JHV am 14.04.2010

Wärst Du gestern dabei gewesen und hättest die "Anschuldigungen" von den Herren gehört, wohl bemerkt von fast allen der Sonnengötter, würdest Du anders denken.

Das kann sogar sehr gut sein Thomas...du weißt wie schnell ich emotional werden kann :D Aber andererseits wird der Großteil der Lesenden genauso wie ich nicht dabei gewesen sein...aber wie gesagt: Vll sehe ich das auch völlig alleine so :)
 
Wie siehst du es denn Detlev oder wo siehst du da ein Problem, eine Gefahr oder sonst was?
Holger, ich möchte das lieber im persönlichen Gespräch erläutern... Gebranntes Kind scheut Feuer ;) Bitte da um Verständnis... :) Wollte mit meinem Post nur deutlich machen, dass es hier auch andere Empfindungen geben kann ...
 
Hallo Zusammen,
da ich kein Mitglied bin war ich gestern nicht vorort aber habe die ganze Sache sehr interessiert verfolgt.Da ich aber auch von vielen Dingen die gestern da besprochen worden sind nicht auf der Höhe bin versuch ich dies durch Internetrecherche wie zum Beispiel die Aufgaben des Aufsichtsrates etc. mir das nötige Wissen anzueignen.

Beschämend finde ich und dazu brauche ich kein Fachwissen wie ein Herr Hellmich mit seinen Mitgliedern, Fans, Mitarbeitern usw. umgeht. Er sollte nicht vergessen, dass wir nicht seine Mitarbeiter sind sondern die Zukunft des MSV. Ich lasse mich nicht von einem älteren Herren der in seinem Job zwar sehr erfolgreich zu sein scheint aber jede Kinderstube vermissen lässt beleidigen und als kleinen blöden Fan darstellen. Der MSV ist seit meiner Jugend ein Teil meines lebens geworden. Ich verfolge jedes Heimspiel im Stadion und muss zu meiner Schande zugeben das ich Auswärts nicht mehr so präsent bin wie früher. Aber eins kann ich sagen. Ich habe mich über all die Jahre immer sehr wohl gefühlt unter Leidensgenossen in der Kurve zu stehen und meine Mannschaft nach vorne zu peitschen. Leider muss ich von Spiel zu Spiel miterleben dass die Stimmung immer schlechter bzw. leiser geworden ist und das mache ich unter anderem auch einem Herrn Hellmich zum Vorwurf.
Ich kann mich leider Gottes mit den Spielern die unser Trikot tragen nicht mehr identifizieren. Ich vermisse Spieler wie es der Kurthi, Erle und auch ein Georg Koch waren die für das Wappen auf der Brust alles kämpferische gegeben habe.
Die gestrige JHV hat mir den Rest gegeben. Wie kann ein Hellmich derart Personen angreifen die sich mit der Thematik auseinander gesetzt haben und diesen noch nichtmal die Chance geben sich zurecht fertigen. Wie kann er so beleidigend und diskriminierend mit Menschen umgehen. Dies ist unterste Schublade und für den Verein so nicht weiter tragbar.
Wir haben einen Schnitt von 12.000 Zuschauern?! und die letzten versucht er so auch noch zu vergraulen.
Es wird Zeit das eine neue Ära beginnt und Hellmich sich endlich vom Acker macht.
Aber sollten die Fanszenen gerade jetzt nicht zusammenrücken und zeigen wozu wir in der Lage sind. Damit meine ich alle Fanclubs und liebhaber des MSV. In der schweren Finanziellen Lage solltgen wir alle versuchen jeden der zwei Beine hat und dem was am MSV liegt ins Stadion zu hiefen. Die Querelen die zwischen Fanclubs bestehen, ruhen sollten.
Es gibt nur noch ein Motto seit gestern Abend und das heißt
Alles für den MSV!!!
Lasst uns die letzten beiden Heimspiele das Wedaustadion zum Hexenkessel werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holger, ich möchte das lieber im persönlichen Gespräch erläutern... Gebranntes Kind scheut Feuer ;) Bitte da um Verständnis... :) Wollte mit meinem Post nur deutlich machen, dass es hier auch andere Empfindungen geben kann ...

Ok, verstehe ich. Allerdings muss ich sagen, dass ich diesen offenen Brief insofern gut finde, weil er entgegen der gestrigen Hellmichschen Art und Weise trotz offener Diffamierung dennoch ausgewogen und sachlich geblieben ist. Davon könnten die Herren Hellmich und besonders ein Görtz noch einiges an guter Kinderstube lernen.

Das schöne dieses Portals oder besser des Status der Portalbetreiber ist doch, dass sie in keinem, ja wirklich gar keinem vermeintlichen Abhängigkeitsverhältnis zum MSV oder dessen Fürhrungsriege stehen und somit auch nicht vorsichtig sein müssen, wenn sie Kritik öffentlich äußern und müssen dabei auch nicht ihr Rückgrat verbiegen lassen. So what. Legitimer Schritt und klare Verwehrung vor weiteren Anfeindungen dieser Art.
 
Orthographisch hätte ich allerdings ein paar Kleinigkeiten anzumerken gehabt, die man durch ein Korrekturlesen sicher sinnvollerweise hätte vermeiden können, gerade weil es sich um einen Offenen Brief handelt.

Klar, kann man viele Dinge noch besser und ausgefeilter ausdrücken, allerdings sehe ich diesen Brief auch, als die Stimme des Volkes an. Und trotz aller Sachlichkeit stecken in ihm unsere Gedanken, Gefühle und Emotionen. Er drückt aus, das wir nichts anderes wollen, als den MSV auf einen guten Weg zu bringen. Dieses Ziel werden wir weiter verfolgen, ob der Präsident nun Hellmich oder sonstwie heisst. Wir wollen keine unnötigen Feuer legen, sind aber auch der Meinung, das das ein oder andere Feuer für die gute Sache immer mal wieder angestachelt werden muss und nicht auszugehen hat.
Wir der Düssel schon oben erwähnt hat, sind wir einen langen Weg zusammen gegangen und wir werden uns auch nach der Ära Hellmich nicht von diesem abringen lassen. Wir werden so bleiben wie wir sind, was nicht heisst, das wir nicht kritikfähig sind, aber im Grunde genommen hat die Aussage für uns immer mehr Gewicht, als das Erscheinungsbild. Dieses Forum repräsentiert einen nicht zu unterschätzenden Teil der Fanschar rund um den MSV. Angemeldet sind Arbeiter, Angestellter, Führungskräfte, Akademiker und auch Arbeitssuchende und jeder hat das Recht hier seine Meinung kund zu tun, egal ob er sich gehoben oder einfacher ausdrücken kann, das ist schöne an dieser Community.

Gemeinsam sind WIR alle der MSV !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich waren die bedeutensten Dinge am gestrigen Abend folgende:

- Sich über andere Leute aufregen wie niveulos man im Internet gegen den MSV schießt und Ihm nur schaden will und im nächsten Moment ein Mitglied des eigenen Aufsichtsrates so vor allen Leuten diffarmiert! Einen Dr.Görtz empfand ich gestern als polemisch, hinterhältig und ekelhaft in seiner Art und Weise. Bestes Beispiel war das Thema mit dem "Stadionprojekt-Logo" auf dem Bauschild für das Seehaus. Nachdem zum wiederholten male sagte er habe dieses Logo aber auch auf diesem Schild gesehen und er immernoch meinte dass es nicht daruf zu sehen war, lenkte ein Walter Hellmich kurz darauf ein und meinte das Logo wäre schon drauf gewesen, nur in einem anderen Zusammenhang. Und es gibt wirklich noch genug Leute die so eine Schmierenkömödie für voll nehmen. Na dann gute Nacht!

- Schön die Mannschaft kurz vor der Aussprache zu den Berichten nach Hause geschickt. Ganz Ehrlich? Schiss gehabt oder wat, das die letzten Spieler auch noch mitbekommen was hier abgeht und die Segel streichen?!

- Die von Herrn Nitzki zurechtangesprochenen beinahe unlesbaren Power Point Folien.

- Dieses dumme gerede von wegen wir hätten doch keine Zeit mehr für weitere Fragen, sag mal wo sind wir denn da. Dies ist eine "Jahreshauptversammlung" da hat es keinen Zeitdruck zu geben.

- Das meiner Meinung nach regelrechte aufpfeiffen, ausbuhen oder abwürgen eines Herrn Nitzki bei der Vorstellungsrunde für den Aufsichtsratposten. (Da haben Ihm seine zuvor kritischen Äußerungen gegen den Vorstand und den Aufsichtsrat wohl das Amt gekostet).
Er hat dann leider nicht mehr so weiter machen können wie gewollt, Schade.

- Die mal wieder lächerliche Ansage dass die restlichen Vorstellung doch möglichst kurz gehalten werden sollen waren für mich mal wieder nur weiterer Zündstoff.

- Entlastet habe ich gestern niemanden und nach einer darüber geschlafenen Nacht denke ich, ich habe alles richtig gemacht.

- Achja bevor ich es vergesse, die Äußerungen von Dr.Görtz Weggang zum ehemaligen Aufsichtsratsmitglied Andreas Peters bedurften ja wohl keines weiteren Kommentares mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähem Markus, ich glaub ich muss hier nochmal was klarstellen: Es geht mir doch nicht darum, wer sich hier wie ausdrückt und das Recht dazu hat. Auch ist es unbestritten, dass der Brief inhaltlich und auch stilistisch völlig in Ordnung ist, von daher vollste Zustimmung zu Deinem Posting.

Es geht mir einzig und allein um die Tatsache, dass bei Schreiben, die an die Öffentlichkeit gehen, egal ob Presse, MSV-Vorstand oder sonst wen, in unserem eigenen Interesse darauf geachtet wird, dass die äußere Form stimmt, um zu verhindern, dass das, was wir zu sagen haben, als nicht druckreif in irgendwelchen Redaktionspapierkörben landet oder Reaktionen a la (Achtung, ich formulier es jetzt mal bewusst überspitzt) "Kumma, da sind se wieder, die Idioten, machen den Lauten aber kriegen keinen vernünftigen Satz auf die Kette" hervorzurufen.
Es geht mir darum, dass unsere Anliegen von allen Adressaten ernst genommen werden und dazu gehört meiner Meinung nach eine korrekte orthographische Ausgestaltung.
BTW, konkret auf den aktuellen Offen Brief bezogen, waren es wirklich nur Kleinigkeiten, die ich zu beanstanden hatte und die habe ich mit dem Verfasser auch schon erörtert :D
 
Als alter Boardhase muss ich sagen, dass es mir auch weh tut, wie der Verein bzw. seine Obrigen hier alles in den Dreck ziehen auch wenn ich nicht mittelbar davon betroffen bin.

Dieses Board war und ist immer noch der Anlaufpunkt Nr. 1 für jeden MSV Fan, sei es aktuelle Infos oder auch nur Informationen aus vergangenen Tagen zu unserem MSV, schneller und besser geht es nicht. Auch Informationen, die eigentlich der Verein geben sollte, sei es Trainingszeiten oder andere wichtige Vereinsnews sind hier IMMER schneller als auf der offiziellen Vereinseite.

Hier haben Fans die Gelegenheit auch mal in den Genuss von Auswärtstouren dank Mitfahrgelegenheiten oder Fanbussen zu kommen. Liebe Offizielle, tut ihr das auch für EURE Fans ?

Auch wenn hier, und das bleibt mit wachsender Userzahl leider nicht aus, auch ab und an mal die Themen qualitativ den Bach runter gehen, so ist deses Forum meiner Meinung nach eigentlich ein Aushängeschild des Vereins, wenn nicht sogar eine perfekte Werbeplattform um neue Fans zu werben.

Statt dessen wird diese geniale Community nur niedergemacht, kein Wort darüber welche geniale Aktion von Choreos zu jedem Heimspiel bis hin zu einer megageiler Bootstour nach Köln hier geplant, organisiert und beworben wurden.

Es hat ein wenig Ähnlichkeit mit der Musikindustrie, die nur ein müdes Lächeln für MP3 übrig hatte und irgendwann mit bösen Erwachen gemerkt hat, welche Kraft dahinter steckt und dann nur noch mit Drohungen und seltsamen Machenschaften gegensteuern konnten.

WENN DAS HIER IRGEND EIN VERANTWORTLICHER AUS DER CHEFETAGE SEHEN SOLLTE:

Bekommt endlich euren Arsch hoch und unterstüzt eure Fans auch hier im Board, erkennt endlich das wir keine Idioten sind,sondern dass wir euer Kapital sind und ihr nur durch uns "leben" könnt. Seid stolz auf dieses Forum und die vielen Mitglieder, die nur wegen unserem Verein hier sind und sich Tag und auch Nacht den Kopf zerbrechen wie sie helfen können.

Und wundert euch nicht, dass hier negativ über euch gesprochen wird, wenn ihr uns, die Fans, euer Kapital, verarscht !


Mich kotzt diese Saison einfach nur an, nicht nur sportlich. Dieser NEUE MSV ist eine grosse SCHEI...E und hat nichts mehr mit dem Verein zu tun, der mich als kleiner Junge begeistert hat, wo ich Frust wegen einer Niederlage hatte und gleichzeitig das nächste Spiel kaum abwarten konnte.

Es heißt, es ist immer gut sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren und nicht auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen. Herr Präsident, dies trifft bei Ihnen absolut zu. Sie verstehen ihr Bauhandwerk, alles andere leider nicht, also bleiben Sie dabei. Dort haben Sie dann auch genug Fachwissen um Menschen als "Idioten" zu bezeichen - hier haben lediglich Sie sich in den letzten 8 Jahren zum grössenwahnsinngen Idioten gemausert.

------------------

Sorry für den langen Text, aber das saß tief drin und musste mal raus, auch wenn es sowie kein Mensch lesen wird von denjenigen, die ich ansprechen wollte. :mad:
 
Wie siehst du es denn Detlev oder wo siehst du da ein Problem, eine Gefahr oder sonst was?

Es kommt einem so vor, als könnte man seine Meinung nur noch übers Internet verbreiten. Ich lese hier oft "Ich war auf der JHV kurz davor ..." oder "ich hätte fast ..."

Warum also jetzt hier im Forum, warum nicht auf der JHV ??

So sieht es meiner Meinung nach aus wie ein Nachtreten und das hat man einfach nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schweigen und am nächsten Tag schreiben ist aber auch nicht besser, oder ? ;)

So war das doch beim Mannschaftsabend 2009 in der Arena auch. Im Internet haben alle gemeckert und dann hat niemand sein Maul aufbekommen! Aber egal.
War doch vorher allen klar,dass man bei Hellmich auf Granit stößt. Der dreht und wendet alles wie er will..
 
Schweigen und am nächsten Tag schreiben ist aber auch nicht besser, oder ? ;)

Doch weil man in dem moment in die Gefahr gelaufen wäre, dass die Situation eskaliert und damit wäre keinem geholfen.

Ich kann auch nur für die Leute sprechen die ich auch kenne und dabei bin ich mir sicher, dass sie aus diesen Gründen nichts gesagt haben.

Ich kann deinen Unmut verstehen, und habe beim Fanabend z.B. auch gedacht warum sagt jetzt denn keiner was...aber das war auch eine andere Situation als gestern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum also jetzt hier im Forum, warum nicht auf der JHV ??

So sieht es meiner Meinung nach aus wie ein Nachtreten und das hat man einfach nicht nötig.

lange Version

Man sollte die Strukturen wirklich kennen um sich so eine Meinung zu bilden.

Ich unterstelle das an diesem Punkt einmal, den Du schreibst davon, dass es so aussieht, wie nach treten. Du schreibst nicht, dass es so ist....einer kleiner, aber feiner Zwischenton und wohl überlegt... :danke:

Aus meiner Sicht sind dies alles Reaktionen auf Äußerungen, die im Rahmen der JHV gefallen sind in Richtung Portal und Internet. Ich glaube an dieser Stellen nicht, dass man mit den Schmierereien das msvportal.de meint. Dieses Portal hat sich mit der Vorstellung der Kandidaten deutlich von der allgemeinen Berichterstattung abgehoben. Ich habe mir im Laufe der JHV nie den Schuh dieser Kritik angezogen...die Portalbetreiber sollten das hier auch nicht tun.

Ich denke eher, dass mit den Schmierereien die Webseite des parallelkanal gemeint ist und der Blog der Ruhrbarone. Es ist üblich, dass man bei Kritik nicht zwingend konkretisiert. Wer unverbindlich allgemein gültige Kritik ausspricht, ist weniger angreifbar. Die üblichen Mechanismen sind dann, dass sich die Leute den Schuh anziehen, die man treffen will. Die paar mehr, die dann noch dazu gekommen, sind Kollateralschäden.

Warum also nicht auf der JHV? Die Leute, die dort sitzen, sind in aller Regel in Rhetorik sehr gut geschult. Solchen Menschen die Stirn zu bieten und das vor rund 450 Leuten im Saal, dazu noch einigen Pressevertretern erfordert eine gehörige Portion Selbstbewusstsein und Mut.

Die Beiträge hier sind dann z.T. auch Ausdruck von Frustration, sich an der entscheidenden Stelle nicht zu Wort gemeldet zu haben. Jeder, der hier die Frage stellt, warum nicht in der JHV, sollte sich diese Frage zuerst stellen....

Zudem darf vorher die Frage erlaubt sein:"Bin ich denn schon Mitglied des MSV?" Muss ich diese Frage mit nein beantworten, sollte ich die zweite Frage erst mal gar nicht stellen.....

Kurze Version

Nichtsdestotrotz kannst du auch gerne die Kurzversion haben. Schon kurz nach Eröffnung der JHV verhielten sich einige Vereinsfunktionäre wie ein Rudel Rottweiler am Futternapf. Meinste, da hat einer Bock gehabt, gebissen zu werden?
 
[...] Zudem darf vorher die Frage erlaubt sein:"Bin ich denn schon Mitglied des MSV?" Muss ich diese Frage mit nein beantworten, sollte ich die zweite Frage erst mal gar nicht stellen.....

:danke:, dass Du diesen Punkt einmal erwähnt hast. Ich kann nur darüber den Kopf schütteln, dass sich Nichtmitglieder darüber Gedanken machen, dass wir Mitglieder nicht genug in der JHV gesagt haben sollen ... dabei ist es so einfach, dem MSV beizutreten: Antrag ausfüllen, Beitrag abbuchen lassen, und schon hat man/frau im kommenden Jahr ein Mitsprache- und Stimmrecht.

... und 10% Rabatt auf Fanartikel, freier Eintritt zu den Amateuren etc. sind auch schon drin. :D

[...] Schon kurz nach Eröffnung der JHV verhielten sich einige Vereinsfunktionäre wie ein Rudel Rottweiler am Futternapf. Meinste, da hat einer Bock gehabt, gebissen zu werden?

:brüller: Thomas, der Vergleich ist einfach spitze!
 
Die Strategie ist nun klar:
  • Walter, wir werden Dir beistehen, Dich unterstützen und Dich gegen die Angriffspunkte verteidigen!
  • Dadurch holen wir uns als aktuelle und ehemalige Aufsichtsratsmitglieder auch selbst aus dem Fegefeuer!
  • Jedoch, Walter, benötigen wir für die Zukunft ein neues Gesicht an der Spitze des Vereins / der Gesellschaft! Wir werden bei der Auswahl darauf achten, dass er Dir wohl gesonnen ist.
  • Sicherlich bekommst Du, Walter, einen AR-Sitz in der KGaA für Deine Verdienste, aber auch um Deine Interessen als 33%-Gesellschafter an der Stadiongesellschaft zu vertreten.
Einige andere Anmerkungen:
- Es gibt viele MSV-Fans, die ähnlich wie Killergockel denken und wegen Hellmich (aber auch der immer schlechte werdenden sportlichen Perspektive) den Heimspielen fernbleiben. Ich hoffe, dass viele ein Zeichen setzen und beim ersten Heimspiel nach der Hellmich-Ära zu einer Aufbruchstimmung beitragen.
- Ich kenne unleserliche Folien (besonders wenn es sich um die Finanzen dreht) auch von anderen Vereins-JHV. Das ist natürlich völlig unbeabsichtigt! :rolleyes:

Immer wieder betonte Hellmich, dass der Verein am Abgrund gestanden habe, als er ihn 2002 übernahm. Weggefährte Arthur Grzesiek bestätigte dies. Auf dem Weg zum Auto werden sich viele Mitglieder gefragt haben. Wo stehen wir eigentlich jetzt?
rp-online
Mich beschleichen bei den Finanzen bestimmte "Untergangsszenarien" und ich hoffe inständig, dass diese nicht eintreten! Aber falls sie eintreten, würden mich die Gesichter derjenigen, die am Mittwoch eine große, polemische und unanständige Klappe hatten, interessieren!
 
Es kommt einem so vor, als könnte man seine Meinung nur noch übers Internet verbreiten. Ich lese hier oft "Ich war auf der JHV kurz davor ..." oder "ich hätte fast ..."

Warum also jetzt hier im Forum, warum nicht auf der JHV ??

Natürlich magst du Recht haben, ich habe es auch persönlich lieber. Aber meinst du allen Ernstes ein Hellmich gibt sich mit uns ab, so in einem 4 Augen Gespräch ? Ich habe es öfter versucht, schon zu Anfangszeiten des Portals. Wir sind für ihn ein Fussvolk, warum sollte er sich dann meiner Kritik stellen. In den 2 Jahren, wo wir offizielles Forum waren, hat sich KEIN einziger aus dem Vorstand oder Aufsichtsrat erkundigt. Als wir gekickt wurden, kam das ganze übern Anrufbeantworter.
 
Zitat von Old Man
[...] Schon kurz nach Eröffnung der JHV verhielten sich einige Vereinsfunktionäre wie ein Rudel Rottweiler am Futternapf. Meinste, da hat einer Bock gehabt, gebissen zu werden?

:brüller: Thomas, der Vergleich ist einfach spitze!

Ich weiss, dass dieser Vergleich nicht den Regel des Political correctness entspricht.

Ich möchte mich in aller Form bei den Besitzern der Gattung Rottweiler entschuldigen.....
 
Ich weiss nicht, was mit unserem ansonsten so bedächtigen Freund OldMan im Moment los ist. Der muss auf ´ne günstige Quelle mit ´nem tierisch guten Kraut gestoßen sein. So Kommentare kriegst doch sonst nur im Ausnahmezustand hin :D Alter Schwede.
 
In der heutigern WAZ-Printausgabe (leider nicht online) wird im Artikel "Über Sieger und Verlierer" von D. Rezlaff darüber spekuliert, ob der Vereinsvorsitzende des e.V. künftig noch identisch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Profi-Gesellschaft sein soll und das einer der jetzigen Stellvertreter Vorsitzender des e.V. werden könnte.

Damit dürfte der Einfluss des e.V. weiter geschwächt werden und der e.V. komplett zur Luftnummer werden. Schließlich richtet sich die augenblickliche Kritik an Hellmich doch wohl weniger an seine Funktion im e.V., denn um seine Funktion als Aufsichtsrat der Profigesellschaft.
In der JHV geht es zwar offiziell um den Verein, primär stehen jedoch die Vorgänge in der Profigesellschaft im öffentlichen Fokus.

Hier eine Personalunion zu vermeiden, könnte ein geschickter Schachzug sein, denn dem Vorsitzden des e.V. wird man letzlich dann wenig anlasten können, wenn er in keiner Form Einfluss auf die Profigesellschaft hat.

Aber vielleicht liege ich damit auch komplett falsch. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.:huhu:
 
Aber vielleicht liege ich damit auch komplett falsch. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.:huhu:

Ich denke, du liegst falsch...

Der MSV e.V. hat einen 89% Anteil an der KGaA
Die HMM hält die restlichen 11% an der KGaA

Damit hat der Aufsichtsrat der KGaA aus meiner Sicht eine Auskunftspflicht gegenüber dem e.V. der somit ja Haupteigentümer ist. Das ist dann auch unabhängig von der Personalie des Vorsitz zu sehen.
 
Ihr alle ( das heißt die meisten im Forum ), sind näher dran und waren, wenn ich die Beiträge so lese, auch auf der JHV. Ich leider nicht, da beruflich zu weit weg von Duisburg.

Ich komme ansich bei Betrachtung des " Hellmichs Clan " mit allen seinen Verträgen in den verschiedensten Bereichen,sowie seinen Einflüssen, immer wieder zu einem Schluß, dass ein wirklicher Neuanfang des MSV Duisburg m. E. nur dann gehen > funktionieren könnte, wenn es keine " Verpflechtung " mehr mit der Firma und oder auch mit der Familie des Bauunternehmers geben würde.

D.h. eine komplette " Abnabelung / Trennung, die allerdings, bezogen auf die Vermarktung, Stadionverträge etc. etc. m.E. selbst mittelfristig als unrealistisch anzusehen ist.

Einen Präsidenten kann " man austauschen ", aber ob ein anderer gewählter Mensch, der nicht " aus dem Hintergrund " dann wohlmöglich " gesteuert " würde, es besser, in unserem Sinne, machen würde, darf stark bezweifelt werden.

Gerne aber lasse ich mich aufklären, wenn es dazu realisierbare wirklich Alternativen gäbe :D
 
Ich komme ansich bei Betrachtung des " Hellmichs Clan " mit allen seinen Verträgen in den verschiedensten Bereichen,sowie seinen Einflüssen, immer wieder zu einem Schluß, dass ein wirklicher Neuanfang des MSV Duisburg m. E. nur dann gehen > funktionieren könnte, wenn es keine " Verpflechtung " mehr mit der Firma und oder auch mit der Familie des Bauunternehmers geben würde.
:D

das heisst also erst 2017:cool:
 
Zurück
Oben