Kader 2012/13



Gewiss lassen die Kicker wie in Spielen gegen Rostock sämtliche mentalen Qualitäten vermissen. Meines Erachtens verkaufen sie sich aber weit unter ihren fußballerischen Möglichkeiten, haben einfach einen schlechten Lauf oder werden falsch eingesetzt. Es fehlt auch an Führungsspielern.


Das ist der zentrale Punkt. Die Frage stellt sich, ob es an einer zu laschen Umgangsweise des Trainers liegt, was ich eigentlich nach der Ära Milan Sasic nicht als Grund akzeptieren könnte. Ist es eine Charakterfrage?

Das Fehlen mentaler Qualitäten zeigt wirklich bedenkliche Auswüchse, besonders unter dem vorzeichen des Tabellenstandes. Man sieht doch, wie andere Mannschaften damit umgehen, die im Abstiegskampf stecken (siehe Rostock, FSV).

Möglicherweise ist es aber auch eine gewisse Arroganz nicht zu erkennen oder erkennen zu wollen, dass es hart gegen den Abstieg geht und damit auch gegen den persönlichen sportlichen Abstieg. Und ja, es fehlt der Kopf der Mannschaft, der die mal zusammenbrüllt, wenn solche Spielweisen wie in Rostock Platz greifen.
 
Möglicherweise ist es aber auch eine gewisse Arroganz nicht zu erkennen oder erkennen zu wollen, dass es hart gegen den Abstieg geht und damit auch gegen den persönlichen sportlichen Abstieg. Und ja, es fehlt der Kopf der Mannschaft, der die mal zusammenbrüllt, wenn solche Spielweisen wie in Rostock Platz greifen.

Wahre Worte und sie sind zumindest Teil der Ursache für mittlerweile wieder abhanden gekommene mentale und moralische Qualitäten. Es ist vermutlich auch das sichere Gefühl der eigenen fußballerischen Überlegenheit gegenüber Mannschaften wie Rostock und der Glaube, alles fußballerisch lösen zu können. Es wird nicht verstanden, dass man im Abstiegskampf von der ersten Sekunde an beißen, laufen und grätschen muss. Wer sich in Spiel und Gegner wie ein "Minderbemittelter" verbeißt, kann später im Spiel zeigen, dass er fußballerisch doch mehr als nur beißen kann. Aber erstmal muss gebissen werden.
 
Die Schwäche der Mannschaft ist die eigene Überheblichkeit, die aber auch durch ein Umfeld geschürt wird, welches der Meinung ist, der MSV ist "nicht absteigbar"!

Der MSV ist zwar ein Verein mit Tradition, aber schon lange kein Traditionsverein mehr und das muß auch mal in den Köpfen (und nicht nur in denen der Spieler) ankommen!

Die 2. Liga ist nicht der Selbstläufer, wie sich hier einige vorstellen und damit meine ich schon wieder nicht nur Spieler!

Wenn ich manche Postings in den "Alles vor dem Spiel gegen xyz" lese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Mit welcher Selbstverständlichkeit da einige Spiele schon vor dem Anpfiff gewonnen sind, ist einfach nur unfaßbar!

Und genau diese Einstellung ist in den Köpfen der Spieler eingemeißelt, habe ich den Eindruck!!


So, genug Frust abgelassen, jetzt wird wieder nach vorne gesehen und das Schiff gerettet!
 
Die rettung wird schwer genug sein, sollten wir absteigen ist Die 3 liga auch ganz stark.
Also das ziel muss klassenerhalt sein und zwar schnell.
Es wird an der zeit das die Herren Profis mal auf die tabelle schauen.
 
Ich halte von der Verpflichtung von Brandy nicht wirklich viel. Er hat sich in Paderborn nie wirklich durchgesetzt. Klar hat er mal ein paar Spiele von Anfang an bestritten, aber nach spätestens 4-5 Spielen saß er doch wieder auf der Bank.
Und das bei einer Mannschaft wie Paderborn, die ja jetzt nie wirklich für Granaten im Angriff bekannt war.

Naja vielleicht funktioniert er ja trotzdem in Duisburg, wie Zidan es in Mainz tut. Bin aber ziemlich skeptisch.
 
Ich denke er wird einfach als ein Spielertyp 'ala' Markus Kurth verpflichtet, der nicht direkt zum Tore schießen verpflichtet wird, sondern als Kampfsau vorne drin. Und erinnern wir uns mal an Kurthis Verabschiedung...wer war damals nicht traurig, so einen "Typen" zu verlieren.

Wir brauchen einfach solche "Typen" in unserer Mannschaft und ich denke, er hat auch das Zeug dazu! :zustimm:

Viel Erfolg hier Junge!
 
Domo hat dem MSV so viel Geld gekostet, dass man es sich eigentlich nicht leisten kann, das Experiment schon nach einer Saison abzubrechen. Da sein Marktwert gefallen und das Gehalt üppig sein dürfte, besteht nur dann eine Aussicht auf Amortisation, wenn man ihm Einsatzzeit gewährt. Ohne großen Verlust transferieren kann man ihn jedenfalls aus den vorgenannten Gründen kaum. Aber warum auch? Warum sollte man einem Spieler, der durchaus Potential hat, nicht mehr als eine Saison Zeit geben? Das gilt erst Recht für junge Spieler wie Kastrati.

im prinzip gebe ich dir recht, zeit geben.
aber der fussball ist so schnelllebig geworden, da kann man sich als msv es nicht leisten, eine ganze saison keine, aber auch wirklich keine leistung und akzente zu bringen. daher finde ich, dem domo muss der vorstand so langsam richtig die meinung sagen, da seine fussballkarriere in deutschland sonst zu vergessen ist und ihn keiner mehr kennt.

bei kastrati gebe ich dir recht, er hat wenigstens akzente im manchen spielen noch unter sasic gezeigt, hatte aber auch vor dem tor viel pech. ich denke, dieser spieler ist schon eine option, ihn zu halten.
 
Mit einem Blick auf die Torjägerliste der Liga 2 kann man das sicher bestätigen:)

Du spielst sicher auf Nick Proschwitz an. Natürlich ist es für Brandy so gut wie unmöglich an ihm vorbei zu kommen, ich bezog meinen Beitrag aber eher auf die vorherigen Spielzeiten, weswegen der von dir zitierte Satz auch in der Vergangenheit formuliert war.
Auch vor Proschwitz hat sich Brandy in Paderborn nie wirklich durchgesetzt.
 
Paderborn ist ein Kollektiv, ein aktuell sehr erfolgreiches.

Ich gehe davon aus, dass Ivo ähnliches bei uns aufbauen möchte.
Die "klangvollen" Namen, die bei uns vor der Saison geholt wurden, haben alle deutlich unter ihren Möglichkeiten agiert.
Noch heute ist keine eingespielte Truppe zu erkennen.
Man könnte, wenn man wollte und wenn man die Jungs ließe, durchaus guten Kombinationsfussball spielen.
Unter Reck war das einige Male zu sehen.
Aber auch er setzt Spieler auf Positionen ein, wo sie eindeutig nichts zu suchen haben.
Ich schiebe das mal auf seine mangelnde Erfahrung und fehlende Alternativen.

Leute wie Domo, Shao oder Gjasula wurden von Sasic so lange demontiert, bis sie nur noch ein Schatten ihrer selbst waren.
Für mich alles sensible Charaktere.
Natürlich blieben sie weit unter ihren Möglichkeiten und ich persönlich würde mich auch von Domo trennen.
Die Vertreibung von Shao war ein großer Fehler. Der Bursche wurde verpflichtet ohne überhaupt ins System zu passen.
Sasic wollte ihn rein pressen, was schief gehen musste.

Gjasula wird uns noch viel Freude bereiten wenn er erst mal "seine" Position spielen darf. :zustimm:
Da macht die Verpflichtung von Brandy schon Sinn, denn der dürfte vorne viel ackern und viel in Bewegung sein. :huhu:
 
Ivo sagte,wir werden uns geziehlt verstärken. Es wird keinen großen Umbruch mehr geben.
Sorry, aber bei so eine Mannschaft müssen wir handeln.

Bollmann,Jula,Domo,Lazok,Pamic,Pliatsikas,Reiche,Karimow das sind alles kandidaten Die Ich abgeben würde.

Bei Zahorski ist noch zu früh.

Sollten wir absteigen wir das noch schlimmer.
 
(...) Es wird keinen großen Umbruch mehr geben. Sorry, aber bei so eine Mannschaft müssen wir handeln. (...)

Und das wäre dann der wievielte Umbruch? Man hat seit Jahren mal die Chance mit punktuellen Verstärkungen mal halbwegs mit dem gleichen Kader in die nächste Saison zu gehen.
Bei einem Abstieg (schlimmster Fall) trifft dies aber zwangsläufig zu, da die meisten Verträge wohl nicht für die 3.Liga gelten.

Ein Pamic und die Plastikkatze werden mit Sicherheit zu ihren Vereinen zurückgehen. Weder haben Sie hier bisher überzeugt, noch sind sie wohl finanziell zu stemmen.

Lazok ist für mich ein super Panikfehleinkauf. Deshalb spielt er für mich überhaupt keine Rolle mehr und Reck hat dies auch mehrfach angedeutet, dass das für ihn auch so ist.

Domo und Jula sind sicherlich keine Graupen in dem Sinne. Sie haben bei Hertha bzw. Cottbus ihre Klasse unter Beweis gestellt. Jula ist sicherlich ein Topverdiener im Team, dennoch denke ich, dass man sich von beiden nicht trennen sollte. Domo ist derartig verunsichert, dass er nix zustande bringt. Das kann mit dem Team zusammenhängen oder aber immer noch mit der Demontierung durch Sasic. Man sollte dann die zweite Saison beim MSV abwarten um zu gucken, was Domo dann an Leistung anzubieten hat.

Karimow hab ich persönlich noch nie gesehen. Spricht jetzt auch nicht unbedingt für Ihn.
Für Reiche breche ich mir hier ja schon seit Monaten die Lanzen ab. Für mich immer noch ein Talent und das sollte man nicht einfach verscherbeln. Das kann man eher mit Bollmann machen, der bei keinem Einsatz überzeugt hat und für mich absolut nichts im Kader zu suchen hat.
 
Und das wäre dann der wievielte Umbruch? Man hat seit Jahren mal die Chance mit punktuellen Verstärkungen mal halbwegs mit dem gleichen Kader in die nächste Saison zu gehen.

Und nur weil die Granaten alle noch Vertrag haben is das jetz geil? Ich hätte liebendgern nach der letzten Saison keinen Umbruch gehabt. Leute wie Veigneau, Sahan, Yilmaz, Maierhofer zu halten und mit denen etwas aufzubauen wäre der Hammer gewesen. Sicher war es am Anfang der Saison gut, dass man weg von dem ganzen Geleihe und hin zu langfristigen Verträgen gegangen ist. Aber wenn die Spieler mit langfristigen Verträgen nun mal scheiß.e sind, muss man sie ja nicht zwangsläufig behalten, nur weil sie nen langfristigen Vertrag haben. Ich lege nicht viel Wert darauf mit diesem Kader auch in die nächste Saison zu gehen.

edit: Wieso wird das Wort "schei ße" eigentlich zensiert, "scheiß" aber nicht?
 
(...) Leute wie Veigneau, Sahan, Yilmaz, Maierhofer zu halten und mit denen etwas aufzubauen wäre der Hammer gewesen. (...) Aber wenn die Spieler mit langfristigen Verträgen nun mal scheiß.e sind, muss man sie ja nicht zwangsläufig behalten, nur weil sie nen langfristigen Vertrag haben.(...)

Da stimme ich dir zu. Ich hätte auch noch gerne die Truppe von letzter Saison, allerdings haben da nicht nur finanzielle Aspekte eine Rolle gespielt. Alle Spieler, die du genannt hast, wollten erstklassig spielen und das haben wir nicht bieten können.

Ich würde nicht sagen, dass die Spieler mit langfristigen Verträgen schlecht (schei.ße!) sind. Wir haben einfach eine gar keine Mannschaft. Super Einzelspieler reichen nicht um erfolgreich zu sein, eine Mannschaft muss entstehen und die haben wir diese Saison nicht!
 
Wie weit wir mit dem Kader von letztem Jahr gekommen wären, weiß man auch nicht so genau. Was Maierhofer jetzt macht, habe ich persönlich nicht mehr verfolgt. Koch wäre nach wie vor nicht dabei. Sahan würde bestimmt wichtig sein dieses Jahr, und natürlich auch Veigneau. Fakt ist auch für mein Empfinden, das es momentan eher darum geht, etwas aufzubauen, und das man sich für die Zeit, die das braucht, von allzu hohen Erwartungen verabschiedet.
Wenn wir jetzt den Klassenerhalt schaffen, kann man in Ruhe weiter aufbauen. Dann werden einige anders aus dem Quark kommen. Soweit man Signale durch Transfers etc. schon interpretieren kann, geht der Trend ja insgesamt eindeutig hin zum jüngeren Spieler.
 
Alle Spieler, die du genannt hast, wollten erstklassig spielen und das haben wir nicht bieten können.
War ja auch nur als Kontrast gemeint zwischen dem jetzigen Kader und dem alten. Den 2009/2010er Kader wollte hier auch keiner mehr sehen, da waren auch alle froh, dass die Tifferts, Schlickes und Caiubys sich verpisst haben. Hätten die auch noch langfristige Verträge gehabt, hätte ja auch keiner gerufen "aber wir müssen jetzt mit denen was aufbauen".

Ich würde nicht sagen, dass die Spieler mit langfristigen Verträgen schlecht (schei.ße!) sind. Wir haben einfach eine gar keine Mannschaft.
Klar, das ist EIN Manko diese Saison, dass eben 11 Einzelspieler auf dem Platz stehen, die keine Mannschaft sind. Ich kann aber von einem Profifußballer erwarten, dass er mal einen Ball stoppen kann, mal eine Flanke schlagen kann und auch mal ein Tor schießt, auch wenn man als Einzelspieler auf dem Platz steht. Und wenn sie das nicht können, und es dauerhaft beweisen, dass sie es nicht können, zum Beispiel über eine dreiviertel Saison hinweg, dann sind die für mich scheiß.e. Ich würd weder nem Jula, noch nem Domovchyiski, noch nem Wolze, noch nem Brosinski, noch nem Gjasula, noch nem Pamic, noch nem Pliatsikas, noch nem Kastrati ne Träne hinterher weinen, wenn sie uns am Ende der Saison wieder verlassen, auch wenn das einen erneuten Umbruch zur Folge hätte. Und das Argument Gladbach zählt für mich nicht. So einer wie Favre wird nämlich nicht an der Wedau auftauchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann aber von einem Profifußballer erwarten, dass er mal einen Ball stoppen kann, mal eine Flanke schlagen kann und auch mal ein Tor schießt, auch wenn man als Einzelspieler auf dem Platz steht. Und wenn sie das nicht können, und es dauerhaft beweisen, dass sie es nicht können, zum Beispiel über eine dreiviertel Saison hinweg, dann sind die für mich scheiß.e. Ich würd weder nem Jula, noch nem Domovchyiski, noch nem Wolze, noch nem Brosinski, noch nem Gjasula, noch nem Pamic, noch nem Pliatsikas, noch nem Kastrati ne Träne hinterher weinen, wenn sie uns am Ende der Saison wieder verlassen...

So Aggro wie im Moment hab ich Dich ja noch nie erlebt! :eek: :D
 
Ist auch schwierig, diese Saison die Nerven zu behalten!

Im DFB-Pokal raus, sehr viele Spiele verloren, die man nicht hätte verlieren müssen, wenig ansprechende Leistungen auf dem Platz, noch weniger erfreuliches von daneben, das frustet.

Man ist mit sehr viel Vorschußlorbeeren in die Saison gestartet und ist permanent enttäuscht worden.
Weder hält das Team, was man sich von ihm versprochen hat, noch sieht man Aussicht auf Besserung!

Eigentlich kann man nur hoffen, das man dieses Jahr die Klasse hält, die Mannschaft nicht groß umstrukturieren muß und dann nächste Saison voll angreifen kann!
 
Mein Team für nächste Saison, wenn wir denn drinne bleiben:

Tor:
-------------------------------------------------
Felix Wiedwald
Roland Müller
Marcel Lenz

Abwehr:
-------------------------------------------------
Andre Hoffman (IV)
Branimir Bajic (IV)
Soares (IV)

Tim Heubach (IV) Ablösefrei von Gladbach II, ähnlicher Spielertyp wie Mertesacker und muss jetzt den Sprung zu den Profis machen, ansonsten war es das für ihn.

Benjamin Kern (RV)
Dzemal Berberovic (RV)
Sergio Escudero (LV) Leihe von S04, verstehe nicht wieso ein Fuchs oder Schmitz immer den Vorzug erhielten, defensiv ist Escudero deutlich stärker.
Christian Rahn (LV) Ablösefrei, 1 Jahresvertrag mit Verlängerungsoption


Mittelfeld:
-------------------------------------------------
Kevin Wolze (LM)
Goran Sukalo (DM)
Tanju Öztürk (DM)
Daniel Brosinski (RM)
Jürgen Gjasula (OM/ZM)
Moritz Stoppelkamp (RM) Leihe Hannover, kann sich in Hannover bisher nicht durchsetzen mit KO
Zsoltan Stieber (LM) Leihe Mainz, kann sich in Mainz bisher nicht durchsetzen wohl ohne KO
Julian Koch(DM), Leihe Dortmund hier könnte er sich wieder herantasten.

Sturm:
-------------------------------------------------
Srdjan Baljak
Patrick Mayer, wollte ihn schon letztes Jahr :zustimm:
Valeri Domovchiyski
Tomasz Zahorski
Sören Brandy (Neuzugang)
Dusan Jevtic

Abgeben (verkaufen oder Vertag auflösen)
--------------------------------------------------
Emil Jula verkaufen
Jonas Lasok vertrag auslaufen lassen
Maurice Exslager ausleihen
Burakcan Kunt ausleihen
Flamur Kastrati ausleihen (dem tut bestimmt eine Luftveränderung gut)
Zvonko Pamic war ausgeliehen
Vasilios Pliastsikas war ausgeliehen
Daniel Reiche Vertrag läuft aus
Sergej Karimow Vertag auflösen oder verkaufen
Markus Bollmann Vertrag auflösen oder verkaufen
Florian Fromlowitz verkaufen

Ergebnis: Da ich denke das wir finanziell nächste Saison ein bisschen kürzer treten müssen sind Leihen unausweichlich um Qualität in den Kader zu bekommen.

Meine Aufstellung wäre dann:

--------------------------Wiedwald------------------------
----Berberovic-------Hoffmann-------Bajic--------Escudero-
--------------------Koch---------Sukalo-------------------
-----Stoppelkamp---------Gjasula-----------------Stieber--
--------------------------Zahorski-------------------------
 
(...) Ich kann aber von einem Profifußballer erwarten, dass er mal einen Ball stoppen kann, mal eine Flanke schlagen kann und auch mal ein Tor schießt, auch wenn man als Einzelspieler auf dem Platz steht (...)

Richtig, das muss man natürlich erwarten können. Die Frage stellt sich aber warum sie es nicht zeigen?
Sind da Charaktere in der "Mannschaft" die da irgendwie drauf Einfluss nehmen? Herrschen "Neid und Missgunst" (frei nach Udo Lattek :D), also ist das Gehaltsgefüge so unterschiedlich, dass keiner bereit ist was zu leisten? Oder haben wir es wirklich mit echten Nulpen zu tun, was ich persönlich bezweifel...

(...) Und das Argument Gladbach zählt für mich nicht. So einer wie Favre wird nämlich nicht an der Wedau auftauchen ;)

Favre selber nicht, aber das Beispiel Favre zeigt, dass ein guter Trainer aus jedem Haufen Müll noch Potential holen und eine Einheit aufbauen kann. Brauchen wir einen anderen Trainertyp für die neue Saison? Diese Frage wird sich wahrscheinlich in den kommenden Wochen entscheiden...
 
Ich glaube und befürchte, das der hier schon angedeutete Begriff "Zu viele Häuptlinge-zu wenig Indianer" es genau auf den Punkt bringt!

Es wollen zu viele "führen" und zu wenig "arbeiten"!
 
Sind da Charaktere in der "Mannschaft" die da irgendwie drauf Einfluss nehmen? Herrschen "Neid und Missgunst" (frei nach Udo Lattek :D), also ist das Gehaltsgefüge so unterschiedlich, dass keiner bereit ist was zu leisten? Oder haben wir es wirklich mit echten Nulpen zu tun, was ich persönlich bezweifel...
Also wenn da Leute auf dem Platz stehen, die sich denken "nä, der andere da verdient mehr als ich, da lass ich den Ball jetzt mal fünf Meter wegspringen", dann will ich die nächste Saison auch nicht mehr hier sehen ;)

Brauchen wir einen anderen Trainertyp für die neue Saison? Diese Frage wird sich wahrscheinlich in den kommenden Wochen entscheiden...

Aber welche Trainertypen sollen denn noch kommen? Wir sind von dem harten Hund Sasic zum Kumpeltypen Reck gekommen, und alle schreien "ja, der ist so nett und so fair zu allen, das is genau das was wir brauchen". Sagen ja sogar die Spieler. Und, mal nicht auf den aktuellen Kader, sondern auf generell bezogen, hatten wir schon Neururer, den "Motivator", Meier, den "Teambuilder", Kohler, den mit den neuen Methoden, Bommer, den "nix"... Was soll denn noch für ein Trainertyp kommen, der hier in Duisburg funktioniert? Vielleicht ist dieser Verein einfach untrainierbar.
 
Einen Trainer, der die "Stärken" eines jeden einzelnen exakt einschätzen und auch umsetzen kann!

Möhlmann wäre so einer gewesen!!
 
...

Man ist mit sehr viel Vorschußlorbeeren in die Saison gestartet und ist permanent enttäuscht worden.
...

Eigentlich kann man nur hoffen, das man dieses Jahr die Klasse hält, die Mannschaft nicht groß umstrukturieren muß und dann nächste Saison voll angreifen kann!

Die Vorschusslorbeeren bzw. die hohen Erwartungen entstanden aber nur auf Grund der Hinrunde 2010/2011 und natürlich auf Grund der Pokal-Final-Teilnahme. Dieses Highlight hat den Blick positiv getrübt, war aber nur Resultat einer außergewöhnlich Saison, die so nicht häufig vorkommen wird und auch eigentlich planbar ist.

Vor der letzten Saison hatte man nach dem Umbruch eigentlich eine solche Saison erwartet, die wir jetzt vorgesetzt bekommen. So wie wir letzte Saison extrem positiv überrascht wurden, schlägt das Pendel nun in die andere Richtung aus.

Ich kann mich Deiner Hoffnung nur anschließen: Klasse halten, die Mannschaft punktuell verstärken und dann in der nächsten Saison mit einem richtigen Team um die vorderen Plätze spielen.

Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
Ich glaube und befürchte, das der hier schon angedeutete Begriff "Zu viele Häuptlinge-zu wenig Indianer" es genau auf den Punkt bringt!

Es wollen zu viele "führen" und zu wenig "arbeiten"!

:nunja:

Für mich sieht das aufm Spielfeld genau anders herum aus. Ich sehe da kaum einen, der wirklich führen will (und kann). Bajic macht es einfach nicht, viel zu ruhig. Sukalo benimmt sich wie Rumpelstilzchen und dürfte sich damit nicht sonderlich viel Respekt aufbauen. Gjasula lethargisch, Kern scheint nicht erst genommen zu werden und auf die anderen Spieler (Jula, Domo, Brosinski, Soares, Berberovic...) brauche ich wohl gar nicht erst einzugehen.

Der einzige Spieler, der diese Saison mal ansatzweise sowas wie Führungskraft gezeigt hat heißt Fromlowitz und sitzt auf der Bank :rolleyes:

Vielleicht kann ja ein Hoffman da mal reinwachsen, aber das dürfte noch eine Weile dauern. Brandy? Keinen Ahnung, kann ich nicht einschätzen.
Da muss Grlic sich für die kommende Spielzeit was einfallen lassen.
 
Sollte uns ein weiterer Stürmer am Ende der Saison verlassen würde ich mich persönlich riesig über die Verpflichtung von Dani Schahin freuen. Der Vertrag in Fürth läuft aus.
 
Was soll denn noch für ein Trainertyp kommen, der hier in Duisburg funktioniert? Vielleicht ist dieser Verein einfach untrainierbar.

Vielleicht mal ein Trainer, der was von Spielformen, Taktik und Mannschaftsentwicklung versteht. So einen habe ich beim MSV in all den Jahren noch nie erlebt. Am ehesten noch Funkel, wobei der natürlich auch wenig wandelbar ist und war.

Und soll mir niemand kommen, dass diese Trainer unbezahlbar sind. Man muss nur mal auch auf der Trainerschiene mal sowas wie ein loses Scouting betreiben. Dass man zumindest die Trainer in Liga 3 und 4 auf dem Schirrm hat.

Ich bins echt langsam leid hier immer nur Trainer vorgesetzt zu bekommen deren Horizont scheinbar nicht viel weiter hinausgeht, als zu überlegen, wie man die Spieler fürs nächste Spiel motiviert.
 
Nach dem Spiel heute würde ich vorschlagen, 9 Spieler auszutauschen. Gesamte Abwehr, gesamtes Mittelfeld und fast der gesamte Angriff.
 
Abstiegskampf lähmt Planungen des MSV Duisburg

Was vor einigen Wochen schon fast nach Nägeln mit Köpfen aussah, befindet sich jetzt in einem verwässerten Zustand. Fußball-Zweitligist MSV Duisburg kommt bei den Planungen mit den Spielern, deren Verträge am Saisonende auslaufen, nicht entscheidend voran.

[...]

„Die Situation macht es zurzeit nicht einfacher, die Planungen voranzutreiben“, gibt Grlic zu, „deswegen muss es unser Ziel sein, so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone zu kommen.“ Ein Sieg in Dresden würde das Vorhaben vorantreiben. Ist die Partie nach der Minderleistung in Rostock ein Charaktertest für den MSV? Ivo Grlic: „Ich tue mich mit solchen Formulierungen schwer. Jeder bei uns weiß, um was es geht. Die Qualität ist im Saisonverlauf zum Tragen gekommen und kann jetzt nicht weg sein.“ Grlic fügt hinzu: „Die Jungs haben es kapiert. Ein Blick auf die Tabelle genügt. Zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz sind Warnung genug.“

derwesten.de, 22.02.2012:

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/abstiegskampf-laehmt-planungen-des-msv-duisburg-id6391771.html
 
„Die Situation macht es zurzeit nicht einfacher, die Planungen voranzutreiben“, gibt Grlic zu, „deswegen muss es unser Ziel sein, so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone zu kommen.“

Leider gibt es noch eine andere Möglichkeit möglichst rasch Planungssicherheit zu bekommen. :(

Hoffentlich wird es die von Ivo angesprochene Variante.

Überhaupt Ivo. Für mich persönlich war es eine wirkliche Schrecksekunde, als ich mitbekommen habe, daß es mit Ivo definitiv nicht weitergeht. Könnte ja durchaus sein, daß das Ausscheiden von Ivo aus dem Kader innerhalb dessen negative Entwicklungen ausgelöst hat. Ich habe jedenfalls in Grlic, egal ob Stamm oder Stand by, immer so etwas wie den letzten Führungsspieler der diesen Namen verdient hat gesehen. Und der Einfluss von Aussen ist etwas ganz anderes.
 
Ich persönlich halte Bruno für den MSV für entbehrlich, möge er sein Glück anderswo suchen.

Wenn ich sowas lese kriege ich einen richtigen Hals. Immer heißt es, wir wollen langfristig Spieler mit denen man sich identifizieren kann. Wir wollen Spieler die mit Herzblut bei der Sache sind. Wir wollen junge Spieler und keine alten Säcke.

Da hat man einen 23 jährigen IV, der schon seit 3 Jahren bei uns spielt und man will den von Hof jagen. :mecker:
 
Ihr habt den "gehaltvollen" Artikel aber schon gelesen? Soares' Berater ist in Gesprächen mit dem MSV, verweist aber auch auf weitere Angebote. Es wird wohl in erster Linie darauf ankommen wo man sich finanziell treffen kann. Dass Soares gerne beim MSV bleiben würde hat er ein paar Wochen zuvor in einem Interview gesagt.

"Meine Zukunft ist mir egal" verstehe ich so, dass er sich aktuell auf den Abstiegskampf konzentrieren möchte, nicht auf Angebote und Vertragsverhandlungen. Dafür hat er einen Berater!
 
Dann hast für mich kein Fussballsachverstand Sorry. Bruno ist sehr effektiv hinten hat ab und zu mal einen Bock aber mit die besten zweikampfwerte bei uns im Kader.

sorry für FQ

Dann habe ich mal keine Ahnung. Der Junge kann nicht mal fehlerfrei nen Spielaufbau machen, sondern lediglich den Ball rauskloppen. Und das ist mir als IV zu wenig. Dafür haben wir noch Bajic
 
Huhu,

zumindest ist Bruno ein Spieler, der polarisiert. Ja, er hat Schwächen im Pass- und Aufbauspiel. Dafür sind seine Stärken das Stellungs- und Kopfballspiel. Wobei ich in den letzten Spielen meine gesehen zu haben, daß von ihm auch mittlerweile Pässe kommen, die auch ihr Ziel finden...

Klar, die Abwehr eines Balles ist weniger spektakulär als ein geschossenes Tor. Aber achtet mal heute darauf, an wievielen erfolgreichen Abwehraktionen Bruno beteiligt ist...dann muss man sich fragen, was ist für einen IV wichtiger, Abwehr oder Spielaufbau?

MMn sind Brunos stärken wenig spektakulär, eher unauffällig aber effektiv. Seine Schwächen sind dann deutlicher sichtbar, wenn er mal wieder auf Bajic querschiebt oder warten muss, bis sich Sukalo den Ball abholt.

Würde er alles können, würde er nicht bei uns spielen.

Gruß,
- DerTaure
 
sorry für FQ

Dann habe ich mal keine Ahnung. Der Junge kann nicht mal fehlerfrei nen Spielaufbau machen, sondern lediglich den Ball rauskloppen. Und das ist mir als IV zu wenig. Dafür haben wir noch Bajic

Jo, Abwehrgott Bajic. Das 33jährige Talent, wirkt im Spiel immer hellwach und leistet super Arbeit im Spielaufbau. Auf den würd ich auch setzen! :rolleyes:
 
Zurück
Oben