Kader 2012/13

Wenn ich mir vorstelle,wie viele 100%ige Torchancen wir bisher versiebt haben
(ich glaub das reicht locker fürn 10min EpicFail Video :D ).

Da könnte Kouemaha schon für wesentlich entspanntere Spiele sorgen :zustimm:
 
Kouemaha wäre ein klasse Transfer! Er hat bei uns gut geknipst und auch in Brügge hatte er tolle Statistiken, auch in der Euro-League. Klar war er lange verletzt, aber er ist wieder topfit und sollte uns helfen können!

Kurz gesagt: Mein Wunschstürmer!
 
Wenn die Dogge nochmal zurückkommen würde...wow.

Was wir dann für eine Variabilität im Sturm hätten.

Kopfbälle (Jovavonic), Dauerläufer (Baljak), Wirbelzwerg (Exe), Sturmtank (Kouemaha)

Man hätte für jede Eventualität eine Alternative.
 
Dorge gehört noch Brügge, Frankfurt hat ihn bis zum Sommer ausgelieghen, mit ner Kaufotopn dabei.
Vor 11 Monaten hat er sich die Achillessehene gefetzt und in FRA erst zweimal mitspielen dürfen, für ein paar Minuten, ist aber am bisher enttäuschenden Occean nicht vorbei gekommen.

Wir können weder Ablöse noch das übliche Gehalt stemmen, und nur für ein paar Monate leihen, was bringt das?
Für den Aufstieg??:eek:
 
Wir können weder Ablöse noch das übliche Gehalt stemmen, und nur für ein paar Monate leihen, was bringt das?
Für den Aufstieg??:eek:

Wir brauchen unbedingt einen Stürmer für die Rückrunde, der Tore macht. Da ist Kouhemaha für die Verhältnisse des MSV in meinen Augen eine Traumlösung. Selbst wenn er nur bis zum Sommer bleibt. In der Zwischenzeit könnte man sich in Ruhe nach einer langfristigen Lösung für die nächste Saison umschauen, oder daran arbeiten, Kouhemaha über die laufende Spielzeit hinaus zu halten!
 
Wie fit ist Dorge? Nach dem guten Jahr bei uns und dem sehr guten Jahr bei Brügge ist bei ihm nicht mehr viel gewesen. Konnte sich dann weder bei Brügge, noch bei Lautern und auch nicht bei Frankfurt durchsetzen.
 
Er kommt mit dem laufintensiven Spiel bei Frankfurt nicht klar? Dann ist er ja bei uns genau richtig!

Ich würde den Transfer sehr begrüßen...wir brauchen wieder einen Rammbock da vorne drin...!

Pro Kouemaha! Hätten wir damals nicht so Probleme mit der Kohle gehabt (wie jetzt immer noch) wäre er damals bei uns geblieben...
 
Wäre ja ein echter Kracher für unsere Verhältnisse!

Ohne jetzt vermessen klingen zu wollen: Nichts anderes als einen Kracher erwarte ich. Ablösesumme kassiert, zwei Spieler von der Gehaltsliste gestrichen. Es kann nicht gut gehen, wenn ein Tabellenvierzehnter, der sich erst mit den letzten drei Spielen vor der Winterpause von den Abstiegsplätzen gerettet hat, vor Beginn der letzten 15 Spiele massiv die Qualität des Kaders schwächt. Wenn dem so sein sollte, müssen sich Fans und Sponsoren durch die Bekundungen aus den Führungsetagen veralbert vorkommen. Man kann nicht nur von einem Kader, der gerade mal den Sprung von den Abstiegsplätzen geschafft hat, nehmen und nehmen und gleichzeitig von einer Fortsetzung der Siegesserie träumen. Wenn ja wenn die Langzeitverletzten zurückkehren, sollte es locker für einen Mittelfeldplatz reichen -aber wer garantiert uns angesichts unseres traditionellen Verletzungspechs, dass es in der Rückrunde nicht zu neuerlichen Verletzungen kommen wird?

Und an dieser Stelle sehe ich Kouemaha auch nicht vorbehaltlos positiv. Denn er schlug sich im vergangenen Jahr mit Achillessehenverletzungen rum. Dennoch ist er ein Klasse-Fußballer und man muss ihn nehmen, wenn man ihn bekommen kann. Denn ein gewisses Manko muss ein "Kracher" schon haben -sonst könnte er für uns kein Thema sein.

Neben dem gestandenen Recken und Stoßstürmer Kouemaha, der endlich wieder etwas afrikanische Power in den Kader bringen könnte, würde ich mir noch ein junges, günstigeres Offensivtalent wünschen.

Wenn Domo den MSV verließe, könnte man problemlos weitere Positionen im Kader finden, auf denen man tätig werden sollte.

Ich erwarte nun endlich mal positive Meldungen von der Transferfront...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn ich den Bild Zeitungsartikel für höchst spekulativ halte, wäre für mich persönlich eine Dorsch Rückholaktion der absolute Traum. Das Einverständnis des Spielers und Brügge voraussetzend könnte doch die Kaufoption, die die Frankfurter inne haben uneingeschränkt auf den MSV übertragen werden, oder sehe ich das falsch? Allerdings sollte sich diese Summe schon im überschaubarem und für den MSV machbaren Rahmen bewegen (300.000 Euro oder so). Zum Abschluß der Saison 12/13 könne man sich ja dann immer noch über dieses ungelegte Ei Gedanken machen bzw. ob sich sportlich eine bessere Lösung ergibt bzw. inwieweit ein Kauf Sinn macht.

Vorteil wäre ja auch, dass der Dorsch bereits das Umfeld hier kennt, sich besonderer Beliebtheit erfreuen darf und auch als Stimmungskanone innerhalb der Mannschaft wertgeschätzt wird. Zwar hat der in Lautern verlernt den berühmt berüchtigten Möbelwagen aus 5 Metern zu treffen aber das wird schon wieder, da bin ich mir ziemlich sicher. Allerdings würde ich den Transfer wirklich von der Höhe einer eventuellen Ablösesumme abhängig machen (User Franz deutete das schon an) um aus diesem Deal einen mit Perspektive für die Saison 13/14 zu machen. Ansonsten hätte das wenig Sinn.

Über diesen Transfer oder was auch immer würde ich mich wirklich freuen.
 
Allerdings würde ich den Transfer wirklich von der Höhe einer eventuellen Ablösesumme abhängig machen (User Franz deutete das schon an) um aus diesem Deal einen mit Perspektive für die Saison 13/14 zu machen. Ansonsten hätte das wenig Sinn.

Sicherlich ist die Sichtweise nicht falsch, aber hier kommt es mir manchmal so vor als wäre der Klassenerhalt sicher und wir spielen den Rest der aktuellen Runde nur noch um die goldene Ananas, so dass wir uns schon jetzt ausschließlich um die Planungen für die nächste Saison kümmern können.

Und genau das halte ich für gefährlich und sage, dass wir JETZT einen qualitativ starken Mittelstürmer brauchen, da wir ansonsten auf dieser Position nicht stark genug besetzt und im Abstiegskampf somit nicht optimal aufgestellt sind.
 
Zusammen mit Wagner hat Dorge sicherlich das beste Sturmduo bei uns seit Mitte der 90er gebildet.

Schade dass man damals beide zu Geld geformt hat. Ich würde mich freuen wenn er wiederkommt, aber Heilsbringer Erwartungen möchte ich nicht an ihn stellen.
 
Sicherlich ist die Sichtweise nicht falsch, aber hier kommt es mir manchmal so vor als wäre der Klassenerhalt sicher und wir spielen den Rest der aktuellen Runde nur noch um die goldene Ananas, so dass wir uns schon jetzt ausschließlich um die Planungen für die nächste Saison kümmern können.
Zwar wollte ich nicht ansatzweise andeuten, dass der Klassenerhalt ein Selbstläufer wird, denke aber schon, dass ich im Laufe der Hinserie 5 bis 6 Mannschaften gesehen habe, die ich defintiv schwächer als den MSV einschätze. Dass diese Sichtwiese ne gewisse Gefahr in sich birgt ist mir schon klar. Letztendlich wohl eine Nutzen- Risikoabwägung. Die klamme Vereinskasse ruft da wohl zum Diktat (;)). Manchmal ist der Grlic echt nicht um seinen Job zu beneiden.

PS: Ich bin alles andere als ein Bildzeitungsfan, spätestens seit Katharina Blum. Aber immerhin beziffert ja auch noch die Forenkonkurrenz die Wahrscheinlichkeit eines Dorsch Transfers bei 70 %. Das geht nicht spurlos an mir vorüber. ;)
 
Dorge ist leider nicht der schnellste. Bei seinem ersten Gastspiel hat es vor allem funktioniert, weil er viele schnelle Leute um sich herum hatte.
Heute sehe ich da eigentlich nur Brosinski und Exslager, sofern die überhaupt spielen.

Eine Offensive mit Dorge, Perthel, Brandy, Gjasula wäre viel zu lahmarschig. Da wird Dorge genauso auf verlorenem Posten stehen wie Jovanovic in der Hinrunde.
 
Jetzt auch mit Infos aus RS:

http://www.reviersport.de/219730---msv-ohne-geld-zum-grossen-coup.html

„Wir sind in Verhandlungen, aber noch ist nichts in trockenen Tüchern“, berichtet Ivica Grlic. Der Sportdirektor hat angesichts der wirtschaftlichen Schieflage kaum einen Cent zur Verfügung, würde den Transfer dennoch gerne realisieren und hofft deshalb, dass er eine Einigung mit Brügge über ein Ausleihgeschäft bis zum Saisonende erzielen kann: „Dorge ist ein sehr interessanter Spieler, mit dem ich noch zusammengespielt habe.“

Wenn wir da finanziell nicht zu viel riskieren - wegen der Verletzungen - sicher eine gute Option. Ob er aber noch mal zu einschlägt.. naja, bleibt zu hoffen, aber bezweifle ich aktuell schon noch ;)
 
Reviersport schrieb:
Der Sportdirektor hat angesichts der wirtschaftlichen Schieflage kaum einen Cent zur Verfügung, würde den Transfer dennoch gerne realisieren...

An dieser Stelle wünsche ich mir von einem Journalisten, dass er nachhakt. Die Frage, was mit der Hoffmann-Ablöse geschehen ist oder geschehen soll, sollte gestellt werden.

Die Aussage "Kaum ein Cent in der Tasche" und die Mitteilungen "Hoffmann für 800.000,00 € verkauft", "Hellmich-Darlehen bleibt bestehen" sowie "Finanzlücke ohne Hoffmann-Transfer gestopft" stehen in einem Widerspruch. Und dieser Widerspruch lässt sich nun auch nicht durch Beschwichtigungen, Nebelkerzen und Spekulationen aus der Welt schaffen. Es stellt sich beim MSV einmal mehr die Frage: Wo ist das Geld geblieben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum betont Ivo eigentlich, dass wir keinen Cent zur Verfügung haben :confused:

Der Verein hat einen Transfererlös mit Hofmann generiert, dazu das Gehalt von Kastrati eingespart (plus Hofmann).
Somit müsste doch Spielraum vorhanden sein oder ?

Oder ist das von Ivo Politik, eine möglichst günstige Verhandlungsposition zu haben.

Oder aber zweite Möglichkeit, wir haben tatsächlich keinen Cent und die Erträge fließen woanders hin und nicht in den Kader :eek:
 
Eventuell will man ein paar Euronen auf der hohen Kante haben und nicht direkt wieder ein leeres Vereinskonto?!:rolleyes:

Hohe Kanten gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr beim MSV . Nur eine hohe Verschuldung. Dein Spagat zwischen gerade abgewendeter Insolvenz und der Vermutung einer hohen Kante könnte bei nichtartistischer Ausbildung im Schritt richtig weh tun :D

Die Frage von OS ist schon rihctig gestellt. Interessiert mich auch.
 
Eine Leihe bis Saisonende, eventuell mit Übernahme der Kaufoption von den Frankfurtern, wäre sicher die optimale Lösung. Dann hat man alle Möglichkeiten selbst in der Hand und es gibt kein böses Erwachen, falls Kouemaha die in ihn gesetzten Ewartungen doch nicht erfüllt.

Ich kann die hier geäusserte Ansicht, dass wir unter allen Umständen noch mit Hammertransfers nachlegen müssen, nicht so ganz nachvollziehen. Wir müssen zwar Hoffmann abschreiben, aber für den gibt es sowieso keinen adäquaten Ersatz auf die Schnelle. Zudem sind beide Positionen, die Hoffmann bei uns gespielt hat, gut besetzt. Hier sehe ich Probleme nur für den Fall einer Verletzung von Koch oder Bajic. Bei knapper Kassenlage ist es aber kaum zu rechtfertigen, sich einen teuren Edelresevisten für den Fall der Fälle auf die Bank zu setzen. Das wären Luxusüberlegungen für Bayern und Co. Und wir haben ja noch daSilva und Öztürk.

In Kastrati kann ich keinen Verlust sehen. Mit Rybacki, Jevtic und Mandiangu haben wir Perspektivspieler, die jedenfalls mehr das Gefühl vermitteln, dass sie hungrig auf Einsätze in der Ersten sind, als Kastrati dies je getan hat. Zudem wirkt Wolze seit dem Trainerwechsel wieder viel mehr bei der Sache. Er ist auch wesentlich variabler einzusetzen als der eindimensionale Kastrati.

Und Pamic? Anders als viele bin ich nicht in Jubel ausgebrochen, als er ging. Hier muss man aber eine gewisse Kompensation dadurch in Rechnung stellen, dass es Perthel zügig zurück in die Stammelf geschafft hat und bestimmt in der Rückrunde noch viel stärker werden wird. Zudem hat Runjaic Brosinski in hohem Masse Konstanz verliehen. Zum Dritten ist natürlich Koch zu erwähnen, der sich zuletzt völlig formstabil auf hohem Niveau und ohne Verletzungsanfälligkeiten zeigte. Alle drei Spieler sind, wie es Pamic war, variabel defensiv-offensiv einsetzbar.

Natürlich wäre auch hier eine zusätzliche Absicherung durch einen Mann von der Qualität Pamics wünschenswert, aber hier gilt wieder, dass wir uns sowas nicht leisten können. Unsere Mitkonkurrenten aber auch nicht, soviel dürfte mal klar sein.

Was die Formulierung "kaum einen Cent zur Verfügung" bei Reviersport angeht, so kommt diese, wie ich es lese, nicht von Grlic, sondern eben vom Reporter. Schätze, dass sie das als festen Textbaustein bei jedem Artikel über Transfergerüchte im Zusammenhang mit dem MSV bringen, und dass man es daher nicht überbewerten sollte.
 
Ich denke das mit der kein Cent Taktik ist von Ivo mit Absicht ausgesprochen, nur um den Preis zudrücken, sagt der Ivo wir haben 800000 zuverfügung dann werden auch von Spieler so wie Dorge irgendwelche kosten(Teil des Gehaltes usw) nicht übernommen wird. Sagt er aber wir haben kein Cent zuverfügung kann es sein das der Abzugebene Verein uns dann entgegen kommt..........
 
@ ChristianMoosbr

Du hast trotz vieler Worte das Wichtigste außer Acht gelassen. Zwar mag der Verlust von Hoffmann, Pamic und Kastrati durch den Kader qualitativ aufgefangen werden, aber auch ein eher sonniges Gemüt sollte weiterhin Handlungsbedarf im Sturm sehen, der (noch) nicht durch Rybacki und Co als erledigt betrachtet werden kann. Beim MSV scheint man das ja ähnlich zu bewerten, wie das Interesse an Kouemaha zeigt. Weiterhin dürfte der Verlust o.g. Spieler den Kader zumindest in der Breite schwächen.

Es geht hier aber nicht um den Ausgleich eines Verlustes, der durch o.g. Weggänge entstanden ist, sondern es geht um die Beseitigung struktureller und demnach lange Zeit bestehender Defizite des Kaders, die maßgeblichen Anteil daran hatten, dass der MSV über weite Strecken der Hinrunde das Tabellenschlusslicht bekleidete. Und die Transfers der letzten Wochen sollten dem MSV eigentlich die finanziellen Mittel geben, diese Defizite zu beheben.

Welche "Gefühle" dir Kastrati und Rybacki vermitteln, kann man wohl getrost dahin stehen lassen. Da nehme ich abschließend lieber nochmal Bezug auf Deine Interpretation der Passage aus dem Reviersport-Artikel, der MSV habe keinen Cent. Diese Erkenntnis stammt wohl ganz offensichtlich aus dem Gespräch mit Ivo Grlic. Noch vor einigen Wochen wähnte der Reviersport den MSV auf Grund des Hoffmann-Transfers auf kleiner Einkaufstour. Dass der MSV jeden Cent dreimal umdrehen muss, ist eher ein Textbaustein und eine Strategie des Ivo Grlic, gleich vorbeugend allzu hohen Forderungen von Vereinen und Spielern zu begegnen. Wenn es sich also wirklich nur um ein taktisches "Understatement" des MSV handelt, werden wir ja bald eine gute Alternative zu Jova an der Wedau begrüßen dürfen. Und diese Alternative wäre dringend erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass wir kein Zebra im Stall haben, das Gold *******n (abführen) kann, dürfte wohl hinlänglich über die Grenzen des Potts hinaus bekannt sein. Da ändern die 800.00ß € aus dem Hoffmann Transfer auch nichts dran. Vor allen Dingen wenn man davon ausgeht, dass mit diesem Geld überwiegend die Fehler aus der Vergangenheit bezahlt werden.

Allerdings denke ich auch, dass die 0 Cent Taktik im Falle Kouemaha nicht so ganz aufgehen wird. Ein gewisses Risiko wird der MSV schon gehen müssen. Wie schon weiter oben beschrieben wäre wohl das Beste eine Leihe mit Kaufoption, wobei die Ausleihgebühr im Falle einer Verpflichtung mit angerechnet werden sollte. Mein Vorschlag zur Güte wären 150.000 Euros, wobei die 2 Rate bei einer endgültigen Verpflichtung fällig wäre. Wie gesagt; das Einverständnis des Spielers und auch Brügges vorausetzend. Wir sind ja hier nicht aufem Sklavenmarkt.

Der glänzende Hübner Kontakt, dem nach eigenen Aussagen der MSV besonders am Herzen liegt, wird sein Übriges dazu beitragen. Vielleicht kann der ja als Vermittler tätig werden. Hoffentlich.
 
Das der Bruno ein Meister im Leihen ist wissen wir ja bereits...
aber daß er nun geliehene Spieler weiterverleiht zeigt die persönliche Weiterentwicklung in FFM :D
Sollte der Deal klappen wäre ich hocherfreut!
 
@Old School

Was den Sturm angeht, würde ich dir ungeteilt zustimmen. Hier sollte man sich verstärken, allerdings nur, wenn es jemand tatsächlich vielversprechendes ist. Das würde ich für Kouemaha aber uneingeschränkt gelten lassen. Der Ansicht, jetzt könnte man prinzipielle strukturelle Defizite mit eingespartem Geld oder Transfererlösen aktuell beseitigen, bin ich nicht.

Hierfür ist vieles zu unklar. Erst mal müsste man etwa wissen, wer im Sommer bleibt. Für wen von denen, deren Vertrag ausläuft, lohnt sich ein finanzielles Engagement? Was wird etwa mit Gjasula sein? Wird er an die alte Form anknüpfen? Bleibt er gesundheitlich stabil? Können wir Sukalo halten? Was machen wir mit Jula, der ja noch ein Jahr Vertrag hat?

Die Frage vor allen anderen ist aber, welche Defizite Coach Kosta mit dem derzeitigen Personal aufarbeiten kann. Wie wird sich die Leistungsstärke etablierter Leute entwickeln? Ich bin ziemlich überzeugt, dass Perthel und Brandy in der Rückrunde noch erheblich zulegen und vielleicht einen Exslager und Jovanovic in noch ungeahnte Höhenflüge mitreissen.

Und wenn Gjasula sofort stark zurückkommt und an die Rückrundenform der letzten Saison anknüpft, haben wir gar kein Offensivproblem mehr. Im Zweifelsfall finde ich es immer sinnvoller, mit dem Kader zu arbeiten, der schon da ist. Mehrere Neuzugänge bringen auch immer Unruhe und wirken sich damit negativ aufs Teambuilding aus.

Trotzdem: wenn es mit Kouemaha oder einem auf diesem Niveau klappt, dann immer her mit denen, ganz eindeutig!
 
Der Ansicht, jetzt könnte man prinzipielle strukturelle Defizite mit eingespartem Geld oder Transfererlösen aktuell beseitigen, bin ich nicht.

Tja, dafür würde aber ein Kouemaha geholt. Zur Beseitung unserer strukturellen und seit geraumer Zeit bestehenden Sturmprobleme.
Wenn Du glaubst, dass man lieber auf den alten Kader setzen sollte und Gjasula nicht nur zur alten Form zurückfindet, sondern plötzlich auch noch selbst torgefählich wird, verwundert es, dass du dich überhaupt für eine Verstärkung auf Kouemaha-Niveau aussprichst.

Deine Konjunktive und Fragen (Was ist mit Sukalo? Was ist mit Gjasula, wenn er...?) helfen im realen Fußballgeschäft nicht weiter. Wir haben hier und heute ein sehr reales Defizit im Sturm und das muss gelöst werden. Am Ende, ja am Ende könnte es sein, dass Gjasula und Brandy Traumpass um Traumpass in den 16er spielen und Jova und Exe in aufsteigender Form jede Vorlage mit traumwandlerischer Sicherheit verwandeln. Es kann aber auch möglich sein, dass Jova sich morgen "die Hacken bricht" und wir dann im Sturmzentrum gänzlich blank da stehen. Die Grundsätze eines guten Kaufmanns finden auch auf Ivo Grlic Anwendung und als solcher sollte man vorsorglich immer von dem schlechteren Szenario und nicht von dem Eintritt des Idealfalls ausgehen.

Im Zweifelsfall finde ich es immer sinnvoller, mit dem Kader zu arbeiten, der schon da ist. Mehrere Neuzugänge bringen auch immer Unruhe und wirken sich damit negativ aufs Teambuilding aus.

Diesen Grundsatz teile ich nicht. Es kommt vielmehr auf den Einzelfall an. Hat man eine funktionierende Mannschaft mit Führungsspielern, verändert man in der Regel nichts. Hat man wenige Führungsspieler und einige phlegmatische Typen, richtet man den Kader nach Möglichkeit neu ein.
Der Trainer braucht Spieler, die mitziehen und nicht Energie von Mannschaft und Übungsleiter absaugen, weil sie ständig aufgerichtet werden und eine Extrawurst erhalten müssen. Ich denke, dass Coach Kosta froh wäre, demnächst einige Spieler aussortieren zu können. Das wiederum würde sich in dem hier vorliegenden Einzalfall auch positiv auf das Teambuilding auswirken.
 
Nun, man könnte sagen: Beim Dorge, da wissen wir, was der kann. Grundsätzlich richtig. Zugleich aber auch sehr optimistisch. Denn die Mannschaft, in die er käme, ist durchaus eine andere als die zu Zeiten seiner Erfolge in Duisburg. Und er selbst hat eine sehr üble Verletzung und magere Spielpraxis hinter sich. Klar, KANN Dorge "sofort helfen", aber das MUSS nicht funktionieren ...

Hier sollte man mE jedoch das Wagnis eingehen, WENN es vertraglich eine vernünftige Perspektive gibt. Und die MUSS dann auch über die Saison hinausgehen. Heißt: Mindestens eben eine Kaufoption für Dorge nach dem 30.06.2013. Zumindest bei einem Neuen, der jetzt kommt, sollte doch unsere Ausgangslage klar sein, denn wir haben offensiv im kommenden Sommer eh schon zu viele Fragezeichen (Domo!, Baki, da Silva). Ein Sturm muss sich auch mal einspielen ...


Eins noch zu Gjasula: Ich würde gerne den Optimismus Vieler teilen, dass der Jurgen richtig gut zurückkommt. Zufrieden wäre ich dagegen schon dann, wenn er die Rückrunde soweit übersteht, dass er wieder Vertrauen in seine Pumpe hat und sonst verletzungsfrei bleibt. Man sollte von ihm nichts Großes erwarten. Vielleicht kann Julian Koch für ihn verstärkt in die Bresche springen. :)
 
Noch mal so ganz allgemein:
Woher stammt eigentlich das Gerücht, wir wollten in der Winterpause personell noch einmal nachlegen?
Nur daran habe ich z.B. ein Statement in diesem Threat festgemacht und bemerkt, dass wir bisher zwar zwei brauchbare Leute verloren, von den "Altlasten" hingeggen - wie angekündigt - noch keinen "abgebaut" haben, (auch wenn die Winterpause noch anhält).

Ansonsten hätte ich die Frage nach neuen Spielern nicht gestellt, da ich die Meinung vieler hier teile, dass wir mit der momentanen Besetzung über die Runden kommen müssten.

Natürlich hätte auch ich dennoch nichts gegen eine Verstärkung.
 
Ehrlich gesagt glaube ich nicht das wir ihn zurück bekommen !
Selbst wenn er will wäre da immer noch Brügge und ich glaub das die den
An andere Vereine versilbern können die finanziel besser da stehen .
Ob verletzt oder nicht wenn er wieder fit ist , ist er in der zweiten Liga locker für 8 Buden gut .
Würde mir aber dennoch eine Rückkehr nach Duisburg wünschen !
 
Noch mal so ganz allgemein:
Woher stammt eigentlich das Gerücht, wir wollten in der Winterpause personell noch einmal nachlegen?

Dieses ergab sich weniger aus belastbaren Aussagen der Verantwortlichen als aus der sportlichen Notwendigkeit (Sturmproblem) und der mutmaßlichen wirtschaftlichen Möglichkeit nach dem Hoffmann-Verkauf.

Es war aber auch bekannt, dass der MSV Spieler sucht. Seit 1-2 Tagen wissen wir aus dem Reviersport, dass der MSV nachrüsten will (Kouemaha
-Interesse).
 
Ich hoffe einfach nur das wir im Sommer den großteil an Stürmern dann auch wieder los werden.

Mit Kouemaha würde kein spieler für die Zukunft kommen.
Wir haben mit Baljak, Jovanovic und dann Kouemaha den Oldi- Sturm der 2ten Liga :-D und in Exslager seh ich nicht den Knipser den wir in Zukunft brauchen werden.
Vielleicht dann wirklich jetzt schon ein, zwei gute von den amas zu den Profis ziehen und vielleicht bei Gelegenheit immer mal wieder ein paar minuten Spielpraxis zu gewähren.
Oder wir finden noch den unentdeckten jungen Bomber, was ich mir bei unserem Scouting und Manager nicht glaube.

Abwarten und Tee trinken :-D
 
Auch wenn es mir ungeheuer weh tut Maierhofer in Köln zu sehen (so ist das Geschäft), habe ich versucht die Transfersituation objektiv zu betrachten.
Sollte Kouemaha kommen, haben wir rein sportlich gesehen einen wertvolleren Stürmer unter Vertrag genommen.
Inwiefern seine Gesundheit mitspielt, und ob er uns länger als eine Halbserie begleitet und weiterhilft, steht jedoch in den Sternen.
 
Von einer Verpflichtung nur bis zum Saisonende halte ich nicht viel.
Das Risiko ist zu hoch und ich weiss nicht ob er uns direkt weiterhelfen würde.

Hätte lieber einen guten, jungen Stürmer mit einem 3 Jahresvertrag und Perspektive.

Das ist am Ende doch auch blos rausgeschmissenes Geld.
Wir zahlen Geld, er schiesst vielleicht 5 Tore, vielleicht verletzt er sich auch wieder und ist nach 15 Spielen wieder auf und davon?!

Wenn er verpflichtet wird dann nur mit einer für uns guten Kaufoption zum Saisonende.
 
Das ist am Ende doch auch blos rausgeschmissenes Geld.
Wir zahlen Geld, er schiesst vielleicht 5 Tore, vielleicht verletzt er sich auch wieder und ist nach 15 Spielen wieder auf und davon?! .


Dann wäre er immerhin einer der Topscorer bei uns mit 5 Toren...

Wir haben doch nix zu verlieren...Ich glaube kaum dass wir viel Gehalt raushauen werden für Dorge. Lass ihn 1/2 jahr hier mitzocken. Im schlechten Fall bleibt alles wie es ist, und im besten Fall explodiert er hier nochmal...
 
Meine Befürchting ist, dass eine Kouemaha Verpflichtung "da Silva revisted" sein würde (großer Name, hohe Erwartungen aber auch große Enttäuschen, da dr Spieler nunmal älter ist und eine lange Wettkampfpause hinter sich hat), fände ich die Verpflichtung fantasielos.

Es wäre schon enttäuschend, wenn sich tatsächlich rausstellt, dass unser Suchradar darin besteht von Spielerberatern angebotene Spieler zu testen bzw. Ex-Zebras zum Comeback zu überreden.
 
Es wäre schon enttäuschend, wenn sich tatsächlich rausstellt, dass unser Suchradar darin besteht von Spielerberatern angebotene Spieler zu testen bzw. Ex-Zebras zum Comeback zu überreden.

Wir suchen in erster Linie einen gestandenen, erprobten Mittelstürmer, einen für den Strafraum. Den kann man von Ligakonkurrenten bekommen, von Erstligisten oder aus dem leistungstechnisch vergleichbaren Ausland.

Der MSV kann/will aber nur wenig Geld ausgeben. Ligakonkurrenten und das Ausland fallen also weg, die wollen meist Kohle sehen. Was bleibt ist Erstliga-Bankdrücker, die ihr Können bereits unter Beweis gestellt haben ausleihen. Die wachsen allerdings auch nicht auf Bäumen. Kouemaha passt jedenfalls in dieses Anforderungsprofil.
Die andere Alternative wären Leute wie der kolportierte Königs aus Münster, jüngere Spieler aus den unteren Ligen oder zweiten Mannschaften. Deren direkter sportlicher Nutzen darf allerdings umso stärker bezweifelt werden.


Der MSV wird im Winter niemanden verpflichten können, der über jeden noch so leisen Zweifel erhaben ist. Solche Verpflichtungen fallen im Winter den meisten finanzstarken Clubs schwer...
 
Kouemaha passt jedenfalls in dieses Anforderungsprofil.
.


Wenn man sieht wie wenig Einsätze Dorge in den letzten Jahren hatte, dann möchte ich aktuell nicht von einem "erprobten" Mittelstürmer sprechen. Zumal er sicherlich nicht kostenlos zu haben ist. Brügge hat auch von der Eintracht Kohle für die Leihe genommen. Und auch in Lautern hat er nicht umsonst gespielt. Da gibt es sicherlich Leute die auch in der zweiten Liga knipsen würden, aber mehr im Saft stehen. Da wir hier nicht im Wunschfred sind nenne ich jetzt hier keine Liste von Spielern.
 
Zurück
Oben