoch hätten es auch noch mehr werden können, wenn er nicht verletzungsbedingt ausgefallen wäre.
 
wenn man sich aber vernünftig warmmacht, passiert evtl. weniger wenn man umknickt. Das war jetzt schon das 2. mal in Kurzer Zeit, dass er aufgrund mangelhaftem Warmmachen eine Verletzung erlitten hat.

Würde ich auch bezweifeln. Wenn Du z.B. 'ne Stunde durch den Wald läufst/joggst, sind Deine Muskeln unter Garantie warm. Trotzdem kannst Du blöd auftreten und umknicken, und dann mögen zwar Deine Muskeln dehnbar sein, die Bänder haben aber ihre Grenzen. Das war gestern einfach Pech - er konnte nichts dran machen.
 
Durch das Aufwärmen des Körpers steigt die Körperkerntemperatur und die Bänder,
Sehnen und Muskelhüllen werden geschmeidiger. D. h. wenn die Sehnen und
Muskelhüllen elastischer sind, besteht auch ein geringeres Verletzungsrisiko.
Muskelzerrungen und –risse werden vermieden.
 
Durch das Aufwärmen des Körpers steigt die Körperkerntemperatur und die Bänder,
Sehnen und Muskelhüllen werden geschmeidiger. D. h. wenn die Sehnen und
Muskelhüllen elastischer sind, besteht auch ein geringeres Verletzungsrisiko.
Muskelzerrungen und –risse werden vermieden.

du willst jetzt nicht wirklich nach etlichen zeitlupen die du gesehen haben wirst, erzählen, dass der "umknicker" von mana bzw. die schwere der verletzung durch aufwärmen vermeidbar war oder? :eek:
 
Der eigentliche Skandal bei der ganzen Geschichte ist für mich, dass man den guten Manah noch mal aufs Feld geschickt hat und ihn noch minutenlang hat rumhumpeln lassen.

Die medizinische Abteilung verdient diese Bezeichnung sicherlich nicht. Und wenn ich schon den Kuhlbach am Spielfeldrand mit Glimmstengel seh.....einfach peinlich.

Ich erinnere mich an...... Hübner: „Wir haben nicht das passende Personal“
 
Die Verletzung durch den Umknicker wäre evtl. nicht durch das Aufwärmen verweidbar gewesen-aber das Umknicken wäre durch richtiges Warmmachen vermeidbar gewesen und somit auch die Verletzung!!!
100% vermeidbar ist eine verletzung nie aber durch gezieltes Warmmachen (ja auch 3 Stündiges Heissduschen der Beine) kann man sowas zumindest eindämmen, bzw. Fehltritte,die zur Verletzung führen können, vermeiden. Wieso ich drauf komme das er sich nicht warmmacht(nicht richtig)? Nach Rostock und eben nach dem scheiss Freitag ist dass jetzt das 2te mal kurz hintereinander, dass er sich nach 3-4 Minuten vertletzt. Das kann Zufall sein,kann aber auch an mangelhaftem Warmmachen liegen. Und wenn ich mir das Gehampel beim einlaufen ansehe und diese ängstlichen Augen, glaube ich-die wollen nicht mehr. Ich kánn mich auch Irren.

Durch das Warmmachen leitet man eben im Körper Prozesse ein, die dann später im Spiel u.a. über Verletzungen entscheiden können und auch über Sieg und Niederlage. Durch das Aufwärmen
stellt man sich auf die nächste Belastung ein und kann (oder sollte)alle Alltagssorgen bei Seite
lassen. Wenn die volle Aufmerksamkeit auf die folgende Bewegung gelegt wird, kann
auch die Verletzungsgefahr minimiert werden. Je wachsamer die Bewegung ausgeführt wird, um so weniger kann ein „Fehltritt“
auftreten. Nur-wenn ich mich schon nicht richtig warmmache, bin ich auch nicht 100% wach .Nicht 100%wach und nicht 100% warmgemacht kann dann eben zu Fehltritten und somit zu Verletzungen führen. Übrigens ist es auch Aufgabe der Träiner und Betreuer, dafür zu sorgen, dass sowas nicht passiert. Aber die scheinen ja auch nicht voll dabei zu sein.
Aber das ist jetzt eh egal-er fehlt nun und wird diese Saison keine Bude mehr machen. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der eigentliche Skandal bei der ganzen Geschichte ist für mich, dass man den guten Manah noch mal aufs Feld geschickt hat und ihn noch minutenlang hat rumhumpeln lassen.

Die medizinische Abteilung verdient diese Bezeichnung sicherlich nicht. Und wenn ich schon den Kuhlbach am Spielfeldrand mit Glimmstengel seh.....einfach peinlich.

das war schon öfters meine Frage, ist das überhaupt Bommers Schuld, mit den Verletzungen oder ist die sogenannte medezinische Abteilung?:confused:

Vielleicht sind das auch nur Halbtagskräfte.Oder wer weiß es schon.:mad:
 
aber das Umknicken wäre durch richtiges Warmmachen vermeidbar gewesen und somit auch die Verletzung!!!

das ist nicht richtig. zwar erhöhst du durch richtiges warmmachen die spannung der muskulatur, so dass diese schneller und besser auf fehltritte reagiert, aber er ist auf einem hinderniss umgeknickt, dass kann jedem passieren, ob nun gut warmgemacht oder nicht. es war einfach pech. bei muskelverletzungen, wie faserrisse, zerrungen oder viele krämpfe, kannst du deren aufwärmprogramm kritisieren, aber nich in der situation.



das war schon öfters meine Frage, ist das überhaupt Bommers Schuld, mit den Verletzungen oder ist die sogenannte medezinische Abteilung?:confused:

die medizinische abteilung kann da nichts zu, die kommt meistens erst in spiel, wenn er schon verletzt ist.
im grunde genommen muss ein profi auch wissen, wie er sich warm zumachen hat. allerdings trägt die verantwortung der trainer.
aber wie oben beschrieben kannst du nicht jede verletzung auf ein mangelndes aufwärmprogramm schieben.
 
Das Mana nicht mehr konnte hat jeder der 24016 Zuschauer gesehen. Nur unser Trainer wartet bis zur 17 Min. mit der Auswechslung. Auch wenn Mana in den ersten Min. keine Anstalten machte den Platz zu verlassen, liegt es beim Trainer die Notbremse zuziehen und nicht noch mehr zu riskieren. Manchmal muß ein Spieler einfach vor sich selbst geschützt werden Punkt-Aus-Basta.

Gute Besserung Mana. Ich weiß aus Erfahrung wie besch... so ein Bänderabriss ist. Und wie lange es unter Umständen dauern kann, bis man wieder voll einsatzfähig ist.
 
Tja das war wohl ein weiterer Schlag ins Gesicht!

Ich hoffe das er wenn er wieder fit ist nicht nur noch seine Abschiedsspiele gibt sondern auch für die 2.Liga gehalten werden kann!

Gute Besserung Mana![/QUO


ich glaube nicht ,dass wir den Ishiaku fuer die naechste Saison halten
koennen
 
Wenn er bis zum Anfang der neuen Saison noch nicht 100% fit ist, habe ich wenigstens die Hoffnung, dass er noch beim MSV bleibt, da ihn dann keiner kaufen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man muss ihm zugute halten das Ishiaku keinerlei Anzeichen machte vom Platz zu wollen. Die Endgültige Diagnose kam ja auch erst in der Kabine.

allerdings wohl war das man es mind. 5 min früher sehen muss wie der Spieler jede schnelle Drehung abbricht...

Ich glaub jeder Zuschauer hat gesehen das Mana nichtmehr normal laufen/rennen geschweige denn Fußball spielen konnte....wenn Mana es nochmal versuchen wollte ist ja schön und gut.....ABER DIE AUSWECHSLUNG KAM ERST IN DER 17 MINUTE!!!!
Is vill nen bissl weit her geholt meine behauptung.....aber es gab mindestens 3 Szenen im Speil ind er ein Gesunder Stürmer der rennen etc. konnte, wenigsten eine Torchence hätte erabreiten könnne...

Naja und zu Mana`s verletzung selber.....schade schade...ich wünsche ihm ne gute und schnelle besserung
Und ich wünsche mir das wenne er nexte Saison wieder spielt, dass er das auch im Zebradress tut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Verletzung durch den Umknicker wäre evtl. nicht durch das Aufwärmen verweidbar gewesen-aber das Umknicken wäre durch richtiges Warmmachen vermeidbar gewesen und somit auch die Verletzung!!!

willst Du uns jetzt weißmachen das jeder Spieler im Sprint das Geläuf sondiert und danach seine Schritte setzt?

aber man wird stutzig wenn sowas in kürzester Zeit öfter vorkommt.

wann is denn in letzter Zeit bei uns einer umgeknickt und ausgefallen?


im übrigen halte ich es für völlig vermessen zu sagen, dass Bänder einen 90° Winkel im Fussgelenk mitmachen könnten.... an sich kannste nach den Bildern froh sein das er sich nicht auch noch was gebrochen hat.
 
Bänderverletzung

Gute Besserung an Mana und großes Kompliment. Ich frage mich, ob der Mann ein normal entwickeltes Schmerzzentrum hat.

Hallo Leutz,

mit richtigem Aufwärmen kann man einer Muskelverletzung vorbeugen, nicht aber eine Bänderverletzung. Es ist schon so, wie es die Userin Katrin etwas weiter unten im Beitrag geschildert hat.

Auf dem Platz kann man die Art der Verletzung im Detail einfach nicht feststellen. Es kann eine Zerrung, eine Stauchung oder eine Bänderverletzung sein. Bei Letzterem sind die Schmerzen so stark, dass man eigentlich nicht mehr laufen kann. Es sprach also erstmal das Verhalten des Spielers gegen eine schwerer Verletzung.

Bänderverletzungen sind mit gezielten Beug-und Streckversuchen in einem Fussgestell festzustellen, dazu kommen die üblichen bildgebenden Verfahren wie Röntgen, teilweise auch Ultraschall. Hat man nicht gerade auf einem Fussballplatz.


Vorwürfe an die medizinische Abteilung sind daher nicht berechtigt.

Man ist abhängig vom Spieler. Will er es versuchen, dann kann man den Spieler mit einem Tapverband unterstützen. Ich vermute, dass dieser Tape angelegt wurde. Dies würde die lange Behandlungspause erklären und warum Mana sich mit dieser Verletzung überhaupt noch zweieinhalb Schritte geradeaus bewegen konnte. Mit dieser Verletzung würde wir vermutlich nicht mal mehr 10 Meter weit gehen, geschweige denn laufen, sondern eher vor Schwerzen kotzen. Ja, so kras kann sich ein Bänderriss auswirken.

Mit der Auswechselung hat man sich Zeit gelassen, weil der Spieler es nochmals versucht hat und weil man sich natürlich einer der wichtigsten Leistungsträger nicht frühzeitig berauben wollte.

Der Versuch, jetzt irgendwem aus diesem Verhalten einen Strick zu drehen, ist natürlich nachvollziehbar, aber sachlich einfach nicht zu begründen.

Nach Durchsicht der Fernsehbilder würde ich sagen, dass Mana in ein Loch getreten ist. Der Fuß hat im vollen Lauf einen 90 Grad Drehung gemacht. Da kann er froh sein, dass er sich nicht mehr verletzt hat.


Gruß Old Man

PS: Da ich mich selbst nicht so gut in medizinischen Fragen auskenne,
habe ich vor diesem Beitrag jemanden zu Rate gezogen.
 
Man(a) man(a) man(a).........was geschieht dieses Jahr beim Msv? Unser bester Spieler und zugleich erfolgreichster Torschütze wird uns aller Vorrausicht nach für die entscheidene Phase der Saison fehlen. Die Entstehung dieser Verletzung kann entweder mit Pech (aufgrund des Umknicks) oder mit ungenügender Aufwärmung zu erklären sein, allerdings liegt man im Falle von Pech wohl richtig.

Ein Ersatz für Mana zu finden gestaltet sich aufgrund der mangelnden Torgefahr eines jeden einzelnen anderen Stürmers in unserer Reihen für sehr schwierig, sodass ein Einsatz eines anderen Stürmers, egal wer es ist, doch nur lausige Aussichten hätte. Diese Darlegung hebt natürlich den umgekehrten Satz, dass, wenn man diese Stürmer doch reinbringen würde, um im gegebenen Fall doch auf eine Vorbereitung für Niculescu zu hoffen, nicht auf. Dieser ist nämlich auf einen guten Sturmpartner und ein gute Mittelfeld angewiesen, sodass entweder ein Vrucina oder ein Daun eine Chance bekommen sollte, auch wenn beide bisher aufgrund mangelnder Spielpraxis und somit mangelnder Motivation keine zufriedenstellenden Leistungen abrufen konnten.
 
Ich denke, man muß jetzt in dieser Extremsituation den Lavric wieder ran lassen, auch wenn der Schatten über den gesprungen werden muß extrem lang ist. Es geht halt ums Überleben.
 
Der eigentliche Skandal bei der ganzen Geschichte ist für mich, dass man den guten Manah noch mal aufs Feld geschickt hat und ihn noch minutenlang hat rumhumpeln lassen.

Die medizinische Abteilung verdient diese Bezeichnung sicherlich nicht. Und wenn ich schon den Kuhlbach am Spielfeldrand mit Glimmstengel seh.....einfach peinlich.

Das unsere "Medizinische Abteilung" ein ganz schwaches Bild abgibt hatte ich schon einmal vor ein paar Monaten angesprochen,jedoch waren die meisten nicht meiner Meinung. Spätestens nach diesem Spiel sollte jeder die Scheuklappen von den Augen nehmen und sich darüber im klaren sein,dass diese sogenannten "Physiotherapeuten" schon seit längerer Zeit einiges falsch machen.Wenn die Physios unsere Verletzten Spieler falsch behandeln und sie dadurch länger ausfallen kann uns dieses Punkte kosten und im endeffekt sogar den Klassenerhalt.
Da dieses Szenario (Punktverluste durch langzeitverletzte schon eingetroffen ist) sage ich,dass unsere Physios mit schuldig am Abstieg sind,falls es soweit kommen sollte, auch wenn sie nur ein kleiner Baustein von vielen sind. Spätestens nach dieser Saison sollte man sich auch von diesen unprofessionellen "Typen" trennen und von mir aus den Japaner Nakashita(hieß doch so oder?) zurück holen.Ich finde ein personeller Rundumschlag würde uns zur neuen Saison nicht schaden.Bruno gib Gas!
 
Manche wollen aber auch wirklich auf biegen und brechen was finden, um der sportlichen Leitung ans Bein zu pissen.

Ekelerregend

Das war eine Verletzung, der man auch nicht nach 5 Stunden aufwärmen entgegen wirken kann. Und wenn mana sagt, er will es nochmal versuchen, dann hat ein Trainer darauf zu vertrauen.

Regt euch mal ab...das war einfach pures Pech.
Viel schlimmer wiegt die Tatsache, das 2 Abwehrspieler zu blöd waren, die Überzahl zu überstehen
 
Manche wollen aber auch wirklich auf biegen und brechen was finden, um der sportlichen Leitung ans Bein zu pissen.

Ekelerregend

Das war eine Verletzung, der man auch nicht nach 5 Stunden aufwärmen entgegen wirken kann. Und wenn mana sagt, er will es nochmal versuchen, dann hat ein Trainer darauf zu vertrauen.

Regt euch mal ab...das war einfach pures Pech.
Viel schlimmer wiegt die Tatsache, das 2 Abwehrspieler zu blöd waren, die Überzahl zu überstehen

Natürlich war es Pech das Ishiaku sich verletzt hat, jedoch muss man als Physiotherapeut der im Bundesliga-Geschäft, also im Profifussball tätig ist, erkennen das es keinen Sinn hat mit einem Bänderriss oder Adduktorenanriss weiter zu spielen, auch wenn der Spieler darauf besteht, dafür haben wir doch diese "Experten" oder hat ihr Wort etwa kein Gewicht?

Ich bleibe dabei unsere Physiotherapeuten sind nicht gut und gehören ausgetauscht!
 
Nur unsere Physiotherapeuten sollen ausgetauscht werden??Muskeln..Bänder gitbt beim Bundesliga genug aber nur beim MSV fun... nicht gut
 
jedoch muss man als Physiotherapeut der im Bundesliga-Geschäft, also im Profifussball tätig ist, erkennen das es keinen Sinn hat mit einem Bänderriss oder Adduktorenanriss ´
...
Ich bleibe dabei unsere Physiotherapeuten sind nicht gut und gehören ausgetauscht!

es gibt tests mit denen man feststellen kann, ob ein band gerissen ist, allerdings sind diese am fuß (gerade bei einem supinationstrauma, wo es die außenbänder sind) nicht so leicht zu erkennen, wie bespielsweise ein kreuzbandriß. ich denke, dass die physiotherapeuten von einer bänderüberdehnung ausgegangen sind und nicht von einem riß, da Ishiaku anscheinend nicht so ein riesen schmerz angegeben hat und weiter spielen wollte.

im endeffekt liegt die entscheidung beim trainerteam und beim spieler, der physio kann nur eine empfehlung aussprechen.

er hat es mit sicherheit gekühlt und ein tape zur stabilisierung angelegt. mehr kann er nicht tun.

ich denke, der msv wird sich keinen pysiotherapeuten holen, der keine fortbildungen in sachen sportphysiotherapie und manuelle therapie gemacht hat... und die, die diese beiden fobis gemacht haben, sind sehr gute therapeuten, dass darfst du mir glauben ;)
 
ich denke, der msv wird sich keinen pysiotherapeuten holen, der keine fortbildungen in sachen sportphysiotherapie und manuelle therapie gemacht hat... und die, die diese beiden fobis gemacht haben, sind sehr gute therapeuten, dass darfst du mir glauben ;)

Hoffentlich machen sich die "Fortbildungsmaßnahmen",welche unsere Physios laut deiner Aussage( die ich nicht anzweifeln will) durchlaufen haben auch mal bezahlt und bringen ihr Wissen ordentlich ein,dann hätte ich auch weinger zu meckern.
 
Manche wollen aber auch wirklich auf biegen und brechen was finden, um der sportlichen Leitung ans Bein zu pissen.

Ekelerregend

Das war eine Verletzung, der man auch nicht nach 5 Stunden aufwärmen entgegen wirken kann. Und wenn mana sagt, er will es nochmal versuchen, dann hat ein Trainer darauf zu vertrauen.

Regt euch mal ab...das war einfach pures Pech.
Viel schlimmer wiegt die Tatsache, das 2 Abwehrspieler zu blöd waren, die Überzahl zu überstehen

Auch das ist quatsch, wie schon jemand hier sagte, sowas muss man bei solch einer langen Behandlung doch feststellen und wenn der Spieler noch dreimal sagt, daß er auf den Platz will, dann hält man ihn auf.

Für mich haben die Spieler sowieso viel zu viel Eigenentscheidung, wenn es um die Fitness und Ihre Gesundheit geht. Selbst Bommer sagte ja irgendwann (Als es um die langen Hosen ging), das machen die, wie die sich wohl fühlen.
Natürlich fühlen die sich so wohl aber daß sie damit ihren Muskeln nichts gutes tun, sollte der Trainer wissen. Die Spieler glauben doch, solange der nichts sagt, passt das schon. Ich glaube daß kein Spieler so auf Händen getragen werden muss, daß der Trainer ihn nicht öfters mal ermahnen könnte....
 
Zurück
Oben