Ist der Abstieg noch zu vermeiden ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- Berlin: 1 Pkt.
- Nürnberg: 0Pkt.
- Hannover: 1 Pkt.
- Frankfurt: 0Pkt.
- Bayern: 0 Pkt.
- Wolfsburg: 3 Pkt.
- :kacke:: 1 Pkt.
- Hamburg: 0 Pkt.
- Köln: 1Pkt.
- Bremen: 3Pkt.
- Bielefeld:1 Pkt.
- Mainz: 3Pkt.

Wären 31 Punkte und Platz 18.
 
Dann tipp ich auch mal

- Berlin: 1 Pkt.
- Nürnberg: 1Pkt.
- Hannover: 1 Pkt.
- Frankfurt: 0Pkt.
- Bayern: 0 Pkt.
- Wolfsburg: 1 Pkt.
- :kacke:: 0 Pkt.
- Hamburg: 0 Pkt.
- Köln: 1Pkt.
- Bremen: 0Pkt.
- Bielefeld:1 Pkt.
- Mainz: 1Pkt.

Wären nich viele Punkte und auch kein guter Tabellenplatz.....
 
- Berlin: 1 Pkt.
- Nürnberg: 3Pkt.
- Hannover: 0 Pkt.
- Frankfurt: 1Pkt.
- Bayern: 0 Pkt.
- Wolfsburg: 3 Pkt.
- :kacke:: 1 Pkt.
- Hamburg: 3 Pkt.
- Köln: 1Pkt.
- Bremen: 0Pkt.
- Bielefeld:3 Pkt.
- Mainz: 3Pkt.

wären 36... kann reichen

chemnitz 2. Liga?? :eek::jokes52:2010 ihr werdet es schon... :)
 
- Berlin: 1 Pkt.
- Nürnberg: 1 Pkt.
- Hannover: 3 Pkt.
- Frankfurt: 0 Pkt.
- Bayern: 0 Pkt.
- Wolfsburg: 0 Pkt.
- :kacke:: 3 Pkt.
- Hamburg: 1 Pkt.
- Köln: 0 Pkt.
- Bremen: 0 Pkt.
- Bielefeld:1 Pkt.
- Mainz: 1 Pkt.

Macht 11 Points...Wird nicht reichen.Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.2 Liga?Egal,müssen wir dann auch wieder durch....
 
Ich war ja eigentlich bis heut Mittag noch recht optimistisch aber wenn ich mir ma den Spielplan genauer anguck.:rolleyes:
Ich weiß echt nich wo wir da gewinnen sollen. Die anderen Mannschaften die unten stehen gewinnen mal ihre Heimspiele. Ich kann mir kaum vorstellen dass noch mehr als 2 oder 3 Siege geholt werden und das is viel zu wenig. Bei so Spielen in Frankfurt, Nürnberg oder Bielefeld wird höchstens ein Punkt drin sein. Da können wir schon zufrieden sein wenn wir nicht unter die Räder kommen.
 
Der Nachbar schrieb:
Ich war ja eigentlich bis heut Mittag noch recht optimistisch aber wenn ich mir ma den Spielplan genauer anguck.:rolleyes:
Ich weiß echt nich wo wir da gewinnen sollen. Die anderen Mannschaften die unten stehen gewinnen mal ihre Heimspiele. Ich kann mir kaum vorstellen dass noch mehr als 2 oder 3 Siege geholt werden und das is viel zu wenig. Bei so Spielen in Frankfurt, Nürnberg oder Bielefeld wird höchstens ein Punkt drin sein. Da können wir schon zufrieden sein wenn wir nicht unter die Räder kommen.

Du hast ja auch keine Ahnung von Fußball
 
Mein Tipp:

- Berlin: 0 Pkt.
- Nürnberg: 0 Pkt.
- Hannover: 1 Pkt.
- Frankfurt: 1 Pkt.
- Bayern: 0 Pkt.
- Wolfsburg: 2 Pkt.
- :kacke:: 0 Pkt.
- Hamburg: 0 Pkt.
- Köln: 1 Pkt.
- Bremen: 0 Pkt.
- Bielefeld:0 Pkt.
- Mainz: 0 Pkt.

Macht sage und schreibe 5 Pünktchen :)

2 Liga, tut schon weh, Scheissegal.... :jokes70:
 
Danny schrieb:
Mein Tipp:

- Berlin: 0 Pkt.
- Nürnberg: 0 Pkt.
- Hannover: 1 Pkt.
- Frankfurt: 1 Pkt.
- Bayern: 0 Pkt.
- Wolfsburg: 2 Pkt.
- :kacke:: 0 Pkt.
- Hamburg: 0 Pkt.
- Köln: 1 Pkt.
- Bremen: 0 Pkt.
- Bielefeld:0 Pkt.
- Mainz: 0 Pkt.


Ist egal hauptsache wir holen in Wolfsburg 2 Punkte !
 
- Berlin: 3 Pkt.
- Nürnberg: 3 Pkt.
- Hannover: 1 Pkt.
- Frankfurt: 0 Pkt.
- Bayern: 0 Pkt.
- Wolfsburg: 3 Pkt.
- :kacke:: 0 Pkt.
- Hamburg: 1 Pkt.
- Köln: 3 Pkt.
- Bremen: 1 Pkt.
- Bielefeld:1 Pkt.
- Mainz: 3 Pkt.

macht summa summarum 19 punkte + 17 = 36 , was reichen sollte, und unrealistisch ist die prognose nicht unbedingt denke ich.
 
Hasse rescht! Wenn wa uns wirklich den ***** aufreissen und auch das glück dazu kommt dan klönnte das klappen! Aber es muss passen! Endgültig isset noch lange nicht! Aber da muss was kommen jetzt!
 
Spechti schrieb:
is ja alles schön und gut aber erklär doch mal einfach warum nach Siegen bei weitem weniger User Mitteilungsbedarf haben als nach Niederlagen ?
oder warum bestimmte user zu 95% nur nach Niederlagen dann aber Erdrutschgleich-Dampfhammerpost loslassen?

Naja, das mit der Dampfhammerpost stimmt. Kann ich mich teilweise auch nicht von freisprechen. Hatte ich nach Leverkusen besonders intensiv. :schild12:

Das liegt aber daran, daß du jede Woche auf´s Neue jedem Spieltag entgegenfieberst und dann, speziell in dieser Saison, wenn es endlich soweit ist, wieder tief enttäuscht wirst.

Du weißt selber, daß die negativen Dinge länger und intensiver Bestand haben, als die positiven Dinge. Ist nicht richtig, aber so ist der Mensch gestrickt.
 
Boah wenn ich DIE Tipps hier seh, dann frag ich mich echt ob ICH keine Ahnung hab oder Andere... Die Spiele die wir jetzt gewinnen MÜSSEN und WERDEN sind bei fast allen auf 0 Points getippt.. Hö??? 3 Punkte wurden nur bei den unmöglichsten Begegnungen vergeben..
Ich versteh das nich .. kopfschüttel..

Ich mein ich seh ja die meisten Sachen schon realistisch, aber ne klare Niederlage gegen Mainz, Hannover.... zu tippen, dann frag ich mich wieso diese Leute überhaupt noch ins Stadion gehen.Wenn die nich mal auf 3 Punkte gegen die Lutschentruppen setzen...
 
Ive1311 schrieb:
Boah wenn ich DIE Tipps hier seh, dann frag ich mich echt ob ICH keine Ahnung hab oder Andere... Die Spiele die wir jetzt gewinnen MÜSSEN und WERDEN sind bei fast allen auf 0 Points getippt.. Hö??? 3 Punkte wurden nur bei den unmöglichsten Begegnungen vergeben..
Ich versteh das nich .. kopfschüttel..

Ich mein ich seh ja die meisten Sachen schon realistisch, aber ne klare Niederlage gegen Mainz, Hannover.... zu tippen, dann frag ich mich wieso diese Leute überhaupt noch ins Stadion gehen.Wenn die nich mal auf 3 Punkte gegen die Lutschentruppen setzen...

Tja, liegt wohl daran das uns diese "Lutschertruppen" noch nie gelegen haben. Gegen Hannover sah man meistens schlecht aus genau so wie gegen Mainz. Und warum sollten die nicht hier gewinnen können? Weil wir so toll sind? :schild20:

Außerdem was haben wir denn gegen Köln, Bielefeld, Frankfurt usw. gemacht? An Siege kann ich mich nicht erinnern. Aber aufeinmal soll es selbstverständlich sein das wir diese "Lutschertruppen" schlagen? :rolleyes:

An den 3er gegen Bremen glaub ich übrigens wirklich, die haben wir meistens zuhause besiegt.
 
Enatz-Fan schrieb:
Hatte noch Lavric vergessen, der wohl der teuerste Einkauf des MSV überhaupt war. Außerdem kann ich nicht glauben, daß Meier nicht noch ein paar Stars genommen hätte, wenn er sie hätte bekommen können. Das mit der Aufstiegsmannschaft, kann ja bei sieben neuen Spielern nicht stimmen. Der neue Coach kann natürlich nicht vorher wissen, daß ein Spieler ******** baut. Das trifft allerdings auf alle Trainer zu und entbindet niemanden von seiner Verantwortung. Baelum war auch in Dortmund, wo wir gut gespielt haben ein Schwachpunkt, der aber meist noch schlechter spielt. Wenn sich alle, einschließlich neuer Trainer, ihrer Verantwortung bewußt werden, dann klappt es noch. Der Weg dorthin ist ja besser geworden.



Meier hat vor der Saison einige Spieler aussortiert und nicht mehr und nicht weniger gemacht, als den Kader wieder aufgefüllt. Daran ändert auch nichts die Zahl von 7 Neuzugängen. Blosse Zahlen sagen nichts aus. Das komplette Gerüst aus der Aufstiegsmannschaft sollte auch das Gerüst für die 1.Liga sein: Koch - Baelum - Grlic - Lottner - Kurth - Ahanfouf. Hinzu kommen vielleicht noch Bugera, Wolters. So und nicht anders ist Meier in die Saison gegangen. Meier hat in die Aufstiegsmannschaft vertraut und ist damit teilweise auf die Nase gefallen. Auch die von Dir erwähnte Rekord-Verpflichtung Lavrics ändert daran nichts. Zu Lavric hat Meier von vornherein gesagt, dass er eher eine Investition in die Zukunft ist.

Glauben ist das eine -Wissen das andere. Meier hat sich immer schwer mit "Stars" getan. Er wollte sie nicht.

Zu Baelum in Dortmund: eigentlich belanglos. Aber Baelum war in Dortmund sehr stark (was allgemein so gesehen wurde) Punkt
 
Kemal schrieb:
da ich in der hinrunde schon recht hatte mit meiner prognose, kommt jetzt die rückrunden prognose

MSV - Hertha 1:1
FCN - MSV 2:0
MSV - H96 1:2
SGE - MSV 1:0
MSV - FCB 1:4
WOB - MSV 0:0
MSV - S05 1:2
MSV - HSV 0:2
Köln - MSV 1:2
MSV - SVW 1:3
Bielefeld - MSV 1:1
MSV - Mainz 1:0

bleibt bitte mal realistisch. das sind 9 punkte in der verbleibenen rückrunde

Den Rat solltest Du mal besser beherzigen!
 
Scheiss auf Statistik... Beim Roulette setzen auch immer wenn 4 Mal rot kam alle auf schwarz weil se meinen jetzt MUSSS schwarz kommen.Dabei is die Chance IMMER wieder 50/50...
Abwarten.. Ich kann mich auch nich erinnern dass Hannover schon ma so schlecht war wie jetzt, oder Mainz? Na ja, wie gesagt.Dann brauchen die Leute die eh meinen wir sind die Lutscher gar nich mehr kommen..
 
Ive1311 schrieb:
Scheiss auf Statistik... Beim Roulette setzen auch immer wenn 4 Mal rot kam alle auf schwarz weil se meinen jetzt MUSSS schwarz kommen.Dabei is die Chance IMMER wieder 50/50...
Abwarten.. Ich kann mich auch nich erinnern dass Hannover schon ma so schlecht war wie jetzt, oder Mainz? Na ja, wie gesagt.Dann brauchen die Leute die eh meinen wir sind die Lutscher gar nich mehr kommen..

Hannover so schlecht wie jetzt? :confused:

Die sind auf Platz 5

Und kommen tu ich trotzdem obwohl ich glaub das wir absteigen.
Werd auch wieder alles fahren in Liga 2, falls dich das interessiert.

Zitat:
Zitat von Kemal
da ich in der hinrunde schon recht hatte mit meiner prognose, kommt jetzt die rückrunden prognose

MSV - Hertha 1:1
FCN - MSV 2:0
MSV - H96 1:2
SGE - MSV 1:0
MSV - FCB 1:4
WOB - MSV 0:0
MSV - S05 1:2
MSV - HSV 0:2
Köln - MSV 1:2
MSV - SVW 1:3
Bielefeld - MSV 1:1
MSV - Mainz 1:0

bleibt bitte mal realistisch. das sind 9 punkte in der verbleibenen rückrunde



Den Rat solltest Du mal besser beherzigen!

Was ist daran unrealistisch?
Ich hab übrigens auf 11 Punkte getippt :D
 
Ich könnte mir folgenden Restverlauf vorstellen:

MSV - Hertha 2:1
FCN - MSV 2:1
MSV - H96 1:0
SGE - MSV 2:1
MSV - FCB 1:2
WOB - MSV 1:2
MSV - S05 2:2
MSV - HSV 1:1
Köln - MSV 2:1
MSV - SVW 2:1
Bielefeld - MSV 2:1
MSV - Mainz 3:1

Das wären noch 17 Punkte aus den restlichen Begegnungen bei optimalem Verlauf. Würde in der Addition 34 Punkte ausmachen.
 
wenn es gut läuft bekommt man noch 30 Punkte zusammen, also noch 13 Punkte, wäre schon eine Überraschung bei der Harmlosigkeit in der Offensive!!!
 
MSV - Hertha 3Pkt.
FCN - MSV 3pkt.
MSV - H96 3Pkt.
SGE - MSV 3Pkt.
MSV - FCB 3Pkt.
WOB - MSV 3Pkt.
MSV - S053Pkt.
MSV - HSV 3Pkt.
Köln - MSV 3Pkt.
MSV - SVW 3Pkt.
Bielefeld - MSV 3pkt.
MSV - Mainz 1Pkt.

So 34 Punkte ales kein Problem wir packen dat schon mit der 1.liga und wenn nicht auch egal holen wir halt Bielefeld ein.
 
MSV - Hertha 3Pkt. drei Spieler gesperrt +Uefa cup runde voher
FCN - MSV 3pkt.warum nicht ist unsere kragenweite:)
MSV - H96 1Pkt.nach dem 1:1 gegen Bayern denken die doch das sie die grössten sind und unterschätzen uns
SGE - MSV 3Pkt.siehe FCN(letztes jahr aufstieg Sieg)
MSV - FCB 0Pkt.keine Chance
WOB - MSV 1-3Pkt.WOB spielt mit gegen den Abstieg,für diese Spieler eine eher ungewohnte Situation
MSV - S05 1Pkt.Heimspiel warum sollen wir gegen die nicht ein Punkt holen?
MSV - HSV 0Pkt.siehe Bayern
Köln - MSV 3Pkt.Köln hat sich bis da schon aufgegeben,und ist hoffnungslos letzter.
MSV - SVW 1Pkt.mit viel Glück
Bielefeld - MSV 3pkt.dieser (Boakschie?)kann ja nicht immer treffen
MSV - Mainz 1Pkt.je nach dem wo Mainz steht sind auch drei Punkte drin.

so macht 19-24 punkte +17 =36-41 Punkte
müste reichen selbst wenn es statt 19 nur 16 Punkte
werden.:schild25:
 
der msv steigt nicht ab, egal was passiert:D

Nie mehr nie mehr, 2.liga, nie mehr nie mehr...
 
Old School schrieb:
Meier hat vor der Saison einige Spieler aussortiert und nicht mehr und nicht weniger gemacht, als den Kader wieder aufgefüllt. Daran ändert auch nichts die Zahl von 7 Neuzugängen. Blosse Zahlen sagen nichts aus. Das komplette Gerüst aus der Aufstiegsmannschaft sollte auch das Gerüst für die 1.Liga sein: Koch - Baelum - Grlic - Lottner - Kurth - Ahanfouf. Hinzu kommen vielleicht noch Bugera, Wolters. So und nicht anders ist Meier in die Saison gegangen. Meier hat in die Aufstiegsmannschaft vertraut und ist damit teilweise auf die Nase gefallen. Auch die von Dir erwähnte Rekord-Verpflichtung Lavrics ändert daran nichts. Zu Lavric hat Meier von vornherein gesagt, dass er eher eine Investition in die Zukunft ist.

Glauben ist das eine -Wissen das andere. Meier hat sich immer schwer mit "Stars" getan. Er wollte sie nicht.

Zu Baelum in Dortmund: eigentlich belanglos. Aber Baelum war in Dortmund sehr stark (was allgemein so gesehen wurde) Punkt


Ganz genau ! Knocki Meier hat stets betont, er wolle niemandem vor den Kopf stoßen. :) :D
 
Old School schrieb:
Den Rat solltest Du mal besser beherzigen!

Nur weil du meinst Admin des Forums zusein bist du mister 1000%???


In der Hinrunde hab ich die wahrheit geschrieben und du konntest das net akzeptieren das ich recht hatte mit meiner prognose und hast meine threads(beiträge) gelöscht!!!

wer von uns beiden is hier REALIST ich denke mal ich bin eher der realist da ich alles schon miterlebt habe :schild28:
 
Kemal schrieb:
wer von uns beiden is hier REALIST ich denke mal ich bin eher der realist da ich alles schon miterlebt habe :schild28:

Na wer von euch beiden wohl mehr Realist ist wird sich zeigen, deine geschätzten 9 Punkte sind wohl kaum wirklich ernst zunehmen, andere die mehr als 15 Punkte tippen wohl aber auch nicht. Ich denke am Ende werden es wohl insgesamt 30-32 Punkte werden und das wird selbst in dieser diese Saison der Abstieg sein.
 
Old School schrieb:
Meier hat vor der Saison einige Spieler aussortiert und nicht mehr und nicht weniger gemacht, als den Kader wieder aufgefüllt. Daran ändert auch nichts die Zahl von 7 Neuzugängen. Blosse Zahlen sagen nichts aus. Das komplette Gerüst aus der Aufstiegsmannschaft sollte auch das Gerüst für die 1.Liga sein: Koch - Baelum - Grlic - Lottner - Kurth - Ahanfouf. Hinzu kommen vielleicht noch Bugera, Wolters. So und nicht anders ist Meier in die Saison gegangen. Meier hat in die Aufstiegsmannschaft vertraut und ist damit teilweise auf die Nase gefallen. Auch die von Dir erwähnte Rekord-Verpflichtung Lavrics ändert daran nichts. Zu Lavric hat Meier von vornherein gesagt, dass er eher eine Investition in die Zukunft ist.

Glauben ist das eine -Wissen das andere. Meier hat sich immer schwer mit "Stars" getan. Er wollte sie nicht.

Zu Baelum in Dortmund: eigentlich belanglos. Aber Baelum war in Dortmund sehr stark (was allgemein so gesehen wurde) Punkt

Wenn sechs oder sieben Leute von einer Aufstiegsmannschaft weiterhin eingeplant sind, so entspricht das allgemeinen Gepflogenheiten und hat aber auch gar nichts, mit nicht verstärken wollen zu tun. Baelum hat in der ersten Liga, leider nicht eingeschlagen und war auch in Dortmund der schwächste Abwehrspieler. Das wurde in meinem Umfeld auch allgemein so gesehen, Einen damals unbekannten "Star" wie Tara oder einen Spieler aus der dritten Liga, Caligiuri, hätte er besonders nach den Verletzungen unserer DM mit Sicherheit sofort genommen. Er bekam sie nur nicht angeboten. Wahrscheinlich hast du Lotte mit Star gemeint, mit dem sich NM schwer getan hat. Genau der taucht aber mit auf deiner Liste, für Meiers angeblichem Gerüst von Zweitligaspielern für die erste Liga auf.
 
Neukirchner schrieb:
MSV - Hertha 3Pkt.
FCN - MSV 3pkt.
MSV - H96 3Pkt.
SGE - MSV 3Pkt.
MSV - FCB 3Pkt.
WOB - MSV 3Pkt.
MSV - S053Pkt.
MSV - HSV 3Pkt.
Köln - MSV 3Pkt.
MSV - SVW 3Pkt.
Bielefeld - MSV 3pkt.
MSV - Mainz 1Pkt.

So 34 Punkte ales kein Problem wir packen dat schon mit der 1.liga und wenn nicht auch egal holen wir halt Bielefeld ein.

Schreib doch einfach mal hin, wer die eingeplanten Punkte in Deiner Aufstellung denn jeweils bekommen soll. Daß drei Punkte je Spiel verteilt werden, wissen die meisten hier auch.:confused: :D :D :D :eek:
 
Harley-Pit schrieb:
Schreib doch einfach mal hin, wer die eingeplanten Punkte in Deiner Aufstellung denn jeweils bekommen soll. Daß drei Punkte je Spiel verteilt werden, wissen die meisten hier auch.:confused: :D :D :D :eek:

Wenn der Siege für uns meint, landen wir noch im UI-Cup!
 
Harley-Pit schrieb:
Schreib doch einfach mal hin, wer die eingeplanten Punkte in Deiner Aufstellung denn jeweils bekommen soll. Daß drei Punkte je Spiel verteilt werden, wissen die meisten hier auch.:confused: :D :D :D :eek:


Leider nicht alle. In einem vorherigen Beitrag, hat jemand auch zwei Punkte verteilt an eine Mannschaft. Bestimmt für Fleiß oder gute Theoriekenntnisse oder das schönste Torwartlächeln.
 
Enatz-Fan schrieb:
Wenn sechs oder sieben Leute von einer Aufstiegsmannschaft weiterhin eingeplant sind, so entspricht das allgemeinen Gepflogenheiten und hat aber auch gar nichts, mit nicht verstärken wollen zu tun. Baelum hat in der ersten Liga, leider nicht eingeschlagen und war auch in Dortmund der schwächste Abwehrspieler. Das wurde in meinem Umfeld auch allgemein so gesehen, Einen damals unbekannten "Star" wie Tara oder einen Spieler aus der dritten Liga, Caligiuri, hätte er besonders nach den Verletzungen unserer DM mit Sicherheit sofort genommen. Er bekam sie nur nicht angeboten. Wahrscheinlich hast du Lotte mit Star gemeint, mit dem sich NM schwer getan hat. Genau der taucht aber mit auf deiner Liste, für Meiers angeblichem Gerüst von Zweitligaspielern für die erste Liga auf.


Du kannst ja ruhig sechs oder sieben Leute einplanen, aber es hätten vor der Saison in meinen Augen 12 bis 13 neue Leute her gemusst, wobei man zwei oder drei davon schon im Winter hätte einbauen müssen, als man Tabellenführer war. Diese blendende Situation hätte man ausnutzen müssen, genau wie Bochum sich z.B. Junior geholt hat.

Wir haben einfach in Liga 2 nicht geglänzt. Im Grunde haben nur sehr wenige Spieler auf Erstliganiveau gespielt. Es wurde mehr oder weniger der Ball nach vorne gepöhlt, in der Hoffnung, einen Freistoß zu bekommen oder dass Ahanfouf drei Mann ausspielt. Ohne Koch wäre das nie was geworden. So etwas muss ein Trainer einfach erkennen und im stillen Kämmerlein ansprechen.

Außerdem hatten wir gar keine Verletzte in Liga 2, und das das nicht ewig so weitergeht, war ja wohl sonnenklar. Warum sollte ausgerechnet der MSV DER Verein in Deutschland sein, der von jeglichen Verletzungssorgen über Jahre hinweg verschont bleibt, während andere Vereine pro Spiel minimum 3-4 verletzte oder gesperrte Spieler haben.

Meiers Philosophie lag darin, gescheiterte Spieler von Erstliga-Abstiegskandidaten zu holen, die es den bösen Kritikern mal so richtig heimzahlen wollen, nach dem Motto: Ihr könnt mich alle mal, ich mach jetzt Buden am Fließband. :jokes59:
Auf diesen Effekt wurde bei Ahanfouf, Kurth, Lottner, Hausweiler, Michalke, Rietpietsch, Van Houdt, Willi, Tjikuzu, Anfang etc gesetzt.
Das kann vereinzelt gutgehen, aber zahlreiche Bundesligatrainer, die diese Spieler schon unter ihren Fittichen hatten, können sich in der Summe nicht irren.

Umgekehrt kann man mit Stars ja auch vereinzelt falsch liegen. Aber wer NUR Stars holt, spielt automatisch um die Champions-League.
Und was heißt "nicht angeboten"? Das wäre ein absolutes Armutszeugnis, wenn die Kontakte wirklich nur bis zu den Kölner Küngelknaben reichen.
Ich denke eher, dass Meier zu feige war, etwas Druck zu erzeugen. Er hätte dann ja auch zurücktreten können, weil seine Wünsche nicht erfüllt wurden. Er wäre nicht der erste Trainer gewesen, der sich wegen sowas mit den Vorgesetzten anlegt.
Nein, die Vertragsschlüsse waren die reinste Vetternwirtschaft und haben mit dem Leistungsprinzip, nach dem man immer die 11 besten verfügbaren Leute holen sollte, nicht viel zu tun.
Siehe die Anfang-Verpflichtung - Da bringt man seinen Kumpel zum Training mit, und schon Morgen schlüpft er ins Trikot. :schild16:


Ich denke deshalb, dass man Kohlers Arbeit erst in der kommenden Saison wirklich beurteilen kann. Die Hypothek ist bedingt durch die Tabelle und den Kader einfach zu groß. In Liga 2 wird er sich dann dran messen lassen müssen, ob es gelingt eine aufstiegsfähige Mannschaft zu formen.
Das sollte dann auch der Anspruch sein.

Viel mehr als in der Rückrundentabelle nach 5 Spielen auf Platz 11 zu stehen, konnte man bisher eigentlich nicht verlangen.
 
@ JG: was bewegt einen dazu um diese Uhrzeit so einen quatsch zu schreiben?
Erstens schade das Du denkst das wir schon abgestiegen sind...
Zweitens,ich denke nicht das du mit unseren verpflichtungen so hart ins gericht gehen solltest den den zweck aufstieg haben sie erfüllt.
Drittens,leider fehlt uns wie allen andern auch bekannt die Finanziele grundlage um "bessere" Spieler verpflichten zu können. Man bedenke nicht nur die Ablöse sondern gehalt usw. Fixkosten halt.
Zu dem finde ich ich es traurig was du für ein gesammt Bild des Vereins nieder schreibst,denn ich finde wir haben viel erreicht neues Stadion schuldenfrei,den Aufstieg usw.
Da ist klar das man an einen Trainer festhält der nicht so ins gewicht fällt wie andere..;)
Und woher willst DU wissen ob er sich nicht mit W.H angelegt hat?
Das sind alles spekulationen und ob Du oder ich sich das Recht rausnehmen können darüber zu spekulieren ich weis nicht.
Klar war ich kein Meier fan,aber in der Summe war er NICHT verkehrt wie ICH finde.
Er war ein Arbeitstier und hat nur einen unschönen abgang gehabt,aber auch das ist *so muss man es sehen* das beste was uns in der jetzigen Stuation passieren konnte.
Ich sehe einen klaren aufwärtstrend und sehe das die Mannschaft von Spiel zu Spiel stärker wird,nur halt inmoment ziemlich glücklos ist,der Fluch der Tabellenkinder halt.

Feuer frei:cool:
 
Barti schrieb:
@ JG: was bewegt einen dazu um diese Uhrzeit so einen quatsch zu schreiben?
Erstens schade das Du denkst das wir schon abgestiegen sind...
Zweitens,ich denke nicht das du mit unseren verpflichtungen so hart ins gericht gehen solltest den den zweck aufstieg haben sie erfüllt.
Drittens,leider fehlt uns wie allen andern auch bekannt die Finanziele grundlage um "bessere" Spieler verpflichten zu können.

Es ging mir um Zitate wie das von User "Goal" z.B:

"Aber bei einem Abstieg hat dieser Trainerstab seine Aufgabe nicht vollrichtet und das ist bei der Ausgangssituation mehr als möglich. Somit stehen diese Trainer m.E. absolut in der Verantwortung. Sonst hätten wir wirklich mit Scholli weitermachen können" - und eben die nachfolgende Diskussion!

Da wollte ich einfach nur sagen, dass Kohler hier nicht gerade ein Paradies vorgefunden hat. Der Kader war bei seinem Antritt nicht wirklich in einem erstligareifen Zustand. Und mit 12 Punkten aus 17 Spielen kann man auch nicht wuchern.

Allerdings hat der Kader durch die Neuzugänge Tararache und Caliguri deutlich an Qualität gewonnen. Fortschritte auch in anderen Mannschaftsteilen sind unverkennbar. Nur die Ausgangslage ist nunmal besch..eiden, weil man sich mit einer mittelmäßigen Truppe keine großen Ausrutscher erlauben darf.

Deswegen tragen im Falle des Abstiegs die Hauptschuld in meinen Augen andere Menschen als Kohler, Zachhuber oder die Spieler, die in der Rückrunde meines Erachtens im Rahmen ihrer Möglichkeiten agieren, ohne das ich da groß was dran zu meckern hätte.

Ich schreibe auch nicht den Verein nieder. Im Gegenteil: Da die Abstiegskonkurrenz es auch nicht viel besser macht, sehe ich immer noch realistische, wenn auch geringe Chancen auf den Klassenverbleib.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Es ging mir um Zitate wie das von User "Goal" z.B:

"Aber bei einem Abstieg hat dieser Trainerstab seine Aufgabe nicht vollrichtet und das ist bei der Ausgangssituation mehr als möglich. Somit stehen diese Trainer m.E. absolut in der Verantwortung. Sonst hätten wir wirklich mit Scholli weitermachen können" - und eben die nachfolgende Diskussion!

Da wollte ich einfach nur sagen, dass Kohler hier nicht gerade ein Paradies vorgefunden hat. Der Kader war bei seinem Antritt nicht wirklich in einem erstligareifen Zustand. Und mit 12 Punkten aus 17 Spielen kann man auch nicht wuchern.

Allerdings hat der Kader durch die Neuzugänge Tararache und Caliguri deutlich an Qualität gewonnen. Fortschritte auch in anderen Mannschaftsteilen sind unverkennbar. Nur die Ausgangslage ist nunmal besch..eiden, weil man sich mit einer mittelmäßigen Truppe keine großen Ausrutscher erlauben darf.

Deswegen tragen im Falle des Abstiegs die Hauptschuld in meinen Augen andere Menschen als Kohler, Zachhuber oder die Spieler, die in der Rückrunde meines Erachtens im Rahmen ihrer Möglichkeiten agieren, ohne das ich da groß was dran zu meckern hätte.

Ich schreibe auch nicht den Verein nieder. Im Gegenteil: Da die Abstiegskonkurrenz es auch nicht viel besser macht, sehe ich immer noch realistische, wenn auch geringe Chancen auf den Klassenverbleib.

Tz,da habe ich dich wohl falsch verstanden :p
Ok schuld sind es schon die Spieler....
Was kann ein Trainer dafür wenn die Spieler die Taktik nicht durchziehen? Oder gar das verdammte Tor nicht treffen oder einen fehler nacheinander machen und in der Abwehr pennen?;)
Aber eines gebe ich dir recht der Meier war zu feige für RISIKO,was seine Einwechlungen belegen:rolleyes:
Wobei ich den Kohler momentan nicht verstehe warum er an den Aygün so festhält?:confused:
Naja mal sehen,und hoffen das es für uns gut ausgeht.
 
Barti schrieb:
Tz,da habe ich dich wohl falsch verstanden :p
Ok schuld sind es schon die Spieler....
Was kann ein Trainer dafür wenn die Spieler die Taktik nicht durchziehen? Oder gar das verdammte Tor nicht treffen oder einen fehler nacheinander machen und in der Abwehr pennen?;)

Im Fall Möhrle hätte es genügt, sich die Spiele von Hansa Rostock anzuschauen. Alternativ hätte auch ein Blick in die Kicker-Notenstatistik genügt. Allein 18 Partien wurden im vergangenen Jahr mit der Note vier oder schlechter bewertet. Teilweise hagelte es Fünfen und Sechsen. Es gab eine Statistik, die besagte, dass er der zweikampfschwächste Bundesligaspieler der Saison 2004/2005 war. Da hätte man lieber Drsek behalten können.

Ein Trainer trägt immer die Hauptverantwortung für den Kader, den er Selber zusammengestellt hat. Wer Spieler mit deratigen Kritiken in geballter Masse holt, dann trägt man schon die Verantwortung. Aber ok - Thema ist abgehakt!
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Im Fall Möhrle hätte es genügt, sich die Spiele von Hansa Rostock anzuschauen. Alternativ hätte auch ein Blick in die Kicker-Notenstatistik genügt. Allein 18 Partien wurden im vergangenen Jahr mit der Note vier oder schlechter bewertet. Teilweise hagelte es Fünfen und Sechsen. Es gab eine Statistik, die besagte, dass er der zweikampfschwächste Bundesligaspieler der Saison 2004/2005 war. Da hätte man lieber Drsek behalten können.

Ein Trainer trägt immer die Hauptverantwortung für den Kader, den er Selber zusammengestellt hat. Wer Spieler mit deratigen Kritiken in geballter Masse holt, dann trägt man schon die Verantwortung. Aber ok - Thema ist abgehakt!

Alles klar ich merke es schon ich bekomme hier kein Bein auf dem Boden,ich gebe auf Du hast mich überzeugt und wenn Du mich im Stadion siehst sprich mich an nächste Bier geht auf mich :cool:
 
Kemal schrieb:
Nur weil du meinst Admin des Forums zusein bist du mister 1000%???


In der Hinrunde hab ich die wahrheit geschrieben und du konntest das net akzeptieren das ich recht hatte mit meiner prognose und hast meine threads(beiträge) gelöscht!!!

wer von uns beiden is hier REALIST ich denke mal ich bin eher der realist da ich alles schon miterlebt habe :schild28:

nimm dich erstmal ne spur zurück, junge. ich glaube kaum, dass du mehr als ich miterlebt hast -aber das ist ja hier nicht das thema. und ich habe deine postings nicht wg. der prognosen, sondern der hohlen provokationen gelöscht und lass dir sagen: auch diesmal wandelst du einen schmalen grat. und nun wieder zurück zum thema.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Du kannst ja ruhig sechs oder sieben Leute einplanen, aber es hätten vor der Saison in meinen Augen 12 bis 13 neue Leute her gemusst, wobei man zwei oder drei davon schon im Winter hätte einbauen müssen, als man Tabellenführer war. Diese blendende Situation hätte man ausnutzen müssen, genau wie Bochum sich z.B. Junior geholt hat.

Wir haben einfach in Liga 2 nicht geglänzt. Im Grunde haben nur sehr wenige Spieler auf Erstliganiveau gespielt. Es wurde mehr oder weniger der Ball nach vorne gepöhlt, in der Hoffnung, einen Freistoß zu bekommen oder dass Ahanfouf drei Mann ausspielt. Ohne Koch wäre das nie was geworden. So etwas muss ein Trainer einfach erkennen und im stillen Kämmerlein ansprechen.

Außerdem hatten wir gar keine Verletzte in Liga 2, und das das nicht ewig so weitergeht, war ja wohl sonnenklar. Warum sollte ausgerechnet der MSV DER Verein in Deutschland sein, der von jeglichen Verletzungssorgen über Jahre hinweg verschont bleibt, während andere Vereine pro Spiel minimum 3-4 verletzte oder gesperrte Spieler haben.

Meiers Philosophie lag darin, gescheiterte Spieler von Erstliga-Abstiegskandidaten zu holen, die es den bösen Kritikern mal so richtig heimzahlen wollen, nach dem Motto: Ihr könnt mich alle mal, ich mach jetzt Buden am Fließband. :jokes59:
Auf diesen Effekt wurde bei Ahanfouf, Kurth, Lottner, Hausweiler, Michalke, Rietpietsch, Van Houdt, Willi, Tjikuzu, Anfang etc gesetzt.
Das kann vereinzelt gutgehen, aber zahlreiche Bundesligatrainer, die diese Spieler schon unter ihren Fittichen hatten, können sich in der Summe nicht irren.

Umgekehrt kann man mit Stars ja auch vereinzelt falsch liegen. Aber wer NUR Stars holt, spielt automatisch um die Champions-League.
Und was heißt "nicht angeboten"? Das wäre ein absolutes Armutszeugnis, wenn die Kontakte wirklich nur bis zu den Kölner Küngelknaben reichen.
Ich denke eher, dass Meier zu feige war, etwas Druck zu erzeugen. Er hätte dann ja auch zurücktreten können, weil seine Wünsche nicht erfüllt wurden. Er wäre nicht der erste Trainer gewesen, der sich wegen sowas mit den Vorgesetzten anlegt.
Nein, die Vertragsschlüsse waren die reinste Vetternwirtschaft und haben mit dem Leistungsprinzip, nach dem man immer die 11 besten verfügbaren Leute holen sollte, nicht viel zu tun.
Siehe die Anfang-Verpflichtung - Da bringt man seinen Kumpel zum Training mit, und schon Morgen schlüpft er ins Trikot. :schild16:


Ich denke deshalb, dass man Kohlers Arbeit erst in der kommenden Saison wirklich beurteilen kann. Die Hypothek ist bedingt durch die Tabelle und den Kader einfach zu groß. In Liga 2 wird er sich dann dran messen lassen müssen, ob es gelingt eine aufstiegsfähige Mannschaft zu formen.
Das sollte dann auch der Anspruch sein.

Viel mehr als in der Rückrundentabelle nach 5 Spielen auf Platz 11 zu stehen, konnte man bisher eigentlich nicht verlangen.

Der Ausgangspunkt dieser Diskussion ist nicht NM, wobei ich dieses Nachkarten gegen den ehemaligen Trainer gar nicht verstehe. Es geht darum, daß gesagt wird, die neuen Trainer, würden von der Verantwortlichkeit, bei einem Abstieg ausgenommen. Das kann nicht angehen, weil sich jeder Trainer, bei einem Klassenerhalt auch mit Recht feiern lassen kann. Einen Trainer der nicht in der Verantwortung steht, gibt es nicht mal in der E- Jugend. Außerdem hat es JK bei seiner Verpflichtung klar gesagt und sagt es immer noch, daß wir drin bleiben. Genau so muß es sein und es besteht auch nach wie vor die Möglichkeit zum Klassenerhalt. Nur man kann NM nicht alleine blauäugigkeit vorwerfen, wenn JK mit weniger Verletzten und mit Verstärkungen, das
Ziel nicht erreichen sollte. Das ist keine Kritik an JK oder jemand anderem, sondern einzig und allein, ein Hinweis auf die Verantwortung die er hier mit anderen hat.
 
Enatz-Fan schrieb:
Der Ausgangspunkt dieser Diskussion ist nicht NM, wobei ich dieses Nachkarten gegen den ehemaligen Trainer gar nicht verstehe. Es geht darum, daß gesagt wird, die neuen Trainer, würden von der Verantwortlichkeit, bei einem Abstieg ausgenommen. Das kann nicht angehen, weil sich jeder Trainer, bei einem Klassenerhalt auch mit Recht feiern lassen kann. Einen Trainer der nicht in der Verantwortung steht, gibt es nicht mal in der E- Jugend. Außerdem hat es JK bei seiner Verpflichtung klar gesagt und sagt es immer noch, daß wir drin bleiben. Genau so muß es sein und es besteht auch nach wie vor die Möglichkeit zum Klassenerhalt. Nur man kann NM nicht alleine blauäugigkeit vorwerfen, wenn JK mit weniger Verletzten und mit Verstärkungen, das
Ziel nicht erreichen sollte. Das ist keine Kritik an JK oder jemand anderem, sondern einzig und allein, ein Hinweis auf die Verantwortung die er hier mit anderen hat.

so du kannst gar nicht verstehen, warum norbert meiers arbeit im nachhinhein kritisch gesehen wird... du nennst es "nachkarten"... dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen.

ansonsten machst du hier viel wind um nichts.:rolleyes: du ziehst dich an meiner aussage hoch, die derzeitigen trainer stünden im absteigsfall für mich nicht zur diskussion!

darauf antwortest du mit der binsenweissheit, dass man als trainer immer in der verantwortung stehe. dass ich dir da nicht widersprechen will, habe ich -glaube ich- schon vor 5 seiten gepostet...

ansonsten:

dass meier mit "stars" wie lottner nicht klar kam, er dennoch zunächst auf sie setze, ist kein widerspruch.

nebenbei: am beispiel lottner zeigt sich der zick-zack-kurs des trainers... du wirst dich daran zurückerinnern können...

zur mannschaftverstärkung vor der saison: meier hat keine "stars" (für unsere verhältnisse) geholt. keiner der neuen spieler musste der aufstiegskader als "kampfansage" an die alte ordnung auffassen. was soll ich darüber diskutieren? der kader wurde nicht aufgerüstet -nur ergänzt. das is halt so. er hat es mit dem aufstiegskader versucht und ist auf die nase gefallen.
 
jetzt weiss ich auch warum NM den Spitznamen Nasenmann erhalten hat!!!

Old School schrieb:
so du kannst gar nicht verstehen, warum norbert meiers arbeit im nachhinhein kritisch gesehen wird... du nennst es "nachkarten"... dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen.

ansonsten machst du hier viel wind um nichts.:rolleyes: du ziehst dich an meiner aussage hoch, die derzeitigen trainer stünden im absteigsfall für mich nicht zur diskussion!

darauf antwortest du mit der binsenweissheit, dass man als trainer immer in der verantwortung stehe. dass ich dir da nicht widersprechen will, habe ich -glaube ich- schon vor 5 seiten gepostet...

ansonsten:

dass meier mit "stars" wie lottner nicht klar kam, er dennoch zunächst auf sie setze, ist kein widerspruch.

nebenbei: am beispiel lottner zeigt sich der zick-zack-kurs des trainers... du wirst dich daran zurückerinnern können...

zur mannschaftverstärkung vor der saison: meier hat keine "stars" (für unsere verhältnisse) geholt. keiner der neuen spieler musste der aufstiegskader als "kampfansage" an die alte ordnung auffassen. was soll ich darüber diskutieren? der kader wurde nicht aufgerüstet -nur ergänzt. das is halt so. er hat es mit dem aufstiegskader versucht und ist auf die nase gefallen.
 
Old School schrieb:
so du kannst gar nicht verstehen, warum norbert meiers arbeit im nachhinhein kritisch gesehen wird... du nennst es "nachkarten"... dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen.

ansonsten machst du hier viel wind um nichts.:rolleyes: du ziehst dich an meiner aussage hoch, die derzeitigen trainer stünden im absteigsfall für mich nicht zur diskussion!

darauf antwortest du mit der binsenweissheit, dass man als trainer immer in der verantwortung stehe. dass ich dir da nicht widersprechen will, habe ich -glaube ich- schon vor 5 seiten gepostet...

ansonsten:

dass meier mit "stars" wie lottner nicht klar kam, er dennoch zunächst auf sie setze, ist kein widerspruch.

nebenbei: am beispiel lottner zeigt sich der zick-zack-kurs des trainers... du wirst dich daran zurückerinnern können...

zur mannschaftverstärkung vor der saison: meier hat keine "stars" (für unsere verhältnisse) geholt. keiner der neuen spieler musste der aufstiegskader als "kampfansage" an die alte ordnung auffassen. was soll ich darüber diskutieren? der kader wurde nicht aufgerüstet -nur ergänzt. das is halt so. er hat es mit dem aufstiegskader versucht und ist auf die nase gefallen.

Diese Meier Diskussion hatten wir hier einfach schon zu lange. Das meinte ich mit Nachkarten.
Andere Meinungen werden mit "Wind machen" deklassiert, wobei du mit schärferem Ton deine Binsenweisheiten hier vorträgst.
Selbst wenn nur Ergänzungsspieler geholt wurden, hatte kaum jemand einen Platz sicher. Alle Neuen kamen zum Einsatz und niemand aus der alten Crew konnte sich, noch nicht mal bei den zahlreichen Verletzungen, auf seinen Lorbeeren ausruhen. Also Kampfansagen genug.
Da wurden andere Fehler, zum Beispiel bei der konditionellen Vorbereitung gemacht und ein besonders in der Abwehr, schwacher Kader zusammengestellt, welcher bisher aber auch nicht verbessert wurde.
 
Enatz-Fan schrieb:
Diese Meier Diskussion hatten wir hier einfach schon zu lange. Das meinte ich mit Nachkarten.
Andere Meinungen werden mit "Wind machen" deklassiert, wobei du mit schärferem Ton deine Binsenweisheiten hier vorträgst.
Selbst wenn nur Ergänzungsspieler geholt wurden, hatte kaum jemand einen Platz sicher. Alle Neuen kamen zum Einsatz und niemand aus der alten Crew konnte sich, noch nicht mal bei den zahlreichen Verletzungen, auf seinen Lorbeeren ausruhen. Also Kampfansagen genug.
Da wurden andere Fehler, zum Beispiel bei der konditionellen Vorbereitung gemacht und ein besonders in der Abwehr, schwacher Kader zusammengestellt, welcher bisher aber auch nicht verbessert wurde.
Hallo ihr lieben "Mitstreiter",
was nützt jede Diskussion um die Vergangenheit? Die können und müssen wir getrost vergessen! Wir leben im HEUTE, und da sind Taten gefragt. Alles andere belastet doch nur, uns den Fans, der Mannschaft und auch dem Verein. HEUTE ist wichtig, was morgen sein wird... wir wissen es nicht. Doch wenn wir unsere Bemühungen auf HEUTE legen, werden wir auch MORGEN Erfolg haben, oder? ;)
LG
Schwicheldt
 
schwicheldt schrieb:
Hallo ihr lieben "Mitstreiter",
was nützt jede Diskussion um die Vergangenheit? Die können und müssen wir getrost vergessen! Wir leben im HEUTE, und da sind Taten gefragt. Alles andere belastet doch nur, uns den Fans, der Mannschaft und auch dem Verein. HEUTE ist wichtig, was morgen sein wird... wir wissen es nicht. Doch wenn wir unsere Bemühungen auf HEUTE legen, werden wir auch MORGEN Erfolg haben, oder? ;)
LG
Schwicheldt

Erst mal freue ich mich, daß ich hier nicht der einzige Forumopa bin neben all dem Junggemüse, das sich hier tummelt und mit dem ich mich rumschlagen darf:D .
Man erkennt in Deinen Worten die Weisheit und die Abgeklärtheit der guten 50iger Jahrgänge, die späterhin die für unsere Republik die so wichtige 68iger Bewegung bildeten. Aber genug der Lobpreisungen auf eine der wichtigsten Generationen seit Bestehen unserer Republik.....;)

Auf der anderen Seite, und da komme ich auf Deinen Vortrag zurück, muß man aber auch festhalten, daß sich das MORGEN im Idealfall auf den Erkenntnissen und gezogenen Lehren von GESTERN und HEUTE verbessern läßt.

Beim MSV sehe ich da gute Ansätze, die mich hoffen lassen, daß die Liga trotz all der erleben Rückschläge auf dem richtigen Weg noch zu halten ist. Deshalb laß meinen kleinen Widerspruch zu Deiner Aussage gelten, daß die Vergangenheit als Lehre für die Zukunft im positiven sowie negativen Sinne sehr wohl beachtenswert und somit zu berücksichtigen ist.:)
 
Harley-Pit schrieb:
Erst mal freue ich mich, daß ich hier nicht der einzige Forumopa bin neben all dem Junggemüse, das sich hier tummelt und mit dem ich mich rumschlagen darf:D .
Man erkennt in Deinen Worten die Weisheit und die Abgeklärtheit der guten 50iger Jahrgänge, die späterhin die für unsere Republik die so wichtige 68iger Bewegung bildeten. Aber genug der Lobpreisungen auf eine der wichtigsten Generationen seit Bestehen unserer Republik.....;)

Auf der anderen Seite, und da komme ich auf Deinen Vortrag zurück, muß man aber auch festhalten, daß sich das MORGEN im Idealfall auf den Erkenntnissen und gezogenen Lehren von GESTERN und HEUTE verbessern läßt.

Beim MSV sehe ich da gute Ansätze, die mich hoffen lassen, daß die Liga trotz all der erleben Rückschläge auf dem richtigen Weg noch zu halten ist. Deshalb laß meinen kleinen Widerspruch zu Deiner Aussage gelten, daß die Vergangenheit als Lehre für die Zukunft im positiven sowie negativen Sinne sehr wohl beachtenswert und somit zu berücksichtigen ist.:)
Ja, das waren noch Zeiten. :D "Anders" als die "Anderen" zu sein. Jetzt hält uns das Junggemüse wahrscheinlich für senil. ;) Aber ich gebe dir natürlich Recht, aus der Vergangenheit soll man lernen. Nur dieses ewige Nachkarten bringt eben nichts. Da werden Realitäten verwischt. Ich denke auch, wenn die Mannschaft sich weiterhin so reinkniet wie in den letzten Spielen, haben wir eine Chance, minimal zwar. Vielleicht sehen wir uns ja mal im Stadion. Ich besuche häufig die Heimspiele aus Peine kommend. Bin ja schließlich ein echter Duisburg-Duisserner. :D
LG
Wolfgang
 
schwicheldt schrieb:
Ja, das waren noch Zeiten. :D "Anders" als die "Anderen" zu sein. Jetzt hält uns das Junggemüse wahrscheinlich für senil. ;) Aber ich gebe dir natürlich Recht, aus der Vergangenheit soll man lernen. Nur dieses ewige Nachkarten bringt eben nichts. Da werden Realitäten verwischt. Ich denke auch, wenn die Mannschaft sich weiterhin so reinkniet wie in den letzten Spielen, haben wir eine Chance, minimal zwar. Vielleicht sehen wir uns ja mal im Stadion. Ich besuche häufig die Heimspiele aus Peine kommend. Bin ja schließlich ein echter Duisburg-Duisserner. :D
LG
Wolfgang


Denke ich auch, daß wir noch eine, wenn auch geringe Chance haben, wenn sich das Team die gesamte Restspielzeit voll reinhängt. Klar, das Nachkarten hilft heute nicht weiter, da hast Du schon recht.

Finde ich ganz super, daß du die weite Reise von Peine bis zur MSV-Arena antrittst. Das sind ja immerhin schon, wen nicht noch mehr, an zu fahrenden Kilometerchen. Ist doch schon fast Salzgitter, oder?

Ja, vielleicht trifft man sich wirklich mal im Stadion. Bin nicht immer, aber immer wenn es machbar ist, im Stadion, um unseren MSV zu unterstützen. Also, gemeinsam Daumen drücken und auf bessere Zeiten hoffen. Mach´s bis dahin gut.

LG
Holger;)
 
Ich bin zwar grundsätzlich optimistisch, aber ohne drei Punkte am Sonntag bräuchten wir´n Wunder.
Also kurzfristig lautet das Motto:

Die Hertha niederkämpfen und drei Punkte am Sonntag!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben