Ist der Abstieg noch zu vermeiden ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:jokes36: Der Abstieg ist vermeidbar. :jokes25:​

:schild11: Ihr müßt nur noch Mainz und Kaiserslautern hinter Euch lassen. :zebra-he:

:jokes49: Köln ist eh weg. :jokes35:

:jokes59: Gruß Bojin :jokes48:

www.politimisoara.com
 
Auswärts wird die Mannschaft nix (in Worten Null Punkte) holen und zuhause gibbet einen Punkt gegen Mainz!!!
 
Bojin schrieb:
:jokes36: Der Abstieg ist vermeidbar. :jokes25:​

:schild11: Ihr müßt nur noch Mainz und Kaiserslautern hinter Euch lassen. :zebra-he:

:jokes49: Köln ist eh weg. :jokes35:

:jokes59: Gruß Bojin :jokes48:

www.politimisoara.com

Sieht nicht gut aus ... Köln nur noch 2 Punkte ... Kaiserslautern ist zur Zeit stark ...

Ich plane mal schon zweigleisig ... die zweite scheint mehr wahrscheinlicher .. aber egal ...
 
Bierfliege schrieb:
Nach der heutigen leistung muss man fast sagen die spieler denken genauso....ich hoffe dem ist nicht so.

Ein Fünkchen Hoffnung bleibt ... naja aber der wird am Samstag zu einem Flämmchen oder erlischt ganz
 
jetzt muss angefangen werden mit den Planungen für die nächste Saison in Liga 2. Welche Spieler wollen wir halten? Welche Spieler werden garantiert wechseln und welche will überhaupt keiner haben. Bin schon gespannt wie der Kader nächstes Jahr aussehen wird. Wahrscheinlich der x-te Neuanfang.

Egal ich mach in jedem Fall wieder mit. Über nix kann man sich so schön ärgern wie über unsere Zebras.:D Weiter gehts............RWE - Koblenz - Paderborn :jokes30:
 
Sid schrieb:
jetzt muss angefangen werden mit den Planungen für die nächste Saison in Liga 2. Welche Spieler wollen wir halten? Welche Spieler werden garantiert wechseln und welche will überhaupt keiner haben. Bin schon gespannt wie der Kader nächstes Jahr aussehen wird. Wahrscheinlich der x-te Neuanfang.

Egal ich mach in jedem Fall wieder mit. Über nix kann man sich so schön ärgern wie über unsere Zebras.:D Weiter gehts............RWE - Koblenz - Paderborn :jokes30:


Es ist noch nichts entschieden.
Das Spiel heute war nicht das letzte, daher noch ist alles drinn ihr pessimistenbuden:zebrakop:
DUISBURG TILL I DIE...:cool:
 
Der Abstieg wird sich nicht verhindern lassen. Die Mannschaft ist einfach zu schwach für die 1. Liga.

Es sollte schon jetzt daran gearbeitet werden, damit um ein Gerüst herum
eine neue Mannschaft aufgebaut werden kann und auch mal junge Spieler
integriert werden.
Ziel muss der direkte Wiederaufstieg sein, aber diesmal mit einer Mannschaft,
die mit nur wenigen Ergänzungen die 1. Liga halten kann.

Um folgende Spieler würde ich eine neue Mannschaft formen:

Tor

Georg Koch
André Poggenborg

Abwehr

Thomas Baelum
Adam Bodzek
Alexander Meyer
Necat Ayguen

Mittelfeld

Andreas Voss - Wenn er noch spielen kann, sonst in den Verein integrieren
Nasir El Kasmi - Halten
Mihai Tararache - Halten
Tobias Willi - Halten
Marco Caligiuri - Halten

Angriff

Klemen Lavric - Halten
Abdelaziz Ahanfouf - Halten


Dazu dann noch 2 Abwehrspieler, einen zentralen Mittelfeldspieler sowie
3 weitere Talente und 2 Stürmer. Von den neuen sollte aber keiner älter
als 26 Jahre sein, damit man nicht in 2 Jahren wieder eine neue Mannschaft
aufbauen muss weil 70% der Spieler in Rente gehen.
 
Raabi2000 schrieb:
Der Abstieg wird sich nicht verhindern lassen. Die Mannschaft ist einfach zu schwach für die 1. Liga.

Richtig!

Die Mannschaft muss akzeptieren das es keiner (evtl.G.Koch) verdient hat in der 1 Bundesliga zu spielen, deshalb muss der Kader auch nicht umgestellt werden, weil die Mannschaft für die 2te Liga in Ordnung ist, BASTA!

Hier verlässt niemand den Verein ohne seine ******** wegzuwischen
:schilds1:
 
saugrohr schrieb:
2 Abwehrspieler
1 zentralen Mittelfeldspieler
3 weitere Talente
2 Stürmer
8 Neuzugänge


Darf ich mal kurz Lachen, Haha. Hast du dir mal überlegt wie du das finanzieren willst/kannst.
Du solltest bedenken das der Verein schon mit den Neuverpflichtungen zur Winterpause einen Spagat hingelegt hat.

Zumal ich auch einen Koch nicht mehr in der 2. Liga sehe, der wird mit sicherheit einen 1.Liga Club suchen und finden.

Und du willst, laut deiner Aufstellung oben, also einen Biliskov, Kurth, Raschi, Michalke, Riete ziehen lassen
Denn für die zweite Liga sind die allemal gut, zudem sie alle noch Vertrag haben.
Es kann natürlich sein das du einen Finanz starken Sponsor an der Angel hast von dem noch keiner etwas ahnt. Dann will ich nichts gesagt haben.

Kannst gerne lachen, aber hast eine Alternative, die langfristig Erfolg anbietet? Mir ist schon klar, dass dies mit finanziellen Aufwendungen verbunden ist. Zum einen kann man Einnahmen erziehlen, indem man Spieler, die noch einen laufenden Vertrag haben verkauft, zum anderen muss dieser Schnitt geschehen, sonst wird das NIE was einem dauerhaften Verbleib in der 1. Liga. Und wenn die Investitionen nicht jetzt gemacht werden, dann müssen sie im folgenden Jahr gemacht werden, sonst kann der MSV, wenn er denn aufsteigt, dierekt auf den Platz in der 1. Liga verzichten.

Die aktuelle Mannschaft hat ihren Zenit zum einen in weiten Teilen überschritten, zum anderen hat sie NICHT das Niveau um in der 1. Liga zu bestehen.

Ich gebe zu, dass ich die betreffenden Entscheidungsträger im Verein nicht beneide, aber anders wird der Verein wieder vor die Wand gefahren. Die einzige Alternatove ist, sich langfristig mit der 2. Liga zu begnügen.
 
saugrohr schrieb:
2 Abwehrspieler
1 zentralen Mittelfeldspieler
3 weitere Talente
2 Stürmer
8 Neuzugänge


Darf ich mal kurz Lachen, Haha. Hast du dir mal überlegt wie du das finanzieren willst/kannst.
Du solltest bedenken das der Verein schon mit den Neuverpflichtungen zur Winterpause einen Spagat hingelegt hat.

Zumal ich auch einen Koch nicht mehr in der 2. Liga sehe, der wird mit sicherheit einen 1.Liga Club suchen und finden.

Und du willst, laut deiner Aufstellung oben, also einen Biliskov, Kurth, Raschi, Michalke, Riete ziehen lassen

a) Neuzugänge müssen nicht immer Ablöse kosten...

b)

- Raschi hat nur Vertrag für die erste Liga. Wenn er im wahrscheinlichen Falle des Abstiegt bleiben will - gerne!

- Biliskov: Vertrag läuft aus. Wenn er bleiben will - gerne, wäre süß! :jokes2:

- Kurth: Mir gehts langsam auf den Sack. Kämpfen und ein echt toller Typ sein reicht nicht. Ab und zu muss man auch mal das Tor treffen wenn man frei vorm Keeper steht. Also ich denke das wir mit einem Angriff Aziz/Lavric weitaus besser fahren würden.

- Rietpietsch: Generell für die Zweite Liga ein guter Mann. Nur ist er auch langsam in einem Alter wo man Probleme bekommt, wenn die Schnelligkeit immer die größte Stärke war.

- Michalke? WECH!!!
 
SHMC schrieb:
- Rietpietsch: Generell für die Zweite Liga ein guter Mann. Nur ist er auch langsam in einem Alter wo man Probleme bekommt, wenn die Schnelligkeit immer die größte Stärke war.

- Michalke? WECH!!!

Michalke ist generell für die 2.Liga auch ein guter Mann, wenn er fit ist. Woran machst du den großen Unterschied fest?:confused:
 
Ja, der Absteig ist noch zu vermeiden.
Solange es rechnerisch geht, glaube ich drann :)
"Wir sind gekommen um zu bleiben" :D
 
es bleibt weiterhin eng im Abstiegskampf und deswegen habe ich noch nicht alle Hoffnung aufgegeben.... das einzige was uns noch helfen kann, ist ne kleine Serie.... Nur wie soll das mit der gestern gezeigten Einstellung gehen ? ? ?
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Michalke ist generell für die 2.Liga auch ein guter Mann, wenn er fit ist. Woran machst du den großen Unterschied fest?:confused:

Ja? Ist Michalke das? Ach ja, er hat in seiner langen Profikarriere ja ein gute Zweitliga halbserie gespielt... stimmt, hast Recht! :confused:

Kleine Zusammenfassung seiner Karriere:

In Bochum wurde er als junger Spieler in den Himmel gejubelt, landete aber schneller als man dachte auf der Bank und wenn er mal spielte dann nur noch durchschnittlich. Berlin - gerade im zweiten Jahr in der ersten Liga - dachte sich "junger deutscher Spieler... vielleicht braucht er ja nen Luftwechsel und blühlt dann hier richtig auf"... Möööööööööp! Ersatzbank. Was solls? Wechselt er halt zu nem schlechten Erstligisten. Was kam raus? Er durfte wieder ganz viel sitzen, manchmal sogar auf der Tribüne. Naja, ist ja wärmer dort, da kann man ganz gemütlich seinen Vertrag aussitzen. Huch! Warum will ihn denn dann keiner mehr haben? Nun gut, geht er halt zu Allemannia. Und das war zu einer Zeit wo Aachen echt nen dünnen Kader hatte. In der Saison in der sie im Pokalfinale waren spielten fast immer die gleichen 13 oder 14 Spieler. Und wer war fast immer nur Einwechselspieler? Richtig, Kai Michalke. Dann kam eine richtig gute Halbserie... er und ganz Aachen schwebte quasi auf einer Erfolgswelle. Dann verletzte er sich, spielte nach der Pause wieder Müll und landete auf der Bank.

Toller Typ!
 
wir brauchen bestimmt noch 5 Siege oder 4 Siege und 3 Unentschieden um die 35 Punkte zu schaffen die VIELLEICHT reichen werden......aus 10 verbleibenden Spielen mit Hammer-Heimspielen......:eek:


Schwer....seeeehhhhr schwer

Nach dem was ich gestern gesehen habe, kann ich keinen Glauben mehr finden....nur hoffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben