Kouemaha ist sicher auf dem Niveau von Maierhofer anzusiedeln. Er ist Durchsetzungsstark wie dieser, bestimmt nicht so Kopfballgefährlich, dafür aber mit den Füssen wesentlich besser. Einer, der weiss, wo man stehen und wohin man gehen muss, ein echter Goalgetter zum einen, zum anderen einer, den die Abwehr nicht so ohne weiteres neutralisieren kann. An sich vom rein Spielerischen einer, der sogar besser passt, als Maierhofer gepasst hätte.
Für mich illusorisch die Annahme, wir könnten so einen im Moment einfach für drei Jahre verpflichten, selbst, wenn wir finanziell nicht ganz so klamm wären. Bezüglich eingesparter Geldsummen und Transfererlösen ist zwar alles spekulativ, aber sicher scheint doch zu sein, dass es sich nicht um ein paar Millionen handeln kann. Pamic und Kastrati werden keine Grossverdiener gewesen sein. Und die festgeschriebene Ablöse für Hoffmann haben die meisten hier bei etwa neunhunderttausend Euro taxiert. Und ein zweiter Spieler für die Defensive soll ja auch noch drin sein.
Natürlich bedeutet seine relativ lange Abwesenheit vom Spielbetrieb ein Restrisiko. Deshalb ist eine Leihe eigentlich die bessere Option. Sofern es zutrifft, dass seitens Frankfurt eine Kaufoption bestand, ist gut denkbar, dass diese im Sommer für den MSV auch besteht. Dorge kann also, wenn es ihm hier gut gefällt und er granatenmässig einschlägt, selbst was dafür tun, den MSV dahin zu bringen, dass dieser sich ihn auch in Zukunft leisten können wird.
Klappt das doch nicht, wir haben uns aber dank ihm, sagen wir, Rang acht gesichert, hat sich die Leihe auch schon bezahlt gemacht. Ist der Dorge nicht mehr in der Lage, den Druck aufzubauen, den der Spielbetrieb auch in Liga zwei erfordert, stehen wir auch nicht schlechter da als bisher, haben aber nicht noch ein Gehalt für einen Stürmer, der im Kader nicht funktioniert, schon als Hypothek für die angestrebte Neuorientierung in der nächsten Saison.
Darin, jetzt ein weiteres Talent zu kaufen, sehe ich keine Alternative. Dann hätte man tatsächlich Kastrati behalten können, oder man belässt es beim Aufbau der Talente, die schon bei uns sind. Wir brauchen, selbst wenn Jovanovic noch zulegt, einen weiteren Mann, der den direkten Weg zum Tor sucht und findet und die Wirksamkeit von guten Vorbereitern wie Baljak, Brandy, Koch, (Gjasula), Kern, Perthel etc. verbessert. In dieser Rolle zeigt Exslager weiterhin eine wohl auch Altersbedingt grosse Schwankungsbreite.
Für den Sommer würde ich eine Option darin sehen, dass man um ein paar erfahrene Spieler herum eine Mannschaft von bis dahin herangereiften und von Runkaic gut integrierten, aber preiswerten Talenten baut. Das sollte diesmal natürlich nicht mit der gehabten Kopflosigkeit aus den Zeiten eines jäh alleingelassenen Sasic geschehen. Für so etwas wäre Kouemaha neben Leuten wie Brandy, Kern oder etwa Sukalo, Bajic, Gjasula und Jovanovic sicher eine Option, wenn er die alte Klasse nochmal zurück bekommt.
Quintessenz vieler Worte: eine Leihe von Kouemaha wäre in unserer Situation ein absoluter Glücksfall, den wir sicher auch den persönlichen Beziehungen von Ivo Grlic zu verdanken haben, der damit einen weiteren positiven Arbeitsnachweis erbracht haben würde. An sich gehen so Leute nämlich in Liga zwei nur zur Hertha oder nach Köln.