Kader 2012/13

Old School

1. Liga
Die Kaderplanung 2012/2013 sollte gesondert diskutiert werden.

Der Vertrag mit dem großen Talent Hoffmann wurde erfreulicherweise bereits verlängert.

Nun geht es weiter mit Bruno Soares und Benni Kern:

Signale an Kern und Soares

(...)

Parallel zu den Planungen mit externen Akteuren (Grlic: „Wir haben drei, vier Kandidaten im Auge“) laufen die Gespräche mit Spielern aus dem aktuellen Kader. „Wir wollen Benjamin Kern und Bruno Soares gerne behalten. Das haben wir den Spielern mitgeteilt“, so Grlic, der allerings keine Lust auf Zockerspielchen hat: „Ich bin nicht der Typ, der ewig lange pokert.“

(...)
Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/signale-an-kern-und-soares-id6296320.html

Dass der MSV Soares halten möchte, ist ebenso bekannt wie erfreulich.
Erfreulich auch, dass Kern an den MSV gebunden werden soll und man die Wichtigkeit dieses Spielers erkannt hat.

Für mich zwei absolute Identifikationsfiguren und Spieler mit Herzblut -
auch wenn nicht immer jede Aktion gelingt. Benni Kern IST meines Erachtens ein Führungsspieler.

Im Sinne der Identifikation und wichtigen Kader-Kontinuität kann man dem MSV nur ein glücklicheres Händchen als bei O. Veigneau wünschen. Der MSV ist sehr knapp bei Kasse. Dennoch bleibt zu hoffen, dass nun nicht wieder die Wochen des Feilschens und Fristensetzens beginnen.

Für die Fans wird nun sichtbar, ob beim MSV so etwas wie Kontinuität überhaupt noch einkehren kann. Ich erwarte ganz wichtige Signale aus der Chefzentrale und von den Spielern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liegt ja jetzt bei den Spielern, ob und in wie weit sie sich mit dem MSV identifizieren.

Natürlich darf man jetzt nicht erwarten, das die hier für "Kost & Logis" spielen, aber die Ansprüche der beiden und vielleicht noch einigen anderen, werden wohl in keinem Utopischen Bereich liegen!!
 
Ich denke Soares wird eine erhebliche Gehaltssteigerung verlangen. Wenn ich es richtig erinnere spielt er noch mit seinem ersten Vertrag, der wohl eher im unteren Bereich liegen dürfte, da er damals als Perspektivspieler galt.

Kern würde ich halten.

Eminent wichtig für die Kaderplanung ist die Verpflichtung von zwei, besser sogar drei Außenverteidiger. Dann kann man nämlich Kern und uns einen Gefallen tun und Kern wieder ins Mittelfeld ziehen.
Für die Linksverteidiger Position hätte ich idealerweise gerne einen Ablösefreien Routinier und einen jungen Spieler, der diesem Dampf macht.
Für die Routinierposition könnte man über Christian Rahn von Greuther Fürth nachdenken. Sein Vertrag läuft in Fürth aus und hat dort aktuell keine Chance mehr.

Dann bräuchten wir einen jungen RV als Backup für Berberovic, der diesem auch gehörig Dampf macht.

Ansonsten sind ein bis zwei Backupstürmer von Nöten und ggf ein Spielmacher, sollte Gjasula an seine Hinrunde anknüpfen.
 
Natürlich darf man jetzt nicht erwarten, das die hier für "Kost & Logis" spielen, aber die Ansprüche der beiden und vielleicht noch einigen anderen, werden wohl in keinem Utopischen Bereich liegen!!

Sehe ich genauso. Ich schätze beide Spieler so bodenständig und MSV-verbunden ein, dass hier keine weltfremden Beträge aufgerufen werden sollten. Wie mein Vorredner schon andeutet, muss vielleicht hier und da nachgebessert werden.

Soares und Kern sind gute Spieler, haben aber sicherlich noch nicht den Marktwert eines Stefan Maierhofer oder Julian Koch nach der erfolgreichen letzten Saison. Will sagen: Dass Maierhofer und Co gingen, war schmerzlich aber leider zu erwarten. Wenn man aber trotz aller Wertschätzung nicht einmal mehr Leute wie Kern und Soares halten kann, erkenne ich langsam keine Perspektive mehr.

Aber vielleicht sollte ich nicht skeptisch in die Zukunft blicken. Immerhin haben Grlic und Hoffmann mit der Vertragsverlängerung schon ein sehr positives Signal gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles an Kohle raushauen, Maierhofer und Wagner verpflichten. :huhu:


Um was "raus zu hauen", muß man erst mal was "zum raus hauen" haben!!

Ja, ja, ich weiß ist alles Ironie!

Ich würde einen aus der U-23 nehmen und den jetzt schon für nächste Saison als Aufbauspieler hochziehen!
Nebenbei die Äuglei aufhalten, was sich bei anderen regionalen Clubs so tut, denn jeder nicht ausgegebene Euro zählt doppelt in Duisburg!
 
Pamic und Pliatsikas gehen zu Leverkusen und :kacke: zurück.
Karimow,Kunt,Reiche,Lazok,Bollmann würde Ich abgeben.
Wenn Fromlowitz nicht spielt, wird er auch gehen.


Dann sind das schon 8 weniger und kein verlust.

Spieler wie Exslager,Domo,Kastrati,Gjasula, müssen wir mal sehen was in der rückrunde passiert.
 
Ist das jetzt nen gutes oder nen schlechtes Zeichen, das Exslager bei der Aufzählung mit wem verlängert werden soll nich auftaucht?!

Das mit Kern und Soares verlängert werden soll ist durchaus positiv zu sehen... Hoffen wir, das es auch funktioniert...
 
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ich finde, dass das genau der verkehrte Denkansatz ist.

Erstmal abwarten, wie sich jemand entwickelt, halte ich für reichlich risikobehaftet und wozu so eine Situation führen kann, hat sich schon oft gezeigt.


Dadurch rückt man sich selber in die Position des "Opferlammes"!

Aktion muß die Devise heißen, nicht Reaktion!

Man muß jetzt auf alle Spieler zu gehen und ihnen ganz klar zu verstehen geben, das der MSV sie braucht, ob als Stamm oder als Back-up, denn so bekommen die Spieler ihre Wichtigkeit vorgeführt und haben einen etwas größeren Entscheidungsspielraum.


Eine eingespielte Truppe aus "No-Names" ist allemal schlagkräftiger, als ein zusammengewürfeltes "Starensemble" wo die Hälfte eh wieder weg gekauft wird!!
 
@ElFelsito

...hast schon recht aber von der Reihenfolge, sind Soares und Kern wichtiger, da Stammspieler, ich glaube, wenn man Exslager, ein Vertragsangebot unterbreitet, schlägt er zu.
Exslagers erste Wahl, ist bestimmt der MSV, wenn man in halten möchte.
 
Ich denke schon soares wird verlängern, er lebt den msv, und jetzt wo seine kurze auf die welt kam hat er bestimmt keinen kopf für umzug :)

Kern ist in der rückrunde unter reck enorm wichtig geworden und muss gehalten werden.
 
Der Kader für 2012/2013 sieht übrigens (Stand jetzt! Spieler in Weiß!) so aus:

Tor:

Wiedwald
Fromlowitz
Müller
Lenz

Abwehr:

Bajic
Berberovic
Hoffmann
Bollmann
Karimov
Öztürk
Soares
Kern

Hennen

Mittelfeld:

Sukalo
Gjasula
Brosinski
Wolze
Kunt

Stürmer:

Jula
Domo
Kastrati
Jevtic
Rybacki
Baljak
Exsl
ager

Macht 18 Spieler, die für nächste Saison im fest Kader stehen...

Mögliche Szenarien:

Rot: Für Lenz und Öztürk haben wir noch ne Option für nen weiteres Jahr...
Gehen wir mal davon aus das diese gezogen werden, wären wir bei 20...

Gelb: Mit Soares und Kern soll jetzt ja auch offiziell verlängert werden... Lasst uns davon ausgehen das Ivo das hinbekommt, ständen die auch noch im Kader!
Darüber hinaus gibts so Wackelkanditaten wie Hennen, Exslager und Baljak... Die sind daher auch markiert mit drin...

Grün: Die Grünen sollen (lt. Aussagen) noch abgegeben werden oder werden uns spätestens im Sommer verlassen... Bollmann und Fromlowitz sind zwei zusätzliche Kandidaten, die uns verlassen könnten, daher hab ich die auch leicht markiert...

Wenn alles so eintrifft, wären wir bei 23 Spielern, bei Abgängen von Bollmann und Fromlowitz bei 21... Darunter ist mit Rybacki aber noch einer, der nächste Saison wohl eher weniger bei uns zum Einsatz kommen wird...

Staffelung:

Tor: 3 ( Wiedwald, Müller, Lenz)

IV: 4 (Soares, Hoffmann, Bajic, Öztürk)
RV: 2 (Berberovic, Kern)
LV: 1 (Hennen)

DM: 1 (Sukalo)
RM: 1 (Brosinski)
LM: 1 (Wolze)
OM: 1 (Gjasula)

ST: 7 (Jula, Domo, Kastrati, Baljak, Jevtic, Rybacki, Exslager)

Da so Leute wie Kern (LV, RM), Hoffmann (DM, RV), Wolze (LV), Kastrati (LM), Baljak (LM) , Jevtic (LM) und Exslager (RM) auch auf anderen Positionen spielen können ist natürlich noch ne gewisse Flexibilität gegeben...

Grundsätzlich müsste dann aber noch was auf den Außenverteidigerpositionen und im Mittelfeld getan werden... Im letzteren siehts ja sehr mau aus!

Aber da ist ja eh noch sehr viel "Wenn und Aber" drin... Von daher muss man abwarten mit wem da jetzt verlängert wird, mit wem nich und wer uns trotz laufendem Vertrag noch verlässt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich warst Du gar nicht gemeint, aber auf deine Aussage traf mein Post auch ungefähr zu, deswegen habe ich keine direkte Anrede gewählt!

Meiner Ansicht nach sollte man keine Unterschiede zwischen "Stamm" und "Back-up" machen, denn wie schnell ein "Backy" zum Stamm werden kann bzw. muß, haben wir in der Rückserie der letzten Saison gemerkt, als auf einmal keine Stammspieler mehr da waren!

MMn sind alle gleich wichtig und sollten deswegen auch so behandelt werden, denn es gibt für mich nichts schlimmeres, als den offensichtlichen Status eines "Lückenbüßers", der nur einspringen darf, wenn niemand mahr da ist!

Damit kann man sich Spieler und Moral gleichermaßen versauen!!
 
Soares' Berater sollte ihm bezüglich des Gehalts keine Flausen in den Kopf setzen. Mehr als das bisherige Perspektivspielergehalt hat er sich ohne Frage verdient, aber das Zeug zum Spitzenverdiener hat er auch nicht. Ich hoffe man kann sich hier schnell einigen, beide Seiten wissen was sie aneinander haben, und obwohl Soares wohl ohne große Probleme einen neuen Verein finden würde, hier ist er aktuell Stammspieler und eine feste Größe im Kader. Ob er das bei einem vergleichbaren Verein so ohne weiteres schaffen würde ist die Frage!

Bei Kern sieht es ähnlich aus, kann man den Vertrag zu sinnvollen Konditionen verlängern sollte man dies unbedingt tun. Aber, so sehr ich Kern als Typen schätze, es gibt in der Mannschaft keine Position auf der man ihn nicht sinnvoll ersetzen könnte. Im ZM haben wir mehr als genug Alternativen, und dort (auf seiner eigentlichen Position!) hat Kern eh kaum gespielt. Berberovic ist der bessere RV, und den Rechtsfuß und eh "Not-Außenverteidiger" Kern als Dauerlösung für die LV-Position halte ich für fatal.
Was absolut für Benny Kern spricht: Er hat genügend Qualität um auf mehreren Positionen einsetzbar zu sein, tritt gute Standards, ist relativ zweikampfstark und vor allem sehr fleißig, hat die richtige Einstellung. Ein idealer "Kaderspieler", der aber auf keinen Fall zu teuer sein darf. Muss man finde ich leider absolut rational sehen, ich hoffe man kann sich finanziell einigen!

Bei den Spielern die über die Saison hinaus an den MSV gebunden sind wird man zunächst sehen müssen was die Rückrunde bringt. Sprich, schaffen Leute wie Gjasula und Domo den Durchbruch? Das Potenzial haben sie!
Bei den über die Saison hinaus gebundenen Spielern muss aber grundsätzlich der Markt sondiert werden. Kommt ein finanziell halbwegs attraktives Angebot für einen Spieler, egal für welchen, so wird man sich damit auseinander setzen müssen. Im Idealfall lassen sich 1-2 Spieler die sich nicht in die Startelf spielen konnten zu Geld machen, denn da wir vor der Saison keine Ablösen bezahlt haben hätte man so etwas "Spielgeld" für die Sommertransferperiode. Das wird sich aber mehr oder weniger kurzfristig zeigen.

Weitere Verlängerungskandidaten sind wohl Baljak und Exslager. Exslagers Chancen auf Einsätze als Sturmwirbelwind für 20 Minuten stehen im Moment wohl ganz gut, da Kastrati noch für ein paar Wochen ausfallen wird. Ich bezweifle dass er diese Saison über Kurzeinsätze hinaus kommen wird, rein sachlich betrachtet ist schwer zu beurteilen ob man ihn halten sollte.
Baljak als Führungsspieler und absoluter Musterprofi sollte dringend gehalten werden, sofern er nach der schweren Verletzung wieder seine Normalform erreichen kann. Allerdings sollte er einem reduzierten Gehalt zustimmen, denn mittelfristig wird er wohl kaum mehr als 3-4 gute Halbzeiten pro Monat auf seinem gewohnten Niveau spielen können. Für diese 2 Spiele kann er aber eine echte Waffe sein, da er Fleiß, Cleverness und Abschlussstärke mitbringt.

Bei eventuellen Neuverpflichtungen sollte man sich zunächst um einen LV kümmern, der Airlenbauer hat's ja schon angesprochen. Einen "Routinier", der diese wichtige Position sofort bekleiden kann, und einen Nachwuchsmann der hoffentlich überzeugender ist als Karimow...
Neuverpflichtungen auf den anderen Positionen ergeben sich IMHO erst im Laufe der Rückrunde und der Vertragsverhandlungen, da aktuell nicht abzuschätzen ist welche Spieler überzeugen werden und ob Soares und Kern neue Verträge unterschreiben.
 
Auf der Rechtsverteidiger Position sollte man sich eventuell mal um Danny da Costa von Leverkusen bemühen. Sein Vertrag läuft nurnoch bis zum 06.2012. Ich weiß zwar nicht in wie weit man dadrüben mit ihm plant, aber hinter Schwaab (23) und Castro (24) wird er wohl die nächsten Jahre kaum Einsatzzeiten bekommen.
In den Spielen die ich von ihm gesehen habe hat er mir doch recht gut gefallen.
 
MasterAuditor schrieb:
Berberovic ist der bessere RV (...)


Wenn man von einem Außenverteidiger auch Impulse nach vorne und verwertbare Flanken erwartet, ist Kern besser als Berberovic.

Abgesehen von den fußballerischen Eigenschaften ist Benni Kern etwas, was beim MSV seltener geworden ist: Er ist ein echter Typ. Selbst als unter Sasic die Spieler mit herunterhängenden Köpfen über den Platz trabten, war bei Kern diese ärmelaufkrempelnde Ausstrahlung jederzeit erkennbar. Die Mentalität einer Mannschaft ist alles, wie nicht zuletzt die Saison 2010/11 zeigte. Spieler, die wie Kern, Soares und Exslager gezeigt haben, dass sie das Herz am rechten Fleck haben, würden in meiner Prioritätenliste als Manager immer ganz weit oben stehen. Denn halbwegs gute und vielleicht sogar bessere Fußballer sind leichter zu finden als Typen, die sich für den Verein wirklich den Hintern aufreißen. Solche Leute wie Kern muss man einfach halten.

Bei den Spielern die über die Saison hinaus an den MSV gebunden sind wird man zunächst sehen müssen was die Rückrunde bringt. Sprich, schaffen Leute wie Gjasula und Domo den Durchbruch?
Domo hat dem MSV so viel Geld gekostet, dass man es sich eigentlich nicht leisten kann, das Experiment schon nach einer Saison abzubrechen. Da sein Marktwert gefallen und das Gehalt üppig sein dürfte, besteht nur dann eine Aussicht auf Amortisation, wenn man ihm Einsatzzeit gewährt. Ohne großen Verlust transferieren kann man ihn jedenfalls aus den vorgenannten Gründen kaum. Aber warum auch? Warum sollte man einem Spieler, der durchaus Potential hat, nicht mehr als eine Saison Zeit geben? Das gilt erst Recht für junge Spieler wie Kastrati. Wenn man im Portal immer wieder lesen muss, dass man diesen Spieler ausleihen sollte, stelle ich mal die Frage, welches Talent vom MSV an einen niederklassigen Verein ausgeliehen wurde und als stärkerer Spieler zum MSV zurückkam? Nein, das funktioniert so nicht. Kastrati muss sich HIER durchsetzen und dazu sollte ein 20jähriger verdammt nochmal mehr Zeit als eine Saison haben.

Gjasula -da sind wir uns wahrscheinlich wie in den meisten Punkten einig- braucht vorne bewegliche Anspielstationen. Mit dem schnellen und variablen Spiel eines Baljak kann Gjasula durchaus an Bedeutung gewinnen.

In der Gesamtschau wird man erkennen, dass ich nach dieser Saison keinen Umbruch trotz vermutlich mäßiger Spielzeit, sondern Kontinuität und Identifikation um jeden Preis will.

Auf Leute wie Wiedwald, Kern, Soares, Bajic, Hoffmann, Exslager, Baljak, Wolze, Sukalo, Brosinski etc. kann man durchaus aufbauen und mit punktuellen Verstärkungen 2012/13 eine ganz andere Rolle in der Liga spielen. Auch ein Jula kann bleiben. Ein Arbeitstier wie ihn kann man durchaus gebrauchen. In der Hinrunde wurde er immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen.

Große Fragezeichen stehen für mich eher hinter Reiche, Bollmann und Karimow. Schade, dass sich Reiche nicht weiterentwickelt. Bollmann muss man zu Gute halten, dass er teilweise positionsfremd eingesetzt wurde, dort aber auch katastrophale Spiele auf den Rasen gestolpert hat.
Pliatsikas wird den MSV verlassen und kaum einer wird ihn daran hindern wollen. Pamic ist nur ausgeliehen. Ob man sich hier um eine Weiterverpflichtung bemühen sollte, wird die Rückrunde zeigen. Der junge Mann zeigt absolut positive Ansätze. Zum Torwartthema kann ich nur feststellen, dass wir es uns nicht leisten können, einen Mann wie Fromlowitz auf der Bank sitzen zu lassen. Wenn Wiedwald Nummer 1 bleibt -wovon ich ausgehe-, muss er den MSV nach der Saison verlassen.

Mein Beitrag ist sicherlich eher ein Rundumschlag und ein Plädoyer für Kontinuität als ein an Deinem Beitrag orientierter Diskussionsbeitrag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also also, als alle erstens müssen wir nicht absteigen, das wird schwer genug sein.
Danach kann Ivo in alle ruhe arbeiten.
 
Also also, als alle erstens müssen wir nicht absteigen, das wird schwer genug sein.
Danach kann Ivo in alle ruhe arbeiten.

Völlig richtig, erstmal müssen wir die Klasse halten. Ich gebe zu, dass auch meine Beitäge manchmal so klingen als sei die Rückrunde schon gespielt. Vier oder sechs Punkte aus den ersten beiden Spielen der Rückrunde (FSV und Rostock) und es spricht sehr vieles für einen Klassenverbleib. Dann kann und MUSS man auch frühzeitig für die neue Saison planen.

Ein relativ junger Spieler wie Soares wird natrurgemäß möglichst lange warten wollen, ob nicht noch ein großes Angebot ins Haus flattert. Der MSV wird aber nicht monatelang warten wollen. Letztlich wird Soares eine Erstligaperspektive wollen. Diese kann er aber meines Erachtens auch beim MSV mittelfristig erreichen, wenn gerade Spieler wie er dem Verein erhalten bleiben.
 
Wenn man von einem Außenverteidiger auch Impulse nach vorne und verwertbare Flanken erwartet, ist Kern besser als Berberovic.

Ich erwarte von einem Außenverteidiger vor allem, dass er nach hinten absichert. Da lässt Benni Kern leider häufiger Lücken und seine Seite blank.
Seine Ecken und Freistoßflanken sind sicher gut, aber aus dem Spiel heraus, hat Kern diese Saison deine Aussage noch nicht bewiesen.
 
Verlängerungen von Soares und Kern begrüße ich.

Soares und Bajic bilden ein gutes Duo. Bruno wird natürlich mehr Geld verlangen, aber er möchte sicherlich bleiben und wird dementsprechend nicht zu hoch pokern.

Und Benni hat als RV immer einen soliden Job gemacht, dazu weiterhin ein guter Standardschütze. Und nun hat er auch noch die LV-Position "dazugelernt". Gute AVs sind selten genug und wir müssen da ohnehin im Sommer was tun, gerade auf der linken Seite. Kern auch noch ohne Not abzugeben, wäre somit unverständlich.

Auch Exslager würde ich halten, vielleicht kommt er in der Rückrunde noch näher an die ersten 14 ran und kann sich als Edeljoker etablieren. ;)

Bei Baki und Lazok würde ich abwarten, wie sie sich in der Rückrunde präsentieren. Kommt Baki wieder voll auf die Beine und in Form, sollte man ihm einen neuen Einjahresvertrag+Option geben.
Lazok hat mir in der Hinrunde nicht so schlecht gefallen. Da er nun auch besser in die Truppe integriert ist, könnte ich mir einen Leistungssprung vorstellen.

Pamic wäre für mich auch ein Kandidat für die nächste Saison. Sein Vertrag in Leverkusen geht noch bis 2015 und er hat sich bislang weder in Freiburg noch bei uns in Liga 2 ganz durchsetzen können. Ich halte viel von ihm und sollte er sich in der Rückrunde etablieren, wäre eine Verlängerung der Leihe sicher möglich. Leverkusen hat einen hochkarätigen Kader, da ist noch kein Platz für Pamic. Wenn die sehen, dass er sich bei uns gut eingespielt hat, könnte er in der kommenden Saison voll durchstarten und dann 2013 als Top-2.Liga-Spieler nach Leverkusen gehen.
Ist natürlich viel Konjunktiv dabei, aber ich würde Pamic nicht weniger Einsätze geben, nur weil er geliehen ist.
 
Ich erwarte von einem Außenverteidiger vor allem, dass er nach hinten absichert. Da lässt Benni Kern leider häufiger Lücken und seine Seite blank.
Seine Ecken und Freistoßflanken sind sicher gut, aber aus dem Spiel heraus, hat Kern diese Saison deine Aussage noch nicht bewiesen.

Von einem modernen Außenverteidiger wird man erwarten, dass er seine Seite dicht macht und Akzente nach vorne setzt. Trotz gegenteiliger Gerüchte macht Kern Ersteres in der Regel und dass der gelernte Mittelfeldspieler im Spiel nach vorne über andere Möglichkeiten als Berberovic verfügt, halte ich für erwiesen. Hier sehe ich eher Berberovic in der Bringschuld bzw. in der Pflicht, einen Nachweis zu erbringen.
 
Von einem modernen Außenverteidiger wird man erwarten, dass er seine Seite dicht macht und Akzente nach vorne setzt. Trotz gegenteiliger Gerüchte macht Kern Ersteres in der Regel und dass der gelernte Mittelfeldspieler im Spiel nach vorne über andere Möglichkeiten als Berberovic verfügt, halte ich für erwiesen. Hier sehe ich eher Berberovic in der Bringschuld bzw. in der Pflicht, einen Nachweis zu erbringen.

Kern macht nach vorne auf links glaube ich am wenigstens aller 2. Liga Außenverteidiger. Defensiv ganz ordentlich,offensiv katastrophal. Hier muss zur neuen Saison absolut nachgebessert werden. Berberovic halte ich auch als RV für besser als Kern. Defensiv stärker. Wäre er offensiv noch stärker würde er nicht bei uns spielen.
 
Für mich gehört Kern auch nicht auf die linke Seite.

Es ging hier darum, wer der bessere Rechtsverteidiger ist.
Wenn ich sehe, was Berberovic auf dieser Position abliefert, gefällt mir das nicht so gut
wie das, was Kern dort in der Vergangenheit gezeigt hat. Nach vorne kommt einfach zu
wenig.

Im übrigen halte ich Berberovic oftmals für überschätzt. Man schaue sich mal seine
Zweikampfstatistik z.B. bei Bundesliga.de an. Die war längst nicht immer befriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eure Diskussion in allen Ehren, aber man darf nicht vergessen, dass die 2.Liga noch lange nicht gesichert ist und erst dann wirklich konkrete Planungen von statten gehen können!
 
Eure Diskussion in allen Ehren, aber man darf nicht vergessen, dass die 2.Liga noch lange nicht gesichert ist und erst dann wirklich konkrete Planungen von statten gehen können!

Wie Du siehst, können und müssen konkrete Planungen und auch Abschlüsse (Hoffmann) bereits vor Klassenerhalt erfolgen. Wenn man sich mit den Spielern erst zusammensetzt, wenn im März oder April der Abstieg auch rechnerisch verhindert ist, können die Spieler schon abgeworben sein. Es wäre grob fahrlässig, sich nicht schon frühzeitig darüber klar zu werden, mit wem man verlängern bzw. wen man abgeben will und entsprechende Gespräche aufzunehmen.

Allerdings soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass der Klassenerhalt bereits in trockenen Tüchern sei. Dieser muss selbstverständlich erstmal gemeistert werden -aber die Planungen müssen schon jetzt beginnen.
 
Die Farben hab ich nur für nen besseres Verständnis der User genutzt...

Um diese OT-Diskussion auch gleich wieder abzuschließen: Es gibt doch auch andere Funktionen, die schwarze Schrift hervorzuheben (fett, kursiv, unterstrichen). Farben sollten an Board wirklich nur in absoluter Ausnahme verwendet werden, damit wir hier keinen Malkasten bekommen. Das da oben ist, finde ich, wirklich Augenkrebs, Söäään. ;)
 
Meine Fresse er hat sich gedanken gemacht um uns zu erläutern wie ers meint ...manche müssen immer nur rummeckern...Deutsche Korintenkacker Mentalität :rolleyes:

Halte es wie Old School

Nicht das wir wieder 20 neue zu sehn bekommen !! Übrigens bin ich für nen Maierhofer-Euro :D Die Kampfmaschine muss wieder an die Wedau !!!
 
Ich habe vor einigen Jahren auch die "Jara-Mark" bezahlt. Und was war dann:
der Kurt Jara ist trotzdem gegangen.
Also, wenn ich jetzt gerne den Maierhofer-Euro zahle, will ich aber auch die Garantie, dass der Maierhofer auch kommt.
Sonst fühle ich mich wieder mal verarscht!
 
Davon Soares zu halten, halte ich wenig. Vom Typ her sicherlich einer, der sich zu 100% mit dem Verein identifiziert. Aber er hat enorme Mängel im Spielaufbau. Immer wenn er am Ball ist, kann man davon ausgehen, dass er beim Gegner oder auf der Tribüne landet. Sein Zweikampfverhalten ist auch naiv und im Stellungsspiel hat er enormen Schulungsbedarf. Ein lieber Junge zu sein und ein ordentliches Kopfballspiel zu haben reicht mir nicht aus.
 
Ein lieber Junge zu sein und ein ordentliches Kopfballspiel zu haben reicht mir nicht aus.

Ja aber was erwartest du, wen wir alternativ holen sollen? Einen perfekten IV à la Hummels oder sonstwen können wir uns wohl kaum leisten.

Für ein Zweitligateam mit Ambitionen nach oben und nem guten Partner wie Bajic an seiner Seite ist er schon brauchbar denke ich. Daher auf jeden Fall verlängern!
 
Allerdings soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass der Klassenerhalt bereits in trockenen Tüchern sei.

Da der Kader für die nächste Saison ja schon fast steht :D wie sieht es denn mit der Zielsetzung aus ..... Direkter Aufstieg oder über die Relegation :rolleyes:










Aber jetzt mal ernsthaft....

Ich persönlich hoffe darauf das Ivo ein "Glückliches Händchen" beweist.
Diese Saison hat gezeigt das der Stärkste Kader (auf dem Papier) nix taugt wenn die Einstellung nicht stimmt.
Als bleibt abzuwarten und das beste zu hoffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Kern sieht es ähnlich aus, kann man den Vertrag zu sinnvollen Konditionen verlängern sollte man dies unbedingt tun. Aber, so sehr ich Kern als Typen schätze, es gibt in der Mannschaft keine Position auf der man ihn nicht sinnvoll ersetzen könnte.

Sehe ich anders, halte Kern für einen der absolut wichtigsten Spieler, die wir aktuell haben, den eigentlichen Nachfolger Veigneaus (der geht mir weiterhin richtig ab), konstant, ausgesprochen vielseitig einsetzbar, dazu spielt er starke Standards, hat Spielverständnis, Übersicht und damit Führungsqualitäten.

Hätte er nicht auch Schwächen (für mich primär die direkte Torgefahr und Schnelligkeit), wäre er garnicht bei uns.
 
Sehe ich anders, halte Kern für einen der absolut wichtigsten Spieler, die wir aktuell haben, den eigentlichen Nachfolger Veigneaus (der geht mir weiterhin richtig ab), konstant, ausgesprochen vielseitig einsetzbar, dazu spielt er starke Standards, hat Spielverständnis, Übersicht und damit Führungsqualitäten.

Interessant welch' differenzierte Einschätzungen es über Benjamin Kern gibt. Eines halte ich Ihm erst mal zu Gute: Er hat sich zurück gekämpft obwohl er eigentlich schon weg vom Fenster war. Sollte normalerweise die Regel sein, ist es aber nicht. Aber Kern hat ganz große Schwächen in der Defensive. Unter seinem Offensivdrang leidet seine Abwehrarbeit. Die Seite steht teilweise sehr weit offen für den Gegner, das hat uns in der Vergangenheit schon öfter Schwierigkeiten bereitet.

Außerdem ist es schön und gut, dass Benny Kern die Standards macht aber sie kommen leider nicht konstant gut genug. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das noch viel zu wenig. Hoffmann, Sukalo oder auch Jula müssen bedient werden. Es müssen mehr Kopfballtore fallen, gerade Sukalo wurde zu wenig bedient. Deshalb verlängern ja aber nicht unter allen Umständen.

Wir sollten uns Glücklich schätzen, da wir mit Hoffmann und mit Abstrichen Hennen echte Alternativen zu Kern und Soares haben. Das sollte Ivo in die Karten spielen!
 
(...) Sein Zweikampfverhalten ist auch naiv und im Stellungsspiel hat er enormen Schulungsbedarf. Ein lieber Junge zu sein und ein ordentliches Kopfballspiel zu haben reicht mir nicht aus (...)

Also wir halten erstmal fest, dass Soares 23 Jahre alt ist. Für dieses Alter ist er meiner Meinung nach schon recht konstant und die ein oder andere Schwäche ist in seinen noch jungen Jahren wohl auch normal.
Ich sehe sein Zweikampfverhalten nicht naiv, sondern noch eher noch etwas ungestüm. Er hat ständig die Hände irgendwo und kloppt manchmal recht unüberlegt dazwischen. Meiner Meinung nach jetzt aber nicht das Kriterium, dass ihn zu einem schlechten IV macht.
Wenn er diese Sachen abstellen kann und noch abgeklärter und souveräner wird, dann kann Soares auch ein solider Erstligaspieler werden. Ich sehe ihn da noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung.

Ich würd auf jeden Fall versuchen ihn zu halten, da er in den letzten Jahren sich mehr und mehr zur Stammkraft vorgespielt hat, die offensiv auch eine Waffe bei Standards ist...
 
Anscheinend sahen und sehen Sasic und Reck es anders,wer der bessere Rechtsverteidiger ist. Ich erinnere daran,dass Kern unter Sasic zu Anfang nicht einmal im Kader war und Billy RV gespielt hat. Auch unter Reck hat Kern nicht sofort gespielt und spielt auch immer noch nicht rechts. Er ist im Moment als Notlösung auf links okay. Auf Dauer aber garantiert nicht.

Naja, immerhin hat Milan Sasic Benni Kern recht lange Zeit Rechtsverteidiger spielen lassen und so seine erfolgreicheste Zeit beim MSV Duisburg erlebt. Sasic hat sich sicherlich den ersten Nagel in den Sarg geschlagen, als er zu Beginn der aktuellen Saison auf Kern verzichtete.

Ich würde gerne sehen, dass Kern und Berberovic die Seiten wechseln. Berberovic ist zwar links nicht so stark, kommt dort aber wahrscheinlich besser zurecht als Kern.

Im Endeffekt ist all dies nur Flickschuhsterei. Zur neuen Saison sollte auf den Außenbahnen (insbesondere links) nachgerüstet werden.

Für mich prägen weder Kern noch Berberovic das Idealbild des Rechtsverteidigers. Aber bei allem, was Kern 2010/11 gezeigt hat, war er an diesem Idealbild näher dran als Berberovic, der sich fast nur aufs Dichtmachen beschränkt.

Zu Kern noch was. Ich sehe ihn längst nicht so gut wie viele andere hier. Er hat letztes Jahr enorm von Maierhofer profitiert.
Eher könnte man sagen: Maierhofer hat von ihm profitiert.

Er ist auch kein Spieler so wie du ihn beschreibst,der bis zur Grundlinie geht und dann in den Strafraum flankt.
Wo genau habe ich das jetzt geschrieben? Weisst Du, ich mag es nicht, wenn man mir Worte in den Mund legt, die dort nicht hingehören. Mir es ziemlich gleich, ob die Flanken von der Grundlinie oder aus dem Halbfeld -wie im Beispiel Kern oder Philipp Lahm- geschlagen werden. Hauptsache ist, sie kommen.

Kommt der nicht in Fahrt halte ich Kern für einen maximal durchschnittlichen 2. Liga Spieler.
Ich würde nicht einmal bestreiten, dass er auf den Außenpositionen, wo Kern streng genommen nur aushilft, (immerhin) durchschnittliche Leistungen erbringt. Was ihn letztlich von vielen Spielern abhebt, ist seine Mentalität, die ihn sehr wertvoll macht.

So gesehen ist Berberovic gerade mal Durchschnitt. Nach vorne macht er wenig. Da sind wir uns einig. Und hinten ist er für einige "die Bank von England". Dass er aber auch einige Spiele hatte, in denen er mehr Zweikämpfe verloren als gewonnen hat, wird geflissentlich übersehen.

Zwar mit ein paar Fehlern aber hätte er sie nicht würde er nicht bei uns spielen.
Wenn du das jetzt ein weiteres Mal wiederholst, fang ich an darüber nachzudenken, warum dann ein Veigneau auf der anderen Seite jahrelang bei einem Verein wie dem MSV spielen konnte. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Berberovic wird sich steigern müssen, DAMIT er weiterhin bei uns spielen kann und den gewiss höheren Zielen und Ansprüchen in der nächsten Saison gerecht wird.

Ich bin jedenfalls froh das Milan Berbo noch geholt hat.Ein Spieler mit gesunder Aggressivität und enormen Biss. Mir gefällt er.
Sehe ich nicht einmal unbedingt anders. Da er bei Reck auf der rechten Seite gesetzt sein dürfte, wünsche ich mir, dass er seine starken Leistungen in der Defensive konstant abliefert und vorne ab und zu mal eine verwertbare Flanke schlägt.

Und Fakt ist,seit Berbo bei uns spielt ist die Abwehr stabiler geworden. Da bringen deine Statistiken auf Bundesliga.de auch nichts.
Ich denke, da bringen belegbare Zahlen jedenfalls mehr als ein vages Gefühl, dass unter Berberovic alles besser geworden ist. Denn die Zeit, in der alles besser wurde, fiel ziemlich genau mit Kerns Rückkehr ins Team und nicht mit dem schon früher spielenden Berberovic zusammen. ;)

Wenn mit Kern nicht verlängert werden sollte, sagt es ruhig. Denn dann bekäme unsere kleine Diskussion wieder mehr Bezug zum Thema. Wahrscheinlich ist er aber -wie es neudeutsch so schön heißt- als "Backup" oder als "Mädchen für alles" auch in den Augen seiner Kritiker brauchbar. Das liegt alles fernab der enormen Wertschätzung, die Kern im übrigen genießt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Anspruch war ja vor der Saison, eine Mannschaft so aufzustellen, das
sich eine Perspektive über mehr als eine Saison ergibt. Diese Kontinuität
wurde nochmals bekräftigt, als man nach dem Scheitern von Sasic auf Reck
und Grlic setzte. Bisher war das eine gute Entscheidung. Wenn es in der
Rückrunde nicht zu einem völligen Einbruch kommt, ergibt sich die Chance,
nächste Saison weiter aufzubauen. Wenn wir aber etwa mit ach und krach
als fünfzehnter abschliessen, sieht es damit schon weniger gut aus, und
zwar in jeder Hinsicht. Ich glaube nach wie vor an das Potential der Truppe,
und auch, das sie im Prinzip klug zusammengestellt ist. Wenn es dem Team
gelingt, ihr so eine Art von Seele einzuhauchen, dann wird nächstes Jahr
eine Menge möglich sein. Gesehen hat man es so hin und wieder ja schon.
 
NRZ Printausgabe, Sport in Duisburg, 02.02.2012:

Zebras sind der erste Ansprechpartner

MSV Bruno Soares will sich sportlich und finanziell weiterentwickeln.

[...]

Andere Angebote

"Natürlich möchte ich wieder so viele Spiele (Anmerkung: 18 in der Vorrunde) machen", sagt Soares, "ich habe meine Spielweise umgestellt, nachdem ich im vergangen Jahr einige Schwierigkeiten hatte."
[...]
Soares: "Ich gehe jetzt schlauer und nicht mehr so aggressiv in die Zweikämpfe. Das war für mich ein Lernprozess. Mit der ersten Halbserie bin ich zufrieden gewesen. Ich habe konstante Leistungen gebracht", resümiert der 1,91-Meter-Mann.
Die Robustheit von Soares hat sich mittlerweile herumgesprochen. "Ich habe Angebote. Eines aus dem Deutschen Profibereich, eines aus dem europäischen Ausland. Im Sommer läuft mein Vertrag in Duisburg aus, ich bin ablösefrei. Da muss ich genau überlegen, was das Beste ist".
Bruno Soares [...] sieht die Zebras als ersten Ansprechpartner. "Wenn der MSV einen Plan hat und sagt: Bruno, das haben wir in den nächsten Jahren vor und das ist dabei deine Rolle, höre ich mir das mit großem Interesse an. Meine Frau und meine Eltern in Brasilien beziehe ich in meine Entscheidung mit ein."
Zebra-Manager Ivica Grlic hat sein Konzept für die kommende Saison in der Schublade. "Wir werden einigen Spielern, wie auch Bruno Soares, ein Angebot machen. Dann steht es eine gewisse Zeit, aber wenn sich danach nichts tut, klopfen wir natürlich Alternativen ab." Bruno Soares hat vor, "sportlich und finanziell weiterzukommen." Was sich im Umkehrschluss nach kniffligen Verhandlungen anhört. Grlic: "Es gibt Länder in Europa, mit denen wir nicht mithalten können, was die Bezahlung angeht." Grlic schiebt nach: "In Deutschland gibt es dafür die Gewissheit, dass alles in geordneten Bahnen verläuft. Auch das sollten Spieler bedenken."
 
Kern muss auf jeden Fall gehalten werden, der ist vielseitig einsetzbar.

Bei Soares schwanke ich hin und her. Er ist ein solider Verteidiger, setzt aber so gut wie keine Akzente nach vorne.
Dazu ist er immer mal wieder für einen Bock gut.
Vielleicht irre ich mich ja, aber für mich ist der gute Bruno seit seinem Platzverweis im DFB-Pokalhalbfinale etwas neben der Spur.
Es gab absolut keine Weiterentwicklung.

Für die nächste Saison benötigen wir dringend Führungsspieler, Leitwölfe.
Solche Typen wie damals Koch, Ivo oder Lottner.
Diese Art von Spielern machen den feinen Unterschied zur breiten Masse der Vereine aus.

Links hinten muss was passieren, da klafft eine Lücke.
Dann fehlt mir ein torgefährlicher Mittelfeldspieler, einer der den zweiten Ball verwerten kann. Jürgen könnte das werden, dafür bräuchte er mehr Freiheiten nach vorne.

Im Sturm muss man abwarten, wie Horst einschlägt und ob man die Option zieht.
Dann muss man sehen, wie es mit Domo weitergeht. Der wird sich ja nicht dauernd auf die Bank setzen.
Grundsätzlich wurden die Stürmer aber die meiste Zeit nicht gut in Szene gesetzt.


Wird der Kader an seinen Schwachstellen vernünftig ausgebessert, dann kann man nächste Saison durchaus oben mitspielen.
Das Fundament ist nicht so schlecht, wie es teilweise gespielt hat. :huhu:
 
Dank Andre Hoffmanns Treue hat es der MSV heute mal wieder mit einen etwas größeren Artikel in den überregionalen Sportteil der WAZ geschafft.

Hoffmann fühlt sich in Duisburg heimisch

02.02.2012 | 18:56 Uhr

Duisburg. Er ist erst 18 Jahre alt, aber schon ein gefragter Profi. Trotz guter Angebote aus der Bundesliga blieb er beim Zweitligisten MSV, mit dem er am liebsten aufsteigen möchte.

An diesem Nachmittag trainieren beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg nur die Ersatzspieler, Andre Hoffmann hat frei. Das bedeutet vor dem Heimspiel zum Rückrundenauftakt am Freitag gegen FSV Frankfurt: Er gehört bereits zur Stammelf. Dabei ist er erst 18 Jahre alt und damit gerade aus der A-Jugend raus.
Andre Hoffmann ist ein Kind des Ruhrgebiets. Da Hoffmann jetzt nicht trainieren muss, hat er Zeit zum Reden, aber es gibt keinen Platz. Oben, im Konferenzraum des Trainingszentrums, sitzt Trainer Oliver Reck. In der Kabine kommen Hoffmanns Kollegen noch mit dem Handtuch um die Hüfte aus der Dusche. Doch dann merkt man, dass Hoffmann in Meiderich zu Hause ist. Er öffnet die Tür zum Zimmer der Zeugwarte. „Gebt ihr mir mal euren Raum?“, fragt er. Kurze Gegenwehr, Hoffmann muss einen Preis zahlen: Das nächste Mal Schuhe selber putzen, schon gehört das Zimmer ihm.
Er kam vor acht Jahren vom Essener Klub SuS Haarzopf zum MSV. Der Innenverteidiger durchlief sämtliche Nachwuchs-Nationalmannschaften und wurde in der U 17 mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet. Eine Ehrung, die auch Mario Götze und Manuel Neuer erhielten. Kein Wunder, dass Hoffmann auf dem Wunschzettel mehrerer Erstligisten wie zum Beispiel :kacke: 04 auftaucht. Hoffmann will noch lange Zeit beim MSV Duisburg bleiben.

Doch Hoffmann lehnte alles ab und verlängerte seinen Vertrag beim MSV vor dem Rückrundenauftakt bis zum Jahr 2015. „Ich bin ein bodenständiger Typ“, sagt er. „Meine Eltern haben mich so erzogen.“ Seinem Berater hatte er einen klaren Auftrag erteilt: „Sag mir gar nicht, wer mich holen will. Sprich einfach mit dem MSV über eine Vertragsverlängerung.“ Der Mann, der den 17-jährigen Leonardo Bittencourt von Energie Cottbus zu Borussia Dortmund vermittelte, hielt sich an die Vorgaben.
Hoffmann ist zufrieden. Er hat sich einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld der Zebras erarbeitet. Ziele? „Natürlich erste Liga“, sagt er. „Da will schließlich jeder hin. Vielleicht schaffen wir mit dem MSV bald den Aufstieg.“ Und wenn nicht? Dann mit einem anderen Klub. Aber das, so findet der 18-Jährige, hat noch Zeit. Eins nach dem anderen, und erstmal am Freitagabend gegen Frankfurt gewinnen.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...ehlt-sich-in-duisburg-heimisch-id6310306.html

Bemerkenswert diese Aussage Hoffmanns:

Seinem Berater hatte er einen klaren Auftrag erteilt: „Sag mir gar nicht, wer mich holen will. Sprich einfach mit dem MSV über eine Vertragsverlängerung.“

Da wünscht man sich, dass Soares ähnlich denken würde. Sicherlich -er ist ein paar Jahre älter und will zocken. Aber ihm sollte klar werden, dass er alles, was er erreichen will, auch beim MSV erreichen kann, wenn diese Mannschaft zusammen bleibt und systematisch verstärkt wird. Wechselt er ins Ausland, ist er von seinem Ziel Bundesliga weiter entfernt denn je.

Ich glaube, Soares wird eine harte Nuss. Grlic rasselt schon etwas mit den Säbeln.
 
MSV verlängert Vertrag mit Kapitän Srdjan Baljak

Der MSV Duisburg und sein Mannschaftskapitän Srdjan Baljak haben den zum Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr mit anschließender Option verlängert. Baljak trägt seit Januar 2010 die Zebrastreifen.

Der Stürmer hatte sich am 16. April 2011 einen Kreuzbandriss zugezogen und steht im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt am Freitag, 3. Februar 2012, erstmals nach seiner schweren Verletzung wieder im Kader des MSV. Trotz seines langen Ausfalls hatten seine Mannschaftskameraden ihn vor Beginn dieser Saison 2011/12 als Mannschaftskapitän vorgeschlagen.

„Er ist Kapitän, war hier immer ein ganz wichtiger Baustein für die Mannschaft. Deshalb freue ich mich natürlich sehr, dass er sich weiter für uns entschieden hat“, erklärte Trainer Oliver Reck. „Srdjan ist immer präsent vor dem Tor, stets torgefährlich, kann auch aus dem Nichts ein Treffer erzielen. Ich wünsche ihm und uns, dass er nach seiner langen Verletzung wieder der Alte wird.“

Auch Sportdirektor Ivo Grlic begrüßt die weitere Zusammenarbeit. „Srdjan ist kein Lautsprecher, aber mit seiner Leistung, seiner Art und seinem Auftreten innerhalb unseres Teams eine ganz wichtiger Leistungsträger. Dass er bei uns bleibt, soll auch ein Zeichen für das übrige Team sein.“

Srdjan Baljak erzielte in 42 Liga-Spielen für die Zebras 15 Tore. Im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Energie Cottbus (2:1) am 1. März 2011 erzielte dem 31-Jährigen das vorentscheidende 2:0.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Zurück
Oben