In den letzten Wochen und Tagen gab es rund um die Lizenzgeschichte ja zahlreiche Aktionen.
Mir stellt sich die Frage, warum die nicht gerade machtlosen Fans es ueber Jahre hinweg teilweise komplett kampflos zugelassen haben, dass Leute wie Hellmich, Goertz und Kentsch so lange werkeln konnten?
Obwohl die Presse mit Hellmich bekanntlich "kooperiert" und auch seine Handlanger schuetzt, war dank Leuten wie z.B.Wittsiepe schon seit Jahren klar was im Verein ablaeuft.
Warum muss man erst das "Ok" der Presse abwarten bis was passiert?
Ich denke schon dass man es gemeinsam haette schaffen koennen, dass Leute wie Goertz sich gar nicht mehr nach Duisburg trauen.
Frueher galt das Publikum als kritisch und nicht gerade pflegeleicht.
Ich erinnere da an Koetzles tote Katze.
Leider habe ich den Eindruck, dass wir alle zu lieb und nett geworden sind.
Man sieht den MSV-Anhaenger als naiven Kunden an, den man leicht veraeppeln kan und bon dem man nichts zu befuerchten hat. Wird es doch mal ungemuetlich, dann wird als Beruhigungspille mal eben eine "Legende" auf irgendeinen Posten gehievt.
Schon sind alle wieder ruhig und ein Hellmich lacht sich ins Faeustchen.
Ich dachte damals nach der Rote Karten-Aktion gegen Bommer, dass die Fans endlich wieder zur alten gefuerchteten Staerke zurueckgefunden haben.
Fakt ist aber, dass es in puncto Hellmich, Goertz und Kentsch noch nichtmal ansatzweise Aktionen gab, um diesen Leuten das Leben in Duisburg weniger schmackhaft zu machen.
Das ist besonders aergerlich, da die letzten Tage ja gezeigt haben was trotz Hellmich-Presse moeglich gewesen WAERE.
Sollte man also nicht auch fuer die Zukunft Konsequenzen ziehen und frueher eingreifen?
Mir stellt sich die Frage, warum die nicht gerade machtlosen Fans es ueber Jahre hinweg teilweise komplett kampflos zugelassen haben, dass Leute wie Hellmich, Goertz und Kentsch so lange werkeln konnten?
Obwohl die Presse mit Hellmich bekanntlich "kooperiert" und auch seine Handlanger schuetzt, war dank Leuten wie z.B.Wittsiepe schon seit Jahren klar was im Verein ablaeuft.
Warum muss man erst das "Ok" der Presse abwarten bis was passiert?
Ich denke schon dass man es gemeinsam haette schaffen koennen, dass Leute wie Goertz sich gar nicht mehr nach Duisburg trauen.
Frueher galt das Publikum als kritisch und nicht gerade pflegeleicht.
Ich erinnere da an Koetzles tote Katze.
Leider habe ich den Eindruck, dass wir alle zu lieb und nett geworden sind.
Man sieht den MSV-Anhaenger als naiven Kunden an, den man leicht veraeppeln kan und bon dem man nichts zu befuerchten hat. Wird es doch mal ungemuetlich, dann wird als Beruhigungspille mal eben eine "Legende" auf irgendeinen Posten gehievt.
Schon sind alle wieder ruhig und ein Hellmich lacht sich ins Faeustchen.
Ich dachte damals nach der Rote Karten-Aktion gegen Bommer, dass die Fans endlich wieder zur alten gefuerchteten Staerke zurueckgefunden haben.
Fakt ist aber, dass es in puncto Hellmich, Goertz und Kentsch noch nichtmal ansatzweise Aktionen gab, um diesen Leuten das Leben in Duisburg weniger schmackhaft zu machen.
Das ist besonders aergerlich, da die letzten Tage ja gezeigt haben was trotz Hellmich-Presse moeglich gewesen WAERE.
Sollte man also nicht auch fuer die Zukunft Konsequenzen ziehen und frueher eingreifen?