Kader 2012/13

Kouemaha seh ich skeptisch. Nicht viel gespielt, außer Form und verletzt gewesen. Bis der hier aufblüht ist der vielleicht schon bald wieder weg. Ne Leihe mit Kaufoption würde noch am meisten Sinn machen, wobei ich mich fragen muss ob bei unserem finanziellen Rahmen ne Kaufoption dann doch überhaupt sinnvoll ist :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Dorge is für unsere Verhältnisse ein super Stürmer!

Danach sollten die Rückholaktionen aber langsam gestoppt werden. Wirkt für mich ein bißchen einfallslos was der Ivo da (wieder) auf dem Transfermarkt treibt...
 
Danach sollten die Rückholaktionen aber langsam gestoppt werden. Wirkt für mich ein bißchen einfallslos was der Ivo da (wieder) auf dem Transfermarkt treibt...

Seh ich auch so. Entweder ist unser Scouting so mies, dass man einfach keine anderen "guten" Spieler findet oder unserem Manager fehlen einfach die nötigen Kontakte. Und ob es wirklich immer die beste Lösung ist ehemalige zurück zuholen bleibt auch zweifelhaft.
Ich hoffe das man für den Sommer vielleicht schon Spieler im Auge hat, welche jetzt im Wintertransfer noch nicht realisiert werden können und es keine ehemaligen sind :-D
Und wann endet die suchen nach dem Christiano Ronaldo des Ostblocks. Im Rest von Europa gibt es doch bestimmt auch gute finanzierbare Spieler. Wir hatten doch immer gute Griffe mit Spielern aus dem Norden (Töfting, Baelum)
oder Holland hat auch ein paar gute.
Aber das wir jetz schon bei Georgien oder Ecuador sind gibt mir auch zudenken.
 
Kouemaha ist sicher auf dem Niveau von Maierhofer anzusiedeln. Er ist Durchsetzungsstark wie dieser, bestimmt nicht so Kopfballgefährlich, dafür aber mit den Füssen wesentlich besser. Einer, der weiss, wo man stehen und wohin man gehen muss, ein echter Goalgetter zum einen, zum anderen einer, den die Abwehr nicht so ohne weiteres neutralisieren kann. An sich vom rein Spielerischen einer, der sogar besser passt, als Maierhofer gepasst hätte.

Für mich illusorisch die Annahme, wir könnten so einen im Moment einfach für drei Jahre verpflichten, selbst, wenn wir finanziell nicht ganz so klamm wären. Bezüglich eingesparter Geldsummen und Transfererlösen ist zwar alles spekulativ, aber sicher scheint doch zu sein, dass es sich nicht um ein paar Millionen handeln kann. Pamic und Kastrati werden keine Grossverdiener gewesen sein. Und die festgeschriebene Ablöse für Hoffmann haben die meisten hier bei etwa neunhunderttausend Euro taxiert. Und ein zweiter Spieler für die Defensive soll ja auch noch drin sein.

Natürlich bedeutet seine relativ lange Abwesenheit vom Spielbetrieb ein Restrisiko. Deshalb ist eine Leihe eigentlich die bessere Option. Sofern es zutrifft, dass seitens Frankfurt eine Kaufoption bestand, ist gut denkbar, dass diese im Sommer für den MSV auch besteht. Dorge kann also, wenn es ihm hier gut gefällt und er granatenmässig einschlägt, selbst was dafür tun, den MSV dahin zu bringen, dass dieser sich ihn auch in Zukunft leisten können wird.

Klappt das doch nicht, wir haben uns aber dank ihm, sagen wir, Rang acht gesichert, hat sich die Leihe auch schon bezahlt gemacht. Ist der Dorge nicht mehr in der Lage, den Druck aufzubauen, den der Spielbetrieb auch in Liga zwei erfordert, stehen wir auch nicht schlechter da als bisher, haben aber nicht noch ein Gehalt für einen Stürmer, der im Kader nicht funktioniert, schon als Hypothek für die angestrebte Neuorientierung in der nächsten Saison.

Darin, jetzt ein weiteres Talent zu kaufen, sehe ich keine Alternative. Dann hätte man tatsächlich Kastrati behalten können, oder man belässt es beim Aufbau der Talente, die schon bei uns sind. Wir brauchen, selbst wenn Jovanovic noch zulegt, einen weiteren Mann, der den direkten Weg zum Tor sucht und findet und die Wirksamkeit von guten Vorbereitern wie Baljak, Brandy, Koch, (Gjasula), Kern, Perthel etc. verbessert. In dieser Rolle zeigt Exslager weiterhin eine wohl auch Altersbedingt grosse Schwankungsbreite.

Für den Sommer würde ich eine Option darin sehen, dass man um ein paar erfahrene Spieler herum eine Mannschaft von bis dahin herangereiften und von Runkaic gut integrierten, aber preiswerten Talenten baut. Das sollte diesmal natürlich nicht mit der gehabten Kopflosigkeit aus den Zeiten eines jäh alleingelassenen Sasic geschehen. Für so etwas wäre Kouemaha neben Leuten wie Brandy, Kern oder etwa Sukalo, Bajic, Gjasula und Jovanovic sicher eine Option, wenn er die alte Klasse nochmal zurück bekommt.

Quintessenz vieler Worte: eine Leihe von Kouemaha wäre in unserer Situation ein absoluter Glücksfall, den wir sicher auch den persönlichen Beziehungen von Ivo Grlic zu verdanken haben, der damit einen weiteren positiven Arbeitsnachweis erbracht haben würde. An sich gehen so Leute nämlich in Liga zwei nur zur Hertha oder nach Köln.
 
König sieht „keinen Knackpunkt“
„Ich bin guter Dinge“, zeigt sich der sonst in Personalfragen zurückhaltende Manager Ivo Grlic optimistisch. Konkreter wurde gestern Kouemahas Berater Oliver König, der davon ausgeht, dass der Wechsel in dieser Woche über die Bühne geht. „Es gibt keinen Knackpunkt“, so König gestern gegenüber dem Hessischen Rundfunk. In Duisburg, so König, könnte sich für Kouemaha „eine befriedigendere Situation als in Frankfurt“ ergeben.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...a-vor-wechsel-zum-msv-duisburg-id7489613.html

Das hört sich doch schon einmal gut an. Vielleicht weiß man am Freitag schon mehr.
 
Würde mich sehr freuen wenn kouemaha kommt und wenn wir dafür vielleicht
Noch da Silva Berber und Domo loswerden würden wäre er sicher auch zu bezahlen .
Außerdem ist ja oberste Priorität Klassenerhalt und am Ende vielleicht doch
Einen einstelligen Tabellenplatz . Nächste Saison sind dann einige weg die unser Geld schlucken . Fromlo , sasic , Reck und Co !!!
Dann sieht die Welt gleich besser aus !!
 
Über einen Wechsel von Dorge zu uns würde ich mich freuen. Wir haben mittlerweile seit 1 1/2 Saison ein massives Stürmer-Problem. Es fehlt ein Knipser der die Buden macht.
Wir haben in der Breite viele Torschützen, so dass derzeit kein Toptorjäger ausfallen kann, aber in Summe machen wir einfach zu wenig Tore!

Ein Kouemaha wird da hoffentlich für ein wenig mehr Strafraumgefahr sorgen. Für die nächste Saison sollte spätestens jetzt nach bezahlbaren Nachwuchskräften, gerne auch auf dem afrikanischen Kontinent, gescoutet werden!
 
Edit: Der Kollege aus Ecuador soll wohl dieser hier sein: http://www.youtube.com/watch?v=ZRVVgFGjHOY

Wurde das auf dem Polizeirevier aufgenommen? :D

Ne im Ernst warum nicht...irgendwann brauchen wir auch mal einen 6er im Lotto. Für ihn wird ein lebenstraum in Erfüllung gehen in Deutschlands zweiter Liga einen Vertrag zu bekommen und wer weiß...vielleicht haben wir ja bald einen südamerikanischen Zauberer an der Wedau...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über einen Wechsel von Dorge zu uns würde ich mich freuen. Wir haben mittlerweile seit 1 1/2 Saison ein massives Stürmer-Problem. Es fehlt ein Knipser der die Buden macht.
...

Naja, ob Kouemaha da sofort der richtige ist?
Seit kanpp einem Jahr verletzt bzw anschließend für nicht gut genug befunden, um selbst nen Occéan zu verdrängen, der nun wahrlich keine Wunderdinge vollbringt...
Und auch vor seine Verletzung hat der nicht wirklich viele Bäume ausgerissen, in 17 Spielen 2 Buden sprechen in meinen Augen nicht gerade für einen Torjäger.
Das Problem bei ner Leihe ist, der Spieler muß uns sofort weiterhelfen, nicht erst in 8 oder 10 Spieltagen. Und da habe ich bei Kouemaha so meine Zweifel...
 
Wo steht denn das Dorge in Lautern nicht zurecht kam. Bis zu seiner Verletzung war er dort Stammspieler, nicht zu vergessen in der 1. Liga.

Das steht nirgends. Ich kenne aber einige (fanatische) Lauternfans, die mir glaubwürdig versicherten, dass er seinen Zenit deutlich überschritten hat. Ich würde mich sehr freuen wenn er einschlägt und in der Rückrunde noch 6-8 Tore macht. Allein der Glaube fehlt mir.
Und wenn sich der ohnehin klamme MSV für eine verletzungsan-fällige "Wundertüte" finanziell strecken muss, dann muss Skepsis erlaubt sein :huhu:.
 
Kouemaha im Visier

Dorge Kouemaha (29) soll die Durchschlagskraft im Angriff des MSV Duisburg erhöhen. MSV-Manager Ivica Grlic arbeitet im Trainingslager im türkischen Lara fieberhaft an einem Ausleihgeschäft mit dem belgischen Erstligisten FC Brügge, dem der Spieler gehört, und Eintracht Frankfurt, die Kouemaha bisher ausgeliehen hatte. Beim Bundesligaaufsteiger kam der Kameruner in der Hinrunde aber lediglich auf zwei Einsätze.


http://www.kicker.de/news/fussball/.../artikel_kouemaha-im-visier.html#omsmtwkicker
 
Naja, ob Kouemaha da sofort der richtige ist?
Seit kanpp einem Jahr verletzt bzw anschließend für nicht gut genug befunden, um selbst nen Occéan zu verdrängen, der nun wahrlich keine Wunderdinge vollbringt...

Ich verstehe nicht was manche hier für Ansprüche haben. Wir sprechen hier von einem Verein der aktuell vierter in der Bundesliga ist. Für uns geht es um den Klassenerhalt in der 2. Liga. Ein Ocean und auch Kouemaha passen einfach im Moment nicht in das System der Eintracht. Klar ist Kouemaha auch ein Stück weit eine Wundertüte, aber welchen anderen Stürmer will man mit unseren Mitteln verpflichten?
 
Er hat in Duisburg damals super gespielt und ich war sicher nicht der einzige, der ihm eine Träne hinterher geweint hat, als er uns verlassen hat.
Wir wissen, was er kann, wenn er fit ist. Zudem scheint er einer der Spieler zu sein, die ein für sie angenehmes Umfeld brauchen, um Leistung zu bringen.
Das wäre meine grosse Sorge, denn damals war es beim MSV sicherlich angenehmer, als aktuell.
Trotzdem würde ich mich sehr über eine Rückkehr freuen, für mehr Buden also unsere jetztigen Stürmer sollte er auf jeden Fall gut sein.
 
Kouemaha ist im Gegensatz zu unseren Stürmern ein ganz anderer Typ. Er ist körperlich in der Lage, sich im Zentrum Freiraum zu verschaffen und mit dem Körper einen Ball abzudecken. Das können Baljak und Exe aufgrund ihrer Statur nicht.

Unter den Voraussetzungen, dass unser Verein noch vor 4 Wochen mehr insolvent als ligafähig war, wäre das für mich ein Mega-Transfer. Zudem ein Spieler, auf den ich mich freuen würde,weil er neben seinen fussballerischen Aspekten auch menschlich absolut ein klasse Typ ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich riesig darüber dass der MSV den Dorsch scheinbar wieder an der Angel hat.

Zwar hat der in Lautern einiges versemmelt (sofern ich mich richtig erinnere), denke andererseits aber auch, dass da einfach das für jeden Stürmer so wichtige Erfolgserlebnis gefehlt hat. Das desatröse Abschneider der ganzen Mannschaft hat sein übriges dazu beigetragen. Sollte der bei uns in der ersten 3 Spielen mal treffen (wäre wichtig fürs Selbstvertrauen) und eventuell nen "Lauf" bekommen, kann sich unsere Konkurrenz schon mal warme Socken anziehen. Zumindestens würde ich dem ganz "uneigennützig" das von Herzen gönnen.
 
Eine Chance

Diese Diskussionen laufen bei bei jedem Spieler, ob einer kommen oder gehen soll. Ich sehe eine große Chance darin, dass Dorge das Umfeld passt und er sich an gute alte Zeiten erinnert fühlt. Selbst die großen Stars können in einem anderen Verein plötzlich total abstürzen während vermeintliche Versager durchstarten.

Ich halte es mit Christian gestern 22.09 Uhr und sehe es unter solchen Umständen als gute Chance für alle Beteiligten
 
Irgendwie hört man aber auch Garkeine positiven Nachrichten oder?
Was ist mit sukalo ? Gibt's erneute Abgänge ?
Was ist mit ratajzcak , bleibt der bei uns ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn er mehr kostet (für nur die rückrunde) als wir für hoffmann bekommen haben soll er auf der bank von frankfurt bleiben:huhu:
 
Ich verstehe nicht was manche hier für Ansprüche haben. Wir sprechen hier von einem Verein der aktuell vierter in der Bundesliga ist. Für uns geht es um den Klassenerhalt in der 2. Liga. Ein Ocean und auch Kouemaha passen einfach im Moment nicht in das System der Eintracht.

Meine Ansprüche sind bescheiden,keine angst...
Aber ob beide nicht ins System der Eintracht passen ist relativ egal, auf jeden Fall spielt Occéan und das mehr schlecht als alles andere und Kouemaha konnte ihn nicht verdrängen. Und selbst bei einem Absteiger wie Lautern letzte Saison erzielte er in 17 Spielen gerade 2, in Worten ZWEI, Tore. Also das ist auch für meine bescheidenen Wünsche dann doch ein wenig zu wenig...
 
Wenn ich die Vergleiche lese, wie gehandelte Spieler in ihren letzten Vereinen zurechtgekommen sind oder nicht, reagiere ich eher gelassen. Ob z.B. ein Kouemaha in Kaiserslautern mehr oder weniger Tore schießt, hängt von mehr als nur sportlichen Befähigungen ab. In Lautern war seine Position von vorherein eine andere als zuletzt bei uns. Beim MSV hätte Dorge gleich das psychologische Plus ("Wohlfühlfaktor") auf seiner Seite, willkommen und gewünscht zu sein.
(Wie wichtig gerade diese Voraussetzungen sind wird sich zum Beispiel seinerzeit ein nach Höherem strebender Spieler wie Ahanfouf nachträglich noch oft vor Augen geführt haben).

Ein Transfer von Koumaha muss allerdings "vernünftig" sein.

Wenn es darauf hinausliefe, dass sich mühselig erarbeiteter finanzieller Spielraum jetzt in einer einzigen Personalie aufbrauchte, kann ich nur sagen: Finger weg und weitersuchen.
 
Wenn ich mich recht erinnere, sahen wir damals auch zwei Gesichter des Kouemaha. Am Anfang der Saison stolperte er doch ziemlich umher, erst zum Ende der Saison konnte er sich steigern und zusammen mit Wagner noch in die nächste Spielzeit herein auftrumpfen. Dann war er auch schon wieder weg. Diese Zeit, sich erst mal einzuspielen, wird er in den verbleibenden 15 Partien hier diesmal aber nicht haben.
 
Mit etwas Optimismus kann man das Eingewöhnen aber auch einfach auf den deutschen Fußball bzw. die zweite Liga beziehen. Wenn mich nicht alles täuscht kam Kouemaha damals aus Ungarn, der MSV war also seine erste Station im höherklassigen europäischen Fußball.

Soweit ich mich erinnern kann bekam Kouemaha am Anfang relativ viel abgepfiffen und agierte sehr ungestüm/ungeschickt, stellte dies aber relativ zügig ab und lernte, seine Körper geschickter einzusetzen.
 
Der Ball muss aber auch irgendwie nach vorne kommen und da sehe ich im Spielaufbau nach der Hinrunde ein echtes Problem.

Jo, aber das ist nicht das Problem eines Stürmers, das muss sich über eine gute Abwehrarbeit über ein intelligentes MIttelfeld ergeben. Muss getrennt bewertet werden und hat nix mit der Personalie Kouemaha zu tun. Wir wollen doch auch nicht erwarten, dass wir nach einem Stürmer suchen, der sich die Bälle in der Abwehr direkt abholt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Spielaufbau: Jürgen ist zurück, das wird einiges in dieser Thematik verbessern. Ausserdem ist Koch noch nicht lange dabei, zusammen mit Sukalo kann das in der Rückrunde mit das beste zentrale Mittelfeld der Liga darstellen.

Zu Dorge: ich bin mir bei der Sache auch nicht so sicher und hätte ihn, ganz ehrlich gesagt, zunächst erstmal gerne als Testspieler begrüßt. Ich kann mir einfach kein Urteil darüber bilden, was der Mann zur Zeit leisten kann. Ich wünsche es ihm und uns einfach. Allem Anschein nach wird's ja wohl auch so kommen. Ich erwarte so langsam eigentlich, dass wir ihn offiziell begrüßen können.
Von daher... einfach abwarten. Auf jeden Fall haben wir somit endlich eine echte Alternative zu Jovanovic. Nehmt den Mann mit Option, nutzt die Rückrunde intensiv zur Talentsichtung auf dieser Position. Wenn er einschlägt behalten, wenn nicht Alternative verpflichten. Wenn er Jova dauerhaft verdrängt, ihn abgeben, Talent holen. Punkt! :)

So oder so, wir stehen am Ende vor Köln. Nur Verletzungen können dieses verhindern! :)

Ich glaube an diesen Haufen, mit Julian UND Jürgen wird's anders aussehen.
Die Saison beginnt JETZT!
 
Soweit ich mich erinnern kann bekam Kouemaha am Anfang relativ viel abgepfiffen und agierte sehr ungestüm/ungeschickt, stellte dies aber relativ zügig ab und lernte, seine Körper geschickter einzusetzen.

Wenn ich mich recht erinnere,stand der gute aber auch sehr sehr oft im Abseits, was einem Spielaufbau auch nicht gerade gut tut ;)

Und zum Argument, "blinder" als Jovanovic könne er nicht sein, das gilt es erstmal zu beweisen, zumal der in den letzten Spielen schon eine deutliche Steigerung gezeigt hat.
Außerdem wäre es in meinen Augen fahrlässig, sich finanziell so sehr zu strecken, das man woanders keinen Spielraum mehr hat, nur um Kouemaha zu bekommen. Und dies scheint, laut Medien, wohl der Fall zu sein.
 
In welchem Artikel steht das?

Steht zum einen mehrfach hier im Thread, das der MSV sich mächtig dafür strecken müsse, wenn ich die Tage Zeit habe, suche ich dir gerne was rauß
und zum anderen stand es auch in verschiedenen Zeitungen, auch da,wenn ich Zeit habe suche ich dir gerne was rauß, aber vllt machst dir ja selber mal die Mühe...
 
und zum anderen stand es auch in verschiedenen Zeitungen, auch da,wenn ich Zeit habe suche ich dir gerne was rauß, aber vllt machst dir ja selber mal die Mühe...

Man sollte sich aber auch mal die Zeit nehmen, um die Quellen zu bewerten. Der MSV wird sich finanziell bei einer Leihe nicht übernehmen. Sonst wäre Maierhofer ein Duisburger geworden und nicht Kölner. Der MSV wird auch nicht, wie von einem User behauptet, mehr für die Leihe Kouemahas ausgeben wie man durch den Verkauf Hoffmann's eingenommen hat. Das ist unrealistisch. Wenn Kouemaha kommt, dann wird der MSV sicherlich ein Teil seines Gehaltes übernehmen aber bestimmt nicht das gesamte Gehalt. (siehe Fromlowitz und Dresden)

Auch das ist natürlich nur Glauben und nicht Wissen aber mehr wird durch die Presse auch nicht vermittelt..
 
Also in den mir bekannten online Artikeln steht nichts zu den finanziellen Rahmenbedingungen. Außerdem glaube und hoffe ich das Ivo ganz gut weiß was möglich ist und was nicht.
 
Der MSV wird sich finanziell bei einer Leihe nicht übernehmen.
... mehr wird durch die Presse auch nicht vermittelt..

Also die Reviersport Printausgabe vermittelte mir soeben was ganz anderes, und da fühle ich mich - offen gesagt - irgendwie verarscht. Dort steht klipp und klar:

Dorge Kouemaha muss EXTERN FINANZIERT werden

und Zitat Kentsch:

Kouemaha muss von außen finanziert werden, denn alleine können wir diesen Wechsel nicht stemmen.

Also wenn es sich hier nicht um den Versuch eines Kaufs mit 2,5+1 Jahre Vertrag handelt, ist das nen Witz. Ne Leihe eines Bankdrückers soll extern finanziert werden, wo wir gerade Hoffmann+Kastrati Gehalt einsparen und noch 800.000 eingenommen haben?

Dann muss das wohl doch andere Lücken füllen... :confused::mad:
 
Man sollte sich aber auch mal die Zeit nehmen, um die Quellen zu bewerten. Der MSV wird sich finanziell bei einer Leihe nicht übernehmen.

Also Reviersportprint dürfte relativ gut informiert sein ;)
Und Maierhofer als Beispiel zu nehmen verbietet sich in meinen Augen, da der
1. nicht geliehen sondern fest verpflichtet wurde und
2. Köln wohl eher seine Gehaltsvorstellungen realisieren kann als wir

Der MSV wird auch nicht, wie von einem User behauptet, mehr für die Leihe Kouemahas ausgeben wie man durch den Verkauf Hoffmann's eingenommen hat. Das ist unrealistisch. Wenn Kouemaha kommt, dann wird der MSV sicherlich ein Teil seines Gehaltes übernehmen aber bestimmt nicht das gesamte Gehalt. (siehe Fromlowitz und Dresden)

Naja, wenn er wirklich extern bezahlt werden muß, dann dürfte da wohl deutlich mehr Geld nötig sein, als Hoffmann gebracht hat..
Und das ein verleihener Verein die Hälfte des Gehalts zahlt ist wohl auch nicht immer so der Fall, sondern eher Verhandlungssache.
Und wenn du Fromlowtz ansprichst, wurde da der Vertrag nicht aufgelöst und trotzdem zahlt der MSV das halbe Gehalt? Also von guter Verhandlung auf unserer Seite kann ich da wirklich nicht sprechen...


Nochmal, Kouemaha wird kaum für Nüsse spielen. Die Frage ist doch einfach, können wir uns einen Spieler, der bestimmt nicht billig ist, wirklich leisten, wo nochnicht mal sicher ist, ob der sofort hilft, oder erst noch ein paar Wochen Eingewöhnungszeit braucht? Ich sage mal nein.
 
Kouemaha extern finanzieren,och nee,da möchte sich bestimmt ein altbekannter wieder feiern lassen. :fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, wenn er wirklich extern bezahlt werden muß, dann dürfte da wohl deutlich mehr Geld nötig sein, als Hoffmann gebracht hat...

Aha und wir wissen auch alle genau, wo das ganze Geld verblieben ist?
Der Verein soll Klartext sprechen! Mir kann keiner erzählen, dass die
800.000 komplett in den Kader fließen...:rolleyes:
 
Kentsch gegenüber Reviersport schrieb:
Kouemaha muss von außen finanziert werden, denn alleine können wir diesen Wechsel nicht stemmen.

Gibt es in Duisburg oder Umgebung EINEN aufrechten Journalisten, der jetzt die Frage stellt, WO das Geld für Hoffmann geblieben ist?

Es mag ja durchaus mehr oder weniger schlüssige Antworten der Verantwortlichen geben:

1.) Liegt noch auf der hohen Kante und soll nicht angetastet werden. Wir lassen unsere Transfers lieber extern (von Hellmich) finanzieren und erhöhen das Abhängigkeitsverhältnis.

2.) Die Vertragsverlängerung mit Sukalo und die angestrebten Vertragsverlängerungen verschlingen das Geld.

3.) Wir haben Mitte Dezember gelogen und die Finanzierungslücke wurde erst durch den Hoffmann-Transfer geschlossen.

4.) Die Finanzierungslücke war zwischenzeitlich geschlossen, aber weil man sich einmal mehr verrechnet hat, ist im Januar plötzlich ein neue Lücke aufgetreten, die geschlossen werden musste.

5.) Wir wollen Kouemaha nicht nur ausleihen, sondern langfristig an den MSV binden.

Ohne Fragen und Antworten eine völlig widersprüchliche Außendarstellung des MSV. Einmal mehr stellt sich die Frage: Wo ist das Geld geblieben?

Noch ein paar Sätze zu Sukalos Vertragsverlängerung: Ich hoffe, dass diese Vertragsverlängerung des Leitwolfs eine Sogwirkung für andere Spieler herbeiführt. Jetzt ist sicherlich ein guter Zeitpunkt, mit anderen Spielern wie Bomheuer, Wolze, Brosi und Co zu sprechen. Bei Öztürk und Gjasula wird es auf Grund gewisser Anzeichen schwieriger, eine frühzeitige Vertragsverlängerung zu erreichen.

Wir haben jedenfalls eine Reihe von Spielern, die sich nun in der Rückrunde für gute Verträge beim MSV oder anderen Vereinen empfehlen wollen. Ich glaube, dass einige Spieler in der Rückrunde richtig "abgehen" und wir deshalb eine deutlich bessere Rückserie spielen werden. Die ersten beiden Spiele der Rückrunde wurden ja schon mal gewonnen.

Ivo Grlic wird sich derzeit jedenfalls vierteilen müssen. Weiter!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat Sukalo nach der Vertragsverlängerung und auf die Frage der Ziele:
"... dass wir wollen attackieren, die Plätze, wo wir gehören."


Geil-dann mal los:)
 
...

Der MSV Duisburg hat den im Sommer auslaufenden Vertrag mit Goran Sukalo (Foto) um zwei Jahre verlängert. Wie der Fußball-Zweitligist am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler einen neuen Kontrakt bis 2015, der zudem eine Option eine weitere Zusammenarbeit enthält.
Was der letzte Teil wohl bedeuten soll :confused: Jedenfalls ist an der Front erstmal Ruhe.
 
die originär von der bild aufgerufenen und von allen anderen abgeschriebenen 800 riesen für hoffmann wurden ja nie offiziell bestätigt. vielleicht lag die festgeschriebene ablösesumme ja viel niedriger? :eek:


sollte nach beraterangaben nicht "spätestens freitag" eine einigung in der angelegenheit kouemaha erzielt worden sein? zögert unser leasinggeber noch? muss der walla dem revierrichter erst noch die richtigen worte für die inszenierung diktieren, nachdem die letzte heldentat so dermaßen "missverständlich" dargestellt worden ist, dass kentsch sich auf ner pressekonferenz dafür entschuldigen musste?
 
800 riesen für hoffmann wurden ja nie offiziell bestätigt


Quatsch, das wurde von allen Seiten bestätigt, auch von Hannover, und im neuen Kicker steht das auch nochmal.

Weniger wäre ja auch ein übler Witz.

Bei unserm Finanzbedarf aber ist das eh nur ein Kleks.

Unsere Jourmaille aber hat sich noch investigativ profiliert. Was kostet Sukalo denn wohl? Bekommt er nun wohl mehr, als nach dem Wechsel aus Augsburg anno 2010?
Muss dafür woanders geknapst werden?

Das alles bringt ja nichts, wenn die anderen Verklängerungskandidaten gehen wollen/müssen/können.
 
Zurück
Oben