Jahreshauptversammlung

Verfälschung von Bilanzen?!

Wenn ich Hellmich wäre, würde ich mir die Bildredakteure einmal persönlich schnappen. Laut Artikel selbst wirft der Kläger Hellmich vor, in der letzten JHV falsche Zahlen referiert zu haben, angeblich soll im Verhältnis zum e.V. von einem positiven Ergebnis von 750.000 € die Rede gewesen sein, während Hellmich sagt, diese Äußerung sei deutlich auf die KGaA (Profiabteilung) bezogen gewesen. Damit aber ist doch von vornherein klar, dass die Jahresabschlüsse selbst in jedem Fall die richtigen Zahlen enthalten. Auch der Kläger macht nicht etwa geltend, der Abschluss des MSV Duisburg e.V. sei falsch, weil in ihm ein nicht erzielter Gewinn aufgeführt sei. Um eine Bilanzfälschung kann es also von vornherein nicht gehen. Diesen Vorwurf im Zusammenhang mit Hellmich´s Namen in eine fette Schlagzeile zu bringen, ist ein schlicht Unding.Und um so einen Mist zu verzapfen, brauchen die auch noch drei Redakteure. Diese Zeitung ist einfach nur zum kotzen.
 
Wenn es wirklich stimmt, dass dieses Verfahren lediglich auf einem Verständnisproblem des Klägers beruht hat dieses Vereinsmitglied dem MSV einen absoluten Bärendienst erwiesen. In Zeiten in denen es beim MSV sportlich wieder bergauf geht und man sich um einen Hauptsponsor und diverse Vertragsverlängerungen bemühen muss sind solche Schlagzeilen unnötig wie ein Kropf.

Edit: Jeder der überlegt heute die Entlastung zu verweigern weil "der Hellmich so doof ist" und nicht aus den eigentlichen Gründen, die normalerweise zu einer Verweigerung der Entlastung führen sollte sich ganz genau überlegen was er da tut und ob er nicht dem MSV damit schadet. Die Verweigerung der Entlastung mag rechtlich überschaubare Wirkung haben, sie sendet aber ganz klar das Signal, dass der Vereinsführung das Vertrauen der Mitglieder fehlt. Da strickt die Bild dann mit dem hier schon geposteten Artikel direkt ne Serie draus und hier brennt der Baum zu einem Zeitpunkt, wo wir das absolut nicht gebrauchen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jeder der überlegt heute die Entlastung zu verweigern weil "der Hellmich so doof ist" und nicht aus den eigentlichen Gründen, die normalerweise zu einer Verweigerung der Entlastung führen sollte sich ganz genau überlegen was er da tut und ob er nicht dem MSV damit schadet.

Richtig. Aber es gab Zeiten - und die sind noch gar nicht so lange her - hätte die JHV da stattgefunden, wäre Hellmich wohl von einer Mehrheit nicht entlastet worden. Das fällt zwar nicht unbedingt ins geschäftliche, aber durchaus in die öffentliche Darstellung und auch in den Bereich "Vertrauen der Mitglieder". Nur, weil es sportlich jetzt läuft, soll man das vergessen?
 
naja ich glaube schon dass der wh ne dk brauch für seinen verein. oder hat der da auch ne loge??
 
naja, letzte JHV stand Hellmich auch schon im Kreuzfeuer der Kritik und wurde trotzdem mit grosser Mehrheit entlastet. 11 Gegenstimmen oder wieviele waren es ? lächerlich...

Wieviele es genau waren weiß ich nicht mehr, ich meine aber auch, dass es mehr Enthaltungen als Gegenstimmen gab. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Vorstand in aller Regel einstimming entlastet wird (so war es zumindest in der Zeit, seit ich Mitglied bin und bevor Hellmich in der Kritik stand), war das schon eine erste Tendenz.
 
und viele die letztes jahr anwesend waren, waren nicht stimmberechtigt. das sieht dieses jahr anders aus
 
Schön hier noch mal eine Diskussion losgetreten zu haben.

Mit Omega unterstützen, meine ich auch präsent zu sein und seine (unser) Ideen allein damit zu unterstützen. Zeigen, dass das Engagement keine Eintagsfliege war und man es aussitzen kann.
 
Das ist natürlich ein vollkommen fundiertes Argument, welches absolut dafür spricht, den Vorstand bedingunslos zu entlasten. So schön auf den Punkt gebracht und so :confused:

Dann nenn doch mal einen plausiblen Grund, warum man den Vorstand nicht entlasten sollte.
Einfach nur zu sagen, der ist blöd den entlaste ich nicht, ist natürlich ein ganz starkes argument:rolleyes:
Ich habe leider kein Stimmrecht, aber solange ich kein stichhaltiges Argument vernehme, warum der Vorstand nicht entlastet werden sollte, würde ich den immer entlasten.
 
.................................................. So schön auf den Punkt gebracht und so :confused:


Also so weit mein Kenntnis Stand ist, haben es die Herren im Vorstand geschafft etliche Euronen durch Entscheidungen einzusparen....Glaube da werden mir sicherlich die Leute die es wissen nur zustimmen können.
 
Einfach nur zu sagen, der ist blöd den entlaste ich nicht, ist natürlich ein ganz starkes argument:rolleyes:
Wo ist DAS denn mein Argument :confused:

Also so weit mein Kenntnis Stand ist, haben es die Herren im Vorstand geschafft etliche Euronen durch Entscheidungen einzusparen....Glaube da werden mir sicherlich die Leute die es wissen nur zustimmen können.
Einsparungen durch Entscheidungen :D

Okay, das überzeugt mich natürlich total :) Ich muss mich übrigens auch jeden Tag für irgendwas entscheiden, um durch's Leben zu kommen. Ist mein Budget geschrumpft, MUSS ich mich erstmal dazu entscheiden Sparmaßnahmen einzuleiten. Also ganz große Kunst ist das nicht wirklich. Lediglich eine Konsequenz :rolleyes:
 
Ohne genau bescheid zu wissen, wo gespart wird/wurde....aber dass das >>lediglich<< eine Konsequenz ist...weiss ich nicht..klappt in Dresden zum Beispiel nicht so sehr gut...und da gibt es noch mehr Beispiele.
 
Richtig, ich weiss das nicht ;) Anscheinend genauso wenig wie dem/denen das "Gehörte" für eine Entlastung reicht. Weil Einsparung hört sich ja grundsätzlich erstmal gut an :D
 
Wo ist DAS denn mein Argument :confused:


Einsparungen durch Entscheidungen :D

Okay, das überzeugt mich natürlich total :) Ich muss mich übrigens auch jeden Tag für irgendwas entscheiden, um durch's Leben zu kommen. Ist mein Budget geschrumpft, MUSS ich mich erstmal dazu entscheiden Sparmaßnahmen einzuleiten. Also ganz große Kunst ist das nicht wirklich. Lediglich eine Konsequenz :rolleyes:


Das ist vllt nicht dein argument, aber das ist das Argument von einigen, auch wenn sie es nicht öffentlich schreiben.
Allerdings hast du immernoch kein Argument gebracht, warum der Vorstand nicht entlastet werden sollte.
Der Vorstand hat zum Wohle des Vereins zu entscheiden, dabei sollte er zwar die Fans nicht außer acht lassen, ist denen aber nicht primär rechenschaft schuldig, es sei denn, das sie im Verein sind ;)
Ich bin bestimmt nicht mit allen Entscheidungen des Vorstandes einverstanden, aber ich habe keine Kenntnisse, das der Vorstand nicht nach bestem Gewissen entschieden hat, geschweige denn mutwillig Fehlentscheidungen getroffen hat.
 
Im mom. wüßte ich nicht, warum man den Vorstand nicht entlasten sollte, wenn jemand nen konkreten Grund hat nur her damit.....:rolleyes::):)
Denke die machen Ihren Job ganz gut soweit, zumindestens sparen Sie wo Sie können, zum Wohl des MSV`s:cool:

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum roten Zebra, am Festhalten an einen Trainer, der uns die Zugehörigkeit zur ersten Liga gekostet hat. Glückwunsch von den paar Idioten, die immer wieder vor den Kopf geklatscht bekamen, sie seien beim Verein nicht willkommen. Danke für die Ersparnis beim Informationsfluss der letzten Jahre. Danke für die ellenlangen Missverständnisse, die daraus resultierten (Rote Karten Aktion).

Und zuletzt nochmal ein Danke an Köln, dass sie uns für einen Invaliden die Taschen gestopft haben.

Rafa, die JHV zielt nicht nur auf die letzten Monate mit Pädda. Aber auch nicht nur auf das Abspringen von Evonik als Hauptsponsor. Man sollte die Entwicklung in seiner Gesamtheit betrachten!
 
Den Vorstand zu entlasten ist ein ganz normaler Vorgang, die Argumente braucht derjenige der der Meinung ist dies nicht tun zu müssen, nicht umgekehrt. Gibt es diese Argumente nicht muss man den Vorstand entlasten, wer dies nicht tut, nur um Hellmich einen rein zu würgen handelt bewusst gegen die Interessen des MSV.
 
Das seine Entscheidungen mutwillig waren oder nicht, ist ja auch nicht das Thema. Denn wenn das so wäre, würden hier viele erst gar nicht auf die JHV warten. Sondern würden JEDEN der im Bezug auf den MSV so handeln würde, durch und aus der Stadt jagen :huhu:

Ob jemand einem Verein aus Unfähigkeit oder Boswilligkeit Schaden zufügen möchte, können die Leute hier mit Sicherheit unterscheiden. Das traue ich denen tatsächlich zu :rolleyes:
 
... aber ich habe keine Kenntnisse, das der Vorstand nicht nach bestem Gewissen entschieden hat, geschweige denn mutwillig Fehlentscheidungen getroffen hat.


Sorry, dass ich hier so arg verkürze. Aber das mit dem "besten Gewissen" hat auch jeder getan, der OBJEKTIV Fehlentscheidungen getroffen hat. Und eine Mutwilligkeit läßt sich nie nachweisen, daher ist das Wort an DIESER Stelle reine Polemik (die durchaus erlaubt ist).

Natürlich kann jeder im Vorstand auch Fehler machen. Nur sie müssen auch eingestanden werden. Es fehlt doch wohl noch, dass angesichts der aktuellen Situation - insbesondere vom Präses - der Tenor verkündet wird: "Was wollt Ihr eigentlich, wir haben doch alles richtig gemacht!" Soviel Differenzierung sollte doch wohl schon sein. :rolleyes:
 
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum roten Zebra, am Festhalten an einen Trainer, der uns die Zugehörigkeit zur ersten Liga gekostet hat. Glückwunsch von den paar Idioten, die immer wieder vor den Kopf geklatscht bekamen, sie seien beim Verein nicht willkommen. Danke für die Ersparnis beim Informationsfluss der letzten Jahre. Danke für die ellenlangen Missverständnisse, die daraus resultierten (Rote Karten Aktion).

schon klar. genau dafür gibt es ja auch eine entlastung. sischer sischer. die entlastung wird dem vorstand meines wissens eigentlich hauptsächlich für den finanziellen bereich gegeben. hierbei ist es vollkommen egal, wielange man einen trainer behalten hat u. ä.
 
Dann möchtest Du mir sagen, dass entgegen der Ansicht der Meisten hier, der Abstieg in die Zweitklassigkeit keine finanzielle Probleme mit sich brachte?

Für mich gibt es ehrlich gesagt auch nur 2 Gründe aufzusteigen, der finanzielle Aspekt (Fernsehgelder, Werbung etc.) und das sportliche Finale um den Aufstieg.

Allerdings sollten sich manche erst einmal ein wenig mehr mit dem Konstrukt MSV auseinandersetzen, bevor sie hier tönen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Natürlich kann jeder im Vorstand auch Fehler machen. Nur sie müssen auch eingestanden werden. Es fehlt doch wohl noch, dass angesichts der aktuellen Situation - insbesondere vom Präses - der Tenor verkündet wird: "Was wollt Ihr eigentlich, wir haben doch alles richtig gemacht!" Soviel Differenzierung sollte doch wohl schon sein. :rolleyes:

Auch mal verkürzt;)
Mir geht es nicht um Polemik oder sonstiges, aber ich habe nach wie vor das Gefühl, das einige gg eine Entlastung sind, weil sie gg Hellmich sind. Und das sind dann nunmal persönliche Dinge, die man mal ganz außen vor lassen;)
Das nicht alles richtig gemacht wurde, ist denke ich mal auch jedem klar, auch unserem Präse. Ich vermute unser Präse beißt sich heute noch in den allerwertesten, wenn daran zurück denkt, das er mit Bommer in die Saison gegangen ist.
Das man dem Vorstand fehler zugestehen sollte, ist für mich auch klar, aber hier sollte man auch differenzieren. In wie weit hat der Verein schaden dadurch genommen usw. Ich bin weit davon entfernt, alles gut zu heißen, was der Vorstand macht bzw gemacht hat, aber man muß sich auch fragen, ob das reicht, um den Vorstand nicht zu entlasten.
Für mich würde das nicht reichen ;)
 
Den Vorstand zu entlasten ist ein ganz normaler Vorgang, die Argumente braucht derjenige der der Meinung ist dies nicht tun zu müssen, nicht umgekehrt. Gibt es diese Argumente nicht muss man den Vorstand entlasten, wer dies nicht tut, nur um Hellmich einen rein zu würgen handelt bewusst gegen die Interessen des MSV.

Mal abgesehen davon, dass deine Kommatastellung es mir doch arg schwer machte, überhaupt den Sinn deiner Sätze zu verstehen, möchte ich nur mal anmerken, dass es sehr wohl Argumente zur Nichtentlastung gibt.

Z.B. schrieb Omega, der Verein (nicht die KGaA) habe einen Gewinn in Höhe von 750T€ erwitschaftet. Diese seien direkt in den Abbau der Altlasten geflossen. Auf der letzten JHV wurde gesagt, dass die Aschenplätze an der Westender in Rasenplätze umgebaut werden sollten. Dies ist bekanntlich nicht geschehen, und wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurde dieses auf 2010 oder gar 2011 verschoben. Warum ist dann die KGaA nicht mit ihrem Gewinn von 3 Mio € eingesprungen?

Zudem, was wurde in der laufenden Saison (die fällt nicht in die besprochene Bilanz) an Kosten aufgewendet, um die Jugend- und Amateurtrainer zu wechseln? Welche Gründe gab es dafür?

Ok, kannst einwerfen, wenn es mir so sehr unter den Nägeln brennt, hätte ich ja hinfahren können. Dieses habe ich bewusst nicht getan, da es im Moment nichts so dolles beim MSV gibt, das die Anwesenheit von vielen Mitgliedern erfordert hätte. Und darum habe ich auch nicht eingesehen, wieder Urlaub einzureichen und über 500Km durch die Gegend zu gondeln.

Davon ab, gibt es auch positives zu vermelden. Aber das wird euch sicherlich Omega nach der JHV mitteilen.
 
Z.B. schrieb Omega, der Verein (nicht die KGaA) habe einen Gewinn in Höhe von 750T€ erwitschaftet. Diese seien direkt in den Abbau der Altlasten geflossen. Auf der letzten JHV wurde gesagt, dass die Aschenplätze an der Westender in Rasenplätze umgebaut werden sollten. Dies ist bekanntlich nicht geschehen, und wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurde dieses auf 2010 oder gar 2011 verschoben. Warum ist dann die KGaA nicht mit ihrem Gewinn von 3 Mio € eingesprungen?

Das sind natürlich Gründe, warum man nicht entlasten kann, wenn nich dagelegt werden kann, warum das so ist, keine Frage.
Und mit den Trainern könnte auch ein Grund sein, allerdings müßte man dann auch die Hintergründe kennen und nicht einfach sagen, die Trainer im Amateur und Jugendbereich wurden gewechselt, deshalb keine Entlastung.

:danke: Yike
 
Die Knallhartenfakten
Satzung einstimmig geändert
Vorstand entlastet bei 16 Gegenstimmen
AR einstimmig entlastet - Mit enthaltungen (weiß nimmer wieviele)
Ehrenrat einstimmig gewählt Mit enthaltungen (weiß nimmer wieviele)
Kapers und Dahmen einstimmig Mit enthaltungen (weiß nimmer wieviele)
Dachverband einstimmig bei 1 Enthaltung
 
Mir geht es nicht um Polemik oder sonstiges, aber ich habe nach wie vor das Gefühl, das einige gg eine Entlastung sind, weil sie gg Hellmich sind.
(...)
Das nicht alles richtig gemacht wurde, ist denke ich mal auch jedem klar, auch unserem Präse. Ich vermute unser Präse beißt sich heute noch in den allerwertesten, wenn daran zurück denkt, das er mit Bommer in die Saison gegangen ist. (...)


Das erste ist nun wirklich ein zum Zwecke der Kritikimmunisierung genutztes Totschlagargument - immer wieder gerne bemüht und gipfelnd in der "Mär vom bösen schwarzen Block". Ich mag´s einfach nicht mehr hören ... :rolleyes:

Zur zweiten Passage: Ja, wie vielleicht bei manchem Manager, dessen Fehlentscheidungen herbe Folgen hatten. Wie weit die Fähigkeit zur Selbstkritik beim aktuellen Präsidenten ausgebildet ist, mag jeder für sich selbst bewerten. Bei den Fehlern, die gemacht wurden und zum völlig unnötigen letzten Abstieg aus Liga 1 führten, ist Bommer nur EIN - wenn auch zentrales - Mosaikstück. Und wenn (nicht juristisch!) von Entlastung die Rede ist, dann gehört dazu auch ein Stück Glaubwürdigkeit, die für mich weit über nackte Zahlen hinausgeht, die wirtschaftlich vernünftiges Handeln attestieren. ;)
 
Das erste ist nun wirklich ein zum Zwecke der Kritikimmunisierung genutztes Totschlagargument - immer wieder gerne bemüht und gipfelnd in der "Mär vom bösen schwarzen Block". Ich mag´s einfach nicht mehr hören ... :rolleyes:

ich auch nicht, zum einen weil ich diese Mär nicht glaube, zum anderen, weil ich mich auch angepißt fühle, wenn diese Mär bemüht wird;)

Zur zweiten Passage: Wie weit die Fähigkeit zur Selbstkritik beim aktuellen Präsidenten ausgebildet ist, mag jeder für sich selbst bewerten. Bei den Fehlern, die gemacht wurden und zum völlig unnötigen letzten Abstieg aus Liga 1 führten, ist Bommer nur EIN - wenn auch zentrales - Mosaikstück. Und wenn (nicht juristisch!) von Entlastung die Rede ist, dann gehört dazu auch ein Stück Glaubwürdigkeit, die für mich weit über nackte Zahlen hinausgeht, die wirtschaftlich vernünftiges Handeln attestieren. ;)

Diese Fähigkeit dürfte, zumindest für die öffentlichkeit nach wie vor gen Null gehen, wie es intern aussieht, ob er da Fehler zugibt weiß ich nicht, werde ich deshalb auch nicht beurteilen. Zum Bommer-Thema werde ich nur sagen, das geht mir voll auf den Sack, das da einige(nicht du;)) immernoch nachtreten. Er ist wech und gut ist.
Wenn du diese Glaubwürdigkeit heranziehen willst, auch dann könnte eine Nicht-Entlastung durchaus gerechtfertigt sein, allerdings bin ich mir nicht sicher, inwieweit dies bei der Entlastung berücksichtigt werden soll.
Da sind die von Yike angesprochenen finanziellen Aspekte durchaus interessantere Dinge, die mich stutzig machen.
 
Fußball
MSV-Jahreshauptversammlung: Gutes Ergebnis

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 18.03.2009, Dirk Retzlaff, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Doch Vereinschef Walter Hellmich fand auch warnende Worte....
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/3/18/news-114814211/detail.html
 
:,,schaun wir mal...?????? mal ehrlich - gut hört sich das nicht an. Haben wir doch nicht so viel flüssiges Kapital welches wir in Trainer sowie Team stecken können?:(
 
Dann möchtest Du mir sagen, dass entgegen der Ansicht der Meisten hier, der Abstieg in die Zweitklassigkeit keine finanzielle Probleme mit sich brachte?

klar war der abstieg kein zusatzgewinn. so blöd kann keiner sein, dass zu glauben. was ich sagen wollte ist folgendes: bei der entlastung des vorstandes kommt es nicht darauf an, ob man persönlich angep**** ist und ob eine rote karten aktion etc. von nöten war. sowas darf da nicht reinspielen. es wird doch immer professionalität gefordert. dann aber bitte auch von allen seiten. es geht darum, ob trotz des abstiegs im vergangenen jahr unter den in diesem zeitraum gegebenen umständen ordnungsgemäß mit den geldern gewirtschaftet wurde. ob die bilanz stimmig ist, etc. ich kann z. b. keine entlastung erteilen, wenn ich das gefühl hätte, hier wäre geld veruntreut worden.
 
Der Satz:

er MSV-Chef versprach, alle Anstrengungen zu unternehmen, die Lizenz für die kommende Saison zu erhalten.

Macht mir doch irgendwie sorgen, also gelassen können wir der Linzenzvergabe dann wohl leider nicht entgegen sehen :(
 
"Der MSV-Chef versprach, alle Anstrengungen zu unternehmen, die Lizenz für die kommende Saison zu erhalten."

Gute Nachrichten hören sich für mich anders an... Eher sowie "Wir haben keine Probleme nächste Saison die Lizenz zu erhalten":rolleyes:
 
Das hat die NRZ / WAZ natürlich wieder weggelassen...
Ja super Reporter...

Schade das durch sowas die Außendarstellung verschlechtert werden kann..
 
"Das möchte ich mal ganz klar feststellen, aber ganz klar!"
Friedhelm war wie immer der Knaller :D

Friedhelm hat den Abend eindeutig gerettet, sonst wäre ich wohl eingenickt.

Ich möchte anmerken, dass er mit seinen Äußerungen durchaus recht hat und seine Fragen waren alle berechtigt.



Die Sache mit dem "Kläger"... Mein Eindruck war, da nimmt sich wohl jemand ein wenig zu wichtig und kann wirklich nicht zwischen e.V. und KGaA unterscheiden. Peinliche Nummer.

Im Vergleich zu letztem Jahr war es heute abend eher eine Kafferunde. Aber für das Vereinsleben auch mal ganz gut. Interessant fand ich, dass wir Weltmeister sind, und zwar im "Einradfahren". 18mal Gold in Dänemark, Daumen hoch!

Zum Punkt Entlastung des Vorstandes kann man stehen wie man will. Ich sehe unseren Vorsitzenden gerade in seiner Selbstdarstellung auch eher kritisch, dennoch gibt es wohl keine ernsthafte Alternative zu ihm. Der Verein und die KGaA steht wirtschaftlich auf gesunden Füssen, dass ist für mich der hauptsächliche Grund, warum ich für die Entlastung gestimmt habe.
 
Der Verein und die KGaA steht wirtschaftlich auf gesunden Füssen, dass ist für mich der hauptsächliche Grund, warum ich für die Entlastung gestimmt habe.


das kann man kaum beurteilen, wenn es nur Zahlen zur wirtschaftlich erfolgreichen Bundesligasaison gibt. Bei der nächsten JHV kann es schon ganz anders aussehen.
 
Reviersport schrieb:
MSV: JHV - Hellmich wehrt sich gegen Betrugsvorwurf
„Diese Leute haben meinen guten Ruf angekratzt“
Im Gegensatz zur letztjährigen Jahres-Hauptversammlung, als die Fans ihrem Unmut Luft machten, ging es am Mittwoch-Abend im Duisburger Centrum Westende völlig ruhig zur Sache.


Dabei wurde bereits im Vorfeld für genügend Zündstoff gesorgt.

Denn ein Mitglied ist der Meinung, dass es Defizite im Vorstandsbericht 2008 gebe. Hellmich habe demnach von 750.000 Euro Eigenkapital gesprochen, wobei der Verein einen Fehlbetrag von 1.990.344 Millionen Euro haben soll. Zusammen mit seinem Rechtsanwalt Dr. Klaus Ulrich Groth vertritt der Kläger die Meinung, dass damit der Entlassungsbeschluss des Vorstandes unwirksam sei. Und deshalb wird....


Weiterlesen
 
Zurück
Oben