Kader 2012/13

Vertragsverlängerung von Tanjuk ist klasse, hätte mir aber eine längere Laufzeit gewünscht.

So ist es in meinen Augen ziemlich gut. Tanju hat schon gezeigt, dass er in Liga 2 mithalten kann, aber er muss dies auch über einen längeren Zeitraum bestätigen. Insofern ist die Laufzeit für beide Seiten perfekt: Setzt er sich durch und spielt, verlängert sich der Vertrag. Wenn er nicht überzeugen kann und wieder aus dem Kader rausrutscht, läuft der Vertrag aus und er kann eine neue Herausforderung suchen.
 
Die Verlängerung freut mich sehr, Öztürk hat mich in seinen Einsätzen schwer beeindruckt :top:

Angesichts der großen Konkurrenz auf seiner Position kann ich die Vertragsgestaltung aus Spielersicht voll nachvollziehen. Öztürk ist in einem Alter wo er den Sprung ins Profigeschäft wagen MUSS, gelingt das beim MSV in der kommenden Saison nicht wird er wechseln wollen/müssen.

Für die Anzahl von Öztürks Einsätzen wird es darauf ankommen ob Hoffmann DM oder IV spielt, ob weiter mit nur einem Stürmer und Gjasula als 10 oder mit 1,5 Stürmern und Gjasula als 8 gespielt wird. Bekommt er seine Einsätze ist alles gut und der Vertrag verlängert sich, bekommt er sie nicht wird er ablösefrei zu einem anderen Zweitligisten wechseln. Für den MSV sicher nicht die optimale Vertragsgestaltung, aber wie gesagt, aus Öztürks Sicht absolut nachvollziehbar und richtig.
 
Ein weiterer Baustein für das " MSV - Erfolgsteam in der Saison 2012 / 2013 "

Zitat:

" Zu Beginn der Saison war Öztürk noch als Kapitän der U23 für die Amateure eingeplant. Im Laufe der Rückrunde machte Tanju Öztürk acht Spiele in der Zweiten Liga und überzeugte besonders durch sein gutes Kopfballspiel und seine Zweikampfstärke."

" Der neue Vertrag verlängert sich automatisch, sobald Öztürk eine bestimmte Anzahl von Spielen absolviert. Sportdirektor Ivo Grlic: „Tanju ist ein junger Spieler mit viel Potenzial, der sich toll entwickelt hat. Wir freuen uns, dass er dem Verein erhalten bleibt und wollen nun gemeinsam mit ihm die nächsten Schritte gehen.“

Link: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/oeztuerk-bleibt-bis-2013-ein-zebra-1.2842720
 
Pamic soll erneut ausgeliehen werden

http://www.reviersport.de/194910---msv-bedingungen-dfl-sind-erfuellt.html

(...)Nach der Vertragsverlängerung von Tanju Öztürk will er nun auch die Personalie Zvonko Pamic in trockene Tücher bringen. Der 21-Jährige war zuletzt von Bayer Leverkusen (Vertrag bis 2015) ausgeliehen, Duisburg will ihn erneut haben und Rudi Völler deutete schon an, Pamic nochmal ein Jahr „parken“ zu wollen.(...)
:|

Laut Grlic ist man zudem mit Perthel auf einem guten Weg.
 
Was sehen die Verantwortlichen in Pamic, was mir bisher verborgen blieb? Also...einige Ansätze konnte man in einem Spiel, mir ist entfallen welches, sehen. Gut gedachte Pässe, von denen keiner ankam.

Kann es eventuell sein, dass der Kerl im Training spielt wie ein junger Gott und im Spiel vielleicht einfach nur zuviel will?

Nahja...wenn er nur kleines Geld kostet und als Ergänzungsspieler gedacht ist....er ist wenigstens im Team bekannt.
 
Wir kommen mehr und mehr dahin, wo wir gezwungener maßen hin müssen:

Ein Verein, der Talenten eine Chance gibt.

Begabte Jugend der Welt:

"Kommt zum MSV!"

Ivo und Olli nehmen Euch an die Hand und zeigen Euch das Wunderland.

Mein Optimismus die Zukunft betreffend tut mir jetzt schon weh.
Was dann schon wieder pessemistisch wäre. Ach, manno!:confused:
 


Auch noch Interessant an dem Artikel:

"Die Fahndung nach einem neuen Stürmer hat der langjährige Duisburger Publikumsliebling vorerst eingestellt. „Ich glaube, dass wir vorne gut besetzt sind“, findet Grlic beim Blick auf die Offensivabteilung, in der sich mit Emil Jula, Valeri Domovchiyski, Flamur Kastrati, Maurice Exslager und Srdjan Baljak fünf Kandidaten tummeln. Die hartnäckigen Gerüchte, dass Energie Cottbus an einer Rückkholaktion von Jula interessiert sein soll, kann Grlic nicht bestätigen."

Also holen wir weder Borg, noch Hofmann. Ist mmn auch gut so.
Höchste Priorität hat die linke Seite.

LG Menuell
 
Artikel bei DerWesten

Veigneau aber ohne Ablöse -wie soll das gehen? Einmal mehr deutlich wird aus Ivos Worten, dass Veigneau zurück will. Der Spielerwille ist das einzige, was für den Transfer spricht.

Dass derzeit die Suche nach Offensivkräften keine hohe Priorität besitzt, ist nachvollziehbar. Wir haben Exe, Kastrati, Domo, Jula, Brandy, Baljak. Ivo verdeutlicht, dass die Bereitschaft vorhanden ist, mit Jula in die neue Saison zu gehen -zumal Spieler nicht selten erst im zweiten Jahr richtig einschlagen. Eine Erkenntnis, die ihre Berechtigung hat. Denke aber schon, dass Ivo Jula gerne abgeben würde.

Fromlowitz wurde im Prinzip nahe gelegt, den Verein zu verlassen. Mal sehen, was nun passiert.

Zu erwarten ist, dass die Baustellen Kern und Pamic nun bald auf die eine oder andere Weise geschlossen werden.

Akuter Handlungsbedarf in Sachen Neuverpflichtungen besteht nach Ivo derzeit wohl nur auf der Linksverteidigerposition. Hier ist ja Perthel ein ganz heißes Eisen. In der Offensive wird sich wohl nur dann etwas tun, wenn einer der vorhandenen Stürmer wechselt.

Es ist eine lange Sommerpause und noch viel Zeit. Denke, dass in den nächsten Wochen noch einige Bewegung reinkommen wird.

Nachdem Lukimya nun nach Bremen wechselt ( :D ), bin ich mal gespannt, ob Soares nun sein Nachfolger wird. Von Soares hört man derzeit auch wenig Konkretes.
 
In der Offensive wird sich wohl nur dann etwas tun, wenn einer der vorhandenen Stürmer wechselt.

Das ist auch vernünftig so. Ganz unabhängig von unserer wirtschaftlichen Situation. Der Kader soll (muss) eher dünner werden, sagt ja auch Ivo.

Jula UND Domo zu behalten (bzw. behalten zu müssen) sehe ich allerdings als problematisch an. Alleine weil mir der Glaube fehlt, dass beide noch zu jener Leistung finden, die man von ihnen erwarten muss.
 
da die Lizenz ja jetzt wohl durch ist, darf man davon ausgehen das sich jetzt vermehrt was tut.
Eine Rückkehr von Olli wäre traumhaft- allein der Glaube fehlt ;)
 
Du brauchst vorne einen Knipser, sonst verteidigst du ggf. nur gut, aber nur gut verteidigen macht keine Punkte. Für mich hat die Frage nach einem Knipser weiterhin erste Priorität. Domo (bedingt, er hat zumindest Ansätze) und Jula (Spielsystem) haben für mich nicht die Qualitäten, Kastrati ist überbewertet (auch von mir in der letzten Saison) und ob Baljak nochmals das alte Niveau erreicht? Fraglich. Die Verletzung hat doch deutlich nachgewirkt und langsam kommen auch die Probleme des Alters dazu (Spritzigkeit, Ausdauer).
 
Eine Rückkehr von Olli wäre traumhaft- allein der Glaube fehlt ;)



Bändit aus meiner Sicht is das so , wenn wir aus Finanzielen Mitteln einen Olivier Veigneu nicht Verpflichten können , hätte Ivo schon längst einen Timo Perthel von Hansa Rostock verpflichtet !!!

Für mich zieht sich das ganze nur hin wie bei Jule . Da hieß es auch das einige andere Interesenten da sind , die finanziel besser da stehen als unser Msv !!!

Und das Ende is ja bekannt ;)
 
Mittlerweile glaube ich ernsthaft daran, dass wir Oli bald wieder hier sehen können.

Ivo macht, nach dem was ich beurteilen kann, sprich mitbekomme, einen großartigen Job. Auch unsere Offensivabteilung bleibt so wie sie ist zusammen. Das ist doch mal ne großartige Sache, so kann man sich auf die einzelnen Spieler im Detail anpassen und darauf einrichten.

Ich bin wirklich gespannt wie sonst was auf die neue Saison und was sich noch tun wird.
Ivo macht das schon :cool:
 
Veigneau aber ohne Ablöse -wie soll das gehen?

Du hast es ja schonmal angesprochen wie toll, SIR für den MSV arbeitet und neue Sponsoren dadurch an Land zieht. Ich kann mir durch aus Vorstellen, dass es einen oder mehrere Interessenten gäbe, die bereit wären, nur für Oli einen Teil mitzubezahlen, eventuell könnte ähnlich wie Zahorski, Veigneau einen Teil dazusteuern und der Rest kommt dann aus unseren klammen Kassen. So könnte ich mir ds Szenario ziemlich gut vorstellen.
 
Hallo zusammen!

Ob Du es glaubst oder nicht, im Wintertrainingslager war es zwar nicht gottesgleich, aber wirklich ansehnlich.

Nicht nur im Trainingslager, auch an der Westender Str. macht der Junge nicht so den schlechten Eindruck. Das größte Problem, welches ich in dieser Saison gesehen habe, ist einfach die Tatsache, dass er nicht auf seiner Position gebracht wird. Ich denke als "8er" odr "6er" kann der uns schon weiterhelfen, die Veranlagung dazu hat er meiner Meinung nach.

...ist der Hinweis von Ivo, dass Holsteins J.Lindner eine Ablöse kosten würde. Laut TM.de läuft sein Kontrakt aus. Vielleicht gibt es da noch eine Option für Kiel zur Verlängerung des Vertrages. :confused:

Der Fall Lindner irritiert mich auch. Ich verstehe auch nicht, warum wir jetzt für die linke Offensivseite doch anscheinend genügend Leute haben.

Denn ich sehe sie nicht. Wir haben einen Wolze, der so langsam in Tritt kommt und sich immer besser ins Spiel einfügt. Jedoch sehe ich ihn auf der Position immernoch als suboptimal an.... Flanken kann der Junge einfach nicht..... :)

Ansonsten haben wir keinen echten Ersatz auf dieser Position. Spieler wie Baljak oder Domovchisky können einfach keine ernsthaften Alternativen auf dem Flügel darstellen, beides sind eher hängende Spitzen und sind auf dem Flügel wirklich eher verschenktes Kapital.

Lindner wäre vom Spielertypus perfekt für unseren Kader. Ein BackUp für links und auch noch für`s OM, was er ja auch spielen kann. Wenn Gjasula ausfällt, dann haben wir Brandy, den wir dann von rechts in Zentrum ziehen können.... Dort wird dann Brosinski oder Exslager nachrücken, was alles geht - Klar.... Jedoch denke ich doch, dass uns eine weitere Alternative auch dort sehr sehr gut zu Gesicht stehen würde.


Mit Jula und Domo in die nächste Saison zu gehen halte ich auch nicht unbedingt für eine gute Idee. Aber ich denke auch, dass man sich evtl einfach mit der Situation "abfinden muss". Ivo wird sein Bestes geben um Jula noch an den Mann zu bringen, das dürfte nach diesem Jahr aber sehr sehr schwer werden.

Einen neuen MS wird es somit wirklich erst geben wenn wir einen Abnehmer für ihn gefunden haben. Aber ansonsten sollte die gesamte linke Seite Priorität geniessen.

Perthel und Lindner - Das klingt doch schonmal nicht soooo schlecht.....
 
Was Jula angeht, dass ist komisch.
Bei jedem Auftritt zerreißt der sich und hat mindestens eine Stolperszene.

Andererseits habe ich bei dem immer das Gefühl, dass der was sein kann, wenn er denn auch mal Glück hat, trifft und dieser Knoten platzt.
Für den Zusammenhalt ist der sicher ein Guter, nur muss da auch mal der Knicker ins Tor.

Bei dem bin ich echt zwiegespalten.
 
Ich denke das mit Oli Veigneau geht dann ganz schnell wenn wir für Fromlowitz einen Abnehmer gefunden haben. Laut Ivo soll Oli rund 500.000
Ablöse kosten. Ich denke das kann man bestimmt noch auf 350-400.000
drücken. Das sollte der Verkauf von Fromlowitz auch bringen.
 
Ich glaube das er beide will Oli und Timo ,
Das wär ja echt hammer . Muss halt nur noch flo loswerden .
Ich kann mich noch genau erinnern das hier der eine oder andere
Gesagt hat Ivo naja ganz nett aber wir brauchen einen mit Erfahrung.
Ich glaube er macht seine Sache sehr gut und hält endlich mal unsere guten Spieler fest und dann haben wir auch mal eine Zukunft und ein eingespieltes Team.
Weiter so ....
Ich bin stolz Duisburger zu sein !!!!!!
 
Spieler wie Baljak oder Domovchisky können einfach keine ernsthaften Alternativen auf dem Flügel darstellen, beides sind eher hängende Spitzen und sind auf dem Flügel wirklich eher verschenktes Kapital.

Wir besitzen auch noch Kastrati, der auf dieser Position spielt. Obwohl dieser auch kein "Flankengott" ist! ;)
 
Ich denke das mit Oli Veigneau geht dann ganz schnell wenn wir für Fromlowitz einen Abnehmer gefunden haben. Laut Ivo soll Oli rund 500.000
Ablöse kosten. Ich denke das kann man bestimmt noch auf 350-400.000
drücken. Das sollte der Verkauf von Fromlowitz auch bringen.

Hallo Flo will keiner , der hat sich selbst ins aus gesetzt .
Selbst für yelldell haben wir noch Kohle gesehen .
Obwohl ich glaube das flo besser ist als yelldell .
(oder mal war)
Ist auch schon ganz schön hart wenn man so auf die Fresse fällt .
Tut mir auch ein wenig leid ,weil am Anfang haben wir uns alle gefreut
Das er ausgerechnet zu uns kommt .
 
Es gibt ja noch diesen alten Spruch " Jeder Topf findet auch mal seinen Deckel ", ....oder so ähnlich, allerdings haben wir in der 2. Liga recht gute Torhüter. Die erste Liga hat auch schon " nachgefüllt " ( Bremen, Bayern, HSV, Frankfurt ). Was bleibt also für Frommlowitz, wahrscheinlich nur die Dritte Liga, oder aber weiter eine " Dauerkarte ", für die Ersatzbank. Nur, so schätze ich ihn persönlich ein, kann und sollte das nicht seine sportliche Zukunft sein, er kann mehr und das weiß er auch. Ich glaube, wenn sich beide Seiten bewegen ( Spieler und Verein ), der Berater sich intensiv bemüht, könnte dich vielleicht etwas dabei herauskommen. Auch andere Profis haben auch `mal einen Fehler gemacht, das sollte man ihm nicht ein Leben lang anhängen! Meine Meinung !
 
Ich denke bei der Diskussion über einen Back-Up für Wolze, ist es wahrscheinlich nicht uninteressant wie man nächste Saison mit einem Jevtic plant. Hatte den diese Saison ehrlich gesagt nicht so im Auge, aber die ein zwei mal machte er eigentlich nen ganz guten Eindruck.
 
Ich denke das Fromlowitz in einem anderen Verein nochmal richtig aufblühen könnte, wenn er die Chance dazu bekommt.

Also wäre ein Wechsel für beide Seiten nicht schlecht.

Der MSV wird wohl Müller von den Amateuren hochziehen, da wir dort ja mit Marcel Lenz und Marius Delker zwei Torhüter für die nächste Saison haben.
 
In der 1. Bundesliga könnte sich in Leverkusen vielleicht nochmal eine Möglichkeit für FF ergeben. Nicht als Nummer 1, aber hinter Bernd Leno.
Die Dummdorfer stehen kurz vor der Verpflichtung von Fabian Giefer und nur mit Yelldell hinter Leno.....vielleicht wiederholt sich ja die Geschichte :huhu:

Liga Nummer 2 wäre vielleicht noch der FC Audi....ääh Ingolstadt eine Variante. Vertrag von Kirschstein läuft aus und Özcan ist jetzt auch nicht der Burner.

Ob FF ins Ausland wechseln würde ?? Keine Ahnung, ansonsten Arschbacken zusammen kneifen, Gas geben und sich über Leistung wieder empfehlen.
 
Laut WDR-Text Seite 219 geht Bruno zu den F95otzen.

Ich höre noch die Gesänge "Bruno, Du bist ein Duisburger." Habe ich nie verstanden! Spätestens nach der provozierten Gelb-Roten Karte war der bei mir unten durch!
Das ist ein typischer Söldner. Bei dem Berater aber auch keinerlei Wunder!

Der kann einer werden, wenn er die richtigen Nebenleute hat, aber jetzt hoffe ich erst mal, dass der drei Jahre lang rumstolpern wird!
 
ich denke mal du meinst statt der gelb roten karte die gelbe gegen aue .. damit er gegen seinen neuen arbeitgeber nicht spielen musste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin froh, dass er gegen Düsseldorf gelbgesperrt war. Einfach aus dem Grunde, um sich nicht in irgendwelche Schwulitäten zu bringen, falls irgendwas passiert wäre...

Anmerkung 1: Lasst Bruno in Ruhe! Er ist sicherlich kein Söldner, sondern hat schlichtweg den falschen Berater.
Anmerkung 2: Schwulitäten hat nix mit Homosexualität zu tun!

Was für Beiträge hier über einen Spieler, der sich insbesondere 10/11 durch seine Art und Emotionen (Aachen, Cottbus, und seine Siegerkreisel) überaus beliebt gemacht hat. Wahnsinn...
 
Das ist ein typischer Söldner.

Sehe ich gar nicht so.

Der Junge kam mit 20. Jahren zu uns, ist 3 Jahre geblieben und hat sich gut entwickelt

Ich finde die Entscheidung vollkommen nachvollziehbar.
Es ist nur logisch, dass er nun zu einem Verein wechselt, der ihm bessere Aussichten bietet. Das wenig mit dem Berater zu tun.

Ich denke er hat sich da schon seine Gedanken zu gemacht und ist für sich zu dem Ergebnis gekommen, dass er mit dem MSV kurzfristig nicht in der 1. Liga spelen kann und wechselt nun zu einem Verein der ihm dies ermöglicht und bei dem er wahrscheinlich einiges mehr an Kohle verdient.

Man darf nicht vergessen;
Er ist von Beruf Fußballer und hat eine Familie zu ernähren.

Einen jungen Spieler, der nach 3 Jahren den Verein wechselt weil er ein besseres Angebot bekommt und weil er davon überzeugt ist einen weiteren Schritt in seiner Entwiclung zu machen als Söldner zu brandmarken finde ich falsch.

Raul ist ein Söldner.
Zumindest jetzt wo er in der Wüste spielt.
Der Wechsel erfolgt ausschließlich aus finanziellen Gründen.
 
Bruno Soares als einen Söldner zu bezeichnen, ist genauso abwegig, wie der Vergleich Saddam Hussein mit Mutter Theresa.

Ginge Bruno nach Mönchengladbach oder Mainz, wäre das für euch kein Problem, aber doch nicht Düsseldorf, den verhassten Nachbarschaftsclub!

Menschenskind, der Junge ist wie alt? 20? Kam vor drei Jahren als Ergänzung und hat in dieser Zeit nicht einen Cent mehr Kohle bekommen, trotz guter Entwicklung, da macht man sich schon mal so seine Gedanken.

Laßt den Jungen mal in Ruhe und hinterfragt doch mal, warum Spieler wie er oder letztes Jahr Olivier Veigneau gegangen sind???
 
Man darf nicht vergessen;
Er ist von Beruf Fußballer und hat eine Familie zu ernähren.

Wenn ich tippen müsste, dann würde ich sagen mit dem Gehalt kann man einen ganzen Kindergarten ernähren...

Ich hab mich ja schon kaputtgelacht als der komische Ösi damals meinte er müsste sehen dass er die Butter aufs Brot bekommt als er nach Salzburg gegangen ist und hier noch in seiner arroganten Manier seine Klamotten und Badelatschen an das bettelnde und sich anbiedernde Fussvolk verteilt hat...

Manche Leute.... :cool:
 
Wunderlich ist für zweitligaverhältnisse ein richtig guter und talentierter Spieler. Wenn er langsam seine Krankheit in den Griff bekommt (daher wenn überhaupt ein Wechsel, dann wohl innerhalb NRWs), kann er eine richtige Verstärkung sein. Vermute aber, das Aachen aufgrund seiner labilen Gesundheit eher in Betracht kommen wird.
 
Sorry für OT, aber das ist der größte Witz des Jahrhunderts. Einen Spieler, der ewige Jahre bei ein und denselbem Verein gespielt hat als Söldner zu bezeichnen ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Ein schönes Beispiel für aus dem Zusammenhang gerissene Zitate.

Lies doch bitte meinen Beitrag richtig und überdenke dann mal Deine Aussage.
 
Wunderlich ist für zweitligaverhältnisse ein richtig guter und talentierter Spieler. Wenn er langsam seine Krankheit in den Griff bekommt (daher wenn überhaupt ein Wechsel, dann wohl innerhalb NRWs), kann er eine richtige Verstärkung sein. Vermute aber, das Aachen aufgrund seiner labilen Gesundheit eher in Betracht kommen wird.

Weiß jemand was er genau hat?
Viruserkrankung?! Kann ja alles sein.
 
Zurück
Oben