Kader 2012/13

Willst Du ernsthaft behaupten, dass es am Training liegt, wenn bei Einem nicht klappt, was bei allen Anderen klappt? Vielleicht wird er gemobbed und vom Konditionstraining abgehalten.:rolleyes:

Das glaube ich nicht. Er bezog sich auf OS Aussage, dass der Spieler immer schnell schwitzt und einen fertigen Eindruck macht und hat nru einen Kehrschluss rausgehauen.

Das bei Zahorsky ist möglicherweise einfach nur typenbezogen. Asamoah schwitz auch nach 30 Sekunden und gibt über die volle Distanz Gas. Für mich kein Kriterium, dass er es möglicherweise nicht drauf hat. Das beurteile ich erst, wenn ich den Jungen mal 90 Minuten bobachten konnte. Diese Kurzeinsätze sind für ihn nicht gut. Er kann sich einfach nicht zeigen.
 
Im Gegensatz dazu diese Saison: im schlimmsten Fall sind Pliatsikas und Pamic weg. Gerade ersteren würde ich zwar gerne weiter verpflichten, aber selbst wenn beide gehen ist das kein Beinbruch. Mittelfristig etwas aufbauen geht nur so!

Seit wann sind denn Verträge im Fußball wieder etwas wert? Da kannste doch schon lang nimmer nach gehen. Noch 4 gute Spiele z.B. von Gjasula, kriegt nen Angebot, bissel Ablöse und Tschüss :-)
 
Ich will mal versuchen meinen vorherigen Beitrag genauer zu erläutern.

Ich bin der Meinung, dass Leihspieler auch Stammspieler sein sollten, die das Team weiterbringen. Diese Spieler können wir uns ansonsten nicht leisten und wären ein echter Gewinn - wenn auch nur für eine Saison. (wie z.B. Maierhofer und Koch) Sie können den Unterschied zwischen Aufstieg, Niemandsland und Abstieg ausmachen.

Leihspieler, die nur den Kader auffüllen, sehe ich nur bedingt als Hilfe. Klar können sie helfen, wenn auf entsprechender Position jemand ausfällt.
Für diese Kaderplätze sollte aber auch unser Budget ausreichen. Ansonsten können wir auch gleich einpacken. Ich hätte lieber jemand hier aus den eigenen Reihen. Ist doch eine super Möglichkeit, diese Spieler heranzuführen und sie einfach mal reinschnuppern zu lassen. Das ist uns doch diese Saison super gelungen. Hoffmann, Özturk, Exslager sind doch super Beispiele.

Wenn man sich nun Pamic und Pliatsikas ansieht und ehrlich ist, sieht man, dass beide Spieler ausschließlich für die 6er Position geeignet sind . Genau hier haben wir aber genug Spieler. Sukalo, Hoffmann und Özturk als Alternative reichen für unsere Ansprüche. Notfalls kann auch Bajic noch nach vorne rücken.

Wir brauchen meiner Meinung nach einen echten Stürmer, der weiß wie man Buden macht. Den können wir uns aber wahrscheinlich nicht leisten, also wäre hier ein Leihgeschäft sehr Sinnvoll. Das muss jemand sein, der seine Tauglichkeit bereits gezeigt hat, aber zu früh zu einen besseren Club gewechselt ist und dort nur Ergänzungsspieler ist. Jemand wie Berg vom HSV. Der hat überall seine Tore gemacht, nur beim HSV nicht. Bei uns hätte er die Möglichkeit sich neu zu empfehlen. Jetzt höre ich natürlich wieder die Stimmen: "Berg, als wenn der zu uns kommen würde". Klar ist das schwer umsetzbar, aber die Hamburger dürften auch Interesse daran haben, seinen Marktwert wieder etwas aufzupolieren und würden bestimmt einen Großteil seines Gehaltes übernehmen. Dass Maierhofer zu uns kommt, hat ja auch niemand geglaubt. Dieser Name ist mir auch nur spontan eingefallen und soll deutlich machen, nach welchen Leihspielern wir ausschau halten sollten.

Um mehr Qualität in den Kader, oder auf die Trainerbank zu bekommen, sollte man auch mal drüber nachdenken, den aufgeblähten 28 Mann Kader auszudünnen.
 
Das beurteile ich erst, wenn ich den Jungen mal 90 Minuten bobachten konnte.

Dann beobachte ihn 90 Minuten im Training. ;)
Ihn 90 Minuten im Training und nicht 90 Minuten im Spiel zu sehen, ist vielleicht auch für den MSV gesünder. ;)

Auch wenn ich kein Reck-Fan bin, vermute ich, dass sich das Trainergespann dabei etwas denkt, wenn es ihn trotz zwischenzeitlich
größter Not nicht gebracht hat.

Ja, Asamoah schwitzt bereits nach 10 Minuten stark -aber er geht dann immer noch ab wie Schmitz´ Katze. Naja, heute nicht mehr so sehr. :)
 
Beide Aussen sind momentan nicht zweitligatauglich
besetzt.

Starker Tabak Junge!
Berberovic ist mehr als nur zweitligatauglich, und Benni Kern ist als RV ebenfalls mehr als nur eine Notlösung, auch wenn seine ursprüngliche Position eine andere ist.

Berberovic ist zwar nicht die große Granate im Spiel nach vorne, er scheint da einer der wenigen seiner Generation zu sein die nicht von Roberto Carlos versaut wurden. Ein Außenverteidiger soll zunächst mal VERTEIDIGEN, nicht als Außenstürmer die Seite auf und ab wetzen. Und das verteidigen löst Berberovic mehr als anständig und äußerst kompromisslos, und den ein oder anderen Vorstoß wagt er auch. Allerdings nur wenn es sich wirklich anbietet und das Risiko überschaubar ist, was ich angesichts unserer wackligen Abwehrkette zu schätzen weiß.
 
Ein Außenverteidiger soll zunächst mal VERTEIDIGEN, nicht als Außenstürmer die Seite auf und ab wetzen.

Ein Grund weswegen unser Spiel nach vorne so überschaubar ist,ist das unsere außen Verteidiger sich viel zu selten vorne einschalten. Wenn die außen mit nach vorne gehen, erschaffen diese eine Überzahl Situation. Ein gegnerischer Spieler aus dem defensiven Zentrum muss mit außen aushelfen, so kommt es oft vor das drei Abwehrspieler nach außen ziehen und somit Räume in der Mitte frei sind für die Stürmer. Wenn ein außen Verteidiger nach vorne geht, muss man natürlich hinten absichern, dieses taktische Verständnis fehlt unser jetzigen Mannschaft komplett daher ist es schon sinnvoll das Berbe hinten bleibt, für die nächste Saison würde ich mir aber wünschen das dies sich endlich ändert.
 
In erster Linie fehlt dieser Mannschaft schon die komplette Saison eines: Sicherheit!

Deswegen muss mit 2 "Kloppern" vor der Abwehr gespielt werden, deswegen halten sich die Außenverteidiger in der Offensive vornehm zurück. Ich bin mir fast sicher dass das vom Trainer vorgegeben ist.

Die Mannschaft ist in der Rückwärtsbewegung eben nicht so sicher, dass sie sich aufgerückte AV und Spielgestalter anstelle von Staubsaugern leisten kann.

Etwas OT:

Ich bin der ziemlich festen Überzeugung dass genau dieser Kader mit einem etwas glücklicheren Jahresauftakt gegen Frankfurt zu ansprechendem Offensivfußball in der Lage wäre. Offensivere Grundausrichtung, andere taktische Vorgaben als das aktuelle (sehr gut funktionierende) abwartende Spiel, das Personal dafür ist ja vorhanden. Im Abstiegskampf ist das aber der völlig falsche Ansatz, das haben sowohl Reck als auch die Spieler zum Glück begriffen.

Wäre dieser Kader wirklich gefestigt und nicht vom Abstieg bedroht würde ich ungefähr so aufstellen:

----------------Wiedwald--------------
Berbe-----Soares-----Bajic------Wolze
-----------Sukalo-----------------------
-----------------------Gjasula----------
Bro/Exe--------------------Kastrati/Baki
-----------Domo-------------------------
---------------------Jula-----------------


Stecken sensible Spieler wie Gjasula, Domo und zum Teil auch Jula nicht in einem riesigen Loch haben die richtig was drauf. Ist ein Baljak fit ist er eine Waffe. Kastrati ist ein riesen Talent. Brosinski zeigt auch immer wieder was er kann. Sukalo, wenn er sich auf die zentral DEFENSIVE Rolle beschränkt, eine Macht. Mit dieser Elf sollte man eigentlich eine ganz gute Rolle spielen können!

Bis auf Soares sind aus dieser Elf alle Spieler für die kommende Saison unter Vertrag. Wird noch ein gelernter LV verpflichtet steht Wolze als weitere Alternative fürs Mittelfeld zur Verfügung. Dazu Offensivallrounder und Kampfsau Sören Brandy, der vermutlich vor allem dem aktuell konkurrenzlosen Bro gehörig Druck machen wird. Ich bin eigentlich recht optimistisch :nunja:
 
Wäre dieser Kader wirklich gefestigt und nicht vom Abstieg bedroht würde ich ungefähr so aufstellen:

----------------Wiedwald--------------
Berbe-----Soares-----Bajic------Wolze
-----------Sukalo-----------------------
-----------------------Gjasula----------
Bro/Exe--------------------Kastrati/Baki
-----------Domo-------------------------
---------------------Jula-----------------


Im großen und ganzen Stimme ich dir zu, für Soares dann den Hoffmann in die IV, ne richtigen LV und dann mal schauen, was geht.
Wobei der Brandy auch ne alternative zu Domo wäre, außerdem sollte auf jeden Fall noch vorne was gemacht werden, Jula ohne alternative könnte schnell in die Hose gehen. Ich denke der Gjasula muß alle Freiheiten bekommen, das er es kann, hat er diese Saison ab und an aufblitzen lassen, leider noch viel zu wenig. Heute der Paß vor dem 2-0 auf Exe war schon wieder Klasse, ohne lange schauen, sofort gespielt.
 
Wird noch ein gelernter LV verpflichtet steht Wolze als weitere Alternative fürs Mittelfeld zur Verfügung.

Ich würde Wolze als Gjasula Ersatz einplanen, er ist für mich einfach kein außen spieler, zumindenst passt er nicht in unser 4-2-3-1 System.
Kastrati und Baljak halte ich dort für besser aufgehoben, wie du schon geschrieben hast. Wobei bei beiden ein Fragezeichen für mich steht.
Wird Baljak wieder so fit wie früher ? Sollte man Kastrati vll verleihen an einen 3. Ligisten ? Bei Kastrati bin ich echt zwiegespalten, er braucht unbedingt Spielpraxis da er ein riesen Talent ist.
 
Kenne die Wasserstandsmeldungen nicht, aber nach den nun doch stabilen Abwehrleistungen gegen offensivstarke Teams sollte vielleicht geguckt werden, was mit Soares noch möglich ist. Auch die Leihe von Billy Pliatsikas zu erneuern, wenn man ihn nicht kaufen kann, wäre jetzt genauso eine Option wie Pamic. Was mit Kern weiter wird, ist mir nicht klar. Ein eingespielter Abwehrverbund ist die Grundlage für alles andere, das hat man jetzt lernen können oder müssen. Und jetzt sollte man unter allen Umständen versuchen, in diesem Mannschaftsteil Kontinuität herzustellen!
 
Also der Brandy ist mir heute auch, nicht nur wegen den 2 Toren, sehr positiv und sympathisch aufgefallen!!
Scheint ein Kämpfer zu sein, der keinen Ball verloren gibt und deswegen hat der Iwo den bestimmt auch geholt, weil wir genau so Leute brauchen, die Fussball arbeiten
Kurthi lässt grüßen :D
Ich freu mich drauf, den bei uns spielen zu sehen:zustimm:
 
Berberovic ist mehr als nur zweitligatauglich, und Benni Kern ist als RV ebenfalls mehr als nur eine Notlösung, auch wenn seine ursprüngliche Position eine andere ist.
Ein Außenverteidiger soll zunächst mal VERTEIDIGEN, nicht als Außenstürmer die Seite auf und ab wetzen.

Ich würde mich schon sehr wundern, wenn Herr Kern noch lange bei uns sein würde. Als RV war er wegen mangelnder Schnelligkeit für mich immer eine Notlösung, hat sich allerdings achtbar geschlagen. Die Position als LV hat er nun auch seit geraumer Zeit verloren; Pliatsikas ist dort ebenfalls nicht zuhause, dennoch spielt er, nicht Kern. Im DM spielen neben Sukalo Hoffmann oder Öztürk, nicht aber Kern. Wenn es da nicht eine Verletzung geben sollte, die mir völlig entgangen wäre, spricht das alles für sich.

Ja, ich habe in den 60er Jahren auch erst gelernt, dass man als AV nicht über die Mittellinie darf und immer ganz nah an seinem Außen stehen muss. Das hat sich dann sehr schnell geändert, und heute kommt ein AV ohne Offensivqualitäten nicht mehr sehr weit. Vielleicht sollen unsere AV aus Sicherheitsgründen eher hinten bleiben, aber auf Dauer ist das kein Zustand (Koch! Veigneau!), das sollte sich wieder ändern.
 
heute kommt ein AV ohne Offensivqualitäten nicht mehr sehr weit.

Und deshalb (schlagt mich ruhig!) plädiere ich auch seit geraumer Zeit dafür, den Kollegen Domovchiyski zum linken Verteidiger umzuschulen.
Der ist schnell, kann was (mit dem linken Fuß!) am Ball, zu doof für die Taktik wird er auch nicht sein und Offensivqualitäten hat er (bis aufs Tore schiessen) ja auch.
Ihm die Verhaltensweisen eines Verteidigers nahezubringen dürfte bei entsprechender Vorarbeit und Einverständnis des Spielers auch nicht unmöglich sein.

Und nu Feuer frei! :D
 
Und deshalb (schlagt mich ruhig!) plädiere ich auch seit geraumer Zeit dafür, den Kollegen Domovchiyski zum linken Verteidiger umzuschulen.

An sich sind solche Umschulungen keine schlechte Idee.

Angesichts dessen, was ich bisher von Domos ZweiKAMPFstärke gesehen habe, hege ich allerdings erhebliche Zweifel, dass dies bei ihm funktioniert. Glaube nicht, dass man ihm noch die Giftigkeit und körperliche Präsenz "anerziehen" kann, die z.B. ein Berberovic (mMn unbedingt halten!) hat.

Was Benni Kern angeht meine ich mich zu erinnern, dass er zumindest in den letzten Wochen verletzt bzw. nicht fit war (Sprunggelenk oder so). ;)
 
Der Grieche ist auf der LV Position eigentlich nicht schlecht, er hatte hier in
Duisburg zwar einen schlechten Start, aber trotzdem würde ich ihn auf der
Position ganz gerne behalten. Viel mehr Sorgen macht mir die Innenverteidgung,
Bruno Soares hat sich in meinen Augen stabilisert und wird nicht so einfach zu
ersetzten sein.
 
Bruno Soares hat sich in meinen Augen stabilisert und wird nicht so einfach zu
ersetzten sein.

:eek:
Wer als 1,90 Hüne Kopfballduelle gegen Odonkor verliert, jeden langen Ball nach vorne zum Gegner pölt und fast jeden Strafraumkopfball zentral in die Mitte köpft ist meiner Meinung nach ziemlich einfach zu ersetzen.
Davon mal ab, dass er weiterhin im Strafraum bei nahezu jedem Zweikampf irgendwo an den Gegnern rumreißt.
 
Wer als 1,90 Hüne Kopfballduelle gegen Odonkor verliert, jeden langen Ball nach vorne zum Gegner pölt und fast jeden Strafraumkopfball zentral in die Mitte köpft ist meiner Meinung nach ziemlich einfach zu ersetzen.
Davon mal ab, dass er weiterhin im Strafraum bei nahezu jedem Zweikampf irgendwo an den Gegnern rumreißt.

Gegen Eintracht Frankfurt hat er jedoch das absolute Gegenteil bewiesen. Er schwankt einfach zu stark in seinen Leistungen, das ist das Einzige, das man ihm vorwerfen kann!
 
Wie auch immer es nun genau mit Soares ist. Ob er entweder allgemein "ersetzbare" Leistungen bringt oder zu schwankende Leistungen zeigt, läuft es im nachhinein aufs gleiche herraus.
Er ist ersetzbar. Wenn eine Vertragsverlängerung nicht möglich ist, da er zu viel Geld verlangt denke ich hat der Verein die richtige Entscheidung getroffen.
Ich denke er ist zwar definitiv kein Schlechter und allgemein in Duisburg unterschätzt und von Außerhalb überschätzt, im Endeffekt in der zweiten Liga aber definitiv ersetzbar und meiner Meinung nach noch nicht erstligatauglich (wo er ja am liebsten hin möchte).
 
Ich würde Wolze als Gjasula Ersatz einplanen, er ist für mich einfach kein außen spieler, zumindenst passt er nicht in unser 4-2-3-1 System.
Kastrati und Baljak halte ich dort für besser aufgehoben, wie du schon geschrieben hast.

Halb-OT, aber eine sich aus der Kaderdiskussion ergebende Systemdiskussion halte ich für nicht komplett abwegig. Falls die Mods das anders sehen, wäre nett wenn ihr diesen Beitrag in den entsprechenden Thread verschieben und nicht löschen würdet.

Über unser 4-2-3-1 "System" mache ich mir ja schon länger Gedanken. Ich halte es, zumindest in der Besetzung die wir in den meisten Spielen gesehen haben, für nicht optimal.

Wie du schon erwähnst, Kevin Wolze ist kein LOM. Er kommt aus dem ZM, spielte bei Wolfsburg II aber auch häufig LV. Gerade die Tatsache dass er aus dem ZM kommt erkennt man auch in nahezu jedem Spiel, er beackert seine Seite ganz anders als Brosinski es auf rechts macht, zieht häufiger in die Mitte etc.
Was ganz klar FÜR Wolze spricht: seine Defensivarbeit. Da hilft er kräftig mit, unsere Schwachstelle LV nicht noch mehr aufzudecken. Defensivarbeit ist ja keine reine Fleißgeschichte, das hat auch was mit gelernten Fähigkeiten zu tun, und da ist Wolze seinen Konkurrenten um einiges voraus.

Für die linke Außenbahn braucht Wolze aber in jedem Fall Konkurrenz. Die steht aktuell mit Baljak, Kastrati und dem jungen Jevtic im Kader, Sören Brandy kann dort wohl auch spielen. Wolze als ZOM sehe ich eher nicht, dafür fehlt ihm vor allem die Fähigkeit unter Druck, gegen 2 Gegner stehend kluge Pässe zu spielen. Diese Fähigkeit fehlt aber außer Gjasula und mit Abstrichen Domo und Baki allen aus unserem Kader ;)

Ich würde mir wünschen dass man mit der Kaderplanung im Sommer auch das System überdenkt. Gjasula kommt zwar immer besser in Form, dadurch dass er so hoch steht bietet sich aber viel zu selten die Gelegenheit seine Qualitäten als Passgeber und Gestalter voll auszuspielen. So lässt er sich ab und an mal fallen, wartet auf Vorstöße aus dem ZM, also von Sukalo, was aus dem 4-2-3-1 eine Art 4-1-4-1 macht. Sukalo als zweiter ZOM ist aber natürlich Kappes.
Das ist für mich eine der elementaren Schwachstellen des 4-2-3-1 mit einem Durchschnittskader Es gibt keine klare Rollenverteilung. So geil dieses System eigentlich ist, es lebt davon dass ALLE Spieler im Fünfermittelfeld ihre Rollen tauschen können. Das klappt beim BVB, das klappt bei den Bayern, das klappt nicht beim MSV.

Zwei Aspekte, warum man dieses System doch erfolgreich spielen könnte: wir haben mit Sukalo einen Sechser, der sowohl defensiv wie offensiv eine gewisse Qualität hat und überall auf dem Platz zu finden ist. Er braucht EIGENTLICH keinen zweiten Abräumer neben sich, im Abstiegskampf geht Reck da aber lieber auf Nummer sicher. Total in Ordnung. Für die neue Saison würde ich allerdings Gjasula neben Sukalo stellen.

Der zweite Aspekt ist die Masse an Stürmern in unserem Kader, von denen allerdings keiner der klassische "einziger Stürmer" Typ ist. Will heißen wir haben neben dem LOM eine weitere Rolle im System die, trotz vieler zur Verfügung stehender Spieler in diesem Mannschaftsteil, nicht ideal besetzt ist. Stellt man zentral offensiv nicht den Zehner Gjasula, sondern Domo, Exe, Baljak oder Kastrati als Neuneinhalber hin kann man theoretisch die Flexibilität des 4-2-3-1 nutzen. Bei gegnerischem Ballbesitz bilden die beiden Außen und die beiden ZM eine zweite Kette, der Neuneinhalber und der Stürmer pressen davor. Im Spiel nach vorne ist von abwartender Haltung bis volle Offensive mit zwei Stürmern vor einer dann quasi Raute alles drin.

Deswegen ist es so unglaublich wichtig die zentral offensive Position mit einem dynamischen, zumindest stürmerähnlichen Spieler zu besetzen, dann kann man sich nämlich auch einen den Ball abschirmenden Bullemann wie Jula leisten.

4-2-3-1 in Zukunft also bitte nur wenn es so besetzt ist, das man es flexibel in ein 4-4-2 mit flacher Vier oder Raute umbauen kann. Das erfordert viel taktische Disziplin von den Spielern und viel Trainingsarbeit, angesichts des vorhandenen Talents im Kader könnte sich das aber auszahlen. Mit Sören Brandy kommt ein bissiger Offensivmann dazu, der durch seine Laufarbeit und sein Pressing den Verzicht auf den zweiten, klassischen 6er ermöglichen KÖNNTE. Ich persönlich würde in der Kaderplanung besonders darauf achten, genau das möglich zu machen. Ein kreativer Spieler wie Gjasula muss das letzte Spielfelddrittel vor sich haben, nicht den Großteil des Spiels dort drin stehen. Das ist defensiv ein gewisses Risiko, was aber durch mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Disziplin ausgemerzt werden kann. Die möglichen Vorteile sind wenig bis gar kein Langholz mehr, schnellerer und mit weniger Fehlern behafteter Spielaufbau und mehr Präsenz im Strafraum durch einen Neuneinhalber bis quasi zweiten Stürmer.

4-2-3-1 ist also eigentlich ganz in Ordnung, man muss es nur "richtig" spielen. Kann natürlich auch sein dass ich totalen Schwachsinn schreibe, aber so sehe ich das nach jahrelangem quasi täglichen Fußballschauen querbeet durch sämtliche Ligen.
 
Ich sehe das mal so,
so wie es aussieht, wird Soares gehen, außerdem weiß keiner wie es mit Pliatsikas aussieht,
heißt also die Abwehr wird auf mindestens einer position verändert.
Also dauert es wieder seine Zeit bis die Abwehr eingespielt ist, egal wen wir holen.
 
Kann natürlich auch sein dass ich totalen Schwachsinn schreibe, aber so sehe ich das nach jahrelangem quasi täglichen Fußballschauen querbeet durch sämtliche Ligen.



ja, machst du!:D


so unrecht haste du nicht, aber es kommt darauf an, welchen Kader du in Zukunft zur Verfügung hast. Heim finde ich ein 4-4-2 mit hängender Spitze auch gut, aber auswärts ist ein 4-3-2-1 nicht schlecht. Wir brauchen auf jeden Fall einen klassichen Mittelstürmer und den sehe ich in Jula nicht!
 
Ich sehe das mal so,
so wie es aussieht, wird Soares gehen, außerdem weiß keiner wie es mit Pliatsikas aussieht,
heißt also die Abwehr wird auf mindestens einer position verändert.
Also dauert es wieder seine Zeit bis die Abwehr eingespielt ist, egal wen wir holen.

Irgendwie geht mir dieses "eingespielt" mitlerweile total auffn Sack, ich finde man sollte Profispielern zutrauen dürfen, dass eine Abwehr mit dem Wechsel EINES Spielers (wenns so kommen sollte) innerhalb einer Sommerpause klarkommen sollte. Der Status "eingespielt" dürfte in soeinem Fall meiner Meinung nach definitv erwartbar sein. Wenn nicht machen Trainer und/oder Spieler etwas falsch!
 
Wir brauchen auf jeden Fall einen klassichen Mittelstürmer und den sehe ich in Jula nicht!

Ja, für das 4-2-3-1 wie gehabt mit Gjasula in der Dreierreihe bräuchten wir einen Stürmer, der als einzige Spitze funktioniert. Also jemanden der kräftig genug ist um sich gegen 2 IV durchzusetzen, laufstark genug um vorne über 90 Minuten lücken reißen zu können, und clever genug um sich ohne durch einen Nebenmann gerissene Lücken in Abschlussposition zu bringen.

Das meinte ich damit als ich schrieb dass so ein System beim BVB oder bei den Bayern funktioniert. Als Zweitligaclub bekommst du keinen Stürmer der diese Eigenschaften vereint. Wir haben das Glück viele verschiedene Stürmertypen im Kader zu haben, wovon einige auch als Neuneinhalber, also halber Mittelfeldmann funktionieren. Dieser könnte dann um einen Brecher wie Jula herum spielen. Das verlangt aber auch von Jula sich wirklich strikt an seine Vorgaben zu halten, also nicht auf die Flügel ausweichen oder tief fallen lassen.

Was würde ich dafür geben das Thema mal mit dem Trainerstab diskutieren zu können, ich glaub' die würden mir das komplett um die Ohren hauen, aber dann würd' ich euch damit wenigstens nicht mehr auf den Sack gehen! ;)
 
Ich bin immernoch dafür, Hoffmann als IV einzusetzen. Das ist doch eigentlichz seine Stammposition oder? Und mit einem Bajic an seiner Seite, dürfte da nichts anbrennen.

Ein defensives MF wäre die Lösung Öztürk und Sukalo. Offensiv wäre es am besten mit Gjasula und Sukalo. Muss der Jürgen halt ein bissl mehr den Achter geben. So ne Art Schweinsteigerrolle.

So könnte man dann mit zwei Spitzen spielen ohne eine dem Gjasula zu opfern.


Wir brauchen aber dringend einen, wenn nicht zwei gelernte linke AV. Immer diese Notlösungen...Billy is doch eigentlich auch ein Sechser oder?

Und jetzt wird hier schon diskutiert Domo als AV umzuschulen. Ich sage nur Nicky Adler unter Peter Neururer. :D


Wäre für nächste Saison

-----------------Wiedwald------------------
Berberovic---Hoffmann---Bajic---Neuer Spieler
----------Sukalo---------Gjasula-------------
Brosinski-------------------------------Wolze
------------Exslager-------------------------
--------------------Brandy------------------


Wäre eine Aufstellung für Platz 10 würd ich sagen.
 
Irgendwie geht mir dieses "eingespielt" mitlerweile total auffn Sack, ich finde man sollte Profispielern zutrauen dürfen, dass eine Abwehr mit dem Wechsel EINES Spielers (wenns so kommen sollte) innerhalb einer Sommerpause klarkommen sollte. Der Status "eingespielt" dürfte in soeinem Fall meiner Meinung nach definitv erwartbar sein. Wenn nicht machen Trainer und/oder Spieler etwas falsch!


Ja eine Position schön und gut, da ist auch noch Hoffmann, aber was ist wenn Pliatsikas auch geht ?
Schon ist die nächste Position frei und wenn dann Kern nicht verlängert, brauchen wir sowohl für rechts, als auch für links hinten Back up´s, da ich Wolze nicht als LV sehe .
 
Ja eine Position schön und gut, da ist auch noch Hoffmann, aber was ist wenn Pliatsikas auch geht ?
Schon ist die nächste Position frei und wenn dann Kern nicht verlängert, brauchen wir sowohl für rechts, als auch für links hinten Back up´s, da ich Wolze nicht als LV sehe .

Nunja okay, wenns um mehr als eine Personalie in der Abwehr geht, die vollkommen neu ersetzt werden muss, stimme ich zu. Das wird schwer. Darum sollte auch einiges darauf gesetzt werden, dass Soares der einzige Spieler in der Abwehr bleibt, der uns verlassen wird.
 
Ich habe mir mal die Spieler angeschaut, die bis jetzt für die nächste Saison überhaupt einen Vertrag haben.

:guckstdu: http://www.transfermarkt.de/de/msv-duisburg/kader-zunkunft/verein_52.html

Auf Grund der schon angesprochenen Masse an Stürmern wird der Fokus bei (Neu)Verpflichtungen/Leihen sicher nicht auf diesem Mannschaftsteil liegen. Da für das Mittefeld ja wohl schon an der Personalie Öztürk gearbeitet wird und sich mit Pamic und Pliatsikas evt. 2 weitere für das Mittelfeld anbieten, muss definitiv was in der Defensive passieren. Es sei denn man plant den Großteil des Kaders umzuschulen.
 
Keine Diskussionen, wir brauchen zwingend einen echten LV zur nächsten Saison und nicht jmd., der eigtl. von vornherein nur Notlösung sein kann. Wie extrem das in die Hose gehen kann, hat man ja wohl diese Saison gesehen.

Falls wir gegen BS den Klassenerhalt perfekt machen, wäre ich schwer dafür im Spiel vs Aue den Hennen über 90 Minuten zu testen, ob er nächste Sasion zumindest jmd. sein kann, der von der Bank auf den Stamm LV Druck ausüben kann. Wenn man auf einer Position nicht über nen Neuzugang diskutieren muss, dann auf der Linken Seite - defensiv wie offensiv.

Ich will dann echt nicht mehr hören "Der kann da auch spielen", sondern Spieler auf ihrer eigentlichen Position sehen!
 
I
Auf Grund der schon angesprochenen Masse an Stürmern wird der Fokus bei (Neu)Verpflichtungen/Leihen sicher nicht auf diesem Mannschaftsteil liegen.

Was die Quantität angeht, so kann ich deine Anmerkung durchaus nachvollziehen. In Bezug auf die Qualität im Stürmerbereich habe ich weiter meine nicht unberechtigten Sorgen. Mir fehlt einer mit Knipser-Gen.
 
Wir holen uns einfach den Olli aus Frankreich zurück und gut ist :D

In der Transfermarkt-Auflistung ist Jevtic unter den Stürmern eingereiht.Ist der aber nicht eigentlich Mittelfeld-Spieler?


Wer hat eigentlich einen 3 Jahres-Vertrag mit Jula abgeschloßen? :eek:


Als IV würde ich Hoffmann einplanen. Als 6er können wir Öztürk nehmen der das bisher gut gemacht hat,muss sich aber natürlich auf Dauer beweisen.

Als 6er Ersatz können wir immer noch Billy/Pamic ausleihen oder schauen was mit Kern passiert.
Da hätten wir die Auswahl von fähigen Spielern die sich bereits im Verein auskennen. Also sehe ich da keinen Bedarf.

Wichtig wäre ein LV (was eigentlich mit Karimow,ist der nicht Kapitän in der 2ten), ein Backup für den RV. Als Backup für den LV können wir immer noch Karimow nehmen falls der nicht als Stamm taugt,zur Not geht auch Wolze.

Wolze würde ich auch lieber in der Mitte positionieren,das ist seine angestammte Position gewesen und wie MasterAuditor schon sagte,der zieht eh ziemlich oft in die Mitte und versucht da was zu starten. Für die Aussen finde ich den auch zu langsam und die Flanken kommen zu selten an.

Als Backup für Gjasula würde ich Jevtic vorschlagen,da er von seinen Anlagen spielerisch Ihn am ehesten ersetzen kann.
 
...
Wie du schon erwähnst, Kevin Wolze ist kein LOM. Er kommt aus dem ZM, spielte bei Wolfsburg II aber auch häufig LV. Gerade die Tatsache dass er aus dem ZM kommt erkennt man auch in nahezu jedem Spiel, er beackert seine Seite ganz anders als Brosinski es auf rechts macht, zieht häufiger in die Mitte etc.
...

Genau das meine ich, in einem 4-4-2 mag er funktionieren auf links allerdings nicht in unserem jetzigen System.

Der Fehler begann schon in der Sommerpause der letzten Saison. Wir haben jetzt einfach zuviele zentrale Spieler im Kader. Sei es Wolze (ZM), Billy (DM), Kern (DM), Pamic (ZM), Domo (ST), (Kastrati (ST), Baljak (ST)) dies sind eigentlich zuviele Spieler für zuwenige Positionen. Ein paar kann man Variabel einsetzen, aber dies ist nunmal nicht deren optimale Position. Der Kader sollte nächste Saison vielmehr nach dem präferierten System gebildet werden. Dazu muss meiner Meinung nach auf links was geschehen.
Wenn man Kern hält ist die rechte Seite auch durch die Neuverpflichtung von Brandy abgearbeitet. Dazu muss der Abgang von Soares kompensiert werden und im ST muss ein Knipser her.
 
Wasserstandsmeldung:

"Die Gespräche verlaufen positiv, und ich gehe davon aus, dass ich bleibe", sagt er.
Quelle: RP online (Über den "Freischwimmer" zum Profi), 19.04.2012:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/ueber-den-freischwimmer-zum-profi-1.2797909

"Die Gespräche mit Manager Ivo Grlic laufen positiv. Ich denke schon, dass ich nächstes Jahr wieder das MSV-Trikot überstreife".
Quelle: NRZ Printausgabe (Sport in Duisburg - Eine Feier-Cola für Öztürk), 19.04.2012.

Ein ganz wichtiger Baustein - am Besten lange an unseren Verein binden!
 
Sollte auch eine Verlängerung mit Öztürk klappen,
dann muss man Ivo doch sehr loben:zustimm:

Endlich werden junge Spieler früh gebunden, bevor
andere Vereine ihre Fühler ausstrecken!

Neben Hoffmann und Exslager eine weitere Personalie,
welche mich sehr positiv in die sportliche Zukunft blicken lässt!

Weiter so:zustimm:
 
Nach RUNDSCHAU-Informationen will Trainer Rudi Bommer den Angreifer Sebastian Glasner von seinem Ex-Verein Wacker Burghausen in die Lausitz holen. Glasner soll ein unterschriftsreifer Vertrag vorliegen.

Allerdings hat auch Zweitliga-Konkurrent MSV Duisburg die Fühler nach dem 26-Jährigen ausgestreckt. Glasner, der von 2008 bis 2011 in Aue gespielt hatte, traf in dieser Saison bereits 13-mal für Wacker.

http://www.lr-online.de/sport/energ...rjaeger-Glasner-nach-Cottbus;art52793,3764827
 
Zurück
Oben