Jahreshauptversammlung des e.V. 2021

Gibt es eigentlich einen Gegenkandidaten zu Wald, bei der anstehenden JHV ?

Es steht keine Vorstandswahl an. Gewählt werden zwei neue Mitglieder für den Verwaltungsrat.

Selbst wenn Ingo Wald als VV zurücktreten würde wären die Mitglieder nicht an der Neubesetzung des Postens beteiligt. Dieser würde von den übrigen Mitgliedern des Vorstands gewählt.
 
Das einzige was dich antreibt ist deine blinde Wut auf Ingo Wald und Ivo Grlic, die du als die Wurzel allen Übels ausgemacht haben willst.
Um es mal in aller Deutlichkeit gesagt zu haben: Ingo Wald, Ivo Grlic und jede andere Person sind mir vollkommen Latte!!
Mir geht es einzig und allein um das wirtschaftliche Überleben und den sportlichen Erfolg meines geliebten MSV Duisburg!!
Dürftest Du mir gerne glauben - ist nämlich so.

Inzwischen habe ich übrigens unsere Satzung studiert, die Organigramme von Verein und KGaA verinnerlich und mein Zitat (s. #285) stammt von der Seite "Vereinswelt - Damit Vereinsführung Freude macht". ;)

Der Beweis der Vetternwirtschaft: Der nachweislich erfolglose SD ist immer noch in Amt und Würden. Wie würdest Du das denn nennen: Konstanz?!
 
Es wäre schön wenn dieser Vorstand auch mal Gegenwind bekommt.
Die sind mir zu lethargisch in allen Belangen.

Das kann eigentlich nur noch über die NICHTENTLASTUNG gehen.
Und grade nach der Entscheidung (hoffe irgendwie immer noch, das dies nur eine Ente ist) weiter am Tariner UND Sportdirektor festzuhalten, MÜSSEN mehr als nur eine Handvoll Mitglieder diesem Vorstand die Entlastung verweigern.
Wirtschaftlich ist ihnen sicherlich nichts vorzuwerfen (wobei der wirtschaftiche Schaden wegen des Festhaten an PD und IG einen enormen wirtschaftlichen Schaden verursachen wird) aber sportlich gesehen, führt uns diese Entscheidung in den Abgrund.
 
Hätte nie gedacht, dass sich so eine Situation hier nochmal wiederholen würde, aber das nimmt ja Züge wie seinerzeit unter Hellmich und Kentsch an! (außer, dass Ingo Wald sich ganz sicher nicht am MSV bereichern will!). Dieses beratungsresistente festhalten an Ivo, kann mittlerweile nur durch "Leichen im Keller" begründet werden.

Jetzt fehlt nur noch der Spruch von den 50 schwarzgekleideten Idioten ....
 
Es steht keine Vorstandswahl an. Gewählt werden zwei neue Mitglieder für den Verwaltungsrat.

Selbst wenn Ingo Wald als VV zurücktreten würde wären die Mitglieder nicht an der Neubesetzung des Postens beteiligt. Dieser würde von den übrigen Mitgliedern des Vorstands gewählt.

Das stimmt so nicht ganz.
Sollte Ingo Wald als VV zurücktreten, muss in absehbarer Zeit ein neuer Vorstand gewählt werden (es gibt hierzu gesetzliche Frist, die ich aber auf Anhieb so nicht im Kopf habe), da der Vorstand dann nur noch aus zwei Personen bestehen würde und somit HANDLUNGSUNFÄHIG ist.
Verbleiben würden Robert Philipps und Udo Steinke.
 
Das stimmt so nicht ganz.
Sollte Ingo Wald als VV zurücktreten, muss in absehbarer Zeit ein neuer Vorstand gewählt werden (es gibt hierzu gesetzliche Frist, die ich aber auf Anhieb so nicht im Kopf habe), da der Vorstand dann nur noch aus zwei Personen bestehen würde und somit HANDLUNGSUNFÄHIG ist.
Verbleiben würden Robert Philipps und Udo Steinke.

Ich zitiere hierzu mal unsere Satzung: ;)

"Der Vorstand besteht aus mindestens drei und höchstens fünf Mitgliedern. Die Wahl der Vorstände erfolgt auf die Dauer von vier Jahren durch die Mitgliederversammlung. Wiederwahl ist möglich. Bei Ausscheiden oder Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden wählt der Vorstand aus seiner Mitte einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der Vorstand bleibt im Amt bis zur satzungsmäßigen Bestellung eines neuen Vorstands.

Sollte durch Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern der Vorstand nicht mehr die erforderliche Mindestanzahl an Mitgliedern aufweisen, bestellt der Verwaltungsrat die notwendige Anzahl von Vorstandsmitgliedern bis zur nächsten Mitgliederversammlung kommissarisch nach. Wird ein Mitglied des Verwaltungsrats bestellt, ruht sein Amt im Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat muss ab diesem Zeitpunkt noch mindestens 4 stimmberechtigte Mitglieder einschließlich kooptierter Mitglieder haben."
 
Bullshit Bingo. Du wirfst mit Begriffen um dich, die du mal irgendwo aufgeschnappt hast ohne zu wissen, wovon du schwafelst, geschweige denn deine Vorwürfe in irgendeiner Form belegen kannst.
Außerdem hast du anscheinend wenig bis keine Ahnung von dem Konstrukt "MSV Duisburg" und wie der e.V. und die GmbH miteinander verwoben sind. Das Vereinsrecht scheint dir auch fremd.
Das einzige was dich antreibt ist deine blinde Wut auf Ingo Wald und Ivo Grlic, die du als die Wurzel allen Übels ausgemacht haben willst.
Welche Begriffe in dem Zitierten hast Du denn auserkohren?

Und wenn der User eine Wut auf Wald und Ivo hat, kann man ihm das nur sehr, sehr wenig übel nehmen momentan.
Er möchte ja auch nur zu Gunsten unserem Verein was ändern!

Wir können auch ruhig so weitermachen…
Der Fahrstuhl fährt jedoch weiter. Versprochen!
 
Ich zitiere hierzu mal unsere Satzung: ;)

"Der Vorstand besteht aus mindestens drei und höchstens fünf Mitgliedern. Die Wahl der Vorstände erfolgt auf die Dauer von vier Jahren durch die Mitgliederversammlung. Wiederwahl ist möglich. Bei Ausscheiden oder Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden wählt der Vorstand aus seiner Mitte einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Der Vorstand bleibt im Amt bis zur satzungsmäßigen Bestellung eines neuen Vorstands.

Sollte durch Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern der Vorstand nicht mehr die erforderliche Mindestanzahl an Mitgliedern aufweisen, bestellt der Verwaltungsrat die notwendige Anzahl von Vorstandsmitgliedern bis zur nächsten Mitgliederversammlung kommissarisch nach. Wird ein Mitglied des Verwaltungsrats bestellt, ruht sein Amt im Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat muss ab diesem Zeitpunkt noch mindestens 4 stimmberechtigte Mitglieder einschließlich kooptierter Mitglieder haben."

Sorry, das du jetzt grad meine komplette Wut abkriegst, aber deine Zitate kannste dir sonst wo hinstecken.
Du gehst mir mittlerweile echt auf den Keks.
Bis vor ein paar Stunden hast du unsere Satzung nicht einmal im Ansatz gekannt. Musstest dich erst mit dieser befassen. Trotzdem verkündest du hier gebetsmühlenartig deine Absicht dich in den VR wählen zulassen, damit der Verein einer besseren Zukunft entgegen blicken kann, ohne auch nur ansatzweise einen blassen Schimmer davon zuhaben, was eigentlich die Aufgabe des Verwaltungsrates ist. Das musste dir hier erst ein anderer user erklären.
So und jetzt tue bitte dir, mir und uns den Gefallen und gehe bis zur JHV ein wenig in dir und lass einfach deine unnötigen Postings. Wir wissen jetzt, das du für die Wahl in den Verwaltungsrat kandidierst.
 
Sorry, das du jetzt grad meine komplette Wut abkriegst, aber deine Zitate kannste dir sonst wo hinstecken.
Du gehst mir mittlerweile echt auf den Keks.
Bis vor ein paar Stunden hast du unsere Satzung nicht einmal im Ansatz gekannt. Musstest dich erst mit dieser befassen. Trotzdem verkündest du hier gebetsmühlenartig deine Absicht dich in den VR wählen zulassen, damit der Verein einer besseren Zukunft entgegen blicken kann, ohne auch nur ansatzweise einen blassen Schimmer davon zuhaben, was eigentlich die Aufgabe des Verwaltungsrates ist. Das musste dir hier erst ein anderer user erklären.
So und jetzt tue bitte dir, mir und uns den Gefallen und gehe bis zur JHV ein wenig in dir und lass einfach deine unnötigen Postings. Wir wissen jetzt, das du für die Wahl in den Verwaltungsrat kandidierst.
No harm done.
Habe ein breites Kreuz und kann mit offenen Worten im Allgemeinen besser leben als mit Geheimdiplomatie. ;)
Wir sehen/sprechen uns in der Tat am 12.10. - bis dahin werde ich allerdings mein "Fan-Recht" weiterhin wahrnehmen und hier Dinge kommentieren, wie ich sie persönlich sehe.
 
(außer, dass Ingo Wald sich ganz sicher nicht am MSV bereichern will!). Dieses beratungsresistente festhalten an Ivo, kann mittlerweile nur durch "Leichen im Keller" begründet werden.
Jetzt von der Person Wald und auch dem MSV mal abgesehen und nur eine These die vielleicht etwas phantasievoll ist mMn aber durchaus möglich wäre (wie gesagt keine Behauptung nur ein theoretischer Gedanke) und auf jeden Verein der Welt bezogen . Woran mach man denn fest ob jemand sich am Verein bereichern will ? Man kann sich doch sicher auch ohne direkt Geld aus dem Verein zu ziehen finanziell bereichern. Es muss ja nicht unbedingt legal sein oder ist offiziell (Man wird an Transfersbeteiligt bzw. bekommt etwas vom Beraterhonrar oder von Sponsoren) . Und Menschen können Menschen täuschen und blenden. Vielleicht bin ich einfach sehr skeptisch, aber wieso sollte sich ähnliches nicht wiederholen. Ich glaube da haben auch viele Scheuklappen auf, da man eher hofft das passiert uns nicht noch einmal . Oder man bereichert sich nicht finanziell sondern rein fürs Ego ?
Das wäre mMn bei jemanden der alles alleine macht und wo schon mal von Kritikern der Begriff "Napolenkomplex" fiel auch möglich.
Wald macht mMn aber viel zu viel alleine, das kann man kritisch sehen, würde ich aber vermutlich genauso machen.Leider gibt er nur im sportlichen Bereich die Verantwortung ab und das an die falsche Person. Aber da können sich Leute die Frage stellen wieso ist das alles so wie es ist!
 
Back to the Roots !!!


Der Vorstand des e.V. besteht nicht nur aus Herrn Wald. Die Protagonisten Phillips und Steinke spielen in dem ganzen Wust auch noch eine Rolle.
Das sollte der ein oder andere in seinen Kommentaren mal bedenken.

Was wurde nach dem Rückzug von SIL aus dem gewährten Darlehen (Kapitalerhöhung) ?
Wir haben 2021 ist der e.V. mittlerweile Schuldenfrei ? Wenn nicht wie hoch sind die Verbindlichkeiten ?
Überlebt der e.V. mittlerweile eine Insolvenz der KGaA ? Hat der Vorstand hier gute Arbeit geleistet ?

Warum wird der Vorstand des e.V. nicht um eine "Sportliche Komponente" erweitert ?
Gerne um ein ehemaliges Zebra mit Fußballsachverstand was für dieses Ehrenamt brennt und den Herren beratend zur Seite steht.
 
Der Vorstand des e.V. besteht nicht nur aus Herrn Wald. Die Protagonisten Phillips und Steinke spielen in dem ganzen Wust auch noch eine Rolle.
Das sollte der ein oder andere in seinen Kommentaren mal bedenken.

Das stimmt, aber ich muss hier (auch zu meiner Verteidigung) sagen, dass diese beiden Vorstandsmitglieder nicht wirklich Präsenz zeigen. Das meine ich völlig wertfrei. Von daher ist es schon nachvollziehbar dass der Name Ingo Wald hier wiederholt fällt.

Zu deinem restlichen Post: das ist doch etwas für die JHV, oder?
 
Back to the Roots !!!


Der Vorstand des e.V. besteht nicht nur aus Herrn Wald. Die Protagonisten Phillips und Steinke spielen in dem ganzen Wust auch noch eine Rolle.
Das sollte der ein oder andere in seinen Kommentaren mal bedenken.

Was wurde nach dem Rückzug von SIL aus dem gewährten Darlehen (Kapitalerhöhung) ?
Wir haben 2021 ist der e.V. mittlerweile Schuldenfrei ? Wenn nicht wie hoch sind die Verbindlichkeiten ?
Überlebt der e.V. mittlerweile eine Insolvenz der KGaA ? Hat der Vorstand hier gute Arbeit geleistet ?

Warum wird der Vorstand des e.V. nicht um eine "Sportliche Komponente" erweitert ?
Gerne um ein ehemaliges Zebra mit Fußballsachverstand was für dieses Ehrenamt brennt und den Herren beratend zur Seite steht.

Nenn mal bitte einen Ehemaligen,
Auf den diese Beschreibung passt.
 
Jetzt fehlt nur noch der Spruch von den 50 schwarzgekleideten Idioten ....

Sorry Dirk, Hellmich mit Wald zu vergleichen entbehrt jeder Vernunft. Das weisst du auch ganz genau.

Ich bin froh, dass diese ganzen Hirngespinste bald ein Ende haben werden, wenn auf der MGV die Zahlen vom Verein auf den Tisch kommen und die Mitglieder sehen, wie gut der Verein (!) mittlerweile aufgestellt ist. Was die anderen Konstrukte des MSV angeht, sieht es natürlich anders aus. Sportlich stehen wir am Abgrund und da mache ich Ivo nur den einen Vorwurf, dass er es einfach nicht besser kann. Die "Erfolgskurve" von ihm zeigt eindeutig in die falsche, desaströse Richtung. Aber da haben die Mitglieder des Vereins keinen Einfluss drauf. Das müssen die Fans im Stadion übernehmen.

Unsere damalige "rote Karten Aktion" gegen Bommer hatte es vorgemacht, so wie viele andere Fanaktionen in anderen Stadien auch. Das hat aber alles nichts mit der MGV des Vereins zu tun.
 
Ich bin froh, dass diese ganzen Hirngespinste bald ein Ende haben werden, wenn auf der MGV die Zahlen vom Verein auf den Tisch kommen und die Mitglieder sehen, wie gut der Verein (!) mittlerweile aufgestellt ist. Was die anderen Konstrukte des MSV angeht, sieht es natürlich anders aus. Sportlich stehen wir am Abgrund und da mache ich Ivo nur den einen Vorwurf, dass er es einfach nicht besser kann. Die "Erfolgskurve" von ihm zeigt eindeutig in die falsche, desaströse Richtung. Aber da haben die Mitglieder des Vereins keinen Einfluss drauf. Das müssen die Fans im Stadion übernehmen.
Unsere damalige "rote Karten Aktion" gegen Bommer hatte es vorgemacht, so wie viele andere Fanaktionen in anderen Stadien auch. Das hat aber alles nichts mit der MGV des Vereins zu tun.
Sorry, es kann doch nicht die Aufgabe der Fans sein, die Freistellung eines erfolglosen SD herbeizuschreien.
DAS ist im übertragenen Sinne die Aufgabe der Mitglieder, denn dafür haben diese einen Vereinsvorstand gewählt, der einen Geschäftsführer der KGaA beruft, der den Erfolg des SD überwacht und diesen bei langanhaltender Erfolgslosigkeit freistellt und ersetzt. Soviel zur Theorie.
In der Praxis wird es wohl wieder darauf hinauslaufen, dass die Fans die Drecksarbeit erledigen müssen. ;)

Dann bin ich aber mal gespannt auf die Zahlen vom Verein, befürchte aber, dass diese uns auch nicht wirklich weiterbringen können.
 
Die Entscheidung in der Trainerfrage zieht sich beim MSV Duisburg hin. Am Dienstag soll Pavel Dotchev aber auf dem Platz stehen.
https://www.nrz.de/sport/lokalsport...ie-trainerfrage-bleibt-offen-id233494449.html
So blieb am Montag auch eine Jobgarantie für Dotchev aus. Der Deutsch-Bulgare muss weiterhin um seinen Job bangen. Ob er beim nächsten Spiel in Zwickau am 16. Oktober auf der Duisburger Bank sitzen wird, ist immer noch offen.
Zudem stehen Wald und Sportdirektor Ivica Grlic bei zahlreichen Fans weiterhin in der Kritik. Außerdem haben die Verantwortlichen die Jahreshauptversammlung am Dienstag, 12. Oktober, im Blick. Viele Dämme sind ohnehin schon gebrochen. Wahlen stehen im Zirkus Flic Flac nicht auf der Tagesordnung,
...aber die Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes wird für die Führungsriege ein Gradmesser sein.
(Quelle nrz von 18:45 Uhr)
 
Na ja, eine Interpretationsmöglichkeit:
"Wird dem Gesamtvorstand oder einzelnen Vorstandsmitgliedern die Entlastung verweigert, drückt die Mitgliederversammlung damit ihre Missbilligung über die Vereins- oder Kassenführung aus.
Mehr noch: Sie behält sich damit vor, eventuell bestehende Schadenersatzansprüche später beim Vorstand geltend zu machen."

Dementsprechend wäre es sicherlich ein sehr starkes Signal der Mitglieder an den Vorstand und insbesondere Ingo Wald, dass übertriebene Vetternwirtschaft in einem professionell geführten Verein keine Option sein sollte.
Ich denke, jedes Engagement für den Verein ist zu loben. Und wenn man tatsächlich 10 Mitglieder für eine Bewerbung für den Verwaltungsrat zusammen bekommt, dann ist das wohl für Dich schon mal eine gute Grundlage, Ingo Wald hier mit dem Vorwurf der übertrienenen Vetternwirtschaft zu überziehen. Einfache Vetternwirtschaft wäre danach ok??

Meine persönliche Meinung zu Deiner Bewerbung: Dies ist erkennbar keine ausreichende Qualifikation für ein Amt beim MSV.

Und vielleicht dann doch deutlicher formuliert:

Ohne jegliche Ahnung (wenn diese da wäre, käme es nicht zu so einer Äußerung) ist der Vorwurf der Vetternwirtschaft gegen "insbesondere Ingo Wald" eine grobe Unverschämtheit!
 
Ich denke, jedes Engagement für den Verein ist zu loben. Und wenn man tatsächlich 10 Mitglieder für eine Bewerbung für den Verwaltungsrat zusammen bekommt, dann ist das wohl für Dich schon mal eine gute Grundlage, Ingo Wald hier mit dem Vorwurf der übertrienenen Vetternwirtschaft zu überziehen. Einfache Vetternwirtschaft wäre danach ok??
Meine persönliche Meinung zu Deiner Bewerbung: Dies ist erkennbar keine ausreichende Qualifikation für ein Amt beim MSV.
Und vielleicht dann doch deutlicher formuliert:
Ohne jegliche Ahnung (wenn diese da wäre, käme es nicht zu so einer Äußerung) ist der Vorwurf der Vetternwirtschaft gegen "insbesondere Ingo Wald" eine grobe Unverschämtheit!
@CEO51
Bitte zukünftig erstmal meine Posts in Gänze lesen, kurz überlegen, dann schreiben.
s. nachfolgende Kopien:

Der Beweis der Vetternwirtschaft: Der nachweislich erfolglose SD ist immer noch in Amt und Würden. Wie würdest Du das denn nennen: Konstanz?!

Ein "wenig" Vetternwirtschaft gibt es selbstredend in jedem Verein und in jedem Unternehmen, auch genannt Vitamin B. In Maßen betrieben und solange es gut läuft ist in der Regel auch nichts dagegen zu sagen, wenn aber eine unfähige Person auf einem Posten gehalten wird und dort massiven Schaden anrichtet, ist Schluss mit lustig, dann muss gehandelt werden - und zwar professionell!


Dann sag' mal bitte, wie Du das momentane Agieren bzw. Nicht-Agieren unseres Vorstandsvorsitzenden Ingo Wald in Bezug auf die Personalie Ivo Grlic benennst.
Bin gespannt - und erwarte Antwort.

Mit blau-weißen Grüßen
Frank

PS. Und ein 3,5 Jahresvertrag im schnelllebigen Profi-Fußballgeschäft hätte es meiner Meinung nach auch nicht sein müssen.
 
Ich habe mich auf den zitierten Post bezogen und ihn ganz und vollständig gelesen. Was ist das für eine Form der Diskussion, mir hier Belehrungen zu erteilen "kurz überlegen, dann schreiben" mit dem Hinweis, vor Bezugnahme alle Deine Posts durchzulesen?
In dieser Hinsicht kann ich Dir durchaus Recht geben und hiermit dafür um Entschuldigung bitten.
Ist wohl der Tatsache geschuldet, dass Du mich auch nicht gerade nett angegangen bist.

Sei's drum, da dies in der Tat ein Diskussionsforum ist, dürftest Du nunmehr gerne Deine Sicht der Dinge benennen.
Bin nach wie vor gespannt darauf.

PS. Habe auch kein Problem damit, meine Formulierung der "übertriebenen Vetternwirtschaft" zurückzunehmen, sofern Du oder jemand anders mich argumentativ davon überzeugen kann - und damit meine ich nicht: Ich kenne Ingo Wald schon total lange, er ist ein toller Typ, und Ivo Grlic auch.
 
Hast Du jetzt eigentlich hier mal Deinen Namen hinterlegt?
Ja.
Frank.
Den Rest gibt es dann auf der JHV. ;)

Habe übrigens heute die "offizielle" Bestätigung meiner Kandidatur eingeholt ... und es wurde mir zugetragen, um wem es sich bei zwei weiteren Kandidaten handeln soll bzw. welchem Dunstkreis diese entstammen. Aber denen möchte ich nicht vorgreifen, sondern ihnen die Chance des "Outing" selbst überlassen.

PS. Mindestens 30 Mitglieder und viele weitere Fans kennen meinen vollständigen Namen ja bereits, ich ziehe es allerdings vor, diesen erst auf der JHV öffentlich zu machen und bitte, dies zu respektieren. Zumal ich, sollte ich in den Verwaltungsrat gewählt werden, mein Kommentieren hier einstellen würde und einzig und allein mein Nutzerkonto behielte, um über PNs erreichbar zu bleiben ... sei es als "Kummerkasten" oder "innerbetriebliches Vorschlagswesen".
 
Zuletzt bearbeitet:
...Habe übrigens heute die "offizielle" Bestätigung meiner Kandidatur eingeholt ... und es wurde mir zugetragen, um wem es sich bei zwei weiteren Kandidaten handeln soll bzw. welchem Dunstkreis diese entstammen. Aber denen möchte ich nicht vorgreifen, sondern ihnen die Chance des "Outing" selbst überlassen...

Stark, schonmal unterschwellig die direkten Gegenkandidaten in eine Ecke drängen, ohne das jemand anderes diese kennt.... Du bist Klasse.... Mein Kandidat... NICHT!

Und aus welchem "Dunstkreis" kommst du denn? Und kann das einer deiner 10 Befürworter glaubhaft bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch für Veränderungen im Verein, zwar nicht so in dem radikalen Ausmaß wie mach anderer hier, aber langsam wirds echt lächerlich.....
 
Habe auch kein Problem damit, meine Formulierung der "übertriebenen Vetternwirtschaft" zurückzunehmen, sofern Du oder jemand anders mich argumentativ davon überzeugen kann - und damit meine ich nicht: Ich kenne Ingo Wald schon total lange, er ist ein toller Typ, und Ivo Grlic auch.

Du willst einen Posten beim MSV und nur deshalb gehe ich weiter auf Deine, ich bleibe dabei, unverschämte Art der Diffamierung ein.
Welche Assoziationen rufst Du mit dem konkreten Vorwurf "insbesondere an Ingo Wald" der "Vetternwirtschaft" hervor? Nach Open-Thesaurus:
DU wirfst das Ingo Wald vor, weil er an einem bestehenden rechtlich wirksamen Vertrag mit Ivo Grlic festhält, dessen Auflösung ohne wichtigen Grund (ist ein Begriff aus dem BGB) nicht möglich ist und somit, wenn überhaupt, mit Freistellung und Fortzahlung der Bezüge bis zum Vertragsende verbunden ist. Die Einstellung eines neuen Sportdirektors würde also zu zusätzlichen Kosten führen bei der derzeitigen wirtschaftliche Lage, die ohne zusätzliche Geldgeber nicht zu vertreten ist, da damit die Lizenz insgesamt gefährdet ist.(Damit ist übrigens nichts darüber gesagt, wie ich zu der Leistung von Ivo Grlic stehe, und auch nichts darüber, dass die Vertragsdauer nie bekannt gegeben wurde, somit die 3,5 Jahre, die Du nennst, lediglich ein Gerücht ist.) Die wirtschaftliche Lage hast Du Dir sicherlich aus den öffentlich zugänglichen Quellen angesehen. Und bei ein wenig Recherche wäre Dir auch klar, dass es an Ingo Wald liegt, dass der MSV derzeit noch im Profifussball aktiv ist.

Ja, ich kenne Ingo Wald seit etwas über einem Jahr persönlich, da er in sehr aufgeschlossener Weise die Idee der Zebra-Genossen begleitet und ich ihn als absolut integeren Menschen erlebt habe.

Und jetzt abschließend zu Deiner Art der Diskussion/Diffamierung, mit der ich Dich nicht in einem Amt beim MSV sehen möchte:

Du bezichtigt hier und damit öffentlich Ingo Wald der Vetternwirtschaft, einzig mit dem Hinweis auf Ivo Grlic und ohne Kenntnis der Bindungswirkung von Verträgen und deren notwendiger Finanzierung und verlangst dann von anderen wie von mir, dass ich Dir beweisen soll, dass Ingo Wald keine Vetternwirtschaft betreibt und schiebst dann noch nach, dass DIR nicht ausreicht, wenn jemand Ingo Wald als tollen Typen kennt.

Also: Du betreibst üble Nachrede (Vetternwirtschaft) und verlangst, dass ein anderer Deine üble Nachrede widerlegt. Das ist so, als wenn ich sage, Du bist ein Dieb und das behaupte ich jetzt so lange, bis einer hier aus dem Portal mir das Gegenteil beweist, wobei es nicht ausreicht, wenn er behauptet, er würde Dich als tollen Typen kennen.

Übrigens gibt es für die Wahl zum Verwaltungsrat zumindest eine wirklich gute Alternative!
 
Bitte mal her mit der guten Alternative.

Frank K. kann ich jedenfalls leider nicht wählen. Das ist mir zu sehr US - Wahlkampf ausgetragen im MSV-Portal.
Ohne zu wissen (oder zu verstehen) warum die anderen Kandidaten (noch) nicht aus der Deckung kommen - es sei doch ihr gutes Recht. Wenn sie glauben dass Wahlkampf kurz vor knapp am besten funktioniert, bitte.
 
Ohne zu wissen (oder zu verstehen) warum die anderen Kandidaten (noch) nicht aus der Deckung kommen - es sei doch ihr gutes Recht. Wenn sie glauben dass Wahlkampf kurz vor knapp am besten funktioniert, bitte.

Ich glaube, beides ist kein gutes Erfolgsrezept. 10.000 Worte vor der MGV sind ebenso falsch wie 0 Worte. Irgendwo dazwischen wäre es besser -aber jeder, wie er meint. Außerdem sind es noch ein paar Tage bis zur MGV. Vielleicht erfolgt ja noch die eine oder andere Vorstellung. Die eine hatten wir ja jetzt in epischer Breite.
 
Die gesamte Diskussion hier erinnert mich gewissermaßen an den Positivismusstreit. In dieser Hinsicht möchte ich die Intention von @ZebraFromOuterSpace auch erstmal verstehen: Die ernsthafte Sorge um den Verein, geäußert in der Kritik an Ingo Wald. Aber danach wird es sachlich und inhaltlich ziemlich dünn. Kritik an sich ist gut und richtig, aber sie muss sich auch auf konkrete Dinge beziehen und kann sich nicht in der Kritik an einzelnen Personen ergehen, indem gesagt wird, dass Ingo Wald schlechte Arbeit verrichte und ausgetauscht werden müsse. Wenn man sich auf das komplexe Spiel von Vereinsstrukturen einlässt, dann sollte man diese Komplexität nicht auf sog. "einfache Wahrheiten" reduzieren, die ja ganz offensichtlich seien, weil der MSV gerade sportlich schlecht aufgestellt ist. Dadurch kommt man tatsächlich in den Verruf der populistischen Wahlkampfstrategie. Kritik muss (theoretisch) nicht auf Anhieb einen Idealzustand postulieren, aber nur zu sagen, dieses und jenes sei doof, ist zu wenig. Und das Problem sehe ich an dieser Stelle bei @ZebraFromOuterSpace. Es mag sein, dass du inhaltliche Tiefe auf der JHV lieferst, aber deine bisher getätigten Aussagen erwecken diesen Eindruck bis hierhin jedenfalls nicht. Fachliche Kompetenz sieht für mich persönlich anders aus.
Zugleich muss ich aber auch betonen, dass hier niemand sagt, dass Kritik unerwünscht ist. Es wird hingegen gefordert, konkrete Probleme zu benennen und damit einhergehende konkrete Lösungsvorschläge. Hier im Forum gibt es doch mehrere User, die sich nachweislich gut mit den wirtschaftlichen Verhältnissen des Vereins auskennen, in deren Beiträgen man die schwierige wirtschaftliche Situation nachlesen kann. Man kann das alles aber auch ausblenden und sagen: Wir müssen nur diese und jene Person austauschen, damit alles besser wird. Ist für mich aber viel zu einfach und macht es unglaubwürdig, Dinge ernsthaft verbessern zu wollen.
 
Ich werde auf der MGV jedenfalls Kundgebungen gegen den SD lautstark unterstützen, eine Diskussion ist dort ohnehin weder möglich noch wird man plötzlich hören: Ach ja stimmt, dann beurlauben wir den SD…Daher soll der Unmut wenigstens dargestellt werden, danach kann man die Sd orientierte zukunftsperspektivlose Veranstaltung ja verlassen!
 
Bitte mal her mit der guten Alternative.

Frank K. kann ich jedenfalls leider nicht wählen. Das ist mir zu sehr US - Wahlkampf ausgetragen im MSV-Portal.

Gut, ich habe meine "gute Alternative" gefragt, ob ich sie nennen kann und er auch was über sich berichten könnte. Es handelt sich um Dennis Baaten und er hat auch etwas über sich zusammengestellt. Das folgt dann im nächsten Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kandidat für einen Sitz im Verwaltungsrat stellt sich vor. Es ist mit ihm abgestimmt, dass ich bei Fragen an ihn seine Kontaktdaten per PN weitergeben kann.

Liebes MSV-Forum,
vielen Dank für Euer Interesse an meiner Kandidatur für den Verwaltungsrat bei der anstehenden Jahreshauptversammlung am 12.10.21.
Damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt, hier einige kurze Eckpunkte. Der Rest dann bei der JHV.

Dennis Baaten, 37 Jahre, gebürtiger Duisburger.
Geschäftsführer einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft in Duisburg.
Abitur auf dem Landfermann, Studium der Wirtschaftswissenschaften in Duisburg, Weiterbildung als Steuerfachwirt, dann Steuerberater.
Soziales Engagement:
Schatzmeister des Lions Club Duisburg-Concordia und Aufsichtsratsvorsitzender bzw. Gründungsmitglied der neugegründeten Zebra-Genossen.
Sportlicher Bezug:
Derzeit Management-Fortbildung an der Universität St. Gallen für das Fach Führung von Sportunternehmen mit den Schwerpunkten Operatives Sportmanagement, Digitalisierung im Sport und Sportmarketing.

Ich freue mich darauf, Euch an der JHV persönlich kennenzulernen.
 
Gründungsmitglied der neugegründeten Zebra-Genossen.

Genial genau wie der Ingo W. aus Krefeld ;)

Ich höre schon wie die ersten von Vetternwirtschaft reden.
Das Man(n) seine Leute in Position bringt.
Die Zebragenossen der verlängerte Arm von Ingo W.

:brueller:

Der Rest dann bei der JHV.

Von den 2 Kandidaten bisher die einzig echte alternative.
Ich hoffe er überzeugt dann auch auf der JHV.
 
Ich habe da Mal eine Frage an diejenigen, die sich mit den Aufgaben eines Verwaltungsrates in einem solchen Konstrukt, wie es unser Verein gesellschaftsrechtlich darstellt, besser auskennen als ich dies tue.
Inwiefern ist es von Vorteil, auch im Verwaltungsrat Menschen mit sportlichem Fachwissen zu haben. Weil fit in Finanzfragen sind in unseren Gremien und der GF der KGaA ja zu genüge. Und die beiden Kandidaten, die sich hier vorstellen, sind ja auch Unternehmer und wohl auch eher der Finanzseite zuzuordnen.
Steuerkanzlei, WP, Gründungsmitglied der Zebra Genossen etc.
Daher bitte nicht meine Frage zerreissen. Vielleicht ist ja sportliche Kompetenz im Verwaltungsrat eines e.V. total überbewertet bzw. überflüssig.
Vielen Dank für Eure Aufklärung im Voraus. Und ja, ich hätte mich natürlich mit viel Muße selbst schlau machen können, habe ich aber nicht, und ich verspreche ich werde nicht kandidieren.
 
Ich habe da Mal eine Frage an diejenigen, die sich mit den Aufgaben eines Verwaltungsrates in einem solchen Konstrukt, wie es unser Verein gesellschaftsrechtlich darstellt, besser auskennen als ich dies tue.
Inwiefern ist es von Vorteil, auch im Verwaltungsrat Menschen mit sportlichem Fachwissen zu haben. Weil fit in Finanzfragen sind in unseren Gremien und der GF der KGaA ja zu genüge. Und die beiden Kandidaten, die sich hier vorstellen, sind ja auch Unternehmer und wohl auch eher der Finanzseite zuzuordnen.
Steuerkanzlei, WP, Gründungsmitglied der Zebra Genossen etc.
Daher bitte nicht meine Frage zerreissen. Vielleicht ist ja sportliche Kompetenz im Verwaltungsrat eines e.V. total überbewertet bzw. überflüssig.
Vielen Dank für Eure Aufklärung im Voraus. Und ja, ich hätte mich natürlich mit viel Muße selbst schlau machen können, habe ich aber nicht, und ich verspreche ich werde nicht kandidieren.

Ich denke, das beantwortet Deine Frage vollständig: Die Aufgaben des Verwaltungsrates bestehen aus der Überwachung, Beratung und Unterstützung des Vorstands. Rechtsgeschäfte, die den Wert von je 100.000,- Euro überschreiten, bedürfen der Genehmigung des Verwaltungsrates. Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten sowie von Unternehmensbeteiligungen und Unternehmensgründungen des Vereins bedürfen grundsätzlich seiner Genehmigung. Der Verwaltungsrat stellt den vom Vorstand erstellten Jahresabschluss des Vereins fest. Die Testierung der Bilanz durch einen Wirtschaftsprüfer wird nur in begründeten Fällen durch den Verwaltungsrat beauftragt.
 
Gut von @Deepsky, dass hier nochmal der Aufgabenbereich des Verwaltungsrat genauer erklärt wurde. Aus dem ein oder anderen der vorausgegangenen Post‘s könnte nämlich ggf. die Erwartungshaltung hinsichtlich einer aktiven, im Sinne von operativen, Mitgestaltungsmöglichkeit der Amtsinhaber bestehen. Kurzum und auf einen Satz heruntergebrochen, der Verwaltungsrat hat (lediglich) eine Aufsichtsfunktion in der oben beschrieben Form.

@Deepsky bitte korrigiere mich, sofern ich den Sachverhalt nicht richtig zusammengefasst haben sollte.

@zottel Da es ja hier im Kern um Fußball (mit allem drum und dran) geht, ist sportliche Kompetenz für diese Aufgabe sicher nicht von Nachteil.
 
Ein Kandidat für einen Sitz im Verwaltungsrat stellt sich vor. Es ist mit ihm abgestimmt, dass ich bei Fragen an ihn seine Kontaktdaten per PN weitergeben kann.

Liebes MSV-Forum,
vielen Dank für Euer Interesse an meiner Kandidatur für den Verwaltungsrat bei der anstehenden Jahreshauptversammlung am 12.10.21.
Damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt, hier einige kurze Eckpunkte. Der Rest dann bei der JHV.

Dennis Baaten, 37 Jahre, gebürtiger Duisburger.
Geschäftsführer einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft in Duisburg.
Abitur auf dem Landfermann, Studium der Wirtschaftswissenschaften in Duisburg, Weiterbildung als Steuerfachwirt, dann Steuerberater.
Soziales Engagement:
Schatzmeister des Lions Club Duisburg-Concordia und Aufsichtsratsvorsitzender bzw. Gründungsmitglied der neugegründeten Zebra-Genossen.
Sportlicher Bezug:
Derzeit Management-Fortbildung an der Universität St. Gallen für das Fach Führung von Sportunternehmen mit den Schwerpunkten Operatives Sportmanagement, Digitalisierung im Sport und Sportmarketing.

Ich freue mich darauf, Euch an der JHV persönlich kennenzulernen.

Leckomio, dat is doch Einer!
Hört sich gut an...
 
Genial genau wie der Ingo W. aus Krefeld ;)

Genau. Haben wahrscheinlich Beide in etwa gleich viel Kohle in die Genossenschaft eingezahlt.
Soviel dann dazu, das einige ja immer noch behaupten, Wald und Co ginge es nur um ihren eigenen Geldbeutel und eigenes Ego.
Um der Genossenschaft Anteile anzuvertrauen, braucht es schon eine gehörige Portion Vertrauen.

Ich höre schon wie die ersten von Vetternwirtschaft reden.
Das Man(n) seine Leute in Position bringt.
Die Zebragenossen der verlängerte Arm von Ingo W.

Wurde hier doch schon so gepostet.



Von den 2 Kandidaten bisher die einzig echte alternative.
Ich hoffe er überzeugt dann auch auf der JHV.

Richtig. Die EINZIGE Alternaive bisher. Denn genau so stellt man sich eine Vorstellung und Kandidatur vor. Leise und bescheiden. Nicht laut polternd und seine Mitbewerber schon vorher indirekt durch den Dreck ziehen.
und es wurde mir zugetragen, um wem es sich bei zwei weiteren Kandidaten handeln soll bzw. welchem Dunstkreis diese entstammen.

Übrigens die Zebra Genossen als Dunstkreis zu bezeichnen ist echt schon harter Tobak. Aber ich bin sicher, du weißt noch nicht einmal was deren Aufgabe und Zielsetzung ist. :verzweifelt:
Aber du hast ja noch eine Woche Zeit und kannst dich auch in deren Satzung einlesen.
 
Zurück
Oben