Es war erwartet worden, jetzt ist es perfekt: Ralf Rangnick, der

bereits 2004/2005 trainiert hatte, beerebt Felix Magath. Bereits am Montag wird er vorgestellt.
Damit hat das Possenspiel um Felix Magath und seine Abberufung zunächst ein sportliches Ende gefunden. Co-Trainer Eichkorn wird

somit nur ein Ligaspiel am Wochenende betreuen, anschließend übernimmt bereits Rangnik.
Er soll einen Vertrag bis 2014 erhalten. Der zuvor vereinslose Rangnick war bereits von September 2004 bis Dezember 2005 Trainer der Königsblauen. Unvergessen istz seine trotzige Ehrenrunde im Stadion.
Zuvor in Hoffenheim gescheitert
Rangnick war zuletzt in Hoffenheim gescheitert, nachdem er schwere Differenzen mit Vereinsmäzen Dietmar Hopp ausgefochten hatte. Anlass der Trennung waren unterschiedliche Ansichten über den Verkauf des Defensivspieleres Luiz Gustavo zum FC Bayern – Rangnick hatte sich vom Verein in der Frage übergangen gefühlt und machte daraus auch öffentlich keinen Hehl.